Die Umwelt wird in die Knie gezwungen und der Mensch ist ihr Gegner. Er kann aber auch dafür sorgen, dass die Entwicklung zumindest verlangsamt wird und dabei sogar sein geliebtes Geld sparen. Einer erster Schritt: Der Verzicht auf Batterien und das Verwenden wiederaufladbarer Akkus!
Dabei spielen vor allem AAA-Akkus eine Rolle, werden die dünneren Schwestern der AA-Akkus doch zunehmend in Fernbedienungen oder Wanduhren platziert. Wer dabei im größeren Pack kauft, spart übrigens nicht zwangsläufig, ein Preisvergleich pro Batterie lohnt auf jeden Fall! Welche Akkus außerdem nicht dazu neigen, sich selbst zu entladen, erfahren Sie bei einem Blick auf unsere Produkttabelle.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Highlight
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Absina 401001-4
Ansmann Micro
Varta Recharge Accu
Duracell Recharge Ultra AAA Micro Akku
Absina 401001-4
Varta Ready2Use
Hama Akku
AmazonBasics 85AAAHCB
Ansmann Akku AAA
Energizer Batteries AAA-Akku
Camelion Micro
Ansmann 1321-0014
Ansmann GmbH AAA-Akku
Green Cell Pro AAA-Akku
HiQuick AAA Akku
Varta 56703
Slabo AAA-Akku
Bonai AAA Serie
Amazon Basics HFR-AAA850
EBL AAA Akku 1100mAh
Powerowl AAA-Akku
Amazon Basics LR61-8PK
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
813 Bewertungen
10854 Bewertungen
15366 Bewertungen
82423 Bewertungen
813 Bewertungen
49740 Bewertungen
1876 Bewertungen
172190 Bewertungen
884 Bewertungen
4358 Bewertungen
200 Bewertungen
1692 Bewertungen
2855 Bewertungen
7057 Bewertungen
1216 Bewertungen
49751 Bewertungen
170 Bewertungen
2983 Bewertungen
51348 Bewertungen
11704 Bewertungen
6853 Bewertungen
23838 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
TypxEiner der gängigsten Typen ist der Nickel-Metallhybrid-Akkumulator (kurz: NiMH-Akku). Diese Akkus haben eine hohe Energiedichte und enthalten kein giftiges Cadmium, sind aber gegenüber der Temperatur und Überladung bzw. Tiefenentladung anfällig.
AAA NiMH-Akku
AAA NiMH-Akku
AAA NiMH-Akku
AAA NiMH-Akku
AAA NiMH-Akku
AAA NiMH-Akku
AAA NiMH-Akku
AAA NiMH-Akku
AAA NiMH-Akku
AAA NiMH-Akku
AAA NiMH-Akku
AAA NiMH-Akku
AAA NiMH-Akku
AAA NiMH-Akku
AAA NiMH-Akku
AAA NiMH-Akku
AAA NiMH-Akku
AAA NiMH-Akku
AAA NiMH-Akku
AAA NiMH-Akku
AAA NiMH-Akku
AAA NiMH-Akku
Pack-Größe
4er 2,50 € pro Batterie
4er 2,75 € pro Batterie
2er 2,73 € pro Batterie
4er 2,84 € pro Batterie
4er 2,50 € pro Batterie
4er 2,57 € pro Batterie
2er 5,63 € pro Batterie
4er 2,49 € pro Batterie
8er 2,25 € pro Batterie
4er 2,56 € pro Batterie
4er 2,75 € pro Batterie
4er 2,00 € pro Batterie
4er 2,16 € pro Batterie
4er 2,11 € pro Batterie
8er 1,75 € pro Batterie
4er 1,93 € pro Batterie
4er 1,75 € pro Batterie
16er 1,06 € pro Batterie
12er 1,11 € pro Batterie
8er 1,24 € pro Batterie
16er 0,90 € pro Batterie
8er 0,79 € pro Batterie
weitere Packgrößen
8er, und 2er
2er | 8er
4er
2er | 8er
8er, und 2er
3er
8er | 24er
4er
2er, und 6er3er
8er
2er, und 6er
8er | 12er
24er, und 8er
4er, 8er, 16er und 24er
20er
4er, 8er, 12er und 24er
4er
KapazitätxDie Einheit mAh steht für Milliamperestunden. Sie gibt an, wie lange ein geladener Akkumulator welche Energiemenge abgeben kann. Ein Beispiel: Ein Akku mit 800 mAh könnte theoretisch acht Stunden lang 100 mA abgeben. Der Verbrauch hängt von Faktoren wie der Raumtemperatur und dem Endgerät ab.
800 mAh
1.100 mAh
800 mAh
900 mAh
800 mAh
1.000 mAh
700 mAh
800 mAh
1.050 mAh
800 mAh
1.100 mAh
800 mAh
550 mAh
950 mAh
1.100 mAh
800 mAh
1.000 mAh
1.100 mAh
850 mAh
1.100 mAh
1.000 mAh
800 mAh
SpannungxDie Spannung eines Akkus nimmt mit der Benutzung (Entladung) immer weiter ab und kann durch das Aufladen wieder erhöht werden.
1,2 Volt
1,2 Volt
1,2 Volt
1,2 Volt
1,2 Volt
1,2 Volt
1,2 Volt
1,2 Volt
1,2 Volt
1,2 Volt
1,2 Volt
1,2 Volt
1,2 Volt
1,2 Volt
1,2 Volt
1,2 Volt
1,2 Volt
1,2 Volt
1,2 Volt
1,2 Volt
1,2 Volt
1,5 Volt
wiederaufladbar
ohne Memory-EffektxTritt ein, wenn bestimmte Akkus nicht korrekt ge- und entladen werden. Die Folge ist ein massiver Verlust an Kapazität.
Vorteile
umweltfreundlich
sicher und langlebig
hohe Zyklenfestigkeit
Schutz vor Tiefentladung und Überladung
ideal für drahtlose Telefone
für Geräte mit hohem Verbrauch
TÜV-Geprüft
schnellladefähig
bis -20° C verwendbar
bis +50° C verwendbar
2 Jahre Garantie
auch als 4er Pack erhältlich
sicher und langlebig
universell einsetzbar
universell einsetzbar
langlebig
umweltfreundlich
sicher und langlebig
hohe Zyklenfestigkeit
Schutz vor Tiefentladung und Überladung
ideal für drahtlose Telefone
universell einsetzbar
langlebig
Version mit Aufbewahrungsbox
für schnurlose Telefone optimiert
langlebig
universell einsetzbar
mit Solarenergie vorgeladen
unempfindlich gegen Temepraturschwankungen
geringe Selbstentladung
langlebig
universell einsetzbar
langlebig
bietet lang anhaltende Energie
800 mAh
wiederaufladbar
ideal für MP3-Player
langlebig
hohe Wiederaufladungsrate
sicher und langlebig
schutz vor Tiefentladung und Überladung
Schnellladefunktion
ideal für drahtloses Telefon
gebrauchsfertig direkt aus der Packung
schnellladefähig
Kälte & Hitzebeständig
wiederaufladbar
geringe Selbstentladung
universell einsetzbar
langlebig
geringe Selbstentladung
umweltfreundlich
Energieeinsparung
universell einsetzbar
schutz vor Tiefentladung und Überladung
hohe Zyklenfestigkeit
sicher und langlebig
schnellladefunktion
geeignet für alle Alltagsgeräte
hohe Ladekapazität
universell einsetzbar
langlebig
geringe Selbstentladung
umweltfreundlich
Energieeinsparung
hohe Kapazität
vorgeladen mit Solarenergie
wiederaufladbar
universell einsetzbar
universell einsetzbar
langlebig
geringe Selbstentladung
umweltfreundlich
universell einsetzbar
geringe Selbstentladung
langlebig
3 Jahre Haltbarkeitsdauer
ohne Memory-Effekt
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Highlight
Absina 401001-4
813 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Varta Recharge Accu
15366 Bewertungen
Hat Ihnen dieser AAA-Akku Vergleich gefallen?
4,4 / 5 (129) Bewertungen
AAA-Akku-Vergleich teilen:
Die besten AAA-Akkus: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Ansmann Micro
Vergleichssieger
Ansmann Micro
10854 Bewertungenab 10,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
1
im AAA-Akku Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 10,00 €
ab 10,00 €
ab 10,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Ansmann Micro:
Der ANSMANN AAA-Akku ist für Geräte mit hohem Energieverbrauch geeignet. Er hat eine Kapazität von 1.100 mAh und wurde vom TÜV geprüft. Außerdem ist er wiederaufladbar und schnellladefähig.
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Ansmann Micro
Kapazität
1.100 mAh
Spannung
1,2 Volt
Vorteile
für Geräte mit hohem Verbrauch
TÜV-Geprüft
schnellladefähig
bis -20° C verwendbar
bis +50° C verwendbar
2 Jahre Garantie
Nachteile
nach einem Jahr Lagerung nur noch 50 % Ladung
Fragen und Antworten zu Ansmann Micro
Sind die Akkus auch bei niedrigen Temperaturen nutzbar?
Ja, die ANSMANN Micro Akkus sind bei Temperaturen von -20° C bis +50° C problemlos nutzbar.
Wie oft können die ANSMANN AAA-Akku Batterien aufgeladen werden?
Die AAA-Akku Batterien aus unserem Vergleich können bis zu 1.000 Mal wiederverwendet werden, sodass sie im Vergleich zu Einwegbatterien besonders umweltfreundlich sind.
Testberichte und weitere Quellen
Computer Bild
Bewertung:
befriedigend (Note 2,67)
Quelle:www.computerbild.de
Varta Recharge Accu
Preis-Leistungs-Sieger
Varta Recharge Accu
15366 Bewertungenab 5,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
2
im AAA-Akku Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 5,00 €
ab 9,00 €
ab 4,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Varta Recharge Accu
Kapazität
800 mAh
Spannung
1,2 Volt
Vorteile
auch als 4er Pack erhältlich
sicher und langlebig
universell einsetzbar
Nachteile
keine sehr großen Sets erhältlich
Fragen und Antworten zu Varta Recharge Accu
Ist zu sehen, wo sich bei den VARTA AAA-Batterien die jeweiligen Pole befinden?
Die Batterien sind an den Polen mit + und - beschriftet. So ist sichergestellt, dass sie richtig herum eingesetzt werden.
Duracell Recharge Ultra AAA Micro Akku
Duracell Recharge Ultra AAA Micro Akku
82423 Bewertungenab 11,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
3
im AAA-Akku Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 11,00 €
ab 11,00 €
ab 8,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Duracell Recharge Ultra AAA Micro Akku :
Die Batterien von Duracell sind in vielen Ausführungen erhältlich. Dabei handelt es sich bei den HR03 um wiederaufladbare AAA 900 mAh-Batterien, die eine lange Lebensdauer aufweisen.
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Duracell Recharge Ultra AAA Micro Akku
Kapazität
900 mAh
Spannung
1,2 Volt
Vorteile
universell einsetzbar
langlebig
Nachteile
Spannung unter 1,5 Volt
Fragen und Antworten zu Duracell Recharge Ultra AAA Micro Akku
Wie lang ist die Garantiezeit des Akkus?
Der Duracell Recharge Ultra AAA Micro Akku besitzt eine Garantiezeit von fünf Jahren, was auf eine sehr gute Qualität dessen schließen lässt.
Wie oft können die Duracell Rechargeable AAA-Akku Batterien aufgeladen werden?
Die Akku-Batterien lassen sich bis zu 100 Mal erneut aufladen, wobei sie damit eher schlecht abschneiden. Bei anderen Produkten können Sie den Ladevorgang bis zu 1.000 Mal wiederholen.
Varta Ready2Use
Varta Ready2Use
49740 Bewertungenab 10,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
4
im AAA-Akku Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 10,00 €
ab 14,00 €
ab 8,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Varta Ready2Use
Weitere Packgrößen
Nein
Kapazität
1.000 mAh
Sonstige Funktionen
Form
Zylinder
Zylindrische Batteriegröße
AAA
Weitere technische Details
Vorteile
universell einsetzbar
langlebig
Version mit Aufbewahrungsbox
Nachteile
mitunter zu schnell entladen
Fragen und Antworten zu Varta Ready2Use
Welche Anzahl an Batterien erhält man, wenn man sich für den Kauf der VARTA Rechargeable Akkus entscheidet?
Sie erhalten insgesamt eine Anzahl von 4 Batterien, wenn Sie diese Akkus kaufen.
Schädigt man die wiederaufladbare AAA-Batterien von Varta, wenn man sie überlädt?
Nein, die Batterien aus unserem Vergleich verfügen sowohl gegen Über- als auch gegen eine Tiefenentladung einen sehr guten Schutz.
Hama Akku
Hama Akku
1876 Bewertungenab 11,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
5
im AAA-Akku Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 11,00 €
ab 13,00 €
ab 13,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Hama Akku
Kapazität
700 mAh
Spannung
1,2 Volt
Vorteile
für schnurlose Telefone optimiert
langlebig
Nachteile
schnelle Entladung
Fragen und Antworten zu Hama Akku
Kann man den Akku mit langer Lebensdauer des Herstellers Hama wieder verwenden?
Der AAA-Akku ist wieder aufladbar und eignet sich gut für kleine Elektrogeräte wie Taschenlampen, Rauchmelder oder Telefone.
AmazonBasics 85AAAHCB
AmazonBasics 85AAAHCB
172190 Bewertungenab 9,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
6
im AAA-Akku Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 9,00 €
ab 9,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
AmazonBasics 85AAAHCB
Kapazität
800 mAh
Spannung
1,2 Volt
Vorteile
universell einsetzbar
mit Solarenergie vorgeladen
unempfindlich gegen Temepraturschwankungen
geringe Selbstentladung
langlebig
Nachteile
mitunter zu niedrige Kapazität
Fragen und Antworten zu AmazonBasics 85AAAHCB
Kann man die AmazonBasics AAA-Batterien wieder aufladen?
Bei den AmazonBasics AAA-Batterien aus unserem AAA-Akku-Vergleich handelt es sich um wiederaufladbare Batterien. Sie können bis zu 1000 Mal bei geringem Stromverbrauch aufgeladen werden.
Wie lange halten die Amazon Basics AAA-Batterien?
Die wiederaufladbaren AAA-Batterien aus unserem Vergleich halten ihre Kapazität für bis zu zwei Jahre bei 80 %. Außerdem können Sie bis zu 1000 Mal aufgeladen werden.
Ansmann Akku AAA
Ansmann Akku AAA
884 Bewertungenab 17,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
7
im AAA-Akku Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 17,00 €
ab 17,00 €
ab 17,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Ansmann Akku AAA
Kapazität
1.050 mAh
Spannung
1,2 Volt
Vorteile
universell einsetzbar
langlebig
Nachteile
im LED-Betrieb nur 1 Tag Haltbarkeit
Fragen und Antworten zu Ansmann Akku AAA
Kann man die ANSMANN Akkus AAA aus dem AAA-Akku-Vergleich auch für eine Taschenlampe verwenden?
Ja, das ist möglich, denn diese Akkus können in Taschenlampen verwendet werden. Sie müssen die Akkus nur von Zeit zu Zeit vollständig aufladen.
Wie oft können die AAA-Akku Batterien von ANSMANN erneut aufgeladen werden?
Die Batterien können bis zu 1.000 Mal wiederaufgeladen werden, sodass sie über eine sehr lange Nutzungsdauer verfügen und deutlich umweltfreundlicher sind als 1.000 Einwegbatterien.
Energizer Batteries AAA-Akku
Energizer Batteries AAA-Akku
4358 Bewertungenab 10,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
8
im AAA-Akku Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 10,00 €
ab 14,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Energizer Batteries AAA-Akku
Weitere Packgrößen
Nein
Kapazität
800 mAh
Vorteile
bietet lang anhaltende Energie
800 mAh
wiederaufladbar
Nachteile
keine weiteren Größen vorhanden
Fragen und Antworten zu Energizer Batteries AAA-Akku
Wie viele einzelne AAA-Akkus sind in einer Packung von Energizer?
Eine Packung von Energizer enthält vier einzelne AAA-Akkus. Einzelne Produkte im Vergleich enthalten die halbe Menge.
Für welche Geräte eignen sich die Akku-Batterien des Formats AAA von Energizer?
Laut Angaben des Herstellers eignen sich die wiederaufladbaren Batterien gut für Geräte mit einem hohen Energiebedarf.
Camelion Micro
Camelion Micro
200 Bewertungenab 10,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
9
im AAA-Akku Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 10,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Camelion Micro
Weitere Packgrößen
Nein
Kapazität
1.100 mAh
Vorteile
ideal für MP3-Player
langlebig
hohe Wiederaufladungsrate
Nachteile
mitunter zu niedrige Kapazität
Fragen und Antworten zu Camelion Micro
Was für eine Spannung bieten die Camelion Micro AAA-Akkus?
Die AAA-Akkus von Camelion besitzen eine Standardspannung von 1,2 Volt. Die Kapazität von 1.100 mAh ist dafür besonders hoch im Vergleich zu anderen.
Wie viele einzelne AAA-Batterien sind in einer Packung Micro-Akkus von Camelion enthalten?
Eine Packung Micro-Akkus von Camelion enthält vier einzelne Batterien vom kleinen Format AAA. Einzelne Produkte im Vergleich enthalten die halbe Menge.
Ansmann GmbH AAA-Akku
Ansmann GmbH AAA-Akku
2855 Bewertungenab 8,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
11
im AAA-Akku Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 8,00 €
ab 10,00 €
ab 7,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Ansmann GmbH AAA-Akku
Kapazität
550 mAh
Spannung
1,2 Volt
Vorteile
gebrauchsfertig direkt aus der Packung
schnellladefähig
Kälte & Hitzebeständig
Nachteile
sehr geringe Kapazität
Fragen und Antworten zu Ansmann GmbH AAA-Akku
Bei welchen Temperaturen können die AAA-Akkus von Ansmann verwendet werden?
Die AAA-Akkus von Ansmann sind bei Temperaturen zwischen -20 °C und 50 °C verwendbar, ohne dass ihre Leistung beeinträchtigt wird.
Wie hoch ist die Kapazität der AAA-Akkus von Ansmann?
Die Kapazität der AAA-Akkus von Ansmann entspricht einem Wert von 550 mAh. Einzelne Produkte im Vergleich weisen die doppelte Kapazität auf.
Wie umweltfreundlich sind die ANSMANN AAA-Akku Batterien?
Dadurch, dass Sie die AAA-Akku Batterien bis zu 1.000 Mal wiederaufladen können und sie zudem kein Schwermetall enthalten, sind sie deutlich umweltfreundlicher im Vergleich zu Einwegbatterien.
Green Cell Pro AAA-Akku
Green Cell Pro AAA-Akku
7057 Bewertungenab 8,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
12
im AAA-Akku Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 8,00 €
ab 14,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Green Cell Pro AAA-Akku
Weitere Packgrößen
Nein
Kapazität
950 mAh
Vorteile
wiederaufladbar
geringe Selbstentladung
Nachteile
Kapazität unter 1.000 mAh
Fragen und Antworten zu Green Cell Pro AAA-Akku
Wie hoch ist die Batteriekapazität der AAA-Akkus von Green Cell?
Die AAA-Akkus von Green Cell weisen eine Batteriekapazität von 950 mAh auf. Einzelne Produkte im Vergleich haben höhere Kapazitäten als 1.100 mAh.
Benötigt man für die Green Cell PRO AAA-Akkus ein spezielles Ladegerät?
Nein, Sie können zum Aufladen der Green Cell PRO AAA-Akkus aus unserem Produktvergleich ein herkömmliches Ladegerät für Akkus verwenden, das überall im Handel erhältlich ist.
HiQuick AAA Akku
HiQuick AAA Akku
1216 Bewertungenab 13,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
13
im AAA-Akku Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 13,00 €
ab 10,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
HiQuick AAA Akku
Weitere Packgrößen
Nein
Kapazität
1.100 mAh
Vorteile
universell einsetzbar
langlebig
geringe Selbstentladung
umweltfreundlich
Energieeinsparung
Nachteile
nicht in weiteren Packgrößen erhältlich
Fragen und Antworten zu HiQuick AAA Akku
Welche Anzahl an HiQuick AAA Akku Batterien erhält man, wenn man sich für den Kauf dieses Produkts entscheidet?
Sie erhalten insgesamt eine Menge von 8 Batterien.
Wie schnell entladen sich die HiQuick AAA-Akku Batterien selbst?
Die Selbstentladung der AAA-Akku Batterien aus unserem Vergleich ist sehr gering. Nach einem Jahr ohne Nutzung verlieren sie lediglich 5 % ihrer Kapazität.
Varta 56703
Varta 56703
49751 Bewertungenab 7,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
14
im AAA-Akku Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 7,00 €
ab 10,00 €
ab 8,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Varta 56703
Kapazität
800 mAh
Spannung
1,2 Volt
Vorteile
universell einsetzbar
schutz vor Tiefentladung und Überladung
hohe Zyklenfestigkeit
sicher und langlebig
Nachteile
nicht im 12er Pack erhältlich
Fragen und Antworten zu Varta 56703
Können die VARTA Batterien AAA direkt verwendet werden?
Ja, die Batterien kommen bereits geladen bei Ihnen zu Hause an, sodass sie direkt genutzt werden können.
Wie viele AAA-Batterien 56703 sind im Lieferumfang von VARTA inbegriffen?
Der Lieferumfang von VARTA enthält vier AAA-Batterien 56703. Einzelne Produkte im Vergleich enthalten die halbe Menge.
Slabo AAA-Akku
Slabo AAA-Akku
170 Bewertungenab 6,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
15
im AAA-Akku Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 6,00 €
ab 6,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Slabo AAA-Akku
Kapazität
1.000 mAh
Spannung
1,2 Volt
Vorteile
schnellladefunktion
geeignet für alle Alltagsgeräte
hohe Ladekapazität
Nachteile
nicht im Maxipack mit 24 Stück erhältlich
Fragen und Antworten zu Slabo AAA-Akku
Wie oft kann man den Slabo AAA-Akku aufladen?
Sie können den Slabo AAA-Akku bis zu 1000 Mal aufladen. Dadurch brauchen Sie sich nicht immer wieder neue Batterien zu kaufen, was nicht nur Geld einspart, sondern auch umweltfreundlich ist.
Wie hoch ist die Spannung der AAA-Akkus von Slabo?
Die AAA-Akkus von Slabo weisen eine Spannung von 1,2 V auf, die für kleinere Geräte wie Fernbedienungen ausreichend ist. Ähnliche Produkte im Vergleich verfügen über denselben Spannungswert.
Bonai AAA Serie
Bonai AAA Serie
2983 Bewertungenab 16,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
16
im AAA-Akku Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 16,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bonai AAA Serie
Kapazität
1.100 mAh
Spannung
1,2 Volt
Vorteile
universell einsetzbar
langlebig
geringe Selbstentladung
umweltfreundlich
Energieeinsparung
Nachteile
nicht in geringen Mengen erhältlich
Fragen und Antworten zu Bonai AAA Serie
Welche Anzahl an Batterien erhält man, wenn man sich für den Kauf der BONAI Akku AAA Batterien entscheidet?
Sie erhalten insgesamt eine Anzahl von 16 gleichen Batterien beim Kauf.
Wie hoch ist die Kapazität der AAA-Akkus von BONAI?
Die AAA-Akkus von BONAI weisen eine hohe Kapazität von 1.100 mAh auf. Viele Produkte im Vergleich verfügen über geringere Kapazitäten als 1.000 mAh.
Amazon Basics HFR-AAA850
Amazon Basics HFR-AAA850
51348 Bewertungenab 13,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
17
im AAA-Akku Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 13,00 €
ab 14,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Amazon Basics HFR-AAA850
Kapazität
850 mAh
Spannung
1,2 Volt
Vorteile
hohe Kapazität
vorgeladen mit Solarenergie
wiederaufladbar
universell einsetzbar
Nachteile
sehr kurze Kontakte
Fragen und Antworten zu Amazon Basics HFR-AAA850
Wie wurden die AAA-Akkus HFR-AAA850 von Amazon Basics vorher aufgeladen?
Die AAA-Akkus HFR-AAA850 von Amazon Basics wurden mit umweltfreundlicher Solarenergie aufgeladen, sodass sie sofort einsatzbereit sind.
Wie hoch ist die Batteriekapazität der AAA-Akkus HFR-AAA850 von Amazon Basics?
Die Batteriekapazität der AAA-Akkus HFR-AAA850 von Amazon Basics liegt zwischen 800 mAh und 850 mAh. Wenige Produkte im Vergleich verfügen über höhere Kapazitäten als 1.000 mAh.
EBL AAA Akku 1100mAh
EBL AAA Akku 1100mAh
11704 Bewertungenab 9,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
18
im AAA-Akku Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 9,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
EBL AAA Akku 1100mAh
Kapazität
1.100 mAh
Spannung
1,2 Volt
Vorteile
universell einsetzbar
langlebig
geringe Selbstentladung
umweltfreundlich
Nachteile
bei Dauerbetrieb halten die Akkus nur 2 Tage
Fragen und Antworten zu EBL AAA Akku 1100mAh
Wie oft kann der Akku aufgeladen werden?
Der EBL Micro AAA Akku kann bis zu 1.200 Mal aufgeladen und somit wiederverwendet werden.
Wie hoch ist die Spannung der AAA-Akkus von EBL?
Die Spannung der AAA-Akkus von EBL entspricht einem Wert von 1,2 V. Es handelt sich dabei um Gleichstrom. Viele Produkte im Vergleich verfügen über dieselbe Spannung.
Powerowl AAA-Akku
Powerowl AAA-Akku
6853 Bewertungenab 14,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
19
im AAA-Akku Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 14,00 €
ab 18,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Powerowl AAA-Akku
Kapazität
1.000 mAh
Spannung
1,2 Volt
Vorteile
universell einsetzbar
geringe Selbstentladung
langlebig
Nachteile
keine anderen Kapazitäten erhältlich
Fragen und Antworten zu Powerowl AAA-Akku
Werden die Eneloop Kraftmax Akkus bereits vollständig aufgeladen geliefert?
Nein, die Eneloop Kraftmax Akkus werden nur teilgeladen geliefert.
Wie oft können die Akku-AAA Batterien von POWEROWL wiederaufgeladen werden?
Sie können die Akku-AAA Batterien bis zu 1.200 erneut aufladen, sodass Sie sich entsprechend 1.200 Einwegbatterien sparen.
Amazon Basics LR61-8PK
Amazon Basics LR61-8PK
23838 Bewertungenab 6,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
20
im AAA-Akku Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 6,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Amazon Basics LR61-8PK
Kapazität
800 mAh
Spannung
1,5 Volt
Vorteile
3 Jahre Haltbarkeitsdauer
ohne Memory-Effekt
Nachteile
nicht im 2er Set erhältlich
Fragen und Antworten zu Amazon Basics LR61-8PK
Sind die Amazon Basics Everyday AAAA-Alkalibatterien wiederaufladbar?
Nein, die Batterien können nur einmal verwendet werden, weshalb sie nicht besonders umweltfreundlich sind. In unserem Vergleich finden Sie aber auch viele Batterien, welche bis zu 1.000 Mal widerverwendet werden können.
AAA-Akkus-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen AAA-Akkus Test oder Vergleich
Jan H.Experte für Batterien & Ladegeräte
Seit 2020 erstelle ich regelmäßig Vergleiche, zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich vor allem für Vergleiche im Bereich Sport, schreibe aber auch gern über Freizeit und Elektronik.
Das Wichtigste in Kürze
AAA-Akkus sind eine speziell genormte Art von Akkumulatoren, die je nach elektrochemischem System unterschiedliche Leistung aufbringen können.
Die gängigste Technologie für AAA-Akkus wird NiMH genannt. Diese Akkumulatoren auf Nickel-Basis liefern mit einer anfänglichen Nennspannung von 1,2 Volt genug Leistung, um einen MP3-Player zu betreiben.
Die Leistung von Akkumulatoren kann sich summieren, wenn man sie in Reihe bzw. parallel schaltet. So können auch größere Geräte, wie z.B. ein Wecker, betrieben werden. Das ist der Grund, warum AAA-Akkus oft im 2er oder 4er Pack verkauft werden.
Unsere Smartphones, Handys und Telefone haben sie; Laptops, Akkuschrauber und Autos funktionieren nicht ohne sie; und Bluetooth-Geräte hätten ohne sie auch keinen Sinn: die Rede ist von Akkumulatoren! Es gibt sie in allen Formen und Größen: kleiner als ein menschliches Haar oder so leistungsstark, dass sie ein Auto betreiben können. Im Gegensatz zur Batterie haben sie einen entscheidenden Vorteil, denn wenn ihnen einmal der Saft ausgeht, kann man sie einfach wieder aufladen. Das ist nicht nur ökologisch wertvoll, sondern bietet ungeahnte Möglichkeiten für Forschungen im Bereich der erneuerbaren Energien.
In unserem AAA-Akku Vergleich 2023 widmen wir uns einer ganz speziellen Kategorie von Akku – der AAA-Micro-Zelle. Hier erfahren Sie, welche Einsatzgebiete diese Akkus haben, worauf bei der Wahl zu achten ist und bei welchem Hersteller Sie den besten AAA-Akku kaufen können.
Falls Sie einen eigenen AAA-NiMh-Akku-Test durchführen wollen, brauchen Sie ein passendes Akku-Ladegerät, dass die Zellen sauber entleert und sie für den anschließenden Akku-Micro-Test vorbereitet. Diese haben wir hier untersucht und einige eignenen sich auch für einen AAA-Lithium-Akku-Test:
Da es oft Missverständnisse bei der Bezeichnung von Batterien und Akkumulatoren gibt, möchten wir Ihnen zunächst den Unterschied verdeutlichen. Dabei helfen die Fachbegriffe Primärzelle (Batterie) und Sekundärzelle (Akku), denn aufladbare Batterien oder sogar wiederaufladbare Batterien gibt es eigentlich nicht:
Primärzelle
Sekundärzelle
galvanisches Element, das nach der Reaktion nicht wieder aufgeladen werden kann
Einwegzellen, werden umgangssprachlich Batterie genannt, Primärzelle ist jedoch präziser, da Batterie auch als Überbegriff verwendet wird
bereits bei der Herstellung elektrisch aktiv (sofort einsatzfähig)
galvanisches Element, das nach der Reaktion wieder aufgeladen werden kann
umgangssprachlich Akku bzw. Akkumulator genannt
kann (muss nicht) sofort einsatzfähig sein (Hersteller werben oft mit: „Ready2Use„, wenn der Akku bereits geladen ist)
Aus diesen Fakten ergeben sich folgende Vor- und Nachteile des Akkus gegenüber der (nicht aufladbaren) Batterie:
Vorteile
ökologisch: deutlich weniger Abfall
ökonomisch: preiswerter, da seltener neu gekauft werden muss
Nachteile
sukzessiver Verlust der maximalen Kapazität
die Leistung des Akkus schwankt mit der Ladung
1.2. Akkumulator AAA
Dank Micro-Batterien können Sie Ihre Taschenlampe jederzeit einsetzen.
Akkumulatoren gibt es in allen erdenklichen Größen und mit unterschiedlichen Kapazitäten*. In diesem AAA-Akku-Vergleich soll es allerdings nur um die gleichnamigen AAA-Akkus gehen, die folgende, nach der IEC (Internationale Elektrotechnische Kommission) genormte Werte aufweisen:
zylindrische Rundzelle
Bezeichnung: R 03
Durchmesser von etwa 10,5 mm
Höhe von etwa 44 mm
Volumen von etwa 3,8 cm³
In ihrer Funktion als wiederaufladbare Speicher für elektrische Energie gleichen die AAA-Akkus allen anderen Akku-Typen. Sie werden vornehmlich in DECT-Telefonen (kabellos), MP3-Playern, Fernbedienungen, Digitalkameras, Uhren oder anderen elektronischen Geräten verwendet, die nicht durchgängig mit Strom aus der Steckdose versorgt werden. Wenn sich die Akkus mit der Zeit entladen haben, können sie einfach mithilfe eines Akku-Ladegeräts wieder geladen werden – dieser sogenannte Zyklus des Ladens und Entladens kann oft bis zu 1.000 mal wiederholt werden, bevor auch ein Akku am Ende seiner Kräfte ist.
*Die Kapazität des Akkus: Mit Kapazität meint man bei Akkus die Leistung, die wiederum in mAh (Milliamperestunden) angegeben wird. Der Wert zeigt an, wie lange ein geladener Akkumulator welche Energiemenge abgeben kann. Der Verbrauch lässt sich allerdings kaum pauschal festlegen, denn er hängt von Faktoren wie der Raumtemperatur und dem entsprechenden Endgerät ab.
2. Worin unterscheiden sich AAA-Akkus?
Tatsächlich sind nicht alle Akkus gleich, denn je nach Art kann ein anderes elektrochemisches System zugrunde liegen. Dabei muss zunächst zwischen primären und sekundären Microzellen unterschieden werden.
In der folgenden Tabelle möchten wir Ihnen verschiedene Technologie-Typen vorstellen:
Technologie
Beschreibung
Nickel-Metallhybrid
Bei Akkumulatoren, die mit NiMH gekennzeichnet sind, handelt es sich um Nickel-Metallhybrid-Akkumulatoren. Diese Akkumulatoren weisen eine Nennspannung von 1,2 Volt auf und haben eine höhere Energiedichte als Nickel-Cadmium-Akkumulatoren. Zudem überzeugen NiMH-Akkumulatoren auf dem Markt durch eine geringe Selbstentladung. Nachteilig ist die Empfindlichkeit gegenüber Überhitzung oder Tiefenentladung bzw. Überladung.
Nickel-Cadmium
Einen NiCd-Akku sollten Sie nicht mehr im Haus haben, denn diese Akkumulatoren sind seit 2004 in der Europäischen Union verboten. Grund dafür ist einerseits, dass es sich bei Cadmium um ein giftiges Schwermetall handelt. Andererseits konnte der bis in die 90er Jahre beleibte NiCd-Akku nicht mit der Effizienz der Lithium-Akkumulatoren bzw. Lithium-Batterien mithalten.
Mit NiZn-Akkus meint man für gewöhnlich Nickel-Zink-Akkumulatoren. Ursprünglich von Thomas Edison patentiert, konnte sich dieser Akku-Typ erst in um die Jahrhundertwende herum realisieren lassen. NiZn-Akkus zeichnen sich durch eine hohe Nennspannung aus. Diese wird mittlerweile in der Automobilindustrie verwendet, wo NiZn-Akkus als Energiespeicher für Mikrohybrid-Fahrzeuge eingesetzt werden.
3. Kaufberatung für AAA-Akkus: Wie wichtig sind Spannung, Kapazität und Zyklen?
3.1. Die Kapazität ausschöpfen
Der Erfinder
Die Geschichte des AAA-Akkus geht zurück auf Samuel Ruben und Philip Rogers Mallory sowie das Unternehmen Duracell. Die steigende Nachfrage nach mobilem Strom hat dafür gesorgt, dass sich Ruben und Mallory um 1950 intensiv mit der Erschaffung einer kompakten und langlebigen Energiequelle beschäftigt haben. Der AAA-Akku wurde speziell nach der Vorgabe der Kodak-Kameras mit eingebautem Blitzgerät gefertigt und ist uns bis heute erhalten geblieben.
Bei einem Akku AAA entscheidet die Kapazität darüber, wie lange eine bestimme Energiemenge abgegeben werden kann. Man spricht hier auch von der Ladungsmenge, die wiederum in Amperestunden bzw. Milliamperestunden angegeben wird. Die Angabe der Hersteller bezüglich der AAA-Akku-Kapazität bezieht sich dabei immer auf die sogenannte Nennkapazität. Diese mindert sich jedoch zunehmend, je nach dem Grad der Entladung des Akkumulators.
3.2. Mit Spannung erwartet
Die Spannung eines Akkumulators steht in engem Zusammenhang mit der verwendeten Technologie. Die Nennspannung gibt dabei jeweils die Spannung an, die ein Akku im Normalbetrieb vorweist. Die folgende Aufzählung zeigt, welche Spannungen einzelne Akku-Kategorien vorweisen:
NiMH-Akku: 1,2 Volt
NiCd-Akku:1,2 Volt
NiZn-Akku: 1,65 Volt
Lithium-Ionen-Akku: 3,2 – 3,7 Volt
Bleiakku: 2 Volt
Für handelsübliche Geräte, wie DECT-Telefone, MP3-Player, Taschenlampen oder Wecker ist eine Nennspannung von 1,2 Volt vollkommen ausreichend, weshalb der NiMH-Akku die gängige AAA-Akku Marke auf dem Markt ist.
In Reihe oder parallel: Interessant ist, dass sich Akkus sowohl in Reihe als auch parallel schalten lassen, wodurch die elektrische Spannungsmenge bzw. die nutzbare Kapazität entsprechend erhöht werden kann. Das ist der Grund dafür, warum Sie immer eine unterschiedliche Menge an Akkus benötigen, um Ihre elektronischen Geräte zu bedienen.
3.3. Wiederaufladen für neue Energie
Oft, aber längst nicht immer, geben Hersteller die Anzahl an Zyklen an, die Ihr Akkumulator mitmachen kann. Ähnlich wie beim Zyklus der Jahreszeiten meint diese Angabe, wie oft ein Akku voll geladen und wieder voll entladen werden kann, was wiederum mit der Lebensdauer eines Akkus gleichzusetzen ist. Die Zyklenfestigkeit eines Akkus lässt sich leider beim Kauf nicht feststellen, sondern wird erst bei längerem Gebrauch ersichtlich. Ob Ihre AAA-Akkus bereits entladen oder noch verwendbar sind, können Sie mit einem Batterietester herausfinden.
4. Wie funktionieren Batterie und Akku?
In diesem anschaulichen und leicht verständlichen Video erfahren Sie mehr über die Funktionsweise einer Batterie bzw. eines Akkus und können Ihre Chemie-Kenntnisse ein wenig auffrischen. Viel Spaß!
5. AAA-Akkus im Test bei der Stiftung Warentest: Ist der Preis immer entscheidend?
Ein einzelner AAA-Akku kann einen ganzen MP3-Player zum Leben erwecken.
Die renommierte Stiftung Warentest hat sich in ihrer Ausgabe (07/2014) dem Thema Akkus gewidmet. Das Ergebnis: ein AAA-Akku-Testsieger kann problemlos etwa 150 Batterien ersetzen. Die Verwendung von Akkus schont also nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihre Geldbörse. Dabei zeigt sich, dass teuer nicht unbedingt gut heißt. Der beste AAA-Akku überzeugt im AAA-Akku-Test der Stiftung Warentest sowohl durch geringen Kapazitätsverlust als auch durch die stabile Anfangskapazität sowie die hochwertige Materialverarbeitung.
6. Fragen und Antworten rund um das Thema AAA-Akku
6.1. Was bedeutet AAA-Akku?
Die Bezeichnung AAA entspricht einer von der IEC vorgegebenen Norm (siehe auch hier). Diese Norm regelt Form und Größe des Akkumulators. Das Prinzip funktioniert im Grunde wie die DIN-Norm für unterschiedliche Papierformate. Übrigens: accu ist nicht die englische Variante des Begriffs Akku. Während der Engländer battery, accumulator oder storage battery sagt, ist accu die französische Form der Batterie bzw. des Akkus. Begriffe wie Varta Rechargeable bedeuten schlichtweg: wiederaufladbar.
6.2. Wo liegt der Unterschied zwischen AAA-Akku und AA-Akku?
AA-Akkus werden auch Mignon-Akku (bzw. Mignon Batterie) genannt, sind größer als AAA-Akkus und haben eine höhere Kapazität (zwischen 1000 und 3000 mAh) als diese. Bei den im Handel erhältlichen Modellen handelt es sich fast immer um NiMH-AA-Akkus, worin sich die beiden Akkumulatoren-Typen gleichen. Ähnlich verhält es sich auch beim Vergleich einer AA Batterie mit einer Batterie AAA. Der Unterschied liegt im Format und in der Kapazität, nicht im Aufbau – egal ob Batterien AA oder Batterien AAA.
Immer pünktlich, dank der Energie zweier AAA-Akkus – inklusive Beleuchtung.
Ein gutes Akku-Ladegerät beendet die Ladezeit eines Akkus selbstständig, hier brauchen Sie sich keine Gedanken zu machen. Wichtiger ist die Frage, wann und mit welcher Stärke der Akku geladen wird. Grundsätzlich sollte bei Akkus eine Tiefentladung vermieden werden, also eine Entladung bis zur vollkommenen Erschöpfung der Kapazität. Weiterhin ist es ratsam, die Akkus immer vor ihrem Einsatz (z.B. direkt vor einer Camping-Tour) aufzuladen. Desto geringer die Stromstärke beim Laden, desto länger dauert der Ladeprozess – gleichzeitig schont diese Vorgehensweise die Lebensdauer Ihrer Akkus.
Liegen Akkus zu lange unbenutzt herum, verlieren Sie aufgrund der Selbstentladung bereits an Kapazität, bevor sie überhaupt zum Einsatz kommen. Der berüchtigte Memory-Effekt, bei dem die maximale Kapazität aufgrund falscher Ladung dauerhaft beeinträchtigt wird, ist bei aktuellen Akkus zum Glück kaum noch vorhanden.
Bei Litihum-Zellen ist er besonders gering, daher sind diese die besten Akkus im AAA-Bereich (und auch AA). Wiederaufladbare Batterien im AAA-Test werden aus diesem Grund früher oder später nur von Litihum-Zellen dominiert sein.
6.4. Welche Marken-Hersteller von AAA-Akkus gibt es?
In der folgenden Übersicht finden Sie einige Hersteller von AAA-Akkupacks, darunter auch die Produzenten vom AAA-Akku-Vergleichssieger:
Eneloop
Varta
Panasonic
Sony
Ansmann
Sanyo
Duracell
Weiterhin können Sie je nach Marktlage auch bei Aldi, Bauhaus oder Conrad günstige AAA-Akkus in einer Akkubox (AAA) kaufen – welche Qualität diese Marken haben, kann mit unserem AAA-Akku-Vergleich jedoch nicht bestimmt werden. Neben AAA-Akkus und AAA-Batterien benötigen Sie auch Akkus für Ihr Smartphone oder das elektrische Handwerkzeug daheim.
Die genannten Hersteller sind natürlich auch die erste Anlaufstelle, wenn Sie weitere Akkus oder Batterien benötigen: vom Lithium Ionen Akku über Knopfzellen, einen Lipo-Akku bis hin zu einem Akku-Ladegerät – hier erhalten Sie Qualität von erfahrenen Herstellern. Wenn Sie unterwegs nur schnell einen Akku für Ihre Digitalkamera benötigen, kann es natürlich auch der Discounter sein – Ihr Telefon Akku sollte dagegen sorgfältiger ausgesucht werden.
6.5. Welche AAA-Akkus eignen sich als Telefon-Akkus?
Wenn Sie die Energiezellen Ihres schnurlosen Telefons wechseln möchten, achten Sie darauf, dass die Ampere-Werte gleich sind, da sonst der Sprechapparat womöglich gar nicht angeht. Vergessen Sie nicht, dass nicht aufladbare Batterien im Vergleich zu Akkus immer eine etwas höhere Stromstärke besitzen.
Außerdem besitzen alte Cadmium-Zellen eine höhere Stromstärke als Lithium-Zellen. Daher kann es sein, dass diese veralteten Zellen doch noch einen Telefon-Akku-Test gewinnen können. Doch in einem generellen Vergleich würden Cadmium-Zellen trotzdem kein Akku-AAA-Testsieger werden: ihre Lebensdauer ist einfach zu gering. Achten Sie daher auf Telefone, die mit Litihum-Akkus kompatibel sind.
Gibt der AAA-Akkus-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich AAA-Akkus?
Unser AAA-Akkus-Vergleich stellt 20 AAA-Akkus von 14 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: ANSMANN, Varta, Duracell, Hama, Amazon, Energizer Batteries, Camelion, Green Cell Pro, HiQuick, Slabo, Bonai, Amazon Basics, EBL, POWEROWL. Mehr Informationen »
Welche AAA-Akkus aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Der günstigste AAA-Akku in unserem Vergleich kostet nur 5,45 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Varta Recharge Accu gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im AAA-Akkus-Vergleich auf Vergleich.org einen AAA-Akku, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein AAA-Akku aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der AmazonBasics 85AAAHCB wurde 172190-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welcher AAA-Akku aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt der Varta Recharge Accu, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.6 von 5 Sternen für den AAA-Akku wider. Mehr Informationen »
Welchen AAA-Akku aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere AAA-Akkus aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 11-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Ansmann Micro, Varta Recharge Accu, Duracell Recharge Ultra AAA Micro Akku, Varta Ready2Use, Hama Akku, AmazonBasics 85AAAHCB, Ansmann Akku AAA, Energizer Batteries AAA-Akku, Camelion Micro, Ansmann 1321-0014 und Ansmann GmbH AAA-Akku. Mehr Informationen »
Welche AAA-Akkus hat die VGL-Redaktion für den AAA-Akkus-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 20 AAA-Akkus für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Ansmann Micro, Varta Recharge Accu, Duracell Recharge Ultra AAA Micro Akku, Varta Ready2Use, Hama Akku, AmazonBasics 85AAAHCB, Ansmann Akku AAA, Energizer Batteries AAA-Akku, Camelion Micro, Ansmann 1321-0014, Ansmann GmbH AAA-Akku, Green Cell Pro AAA-Akku, HiQuick AAA Akku, Varta 56703, Slabo AAA-Akku, Bonai AAA Serie, Amazon Basics HFR-AAA850, EBL AAA Akku 1100mAh, Powerowl AAA-Akku und Amazon Basics LR61-8PK. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für AAA-Akkus interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem AAA-Akku-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „NiMH-Akku“, „Wiederaufladbare Batterien“ und „Eneloop Akku“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Weitere Packgrößen
Vorteil der AAA-Akkus
Produkt anschauen
Ansmann Micro
10,99
2er | 8er
Für Geräte mit hohem Verbrauch
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Varta Recharge Accu
5,45
4er
Auch als 4er Pack erhältlich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Duracell Recharge Ultra AAA Micro Akku
11,37
2er | 8er
Universell einsetzbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Varta Ready2Use
10,26
Nein
Universell einsetzbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hama Akku
11,26
3er
Für schnurlose Telefone optimiert
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
AmazonBasics 85AAAHCB
9,95
8er | 24er
Universell einsetzbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ansmann Akku AAA
17,99
4er
Universell einsetzbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Energizer Batteries AAA-Akku
10,24
Nein
Bietet lang anhaltende Energie
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Camelion Micro
10,99
Nein
Ideal für MP3-Player
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ansmann 1321-0014
7,99
2er, und 6er[clickout type="amazon" asin="B07YLFNMC2 " pdsId="3596e357-cab0-4c43-a39d-3816da80c684"]3er
Sicher und langlebig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ansmann GmbH AAA-Akku
8,65
8er
Gebrauchsfertig direkt aus der Packung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Green Cell Pro AAA-Akku
8,44
Nein
Wiederaufladbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
HiQuick AAA Akku
13,99
Nein
Universell einsetzbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Varta 56703
7,70
2er, und 6er
Universell einsetzbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Slabo AAA-Akku
6,99
8er | 12er
Schnellladefunktion
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bonai AAA Serie
16,99
24er, und 8er
Universell einsetzbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Amazon Basics HFR-AAA850
13,35
4er, 8er, 16er und 24er
Hohe Kapazität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
EBL AAA Akku 1100mAh
9,95
20er
Universell einsetzbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Powerowl AAA-Akku
14,44
4er, 8er, [clickout type="amazon" asin="B07BVK7G6V " pdsId="ae8cd339-7ebd-48c4-b3f5-f0dfbee12de2"]12er und 24er
Universell einsetzbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Amazon Basics LR61-8PK
6,29
4er
3 Jahre Haltbarkeitsdauer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende AAA-Akku Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Was ist ein AAA-Akku?
Worin unterscheiden sich AAA-Akkus?
Kaufberatung für AAA-Akkus: Wie wichtig sind Spannung, Kapazität und Zyklen?
Wie funktionieren Batterie und Akku?
AAA-Akkus im Test bei der Stiftung Warentest: Ist der Preis immer entscheidend?
Fragen und Antworten rund um das Thema AAA-Akku
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
AAA-Akku Vergleich 2023 im Überblick
Absina 401001-4
Vergleichssieger
Ansmann Micro
Preis-Leistungs-Sieger
Varta Recharge Accu
Duracell Recharge Ultra AAA Micro Akku
Varta Ready2Use
Hama Akku
AmazonBasics 85AAAHCB
Ansmann Akku AAA
Energizer Batteries AAA-Akku
Camelion Micro
Ansmann 1321-0014
Ansmann GmbH AAA-Akku
Green Cell Pro AAA-Akku
HiQuick AAA Akku
Varta 56703
Slabo AAA-Akku
Bonai AAA Serie
Amazon Basics HFR-AAA850
EBL AAA Akku 1100mAh
Powerowl AAA-Akku
Amazon Basics LR61-8PK
Highlight
Absina 401001-4
813 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Varta Recharge Accu
15366 Bewertungen
Ausverkaufte AAA-Akkus: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Varta Accu Telephone
Varta Accu Telephone
9055 Bewertungen
ab 3,00 €
ab 7,00 €
ab 5,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Varta Accu Telephone
Kapazität
800 mAh
Spannung
1,2 Volt
Vorteile
für schnurlose Telefone optimiert
unempfindlich gegen Überladung/Tiefstentladung
langlebig
Nachteile
nach einem Jahr nimmt die Leistung ab
Fragen und Antworten zu Varta Accu Telephone
Wie hoch ist die Kapazität der AAA-Akkus Recharge Accu Solar von VARTA?
Die AAA-Akkus Recharge Accu Solar von VARTA weisen eine Batteriekapazität von 550 mAh auf. Einzelne Produkte im Vergleich haben die doppelte Kapazität.
Sind die wiederaufladbaren AAA-Akku Batterien von VARTA gegen Überladung geschützt?
Ja, die AAA-Akku Batterien aus unserem Vergleich bieten sowohl einen Schutz von Überladung als auch Tiefenentladung.
100% PeakPower 123E80AAAHCS12
100% PeakPower 123E80AAAHCS12
2422 Bewertungen
ab 11,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
100% PeakPower 123E80AAAHCS12
Kapazität
800 mAh
Spannung
1,2 Volt
Vorteile
universell einsetzbar
langlebig
geringe Selbstentladung
gebrauchsfertig
Nachteile
Kapazität nur bei 800 mAh
Fragen und Antworten zu 100% PeakPower 123E80AAAHCS12
Kann man die Akkus 123E80AAAHCS12 von 100%PeakPower wieder aufladen?
Bei den AAA-Akkus handelt es sich um wiederaufladbare Akkus, die sich für alle gängigen Ladegeräte eignen.
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum AAA-Akku Vergleich!
Kommentare (6) zum AAA-Akku Vergleich
Gerhard Ressler
Lieber Jan H.! Achtung – falsche Verlinkung: klickt frau/man in der Tabelle auf den Vergleichssieger EBL R03 wird eine entsprechende Alkaline-Batterie angeboten, die nicht aufladbar ist. Es besteht somit die Gefahr, dass jemand diese Batterie erwirbt und ggf. nicht beachtet, dass sie bei Einlegen vor allem in ein älteres Ladegerät explodieren bzw. einen Brand oder Kurzschluss auslösen könnte. Bei der Einzelbeschreibung im Text ist die Verlinkung dagegen korrekt. Bitte diesen Fehler schnellstmöglich zum Schutz der Leser*innen korrigieren.
Mit freundlichem Gruß
Jan H. - Vergleich.org
Sehr geehrter Herr Ressler,
vielen Dank für Ihren aufmerksamen Kommentar zu unserm AAA-Akku-Vergleich.
Hierbei handelte es sich um einen technischen Fehler, die bereits umgehend korrigiert wurde. Wir bedanken uns für Ihr aufmerksames Auge.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Jo
Es gibt mittlerweile 3A NIMH Akkus mit Kapazitäten von 1600 – 2400mah, allerdings nur bei Ebay und nicht im normalen Handel. Mich würde interessieren, wie gut diese Akkus sind und weshalb diese von den klassischen namhaften Herstellern nicht angeboten werden
Jan H. - Vergleich.org
Hallo Jo,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem AAA-Akku-Vergleich.
So pauschal können wir darüber leider keine Aussage treffen, da wir bisher keine Informationen zu den angesprochenen Produkten haben.
In der Regel liegt die Kapazität von AAA NiMH-Akkus zwischen 800 und 1.200 mAh. Wie Sie richtigerweise sagen, sind AAA-Akkus mit diesen hohen Kapazitäten im Handel bisher noch sehr selten. Wir beobachten den Markt aber kontinuierlich und werden uns mit diesen Modellen befassen, sobald sie wirklich marktrelevant werden und hoffen, Ihnen dann auch Ihre Frage beantworten zu können.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
akku-kühlschrank
hi, habe mal gehört es sei sinnvoll, akkus im kühlschrank zu lagern. is da was dran?
Jan H. - Vergleich.org
Lieber Leser,
vielen Dank für den Kommentar zu unserem AAA-Akku Vergleich.
Die Lagerungstemperatur hat tatsächlich Einfluss auf die Lebensdauer von Akkumulatoren. Während zu hohe Temperaturen und zu kalte Temperaturen schädlich für Akkus sind (niemals ein Smartphone in der Sonne liegen lassen!), kann eine niedrige Temperatur von etwa 15° C die Selbstentladung mindern. Lagern Sie Ihre Akkus, egal ob Lithium Ionen oder AAA, stets trocken, kühl und geschützt vor direktem Sonnenlicht bei einem mittleren Ladungsstand – so halten sie am längsten.
Wir hoffen, dass Sie lange Freude an Ihren Akkus haben werden,
Ihr Vergleich.org-Team
Lieber Jan H.! Achtung – falsche Verlinkung: klickt frau/man in der Tabelle auf den Vergleichssieger EBL R03 wird eine entsprechende Alkaline-Batterie angeboten, die nicht aufladbar ist. Es besteht somit die Gefahr, dass jemand diese Batterie erwirbt und ggf. nicht beachtet, dass sie bei Einlegen vor allem in ein älteres Ladegerät explodieren bzw. einen Brand oder Kurzschluss auslösen könnte. Bei der Einzelbeschreibung im Text ist die Verlinkung dagegen korrekt. Bitte diesen Fehler schnellstmöglich zum Schutz der Leser*innen korrigieren.
Mit freundlichem Gruß
Sehr geehrter Herr Ressler,
vielen Dank für Ihren aufmerksamen Kommentar zu unserm AAA-Akku-Vergleich.
Hierbei handelte es sich um einen technischen Fehler, die bereits umgehend korrigiert wurde. Wir bedanken uns für Ihr aufmerksames Auge.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Es gibt mittlerweile 3A NIMH Akkus mit Kapazitäten von 1600 – 2400mah, allerdings nur bei Ebay und nicht im normalen Handel. Mich würde interessieren, wie gut diese Akkus sind und weshalb diese von den klassischen namhaften Herstellern nicht angeboten werden
Hallo Jo,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem AAA-Akku-Vergleich.
So pauschal können wir darüber leider keine Aussage treffen, da wir bisher keine Informationen zu den angesprochenen Produkten haben.
In der Regel liegt die Kapazität von AAA NiMH-Akkus zwischen 800 und 1.200 mAh. Wie Sie richtigerweise sagen, sind AAA-Akkus mit diesen hohen Kapazitäten im Handel bisher noch sehr selten. Wir beobachten den Markt aber kontinuierlich und werden uns mit diesen Modellen befassen, sobald sie wirklich marktrelevant werden und hoffen, Ihnen dann auch Ihre Frage beantworten zu können.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
hi, habe mal gehört es sei sinnvoll, akkus im kühlschrank zu lagern. is da was dran?
Lieber Leser,
vielen Dank für den Kommentar zu unserem AAA-Akku Vergleich.
Die Lagerungstemperatur hat tatsächlich Einfluss auf die Lebensdauer von Akkumulatoren. Während zu hohe Temperaturen und zu kalte Temperaturen schädlich für Akkus sind (niemals ein Smartphone in der Sonne liegen lassen!), kann eine niedrige Temperatur von etwa 15° C die Selbstentladung mindern. Lagern Sie Ihre Akkus, egal ob Lithium Ionen oder AAA, stets trocken, kühl und geschützt vor direktem Sonnenlicht bei einem mittleren Ladungsstand – so halten sie am längsten.
Wir hoffen, dass Sie lange Freude an Ihren Akkus haben werden,
Ihr Vergleich.org-Team