Das Wichtigste in Kürze
  • Audio-Kassetten besitzen heutzutage einen echten Kultstatus und waren in den 80er-Jahren eine echte Innovation. Heutzutage nimmt der Trend wieder zu, die kleinen, handlichen Kassetten mit Musik zu bespielen. Zum Aufnehmen und Abspielen benötigen Sie ein Kassettendeck.

Audio-Kassetten-Test

1. Weshalb sind Audio-Kassetten wieder im Trend?

Der Trend zurück zur Musikkassette ist tatsächlich schwer zu beschreiben. Hauptsächlich könnte das auch mit dem spielerischen Bedienen zusammenhängen. Im heutigen digitalen Zeitalter von Spotify und anderen Musikplattformen kann es schön sein, wieder ein echtes physisches Produkt mit einer Audioaufnahme in der Hand halten zu können.

Es ist viel mehr eine emotionale Entscheidung, wieder auf Audio-Leerkassetten zurückzugreifen als eine rationale Entscheidung aufgrund der technischen Beschaffenheit. Mit Audio-Kassetten können Sie zurück in die Vergangenheit reisen.

2. Wo liegen laut verschiedenen Audio-Kassetten-Tests im Internet die Unterschiede?

Wie diverse Audio-Kassetten-Tests im Internet zeigen, sind große Unterschiede in der Packungseinheit auszumachen. Viele Kassetten werden in 10er-Packs angeboten, andere wiederum nur einzeln.

Besonders beliebt sind die Sony-Kassetten, die TDK-Audiokassetten und die Maxwell-Kassetten. Diese waren bereits in den 80er- und 90er-Jahren marktführend in der Herstellung von Kassetten, weshalb auch heute noch ein hoher Qualitätsstandard angestrebt wird.

Unterscheiden können sich die Kassetten in ihrer Soundqualität. Niedrig-Preis-Kassetten besitzen oft Störgeräusche beim Abspielen und kommen an heute gängige Audioquellen qualitativ nicht heran.

Achten Sie bei Ihrer Wahl darauf, wie viel Aufnahmekapazität Ihre neue Audiokassette besitzen soll. Es werden Kassetten mit 90 Minuten und 60 Minuten Kapazität angeboten. Eine Seltenheit sind Audiokassetten mit 120 min Spielzeit, weshalb Sie hiervon keine in unserem Audio-Kassetten-Vergleich finden.

3. Worauf sollten Sie noch achten, wenn Sie Audio-Kassetten kaufen möchten?

Verschiedene Audio-Kassetten-Tests im Internet zeigen, dass Sie nicht alle Audio-Kassetten überspielen können. Das bedeutet, haben Sie einmal eine Aufnahme getätigt, können Sie nicht bei allen Kassetten das Band löschen, um es für eine neue Aufnahme wieder zu benutzen.

Die besten Audio-Kassetten können überspielt werden und besitzen eine Spielzeit von mindestens 90 Minuten. Darüber hinaus sollte die Audioqualität sehr hoch sein.

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Audio-Kassetten-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Audio-Kassetten-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Audio-Kassetten von bekannten Marken wie TDK, Sony, RTM Industries SAS, Digitnow!, Itoyx. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Audio-Kassetten werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Audio-Kassetten bis zu 71,40 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 9,99 Euro. Mehr Informationen »

Welche Audio-Kassette aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Audio-Kassette-Modellen vereint die Itoyx Audio Casette die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 79 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welcher Audio-Kassette aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders die Rtm Industries sas C90. Sie zeichneten die Audio-Kassette mit 4.4 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich eine Audio-Kassette aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 4 Audio-Kassetten aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 6 vorgestellten Modellen haben sich diese 4 besonders positiv hervorgetan: TDK D-90eb5, TDK D-60 eb, Sony C90uxs und Rtm Industries sas C90. Mehr Informationen »

Welche Audio-Kassette-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Audio-Kassetten-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Audio-Kassetten“. Wir präsentieren Ihnen 6 Audio-Kassette-Modelle von 5 verschiedenen Herstellern, darunter: TDK D-90eb5, TDK D-60 eb, Sony C90uxs, Rtm Industries sas C90, Digitnow M108 und Itoyx Audio Casette. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Soundqualität Vorteil der Audio-Kassetten Produkt anschauen
TDK D-90eb5 69,99 + Mehrere Kassetten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
TDK D-60 eb 27,50 ++ Mehrere Kassetten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sony C90uxs 18,97 +++ Sehr hohe Kundenzufriedenheit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rtm Industries sas C90 71,40 +++ Mehrere Kassetten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Digitnow M108 9,99 + Mehrere Kassetten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Itoyx Audio Casette 20,38 + Mehrere Kassetten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Audio-Kassetten Tests: