- Der namensgebende Kondensator macht den großen Unterschied. Eine Membran, die durch Schallwellen in Schwingung gerät, ändert dessen Kapazität und erzeugt damit ein Abbild der Umgebungsgeräusche. Gerade im Vergleich zu einfachen Mikrofonen in Laptops oder Smartphones bedarf es gar nicht erst eines großen USB-Kondensatormikrofon-Tests – der Unterschied in der Sprachqualität ist deutlich hörbar. Für die Aufzeichnung ist darüber hinaus keine weitere Technik nötig, wenn Sie ein USB-Kondensatormikrofon kaufen. Nach Anschluss an PC oder Mac wird das Mikrofon fast immer sofort erkannt. Mit einer geeigneten Software lässt sich das Gesagte aufzeichnen und bearbeiten. Diese leicht zu handhabenden Kondensatormikrofone sind für das Streaming von Podcasts oder beim Erstellen eigener Videos eine gute Lösung. Der Klang ist besser als bei einfachen Mikros. Gleichzeitig ist durch die direkte Verbindung zum Computer keine zusätzliche Tontechnik nötig, die bei klassischen Kondensatormikrofonen mit XLR gebraucht wird.
1. Womit kann ich das USB-Kondensatormikrofon nutzen?
Damit Sie das Kondensatormikrofon an den PC anschließen können, sollte dieser im Grunde nur über ein halbwegs aktuelles Betriebssystem verfügen. Der Vergleich der USB-Kondensatormikrofone zeigt, dass im Grunde alle Modelle Plug-and-play unterstützen. Der Begriff ist zwar nicht geschützt, bedeutet aber in fast allen Fällen, dass das Mikrofon alle wichtigen Informationen zu seiner Funktionsweise selbst an den Computer übermittelt. Dieser installiert die entsprechenden Treiber und das Mikrofon kann kurz danach verwendet werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Windows, macOS oder sogar Linux verwenden.
2. Welche Marken finden sich in Tests zu USB-Kondensatormikrofonen im Internet?
Die Studio-Mikrofone mit USB stehen zwischen High-End-Modellen und einfachen Einsteigergeräten. Deshalb gibt es USB-Kondensatormikrofone von Auna oder Tonor genauso wie von den bekannten Hi-Fi-Herstellern Marantz oder Rode. Da auch einfache Modelle mit einem Kondensator arbeiten, ist die Verbesserung gegenüber dem Mikro in der Webcam eigentlich immer hörbar. Wenn Sie aber zudem auch Musik aufzeichnen wollen, wird das beste USB-Kondensatormikrofon dafür wahrscheinlich von einer der bekannten Marken stammen. Neben Rode und Marantz zählen hierzu auch Audio Technica, Shure und andere. Diese Hersteller besitzen eine gewisse Expertise beim Bau von Mikrofonen. Es sollte aber auch zu Ihrer persönlichen Wahrnehmung passen, sodass es sich durchaus lohnen kann, zwei oder drei Modelle zu testen. Bezüglich der technischen Daten gilt bei USB-Kondensator-Mikrofonen wie bei vielen Produkten aus der Tontechnik, dass in der Praxis oftmals ganz andere Faktoren entscheidend sind.
Tipp: Gerade für Sprachaufnahmen sind der mögliche Frequenzbereich oder die Abtastrate, die den Detailreichtum der Aufnahme bestimmt, größtenteils uninteressant. Die Qualität der elektrischen Bauteile und vor allem der Membran sowie Ihr persönliches Empfinden entscheiden am Ende.
3. Welches Zubehör wird benötigt?
In USB-Kondensatormikrofon-Tests im Internet spielt natürlich auch die Ausstattung eine wichtige Rolle. Für Podcasts oder Videotelefonie ist ein USB-Kondensatormikrofon mit Popschutz bzw. Popfilter zu empfehlen. Dieser verhindert, dass beim Sprechen zusätzliche Störgeräusche in der Aufnahme auftauchen. Wollen Sie draußen Aufnahmen über den Laptop anfertigten, ist zudem ein Windschutz ratsam. Für ein möglichst bequemes Sitzen am Schreibtisch ist zudem ein USB-Kondensatormikrofon mit einem Tischstativ praktisch. Dieses erlaubt es, das Mikrofon bestmöglich zu positionieren, um in der natürlichen Sitzposition hineinzusprechen. Hängt das Mikrofon dabei in einer Spinne, werden Erschütterungen nicht an die Membran und somit in die Aufnahme übertragen.
Audio Technica AT2020USB+ | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 138,00 € verfügbar |
Abtastrate | ++ |
Empfindlichkeit | ++ |
Mit welchen Betriebssystemen ist das Audio Technica AT2020USB+ Kondensatormikrofon kompatibel? | Das USB-Mikrofon von Audio Technica ist mit folgenden Betriebssystemen kombinierbar: Windows 7, Windows Vista, Windows XP, Windows 2000 und MAC OS X. Mit neueren Betriebssystemen können Sie das Mikrofon demnach nicht verwenden. |
USB-Kondensatormikrofone von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL-Verlagsgesellschaft hat 15 USB-Kondensatormikrofone von 14 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen USB-Kondensatormikrofone-Vergleich aus Marken wie MAONO, Shure, Tonor, auna, Marantz, Audio-Technica, Peradix, RØDE, Razer, Blue Microphones, FIFINE, Liam & Daan, OTHA, Yanmai. Mehr Informationen »
Welche USB-Kondensatormikrofone aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger TONOR TC30. Für unschlagbare 42,99 Euro bietet das USB-Kondensatormikrofon die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welches USB-Kondensatormikrofon aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde das TONOR TC30 von Kunden bewertet: 13207-mal haben Käufer das USB-Kondensatormikrofon bewertet. Mehr Informationen »
Welches USB-Kondensatormikrofon aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Das Marantz MPM-1000U glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.7 von 5 Sternen. Das USB-Kondensatormikrofon hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche USB-Kondensatormikrofone aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 5 der im Vergleich vorgestellten USB-Kondensatormikrofone. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: MAONO AU-PM422, Shure MV51, TONOR TC30, auna MIC-900B und Marantz MPM-1000U. Mehr Informationen »
Welche USB-Kondensatormikrofone hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft im USB-Kondensatormikrofone-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im USB-Kondensatormikrofone-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: MAONO AU-PM422, Shure MV51, TONOR TC30, auna MIC-900B, Marantz MPM-1000U, Audio Technica AT2020USB+, Peradix PE-M-AU478164, RODE NT-USB, Razer Seiren Mini - USB, Blue Microphones 988-000103, FIFINE USB Mikrofon K669B, Liam & Daan USB-Kondensatormikrofon, OTHA 65S, TONOR TC-777 und Yanmai SF-777. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für USB-Kondensatormikrofone interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem USB-Kondensatormikrofon-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Auna MIC-900B“, „Tonor Q9“ und „MAONO AU-PM422“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Abtastrate | Vorteil der USB-Kondensatormikrofone | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
MAONO AU-PM422 | 74,74 | +++ | 12 Monate Garantie | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Shure MV51 | 183,99 | ++ | Sehr genaue Aufzeichnung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TONOR TC30 | 42,99 | ++ | Viel Zubehör | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
auna MIC-900B | 49,99 | ++ | Genaue Aufzeichnung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Marantz MPM-1000U | 59,00 | ++ | Genaue Aufzeichnung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Audio Technica AT2020USB+ | 138,00 | ++ | Genaue Aufzeichnung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Peradix PE-M-AU478164 | 39,99 | +++ | Sehr genaue Aufzeichnung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
RODE NT-USB | 144,00 | ++ | Genaue Aufzeichnung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Razer Seiren Mini - USB | 47,99 | ++ | Viel Zubehör | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Blue Microphones 988-000103 | 123,18 | ++ | Genaue Aufzeichnung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
FIFINE USB Mikrofon K669B | 29,99 | Sehr bewegliches Stativ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Liam & Daan USB-Kondensatormikrofon | 48,85 | Viel Zubehör | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
OTHA 65S | 25,49 | +++ | Sehr genaue Aufzeichnung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TONOR TC-777 | 29,74 | + | Viel Zubehör | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Yanmai SF-777 | 35,99 | Viel Zubehör | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hi. Wieso heißt das eigentlich Niere?
Viele Grüße
Guten Tag Herr U.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von USB-Kondensatormikrofonen.
Die Richtcharakteristik „Niere“ besagt, dass Aufzeichnungen direkt von vorn sehr gut und Geräusche von hinten oder der Seite nur minimal aufgezeichnet werden.
In einem Schema mit dem Mikrofon in der Mitte und Kreisen darum, wobei jeder Kreis weiter außen eine höhere Lautstärke bei der Aufnahme bedeutet, ergibt sich, dass frontal vor dem Mikro die Linie für die aufgezeichnete Lautstärke ganz außen verläuft, an den Seiten weiter nach innen wandert und auf der Rückseite nah am Mittelpunkt ist. Das sieht vereinfacht wie eine Niere aus. Suchen Sie einfach einmal nach „Richtcharakteristik Niere“. So werden Sie eine Vielzahl passender Bilder erhalten.
Mit den besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team