- sehr hohe max. Lesegeschwindigkeit
- garantierte Schreibrate von 10 MB/s
- mit SD-Karten-Adapter
- Micro-SD-Karten mit 16 GB großem Speicher schaffen auf Smartphones und anderen mobilen Geräten genügend zusätzlichen Speicherplatz für tausende Bild- und Songdateien. Mit Datenübertragungsraten von bis zu 100 MB/s sind sie leistungsstark genug, um es selbst mit Full-HD-Videomaterial aufzunehmen. Wer jedoch eine Karte für mehrstündige Action-Cam- oder Drohnenvideos sucht, ist mit Karten aus unserem 32-GB-Micro-SD-Vergleich besser beraten.
1. Wofür ist eine Micro-SD-Karte mit 16 GB geeignet?
Micro-SD-Karten mit 16 GB Speicher kommen zumeist in portablen Geräten wie Digitalkameras oder Smartphones zum Einsatz. Doch auch in Navigationsgeräten oder MP3-Playern finden SD-Karten mit 16 GB Verwendung und sorgen für mehr Speicherplatz, den Sie für Videos, Fotos oder Songdateien nutzen können.
Eine Micro-SD-Card mit 16 GB Speichergröße bietet Platz für rund 3.500 Fotos, 1.500 Lieder oder 2 Stunden Full-HD-Videoaufnahmen mit 1.080p. Wenn Sie sich eine Micro-SD-Karte mit 16 GB kaufen, sollten Sie bei der Wahl der Speichergröße Ihre persönlichen Anforderungen hinterfragen. Zudem sollten Sie überprüfen, welche maximale Speichererweiterung Ihr Gerät zulässt.
Haben Sie einen deutlich höheren Platzbedarf, erhalten Sie die meisten 16-GB-Micro-SD-Speicherkarten aus unserem 16-GB-Micro-SD-Vergleich auch mit mehr Speichervolumen. So können Sie beispielsweise SanDisk-16-GB-Micro-SD-Karten wie die SanDisk Ultra MicroSDHC (16 GB) oder die SanDisk Extreme Pro (16 GB) auch mit 32 GB, 64 GB oder 128 GB kaufen.
2. Was hat es mit der Class- und UHS-I-Angabe auf sich?
Diverse 16-GB-Micro-SD-Karten-Tests im Internet halten die Speed-Class- und UHS-Angaben auf einer Speicherkarte für die wichtigsten Auswahlkriterien. Die Speed-Class ist an einer eingekreisten Nummer auf der Karte zu erkennen und gibt Auskunft über die Mindest-Schreibgeschwindigkeit.
Die Zahl ist immer gleichzusetzen mit den Datenübertragungsraten. Die Ziffer 4 bedeutet, dass Daten mit 4 MB/s auf die Karte geschrieben werden, 6 meint 6 MB/s und 10 – die höchste Klasse – folglich 10 MB/s.
Ergänzt wird die Speed-Class bei 16-GB-Micro-SD-Karten der Class 10 oftmals durch die Ultra-High-Speed- bzw. UHS-Klasse I U1. Sie ist mit einer römischen I sowie einem U mit der Ziffer 1 gekennzeichnet. Genauso wie die Speed-Class definiert sie die minimale Schreibgeschwindigkeit mit 10 MB/s und präzisiert die Maximal-Übertragungsrate zudem auf bis zu 104 MB/s.
Neben diesen Angaben sollten Sie auch auf die maximale Lesegeschwindigkeit achten. Sie spielt dann eine Rolle, wenn das Herunterladen der Mediendateien möglichst schnell gehen soll. Die besten 16-GB-Micro-SD-Karten erreichen beim Lesen einen Wert von 100 MB/s.
3. Wieso ist ein SD-Karten-Adapter laut 16-GB-Micro-SD-Karten-Tests im Internet sinnvoll?
Auch wenn Sie viele mobile Geräte über ein USB-Kabel mit Ihrem Computer verbinden und darüber die Multimedia-Dateien downloaden können, ist es oftmals unkomplizierter, die Daten direkt von der Karte zu importieren. Da PCs meistens jedoch lediglich mit einem SD-Karten-Anschluss ausgestattet sind, empfehlen viele 16-GB-Micro-SD-Karten-Tests im Internet einen kompatiblen SD-Karten-Adapter, in den Sie die Micro-SD-Karte einsetzen können.
Über den Adapter lassen sich die Daten sowohl auslesen und abspeichern als auch Dateien von Ihrer Festplatte auf die Karte schreiben. Beides funktioniert in der Regel reibungslos per Drag & Drop oder Kopieren und Einsetzen.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Micro-SDs 16GB-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Micro-SDs 16GB-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Micro-SDs 16GB von bekannten Marken wie SanDisk, Keple, Gigastone, KEXIN, Transcend, Verbatim, EMTEC, Hama. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Micro-SDs 16GB werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Micro-SDs 16GB bis zu 25,99 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 5,09 Euro. Mehr Informationen »
Welche Micro-SD 16GB aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Micro-SD 16GB-Modellen vereint die SanDisk SDSQUAR-016G-GN6MA die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 864501 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welcher Micro-SD 16GB aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders die SanDisk SDSQUAR-016G-GN6MA. Sie zeichneten die Micro-SD 16GB mit 4.7 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich eine Micro-SD 16GB aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 5 Micro-SDs 16GB aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 9 vorgestellten Modellen haben sich diese 5 besonders positiv hervorgetan: SanDisk SDSQUAR-016G-GN6MA, Keple 16GB Micro SDHC Speicherkarte, Gigastone MLC 16GB MicroSDXC, KEXIN 16GB Micro SDHC Karte und Transcend TS16GUSDHC10V. Mehr Informationen »
Welche Micro-SD 16GB-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Micro-SDs 16GB-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Micro-SDs 16GB“. Wir präsentieren Ihnen 9 Micro-SD 16GB-Modelle von 8 verschiedenen Herstellern, darunter: SanDisk SDSQUAR-016G-GN6MA, Keple 16GB Micro SDHC Speicherkarte, Gigastone MLC 16GB MicroSDXC, KEXIN 16GB Micro SDHC Karte, Transcend TS16GUSDHC10V, Transcend 16 GB micro SDXC/SDHC, Verbatim Premium 44082, EMTEC Gold+ microSDHC und Hama 00124150. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Micro-SDs 16GB interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Micro-SDs 16GB aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „SanDisk Ultra 16GB microSDHC“, „Transcend Micro-SD 16GB“ und „Verbatim Micro-SD 16GB“. Mehr Informationen »
Quellenverzeichnis
- 47 SD-Karten im Test: Die besten Speicherkarten für Fotografen - pc-magazin https://www.pc-magazin.de/vergleich/sd-karten-test-speicherkarten-sdxc-sdhc-microsdxc-microsdhc-3196531.html
- Review: Netac 64 GB SDXC Pro - microSD-Karte aus China getestet - PocketPC.ch https://www.pocketpc.ch/magazin/testberichte/zubehoer/netac-66022/
- UHS-II Speicherkarten im Vergleichstest - Notebooks und Mobiles https://notebooks-und-mobiles.de/uhs-ii-speicherkarten-im-vergleichstest
- Test: SanDisk Extreme PRO SDXC 64 GB im Test - Hardware-Mag https://www.hardware-mag.de/artikel/multimedia/sandisk_extreme_pro_sdxc_64_gb_im_test/8/
- Ayaneo 2: Das mächtige Windows-Handheld im Test https://stadt-bremerhaven.de/ayaneo-2-das-maechtige-windows-handheld-im-test/
Hey, ich suche eine Micro-SD-Karte für meinen MP3-Player. Ist eine 16 GB große Speicherkarte dafür zu empfehlen? Danke für Ihre Antwort!
Lieber Mario,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem 16-GB-Micro-SD-Karten-Vergleich.
Ob eine Micro-SD-Karte mit 16 GB für Sie und Ihr Gerät passend ist, hängt zum einen von der Größe Ihrer Musiksammlung und zum anderen von der Kompatibilität mit dem MP3-Player ab. Möchten Sie mehr als 1.500 Musikdateien darauf unterbringen, empfehlen wir Ihnen 32 GB oder mehr. Achten Sie jedoch darauf, dass Ihr MP3-Player diese Speicherkartengröße tatsächlich unterstützt. Es gibt auch Geräte, die bereits bei einer Erweiterung von 4 oder 8 GB die Grenze ziehen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team