3.1. Klang
Der Sound ist super! Aber ich brauche mehr Bass.
Für diesen Fall bietet es sich an, die HiFi Anlage mit einem zusätzlichen Subwoofer auszustatten. Dies ist eine Bassbox, die speziell die tiefen Frequenzen vom Bass wiedergibt. Solche Subwoofer hat Vergleich.org ein einem separaten Vergleich untersucht.
Dabei kann Ihnen kein HiFi-Lautsprecher-Test helfen: Sollten Sie spezielle Vorstellungen von dem Klang haben, den Sie haben möchten, empfiehlt sich ein umfangreicher Hörtest, bevor Sie einen Hifi-Lautsprecher kaufen. Händler werden vor Ort auf Ihre speziellen Bedürfnisse in ihrer Kaufberatung eingehen. Die Qualität dieser Beratung kann je nach Kaufort natürlich stark variieren.
Sofern Sie einfach solide und gute HiFi-Boxen haben möchten, benötigen Sie nicht zwingend eine solche Beratung. Wichtig ist, sich folgende Zusammenhänge bei der Entstehung des Klangs einer Box klarzumachen:
- Je größer die einzelnen Lautsprecher, desto tiefere Töne können sauber wiedergegeben werden. Für Liebhaber sehr basslastiger Musik empfiehlt sich also ein Boxenpaar mit mindestens 10 Zoll, besser 12 Zoll Bassmembranen. Jedoch können teure Boxen dies auch mit sehr hochwertigen und trotzdem kleineren Lautsprechern kompensieren. Auch das innere Volumen der Box, in dem sich der Schall entwickeln kann ist für den Wiedergabebereich von enormer Bedeutung.
- Mehr Lautsprecher pro Box bedeutet nicht besserer Klang. Gerade einige günstige Boxen versuchen über den Einbau von mehr als 4 Lautsprechern (teils 8 pro Box und mehr) einen besonders guten Sound zu suggerieren. Dies kann aber nur bei Modellen funktionieren, wo diese Vielzahl an Membranen genauestens aufeinander abgestimmt ist. Eine sehr gute Frequenzweiche ist hier ebenfalls Pflicht. Wenn Sie Boxen mit vielen Lautsprechern optisch bevorzugen, sollten Sie nicht zu den günstigsten Modellen greifen. Ansonsten können Sie klanglich leicht enttäuscht werden.
- Die Boxen sollten idealerweise Passiv-Boxen sin: Passiv bedeutet, dass die Boxen die Energie zum Bewegen der Membran (und damit Erzeugen des Tons) nicht selber bereitstellen, sondern nur mit dem Verstärker verbunden werden, welcher diese Energie bereitstellt. HiFi-Boxen haben zwar quer durch alle Preisklassen einen starken Eigenklang, jedoch ist die Möglichkeit, auf diesen mit der Wahl eines bestimmten Verstärkers Einfluss zu nehmen, weit größer als bei Boxen mit integriertem Verstärker (Aktivboxen). Auch ist die Klangregelung eines dedizierten Verstärkers fast immer besser, als jene, die in Aktivboxen eingebaut werden. Ausnahmen bilden auch hier wieder die sehr teuren Modellreihen.
Tipp: Die besten HiFi-Lautsprecher sind nicht die, welche am teuersten sind, sondern jene, über die Ihnen Ihre Lieblingsmusik am besten gefällt. Und da spielt es keine Rolle, ob das Boxenpaar 100 Euro, oder 3.500 € gekostet hat.
3.2. Leistungsdaten
Der Verstärker und die HiFi Lautsprecher müssen miteinander harmonieren. Dies trifft besonders auf die abgegebene Leistung zu: Wenn den Boxen zu viel elektrische Energie in Watt zugeführt wird, führt dies, gerade bei sehr dynamischen Stücken, schnell zu einer Beschädigung der Magnetspule im Lautsprecher. Knarzen, Knacken und heisere Stimmwiedergabe können genauso die Folge sein, wie der Totalausfall einer oder beider Boxen.
Tipp: Für optimalen Klang und eine lange Lebensdauer der HiFi Lautsprecher sollte der Verstärker die Boxen nie zum Maximum auslasten. Boxen mit 120 Watt an 8 Ohm fühlen sich bei einer maximalen Auslastung von 100 Watt wesentlich wohler, als bei 120 Watt. Auch der Verstärker sollte nie am Maximum betrieben werden. Bei dem oberen Beispiel wäre ein Verstärker mit 200 Watt bei 8 Ohm passend, der nie über die Hälfte aufgedreht wird.
3.3. Abmessungen

Eine Kupfer-Lautsprecher-Litze wie diese hat einen niedrigen elektrischen Widerstand.
Nicht jeder hat genügend Platz für ausladende Standboxen im Wohnzimmer, oder möchte die Boxen nicht einen so präsenten Platz in der Einrichtung übernehmen lassen. in diesem Fall sind Regallautsprecher definitiv die bessere Wahl, da Sie weniger Platz beanspruchen.
Wer die Abmessungen mit dem Platzangebot in seiner Wohnung vergleicht, muss noch einen wichtigen Punkt bedenken: Die Abmessungen der Boxen sind nicht gleichzusetzen mit dem tatsächlichen Platzbedarf. HiFi Lautsprecher verlieren deutlich an Klangqualität, wenn sie direkt an die Wand gerückt werden. Gerade Modele mit rückseitigem Bassreflexrohr benötigen mindestens den Abstand des Durchmessers eben dieses Bassreflexrohres – also in manchen Fällen bis zu 10 Zentimeter.
3.4. Optik
Seien wir mal ehrlich – das Auge hört mit. Gerade HiFi Lautsprecher sind ein neben einem Klangwerkzeug ebenso auch ein Einrichtungsgegenstand. Wer Sein Wohnzimmer mit zwei hochwertigen und entsprechend großen Standlautsprechern bestückt, will diese auch optisch angenehm finden. Daher ist es völlig legitim, die Kaufentscheidung auch durch das Aussehen der Boxen beeinflussen zu lassen. Nur absolute Audiophile sind von diesem Aspekt so losgelöst, das sie es schaffen, dem Aussehen der Boxen keinerlei Aufmerksamkeit zu schenken.
Misstrauisch sollten Sie bei sehr günstigen Lautsprechern werden, die trotzdem viele Ausstattungsmerkmale von deutlich teureren Kategorien an Boxen mitbringen. Ein Boxenpaar, das für 79 Euro Echtholzfurnier, vergoldete Anschlüsse und edle Standfüße bietet, hat sicherlich klanglich weniger zu bieten als ein vergleichbar teures Paar mit einem der Preisklasse angemessenem Featureset.
Ich habe die Wahl zwischen nem gebrauchten heco lautsprecher und magnat lautsprecher, beide gleich groß. welche sind besser für britpop? ich möchte gerne keinen zu starken bass haben. Danke für die hilfe!
Sehr geehrter Herr Yesbach,
erst einmal vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Hifi Lautsprecher Test!
Diese Frage können wir so leider nicht beantworten, da beide Hersteller, sowohl Heco als auch Magnat sehr unterschiedliche Arten von HiFi Lautsprecherboxen herausgebracht haben. Diese Serien unterscheiden sich teils massiv voneinander, was den Klang und die Basswiedergabe anbelangt.
Da Sie von gebrauchten Boxen sprechen – haben Sie eventuell die Möglichkeit, diese Boxen jeweils länger zu testen? Gerade Bekannte sind doch für einen Kaffee bei einer guten CD durchaus zu begeistern…
Viel Erfolg bei der Suche nach der perfekten Britpop-Box wünscht Ihnen
Ihr Vergleich.org Team