- Sie verbauen ein Netzwerk-Verlegekabel in Ihren Hausmauern, damit Sie zu Hause Ihr Internet anschließen können. Die besten Netzwerk-Verlegekabel haben einen hohen Datendurchsatz, damit Sie von einer hochwertigen Datenqualität profitieren.
1. Was sagen diverse Netzwerk-Verlegekabel-Online-Tests zur Verwendung?
Netzwerk-Verlegekabel werden in Wohnungen, Häusern und weiteren Gebäuden zum Verlegen eines Internetanschlusses verbaut. An das LAN-Verlegekabel wird eine Netzwerkdose angeschlossen, um anschließend verschiedene Geräte mit einem Netzwerkkabel verbinden zu können. Laut diversen Netzwerk-Verlegekabel-Online-Tests kann mit einem Simplex-Kabel nur ein Stecker verbunden werden, ein Duplex-Kabel hingegen kann auch an eine Doppel-Netzwerkdose angeschlossen werden.
Über den Netzwerkstecker für das Verlegekabel können Sie entweder einen Router, welcher das Internet im Haus verteilt, oder das Endgerät, wie beispielsweise einen Smart-TV, direkt anschließen. Laut diversen Netzwerk-Verlegekabel-Tests im Internet eignet sich eine PoE-Funktion des Kabels zur Daten- als auch Stromübertragung. Die angeschlossenen Geräte werden somit gleichzeitig mit Energie und Internet versorgt.
2. Wie unterscheiden sich verschiedene Cat-Kabel?
Es gibt verschiedene Cat-Versionen, welche mit aufsteigender Bezeichnung eine höhere Leistung haben. Die aktuellste Version ist das Netzwerk-Verlegekabel Cat 8 mit einem Datendurchsatz von bis zu 40 Gbit und einem Dämpfungswert von 2.000 MHz.
Das Netzwerk-Verlegekabel Cat 7 hat einen Datendurchsatz von 10 Gbit und variiert im Dämpfungswert je nach Version zwischen 600 und 1.000 MHz. Netzwerk-Verlegekabel der Version Cat 6 oder älter haben nur einen Datendurchsatz von bis zu 1 Gbit und einen Dämpfungswert von maximal 250 MHz.
Tipp: Während Installationskabel der Versionen Cat 7 und Cat 8 oftmals über eine PoE-Funktion verfügen, ist dies bei älteren Versionen eher seltener der Fall.
3. Welche Kriterien sollten Sie bei einem Netzwerk-Verlegekabel-Vergleich beachten?
Wenn Sie ein Netzwerk-Verlegekabel kaufen möchten, sollten Sie auf eine hohe Bandbreite der Betriebstemperaturen achten, damit Sie auch bei Temperaturschwankungen von einer guten Datenübertragung profitieren. Zusätzlich sollten der Datendurchsatz und der Dämpfungswert für eine gute Datenübertragung möglichst hoch sein.
Die benötigte Länge des Netzwerk-Verlegekabels variiert je nach Gebäudegröße. Für eine Einzimmerwohnung genügen wenige Meter des Verlegekabels, für ein ganzes Haus benötigen Sie jedoch ein Netzwerkkabel ab 100 m. Industriegebäude verwenden oftmals Netzwerkkabel ab 500 m Länge. Für eine sichere Verwendung des Kabels sollte es raucharm, flaumwidrig und halogenfrei sein. Auch sollte es immer gut isoliert und abgeschirmt sein.
Welche Hersteller, die Netzwerk-Verlegekabel herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Netzwerk-Verlegekabel-Vergleich 13 Hersteller, darunter renommierte Marken wie deleyCON, Arli, DIGITUS, HB-DIGITAL, LW Electronic, RedStar24, BIGtec, GigaBlue, Best Germany, MEIPEK, Lumonic, Mr. Tronic, Logilink. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Netzwerk-Verlegekabel-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für ein Netzwerk-Verlegekabel ca. 54,38 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Netzwerk-Verlegekabel-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 21,99 Euro bis 159,90 Euro. Mehr Informationen »
Welches Netzwerk-Verlegekabel aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt das Mr. tronic CBXXX6. Das Netzwerk-Verlegekabel hat 4773 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welches Netzwerk-Verlegekabel aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist das Arli Netzwerk-Verlegekabel Cat-8 auf. Das Netzwerk-Verlegekabel wurde mit 4.8 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele Netzwerk-Verlegekabel im Netzwerk-Verlegekabel-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 8 Netzwerk-Verlegekabel vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Deleycon MK4012, Arli Netzwerk-Verlegekabel Cat-8, Digitus DK-1743-VH-D-1, Hb-digital Netzwerk-Verlegekabel Cat-8, Lw electronic 23, Redstar24 Verlegekabel Cat7, Bigtec Big680 und Gigablue KABN/024 Mehr Informationen »
Aus wie vielen Netzwerk-Verlegekabel-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 14 Netzwerk-Verlegekabel-Modelle von 13 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Deleycon MK4012, Arli Netzwerk-Verlegekabel Cat-8, Digitus DK-1743-VH-D-1, Hb-digital Netzwerk-Verlegekabel Cat-8, Lw electronic 23, Redstar24 Verlegekabel Cat7, Bigtec Big680, Gigablue KABN/024, Best Germany Simplex Verlegekabel, Meipek Cat6 Verlegekabel, Lumonic IT-007125, Mr. tronic CBXXX6, Logilink CPV0043 und Mr. tronic C5XXXR. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Anschlusstyp | Vorteil der Netzwerk-Verlegekabel | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Deleycon MK4012 | 23,99 | RJ45 | Kupfer-Innenleiter | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Arli Netzwerk-Verlegekabel Cat-8 | 60,65 | RJ45 | Sehr hoher Datendurchsatz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Digitus DK-1743-VH-D-1 | 129,00 | RJ45 | Kupfer-Innenleiter | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hb-digital Netzwerk-Verlegekabel Cat-8 | 38,99 | RJ45 | Sehr hoher Datendurchsatz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Lw electronic 23 | 45,99 | RJ45 | Bis PoE++ geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Redstar24 Verlegekabel Cat7 | 41,90 | RJ45 | Kupfer-Innenleiter | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bigtec Big680 | 82,90 | RJ45 | Kupfer-Innenleiter | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Gigablue KABN/024 | 159,90 | RJ45 | Sehr hoher Datendurchsatz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Best Germany Simplex Verlegekabel | 62,90 | RJ45 | Sehr geringer Kabeldurchmesser | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Meipek Cat6 Verlegekabel | 23,99 | RJ45 | Besonders haltbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Lumonic IT-007125 | 23,90 | RJ45 | Sehr geringer Kabeldurchmesser | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mr. tronic CBXXX6 | 22,99 | RJ45 | Weitere Längen verfügbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Logilink CPV0043 | 22,25 | RJ45 | Sehr geringer Kabeldurchmesser | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mr. tronic C5XXXR | 21,99 | RJ45 | Weitere Längen verfügbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Gerne möchte ich einen leistungsstarken Internetanschluss, da ich für meine Home-Office-Tätigkeit sehr schnelles Internet benötige. Welches Internetkabel sollte ich hierfür verlegen?
Hallo Frau Kastner,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Netzwerk-Verlegekabel-Vergleich.
Für einen leistungsstarken Internetanschluss sollten Sie vor allem die Kriterien Datendurchsatz und Dämpfungswert berücksichtigen. Zusätzlich ist eine PoE-Funktion zur gleichzeitigen Daten- und Stromversorgung der Endgeräte von Vorteil.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team