Ob Logitech Webcam oder Microsoft Webkamera: Am Ende sollte Ihr persönlicher Webcam-Testsieger Ihnen einen guten Video-Chat ermöglichen, was Bild- und Tonqualität anbelangt. Beim Webcam Chat sollte nichts dem Zufall überlassen werden, denn wenn das Bild zu oft einfriert oder das Mikrofon komische Störgeräusche macht, führt kein Omegle Chat zum Erfolg und Sie haben Ihre kostbare Freizeit vergeudet. Damit Ihnen dies nicht geschieht, möchten wir Sie mit den wichtigsten Kaufkriterien aus mehreren Webcam-Tests für den Chat-Cam-Kauf vertraut machen.
3.1 Videoauflösung
Worin unterscheidet sich HD-Ready von Full-HD?
Es handelt sich um zwei verschiedene Videoauflösungsformate. HD-Ready ermöglicht eine Größe von 1.280 x 720 Pixeln. Ein Video in Full HD hat die Abmessungen von 1.920 x 1.080 Pixeln. Besser ist nur noch 4K mit 3.840 x 2.160 Pixeln.
Damit Sie ihren Gesprächspartner im Webcam Chat möglichst gut sehen, sollten Sie eine gute Videoauflösung wählen. Alle Modelle im Webcam-Vergleich 2023 verfügten über den HD-Ready-Standard. Besser waren nur die teureren Modelle Logitech HD Pro C920 und Microsoft LifeCam Studio, die über Full-HD verfügten. Hier gab es wirklich sehr scharfe Bilder. Sicherlich gibt es auch Webcam Recorder, also Programme, die die Bilder von der Webcam aufzeichnen, allerdings hat sich gezeigt, dass nicht jede Webcam Software das Aufnehmen in Full-HD erlaubt.
Hinweis: Auch die beste Webcam ist nur so gut wie die beiliegende Webcam Software, daher sollten Sie nicht nur auf die Hadware achten. Ein guter Webcam Chat ist nämlich eine wahre Kunst.
3.2 Fotoauflösung
Mit einer Chat Cam lassen sich auch Bilder machen. Bei verschiedenen Webcam-Tests wird daher auf die Fotoauflösung Wert gelegt. Wenn Sie also Ihren Wellness-Tag für die Nachwelt festhalten wollen, aber keine Kamera sondern nur den Laptop zur Hand haben, kann eine Webcam hilfreich sein. Die Fotoauflösung kann zwischen 0,9 und 15 Megapixel betragen. Ein gutes Produkt aus dem Mittelfeld wie das Logitech C270 hat insgesamt 3 Megapixel. Ein Webcam Photo hat aber nicht die gleiche Qualität wie ein Digitalkamera Photo, daher sollten Sie nicht zu hohe Erwartungen haben.
3.3 Anschluss

Hier eine sehr preiswerte Logitech Web Camera. Macht auch ein schnelles und akzeptables Foto.
Alle Modell aus dem Webcam-Vergleich verfügten über einen USB-Anschluss. In der Regel dient er zur Übertragung von Bild und Ton auf die Webcam Software. Ausnahme sind billige Webcams für unter 10 €. Hier kann auch ein 3,5 Klinkenstecker für den Anschluss vom Mikrofon vorhanden sein.
3.4 Halterung
Die meisten Modelle hatten einen biegsamen Fuß, der die Anbringung an jeglichem Gerät erlaubt. Sie können solche Chat Cams ohne Probleme an den verschiedensten Monitoren oder Bildschirmen festklemmen. Es handelt sich demnach um Universalhalterungen, die Ihnen Video Chats in allen Lebenslagen erlauben sollten.
3.5 Extras und Zubehör
Zur Erleichterung des Video Chats und dessen Einrichtung sollten Chat Cams über verschiedene Funktionen und Extras verfügen. Ein Autofokus hilft beim Scharfstellen. Alle Modelle im Webcam Vergleich hatten ein solchen Autofokus. Die Logitech HD Pro C920 hat insgesamt 20 Autofokus-Einstellungen.
Auch ein integriertes Mikrofon haben alle Modelle. Die meisten Geräte, wie die Microsoft Webcam, nehmen nur in Mono-Qualität auf. Hochwertige Logitech Web Cameras können aber auch stereo aufnehmen. Damit Sie Online Webcams wirklich einfach nutzen können, sollten Sie auf die Auszeichnung Skype-ready achten, da dann das Videochat-Programm Skype die Webcam Software einfach erkennt.
3.6 Übersicht wichtiger Hersteller und Marken
- Anker
- Aukey
- eMeet
- Ivcam
- Juist
- Lenovo
- Logitech
- Microsoft
- NexiGo
- NetumScan
- NexiGo
- Wansview
Für Konferenzräume, Besprechungsräume oder Huddle Rooms sind spezielle PTZ Konferenz Kameras auf dem Markt, sie eignen sich eben dann wenn mehrere Teilnehmer im Kamerabild sein müssen und eine normale Webcam nicht mehr ausreicht. Diese PTZ Kameras lassen sich steuern, neigen, schwenken und optischer Zoom Funktion. Die Steuerung erfolgt über eine mitgelieferte Fernbedienung oder ein Touchdisplay. Die Hersteller sind: Avonic, Sony, Polycom, Cisco, LifeSize, Starleaf, Vidyo, Lumens, Vaddio, Infocus, Panacast und lassen sich über Google finden.
die Lifecam von Microsoft hat keine ständigen Updates.Die CD Rom software ist veraltet.Außerdem läuft sie nicht korrekt unter windows 8,8.1 und schon garnicht unter windows 10. Ton rennt vorne weg oder hinterher.Bild ist totaler mist.Unscharf.
Logitech gibt nach einem jahr den geist auf,oder schaldet sich selbsttätig an,oder zeigt an das sie schon wo anders in betrieb ist,was nicht wahr ist.