Vorteile
- besonders großer Speicher
- besonders großer RAM-Speicher
- besonders hohe Displayauflösung
- besonders scharfe Rückkamera
- besonders hohe Akkukapazität
Nachteile
- besonders großes Smartphone
Google Pixel Vergleich | ![]() Google Pixel 6 ProVergleichssieger | ![]() Google Pixel 7Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Google Pixel 6aBestseller | ![]() Google Pixel 7 ProNeu | ![]() Google Pixel 5 | ![]() Google Pixel 6 | ![]() Google Pixel 4a | ![]() Google Pixel 4 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger
Neu
![]() ![]() | Bestseller
Neu
![]() ![]() |
Neu
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Google Pixel 6 Pro | Google Pixel 7 | Google Pixel 6a | Google Pixel 7 Pro | Google Pixel 5 | Google Pixel 6 | Google Pixel 4a | Google Pixel 4 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut |
Kundenwertung bei Amazon | 549 Bewertungen | 339 Bewertungen | 2175 Bewertungen | 289 Bewertungen | 154 Bewertungen | 1405 Bewertungen | 384 Bewertungen | 105 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Zahlbar in Raten | ||||||||
Leistungsdaten des Google Pixels | ||||||||
Displaygröße | 6,7 Zoll | 6,3 Zoll | 6,1 Zoll | 6,7 Zoll | 6 Zoll | 6,4 Zoll | 5,8 Zoll | 5,7 Zoll |
Prozessor | Google Tensor | Google Tensor G2 | Google Tensor | Google Tensor G2 | Qualcom Snapdragon 765G | Google Tensor | Qualcom Snapdragon 730 | Qualcom Snapdragon 855 |
Große interne Speichergröße | ||||||||
Großer Arbeitsspeicher | ||||||||
Hohe Displayauflösung | ||||||||
Hochauflösende Rückkamera | ||||||||
Hochauflösende Vorderkamera | ||||||||
Ausstattung | ||||||||
Hohe Akkukapazität | ||||||||
5G-fähig | ||||||||
Farbe | Gelb-Orange | Schwarz | Schwarz | Weiß | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Weiß |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Bevor Sie ein Google Pixel kaufen, sollten Sie beachten, wie groß der Speicher ist. Dies ist sehr wichtig, da Smartphones immer mehr Funktionen haben, die besonders viel Speicher benötigen könnten. Auch wenn Sie gerne Fotos schießen und Videos aufnehmen, sollte das Google Phone eine hohe Speicherkapazität besitzen.
Laut diversen Online-Vergleichen von Google-Pixel-Smartphones haben alle Modelle eine Mindestkapazität von 64 Gigabyte. Das beste Google Pixel punktet mit einem 128-GB-Speicher. Dazu gehören zum Beispiel das Google Pixel 7 oder das Google Pixel 6.
Auch der RAM-Speicher bzw. Arbeitsspeicher ist sehr wichtig. Dieser kann verschiedene Informationen zwischenspeichern und im Handumdrehen für Sie zur Verfügung stellen. Das Pixel 5 von Google hat einen RAM-Speicher mit 8 Gigabyte. Es gibt aber auch Varianten mit etwas mehr oder weniger Speicher. Das Google Pixel 4 hat zum Beispiel einen Arbeitsspeicher mit 6 Gigabyte.
Immer mehr Fotos werden mit einem Smartphone aufgenommen. Daher ist auch die Anzahl an Megapixel für viele Nutzer äußerst wichtig geworden. Laut diversen Google-Pixel-Tests im Internet haben bereits mehrere Modelle mehr als nur eine Rückkamera. Jede Linse hat dabei eine eigene Funktion. Manche sind eher für Telefotos und andere für Portraits geeignet. Umso mehr Megapixel eine Linse hat, desto schärfer sind in der Regel auch die Fotos.
Dies gilt ebenso für die Vorderkamera. Ein Google Pixel hat im Normalfall eine Vorderkamera mit acht bis elf Megapixel. Dadurch erzielen Sie auch mit Ihren Selfies ein beeindruckendes Ergebnis.
Hinweis: Seit dem Google Pixel 6 haben alle Modelle einen Tensor-Chip. Dieser wird direkt von Google entwickelt und sorgt für eine sehr hohe Leistung.
Heutzutage ist bargeldloses Bezahlen keine Neuigkeit mehr. Da bereits alle Google Pixel mit NFC ausgestattet sind, müssen Sie beim Kauf nicht extra auf diese Eigenschaft achten.
Laut diversen Google-Pixel-Tests im Internet gibt es aber eine Funktion, die nicht bei allen Pixel-Modellen vorkommt. Wenn Ihnen schnelles Internet wichtig ist, sollten Sie ein Google Pixel mit 5G-Funktion auswählen. Dies ist ein sehr aktueller Kommunikationsstandard und sorgt für eine stabile Netzverbindung.
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Google Pixel-Vergleich 10 Produkte von 1 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Google. Mehr Informationen »
Unser Preis-Leistungs-Sieger Google Pixel 7 wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 549,54 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für ein Google Pixel ca. 434,00 Euro. Mehr Informationen »
Das meistbewertete Google Pixel-Modell aus unserem Vergleich mit 2175 Kundenstimmen ist das Google Pixel 6a. Mehr Informationen »
Die beste Bewertung, die ein Google Pixel aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.6 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde das Google Pixel 5. Mehr Informationen »
Einen klaren Favoriten gab es im Google Pixel-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 7 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Google Pixel 6 Pro, Google Pixel 7, Google Pixel 6a, Google Pixel 7 Pro, Google Pixel 5, Google Pixel 6 und Google Pixel 4a. Mehr Informationen »
Insgesamt haben 10 Google Pixel Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 1 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Google Pixel“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Google Pixel 6 Pro, Google Pixel 7, Google Pixel 6a, Google Pixel 7 Pro, Google Pixel 5, Google Pixel 6, Google Pixel 4a, Google Pixel 4, Google Pixel 3 XL und Google Pixel 2. Mehr Informationen »
Kunden, die sich für die Google Pixel aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Google Pixel 7“, „Google Pixel 7 pro“ und „“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Große interne Speichergröße | Vorteil der Google Pixel | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Google Pixel 6 Pro | 641,90 | +++ | Besonders großer Speicher | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Google Pixel 7 | 549,54 | +++ | Besonders großer Speicher | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Google Pixel 6a | 328,74 | +++ | Besonders großer Speicher | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Google Pixel 7 Pro | 770,00 | +++ | Besonders großer Speicher | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Google Pixel 5 | 555,98 | +++ | Besonders großer Speicher | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Google Pixel 6 | 455,00 | +++ | Besonders großer Speicher | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Google Pixel 4a | 369,06 | +++ | Besonders großer Speicher | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Google Pixel 4 | 299,90 | ++ | Sehr großer Speicher | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Google Pixel 3 XL | 229,95 | ++ | Sehr großer Speicher | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Google Pixel 2 | 139,95 | ++ | Sehr großer Speicher | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Haben die Smartphones einen Home-Button wie beim iPhone?
Hallo Herr Frech,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Google-Pixel-Vergleich.
Alle Google-Pixel-Modelle haben vorne keine Taste bzw. keinen Home-Button. Bei einem Google Pixel können Sie über eine digitale Lösung auf den Home-Bildschirm gelangen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team