Sie wollen ein noch realistischeres Feeling beim Spielen Ihrer PC- und Videospiele bekommen oder einfach besseren Klang beim Fernsehen oder am Computer genießen, aber nicht Unmengen an Geld dafür ausgeben? Dann ist ein 2.1-Soundsystem vielleicht genau das Richtige für Sie.
Obwohl alle die gleiche Aufgabe erfüllen sollen, unterscheiden sich die 2.1-Soundsysteme zum Teil erheblich voneinander. Verschiedene Tests haben ergeben, dass die Soundsysteme vor allem hinsichtlich Leistung und Anschlussoptionen sehr verschieden sein können. Möchten Sie das Soundsystem mit Ihrer Spielekonsole verbinden, dann wählen jetzt das beste 2.1-Soundsystem mit Cinch-Anschluss aus unserer Vergleichstabelle aus.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Logitech Z625
Logitech Z623
Logitech Z533
Edifier C2XD
Speedlink Schwerkraft Carbon RGB
Edifier S350DB
Trust GXT 629 Tytan
Trust GXT 635 Rumax
Logitech Z313
Logitech Z333 2.1
Trust GXT 628
GOgroove 2.1 Computer Lautsprechersystem
Trust Yuri 2.1 PC Lautsprecher mit Subwoofer
auvisio MSX-220
Nedis CSPR10021BK
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
2606 Bewertungen
6538 Bewertungen
734 Bewertungen
864 Bewertungen
859 Bewertungen
465 Bewertungen
4358 Bewertungen
67 Bewertungen
9475 Bewertungen
5487 Bewertungen
4357 Bewertungen
691 Bewertungen
216 Bewertungen
223 Bewertungen
203 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Nachhaltiges Produkt*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Leistung
Nennleistung (RMS) für DauerbetriebxWird auch als Effektivleistung bezeichnet. Gemeint ist die mittlere abgegebene Leistung (Mittelwert) und ist daher sehr aussagekräftig.
200 Watt
200 Watt
60 Watt
53 Watt
60 Watt
70 Watt
60 Watt
40 Watt
25 Watt
40 Watt
60 Watt
20 Watt
60 Watt
16 Watt
11 Watt
Spitzenleistung
400 Watt
400 Watt
120 Watt
keine Herstellerangaben
120 Watt
120 Watt
120 Watt
80 Watt
50 Watt
80 Watt
120 Watt
40 Watt
120 Watt
32 Watt
33 Watt
Frequenzbereich
keine Herstellerangaben
35 Hz - 20 kHz
55 Hz - 20 kHz
55 Hz - 18 kHz
40 Hz - 20 kHz
160Hz -20kHz
20 Hz - 20 kHz
keine Herstellerangaben
48 Hz - 20 kHz
55 Hz - 20 kHz
20 Hz - 20 kHz
80 Hz - 20 kHz
20 Hz - 20 kHz
40 - 16.000 KHz
keine Herstellerangaben
Impedanz muss zum Verstärker passen
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
4 - 6 Ohm
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
8 Ohm
4 Ohm
4 Ohm
keine Herstellerangaben
4 - 6 Ohm
keine Herstellerangaben
4 - 6 Ohm
4 Ohm
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
Funktionen und Eigenschaften
Cinch-AnschlussxEin Cinch-Anschluss ist wichtig, wenn man das 2.1-Soundsystem mit einer Konsole, wie beispielsweise einer Playstation oder xBox, verbinden möchte.
Klinkenstecker-Anschluss Größe
3,5 mm
3,5 mm
3,5 mm
3,5 mm
3,5 mm
3.5 mm
3,5 mm
3,5 mm
3,5 mm
3,5 mm
3,5 mm
3,5 mm
3.5 mm
3,5 mm
3,5 mm
Bassreflex-ÖffnungxEine zusätzliche Öffnung der Lautsprecher, die durch Resonanz tiefe Töne verstärkt und für einen fülligeren Sound sorgt.
keine Herstellerangabe
Lautsprechersteuerung
über die Lautsprecher-Bedienelemente
über die Lautsprecher-Bedienelemente
Kabelfernbedienung
Infrarot-Fernbedienung
Kabelfernbedienung
Kabelfernbedienung
Funkfernbedienung - auch für die Lichtregelung geeignet
Infrarot-Fernbedienung
Kabelfernbedienung
Kabelfernbedienung
Kabelfernbedienung
am Subwoofer
Kabelfernbedienung
Kabelfernbedienung
über die Lautsprecher-Bedienelemente
Zusätzliche Features
Bluetooth
Zusätzlicher Kopfhöreranschluss
Zusätzlicher AUX-Eingang
Automatischer Stand-By-Modus
Allgemeine Fakten
Abmessung B x T x H Subwoofer Satellit (2x)
26,4 x 30,3 x 28,2 cm keine Herstellerangabe
30,5 x 26,6 x 28,4 cm 11,7 x 12,6 x 19,6 cm
26,5 x 25,5 x 19,5 cm 17 x 10 x 8,5 cm
28,8 x 24,2 x 23,2 cm 13,0 x 18,0 x 9,0 cm
26,1 x 26,3 x 25,9 cm 10,8 x 11,9 x 18,2 cm
26,5 x 31,2 x 28,9 cm 15,6 x 22,2 x 14 cm
25,5 x 24,0 x 25,5 cm 9,0 x 10,2 x 21,0 cm
41,2 x 35,2 x 33,7 cm keine Herstellerangabe
22,0 x 15,0 x 22,8 cm 8,1 x 8,9 x 14,6 cm
23 x 22 x 14 cm 18 x 10,8 x 9 cm
25,5 x 24 x 25,5 cm 9 x 10,2 x 21 cm
28,0 x 23,5 x 11,4 cm 21,0 x 8,3 x 7,6 cm
40 x 29 x 21 cm
5,5 x 13 x 18 cm 18,5 x 7 x 9,5 cm
23 x 14 x 17,5 cm keine Herstellerangabe
Gewicht
8,25 kg
1 kg
0,52 kg
7,2 kg
6 kg
19,1 kg
5 kg
3,6 kg
1 kg
3,1 kg
2 kg
2,7 kg
1 kg
1,74 kg
1,3 kg
Vorteile
Erleben Sie naturgetreuen Klang
besonders leistungsstark
besonders geeignet für Videospiele und Heimkino
besonders leistungsstark
bis zu drei kompatible Geräte lassen sich gleichzeitig verbinden
besonders geeignet für Videospiele und Heimkino
besonders leicht
besonders leicht
einfache Einrichtung
mehrere Geräteanschlüsse
Bassregler
zusätzlicher optischer Eingang
externer Verstärker ermöglicht freie Platzierung des Subwoofers
sämtliche Lautsprecher Echtholzgehäuse
Funkfernbedienung
RGB-Beleuchtung in 16,7 Millionen Farben
kräftiger Subwoofer mit Holzgehäuse
USB-Anschlüsse
mit eingebautem Verstärker
einfache Einrichtung
keine Latenzzeit bei den Aux-Eingängen
Subwoofer aus Holz für vollen und kräftigen Sound
vier vordefinierte Lichtmodi
mit farbig synchronisierter Beleuchtung
mit Fernsteuerung
besonders leistungsstark
angewinkelter Subwoofer für kleine Nischen
einfache Einrichtung
besonders leicht
einfache Einrichtung
mehrere Geräteanschlüsse
Bassregler
LED-Beleuchtung
intelligentes Energiemanagement
einfache Einrichtung
LED-Lichter, grün
perfekt geeignet für Stereo-Gaming
schaltet automatisch in den Standby-Modus
mit Kopfhörer- und iPod/mp3-Anschlüssen
praktische kabelgebundene Lautstärkeregelung
besonders günstig
ideal für Computer
keine externe Stromversorgung erforderlich
besonders leistungsstark
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Bald wieder verfügbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Hier prüfen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Logitech Z625
2606 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Logitech Z623
6538 Bewertungen
Hat Ihnen dieser 2.1-Soundsystem Vergleich gefallen?
4,3 / 5 (40) Bewertungen
2.1-Soundsystem-Vergleich teilen:
Die besten 2.1-Soundsysteme: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Logitech Z625
2606 Bewertungen
Platz
1
im 2.1-Soundsystem Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Logitech Z625
Frequenzbereich
Keine Herstellerangaben
Impedanz
Keine Herstellerangaben
Vorteile
Erleben Sie naturgetreuen Klang
besonders leistungsstark
besonders geeignet für Videospiele und Heimkino
Fragen und Antworten zu Logitech Z625
Kann man den Begrüßungs- bzw. Abschiedston des Logitech Z625 abschalten?
Das Logitech Z625 2-1-Soundsystem spielt jeweils zur Begrüßung und zum Abschied einen Sound. Dieser lässt sich nicht abschalten.
Bestseller
Edifier C2XD
864 Bewertungen
Platz
4
im 2.1-Soundsystem Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Edifier C2XD
Frequenzbereich
55 Hz - 18 kHz
Impedanz
Keine Herstellerangaben
Vorteile
zusätzlicher optischer Eingang
externer Verstärker ermöglicht freie Platzierung des Subwoofers
sämtliche Lautsprecher Echtholzgehäuse
Funkfernbedienung
Fragen und Antworten zu Edifier C2XD
Welches Zubehör gehört zu dem EDIFIER C2XD 2.1 Lautsprechersystem?
Die Lieferung des Lautsprechersystems umfasst einen Subwoofer, zwei Satellitenlautsprecher, eine Verstärkereinheit, eine Infrarot-Fernbedienung, ein Stereoanschlusskabel mit 3,5-mm-Klinke auf Cinch (RCA) und ein optisches Kabel (TOSLINK).
Speedlink Schwerkraft Carbon RGB
859 Bewertungen
Platz
5
im 2.1-Soundsystem Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Speedlink Schwerkraft Carbon RGB
Frequenzbereich
40 Hz - 20 kHz
Impedanz
Keine Herstellerangaben
Vorteile
RGB-Beleuchtung in 16,7 Millionen Farben
kräftiger Subwoofer mit Holzgehäuse
USB-Anschlüsse
Fragen und Antworten zu Speedlink Schwerkraft Carbon RGB
Wie wird das 2-1-Soundsystem Gravity Carbon mit RGB-Lichtfunktion von Speedlink gesteuert?
Sie können das 2-1-Soundsystem Gravity Carbon mit RGB-Lichtfunktion von Speedlink über eine Fernsteuerung bedienen.
Edifier S350DB
465 Bewertungen
Platz
6
im 2.1-Soundsystem Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Edifier S350DB
Frequenzbereich
160Hz -20kHz
Impedanz
8 Ohm
Vorteile
mit eingebautem Verstärker
einfache Einrichtung
keine Latenzzeit bei den Aux-Eingängen
Fragen und Antworten zu Edifier S350DB
Wie wird das Edifier S350DB Lautsprecher System gesteuert?
Das Edifier S350DB Lautsprecher System wird durch eine Kabelfernbedienung gesteuert. Zudem hat das Lautsprecher-System Bluetooth, einen zusätzlichen Kopfhöreranschluss und einen zusätzlichen AUX-Eingang.
Trust GXT 629 Tytan
4358 Bewertungen
Platz
7
im 2.1-Soundsystem Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Trust GXT 629 Tytan
Frequenzbereich
20 Hz - 20 kHz
Impedanz
4 Ohm
Vorteile
Subwoofer aus Holz für vollen und kräftigen Sound
vier vordefinierte Lichtmodi
Fragen und Antworten zu Trust GXT 629 Tytan
Wird viel Energie verschwendet, wenn man vergisst, den Trust Gaming GXT 629 Tytan 2.1 PC Lautsprecher abzuschalten?
Der Lautsprecher verfügt über einen Energiesparmodus. Dieser wird nach ca. 60 Minuten Inaktivität aktiviert und hilft so beim Stromsparen.
Trust GXT 628
4357 Bewertungen
Platz
11
im 2.1-Soundsystem Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Trust GXT 628
Frequenzbereich
20 Hz - 20 kHz
Impedanz
Keine Herstellerangaben
Vorteile
LED-Beleuchtung
intelligentes Energiemanagement
einfache Einrichtung
Fragen und Antworten zu Trust GXT 628
Ist das Trust GXT 628 2.1 Lautsprechersystem über eine Ferbedienung steuerbar?
Ja, das Trust GXT 628 2.1 Lautsprechersystem ist über eine Kabelfernbedienung steuerbar. Zudem hat es einen zusätzlichen Kopfhöreranschluss und einen zusätzlichen AUX-Eingang.
auvisio MSX-220
223 Bewertungen
Platz
14
im 2.1-Soundsystem Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
auvisio MSX-220
Frequenzbereich
40 - 16.000 KHz
Impedanz
Keine Herstellerangaben
Vorteile
besonders günstig
ideal für Computer
Fragen und Antworten zu auvisio MSX-220
Verfügt das 2-in-1-Soundsystem mit Subwoofer MSX-220 von Auvisio über einen Mikrofoneingang?
Ja, das 2-in-1-Soundsystem MSX-220 mit Subwoofer von Auvisio hat neben einem Kopfhörerausgang auch einen Mikrofoneingang.
Kann man das Multimedia-Soundsystem MSX-220 von auvisio an der Wand befestigen?
Nein, das ist nicht möglich. Das 2.1-Soundsystem bestehend aus einem Subwoofer und verschiedenen Lautsprechern wird aufgestellt.
2.1-Soundsysteme-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen 2.1-Soundsysteme Test oder Vergleich
Redakteur:Julie S.
Ich unterstütze seit Juli 2021 mit meiner Expertise zu Freizeitartikeln, Ernährung und Nachhaltigkeit und kenne mich sehr gut mit Themen rund um Organisation, Einrichtung und Gartengestaltung aus. Durch mein Linguistik-Studium habe ich große Freude daran, Texte zu den verschiedensten Bereichen zu schreiben und zu lektorieren.
Das Wichtigste in Kürze
Ein 2.1-Soundsystem besteht aus zwei kleinen Boxen und einem Subwoofer. Ein Subwoofer ist eine etwas größere Box, speziell für die Wiedergabe und Verstärkung tieferer Frequenzen – den Bässen. So setzt sich auch der Name des Soundsystems zusammen: Die erste Zahl steht für die Anzahl der kleinen Boxen, den Satelliten, und die zweite Zahl für die Anzahl der Bassboxen.
Die Aufgabe einer 2.1-Soundanlage ist es, den Ton einer Audioquelle in Stereoqualität und mit ausgeprägten Bassfrequenzen wiederzugeben.
2.1-Soundsysteme zeichnen sich unter anderem durch das einfache Bedienen sowie den geringen Platzbedarf aus. Das Soundsystem ist schnell an den verschiedensten Audio-Wiedergabegeräten angeschlossen und man kann den Sound sofort mit besserer Qualität und mehr Raumklang genießen.
1. Welche Geräte können mit der Soundanlage verbunden werden?
2. Was ist beim Kauf eines 2.1-Soundsystems zu beachten?
Bevor Sie sich ein 2.1-Soundsystem kaufen, ist es wichtig zu wissen, wofür Sie das Soundsystem nutzen möchten. Denn einige sind nicht mit Videospiel-Konsolen kompatibel. Wenn man also seine PlayStation, Xbox oder Wii mit dem 2.1-Lautsprechersystem verbinden möchte, sollte man auf jeden Fall darauf achten, dass es über einen sogenannten Cinch-Anschluss verfügt. Alternativ kann man sich ein Adapterkabel zulegen. Von großer Bedeutung ist natürlich auch die Leistung des Soundsystems. Sollen die Lautsprecher in einem großen Raum oder auch sehr häufig genutzt werden, empfiehlt sich mehr Leistung. Bei einem 2.1-Soundsystem ist Bluetooth ein praktisches Tool, womit sich das Smartphone, Tablet, der Smart-TV usw. noch einfacher und kabellos verbinden lassen. Somit kann man sein Handy zum Beispiel mit auf das Sofa nehmen, was mit einem Kabel womöglich nicht funktionieren würde. Man steuert ein 2.1-Soundsystem meist mit einer Fernbedienung. Wenn man es bequem mag, sollte man eventuell auch die Art der Lautsprechersteuerung beachten und ein Modell mit Funkfernbedienung wählen. Außerdem verfügt das beste 2.1-Soundsystem neben Cinch-Anschluss, Bluetooth und Funkfernbedienung auch über einen Bassreflexkanal. Das ist eine Öffnung im Lautsprecher, verfügt, um die Basswiedergabe zu verstärken. Manche 2.1-Soundsysteme besitzen außerdem einen automatischen Stand-By-Modus. Dieser ist praktisch, wenn man öfter vergisst, das Gerät abzuschalten – nach 15 bis 20 Minuten Nichtbenutzung geht das System automatisch in den Stand-By-Modus. In vielen Fällen bestehen die Lautsprecher aus Holz, welches den Sound kräftiger und voller wirken lässt.
3. Wo ist der Unterschied zwischen Cinch- und Klinken-Stecker?
Einige 2.1-Soundsysteme aus unserem Vergleich verfügen über einen Cinch-, die meisten jedoch über einen Klinkenstecker-Anschluss. Ganz allgemein sind Cinch und Klinke Audio-Stecker. Cinch-Verbindungen braucht man vor allem für die Video- und Audioübertragung im Heimbereich. Sie waren bei früheren Konsolen der Standard. Die Cinch-Kabel gewährleisten die analoge Stereo-Übertragung. Die linke Buchse ist weiß gekennzeichnet und die rechte rot markiert – ein Kontakt sitzt dabei außen und einer innen. Das ist auch der Grund, weshalb das Signal leider meistens direkt unterbrochen wird, sobald ein Stecker mal nicht richtig sitzt. Klinkenstecker gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Bekannt ist unter anderem der 3,5-mm-AUX-Stecker. Ein Kabel mit nur einem Ring kann einen Kanal übertragen, bei zwei Ringen sind zwei Kanäle möglich. Stecker mit mehreren Ringen können auch mehrere Audio- und Steuersignale übertragen. Kabel und Adapter ermöglichen es, Klinke und Cinch zu kombinieren.
4. Was bedeuten die verschiedenen Frequenzen?
Audiosignale werden immer in Frequenzen (Hertz) angegeben. Das menschliche Ohr kann im Durchschnitt Frequenzen zwischen 20 und 20.000 Hz (20 kHz) wahrnehmen. 16 bis 40 Hertz sind Tiefbässe. In dieser Frequenz gibt es nur wenige Tonquellen. Bässe und Orgeln können beispielsweise solche Frequenzen erzeugen. 40 bis 100 Hertz sind mittlere Bässe. Einige Instrumente können diese Werte erreichen, wie eine Gitarre oder ein Cello. 400 bis 1.000 Hertz sind der mittlere Bereich. Man hört die Frequenzen relativ häufig. Der Rufton eines Telefons hat beispielsweise 425 Hertz. 3.500 bis 6.000 Hertz sind die mittleren Höhen. Eine Überbetonung dieser Frequenzen führt zu unangenehmen Zischlauten. 10.000 bis 20.000 Hertz sind die Superhochtöne. Manche Musikinstrumente können solche Frequenzen erreichen, zum Beispiel die Geige. Bei einem 2.1-Soundsystem geben die beiden Satelliten die Mittel- und Hochtöne wieder. Im Idealfall werden mit den beiden Satelliten die mittleren und hohen 100 bis 20.000 Hertz abgedeckt. Der Subwoofer verstärkt die niedrigen Frequenzen, die sich im Bereich von 20 bis 150 Hertz bewegen. Das menschliche Ohr kann in diesem Frequenzbereich nicht genau zuordnen, aus welcher Richtung der Ton kommt. Somit sorgt der Basslautsprecher gleichzeitig für einen Raumklang, da man die Tonquelle nicht eindeutig orten kann.
5. Wie stelle ich mein 2.1-Soundsystem richtig auf?
Um die bestmögliche Klangqualität aus dem 2.1-Soundsystem herauszuholen ist die richtige Platzwahl unabdingbar. Viele 2.1-Soundsystem-Tests zeigen, dass die beiden Satelliten im Idealfall in Sitzhöhe, beziehungsweise ein klein wenig höher, platziert werden sollten. Die Satelliten werden dann am besten so gedreht, dass sie in die Richtung des Hörers strahlen. In einer optimalen Ausrichtung befindet dieser sich mittig der beiden Satelliten. Da unsere Ohren sehr tiefe Frequenzen nicht orten kann, ist es egal, wo der Subwoofer platziert wird. Hat der Subwoofer seine Lautsprechermembran an der Unterseite der Box, sollte er auf dem Boden platziert werden, damit der Bass den Schall gut an den Boden abgeben und das 2.1-Soundsystem den Bass gleichmäßig im Raum verteilen kann.
Vorteile
bessere Klangqualität im Vergleich zu verbauten Lautsprechern
günstige Option zur Verbesserung des Klangs
dank Subwoofer werden auch Tieftöne gut wiedergegeben
flexible Aufstellung der Boxen
im Idealfall kompatibel mit verschiedenen Audiogeräten
Nachteile
kein Surround-Sound
benötigen ausreichend Platz zum sinnvollen Platzieren der Boxen
Bietet der 2.1-Soundsysteme-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich 2.1-Soundsysteme?
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von 2.1-Soundsystem-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 15 Modelle von 7 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: Logitech, EDIFIER, Speedlink, Trust, GOgroove, auvisio, Nedis. Mehr Informationen »
Welche Preisspanne deckt der 2.1-Soundsysteme-Vergleich der VGL-Redaktion ab?
Der 2.1-Soundsysteme-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 15 verschiedene 2.1-Soundsystem-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 26,99 Euro bis 287,91 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Welches von den 15 2.1-Soundsystem-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?
Von den 15 2.1-Soundsystem-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat das Logitech Z313 besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 9475. Mehr Informationen »
Wie heißt das bestbewertete 2.1-Soundsystem-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?
Das bestbewertete 2.1-Soundsystem-Modell ist das Logitech Z623, welches mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.6 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 15 vorgestellten 2.1-Soundsystem-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?
Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im 2.1-Soundsysteme-Vergleich ausmachen, da sich gleich 7 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Logitech Z625, Logitech Z623, Logitech Z533, Edifier C2XD, Speedlink Schwerkraft Carbon RGB, Edifier S350DB und Trust GXT 629 Tytan. Mehr Informationen »
Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über 2.1-Soundsysteme aus allen Preis- und Qualitätsklassen?
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „2.1-Soundsysteme“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste 2.1-Soundsysteme aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Logitech Z625, Logitech Z623, Logitech Z533, Edifier C2XD, Speedlink Schwerkraft Carbon RGB, Edifier S350DB, Trust GXT 629 Tytan, Trust GXT 635 Rumax, Logitech Z313, Logitech Z333 2.1, Trust GXT 628, GOgroove 2.1 Computer Lautsprechersystem, Trust Yuri 2.1 PC Lautsprecher mit Subwoofer, auvisio MSX-220 und Nedis CSPR10021BK. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für 2.1-Soundsysteme interessieren, noch?
Kunden, die sich für die 2.1-Soundsysteme aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Bose Companion 50“, „Logitech Z533“ und „Teufel Concept C“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Frequenzbereich
Vorteil der 2.1-Soundsysteme
Produkt anschauen
Logitech Z625
169,33
Keine Herstellerangaben
Erleben Sie naturgetreuen Klang
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Logitech Z623
135,99
35 Hz - 20 kHz
Besonders leistungsstark
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Logitech Z533
119,99
55 Hz - 20 kHz
Besonders leicht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Edifier C2XD
110,00
55 Hz - 18 kHz
Zusätzlicher optischer Eingang
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Speedlink Schwerkraft Carbon RGB
103,72
40 Hz - 20 kHz
RGB-Beleuchtung in 16,7 Millionen Farben
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Edifier S350DB
287,91
160Hz -20kHz
Mit eingebautem Verstärker
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Trust GXT 629 Tytan
92,72
20 Hz - 20 kHz
Subwoofer aus Holz für vollen und kräftigen Sound
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Trust GXT 635 Rumax
92,95
Keine Herstellerangaben
Mit farbig synchronisierter Beleuchtung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Logitech Z313
42,90
48 Hz - 20 kHz
Angewinkelter Subwoofer für kleine Nischen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Logitech Z333 2.1
79,99
55 Hz - 20 kHz
Einfache Einrichtung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Trust GXT 628
85,00
20 Hz - 20 kHz
LED-Beleuchtung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
GOgroove 2.1 Computer Lautsprechersystem
62,99
80 Hz - 20 kHz
LED-Lichter, grün
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Trust Yuri 2.1 PC Lautsprecher mit Subwoofer
59,99
20 Hz - 20 kHz
Schaltet automatisch in den Standby-Modus
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
auvisio MSX-220
26,99
40 - 16.000 KHz
Besonders günstig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Nedis CSPR10021BK
27,89
Keine Herstellerangaben
Keine externe Stromversorgung erforderlich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende 2.1-Soundsystem Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Welche Geräte können mit der Soundanlage verbunden werden?
Was ist beim Kauf eines 2.1-Soundsystems zu beachten?
Wo ist der Unterschied zwischen Cinch- und Klinken-Stecker?
Was bedeuten die verschiedenen Frequenzen?
Wie stelle ich mein 2.1-Soundsystem richtig auf?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
2.1-Soundsystem Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Logitech Z625
Preis-Leistungs-Sieger
Logitech Z623
Logitech Z533
Bestseller
Edifier C2XD
Speedlink Schwerkraft Carbon RGB
Edifier S350DB
Trust GXT 629 Tytan
Trust GXT 635 Rumax
Logitech Z313
Logitech Z333 2.1
Trust GXT 628
GOgroove 2.1 Computer Lautsprechersystem
Trust Yuri 2.1 PC Lautsprecher mit Subwoofer
auvisio MSX-220
Nedis CSPR10021BK
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Logitech Z625
2606 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Logitech Z623
6538 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum 2.1-Soundsystem Vergleich!
Kommentare (2) zum 2.1-Soundsystem Vergleich
Paul
Hallo! Können Sie mir sagen, wie ich so ein Soundsystem am besten reinige und pflege? will davon eine Weile was haben. Danke! LG
Vergleich.org
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem 2.1-Soundsystem-Vergleich.
Wichtig ist, die Membran der Lautsprecher regelmäßig mit einem trockenen Tuch von Staub zu befreien. Direkte Sonneneinstrahlung ist für die Lautsprecher auf Dauer auch nicht sehr gut. Achten Sie also bei der Platzwahl auch darauf.
Hallo! Können Sie mir sagen, wie ich so ein Soundsystem am besten reinige und pflege? will davon eine Weile was haben. Danke! LG
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem 2.1-Soundsystem-Vergleich.
Wichtig ist, die Membran der Lautsprecher regelmäßig mit einem trockenen Tuch von Staub zu befreien. Direkte Sonneneinstrahlung ist für die Lautsprecher auf Dauer auch nicht sehr gut. Achten Sie also bei der Platzwahl auch darauf.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team