- Ganz ohne Kabel geht es nicht. Die Modelle in den Tests zu Bluetooth-Deckenlautsprechern im Internet benötigen eine permanente Stromversorgung aus der Steckdose. Im Gegensatz zu den tragbaren Bluetooth-Lautsprechern gibt es keinen Akku. Dafür lassen sich die Bluetooth-Deckenlautsprecher im Vergleich sehr dezent installieren und sie sind stets mit Strom versorgt. So ist auch eine wesentlich höhere Musikleistung möglich. Sinnvoll ist es darüber hinaus, wenn Sie Bluetooth-Deckenlautsprecher kaufen, die einen zusätzlichen Audio-Eingang besitzen. So kann auch die normale Musikanlage fest über ein Kabel mit den Bluetooth-Deckenlautsprechern verbunden werden.
1. Wo können die Boxen eingesetzt werden?
Die meisten Bluetooth-Deckenlautsprecher in verschiedenen Tests im Internet sind geeignet, um sie in Feuchträumen zu installieren. Eine konkrete Schutzart wird dabei selten angegeben, da die Bluetooth-Einbaulautsprecher nur noch Spritzern von vorn ausgesetzt sind. Die Schutzart IP55 beispielsweise muss jedoch von allen Seiten gelten, obwohl die Bluetooth-Einbaulautsprecher nicht wasserdicht sein müssen, sondern nur von einer Seite geschützt sind. Ein Einsatz in Feuchträumen bedeutet schließlich, dass Sie die Bluetooth-Deckenlautsprecher auch im Badezimmer installieren können. Ähnliches gilt für outdoor-fähige Bluetooth-Lautsprecher. Ist die Rückseite gut geschützt, weil die Bluetooth-Einbaulautsprecher so in der Decke verschraubt sind, ist der Betrieb möglich. Wird jedoch nicht explizit erwähnt, dass ein Feuchtigkeitsschutz besteht, sollten sie nur in trockener Umgebung betrieben werden.
2. Was sagen Tests von Bluetooth-Dreckenlautsprechern über den passenden Bluetooth-Standard?
Die besten Bluetooth-Deckenlautsprecher sollten wenigstens Bluetooth 5.0 aufweisen. Das unterstützt einige zusätzliche Übertragungsprotokolle, um eine stabilere Verbindung und einen schnelleren Aufbau zu gewährleisten. Die heutzutage eingesetzten Komprimierungen, um einen möglichst hochwertigen Klang zu erhalten, gibt es jedoch schon ab Bluetooth 4.0. Da vor allem im Badezimmer kein Hi-Fi-Klang aus den Bluetooth-Deckenlautsprechern kommen muss, genügt in der Regel sogar Bluetooth 2.1 + EDR. Das entspricht ungefähr der Qualität, die beim Streamen von Musik aus dem Internet geboten wird.
3. Welche Leistung ist sinnvoll?
Bei der Ausgangsleistung der Lautsprecher lohnt sich ein Vergleich zur Stereoanlage. Ein einfaches Modell für einen kleinen Raum weist bis zu 50 Watt auf. Ein Set Bluetooth-Deckenlautsprecher mit zwei Treibern und jeweils 30 Watt genügt also vollkommen, um einen Raum mit laut hörbarer Musik zu versorgen. Sollen die Bluetooth-Wandlautsprecher einen größeren Raum beschallen, muss die Musikleistung entsprechend größer gewählt werden. Die Angaben der Hersteller dienen dabei aber nur der groben Orientierung. Entscheiden Sie sich deshalb eher für etwas mehr Leistung.
Hinweis: Die Leistung wird teils ganz unterschiedlich angegeben. Am höchsten wirkt die Maximalleistung (Peak). Die Musikleistung liegt meist deutlich niedriger, oftmals bei einem Viertel der Maximalleistung. Die Sinusleistung sagt aus, mit welcher Leistung ein Dauerton erzeugt werden kann, und ist üblicherweise am niedrigsten. Der letzte Wert lässt sich am besten unter Laborbedingungen ermitteln. Die Musikleistung ist praxisnäher, aber schwer vergleichbar. Die Maximalleistung hat dagegen kaum praktischen Wert.
Lyndahl LYNCS180IPS2 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 159,95 € verfügbar |
Gesamtdurchmesser | Gesamthöhe | 180 mm | 85 mm |
Größe der Treiber | ++ |
Müssen die Lyndahl LYNCS180IPS2 Bluetooth-Deckenlautsprecher mit einem Kabel verbunden werden? | Ja, die Deckenlautsprecher selbst müssen mit dem Verstärker über ein Kabel verbunden werden. Der Verstärker hat aber Bluetooth, sodass er mit einem Wiedergabegerät ohne Kabel verbunden werden kann. |
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Bluetooth-Deckenlautsprecher-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Bluetooth-Deckenlautsprecher-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Bluetooth-Deckenlautsprecher von bekannten Marken wie LYNDAHL, Herdio, Pronomic. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Bluetooth-Deckenlautsprecher werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Bluetooth-Deckenlautsprecher bis zu 199,95 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 46,60 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Bluetooth-Deckenlautsprecher aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Bluetooth-Deckenlautsprecher-Modellen vereint der Herdio HCS-528BT die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 576 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Bluetooth-Deckenlautsprecher aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der Pronomic CLS-660 WH. Sie zeichneten den Bluetooth-Deckenlautsprecher mit 4.6 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Bluetooth-Deckenlautsprecher aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 5 Bluetooth-Deckenlautsprecher aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 11 vorgestellten Modellen haben sich diese 5 besonders positiv hervorgetan: LYNDAHL CS200BT, Herdio Bluetooth-Deckenlautsprecher, Lyndahl 2202LYNCS20S1, Pronomic CLS-660 WH und Lyndahl 2202LYNCS20S2. Mehr Informationen »
Welche Bluetooth-Deckenlautsprecher-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Bluetooth-Deckenlautsprecher-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Bluetooth-Deckenlautsprecher“. Wir präsentieren Ihnen 11 Bluetooth-Deckenlautsprecher-Modelle von 3 verschiedenen Herstellern, darunter: LYNDAHL CS200BT, Herdio Bluetooth-Deckenlautsprecher, Lyndahl 2202LYNCS20S1, Pronomic CLS-660 WH, Lyndahl 2202LYNCS20S2, Lyndahl LYNCS180IPS4, Herdio HCS628BT, Lyndahl LYNCS180IPS2, Herdio HCS-528BT, Herdio Bluetooth Deckenlautsprecher-Kit und Herdio 4-Zoll-Deckenlautsprecher. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Bluetooth-Deckenlautsprecher interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Bluetooth-Deckenlautsprecher aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „LYNDAHL CS200BT“, „Power Dynamics CSBT60“ und „Pronomic CLS-660 WH“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Gesamtdurchmesser | Gesamthöhe | Vorteil der Bluetooth-Deckenlautsprecher | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
LYNDAHL CS200BT | 119,90 | 200 mm | k. A. | Ansprechender Klang | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Herdio Bluetooth-Deckenlautsprecher | 67,99 | 162 mm | k. A. | 160-Watt-System mit maximaler Leistung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Lyndahl 2202LYNCS20S1 | 159,95 | 200 mm | k. A. | Ansprechender Klang | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Pronomic CLS-660 WH | 46,60 | 225 mm | 98 mm | Ansprechender Klang | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Lyndahl 2202LYNCS20S2 | 199,95 | 200 mm | k.A. | Ansprechender Klang | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Lyndahl LYNCS180IPS4 | 189,95 | 180 mm | 85 mm | Großes Set | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Herdio HCS628BT | 79,99 | 190 mm | 80 mm | Sehr großer Treiber | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Lyndahl LYNCS180IPS2 | 159,95 | 180 mm | 85 mm | Ansprechender Klang | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Herdio HCS-528BT | 79,99 | 215 mm | k. A. | Bluetooth recht aktuell | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Herdio Bluetooth Deckenlautsprecher-Kit | 58,99 | K.A. | Ansprechender Klang | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Herdio 4-Zoll-Deckenlautsprecher | 58,99 | 124 mm | k. A. | Drahtlose Bluetooth-Verbindung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kann ich noch mehr Lautsprecher dazuschalten, wenn ich den Bleutooth-Empfänger einmal installiert habe?
Danke und Grüße
Frank Mühe
Guten Tag Herr Mühe,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Bluetooth-Einbaulautsprechern.
Im Normalfall ist das nicht möglich. Das mitgelieferte Bluetooth-Modul lässt sich meist nur mit der ebenfalls gelieferten Anzahl an Lautsprechern verbinden, da die Stromversorgung nicht für mehr ausreicht. Ein weiteres Set müsste wiederum per Bluetooth verbunden werden. So sind Sie auf die erworbene Anzahl der Lautsprecher festgelegt.
Mit den besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team