Stereoanlagen sind nicht tot zu kriegen. Trotz Dolby-Systemen oder Smartphones mit hervorragenden Sounds bieten Musikanlagen immer noch das reinste Audio-Erlebnis. Ganz auf die Wiedergabe von Tonsignalen konzentriert, lassen sich bei den besten Modellen diverse externe Zuspieler wie TV, PC oder Smartphone anschließen.
Dies geschieht nicht mehr nur per Kabel, sondern auch über Bluetooth oder WLAN. Sind zudem optische Ein- sowie Ausgänge vorhanden, gehören unangenehme Soundstörungen durch den Funk von Handys der Vergangenheit an. Für Ihren privaten Sound-Test lohnen sich außerdem Anlagen mit 2-Wege-Bassreflex-Lautsprechern.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Neu
Neu
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
TechniSat DIGITRADIO 700
Philips TAM4505/12
Imperial 22-235-00
LG CM2460
Karcher KA 320
Panasonic SC-PMX94EG-K
Technisat Digitradio 371 CD IR
Panasonic SC-PM250B
Grundig CMS 3000 BT Microanlage
Philips M3205
MEDION P64014
SHARP XL-B512 (BR) Stereo-Soundsystem
Karcher MC 6580D
Lonpoo LP-886
Panasonic HiFi SC-PM250EG-S
Panasonic CMT-SBT40D
auna MC-20 DAB - Micro-Stereoanlage
oneConcept V-15 Stereoanlage
oneConcept V-13
OneConcept V-12 - Stereoanlage
Lenco MC-013BU Stereoanlage
OneConcept V-12
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
392 Bewertungen
335 Bewertungen
410 Bewertungen
1765 Bewertungen
224 Bewertungen
800 Bewertungen
1025 Bewertungen
579 Bewertungen
323 Bewertungen
525 Bewertungen
176 Bewertungen
53 Bewertungen
874 Bewertungen
1036 Bewertungen
2531 Bewertungen
1387 Bewertungen
365 Bewertungen
1507 Bewertungen
595 Bewertungen
2102 Bewertungen
52 Bewertungen
2103 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Produkt-Typ
Kompaktanlage
Kompaktanlage
Kompaktanlage
Kompaktanlage
Kompaktanlage
Kompaktanlage
Kompaktanlage
Kompaktanlage
Kompaktanlage
Kompaktanlage
Kompaktanlage
Kompaktanlage
Kompaktanlage
Kompaktanlage
Kompaktanlage
Kompaktanlage
Kompaktanlage
Kompaktanlage
Kompaktanlage
Kompaktanlage
Kompaktanlage
Kompaktanlage
Tuner-Typ
Analog-Tuner, Digital-Tuner
Analog-Tuner, Digital-Tuner
Analog-Tuner, Digital-Tuner
Analog-Tuner
Analog-Tuner
Analog-Tuner, Digital-Tuner
Analog-Tuner, Digital-Tuner
Analog-Tuner, Digital-Tuner
Analog-Tuner, Digital-Tuner
Analog-Tuner, Digital-Tuner
Analog-Tuner, Digital-Tuner
Analog-Tuner, Digital-Tuner
Analog-Tuner, Digital-Tuner
Analog-Tuner
Analog-Tuner, Digital-Tuner
Analog-Tuner, Digital-Tuner
Analog-Tuner, Digital-Tuner
Analog-Tuner
Analog-Tuner, Digital-Tuner
Analog-Tuner, Digital-Tuner
Analog-Tuner, Digital-Tuner
Analog-Tuner
Nennleistung (RMS)xRootMeanSquare: Standardisiertes Verfahren zur Ermittlung der elektrischen Leistung eines Verstärkers, bei dem der gesamte vom Menschen hörbare Frequenzbereich berücksichtigt wird. Das Langzeit-Testverfahren liefert realistische Werte zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit eines Kompaktanlagen-Verstärkers.
2 x 20 Watt
2 x 60 Watt
2x 15 Watt
2 x 50 Watt
2 x 80 Watt
2 x 60 Watt
2 x 5 Watt
2 x 20 Watt
2 x 15 Watt
2 x 18 Watt
2 x 15 Watt
2x 20 Watt
2 x 5 Watt
2 x 30 Watt
2 x 10 Watt
2 x 5 Watt
2 x 5 Watt
2 x 3 Watt
2 x 25 Watt
2 x 25 Watt
2 x 50 Watt
2 x 1,5 W
LautsprechersystemxIm Unterschied zum einfachen Lautsprecher gelangen Mitteltöne/Bass und Hochtöne bei 2-Wege-Lautsprechern aus verschiedenen Bereichen der Box. Sie bieten einen feiner abgestimmten Klang als Breitbandlautsprecher.
Haben die Lautsprecher ein Bassreflex-System, werden auch tiefere Töne verzerrungsfrei wiedergegeben.
Bassreflex-Konstruktionen verfügen über ein Rohr oder passive Membranen im Gehäuse, die den rückwärtigen Schall zur Steigerung des Pegels nutzen. Geschlossene Konstruktionen bieten weniger maximalen Schalldruck, geben aber weniger aufgeblähte Bässe wieder, was gerade bei Musikwiedergabe Vorteile bietet.
2-Wege-Bassreflex
3-Wege-Bassreflex
2-way bass reflex
3-Wege-Bassreflex
2-Wege
3-Wege-Bassreflex
2-Wege-Bassreflex
1-Weg-Bassreflex
1-Weg-Bassreflex
2-Wege-Bassreflex
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
2-Wege-Bassreflex
2-Wege-Bassreflex
1-Weg-Bassreflex
2-Wege-Bassreflex
2-Wege-Bassreflex
keine Herstellerangaben
2-Wege-Bassreflex
2-Wege-Bassreflex
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
Funktionen
Radio UKW | DAB+
CD-Player integriert
Datenübertragung / Schnittstellen
Netzwerkfähigkeit LAN | WLAN
Bluetooth | NFC
DLNA | AirplayxDie Digital Living Network Alliance ist ein Zusammenschluss diverser Elektronik-Hersteller. Interoperatibilität ist das Ziel: Geräte mit DLNA-Zertifikat kommunizieren ohne aufwendige Einstellungen miteinander – auch kabellos. DLNA vereinfacht durch eine Standardisierung der Netzwerkprotokolle die Kommunikation zwischen netzwerkfähigen Geräten.
Das Airplay-Protokoll dient der kabellosen Übertragung von Media-Daten zwischen Apple-Geräten. Andere Hersteller können Lizenzen erwerben und den Übertragungsstandard in ihre Geräte integrieren, um Apple-Nutzern eine einfache Anbindung zu ermöglichen.
USB-Port
1 x USB 2.0
1 x USB 2.0
1 x USB 2.0
1 x USB 2.0
1 x USB 2.0
2 x USB 2.0
1 x USB 2.0
1 x USB 2.0
1 x USB 2.0
1 x USB 2.0
1 x USB
1 x USB 2.0
1 x USB 2.0
1 x USB 2.0
1 x USB 2.0
1 x USB 2.0
1 x USB 2.0
1 x USB 2.0
1 x USB 2.0
SD-Slot
Fernsteuerung App | Fernbedienung
Anschlüsse
Audioeingänge
• 1 x analog 3,5 mm Klinke
• 1 x digital optisch
• 1 x analog 3,5 mm Klinke
• no
• 1 x analog 3,5 mm Klinke
• 1 x analog 3,5 mm Klinke
• 1 x analog 3,5 mm Klinke
• 1 x analog Cinch
• 1 x digital optisch
• 1 x analog 3,5 mm Klinke
• keine
• 1 x analog 3,5 mm Klinke
• 1 x fernbedienung (mit Batterie)
• 1 x FM-Antenne
• 1 x schnellstart-Anleitung
• 1 x garantieschein
• Lautsprecheranschlüsse
• 1 x 3,5 mm Klinke
• 1 x analog 3,5 mm Klinke
• 1 x analog 3,5 mm Klinke
• 1 x analog 3,5 mm Klinke
• keine
• 1 x analog 3,5 mm Klinke
• 1 x analog 3,5 mm Klinke
• 1 x analog 3,5 mm Klinke
• 1 x analog 3,5 mm Klinke
• 1 x analog Cinch
• 1 x analog 3,5 mm Klinke
• 1 x analog 3,5 mm Klinke
• 1 x 3,5mm-Klinke-AUX-Eingang
Audioausgänge
• 1 x Kopfhörer (6,3 mm)
• keine
• no
• keine
• keine
• keine
• 1 x Kopfhörer
• keine
• 1 x Kopfhörer
• 1 x analog Cinch
• keine
• Köpfhörersanschluss
• keine
• keine
• keine
• keine
• 1 x Kopfhörer (3,5 mm)
• 1x 3,5-mm-Kopfhörerausgang
• keine
• keine
• no
• 1 x Kopfhörer
• 1 x 3,5mm-Klinke-Kopfhörer-Ausgang
unterstützte Audio-Formate
Audio-Formate ohne Qualitätsverlust
FLAC | AIFF | ALAC | WAV
CD | CD-R | CDRW
FLAC
FLAC | AIFF | WAV | DSD
FLAC | AIFF | WAV
CD-DA | CD-R | CDRW | MP3 | CD
CD | MP3
keine Herstellerangaben
Audio-Formate mit QualitätsverlustxDatenreduktion wird bei digitalen Tonformaten zur Verringerung der Datengröße einer Audio-Datei eingesetzt. Musik in CD-Qualität braucht sehr viel Speicherplatz und erfordert beim Streamen eine hohe Übertragungsrate.
Damit mehr Musik auf ein Speichermedium passt, werden Audiodaten komprimiert. In verlustbehafteten Formaten wird Musik mit weniger Dynamik, reduzierter Tonhöhe und verminderten tonalen Details gespeichert.
MP3
MP3
MP3 / WMA
MP3 | WMA
MP3 | WMA
MP3 | AAC
MP3 l WMA
MP3
MP3
MP3
MP3
MP3
MP3
MP3 | WMA
MP3
MP3 | WMA
MP3
MP3
MP3
MP3
MP3
MP3
weitere Merkmale
Stromverbrauch im Standby
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
0,35 Watt / Std.
keine Herstellerangaben
0,2 Watt / Std.
unter 1 Watt / Std.
0,4 Watt / Std.
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
0,2 Watt / Std.
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
Abmessungen Haupteinheit (B x H x T)
24,5 x 12,2 x 19 cm
22 x 10,4 x 23,15 cm
36,2 x 32,2 x 28,4 cm
23 x 12,6 x 26 cm
61 x 29 x 28.6 cm
21,1 x 11,4 x 26,7 cm
21 x 35 x 12 cm
18,4 x 12,3 x 22,8 cm
22,1 x 18 x 11,6 cm
58 x 31,6 x 18,7 cm
18 x 24 x 13,5 cm
17,0 x 220, x 14,0 cm
8,5 x 37,5 x 21 cm
36.1 x 32.2 x 23.6 cm
18,4 x 12,3 x 22,8 cm
22.8 x 46.2 x 22.4 cm
14 x 17,5 x 22,5 cm
45,5 x 19,3 x 10,5 cm
42 x 28 x 15 cm
33 x 28 x 20 cm
192 x 132 x 92 cm
26,5 x 22,5 x 14cm
Abmessungen Lautsprecher (B x H x T)
15 x 22,5 x 19 cm
15 x 24,13 x 17,3 cm
13,2 x 22,5 x 15,8 cm
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
16,1 x 23,8 x 26,2 cm
integriert
13,9 x 22,4 x 13,6 cm
15,6 x 12,9 x 25,2 cm
keine Herstellerangaben
15,4 x 12,8 x 25,2 cm
14,5 x 17,7 x 22,0 cm
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
13,9 x 22,4 x 13,6 cm
keine Herstellerangaben
13 x 17,5 x 13 cm
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
11 x 18 x 6cm(
Gesamtgewicht
5,45 kg
5,28 kg
4,27 kg
5 kg
6,6 kg
7 kg
2,2 kg
2,4 kg
3,9 kg
4,6 kg
4,75 kg
3,65 kg
1,88 kg
4,15 kg
2,4 kg
3,7 kg
2,5 kg
2 kg
2,05 kg
1,6 kg
1,65 kg
1,6 kg
Farbe Haupteinheit
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz oder Weiß
Schwarz und Silber
Schwarz
Schwarz, Silber
Schwarz
Schwarz und Silber
Schwarz
Schwarz oder Silber
Schwarz
Schwarz
Weiß oder Silber
Schwarz
Blau
Blau
Schwarz
Farbe Lautsprecher
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz oder Silber
Schwarz
Blau
Schwarz
Schwarz
Vorteile
empfängt auch Digitalradio
VCCS-Technologie für resonanzarme Tonwiedergabe
Unterstützung für verlustfreie FLAC-Dateien
klarer Klang und guter Bass
zuverlässiges Bluetooth-Pairing
klassisches Design
einfach zu bedienen
weiß beleuchtetes LCD-Display
Hochleistungs-Seidenhochtöner für gleichmäßige Höhen
Pairing mit bis zu 3 Bluetooth-Geräten gleichzeitig
Unterstützung für verlustfreie FLAC-Dateien
zuverlässiges Bluetooth-Pairing
modernes Design
3-Wege-Boxen
zuverlässiges Bluetooth-Pairing
Unterstützung für viele Audio-Formate
empfängt auch Digitalradio
Lautsprecher integriert
besonders leicht
dimmbares 2,4 Zoll Farbdisplay
empfängt auch Digitalradio
zuverlässiges Bluetooth-Pairing
Weckfunktion
empfängt auch Digitalradio
USB-Ladefunktion für Smartphones (Android)
einfach zu bedienen
digitale Sound Kontrolle
geringe Größe
mit Handy und Fernbedienung steuerbar
zuverlässiges Bluetooth-Pairing
mit Digitalradio
USB und Bluetooth integriert
mit 20 Senderspeichern pro Empfangsart - PLL-Tuner
programmierbare Spurfolge
gutes Einsteigermodell
gutes Einsteigermodell
zeitloses Design
einfache Montage, auch an der Wand
LCD-Display
CD, CR-R, CD-RW
zuverlässiges Bluetooth-Pairing
Weckfunktion
zuverlässiges Bluetooth-Pairing
Oldschool-VU-Meter
in verschiedenen Farben erhältlich
modernes Design
kristallklarer Klang
Design-Micro-System mit hochwertiger Aluminium-Optik
DAB+ und UKW-Empfang mit je 40 Stationsspeichern
Möglichkeit zur Wandmontage
MP3-fähige CD-Player
abnehmbare Lautsprecherboxen
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
TechniSat DIGITRADIO 700
392 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Philips TAM4505/12
335 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Stereoanlage Vergleich gefallen?
4,4 / 5 (63) Bewertungen
Stereoanlage-Vergleich teilen:
Die besten Stereoanlagen: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Preis-Leistungs-Sieger
Philips TAM4505/12
335 Bewertungen
Platz
2
im Stereoanlage Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Philips TAM4505/12
Nennleistung (RMS)
2 x 60 Watt
Lautsprechersystem
3-Wege-Bassreflex
Vorteile
klarer Klang und guter Bass
zuverlässiges Bluetooth-Pairing
klassisches Design
einfach zu bedienen
Fragen und Antworten zu Philips TAM4505/12
Kann man ältere Wiedergabegeräte mittels Klinkenstecker an die Philips TAM4505/12 Stereoanlage anschließen?
Die Philips TAM4505/12 Stereoanlage verfügt über einen 3,5 mm-Klinkeneingang an der Gerätevorderseite. Es können also ganz einfach auch ältere Geräte angeschlossen werden.
Ist die Stereoanlage Philips TAM4505/12 WLAN-fähig?
Nein, die Stereoanlage Philips TAM4505/12 ist nicht WLAN-fähig. Sie können aber eine drahtlose Verbindung per Bluetooth aufbauen. Weiterhin kann die Datenübertragung auch per USB-Port geschehen.
Imperial 22-235-00
410 Bewertungen
Platz
3
im Stereoanlage Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Imperial 22-235-00
Nennleistung (RMS)
2x 15 Watt
Lautsprechersystem
2-way bass reflex
Bildschirm
Eingebautes Display
Ja
Display-Typ
LCD
Merkmale
USB-unmittelbare Wiedergabe
Ja
Lautstärkeregler
Drehregler
Produktfarbe
Walnuss
Playback MP3
Ja
Sleep-Timer
Ja
FM-Radio
Ja
Uhrfunktion
Ja
Digitaltuner
Ja
Weitere technische Details
Vorteile
weiß beleuchtetes LCD-Display
Hochleistungs-Seidenhochtöner für gleichmäßige Höhen
Fragen und Antworten zu Imperial 22-235-00
Verfügt das Internetradio 22-235-00 von Imperial über ein Display?
Das Internetradio 22-235-00 von Imperial verfügt über einen 7,2 cm großen TFT-Farbdisplay. Dieser hat eine mehrsprachige Menüführung und ermöglicht es einen Wecker, die Uhrzeit sowie das Wetter anzeigen zu lassen.
Bestseller
LG CM2460
1765 Bewertungen
Platz
4
im Stereoanlage Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
LG CM2460
Nennleistung (RMS)
2 x 50 Watt
Lautsprechersystem
3-Wege-Bassreflex
Vorteile
Pairing mit bis zu 3 Bluetooth-Geräten gleichzeitig
Unterstützung für verlustfreie FLAC-Dateien
Fragen und Antworten zu LG CM2460
Wird die Hifi Anlage CM2460 von LG direkt am Gerät bedient?
Die Stereoanlage wird per Fernbedienung bedient. Die passende Fernbedienung ist im Lieferumfang des Gerätes enthalten.
Technisat Digitradio 371 CD IR
1025 Bewertungen
Platz
7
im Stereoanlage Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Technisat Digitradio 371 CD IR
Nennleistung (RMS)
2 x 5 Watt
Lautsprechersystem
2-Wege-Bassreflex
Anschlüsse und Schnittstellen
USB Anschluss
Ja
Kopfhörerausgänge
1
Kopfhörer-Anschluss
3,5 mm
Merkmale
Produktfarbe
Schwarz
LED-Anzeigen
Ja
Leistung
Energiequelle
AC
AC Eingangsspannung
230 V
AC Eingangsfrequenz
50 Hz
Weitere technische Details
Vorteile
empfängt auch Digitalradio
Lautsprecher integriert
besonders leicht
dimmbares 2,4 Zoll Farbdisplay
Fragen und Antworten zu Technisat Digitradio 371 CD IR
Kann das TechniSat Digitradio 371 CD IR mit einer App gesteuert werden?
Nein, das TechniSat Digitradio 371 CD IR kann im Gegensatz zu anderen Stereoanlagen aus unserem Vergleich nur mit Fernbedienung gesteuert werden.
Panasonic SC-PM250B
579 Bewertungen
Platz
8
im Stereoanlage Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Panasonic SC-PM250B
Nennleistung (RMS)
2 x 20 Watt
Lautsprechersystem
1-Weg-Bassreflex
Vorteile
empfängt auch Digitalradio
zuverlässiges Bluetooth-Pairing
Weckfunktion
Fragen und Antworten zu Panasonic SC-PM250B
Muss man die Panasonic SC-PM250B Micro HiFi-Anlage am Gerät selber bedienen?
Die Panasonic SC-PM250B Micro HiFi-Anlage wird mit einer Fernbedienung ausgeliefert. Mit dieser kann man das Gerät ganz bequem aus der Entfernung steuern.
Philips M3205
525 Bewertungen
Platz
10
im Stereoanlage Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Philips M3205
Nennleistung (RMS)
2 x 18 Watt
Lautsprechersystem
2-Wege-Bassreflex
Vorteile
einfach zu bedienen
digitale Sound Kontrolle
Fragen und Antworten zu Philips M3205
Ist die Philips M3205 Stereoanlage bluetooth-fähig?
Ja, die Stereoanlage M3205 aus dem Hause Philips ist bluetooth-fähig. Die Reichweite der Bluetooth-Funktion beträgt bis zu 10 m.
Kann man an der Stereoanlage Philips M3205 verschiedene Soundstile einstellen?
Ja, die Stereoanlage Philips M3205 verfügt über voreingestellte Soundstile, wodurch Sie je nach Musik-Genre den besten Musikgenuss erzielen können.
MEDION P64014
176 Bewertungen
Platz
11
im Stereoanlage Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
MEDION P64014
Nennleistung (RMS)
2 x 15 Watt
Lautsprechersystem
Keine Herstellerangaben
Vorteile
geringe Größe
mit Handy und Fernbedienung steuerbar
zuverlässiges Bluetooth-Pairing
Fragen und Antworten zu MEDION P64014
Kann sich die Kompaktanlage mit einem mobilen Gerät verbinden?
Sie können die MEDION P64014 Micro Audio System Kompaktanlage via Bluetooth mit Ihrem mobilen Endgerät verbinden und darüber Musik abspielen.
Über welche Anschlüsse verfügt die Stereoanlage MEDION P64014?
Die Stereoanlage MEDION P64014 hat laut den Angaben des Herstellers einen USB-, AUX-IN und Antennenanschluss sowie zwei Lautsprecheranschlüsse.
Karcher MC 6580D
874 Bewertungen
Platz
13
im Stereoanlage Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Karcher MC 6580D
Nennleistung (RMS)
2 x 5 Watt
Lautsprechersystem
2-Wege-Bassreflex
Vorteile
mit 20 Senderspeichern pro Empfangsart - PLL-Tuner
programmierbare Spurfolge
Fragen und Antworten zu Karcher MC 6580D
Kann man das Display der Karcher MC 6580D Kompaktanlage auch bei Dunkelheit gut ablesen?
Die Karcher MC 6580D Kompaktanlage verfügt über ein gut ablesbares LCD-Display mit großen Lettern. Damit es bei Dunkelheit nicht blendet, kann man es dimmen.
auna MC-20 DAB - Micro-Stereoanlage
365 Bewertungen
Platz
17
im Stereoanlage Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
auna MC-20 DAB - Micro-Stereoanlage
Nennleistung (RMS)
2 x 5 Watt
Lautsprechersystem
2-Wege-Bassreflex
Vorteile
LCD-Display
CD, CR-R, CD-RW
Fragen und Antworten zu auna MC-20 DAB - Micro-Stereoanlage
Kann auf der auna MC-20 DAB Micro-Stereoanlage auch Musik per Bluetooth abgespielt werden?
Ja, Sie können auf der auna MC-20 DAB Micro-Stereoanlage auch Musik per Bluetooth abspielen und somit z. B. Spotify nutzen.
Kann man ein mobiles Endgerät kabellos mit der auna MC-20 DAB-Micro-Stereoanlage koppeln?
Die Anlage verfügt über eine praktische Bluetooth-Schnittstelle. Diese ermöglicht ein einfaches Verbinden des Gerätes mit einem Smartphone oder Tablet, um die darauf gespeicherte Musik wiederzugeben.
oneConcept V-15 Stereoanlage
1507 Bewertungen
Platz
18
im Stereoanlage Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
oneConcept V-15 Stereoanlage
Nennleistung (RMS)
2 x 3 Watt
Lautsprechersystem
Keine Herstellerangaben
Vorteile
zuverlässiges Bluetooth-Pairing
Weckfunktion
Fragen und Antworten zu oneConcept V-15 Stereoanlage
Zeigt die oneConcept V-15 Stereoanlage die Uhrzeit an?
Die oneConcept V-15 Stereoanlage zeigt die Uhrzeit an, wenn keine Funktion ausgeführt wird. Beim Abspielen von Liedern oder beim Radiohören ist die Uhrzeit nicht sichtbar.
Welche Anschlussmöglichkeiten bietet die Stereoanlage von OneConcept?
Die Stereoanlage von OneConcept verfügt über folgende Anschlussmöglichkeiten: MP3, USB, Kopfhörer und AUX. Zudem hat er einen Steckplatz für SD-Karten.
oneConcept V-13
595 Bewertungen
Platz
19
im Stereoanlage Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
oneConcept V-13
Nennleistung (RMS)
2 x 25 Watt
Lautsprechersystem
2-Wege-Bassreflex
Vorteile
zuverlässiges Bluetooth-Pairing
Oldschool-VU-Meter
Fragen und Antworten zu oneConcept V-13
Welche Formate kann man auf der Dual DAB-MS 130 CD Stereoanlage abspielen?
Die Stereoanlage DAB-MS 130 von Dual kann folgende Formate abspielen: MP3, RW und R. Zudem verfügt die Stereoanlage über einen USB-Anschluss.
Kann man ältere Wiedergabegeräte an der oneConcept V-13 Kompaktanlage anschließen?
Die Anlage verfügt über einen AUX-Anschluss. An diesen können über ein entsprechendes Kabel ganz einfach CD-Player und Walkmans angeschlossen werden.
Stereoanlagen-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Stereoanlagen Test oder Vergleich
Redakteur:Jan H.
Seit 2020 erstelle ich regelmäßig Vergleiche, zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich vor allem für Vergleiche im Bereich Sport, schreibe aber auch gern über Freizeit und Technik.
Das Wichtigste in Kürze
Der Stereoanlagen Vergleich zeigt, dass auch günstige Stereoanlagen guten Sound liefern. Die beste Stereoanlage zeichnet sich durch eine gute Verarbeitung und einen natürlichen Klang dank hochwertiger Lautsprecher und Verstärker aus.
Anhand der Raumgröße und der Anschlüsse an der Anlage kann die Auswahl des Geräts an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Nicht jede Stereoanlage verfügt automatisch über einen Anschluss für Kopfhörer. Mit anderen Stereoanlagen ist es möglich, DVDs mit Bild- oder Videodaten wiederzugeben. So ist es ganz einfach den Lieblingsfilm auch ohne DVD-Player auf dem TV zu sehen oder Freunden die Urlaubsfotos zeigen. Fans von Musik Streaming Diensten können ihre Lieblingssender nicht nur über den Laptop, sondern auch über eine internetfähige Stereoanlage mit ordentlich Bass hören.
Die Ausgangswattleistung ist bei Musikanlagen nicht ausschlaggebend für die Qualität der Stereoanlagen, wichtiger sind Material und Qualität, insbesondere der Boxen.
Ob Klassikliebhaber, Fan der Popmusik oder echter Rocker: Bei der Wahl der Stereoanlage eint Sie der Wunsch nach exzellentem Klang in den eigenen vier Wänden. Die große Auswahl an Audiogeräten kann bei der Suche nach der besten HiFi-Anlage schon mal verunsichern. Wir möchten Ihnen mit unserem Ratgeber zum Stereoanlagen-Vergleich 2022 / 2023 die wichtigsten Kriterien für einen Kauf näher bringen.
Die Samsung MM-E330D-2.0 in schlichtem Schwarz spielt auch Bild- und Videodateien in Stereo von DVDs.
Eine Stereoanlage bezeichnet eine Kombination von Elektrogeräten zur Schallreproduktion. „Stereo“ meint hierbei zweikanalige Musikquellen: Die Audiosignale stammen aus zwei getrennten Schallquellen, die gleichzeitig Schallsignale senden.
Eine Stereoanlage besteht aus mindestens einer Quellen-, einer Lautsprecher- und einer Verstärkerkomponente. Die ersten Anlagen wurden Mitte der 1960er Jahre hergestellt. Radio in Stereo statt Audio gibt es in Deutschland seit 1963. Zunächst waren Komponenten wie Tuner für den UKW-Empfang, Plattenspieler und das Kassettendeck auf dem Markt, längst hat sich auch die Wiedergabe von Daten auf CDs und USB-Stick durchgesetzt.
In unserem Stereoanlagen-Vergleich konnten alle Geräte, unabhängig von der Kategorie, problemlos Musik abspielen. Neben dem klassischen UKW bieten die heutigen Stereoanlagen auch Möglichkeiten Digitalradio (dab+) oder Internetradio zu empfangen.
Warum eine Stereoanlage kaufen, wenn man schon einen Fernseher mit Audio-Surroundsystem und CD-Player oder USB-Anschluss hat?
Vorteile
Stereoanlage ist auf Musikwiedergabe optimiert (Surroundsystem von TV-Gerät kann Klang verfälschen)
getrennter Genuss von TV und Musik möglich (Kopfhörer)
direkte Anschlussmöglichkeit von iPhone und USB bei vielen Modellen
Nachteile
zusätzlicher Platzverbrauch gegenüber einer bestehenden Heimkinoanlage
eventuell externer Subwoofer für besonders tiefe Töne empfehlenswert
2. Welche Stereoanlagen-Typen gibt es?
Audioanlagen zur Wiedergabe von Musik gibt es in unzähligen Designs und Qualitäten. Mit unserem Stereoanlagen Vergleich helfen wir Ihnen das richtige Modell für Sie zu finden. Eine Einteilung der Gerätetypen erfolgt aufgrund der Zusammenstellung der Einzelteile und der Größe.
2.1. Kompaktanlage
HiFi Anlage
HiFi ist die Kurzform von High Fidelity (engl. hohe Klangtreue) und galt als Qualitätsmerkmal für Audio-Geräte. Heute ist es nur ein Verfahren zur Messung und Angabe der Leistungskennwerte, da die Anforderungen mit aktueller Technik sogar übertroffen werden können. Audio HiFi-Anlagen werden im Sprachgebrauch synonym zu Stereoanlagen gebraucht.
Diese Audiogeräte vereinen meistens alle Komponenten wie Verstärker und CD-Player in einem einzigen Gehäuse und werden gern in kleinen Räumen verwendet. Kompaktanlagen bieten platzsparenden Musikgenuss auf kleinstem Raum und können inzwischen auch audiophile Musikhörer begeistern.
2.2. Mini- und Micro-Stereoanlage
Bei diesen Stereoanlagen handelt es sich um kleine Klangkünstler. Die Mini-Anlagen sind hierbei ca. 24-27 cm breit, die Micro-Geräte mit unter 22 cm Breite noch platzsparender. Sie eignen sich in kleinen Räumen wie Schlafzimmer, Küche oder auch in Wohnmobilen.
2.3. Hi-Fi-Turm
Der Klassiker unter den Stereoanlagen ist der Hi-Fi-Turm. Hier sind die einzelnen Komponenten bis auf die Lautsprecher übereinander verbaut und können erweitert werden. Aktuelle Stereoanlagen verzichten auf die Turm-Optik und verbauen ihre Einzelkomponenten zunehmend in ein Gehäuse.
3. Kaufberatung für Stereoanlagen: Darauf müssen Sie achten
3.1. Lautsprecher
Ein natürlicher Klang, ohne Rauschen oder Dröhnen ist der Anspruch an die Klangqualität der Audioanlage und Voraussetzung für unserenVergleichssieger. Viele Stereoanlagen-Tests zeigen, dass ohne gute Lautsprecher der HiFi-Sound nicht genossen werden kann. Inzwischen kann aber auch eine kleinere Kompaktanlage heimische Zimmer mit hervorragendem Sound beschallen. Bei vielen Audio-Geräten sind verschiedene Lautsprecher-Arten kombiniert oder ganz eigene Typen kreiert. Boxen aus Holz statt aus Plastik wird häufig exzellenter Klang nachgesagt, ähnlich wie bei Musikinstrumenten, da das Material Holz sensibler auf Schwingungen reagiert. Pauschalisierungen sind aber schwer möglich, da jeder ein individuelles Gehör hat und die Geschmäcker verschieden sind. Hier bietet sich ein eigener Stereoanlagen-Test im jeweiligen Raum mit der Lieblingsmusik an.
Typ
Information
Breitbänder
Hierbei werden alle ausgegebenen Tonhöhen im selben Bereich des Lautsprechers erzeugt. Das Wort Breitband kommt somit vom breiten Frequenzbereich. Breitbandlautsprecher werden umgangssprachlich 1-Weg-Lautsprecher genannt. Bedenken, diese Bauart könne in besonders hohen oder tiefen Tönen schwächeln, stellen die Hersteller immer neuere und verbesserte Lautsprecher gegenüber.
2-Wege-Lautsprecher
Häufiges Merkmal in Stereoanlagen-Tests sind 2-Wege-Lautsprecher. Hierbei erklingen Mitteltöne/Bass und Hochtöne aus verschiedenen Bereichen der Box.
Bassreflexlautsprecher
Bei Bassreflex-Lautsprechern gelangen tieffrequente Schwingungen über eine Gehäuseöffnung an der Vorder- oder Rückseite nach außen. Diese würden ansonsten das Gehäuse selbst zusätzlich zum Schwingen anregen und die Soundqualität beeinträchtigen. Dank Bassreflex wird auch bei kleinen Stereoanlagen für tiefe Bässe und weniger Verzerrungen gesorgt.
Open-Type-Lautsprecher
Das Open-Type-Lautsprechersystem ist ein Marketingbegriff von Samsung. Gemeinsam mit dem Crystal Amplifier werden Verzerrungen reduziert und der Sound soll noch tiefer und klarer klingen. Es handelt sich hierbei um Breitbänder ohne Bassreflex.
3.2. Verbindungsmöglichkeiten
Dass die Stereoanlage Bluetooth unterstützt, ist ein wichtiges Kriterium für kabellosen Musikgenuss. Die Technik der Bluetooth-Übertragung für praktischen Musikgenuss von Handy oder PC erfüllen Anlagen wie die Teufel Kombo 22 oder die Panasonic SC-PM250EG-S. Wie Sie einen Laptop an die Stereoanlage anschließen, zeigt dieses Video:
Zusätzlich zeigt unser Musikanlagen-Vergleich, dass ein Kopfhörerausgang, um die Lieblingsmusik in Stereo auch ungestört genießen zu können, kein Standard ist. Wer eine Stereoanlage mit Plattenspieler möchte, sollte ein Produkt kaufen, das einen Audioeingang (Line-In, AUX) besitzt. Die meisten Geräte haben diesen heute im Repertoire. Haben Sie hochohmige Kopfhörer bei denen der Ton nur leise ankommt, empfehlen wir Kopfhörerverstärker. Es gibt auch Musikanlagen, bei denen direkt ein iPhone oder iPod angeschlossen werden kann. Genauere Informationen zu Verbindungsmöglichkeiten bei Musikgeräten gibt es auch bei unserem Kompaktanlagen Vergleich.
3.3. Wiedergabeformate
Alle Audioanlagen in unserem Stereoanlagen-Vergleicg spielen das MP3-Format ab. So ist die gängige Speicherform von Musikdateien problemlos zu genießen. Die meisten Anlagen in verschiedensten Stereoanlagen-Tests beherrschen auch die Wiedergabe des WMA-Audioformats. Beispielsweise kann die Samsung MM-E330D 2.0 auch DVDs mit Videoformaten wie DivX oder WMV abspielen. Ob der Stereoanlagen-Vergleichssieger Ihre bevorzugten Medien wiedergibt, erfahren Sie in unserem tabellarischen Vergleich.
3.4. Ausgangsleistung in Watt
Sound für die richtige Raumgröße
Der Stereoanlage Vergleich zeigt: Bei Räumen bis ca. 30 m² können die Anlagen satten Sound liefern. Bei größeren Räumen empfiehlt sich eher die Anschaffung von Standlautsprechern zu der Anlage oder ein Surroundsystem.
Galt früher die Gesamtausgangsleistung als Qualitätsmerkmal, so ist es heute schwierig unseriöse Angaben und eigene Einheiten zu durchschauen. Die Einheit sagt nichts über die mögliche Klangqualität aus und ist nicht mit einfachem schwarz-weiß-Denken zu erklären. Wichtiger ist eine gute Verarbeitung von ansprechendem Material und dass die Musikanlage zur Raumgröße passt. Beispielsweise sagen 20 Watt nur aus, dass der Lautsprecher 25 Watt an Strom verbraucht, aber nichts zur eigentlichen Lautstärke wie es oft angenommen wird. Oft geben die Hersteller keine weiteren Informationen, wie genau sie diesen Wert ermittelt haben oder schweigen zur Leistung generell. Ein 100W-Lautsprecher kann lauter sein als einer mit nur 20 Watt, jedoch spielen Faktoren wie Klangqualität oder Schalleistung auch eine Rolle. Ob er besser klingt, ist demnach eine andere Frage.
Wenn Sie die Klangqualität nicht im Laden testen möchten, können Sie vom Umtauschrecht der Online-Händler Gebrauch machen. Es ist zwar praktisch Stereoanlagen bei ebay zu erwerben, dort ist aber das Rückgaberecht nicht immer eindeutig.
4. Was sind die besten Pflegetipps für eine Stereoanlagen-Reinigung?
Wer bei der Stereoanlage Bose bevorzugt, kann sich mit der Bose SoundTouch 30 Serie II ein schickes Designstück ohne viele Details nach Hause holen.
Es ist wichtig, die Stereoanlage regelmäßig zu reinigen und einen guten Standplatz zu finden, damit hartnäckiger Schmutz erst gar nicht entsteht. Bei diesem sollten Sie folgende Punkte beachten:
Schutz vor Feuchtigkeit, Nikotin und Staub
nicht direkt auf den Fußboden stellen
direkte Sonneneinstrahlung meiden
Unbedingt vor jeder Reinigung der Stereoanlage den Netzstecker ziehen. Abzuraten ist von Lösungsmitteln oder Alkohol. Das Gehäuse kann mit einem weichen, feuchten Tuch gereinigt werden. Empfohlen werden auch antistatische Staubwedel für die Regler, Druckluftspray um in alle Ritzen zu gelangen und Microfasertücher für die Details. Für den CD-Player gibt es Reinigungs-CDs, die den Laser reinigen.
Nach der Reinigung sollte man einige Stunden warten, bis das Gerät wieder angeschlossen wird. Nehmen Sie die Stereoanlage vom Stromnetz und reduzieren Sie so den Stromverbrauch, wenn sie länger nicht benutzt wird.
5. Welche Hersteller von Stereoanlagen sind besonders beliebt?
Ob im Bereich Stereoanlage Bose, Pioneer, Denon, Panasonic, Teufel oder eine andere Marke für Sie die richtige Wahl ist, zeigen die genannten Kriterien. Inzwischen erfreuen sich auch Artikel von Yamaha oder Philips großer Beliebtheit. Eher in zweiter Reihe stehen Modelle von Aiwa, Dual, LG oder Auviso.
Hersteller
Wissenswertes
Bose
Bose Corporation wurde 1964 in den USA gegründet und stellt einzelne HiFi-Komponenten wie Kopfhörer oder Verstärker her aber auch komplette Audio- und Heimkino-Systeme. Oft gilt bei der Wahl der Stereoanlage Bose als Qualitätsmerkmal, aber das hat auch seinen Preis.
Sony
Unterhaltungselektronik gehört seit 1946 zum Kerngeschäft der japanischen Firma. Sony entwickelte als erstes ein Radio mit Transistor und ist heute besonders bekannt für die Spielekonsole Sony Play Station. Sony ist einer der bekanntesten Hersteller im Bereich Audio und aufgrund der Langlebigkeit seiner Produkte beliebt.
Philips
Die niederländische Firma Philips existiert seit 1891 und erreichte mit Einführung der Compact Cassette und dem Kassettenrekorder im Audiosegment einen weltweiten Erfolg. Häufig findet man in CD-Playern oder DVD-Laufwerken Technik des weltweit erfolgreichen Unternehmens. Philips gehört zu den Unternehmen, die zuerst Informations- und Unterhaltungselektronik verbanden.
Teufel
Das deutsche Unternehmen Teufel wurde 1980 in Berlin gegründet und fertigt hochwertige Surroundsysteme und Heimkinoanlagen an. Teufel ist für kräftigen Sound zu einem gutem Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt.
Yamaha
Neben Musikanlagen und Musikinstrumenten stellt das ebenfalls aus Japan stammende Unternehmen auch Motoren und Industrieroboter her. Die HiFi Geräte von Yamaha sind für ihren guten Klang bekannt. Die beliebten PianoCraft-Anlagen werden sei über 10 Jahren kontinuierlich verbessert und sorgen auch bei Kompaktanlaten für exzellenten Klang.
6. Gibt es einen Stereoanlagen-Test bei der Stiftung Warentest?
Eine moderne Wandmontage ist auch mit der Dual Vertical 150 in schlichtem Schwarz möglich.
Die beste Stereoanlage soll leistungsstark und günstig sein. Die Stiftung Warentest prüft bislang keine Artikel in der Kategorie Stereoanlagen allgemein aber regelmäßig HiFi-Kompaktanlagen. Der jüngste Vergleich (2013) offenbart, dass zehn von 14 Anlagen richtig gut klingen, nahezu alle Modelle leicht bedienbar sind und wenig Strom verbrauchen. Die hier getestete Yamaha MCR-550 kann somit als Stereoanlagen-Testsieger im Vergleich 11/2011 genannt werden. Welches die beste Stereoanlage für Ihre Ansprüche und räumlichen Gegebenheiten ist, können Sie durch unseren Vergleich herausfinden.
7. Fragen und Antworten zum Thema Stereoanlage
1. Welcher MP3-Player für Stereoanlage?
Glücklicherweise gibt es immer mehr Musikanlagen auf dem Markt, die einen USB-Eingang haben. Hiermit können die Songs direkt vom handelsüblichen MP3-Player mit USB-Kabel abgespielt werden. Auch die Verbindung über ein Klinkenkabel vom Kopfhöreranschluss des MP3-Players mit dem gängigen Line In/Audio In-Anschluss (auch AUX-Anschluss möglich) der Stereoanlage bringt die Lieblingssongs auf die Ohren. Eine weitere Möglichkeit für den iPod ist eine direkte Docking-Station, die zum Beispiel die Anlage Denon D-F109C bietet.
Für die Stereoanlage Bluetooth anzubieten, gewann in den letzten Jahren stark an Bedeutung. So kann die Musik auch ohne Internetanschluss drahtlos von PC, Smartphone, Laptop oder MP3-Player auf die Soundanlage übertragen werden. Steht ein WLAN zur Verfügung, gibt es Module wie Apples Airport Express. Diese Empfangsstation wird vom Computer gesteuert und leitet Musik an die Soundanlage weiter. Möchte man Internetradio per Streaming genießen, ist kein Bluetooth notwendig. Hierbei reicht ein vorhandenes WLAN-Netzwerk und eine WLAN-Stereoanlage, die Internetradio unterstützt.
Für das Wohnmobil eignen sich besonders Mini- und Micro-Stereoanlagen, die möglichst wenig Strom verbrauchen. Hat die gewünschte Anlage einen 220 Volt-Anschluss, muss sie mit einem Spannungswandler auf 12 Volt oder 24 Volt umgewandelt werden, je nachdem, was im Wohnmobil verfügbar ist. Um das zu umgehen ist ein Autoradio die beste Lösung.
Bei einem Bericht der Stiftung Warentest aus dem Jahr 2011 hieß es, guten Klang bekomme man erst ab 200 Euro. Bei Mini- und Mikroanlagen wurde 2010 auch ab 126 Euro ein gutes Sounderlebnis bestätigt. In unserem aktuellen Vergleich bekamen auch Anlagen für unter 100 Euro die Note gut und bieten Musikgenuss für unsere Ohren. Stereoanlagen bei ebay zu beziehen ist ein zweischneidiges Schwert: Von privaten Anbietern kann es mit dem Rückgaberecht schwierig sein und somit ein Testen des Klangs umständlich werden. Der Stereoanlagen-Vergleich verdeutlicht, dass die Boxen eine gute Qualität haben und die Raumgröße berücksichtigt wird. Wer Räume ab ca. 20 m² beschallen möchte, sollte lieber auf Micro-Stereoanlagen verzichten. Für Livemusik oder extrem hohe Lautstärken über 80 dB eignet sich eine PA-Anlage zur Klangverstärkung.
Der Receiver/Verstärker verfügt über einen Subwoofer-Ausgang (Sub Out betitelt). Hier kann einfach ein Klinkenstecker zur Verbindung mit der Line In-R-Buchse des Subwoofers dienen. Sollte der Receiver keinen Subwooferausgang haben, gibt es zwei Möglichkeiten.
Wenn der Receiver nur zwei Lautsprecherausgänge (zwei Paar, jeweils meist mit „Left/Right“ betitelt) besitzt, können Sie dort den Subwoofer anschließen. Dafür nutzen Sie die Anschlüsse „High Level-Input“ am Subwoofer. Die eigentlichen Lautsprecher können dann direkt mit dem Subwoofer an dessen Anschluss High Level-Output gekoppelt werden.
Hat Ihr Receiver vier Paar Lautsprecherausgänge, wird auch hier der Subwoofer direkt angeschlossen. Hierbei wird der Lautsprecherausgang „B“ des Receivers mit dem High Level-Input“ des Subwoofers verbunden. Die Lautsprecher werden mit „A“ verbunden.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Stereoanlagen-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Stereoanlagen-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Stereoanlagen von bekannten Marken wie TechniSat, Philips, Imperial, LG, Karcher China, Panasonic, Grundig, Medion, SHARP, Kärcher, LONPOO, auna, oneConcept, Lenco. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Stereoanlagen werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Stereoanlagen bis zu 269,29 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 54,99 Euro. Mehr Informationen »
Welche Stereoanlage aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Stereoanlage-Modellen vereint die Panasonic HiFi SC-PM250EG-S die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 2531 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welcher Stereoanlage aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders die Technisat Digitradio 371 CD IR. Sie zeichneten die Stereoanlage mit 4.6 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich eine Stereoanlage aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 13 Stereoanlagen aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 22 vorgestellten Modellen haben sich diese 13 besonders positiv hervorgetan: TechniSat DIGITRADIO 700, Philips TAM4505/12, Imperial 22-235-00, LG CM2460, Karcher KA 320, Panasonic SC-PMX94EG-K, Technisat Digitradio 371 CD IR, Panasonic SC-PM250B, Grundig CMS 3000 BT Microanlage, Philips M3205, MEDION P64014, SHARP XL-B512 (BR) Stereo-Soundsystem und Karcher MC 6580D. Mehr Informationen »
Welche Stereoanlage-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Stereoanlagen-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Stereoanlagen“. Wir präsentieren Ihnen 22 Stereoanlage-Modelle von 14 verschiedenen Herstellern, darunter: TechniSat DIGITRADIO 700, Philips TAM4505/12, Imperial 22-235-00, LG CM2460, Karcher KA 320, Panasonic SC-PMX94EG-K, Technisat Digitradio 371 CD IR, Panasonic SC-PM250B, Grundig CMS 3000 BT Microanlage, Philips M3205, MEDION P64014, SHARP XL-B512 (BR) Stereo-Soundsystem, Karcher MC 6580D, Lonpoo LP-886, Panasonic HiFi SC-PM250EG-S, Panasonic CMT-SBT40D, auna MC-20 DAB - Micro-Stereoanlage, oneConcept V-15 Stereoanlage, oneConcept V-13, OneConcept V-12 - Stereoanlage, Lenco MC-013BU Stereoanlage und OneConcept V-12. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Stereoanlagen interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Stereoanlagen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Stereo Anlage“, „Musikanlage“ und „HiFi-Anlage“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Nennleistung (RMS)
Vorteil der Stereoanlagen
Produkt anschauen
TechniSat DIGITRADIO 700
154,74
2 x 20 Watt
Empfängt auch Digitalradio
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Philips TAM4505/12
149,98
2 x 60 Watt
Klarer Klang und guter Bass
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Imperial 22-235-00
150,65
2x 15 Watt
Weiß beleuchtetes LCD-Display
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
LG CM2460
117,50
2 x 50 Watt
Pairing mit bis zu 3 Bluetooth-Geräten gleichzeitig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Karcher KA 320
169,43
2 x 80 Watt
Zuverlässiges Bluetooth-Pairing
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Panasonic SC-PMX94EG-K
269,29
2 x 60 Watt
3-Wege-Boxen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Technisat Digitradio 371 CD IR
164,99
2 x 5 Watt
Empfängt auch Digitalradio
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Panasonic SC-PM250B
129,00
2 x 20 Watt
Empfängt auch Digitalradio
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Grundig CMS 3000 BT Microanlage
103,03
2 x 15 Watt
Empfängt auch Digitalradio
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Philips M3205
105,89
2 x 18 Watt
Einfach zu bedienen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
MEDION P64014
99,99
2 x 15 Watt
Geringe Größe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
SHARP XL-B512 (BR) Stereo-Soundsystem
101,06
2x 20 Watt
Mit Digitalradio
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Karcher MC 6580D
96,99
2 x 5 Watt
Mit 20 Senderspeichern pro Empfangsart - PLL-Tuner
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Lonpoo LP-886
89,50
2 x 30 Watt
Gutes Einsteigermodell
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Panasonic HiFi SC-PM250EG-S
85,99
2 x 10 Watt
Gutes Einsteigermodell
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Panasonic CMT-SBT40D
85,99
2 x 5 Watt
Zeitloses Design
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
auna MC-20 DAB - Micro-Stereoanlage
74,99
2 x 5 Watt
LCD-Display
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
oneConcept V-15 Stereoanlage
67,99
2 x 3 Watt
Zuverlässiges Bluetooth-Pairing
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
oneConcept V-13
59,99
2 x 25 Watt
Zuverlässiges Bluetooth-Pairing
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
OneConcept V-12 - Stereoanlage
54,99
2 x 25 Watt
In verschiedenen Farben erhältlich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Lenco MC-013BU Stereoanlage
58,00
2 x 50 Watt
Design-Micro-System mit hochwertiger Aluminium-Optik
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
OneConcept V-12
54,99
2 x 1,5 W
Möglichkeit zur Wandmontage
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Stereoanlage Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Stereoanlage Vergleich 2023.