Da viele Menschen mit geschlossenen Jalousien und Fenstern schlafen, kommt morgens beim langsamen Aufwachen keine Helligkeit in das Schlafzimmer. Beim ersten Öffnen der Jalousien werden dann meist die Augen geblendet. Sie müssen sich zunächst an die Helligkeit gewöhnen.
Um morgens wesentlich entspannter und ruhiger aufzuwachen, können Sie die Sonnenaufgangssimulation des Wake-up-Lichtweckers von Philips nutzen. Laut diversen Philips-Lichtwecker-Vergleichen im Internet dauert der simulierte Sonnenaufgang in der Regel zwischen zehn und 50 Minuten.
In dieser Zeit schaltet sich bei den meisten Philips-Hue-Lichtweckern nicht nur ein Licht an, es werden auch verschiedene Lichtfarben abgespielt. Diese sollen einen möglichst realistischen Sonnenaufgang simulieren. Bei den besten Philips-Lichtweckern fängt es mit einem intensiven Morgenrot an, wandelt sich mit der Zeit in Orange und endet in einem hellen Gelbton.
Beispiele für Philips-Lichtwecker mit abwechslungsreichem Farbenspiel sind unter anderem der Philips-Lichtwecker HF3520/01, der Philips-Lichtwecker HF3519/01 sowie der Philips-Lichtwecker HF3531/01.
Ist der Wecker frei von Strahlung, Elektrosmog etc?
Liebe Sofia,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Philips-Lichtwecker-Vergleich.
Alle in der Vergleichstabelle verfügbaren Produkte sind für den Nutzer nicht gefährlich oder gesundheitsgefährdend.
Viele Grüße
Vergleich.org
Wie funktioniert der Display-Helligkeitsregler?
Hallo Frau Speer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Philips-Lichtwecker-Vergleich.
Es gibt zwei Arten, wie sich die Displayhelligkeit einstellen lässt. Bei einigen Modellen funktioniert das automatisch. Dabei orientiert sich der Lichtwecker an der Umgebung. Bei anderen Modellen haben Sie die Möglichkeit, zwischen vier Helligkeitsstufen zu wählen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team