Das Wichtigste in Kürze
  • Das Glasfaserkabel, auch Lichtwellenleiter-Kabel genannt, bietet die Möglichkeit des schnellen Surfens. Des Weiteren wird die Datenübertragung durch den Kabelmantel auch vor äußeren Einflüssen geschützt.

Glasfaserkabel-Test

1. Was sind die Aufgaben eines Glasfaserkabels?

Netzwerke eines Computers ermöglichen den Austausch mehrerer Datenpakete zwischen verschiedenen Endgeräten. Für eine solche Verbindung werden nach Angabe diverser Online-Glasfaserkabel-Tests oftmals Kupferkabel verwendet. Dabei werden die Daten über elektrische Impulse weitergeleitet. Neben dieser Möglichkeit erweist sich Licht als besonders effektiv, um Daten zu übermitteln.

Diese Art der Übertragung findet mit sogenannten Kabeln aus Glasfaser statt, denn Glasfaser ist ein Lichtleiter. Glasfaserkabel werden deshalb auch Lichtwellenleiter oder LWL-Kabel genannt. Empfänger und Sender schicken hierbei über die Glasfaser Licht als Signale aus. Die jeweilige Gegenseite kann diese dann empfangen, verarbeiten und zu Informationsbündeln übersetzen.

2. Wodurch unterscheiden sich die einzelnen Kabel aus Glasfaser?

Unterschiede der einzelnen Glasfaserkabel finden sich laut Tests im Internet unter anderem in den verschiedenen Anschlüssen wieder. So haben also die besten Glasfaserkabel unterschiedliche Stecker. Während DP- und HDMI-Kabel primär für Konsolen, Laptops, Monitore und andere Technikartikel verwendet werden, sind LC- und ACP-Anschlüsse vorwiegend für Aufgaben der Telekommunikation und somit als Glasfaser-Netzwerkkabel ausgelegt.

Je nach Bedarf können Glasfaserkabel im Vergleich in unterschiedlichen Längen von bis zu 150 Metern erworben werden. Sie können aber auch kürzere Glasfaserkabel kaufen. Diese können zwischen zehn und 50 Meter lang sein.

Hinweis: Achten Sie bei Ihrer Auswahl des Kabels auch auf eine Abdichtung der Leitung, sodass auch bei dem leichten Abknicken der Schnur keine Daten verloren gehen können.

3. Was sollten Sie laut gängigen Glasfaserkabel-Tests im Internet bei der Auswahl beachten?

Auch wenn das Kabel von einem PVC-artigen Mantel umhüllt ist, hält das Kabel Druck nur bedingt stand. Aus diesem Grund sollten Sie darauf achten, dass das Kabel an einem Ort verlegt wird, an welchem es nicht unter Spannung oder sonstigem Druck steht. Außerdem sollte das Kabel nach Angabe diverser Glasfaserkabel-Tests im Internet nicht geknickt werden, da sonst eine Verletzung der Glasfasern und ein daraus resultierender Daten-Stopp nicht ausgeschlossen werden kann.

Sollten Sie merken, dass das Kabel zu lang ist und somit im Weg liegt, sollten Sie auf keinen Fall selbst das Kabel kürzen. Melden Sie sich hierfür bei einem Installateur oder erwerben Sie die Glasfaser in einer kürzeren Leitung.

Bietet der Glasfaserkabel-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Glasfaserkabel?

Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Glasfaserkabel-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 11 Modelle von 9 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: FIBBR, CABLEDECONN, BHW, Elfcam, Yiwentec, InLine, Conbic, ipolex, 10Gtek. Mehr Informationen »

Welche Preisspanne deckt der Glasfaserkabel-Vergleich der VGL-Redaktion ab?

Der Glasfaserkabel-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 11 verschiedene Glasfaserkabel-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 16,95 Euro bis 132,99 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »

Welches von den 11 Glasfaserkabel-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?

Von den 11 Glasfaserkabel-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat das FIBBR 8K HDMI Kabel besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 2177. Mehr Informationen »

Wie heißt das bestbewertete Glasfaserkabel-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?

Das bestbewertete Glasfaserkabel-Modell ist das 10Gtek Glasfaserkabel, welches mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.8 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »

Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 11 vorgestellten Glasfaserkabel-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?

Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Glasfaserkabel-Vergleich ausmachen, da sich gleich 6 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: FIBBR 8K HDMI Kabel, Cabledeconn Glasfaserkabel, BHW Glasfaserkabel, Elfcam Glasfaserkabel, Yiwentec Glasfaserkabel und InLine Glasfaserkabel. Mehr Informationen »

Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Glasfaserkabel aus allen Preis- und Qualitätsklassen?

Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Glasfaserkabel“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Glasfaserkabel aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: FIBBR 8K HDMI Kabel, Cabledeconn Glasfaserkabel, BHW Glasfaserkabel, Elfcam Glasfaserkabel, Yiwentec Glasfaserkabel, InLine Glasfaserkabel, Conbic Glasfaserkabel, Conbic Glasfaserkabel CO-LCA-LCA9-OS2SX-20, Elfcam Glasfaserkabel LC OM3 Noir, Ipolex Glasfaserkabel und 10Gtek Glasfaserkabel. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis