Ist Ihre Batterie beschädigt oder einfach nur alt, ist dies längst kein Grund, sie aufzugeben. Laut diversen Tests im Internet haben Sie mit einem Batteriepulser die Möglichkeit, die Batterie wieder auf Vordermann zu bringen. Auf welche Merkmale Sie beim Kauf achten müssen, erklären wir in unserem Vergleich.
Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle einen kompakten Batteriepulser, um diesen platzsparend verstauen und auch unterwegs nutzen zu können.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Neu
Bestseller
Neu
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bosch C3
NEXPEAK NC201
Novitec Megapulse 655000032
HTRC Impuls-Reparatur-Ladegerät
Ctek XS 0.8
GOOLOO S6
Pro User BC300
Aeg 97175
Speeds EL300
NWOUIIAY Auto-Batterie-Ladegerät
ABSINA A800
KONNWEI KW208
CPTDCL PL02C
Proplus 550165
Apa 16506
Unitec 77946
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
11636 Bewertungen
4659 Bewertungen
659 Bewertungen
54 Bewertungen
3036 Bewertungen
301 Bewertungen
7 Bewertungen
200 Bewertungen
97 Bewertungen
834 Bewertungen
34 Bewertungen
4842 Bewertungen
302 Bewertungen
43 Bewertungen
4 Bewertungen
63 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Kompakte Größe (L x B x H)
18 x 8 x 5 cm
17 x 10 x 7 cm
9 x 10 x 3 cm
19 x 17 x 7 cm
6 x 15 x 4 cm
28 x 10 x 6 cm
22 x 6 x 6 cm
19 x 14 x 8 cm
22 x 20 x 5 cm
24 x 13 x 7 cm
18 x 11 x 9 cm
13 x 8 x 2 cm
16x 10 x 3 cm
23 x 14 x 7 cm
24 x 17 x 9 cm
22 x 17 x 6 cm
Geringes Gewicht
710 g
590 g
190 g
690 g
keine Herstellerangabe
940 g
570 g
400 g
580 g
670 g
470 g
230 g
120 g
522 g
380 g
560 g
Spannung
• 12 V
• 12 V
• 12 V
• 12 V
• 12 V
• 12 V
• 12 V
• 12 V
• 12 V
• 12 V
• 6 V
• 12 V
• 12 V
• 12 V
• 12 V
• 12 V
• 12 V
Batteriearten
• Gelbatterien
• AGM-Batterien
• Nassbatterien
• MF-Batterien
• Gelbatterien
• AGM-Batterien
• Nassbatterien
• MF-Batterien
• Gelbatterien
• Blei-Säure-Batterien
• Gelbatterien
• AGM-Batterien
• Nassbatterien
• MF-Batterien
• Blei-Säure-Batterien
• Gelbatterien
• AGM-Batterien
• Nassbatterien
• MF-Batterien
• Bleibatterien
• Gelbatterien
• AGM-Batterien
• Blei-Säure-Batterien
• wartungsfreie und wartungsarme Batterien
• Gelbatterien
• AGM-Batterien
• Bleibatterien
• MF-Batterien
• Gelbatterien
• AGM-Batterien
• Nassbatterien
• MF-Batterien
• Gelbatterien
• AGM-Batterien
• Nassbatterien
• MF-Batterien
• Gelbatterien
• AGM-Batterien
• Nassbatterien
• MF-Batterien
• Blei-Säure-Batterien
• keine Herstellerangabe
• Gelbatterien
• AGM-Batterien
• Nassbatterien
• wartungsfreie Blei-Säure-Batterien
• Gelbatterien
• AGM-Batterien
• Bleibatterien
• Säurebatterien
Vorteile
mit Speicherfunktion
mit bequemer Steckverbindung
vollständig interaktiv
mit Kühlsystem
hocheffiziente Impulsreparatur
intelligente Steuerung zur Temperaturkompensation
sehr kompakt
sehr geringes Gewicht
mit LCD-Bildschirm
intelligente Aufladung
automatisch schaltend
sehr kompakt
unterstützt hohe Batteriekapazität
mit eingebautem automatischen Speicher
mit Mehrfachschutz
vollautomatisch
kompakt
geringes Gewicht
hohe Entladekapazität
hohe Ladekapazität
kompakt
geringes Gewicht
für sehr viele Batteriearten geeignet
geringes Gewicht
unterstützt hohe Batteriekapazität
für sehr viele Batteriearten geeignet
Multi-Schutz
mit leistungsstarker Impulsreparaturtechnologie
intelligente digitale LCD-Anzeige
mit feuerhemmender Hülle
vollautomatisch
Mehrfachschutz
UV-beständiges und stoßfestes Gehäuse
mit starker Leistung
mit Verpolungsschutz
mit schnellen und genauen Ergebnissen
Echtzeit-Spannungsanzeige
automatische Anpassung
Kurzschluss- und Verpolungsschutz
kompakt
geringes Gewicht
unterstützt sehr hohe Batteriekapazität
kompakt
geringes Gewicht
für sehr viele Batteriearten geeignet
kompakt
geringes Gewicht
unterstützt sehr hohe Batteriekapazität
für sehr viele Batteriearten geeignet
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Bosch C3
11636 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
NEXPEAK NC201
4659 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Batteriepulser Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Batteriepulser-Vergleich teilen:
Die besten Batteriepulser: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Preis-Leistungs-Sieger
NEXPEAK NC201
4659 Bewertungen
Platz
2
im Batteriepulser Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
NEXPEAK NC201
Spannung
12 V
Batteriearten
Gelbatterien
Vorteile
mit Kühlsystem
hocheffiziente Impulsreparatur
intelligente Steuerung zur Temperaturkompensation
Fragen und Antworten zu NEXPEAK NC201
Kann man den NEXPEAK NC201 Batteriepulser auch für komplett entladene Autobatterien verwenden?
Nein, laut Angaben des Herstellers NEXPEAK ist der Batteriepulser NC201 aus unserem Vergleich nicht zum Wiederaufladen komplett leerer Batterien geeignet.
Pro User BC300
7 Bewertungen
Platz
7
im Batteriepulser Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Pro User BC300
Spannung
12 V
Batteriearten
Bleibatterien
Vorteile
kompakt
geringes Gewicht
hohe Entladekapazität
hohe Ladekapazität
Fragen und Antworten zu Pro User BC300
Besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages beim Berühren der Klemmen des Pro User BC300-Ladegerätes?
Das Gerät ist mit isolierten Klemmen ausgestattet. Diese bergen nicht das Risiko eines elektrischen Schlages bei Berührung.
Aeg 97175
200 Bewertungen
Platz
8
im Batteriepulser Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Aeg 97175
Spannung
12 V
Batteriearten
Gelbatterien
Vorteile
kompakt
geringes Gewicht
für sehr viele Batteriearten geeignet
Fragen und Antworten zu Aeg 97175
Ist das AEG 97175 Ladegerät für Autobatterien auch zum Aufladen von leeren Batterien mit einer kleinen Batteriekapazität geeignet?
Ja, das AEG Ladegerät für Autobatterien ist auch zum Aufladen von leeren Batterien mit einer kleinen Batteriekapazität geeignet. Es arbeitet mit einem vierstufigen Ladezyklus, der von einem Mikroprozessor gesteuert wird.
Speeds EL300
97 Bewertungen
Platz
9
im Batteriepulser Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Speeds EL300
Spannung
12 V
Batteriearten
Gelbatterien
Vorteile
geringes Gewicht
unterstützt hohe Batteriekapazität
für sehr viele Batteriearten geeignet
Fragen und Antworten zu Speeds EL300
Eignet sich der Speeds EL300 Batteriepulser auch für Bleibatterien?
Ja, der Batteriepulser aus dem Hause Speeds eignet sich laut den Angaben des Herstellers auch für Bleibatterien.
Wie sind die Erfahrungen von Käufern des Batteriepulsers Speeds EL300?
Verschiedene Kunden sind mit dem Batteriepulser Speeds EL300 zufrieden. Häufig findet dieser für die Überwinterung von Kfz-Batterien Anwendung.
Batteriepulser-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Batteriepulser Test oder Vergleich
Redakteur:Tobias G.
Ich bin seit 2021 dabei und schreibe regelmäßig Vergleiche rund um Sport und Freizeit – in diesen Bereichen kann ich mit meiner Expertise besonders punkten.
Das Wichtigste in Kürze
Die Fernbedienung funktioniert nicht oder der Rauchmelder spinnt? Haben Sie Probleme mit einer beschädigten Batterie, können Sie einen Batteriepulser nutzen, um diese wieder in Gang zu bringen.
1. Was sagen diverse Batteriepulser-Tests im Internet zur Spannung?
Möchten Sie einen Batteriepulser kaufen, sollten Sie laut diversen Batteriepulser-Tests im Internet zunächst auf die Spannung Ihrer Batterienachten. Denn nicht alle Batterietrainer passen auch zu allen Spannungen. Sollten Sie dies nicht beachten, kann dies zu Problemen oder gar Gefahren führen.
Logischerweise können Sie einen 12-V-Batteriepulser lediglich für Batterien mit 12 Volt nutzen. Bei dem besten Batteriepulser handelt es sich jedoch um ein Gerät für 12 V, 24 V und 48 V. Möchten Sie also Geld und Platz sparen sowie Batterien mit verschiedenen Spannungen laden, bietet sich ein Multifunktionsgerät an.
Hinweis: Unser Batteriepulser-Vergleich fokussiert sich hauptsächlich auf 12-V-Batteriepulser. Batteriepulser für 24-V- und Batteriepulser für 48-V-Batterien sind eher selten.
2. Für welche Arten von Batterien eignen sich Batteriepulser?
Laut gängigen Online-Batteriepulser-Tests sind nicht alle Batterietrainer für alle Arten von Batterien geeignet. Batteriepulser für eine AGM-Batterie sind relativ üblich, ebenso wie Batterietrainer für eine Gel-Batterie. Noch geläufiger sind Geräte, welche Blei- und Säure-Batterien unterstützen.
Dass ein Batteriepulser mehrere Arten von Batterien unterstützt, ist unüblich. Müssen Sie regelmäßig Batterien aufladen, bieten sich diese Multifunktionsgeräte besonders an, vor allem wenn sie verschiedene Batterie-Spannungen unterstützen. So können Sie Ihren Batteriepulser sinnvoll nutzen.
3. Wie groß und schwer ist ein handelsüblicher Batteriepulser?
Megapulse-Batteriepulser und Batterietrainer anderer Hersteller variieren im Gewicht. Leichte Batteriepulser wiegen weniger als 200 Gramm, während schwerere Modelle deutlich über 500 Gramm auf die Waage bringen. Dieser Unterschied kann sich auf Dauer stark bemerkbar machen, wenn Sie das Gerät regelmäßig unterwegs nutzen.
Häufig hängt das Gewicht des Batteriepulsers mit dessen Größe zusammen. Kompakte Geräte sind meist leichter und somit auch flexibler nutzbar. Sie lassen sich einfach in der Tasche verstauen und auch mitnehmen. Die Maße beschränken sich in vielen Fällen auf weniger als 10 x 10 x 10 Zentimeter.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Batteriepulser-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Batteriepulser-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Batteriepulser von bekannten Marken wie Bosch, NEXPEAK, Novitec, HTRC, CTEK, Gooloo, Pro User, AEG, Speeds, NWOUIIAY, ABSINA, KONNWEI, CPTDCL, ProPlus, APA, Unitec. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Batteriepulser werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Batteriepulser bis zu 69,33 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 17,99 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Batteriepulser aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Batteriepulser-Modellen vereint der Bosch C3 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 11636 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Batteriepulser aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der Apa 16506. Sie zeichneten den Batteriepulser mit 5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Batteriepulser aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 9 Batteriepulser aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 16 vorgestellten Modellen haben sich diese 9 besonders positiv hervorgetan: Bosch C3, NEXPEAK NC201, Novitec Megapulse 655000032, HTRC Impuls-Reparatur-Ladegerät, Ctek XS 0.8, GOOLOO S6, Pro User BC300, Aeg 97175 und Speeds EL300. Mehr Informationen »
Welche Batteriepulser-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Batteriepulser-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Batteriepulser“. Wir präsentieren Ihnen 16 Batteriepulser-Modelle von 16 verschiedenen Herstellern, darunter: Bosch C3, NEXPEAK NC201, Novitec Megapulse 655000032, HTRC Impuls-Reparatur-Ladegerät, Ctek XS 0.8, GOOLOO S6, Pro User BC300, Aeg 97175, Speeds EL300, NWOUIIAY Auto-Batterie-Ladegerät, ABSINA A800, KONNWEI KW208, CPTDCL PL02C, Proplus 550165, Apa 16506 und Unitec 77946. Mehr Informationen »
An welchen weiteren Produktkategorien haben andere Leser des Batteriepulser-Vergleichs sonst noch Interesse gezeigt?
Wer unseren Batteriepulser-Vergleich konsultiert hat, hat häufig auch Interesse für Produktkategorien wie „Megapulse“ und „Batterie-Pulser“ gezeigt. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Vorteil der Batteriepulser
Produkt anschauen
Bosch C3
46,60
Mit Speicherfunktion
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
NEXPEAK NC201
34,99
Mit Kühlsystem
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Novitec Megapulse 655000032
69,33
Sehr kompakt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
HTRC Impuls-Reparatur-Ladegerät
45,99
Mit LCD-Bildschirm
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ctek XS 0.8
44,95
Sehr kompakt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
GOOLOO S6
50,95
Mit eingebautem automatischen Speicher
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Pro User BC300
43,13
Kompakt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Aeg 97175
30,90
Kompakt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Speeds EL300
34,60
Geringes Gewicht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
NWOUIIAY Auto-Batterie-Ladegerät
25,49
Multi-Schutz
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
ABSINA A800
29,99
Vollautomatisch
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
KONNWEI KW208
27,99
Mit starker Leistung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
CPTDCL PL02C
23,50
Echtzeit-Spannungsanzeige
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Proplus 550165
18,79
Kompakt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Apa 16506
17,99
Kompakt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Unitec 77946
18,49
Kompakt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Batteriepulser Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Was sagen diverse Batteriepulser-Tests im Internet zur Spannung?
Für welche Arten von Batterien eignen sich Batteriepulser?
Wie groß und schwer ist ein handelsüblicher Batteriepulser?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Batteriepulser Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Bosch C3
Preis-Leistungs-Sieger
NEXPEAK NC201
Novitec Megapulse 655000032
HTRC Impuls-Reparatur-Ladegerät
Bestseller
Ctek XS 0.8
GOOLOO S6
Pro User BC300
Aeg 97175
Speeds EL300
NWOUIIAY Auto-Batterie-Ladegerät
ABSINA A800
KONNWEI KW208
CPTDCL PL02C
Proplus 550165
Apa 16506
Unitec 77946
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Bosch C3
11636 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
NEXPEAK NC201
4659 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Batteriepulser Vergleich!
Kommentare (2) zum Batteriepulser Vergleich
Martin Sommer
Sind die Geräte auch für Autobatterien?
Vergleich.org
Hallo Herr Sommer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Batteriepulser-Vergleich.
Einige Batteriepulser können auch für Autobatterien verwendet werden. Achten Sie bei Ihrer Auswahl immer darauf, Batteriepulser für die richtige Spannung zu kaufen.
Sind die Geräte auch für Autobatterien?
Hallo Herr Sommer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Batteriepulser-Vergleich.
Einige Batteriepulser können auch für Autobatterien verwendet werden. Achten Sie bei Ihrer Auswahl immer darauf, Batteriepulser für die richtige Spannung zu kaufen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team