Wussten Sie schon?
JBL steht für James Bullough Lansing. Lansing, geboren 1902, war begeisterter Techniker. Nachdem er 1946 JBL gründete, rang er mit dem Leben als Geschäftsmann. Schließlich wurde er depressiv und nahm sich 1949 das Leben. Sein Erbe von 10.000$ ging an die Firma – und sicherte so den Fortbestand.
Eine gewisse Mobilität liefert jede tragbare Bluetooth-Box frei Haus: für den Akkubetrieb benötigt sie weder Strom- noch Audiokabel. Dennoch unterscheiden sich die Kategorien deutlich in ihrer Handhabung und den technischen Eigenschaften.
2.1. Größe und Anwendungszweck: Von der Küche bis zur Party
Eine kleine JBL.Box wie die JBL Go eignet sich eher als Hintergrundbeschallung der Küche, während eine 5 kg schwere JBL Boombox mühelos eine ganze Party beschallt. Die richtige Wahl hängt ganz davon ab, was Sie sich von einem Lautsprecher mit Bluetooth wünschen.
Sie wollen… Power.
Ob im Wohnzimmer, im Garten, im Park oder auf der nächsten Party – Sie mögen es, wenn der Sound drückt. Ob der Tonspender ein paar Kilo wiegt, ist Ihnen nicht so wichtig, er wird sowieso nicht ständig transportiert. Das Wichtigste: Der Sound muss stimmen.
Kraftpakete ++
Allrounder +-
Mini --
Passende Produkte – z.B. JBL Boombox, Xtreme und Charge
Sie wollen… Mobilität.
Ihr JBL-Bluetooth-Lautsprecher soll in jede Tasche passen. Sie wollen ihn überall mit hinnehmen können, ohne sich über das Gewicht zu ärgern. Sie wollen einen unaufdringlichen Begleiter für alle Lebenslagen, dafür machen Sie auch Abstriche beim Klangbild.
Kraftpakete --
Allrounder +-
Mini ++
Passende Produkte – z.B. JBL Go, Clip und Flip
Sie wollen… beides.
Ein Dasein in der Hosentasche haben Sie für Ihren Lautsprecher nicht vorgesehen – aber in den Rucksack sollte er schon passen. Er soll unaufdringlich sein, bis sie ihn von der Leine lassen – dann soll er auch eine ordentliche Portion Sound von sich geben.
Kraftpakete +-
Allrounder ++
Mini +-
Passende Produkte – z.B. JBL Xtreme, Charge und Flip
2.2. Ausgangsleistung: Mit diesem Wert vergleichen Sie die Leistung im Detail
Wer unabhängig von der Größe der Lautsprecher Rückschlüsse auf deren Leistung ziehen möchte, vergleicht die Ausgangsleistung. Dieser Wert – bei JBL meist zwischen 3 und 60 Watt – entspricht der Energie, die dem Lautsprecher zugeführt wird. Je höher dieser Wert ist, desto höher ist die Schallleistung des Lautsprechers – desto lauter also die Musik.
1 – 10 Watt: kaum hörbarer Bass, moderate Lautstärke, bei hohen Lautstärken verzerrt der Klang - 10 – 20 Watt: präsenter Bass, moderate bis höhere Lautstärke, Klang bleibt lange verzerrungsfrei
- 20 – 40 Watt: starker Bass, hohe Lautstärke, Klang verzerrt erst bei sehr hohen Lautstärken
- über 40 Watt: extremer Bass, maximale Lautstärke, Klang bleibt druckvoll und klar bis zu extremen Lautstärken
2.3. Musik rund um die Uhr: Akkulaufzeit bis 24 Stunden?

Die Akkulaufzeiten der JBL-Lautsprecher liegen je nach Modell zwischen maximal 5 und 24 Stunden – zumindest laut JBL. Die Hersteller messen die maximale Laufzeit allerdings meist bei niedriger Lautstärke. In der Praxis werden diese Werte nur selten erreicht.
Wer laute, basslastige Musik hört, wird bei angegebenen 15 Stunden Akkulaufzeit eher bei 10 Stunden landen. Wenn Sie Ihren Bluetooth-Lautsprecher hauptsächlich unterwegs nutzen wollen und die Lautstärke auch mal aufdrehen, sollten Sie ein Modell mit möglichst hoher Akkulaufzeit wählen.
» Mehr Informationen 2.4. Bei 30 Metern ist Sense: Die Reichweite hängt vom Ort ab
Im Freien und ohne Störfaktoren und Hindernisse erzielen einige JBL-Bluetooth-Lautsprecher Reichweiten bis zu 30 Metern. Die Reichweite der meisten Produkte liegt aber eher bei rund 10 Metern. Liegen zwischen Lautsprecher und Sender Türen, Wände oder andere Hindernisse, verringert sich die Reichweite. Entfernt man sich zu weit, folgen erst Tonaussetzer bevor die Verbindung abbricht.
Zusammengefasst: Darauf Sollten Sie achten
- Größe und Verwendung: Kraftpaket, Allrounder oder JBL-Mini-Box
- Klang und Leistung: Wer Bass will, braucht wenigstens 15 bis 20 Watt Leistung.
- Akkulaufzeit: Je länger, desto besser.
- Reichweite: 10 m ist Standard, 30-40 m das Maximum.
Handy laden, Freisprechen und Party-Modus: Erweiterte Funktionen der Bluetooth-Box
Funktion | Beschreibung |
Wasserdichtigkeit | Damit die JBL-Box auch Regenschauer und den Tag am See übersteht, sollte sie gegen Spritzwasser geschützt sein. Besonders sicher ist er mit der Schutzklasse IPX7. Selbst ein kurzer Aufenthalt unter Wasser richtet dann keinen Schaden an – drauf anlegen sollte man es aber nicht. |
Party-Modus | Durch den Party-Modus können mehrere Connect kompatible Lautsprecher gekoppelt werden. Die Musik wird anschließend von allen gekoppelten Lautsprechern wiedergegeben. |
Social-Modus | Lautsprecher mit Social-Modus-Kompatibilität können von mehreren Smartphones, Tablets oder mp3-Playern mit Bluetooth gleichzeitig gesteuert werden. |
Handy laden | Lautsprecher mit zusätzlichen USB-Anschlüssen lassen sich als mobile Ladestation für Smartphones oder Tablets verwenden. |
Freisprechen | Per Knopfdruck auf dem Gerät lassen sich Anrufe entgegennehmen – der Lautsprecher agiert als Freisprechanlage. |
hallo kann man jbl auch mit iphone koppeln?
Hallo Hannes,
ja, JBL-Bluetooth-Lautsprecher können auch mit iPhones gekoppelt werden. Sie können Bluetooth-Lautsprecher mit allen Bluetooth-fähigen Geräten koppeln, z.B. Ihrem Computer oder Laptop.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team