Das Wichtigste in Kürze
  • Bei Smartphones bis 600 Euro handelt es sich oftmals um ehemalige High-End-Geräte der letzten 1 bis 2 Jahre oder um weniger bekannte Hersteller mit ausgezeichneter Technik. Die Modelle stehen teureren Produkten kaum in etwas nach und bringen den Vorteil, für wenig Geld gute Technik ausprobieren zu können.

Smartphone-bis-600-Euro-Test

1. Smartphones bis 600 Euro im Vergleich: High-End-Modelle zum kleinen Preis?

Ein Handy bis 600 Euro ist preislich in die Mittelklasse einzuordnen. Wenn Sie allerdings aktuelle Technik haben wollen, so sind Sie mit einem älteren High-End-Smartphone bis 600 Euro aus 2021 oder einem früheren Jahr gut ausgestattet.

Es müssen nämlich nicht immer die neuesten Modelle sein, um technisch gut ausgerüstet zu sein. Die meisten Smartphones unter 600 Euro überzeugen durch äußerst moderne 6-Kern- oder sogar 8-Kern-Prozessoren, die für ein schnelles Arbeiten des Geräts sorgen.

Bis zu 12 GB RAM können Sie bei Handys unter 600 Euro vorfinden. Dabei gilt immer: Je mehr Arbeitsspeicher vorhanden ist, desto besser. Mindestens 4 bis 8 GB sollten aber verfügbar sein, damit Anwendungen flüssig laufen und Videos ruckelfrei wiedergegeben werden.

2. Was sagen diverse Online-Tests von Smartphones bis 600 Euro zum Akku?

Laut gängigen Tests von Smartphones bis 600 Euro im Internet haben kleinere Handys pauschal kleinere Akkus verbaut. Das ist allerdings kein Nachteil, da der Akku-Verbrauch vom Nutzerverhalten abhängt.

Möchten Sie Ihr Smartphone künftig zum Spielen von Games verwenden, so empfiehlt sich ein großer Akku von mindestens 4.000 mAh. Bei täglicher Nutzung zum Telefonieren, Nachrichtenschreiben und Wetter-App-Checken reicht ein Akku ab 2.000 mAh vollkommen aus.

Wie aus diversen Online-Tests von Smartphones bis 600 Euro im Internet hervorgeht, können die meisten Akkus der Modelle der Handys unter 600 Euro mit neueren Modellen mithalten. Beachten Sie allerdings, dass ein leistungsstarker Prozessor oder eine gute Kamera viel Akkukapazität benötigt.

Hinweis: Wenn Sie viel unterwegs sind und mehr Akkukapazität benötigen, so ist eine Powerbank zum mobilen Aufladen zu empfehlen.

3. Woran erkennen Sie das beste Smartphone bis 600 Euro?

Wenn Sie online nach einem neuen Gerät suchen, stellt sich Ihnen die Frage, welches Smartphone bis 600 Euro nun das beste ist. Ehe Sie ein Smartphone bis 600 Euro kaufen, sollten Sie ganz nach Ihren Präferenzen entscheiden.

Wenn Sie besonders auf Markenprodukte vertrauen, so gibt es gute Nachrichten: Sie finden sowohl Smartphones von Samsung für 600 Euro als auch iPhones unter 600 Euro. Im Vergleich zu den restlichen Marken müssen beim Samsung-Handy bis 600 Euro allerdings Abstriche bei der Kamera gemacht werden.

Wenn Sie gerne viele Fotos schießen und Videos drehen, so achten Sie auf einen großen internen Speicher. 64 GB reichen dem durchschnittlichen Nutzer aus, fortgeschrittene Nutzer sollten aber eine Speichergröße ab 128 GB wählen.

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Smartphones bis 600 Euro-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Smartphones bis 600 Euro-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Smartphones bis 600 Euro von bekannten Marken wie Samsung, Apple, Xiaomi, Black Shark, Honor, Gigaset, Blackview, Ulefone. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Smartphones bis 600 Euro werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Smartphones bis 600 Euro bis zu 630,61 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 89,99 Euro. Mehr Informationen »

Welches Smartphone bis 600 Euro aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Smartphone bis 600 Euro-Modellen vereint das Samsung Galaxy A71 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 8446 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welchem Smartphone bis 600 Euro aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders das Samsung Galaxy A71. Sie zeichneten das Smartphone bis 600 Euro mit 4.6 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich ein Smartphone bis 600 Euro aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 7 Smartphones bis 600 Euro aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 11 vorgestellten Modellen haben sich diese 7 besonders positiv hervorgetan: Samsung Galaxy A71, Apple iPhone SE 2022, Xiaomi 11T 5G, Black Shark 4, Samsung Galaxy S10+, Honor 50 5G und Samsung Galaxy S20 FE. Mehr Informationen »

Welche Smartphone bis 600 Euro-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Smartphones bis 600 Euro-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Smartphones bis 600 Euro“. Wir präsentieren Ihnen 11 Smartphone bis 600 Euro-Modelle von 8 verschiedenen Herstellern, darunter: Samsung Galaxy A71, Apple iPhone SE 2022, Xiaomi 11T 5G, Black Shark 4, Samsung Galaxy S10+, Honor 50 5G, Samsung Galaxy S20 FE, Gigaset gs5, Blackview BV4900 Pro, Ulefone Note 12P und Ulefone Note 6P. Mehr Informationen »

Welche andere Produktkategorie ist für Interessenten an der Kategorie „Smartphones bis 600 Euro“ noch besonders interessant?

Wer Interesse an der Produktkategorie „Smartphones bis 600 Euro“ hat, interessiert sich vielleicht auch für die Kategorie „Black Shark 4 Pro“. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis