- Analoge Funkwecker sind beliebt: Sie punkten mit ihrem klassischen Ziffernblatt und gelten dank „Retro-Design“ als hip und zeitgemäß. Durch ihre Funkübertragung sind sie bei allen Altersgruppen sehr gefragt. Sie funktionieren nahezu geräuschlos und verfügen fast immer über eine Beleuchtungsfunktion. Manche Wecker haben zusätzlich noch Zeiger mit Leuchtfunktion. Funkwecker mit analogem Ziffernblatt verfügen meist über einen Snooze-Button, der Ihnen erlaubt, nochmal fünf Minuten weiterzuträumen. Der Vergleich von analogen Funkweckern zeigt, dass sie sich oft in ihrem Design und – oft abhängig davon – auch in der Ablesbarkeit der Uhrzeit unterscheiden. Analog-Funkwecker-Tests von Verbrauchern lassen zudem große Unterschiede in der Handhabung und Bedienbarkeit erkennen. Die Bandbreite reicht von völlig unpraktischen hin zu perfekt durchdachten Modellen.

1. Welche Merkmale sind beim Kauf eines analogen Funkweckers besonders wichtig?
Wenn Sie sich einen analogen Funkwecker kaufen, sollten Sie nachfolgende Kriterien immer berücksichtigen:
- Lesbarkeit der Uhrzeit: Was selbstverständlich sein sollte, ist es in der Realität leider oft nicht: eine gute Ablesbarkeit der Uhrzeit zu Tages- und Nachtzeiten. Ein schwacher Kontrast zwischen Zeigern, Ziffern und Hintergrund und/oder eine schlechte Beleuchtung lassen die Uhrzeit oft nur erahnen. Falls Ihnen dieser Punkt besonders wichtig ist, achten Sie darauf, dass sich Zeiger und Ziffernblatt farblich unterscheiden und der Wecker nachts eine gute Beleuchtungsfunktion hat.
- Lautstärke des Wecktons: Manche Wecker klingeln im Crescendo; werden mit der Zeit also lauter und schneller, andere Wecker wecken Sie mit einem gleich bleibend lauten Glockenton. Falls Sie einen sehr tiefen und festen Schlaf haben, sollten Sie eher zu einem solchen Wecker greifen.
- Praktische Handhabung: Nicht alle analogen Funkwecker sind ergonomisch perfekt durchdacht. Knöpfe sind oft schwer erreichbar, zu klein oder an unpraktischen Stellen. Achten Sie hier insbesondere auf Bewertungen anderer Kunden und weniger auf die Angaben des Herstellers.
Welcher analoge Funkwecker der beste für Sie ist, müssen Sie abhängig von Ihren Prioritäten und Schlafgewohnheiten individuell für sich entscheiden.
2. Welche Vor- und Nachteile haben analoge Funkwecker laut Tests im Internet?
Ein Funkwecker hat dank Funkübertragung ein präzises Uhrwerk, das seine Zeit von der Atomuhr bezieht. Sie müssen also nie daran denken, Ihren Wecker an die Sommer- oder Winterzeit anzupassen und können sich darauf verlassen, dass Sie zuverlässig geweckt werden.
Analog-Funkwecker-Tests im Internet zeigen außerdem: Analoge Funkwecker ohne Ticken sind heutzutage keine Seltenheit. Die meisten analogen Funkwecker sind lautlos mit flüsterlauten bis nicht mehr hörbaren Tickgeräuschen.
Viele analoge Funkwecker können nachts beleuchtet werden: Sie verfügen über eine Hintergrundbeleuchtung, die sich per Knopfdruck aktivieren lässt. Es gibt auch besonders große analoge Funkwecker, die sich durch ihr größeres Ziffernblatt perfekt für Senioren eignen.
Analoge Funkwecker sind meist batteriebetrieben. Fällt der Strom aus, läuft Ihr Wecker also zuverlässig weiter. Achtung: Batterien sind nur selten Teil des Lieferumfangs und müssen zudem rechtzeitig gewechselt werden.
3. Kann ich von einem analogen Funkwecker auch mit meinem Lieblingslied geweckt werden?
Die klassischen, analogen Wecker mit Funk holen Sie akustisch aus dem Schlaf – mit einem fixen Weckton, der sich häufig nicht ändern lässt. Allerdings bieten moderne Funkwecker teilweise die Möglichkeit, Sie mit Ihrem Lieblingslied zu wecken. Auch Funkwecker, die via Radio in den Tag starten, sind sehr beliebt. Leider haben beide Modelle im Normalfall kein analoges Ziffernblatt, sondern verfügen bisher nur über digitale Anzeigen.
Tipp: Es gibt auch Funkwecker, die Sie sanft aus dem Schlaf holen: Die sogenannten Lichtwecker simulieren durch stärker werdendes Licht den Tageseinbruch. Leider gibt es diese Modelle noch nicht mit analogem Ziffernblatt.
TFA Dostmann Analoger Funk-Wecker | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 21,99 € verfügbar |
Keine Tickgeräusche | Ja |
Ablesen der Uhrzeit | ++ |
Wird der TFA Dostmann Analoge Funk-Wecker mit Batterien betrieben? | Ja, der analoge Funk-Wecker von TFA Dostmann wird mit einer AAA-Batterie betrieben. Die benötigte Batterie liegt dem Lieferumfang nicht bei und muss separat bestellt werden. |
Technoline WT 753 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 19,51 € verfügbar |
Keine Tickgeräusche | Ja |
Ablesen der Uhrzeit | +++ |
Welche Batterien werden für den Betrieb des Technoline WT 753 Funkweckers benötigt? | Der analoge Funkwecker WT 753 aus dem Hause Technoline benötigt für den Betrieb eine AA-Batterie. Die benötigte Batterie liegt dem Lieferumfang nicht bei. |
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Funkwecker analog-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Funkwecker analog-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Funkwecker analog von bekannten Marken wie Atrium, TFA Dostmann, Braun, Technoline, Atlanta, Ruhla, Infactory. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Funkwecker analog werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Funkwecker analog bis zu 49,90 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 19,51 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Funkwecker analog aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Funkwecker analog-Modellen vereint der TFA Dostmann Combo Funkwecker die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 2056 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Funkwecker analog aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der Atrium Funkwecker analog. Sie zeichneten den Funkwecker analog mit 684 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Funkwecker analog aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Der TFA Dostmann Funkgesteuerter Wecker hat sich die Spitzennote "SEHR GUT" im Funkwecker analog-Vergleich redlich verdient. Der Funkwecker analog hat sich unter 13 Modellen besonders positiv hervorgetan. Mehr Informationen »
Welche Funkwecker analog-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Funkwecker analog-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Funkwecker analog“. Wir präsentieren Ihnen 13 Funkwecker analog-Modelle von 7 verschiedenen Herstellern, darunter: Atrium Funkwecker analog, TFA Dostmann Combo Funkwecker, Braun BC07B-DCF, Technoline WT 753, TFA Dostmann Analoger Funk-Wecker, TFA Dostmann 60.1503 Nostalgie Funk Wecker, Atlanta XL Großer Funkwecker für Senioren, Ruhla RC-256-2, Braun BC07BW-DCF, TFA Dostmann Analoger Funk-Wecker - 98.1040.01, TFA Dostmann 60.1506, TFA Dostmann Funkgesteuerter Wecker und infactory Funkwecker analog. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Funkwecker analog interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Funkwecker analog aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „analoger Funkwecker“, „Analog-Funkwecker“ und „Funkwecker analog ohne Ticken“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Keine Tickgeräusche | Vorteil der Funkwecker analog | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Atrium Funkwecker analog | 27,90 | Ja | Starker Kontrast zwischen Ziffern, Zeiger und Hintergrund | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TFA Dostmann Combo Funkwecker | 25,14 | Ja | Digitale Anzeige der Weckzeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Braun BC07B-DCF | 39,81 | Ja | Sehr einfache Handhabung und gute Bedienbarkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Technoline WT 753 | 19,51 | Ja | Zeiger mit Leuchtelementen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TFA Dostmann Analoger Funk-Wecker | 21,99 | Ja | Zeiger mit Leuchtelementen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TFA Dostmann 60.1503 Nostalgie Funk Wecker | 30,46 | Ja | Sehr lautes Glockensignal | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Atlanta XL Großer Funkwecker für Senioren | 49,90 | Ja | Großes, gut ablesbares Ziffernblatt und dadurch perfekt für Senioren | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ruhla RC-256-2 | 29,90 | Ja | Sehr einfache Handhabung und gute Bedienbarkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Braun BC07BW-DCF | 44,00 | Ja | Zeiger mit Leuchtelementen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TFA Dostmann Analoger Funk-Wecker - 98.1040.01 | 19,99 | Ja | Mit digitaler Sekundenanzeige | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TFA Dostmann 60.1506 | 21,99 | Ja | Geräuschlos | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TFA Dostmann Funkgesteuerter Wecker | 23,99 | Ja | Funkgesteuerter Wecker | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
infactory Funkwecker analog | 20,55 | Nein | Starker Kontrast zwischen Ziffern, Zeiger und Hintergrund | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Gibts so nen Funkwecker auch solar-bertrieben? Bin kein Fan von Batterien kaufen…
Lieber Manfred,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich analoger Funkwecker.
Toll, dass Sie Interesse an Solar-Energie haben! Tatsächlich gibt es analoge Funkwecker mit einem solarbetriebenen UTS-Funkwerk. Der Filius 0543-19 Solar-Funkwecker könnte für Sie beispielsweise interessant sein. Er ist in verschiedenen Farben erhältlich.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team