- Einige der besten SATA-Kabel sind flach und durch einen geflochtenen Nylon-Mantel geschützt. Diese Kabel lassen sich einfach unter Teppichen verlegen und knicken und verknoten nicht.
1. Was sagen diverse SATA-Kabel-Online-Tests zu den SATA-Versionen?
Das SATA-Kabel ist auch als Serial-ATA-Kabel bekannt. Laut diversen SATA-Kabel-Tests im Internet ist die aktuellste Version SATA 3. Zwischen den einzelnen Versionen liegen wesentliche Unterschiede in der Geschwindigkeit und dem Bandbreitendurchsatz. Die aktuellsten SATA-3-Kabel sind üblicherweise mit den älteren Versionen abwärtskompatibel, wie diverse SATA-Kabel-Online-Tests zeigen.
Ein SATA-6-Gbit/s-Kabel hat eine maximale Geschwindigkeit von 6 Gbit/s und einen Bandbreitendurchsatz von 600 MB/s. Diese Spezifikationen zählen zu der SATA-3-Version. Die SATA-2-Version hat lediglich eine Geschwindigkeit von 3 Gbit/s und einen Bandbreitendurchsatz von 300 MB/s. Die älteste Version SATA 1 kann Daten mit einer Geschwindigkeit von 1,5 Gbit/s und einem Bandbreitendurchsatz von 150 MB/s übertragen.
2. Wofür wird ein Serial-ATA-Kabel verwendet?
Ein SATA-Kabel wird verwendet, um Daten von Mainboard-Komponenten über einen SATA-Anschluss auf eine Festplatte zu übertragen und umgekehrt. Alternativ können Sie Ihre Festplatte auch über einen USB-SATA-Adapter mit einem SATA-Kabel an Ihren Laptop anschließen.
Bei dem SATA-Anschluss einer HDD-Festplatte würde die SATA-1-Version genügen, da die Festplatte selbst nur mit rund 120 MB/s überträgt. Für die Verwendung eines SATA-Kabels mit einer SSD-Festplatte wird eine höhere SATA-Version, wie SATA 3, empfohlen, da hier die Geschwindigkeit der Datenübertragung wesentlich höher ausfallen kann.
3. Welche Kriterien sollten Sie bei einem SATA-Kabel-Vergleich beachten?
Wenn Sie ein SATA-Kabel kaufen möchten, sollten Sie besonders darauf achten, dass das Kabel abwärtskompatibel zu allen SATA-Versionen ist. Mit dem aktuellsten Kabel können Sie dann auch alle Ihre Altgeräte weiterhin anschließen. Inzwischen werden fast ausschließlich SATA-3-Kabel produziert.
Auch sollten Sie bei der Auswahl immer den SATA-Stecker berücksichtigen. Dieser sollte für einen guten Halt mit einer Verriegelung ausgestattet sein. Ein vergoldeter Stecker sorgt für eine sehr reibungslose Datenübertragung. Ein einseitiger 90°-Winkel ermöglicht Ihnen auch an engen Stellen ein einfaches Einstecken.
Hinweis: Sollten Sie bereits ein gerades SATA-Datenkabel erworben haben, können Sie den 90°-Winkel über einen Adapter generieren.
Bietet der SATA-Kabel-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich SATA-Kabel?
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von SATA-Kabel-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 16 Modelle von 9 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: BENFEI, Corsair, Goobay, deleyCON, CABLEDECONN, LINDY, Akyga, JeoPoom, PremiumCord. Mehr Informationen »
Welche Preisspanne deckt der SATA-Kabel-Vergleich der VGL-Redaktion ab?
Der SATA-Kabel-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 16 verschiedene SATA-Kabel-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 0,72 Euro bis 15,99 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Welches von den 16 SATA-Kabel-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?
Von den 16 SATA-Kabel-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat das Benfei 000219black-1p besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 23021. Mehr Informationen »
Wie heißt das bestbewertete SATA-Kabel-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?
Das bestbewertete SATA-Kabel-Modell ist das Benfei 000219black-1p, welches mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.7 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 16 vorgestellten SATA-Kabel-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?
Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im SATA-Kabel-Vergleich ausmachen, da sich gleich 10 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Benfei 000219black-1p, Corsair CC-8900282, Goobay 93946, Deleycon MK2942, Benfei 000220black-3p, Deleycon MK4200, Corsair CC-8900253, Cabledeconn G0409, Lindy 33350 und Deleycon MK1582. Mehr Informationen »
Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über SATA-Kabel aus allen Preis- und Qualitätsklassen?
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „SATA-Kabel“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste SATA-Kabel aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Benfei 000219black-1p, Corsair CC-8900282, Goobay 93946, Deleycon MK2942, Benfei 000220black-3p, Deleycon MK4200, Corsair CC-8900253, Cabledeconn G0409, Lindy 33350, Deleycon MK1582, Deleycon MK2943, Akyga AK-CA-27, Deleycon MK1237, Jeopoom SATA-Kabel, PremiumCord kfsa -11-05 und Premiumcord kfsa-5-05. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Flachkabel | Vorteil der SATA-Kabel | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Benfei 000219black-1p | 3,99 | Ja | Abwärtskompatibel bis SATA 1 | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Corsair CC-8900282 | 11,57 | Nein | Robuste SATA-Stecker | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Goobay 93946 | 4,09 | Ja | Sehr schnelle Datenübertragung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Deleycon MK2942 | 5,99 | Ja | Sehr schnelle Datenübertragung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Benfei 000220black-3p | 5,99 | Ja | Kompatibel mit allen SATA-Anschlussgeräten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Deleycon MK4200 | 7,49 | Ja | Robuster Nylon Kabelmantel | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Corsair CC-8900253 | 11,72 | Nein | Leistungsstark | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Cabledeconn G0409 | 15,99 | Nein | Sehr schnelle Datenübertragung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Lindy 33350 | 1,99 | Ja | Mit Winkelstecker | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Deleycon MK1582 | 6,99 | Ja | Schnelle 6 GBit Datenübertragung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Deleycon MK2943 | 5,09 | Ja | Sehr schnelle Datenübertragung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Akyga AK-CA-27 | 1,12 | Ja | Hochwertiges Kabel | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Deleycon MK1237 | 3,29 | Ja | 90° abgewinkelt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Jeopoom SATA-Kabel | 6,59 | Ja | Kern aus reinem Kupferdraht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
PremiumCord kfsa -11-05 | 0,73 | Ja | Mit Verriegelung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Premiumcord kfsa-5-05 | 0,72 | Ja | Einseitiger 90°-Winkel | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ich benötige ein SATA-Kabel, um meine SSD-Festplatte mit meinem Computer zu verbinden. Der Computer steht sehr eng an der Wand. Worauf sollte ich bei der Auswahl achten?
Hallo Herr Zeller,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem SATA-Kabel-Vergleich.
Zum Verbinden einer SSD-Festplatte sollten Sie möglichst ein SATA-Kabel der Version 3 auswählen. Ein 90°-Winkel am Anschluss ermöglicht Ihnen selbst an engen Stellen eine Anschlussmöglichkeit.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team