|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung |
Vergleichssieger
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Preis-Leistungs-Sieger
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Modell | Transcend Extreme-Speed Micro SDXC 64GB | SanDisk Ultra Android 128 GB | Transcend TS64GUSDU1 Extreme-Speed | SanDisk Ultra Android 64 GB | Toshiba EXCERIA M302-EA Micro | Intenso Micro SDXC 64GB Class 10 | Kingston Gold 64 GB Class 3 | Kingston SDC4/16GB Micro SDHC |
Vergleichsergebnis Das Qualitätsmanagement für unser Test- und Vergleichsverfahren ist nach ISO 9001 TÜV-geprüft |
Vergleich.org
Bewertung
1,3
sehr gut
|
Vergleich.org
Bewertung
1,5
gut
|
Vergleich.org
Bewertung
1,7
gut
|
Vergleich.org
Bewertung
1,9
gut
|
Vergleich.org
Bewertung
2,2
gut
|
Vergleich.org
Bewertung
2,3
gut
|
Vergleich.org
Bewertung
2,3
gut
|
Vergleich.org
Bewertung
2,4
gut
|
Kundenwertung bei Amazon |
noch keine | noch keine | 324 Bewertungen | noch keine | noch keine | noch keine | 3 Bewertungen | noch keine |
Typ
SDHC ermöglicht Größen bis 64 GB und ist mit fast allen Geräten kompatibel. SDXC ermöglicht Größen bis 2 TB und ist mit neueren Geräten vollständig kompatibel. Manche nicht ganz so modernen Geräte können auch mit SDXC arbeiten, erkennen jedoch eventuell nicht die volle Kapazität. UHS-Karten weisen nochmals höhere Transferraten auf und gehören zu den schnellsten auf dem Markt. |
microSDXC | microSDXC | microSDXC | microSDXC | microSDXC | microSDXC | microSDXC | microSDHC |
Geschwindigkeitsklasse Class 10 besagt, dass die Speicherkarte mindestens 10 MB pro Sekunde Schreibgeschwindigkeit garantiert. Class 4 steht dementsprechend für mindestens 4 MB pro Sekunde. Viele Karten sind jedoch schneller als angegeben. | Class 10 | Class 10 | Class 10 | Class 10 | Class 10 | Class 10 | Class 3 | Class 4 |
Speicherkapazität | 64 GB | 64 GB | 64 GB | 64 GB | 64 GB | 64 GB | 64 GB | 16 GB |
Geräte & Kompatibilität | ||||||||
Für Smartphone | ||||||||
Für Tablets | ||||||||
Für Kameras | ||||||||
Inkl. SD-Adapter Mittels des SD-Adapters können MicroSD Karten mit so gut wie allen handelsüblichen Kartenlesern auf den Computer kopiert werden. | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Ja |
Speichermöglichkeiten | ||||||||
HD | ||||||||
Full-HD | ||||||||
UHD (4k) | ||||||||
Verfügbare Größen | ||||||||
4 GB | ||||||||
8 GB | ||||||||
16 GB | ||||||||
32 GB | ||||||||
64 GB | ||||||||
128 GB | ||||||||
200 GB | ||||||||
256 GB | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei* |
-
Recherchierte Produkte
77
-
Überprüfte Produkte
8
-
Investierte Stunden
62
-
Überzeugte Kunden
2135
Was ist die beste Karte für ein Samsung Tablet? Ich finde da keine wirklichen Informationen im Internet 🙂
Vielen Dank!
AntwortenSehr geehrte Frau Schwahn,
Erst einmal vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Micro SD Karten Test!
Für Ihr Samsung Tablet können Sie frei entscheiden, welche Speicherkarte Sie bevorzugen, da die Bauart der Karten standardisiert ist. Somit funktioniert jede Karte in dem Tablet. Die höchste Geschwindigkeit ist, außer Sie möchten mit dem Tablet viele Videos machen, nicht nötig. Entscheiden Sie also nach Ihren Budget und der gewünschten Speicherkapazität.
Viel Spaß mit dem zusätzlichen Speicherplatz wünscht Ihnen
AntwortenIhr Vergleich.org Team
also wenn ihr schon einen Vergleichstest macht, wäre doch eine essentielle Angabe die Lese- und Schreibgeschwindigkeit der jeweiligen Karten.
AntwortenLieber Peer Teer,
vielen Dank für Ihre Anmerkung zu unserem Micro-SD-Karten-Vergleich. Wir haben Ihr Feedback weitergeleitet und werden ggf. die Kriterien in unsere Tabelle aufnehmen.
Viele Grüße,
AntwortenIhr Vergleich.org-Team