Die besten Smartphones unter 600 Euro im Vergleich.
Ob telefonieren, fotografieren oder Videos schauen, das Smartphone ist der tägliche Begleiter vieler Menschen geworden. Es lohnt sich daher, in ein gutes Gerät mit leistungsstarker Technik zu investieren. Laut diverser Online-Tests muss es nicht immer teuer sein, denn Modelle unter 600 Euro bieten ebenfalls eine Ausstattung, die viel zu bieten hat.
Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle ein Smartphone bis 600 Euro mit einem großen Akku, um das Gerät eine möglichst lange Zeit ohne Aufladen verwenden zu können. Überzeugt hat uns hier im Juni 2023 besonders das Modell Samsung Galaxy A71 mit seinen Eigenschaften.
Fakten zum
Vergleich
79
Recherchierte Produkte
11
Überprüfte Produkte
67
Investierte Stunden
25.746
Überzeugte Leser
Vergleichssieger
Unser Vergleichssieger:Samsung Galaxy A71
8446 Bewertungen
Für Preisbewusste:Samsung Galaxy S10+
4000 Bewertungen
Aktualisiert:
08.06.2023
1 - 8 von 11: Beste Smartphones bis 600 Euro im Vergleich
Smartphone bis 600 Euro Vergleich
Samsung Galaxy A71
Vergleichssieger
Apple iPhone SE 2022
Bestseller
Xiaomi 11T 5G
Black Shark 4
Samsung Galaxy S10+
Preis-Leistungs-Sieger
Honor 50 5G
Samsung Galaxy S20 FE
Gigaset gs5
Blackview BV4900 Pro
Ulefone Note 12P
Neu
Ulefone Note 6P
Neu
Abbildung*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Bestseller
Preis-Leistungs-Sieger
Neu
Neu
Modell*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Samsung Galaxy A71
Apple iPhone SE 2022
Xiaomi 11T 5G
Black Shark 4
Samsung Galaxy S10+
Honor 50 5G
Samsung Galaxy S20 FE
Gigaset gs5
Blackview BV4900 Pro
Ulefone Note 12P
Ulefone Note 6P
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Unsere Bewertung
sehr gut
Samsung Galaxy A71
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Apple iPhone SE 2022
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Xiaomi 11T 5G
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Black Shark 4
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Samsung Galaxy S10+
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Honor 50 5G
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Samsung Galaxy S20 FE
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Gigaset gs5
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Blackview BV4900 Pro
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Ulefone Note 12P
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Ulefone Note 6P
06/2023
Kundenwertung bei Amazon*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
8446 Bewertungen
1019 Bewertungen
318 Bewertungen
335 Bewertungen
4000 Bewertungen
190 Bewertungen
989 Bewertungen
118 Bewertungen
220 Bewertungen
114 Bewertungen
40 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Zahlbar in Raten*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Technische Daten
Arbeitsspeicher (RAM)
++6 GB
+4 GB
++8 GB
+++12 GB
++8 GB
++8 GB
⚬keine Herstellerangabe
+4 GB
+4 GB
+4 GB
+3 GB
Speichergröße
++128 GB
+64 GB
+++256 GB
+++256 GB
++128 GB
+++256 GB
++128 GB
++128 GB
+64 GB
+64 GB
+32 GB
Akkukapazität
++4.500 mAh
+2.018 mAh
+++5.000 mAh
++4.500 mAh
+4.100 mAh
+4.300 mAh
++4.500 mAh
++4.500 mAh
+++5.580 mAh
+++7.700 mAh
+3.300 mAh
BetriebssystemAndroid ist herstellerunabhängig und gilt als besonders kompatibel mit Multimedia-Anwendungen. Das iOS von Apple ist exklusiv für Apple-Produkte und gilt als besonders sicher. MIUI ist eine sehr ähnliche Anlehnung an Android 12 des chinesischen Herstellers Xiaomi.
Android 10
iOS 14
MIUI 12
Android 11
Android 11
Magic UI 4.2
Android 11
Android 11
Android 10
Android 11
Android 11
Prozessor Anzahl Kerne
keine Herstellerangabe
A15 Bionic 6 Kerne
MediaTek 5G 8 Kerne
Qualcomm Snapdragon 870 8 Kerne
Exynos 9820 8 Kerne
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
MediaTek Helio G85 8 Kerne
MediaTek MT6762V 8 Kerne
Unisoc SC9863A 8 Kerne
Unisoc SC9863A 8 Kerne
Ausstattung des Smartphones bis 600 Euro
Großes Display
+++6,7 Zoll
+4,7 Zoll
+++6,7 Zoll
+++6,7 Zoll
+++6,4 Zoll
+++6,57 Zoll
+++6,5 Zoll
+++6,3 Zoll
++5,7 Zoll
+++6,8 Zoll
+++6,1 Zoll
Kamera Hinten | Vorne
+++64 MP | 32 MP
+12 MP | 7 MP
+++108 MP | 16 MP
++48 MP | 20 MP
+16 MP | 10 MP
++32 MP | 8 MP
+keine Angaben | 12 MP
++48 MP | 16 MP
+13 MP | 5 MP
+13 MP | 8 MP
+8 MP | 5 MP
Farbe
Blau
Weiß
Grau
Schwarz
Grün
Schwarz
Merhfarbig
Hellviolett
Schwarz
Schwarz
Lila
Weitere Farben
•Prisma Crush Schwarz
•Rot
•Mitternachtsblau
•Blau
•Weiß
• keine weiteren Farben verfügbar
•Schwarz
•Weiß
• keine weiteren Farben verfügbar
• keine weiteren Farben verfügbar
•Dunkel Titanium Grau
•Grün
•Orange
•Blau
•Rot
•Grün
•Rot
•Schwarz
Vorteile
besonders großes Display
leistungsstarker Akku
super-AMOLED-Anzeigetechnologie
viel Speicherplatz
weitere Farben verfügbar
besonders großes Display
großer Arbeitsspeicher
besonders viel Speicherplatz
besonders leistungsstarker Akku
weitere Farben verfügbar
besonders großes Display
besonders viel Speicherplatz
leistungsstarker Akku
besonders großes Display
großer Arbeitsspeicher
viel Speicherplatz
weitere Farben verfügbar
großes Display
leistungsstarker Akku
besonders großes Display
besonders leicht
besonders großes Display
leistungsstarker Akku
großer Arbeitsspeicher
elegantes Design mit gehärteter Glasrückwand
wasserdicht
robustes Smartphone mit 360-Grad-Fallschutz
staubdicht
mit Rückwärtsladung
sehr leistungsstarke Batterie
schlanke Struktur
Design mit 3 Kartenschlitzen
5-Punkt-Multi-Touch
Kamera mit intelligentem Verschönerungsmodus
Lieferzeit*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Hat Ihnen dieser Smartphone bis 600 Euro Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (2) Bewertungen
Smartphone bis 600 Euro-Vergleich teilen:
Die besten Smartphones bis 600 Euro: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Samsung Galaxy A71
8446 Bewertungenab 385,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 1 im Smartphone bis 600 Euro Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 385,00 €
ab 369,00 €
ab 227,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Samsung Galaxy A71:
Das Samsung Galaxy A71 gilt als hochwertiges Smartphone und überzeugt nicht nur mit kristallklarer Auflösung, sondern auch mit satten Farben und liegt sehr gut in der Hand. Dank des 4. 500 mAh-Akkus können problemlos die neuesten Spiele gespielt werden oder der nächste Serienmarathon genossen werden.
06/2023
Technische Details
Modell
Samsung Galaxy A71
Akkukapazität
4.500 mAh
Betriebssystem
Android 10
Vorteile
besonders großes Display
leistungsstarker Akku
super-AMOLED-Anzeigetechnologie
Nachteile
verbesserungswürdiges LED-Blitzlicht
nicht wasserdicht
Fragen und Antworten zu Samsung Galaxy A71
Wie viel GB RAM hat das Samsung Galaxy A71 Smartphone?
Das Smartphone aus dem Hause Samsung hat 6 GB RAM. Andere Handys aus unserem Vergleich haben einen Arbeitsspeicher von bis zu 12 GB RAM.
Testberichte und weitere Quellen
Computer Bild
Bewertung:
Gut (Note 2,3)
Das Galaxy A71 ist ein Preistipp für alle, die ein Smartphone mit großem Display unter 400 Euro suchen. In den Kerndisziplinen Display, Tageslicht-Fotos und Akku erreichte es im Test Top-Werte. Für eine noch bessere Kamera, mehr Tempo sowie Extras wie 5G, drahtloses Laden oder ein wasserdichtes Gehäuse muss man aber mehr Geld hinlegen.
Weiterlesen
Quelle:www.computerbild.de
Computer Bild
Bewertung:
Sehr gut (Note 1)
Wie hoch sind Arbeits- & Bedientempo? (12,5 %): 2,7
Wie gut sind die Kameras? (27,5 %): 2,4
Wie gut ist der Bildschirm? (17,5 %): 1,5
Wie gut sind Ausstattung und Wertigkeit? (20,0 %): 3,1
Wie gut sind Ladeleistung und induktives Laden? (7,9 %): 2,9
Wie gut ist die Akkulaufzeit? (14,6 %): 1,0
Weiterlesen
Quelle:www.computerbild.de
Wie hoch sind Arbeits- und Bedientempo? (12,5%): 2,7
Wie gut sind Akku- und Ladeleistung? (22,5%): 1,9
Wie gut sind die Kameras? (27,5%): 2,4
Wie gut ist der Bildschirm? (17,5%): 1,7
Wie gut sind Ausstattung und Wertigkeit? (20%): 2,9
Weiterlesen
Quelle:www.computerbild.de
Weitere Reviews
Bestseller
Apple iPhone SE 2022
1019 Bewertungenab 455,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 2 im Smartphone bis 600 Euro Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 455,00 €
ab 519,00 €
ab 349,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Apple iPhone SE 2022:
Das Apple iPhone SE 2022 mit 64 Gigabyte Speicherplatz verfügt über eine 12 Megapixel Backkamera sowie einem 4,7 Zoll Display. Das iPhone ist mit einem A15-Bionic-Prozessor ausgestattet und in weiteren Farben erhältlich.
06/2023
Technische Details
Modell
Apple iPhone SE 2022
Akkukapazität
2.018 mAh
Betriebssystem
IOS 14
Vorteile
viel Speicherplatz
weitere Farben verfügbar
Nachteile
fehlender Nachtmodus
das Display ist relativ klein und veraltet
Fragen und Antworten zu Apple iPhone SE 2022
Verfügt das Apple iPhone SE 2022 über eine Schnellladefunktion?
Ja, das Apple iPhone SE 2022 kann mit erhöhter Spannung aufgeladen werden. Der Akku lässt sich innerhalb von 30 Minuten auf 50 % der Kapazität laden.
Xiaomi 11T 5G
318 Bewertungenab 566,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 3 im Smartphone bis 600 Euro Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 566,00 €
ab 528,00 €
ab 550,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Xiaomi 11T 5G
06/2023
Technische Details
Modell
Xiaomi 11T 5G
Akkukapazität
5.000 mAh
Betriebssystem
MIUI 12
Vorteile
besonders großes Display
großer Arbeitsspeicher
besonders viel Speicherplatz
besonders leistungsstarker Akku
weitere Farben verfügbar
Nachteile
ohne OIS, Telekamera oder verlustfreiem Zoom
ohne AMOLED-Display
Fragen und Antworten zu Xiaomi 11T 5G
Wie groß ist der Speicher des 11 T 5G Smartphones von Xiaomi?
Das 11 T 5G Smartphone von Xiaomi hat eine Speichergröße von 256 GB. Andere Modelle aus unserem Vergleich haben eine Speichergröße von 128 GB.
Black Shark 4
335 Bewertungenab 635,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 4 im Smartphone bis 600 Euro Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 635,00 €
ab 689,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Black Shark 4:
Im Vergleich zu anderen Smartphones überzeugt uns das Black Shark 4mit seiner hohen Bildwiederholfrequenz von 144 Hz. Mit dem leistungsstarken Snapdragon-870-Prozessor und einer 48-MP-Dreifachkamera bietet das Smartphone gute technische Spezifikationen und eine ebensolche Kameraqualität.
06/2023
Technische Details
Modell
Black Shark 4
Akkukapazität
4.500 mAh
Betriebssystem
Android 11
Vorteile
besonders großes Display
besonders viel Speicherplatz
leistungsstarker Akku
Nachteile
ohne EIS-Stabilisierung für 4K-Videos
eingeschränkte HRR-Gaming-Unterstützung
Fragen und Antworten zu Black Shark 4
Wie gut ist die Kamera des Black Shark 4 Smartphones?
Das Smartphone verfügt über eine durchschnittlich gute Kamera, welche hinten über 48 MP und vorne über 20 MP verfügt. Andere Smartphones aus unserem Vergleich können hingegen hinten mit einer 108 MP starken Kamera punkten.
Preis-Leistungs-Sieger
Samsung Galaxy S10+
4000 Bewertungenab 379,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 5 im Smartphone bis 600 Euro Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 379,00 €
ab 263,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Samsung Galaxy S10+:
Das Samsung Galaxy S10+ ist ein leistungsstarkes Smartphone mit einem sehr hellen 6,4-Zoll-AMOLED-Display und einer sehr hohen Auflösung von 3.040 x 1.440 Pixeln. Darüber hinaus bietet das Modell eine intelligente Kamera für hochwertige Foto- und Videoaufnahmen und eine überzeugende Akkulaufzeit. Allerdings verfügt die Version in der Vergleichstabelle nicht über 5G-Konnektivität.
06/2023
Technische Details
Modell
Samsung Galaxy S10+
Akkukapazität
4.100 mAh
Betriebssystem
Android 11
Vorteile
besonders großes Display
großer Arbeitsspeicher
viel Speicherplatz
weitere Farben verfügbar
Nachteile
die Ultraweitwinkel-Kamera hat keinen Autofokus
Fragen und Antworten zu Samsung Galaxy S10+
Welches Betriebssystem läuft auf dem Samsung Galaxy S10+ aus unserem Vergleich?
Das Samsung Smartphone wird mit dem Android Betriebssystem geliefert. Diese wurde vom Hersteller Samsung optisch angepasst.
Honor 50 5G
190 Bewertungenab 395,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 6 im Smartphone bis 600 Euro Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 395,00 €
ab 433,00 €
ab 269,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Honor 50 5G
06/2023
Technische Details
Modell
Honor 50 5G
Akkukapazität
4.300 mAh
Betriebssystem
Magic UI 4.2
Vorteile
großes Display
leistungsstarker Akku
Nachteile
ohne Stereo-Lautsprecher
Testberichte und weitere Quellen
Computer Bild
Bewertung:
Gut (Note 2,4)
Für Honor sind die Beschränkungen Geschichte, mit denen Huawei auch bei seinem neuen Modell Nova 9 zu kämpfen hat. Das Honor 50 ist das erste Smartphone der Chinesen mit voller Google-Power. Das Android 11-Handy gefällt mit schickem Design, gutem Display und (im Gegensatz zu Huawei) 5G. Kamera und Tempo könnten aber besser sein.
Weiterlesen
Quelle:www.computerbild.de
Honor ist zurück! Als Tochterunternehmen von Huawei wurde die Firma in den Strudel des US-Handelsstreits hineingezogen und durfte lange Zeit keine Handys mit Android-Lizenz ausliefern. Um den Bann zu umgehen, wurde Honor daher an ein chinesisches Konsortium verkauft. Im Gegensatz zum sehr ähnlichen Huawei Nova 9 bietet das Honor 50 daher vollen Zugriff auf alle Android-Apps. Das 6,6 Zoll große OLED-Display glänzt mit 120 Hz; der Snapdragon 778G sorgt für ordentlich Leistung. Die Online-Laufzeit ist mit knapp 13 Stunden hervorragend.
Weiterlesen
Quelle:www.chip.de
Wie groß ist der Speicher des Smartphones Galaxy S20 FE aus dem Hause Samsung?
Das Smartphone Galaxy S20 FE der Marke Samsung verfügt über einen Speicherplatz von 128 GB. Manche Produkte aus unserem Smartphone-bis-600-Euro-Vergleich haben eine Speicherplatzgröße von bis zu 256 GB.
Smartphones bis 600 Euro-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Smartphones bis 600 Euro Test oder Vergleich
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden. Mein Ziel ist es, meinen Lesern dabei zu helfen, den sich ständig weiterentwickelnden Elektronikmarkt zu navigieren und ihnen dabei zu unterstützen, die richtigen Kaufentscheidungen zu treffen. Durch meine Beiträge möchte ich die Welt der Elektronik verständlich und zugänglich machen, damit jeder die Vorteile moderner Technologie voll ausschöpfen kann.
Jia L.Lektor
In meiner Tätigkeit überzeuge ich mit meiner Leidenschaft für sprachliche Schönheit und meinem großen Wissen rund um die Rechtschreibung und Grammatik. Meine Fähigkeit, Fehler zu erkennen und die Leseerfahrung zu verbessern, ist eine meiner größten Stärken. Ich arbeite mit meinen Kunden zusammen, um ihnen qualitativ hochwertige Texte zu liefern. Um eine hohe Qualität an zu liefern, verfasse ich Artikel, die relevante und Fakten basierende Information liefern. Dazu gehören auch eine gründliche Recherche und die Zusammenarbeit mit anderen Experten im Team. Ich bin stets bestrebt, das Produkt aber auch Serviceleistungen unseres Portals zu verbessern, und stelle sicher, dass die Inhalte leserfreundlich und fehlerfrei sind.
Das Wichtigste in Kürze
Bei Smartphones bis 600 Euro handelt es sich oftmals um ehemalige High-End-Geräte der letzten 1 bis 2 Jahre oder um weniger bekannte Hersteller mit ausgezeichneter Technik. Die Modelle stehen teureren Produkten kaum in etwas nach und bringen den Vorteil, für wenig Geld gute Technik ausprobieren zu können.
1. Smartphones bis 600 Euro im Vergleich: High-End-Modelle zum kleinen Preis?
Ein Handy bis 600 Euro ist preislich in die Mittelklasse einzuordnen. Wenn Sie allerdings aktuelle Technik haben wollen, so sind Sie mit einem älteren High-End-Smartphone bis 600 Euro aus 2021 oder einem früheren Jahr gut ausgestattet.
Es müssen nämlich nicht immer die neuesten Modelle sein, um technisch gut ausgerüstet zu sein. Die meisten Smartphones unter 600 Euro überzeugen durch äußerst moderne 6-Kern- oder sogar 8-Kern-Prozessoren, die für ein schnelles Arbeiten des Geräts sorgen.
Bis zu 12 GB RAM können Sie bei Handys unter 600 Euro vorfinden. Dabei gilt immer: Je mehr Arbeitsspeicher vorhanden ist, desto besser. Mindestens 4 bis 8 GB sollten aber verfügbar sein, damit Anwendungen flüssig laufen und Videos ruckelfreiwiedergegeben werden.
2. Was sagen diverse Online-Tests von Smartphones bis 600 Euro zum Akku?
Laut gängigen Tests von Smartphones bis 600 Euro im Internet haben kleinere Handys pauschal kleinere Akkus verbaut. Das ist allerdings kein Nachteil, da der Akku-Verbrauch vom Nutzerverhalten abhängt.
Möchten Sie Ihr Smartphone künftig zum Spielen von Games verwenden, so empfiehlt sich ein großer Akku von mindestens 4.000 mAh. Bei täglicher Nutzung zum Telefonieren, Nachrichtenschreiben und Wetter-App-Checken reicht ein Akku ab 2.000 mAh vollkommen aus.
Wie aus diversen Online-Tests von Smartphones bis 600 Euro im Internet hervorgeht, können die meisten Akkus der Modelle der Handys unter 600 Euro mit neueren Modellen mithalten. Beachten Sie allerdings, dass ein leistungsstarker Prozessor oder eine gute Kamera viel Akkukapazität benötigt.
Hinweis: Wenn Sie viel unterwegs sind und mehr Akkukapazität benötigen, so ist eine Powerbank zum mobilen Aufladen zu empfehlen.
3. Woran erkennen Sie das beste Smartphone bis 600 Euro?
Wenn Sie online nach einem neuen Gerät suchen, stellt sich Ihnen die Frage, welches Smartphone bis 600 Euro nun das beste ist. Ehe Sie ein Smartphone bis 600 Euro kaufen, sollten Sie ganz nach Ihren Präferenzen entscheiden.
Wenn Sie besonders auf Markenprodukte vertrauen, so gibt es gute Nachrichten: Sie finden sowohl Smartphones von Samsung für 600 Euro als auch iPhones unter 600 Euro. Im Vergleich zu den restlichen Marken müssen beim Samsung-Handy bis 600 Euro allerdings Abstriche bei der Kamera gemacht werden.
Wenn Sie gerne viele Fotos schießen und Videos drehen, so achten Sie auf einen großen internen Speicher. 64 GB reichen dem durchschnittlichen Nutzer aus, fortgeschrittene Nutzer sollten aber eine Speichergröße ab 128 GB wählen.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Smartphones bis 600 Euro-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Smartphones bis 600 Euro-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Smartphones bis 600 Euro von bekannten Marken wie Samsung, Apple, Xiaomi, Black Shark, Honor, Gigaset, Blackview, Ulefone. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Smartphones bis 600 Euro werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Smartphones bis 600 Euro bis zu 630,61 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 89,99 Euro. Mehr Informationen »
Welches Smartphone bis 600 Euro aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Smartphone bis 600 Euro-Modellen vereint das Samsung Galaxy A71 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 8446 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Smartphone bis 600 Euro aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders das Samsung Galaxy A71. Sie zeichneten das Smartphone bis 600 Euro mit 4.6 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Smartphone bis 600 Euro aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 7 Smartphones bis 600 Euro aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 11 vorgestellten Modellen haben sich diese 7 besonders positiv hervorgetan: Samsung Galaxy A71, Apple iPhone SE 2022, Xiaomi 11T 5G, Black Shark 4, Samsung Galaxy S10+, Honor 50 5G und Samsung Galaxy S20 FE. Mehr Informationen »
Welche Smartphone bis 600 Euro-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Smartphones bis 600 Euro-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Smartphones bis 600 Euro“. Wir präsentieren Ihnen 11 Smartphone bis 600 Euro-Modelle von 8 verschiedenen Herstellern, darunter: Samsung Galaxy A71, Apple iPhone SE 2022, Xiaomi 11T 5G, Black Shark 4, Samsung Galaxy S10+, Honor 50 5G, Samsung Galaxy S20 FE, Gigaset gs5, Blackview BV4900 Pro, Ulefone Note 12P und Ulefone Note 6P. Mehr Informationen »
Welche andere Produktkategorie ist für Interessenten an der Kategorie „Smartphones bis 600 Euro“ noch besonders interessant?
Wer Interesse an der Produktkategorie „Smartphones bis 600 Euro“ hat, interessiert sich vielleicht auch für die Kategorie „Black Shark 4 Pro“. Mehr Informationen »
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Smartphones bis 600 Euro im Vergleich: High-End-Modelle zum kleinen Preis?
Was sagen diverse Online-Tests von Smartphones bis 600 Euro zum Akku?
Woran erkennen Sie das beste Smartphone bis 600 Euro?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Smartphone bis 600 Euro Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Samsung Galaxy A71
Bestseller
Apple iPhone SE 2022
Xiaomi 11T 5G
Black Shark 4
Preis-Leistungs-Sieger
Samsung Galaxy S10+
Honor 50 5G
Samsung Galaxy S20 FE
Gigaset gs5
Blackview BV4900 Pro
Ulefone Note 12P
Ulefone Note 6P
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Samsung Galaxy A71
8446 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Samsung Galaxy S10+
4000 Bewertungen
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Smartphones bis 600 Euro: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
ONEPLUS 9 5G SIM-freies Smartphone mit Hasselblad-Kamera
322 Bewertungen
ab 469,00 €
ab 273,00 €
ab 577,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
ONEPLUS 9 5G SIM-freies Smartphone mit Hasselblad-Kamera
06/2023
Technische Details
Modell
ONEPLUS 9 5G SIM-freies Smartphone mit Hasselblad-Kamera
Akkukapazität
4.500 mAh
Betriebssystem
Android 12
Vorteile
besonders großes Display
leistungsstarker Akku
Nachteile
kein kabelloses Laden möglich
Fragen und Antworten zu ONEPLUS 9 5G SIM-freies Smartphone mit Hasselblad-Kamera
Welcher Akku ist in dem OnePlus 9 5G SIM-freien Smartphone eingebaut?
In dem OnePlus 9 5G SIM-freien Smartphone ist ein 4500 mAh Akku eingebaut. Dieser benötigt nur 29 Minuten für eine vollständige Aufladung. Zudem besitzt dieses Smartphone ein 6,55 Zoll Display. Dies entspricht ungefähr 16,6 cm. Somit ist dieses fast so groß wie ein iPhone 11 Pro Max.
Testberichte und weitere Quellen
Stiftung Warentest
Bewertung:
Gut (2,1)
Grundfunktionen (30%): gut (1,8)
Kamera (20%): befriedigend (2,7)
Display (15%): sehr gut (1,1)
Handhabung (15%): befriedigend (2,7)
Akku (15%): gut (2,3)
Stabilität (5%): gut (1,6)
Weiterlesen
Quelle:www.test.de
OnePlus 8 Pro
632 Bewertungen
ab 509,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
OnePlus 8 Pro
06/2023
Technische Details
Modell
OnePlus 8 Pro
Akkukapazität
4.500 mAh
Betriebssystem
Android 10
Vorteile
besonders großes Display
großer Arbeitsspeicher
viel Speicherplatz
leistungsstarker Akku
Nachteile
relativ schwaches Audio
keine mmWave 5G-Unterstützung
Fragen und Antworten zu OnePlus 8 Pro
Welche Akkukapazität hat das OnePlus 8 Pro Smartphone?
Das Smartphone aus dem Hause OnePlus hat eine Akkukapazität von 4500 mAh. Andere Smartphones aus unserem Vergleich haben eine Akkukapazität von 5000 mAh.
Motorola moto g200
106 Bewertungen
ab 449,00 €
ab 504,00 €
ab 209,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Motorola moto g200
06/2023
Technische Details
Modell
Motorola moto g200
Akkukapazität
5.000 mAh
Betriebssystem
Android 11
Vorteile
besonders großes Display
leistungsstarker Prozessor
Nachteile
ohne Kopfhöreranschluss oder erweiterbarem Speicher
Realme GT 2
1340 Bewertungen
ab 429,00 €
ab 426,00 €
ab 454,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Realme GT 2:
Das Realme GT 2 ist ein leistungsstarkes Mittelklasse-Smartphone mit schnellem Prozessor und viel Arbeitsspeicher. Es bietet ein hochauflösendes 6,6-Zoll-Display mit einer sehr hohen Bildwiederholungsrate von 120 Hz, was zu einer überzeugenden Bildqualität beiträgt. Dazu kommen ein leistungsstarker Akku, eine gute Handhabung und ein faires Preisniveau.
06/2023
Technische Details
Modell
Realme GT 2
Akkukapazität
5.000 mAh
Betriebssystem
Android 12
Vorteile
besonders großes Display
großer Arbeitsspeicher
besonders viel Speicherplatz
besonders leistungsstarker Akku
weitere Farben verfügbar
Nachteile
schwache Ultraweitwinkel- und Selfie-Leistung
Fragen und Antworten zu Realme GT 2
Wie viel Speicherplatz hat das GT 2 Smartphone von Realme?
Das GT 2 Smartphone von Realme verfügt über Speicherplatz von 256 GB. Vergleichbare Modelle aus unserem Smartphone-Vergleich haben einen Speicherplatz von 128 GB.
Xiaomi Mi 10T Lite 5G
2303 Bewertungen
ab 279,00 €
ab 144,00 €
ab 151,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Xiaomi Mi 10T Lite 5G
06/2023
Technische Details
Modell
Xiaomi Mi 10T Lite 5G
Akkukapazität
4.820 mAh
Betriebssystem
Android 10
Vorteile
mit Fingerabdrucksensor
unterstützt Schnellladung
Hochleistungs-Prozessor
Nachteile
kein kabelloses Laden möglich
Oneplus Nord CE 5G
1841 Bewertungen
ab 268,00 €
ab 297,00 €
ab 298,00 €
Unsere Bewertung
gut
Oneplus Nord CE 5G
06/2023
Technische Details
Modell
Oneplus Nord CE 5G
Akkukapazität
4.500 mAh
Betriebssystem
Android 11
Vorteile
besonders großes Display
leistungsstarker Akku
großer Arbeitsspeicher
Nachteile
ohne microSD-Kartensteckplatz
ohne Stereolautsprecher
Testberichte und weitere Quellen
Stiftung Warentest
Bewertung:
Gut (2,1)
Grundfunktionen (30%): gut (2,2)
Kamera (20%): befriedigend (2,9)
Display (15%): sehr gut (1,2)
Handhabung (15%): befriedigend (2,8)
Akku (15%): sehr gut (1,1)
Stabilität (5%): sehr gut (1,5)
Weiterlesen
Quelle:www.test.de
Blackview BL5000 5G
300 Bewertungen
ab 209,00 €
Unsere Bewertung
gut
Blackview BL5000 5G
06/2023
Technische Details
Modell
Blackview BL5000 5G
Akkukapazität
4.980 mAh
Betriebssystem
Android 11
Vorteile
leistungsstarker Akku
weitere Farben verfügbar
großer Arbeitsspeicher
Nachteile
ohne oleophobe Beschichtung
kein kabelloses Laden möglich
Samsung Galaxy A12
691 Bewertungen
ab 247,00 €
ab 195,00 €
ab 184,00 €
Unsere Bewertung
gut
Samsung Galaxy A12
06/2023
Technische Details
Modell
Samsung Galaxy A12
Akkukapazität
Keine Herstellerangaben
Betriebssystem
Android 9
Vorteile
besonders großes Display
Nachteile
ohne Videostabilisierung
Testberichte und weitere Quellen
Computer Bild
Bewertung:
Befriedigend (Note 3)
Wie hoch sind Arbeits- und Bedientempo? (12,5%): 4,2
Wie gut sind Akku- und Ladeleistung? (22,5%): 1,9
Wie gut sind die Kameras? (27,5%): 2,7
Wie gut ist der Bildschirm? (17,5%): 3,3
Wie gut sind Ausstattung und Wertigkeit? (20%): 3,6
Weiterlesen
Quelle:www.computerbild.de
Ulefone Note 10
704 Bewertungen
ab 119,00 €
Unsere Bewertung
gut
Ulefone Note 10
06/2023
Technische Details
Modell
Ulefone Note 10
Akkukapazität
5.500 mAh
Betriebssystem
Android 11
Vorteile
besonders leistungsstarker Akku
Wassertropfen-Bildschirm
3D-Gradientendesign auf der Rückseite
Nachteile
keine Unterstützung von NFC-Funktionen
Blackview A55
206 Bewertungen
ab 99,00 €
Unsere Bewertung
gut
Blackview A55
06/2023
Technische Details
Modell
Blackview A55
Akkukapazität
4.780 mAh
Betriebssystem
Android 11
Vorteile
großes Display
leistungsstarker Akku
Nachteile
keine Unterstützung von NFC-Funktionen
keine Bedienungsanleitung enthalten
Ulefone Note 7
390 Bewertungen
ab 84,00 €
Unsere Bewertung
gut
Ulefone Note 7
06/2023
Technische Details
Modell
Ulefone Note 7
Akkukapazität
3.500 mAh
Betriebssystem
Android 9
Vorteile
Entsperrfunktion für das Gesicht
mit rückwärtiger Blitz und Bokeh-Effekt
elegante Gestaltung
Nachteile
ohne Fingerabdruckscanner
eingeschränkte Kameraleistung und Bildqualität
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Smartphone bis 600 Euro Vergleich!
Kommentare (2) zum Smartphone bis 600 Euro Vergleich
Marie Christensen
Hi, gibt es die iPhones auch in mehreren Farben?
Jacob L. - Vergleich.org
Hallo Frau Christensen,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Smartphones bis 600 Euro.
Ja, die iPhones sind in verschiedenen Farben erhältlich. Sie finden diese in der Tabelle bei der Kategorie „weitere Farben“.
Hi, gibt es die iPhones auch in mehreren Farben?
Hallo Frau Christensen,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Smartphones bis 600 Euro.
Ja, die iPhones sind in verschiedenen Farben erhältlich. Sie finden diese in der Tabelle bei der Kategorie „weitere Farben“.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team