- Die Montage der Boxen-Spikes erfolgt entweder per Gewinde oder per Klebepad. Haben Ihre Lautsprecher ein Gewinde an der Unterseite, achten Sie auf die passende Größe. Die meisten Boxen- und Lautsprecher-Spikes weisen ein M6-Gewinde auf. Es gibt aber auch Lautsprecher-Spikes mit M8. Die besten Lautsprecher-Spikes können zudem mit einer Feinjustiermutter in der Höhe verstellt werden. Dies ist laut Tests von Lautsprecher-Spikes vor allem dann praktisch, wenn Sie Bodenunebenheiten ausgleichen müssen.
- Lautsprecher-Spikes werden meist in Sets von 4 oder 8 Stück verkauft. Wollen Sie nur Lautsprecher-Spikes aus einem aktuellen Test kaufen, um Ihren Subwoofer aufzuständern, reicht ein Set mit 4 Spikes. Bei zwei Standlautsprechern benötigen Sie hingegen ein Set mit 8 Stück oder zwei Sets mit je vier Stück. Leider geben nicht alle Hersteller die Tragefähigkeit der Spikes an. Für gängige Lautsprechergrößen sind die Produkte aus unserem Vergleich von Lautsprecher-Spikes aber meist problemlos geeignet.
- Meist werden die Lautsprecher-Spikes mit Unterlegscheiben geliefert, auf denen die Spikes mit ihrer Spitze platziert werden. Entscheiden Sie sich für ein solches Set, schonen die Scheiben unter den Lautsprecher-Spikes Parkett, Laminat und andere Böden. Sonst könnten die Spikes, die meist aus Metall hergestellt werden, mit ihren scharfen Spitzen den Boden beschädigen. Weiteres Augenmerk sollten Sie auf die Farbe sowie die Abmessungen legen. Die Höhe gibt an, wie viel höher Ihre Lautsprecher nach der Montage der Spikes stehen. Sie liegt je nach Modell meist zwischen 1 und 3 cm.
Bildnachweise: Shutterstock/JethroT, Amazon.com/Teufel (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Gibt der Lautsprecher-Spikes-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Lautsprecher-Spikes?
Unser Lautsprecher-Spikes-Vergleich stellt 4 Lautsprecher-Spikes von 4 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Teufel, Richer-R, Fosa, Numan. Mehr Informationen »
Welche Lautsprecher-Spikes aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Der günstigster Lautsprecher-Spike in unserem Vergleich kostet nur 14,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mir unserem Preis-Leistungs-Sieger Richer-R 6x36 mm Kupfer Lautsprecher Spike gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Lautsprecher-Spikes-Vergleich auf Vergleich.org einen Lautsprecher-Spike, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Lautsprecher-Spike aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Teufel Satelliten Spikes AC 8544 BA wurde 189-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Lautsprecher-Spike aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt der Teufel Satelliten Spikes AC 8544 BA, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.7 von 5 Sternen für den Lautsprecher-Spike wider. Mehr Informationen »
Welchen Lautsprecher-Spike aus dem Vergleich hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Lautsprecher-Spikes aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 2-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Teufel Satelliten Spikes AC 8544 BA und Richer-R 6x36 mm Kupfer Lautsprecher Spike Mehr Informationen »
Welche Lautsprecher-Spikes hat die VGL-Redaktion für den Lautsprecher-Spikes-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 4 Lautsprecher-Spikes für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Teufel Satelliten Spikes AC 8544 BA, Richer-R 6x36 mm Kupfer Lautsprecher Spike, Fosa Lautsprecher Spike Pad Kit und NUMAN Spikes M8 Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Lautsprecher-Spikes interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Lautsprecher-Spike-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „VIABLUE HS Spikes“, „Oehlbach Spike S 2000“ und „Teufel Lautsprecher Spikes“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Wertigkeit | Vorteil des Lautsprecher-Spikes | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Teufel Satelliten Spikes AC 8544 BA | 14,99 | +++ | Höhenverstellbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Richer-R 6x36 mm Kupfer Lautsprecher Spike | 21,72 | +++ | Höhenverstellbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Fosa Lautsprecher Spike Pad Kit | 20,59 | +++ | Höhenverstellbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
NUMAN Spikes M8 | 14,99 | +++ | Höhenverstellbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sind Lautsprecher-Spikes auch für Subwoofer geeignet?
Hallo Thomas,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Lautsprecher-Spikes.
In der Regel können Sie die Lautsprecher-Spikes auch für Subwoofer nehmen. Achten Sie aber auf die Montage (passende Gewindegröße) und die Belastbarkeit. Denn ein Subwoofer bringt meist mehr Gewicht auf die Waage als normale Lautsprecher.
Viele Grüße
das Vergleich.org-Team