- Wer ein Telefon für seinen Telekom-Speedport sucht, ist mit der Speedphone-Baureihe am besten beraten. Möchten Sie hingegen auf die Router der Telekom nicht angewiesen sein oder das Telefon an eine Standard-Telefondose anschließen, lohnt sich definitiv der Griff zu einem Sinus-Gerät. Wer es ganz einfach und schnurgebunden mag, könnte auch mit einem Concept-Telefon glücklich werden.
1. Speedphone, Sinus oder Concept: Worin genau liegt der Unterschied?
Wenn Sie sich ein aktuelles Telekom-Telefon kaufen möchten, werden Ihnen vor allem zwei Modellbezeichnungen für Schnurlostelefone über den Weg laufen: Speedphone und Sinus. Daneben sind auch noch ein paar analoge, schnurgebundene Telekom-Festnetz-Telefone der älteren Concept-Reihe erhältlich.
Speedphones sind Telekom-DECT-Telefone, die sich kabellos mit einem Speedport-Router der Telekom verbinden lassen und alle Speedport-Zusatzfunktionen wie HD-Voice und Online-Telefonbuch unterstützen. Diversen Telekom-Telefon-Tests im Internet zufolge funktionieren diese Speedport-Telefone nur bedingt in Verbindung mit Routern anderer Hersteller wie etwa einer FritzBox.
Sind Sie auf der Suche nach einem schnurlosen Telekom-Telefon, das Sie unabhängig von der Speedport-Technologie ohne Funktionseinbußen nutzen können, wählen Sie am besten ein Sinus-Telefon aus unserem Telekom-Telefon-Vergleich. Diese Baureihe verfügt über eine eigene DECT-Basisstation und lässt sich per Kabelverbindung sowohl mit jedem herkömmlichen Router als auch über eine ganz normale Telefonbuchse betreiben. Die schnurgebundenen Concept-Modelle wiederum sind nur für den Anschluss an eine Telefondose gedacht.
2. Wie gut ist die Ausstattung laut Telekom-Telefon-Tests im Internet?
Telekom-Festnetztelefone sind laut zahlreichen Telekom-Telefon-Tests im Internet zwar keine Wundertüten, können alles in allem jedoch mit einem soliden Funktionsumfang punkten. Dennoch lohnt sich ein genauer Blick auf die zum Teil recht unterschiedliche Funktionen-Liste.
Während Wahlwiederholung und Freisprechfunktion bei Telefonen der Telekom zur Standardausstattung gehören, verfügen beispielsweise nicht alle Geräte aus unserer Tabelle über praktische Kurzwahltasten und eine Babyfunk-Funktion. Die besten Telekom-Telefone sind mit einem ansprechenden Farbdisplay ausgestattet und bieten genügend Speicherplatz für bis zu 150 lokale Telefonbucheinträge.
Gut zu wissen: Zusätzlich zum Telefonbuchspeicher im Mobilteil ermöglichen die meisten Sinus-Modelle das Abspeichern weiterer 100 Einträge in der Basisstation. Mit Speedphones wiederum können Sie auf das Telefonbuch im Speedport zugreifen und Ihren Rufnummernspeicher dort ebenfalls erweitern.
3. Verfügen Telekom-Telefone über einen integrierten Anrufbeantworter?
Nicht alle Festnetztelefone der Telekom haben einen Anrufbeantworter an Bord. Ob ein Telekom-Telefon mit einem integrierten Anrufbeantworter ausgestattet ist, erkennen Sie am Produktnamen: Vor der Modellnummer steht dann ein A. Die Aufnahmezeit beträgt bis zu 40 Minuten.
Entscheiden Sie sich für ein Speedphone, ist ein lokaler Anrufbeantworter prinzipiell nicht erforderlich. Sie haben mit diesen Geräten jederzeit Zugriff auf die Speedport-Sprachbox und können Ihre Nachrichten über eine kostenfreie Nummer abhören.
Deutsche Telekom Sinus PA 207 Plus | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 76,89 € verfügbar |
Display | ++ |
Telefonbuchspeicher | +++ |
Verfügt das Deutsche Telekom Sinus PA 207 Plus Telefon über einen Anrufbeantworter? | Ja, das Telekom-Telefon ist mit einem integrierten Anrufbeantworter ausgestattet. Dieser verfügt über eine Aufnahmezeit von bis zu 30 Minuten. Die meisten anderen Modelle in unserem Vergleich sind nicht mit einem Anrufbeantworter versehen. |
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Telekom-Telefone-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Telekom-Telefone-Vergleich 12 Produkte von 1 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Deutsche Telekom. Mehr Informationen »
Welche Telekom-Telefone aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Deutsche Telekom Speedphone 32 wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 46,99 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für ein Telekom-Telefon ca. 49,85 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Telekom-Telefon-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Telekom-Telefon-Modell aus unserem Vergleich mit 4258 Kundenstimmen ist das Deutsche Telekom Speedphone 12. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an ein Telekom-Telefon aus dem Telekom-Telefone-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Telekom-Telefon aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.4 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde das Deutsche Telekom Sinus PA 207 Plus. Mehr Informationen »
Gab es unter den 12 im Telekom-Telefone-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Telekom-Telefone-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 6 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Deutsche Telekom Sinus A32, Deutsche Telekom Speedphone 52, Deutsche Telekom Speedphone 32, Deutsche Telekom Concept PA 415, Deutsche Telekom Sinus A207 Duo Schnurlostelefon und Deutsche Telekom Speedphone 10. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Telekom-Telefon-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 12 Telekom-Telefone Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 1 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Telekom-Telefone“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Deutsche Telekom Sinus A32, Deutsche Telekom Speedphone 52, Deutsche Telekom Speedphone 32, Deutsche Telekom Concept PA 415, Deutsche Telekom Sinus A207 Duo Schnurlostelefon, Deutsche Telekom Speedphone 10, Deutsche Telekom Speedphone 11, Deutsche Telekom Sinus 12, Deutsche Telekom Speedphone 12, Deutsche Telekom Sinus PA 207 Plus, Deutsche Telekom Sinus A 207 und Deutsche Telekom Concept P 214. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Telekom-Telefone interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Telekom-Telefone aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Telekom-Schnurlostelefon“, „Deutsche Telekom Speedphone 11“ und „Deutsche Telekom Speedphone 10“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Display | Vorteil der Telekom-Telefone | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Deutsche Telekom Sinus A32 | 59,18 | +++ | Mit Farbdisplay | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Deutsche Telekom Speedphone 52 | 67,54 | +++ | Mit Farbdisplay | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Deutsche Telekom Speedphone 32 | 46,99 | +++ | Mit Farbdisplay | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Deutsche Telekom Concept PA 415 | 57,99 | ++ | Mit Anrufbeantworter | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Deutsche Telekom Sinus A207 Duo Schnurlostelefon | 69,99 | ++ | Zertifikat Blauer Engel | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Deutsche Telekom Speedphone 10 | 40,99 | +++ | Mit Farbdisplay | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Deutsche Telekom Speedphone 11 | 40,95 | +++ | Mit Farbdisplay | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Deutsche Telekom Sinus 12 | 37,99 | +++ | Mit Farbdisplay | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Deutsche Telekom Speedphone 12 | 34,34 | +++ | Mit Farbdisplay | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Deutsche Telekom Sinus PA 207 Plus | 76,89 | ++ | Bundle: schnurgebundenes Telefon mit Mobilteil | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Deutsche Telekom Sinus A 207 | 34,90 | ++ | Sehr großer lokaler Telefonbuchspeicher | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Deutsche Telekom Concept P 214 | 30,49 | - | Kurzwahl möglich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ich habe eine Frage zu den schnurlosen Modellen: Wie lange ist denn da die Gesprächszeit etwa?
Hallo Linus,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Telekom-Telefon-Vergleich.
Die Gesprächszeit aktueller Schnurlostelefone der Deutschen Telekom beträgt etwa 20 Stunden. Damit haben Sie selbst als Vieltelefonierer genügend Zeit, um alle wichtigen Telefonate zu führen, ohne das Mobilteil zwischendurch aufladen zu müssen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org Team