Das Wichtigste in Kürze
  • High-End-Standlautsprecher für HiFi gelten als Königsklasse unter den Lautsprechern. High-End-Lautsprecher-Boxen zeichnen sich nicht nur durch eine hochwertige Verarbeitung, sondern auch durch einen überzeugenden Klang und eine hohe Leistung aus. Mit über 400 Watt ist ein satter Sound auch für große Wohnzimmer gewährleistet.

high-end-standlautsprecher-test

1. Welche Arten von High-End-Standboxen gibt es?

Tests für High-End-Standlautsprecher unterscheiden diese unter anderem in aktive und passive Standlautsprecher. Passive Standlautsprecher müssen immer mit einem Verstärker verbunden werden. Bei aktiven High-End-Standboxen ist der Verstärker in den Lautsprechern integriert. Sie können aktive Standlautsprecher direkt ohne weiteren Verstärker an Ihre Audiogeräte anschließen.

Die Anzahl der Wege der Standlautsprecher gibt an, über wie viele Treiber der Sound pro Lautsprecher ausgegeben wird. Bei einem 4-Wege-Standlautsprecher sind beispielsweise vier Treiber möglich. Gängig für High-End-Standlautsprecher ist ein 3-Wege-Bassreflex-System mit einem oder mehreren Hochtönern, Mitteltönern und Tieftönern.

2. Auf welche Anschlüsse sollten Sie für die besten High-End-Standlautsprecher nicht verzichten?

Die Anschlüsse für High-End-Lautsprecher richten sich nach der Art der Standboxen. Passive Standlautsprecher verfügen nur über Audioeingänge, mit denen Sie die Lautsprecher mit einem Lautsprecherkabel mit Ihrer HiFi-Anlage verbinden. Die Audioeingänge für Ihre Audiogeräte befinden sich dann in Ihrem Verstärker. Über Audio-Ausgänge verfügt ein Passivlautsprecher in der Regel nicht.

High-End-Aktiv-Standlautsprecher sind mit analogen und digitalen Audioeingängen für Ihre Audiogeräte ausgestattet. Als Audioausgang lässt sich häufig ein Subwoofer zusätzlich anschließen.

Möchten Sie die Lautsprecher für Streaming verwenden, dann sollten Sie High-End-Standlautsprecher kaufen, die mit Bluetooth ausgestattet sind. Einen Fernseher verbinden Sie mit High-End-Standlautsprechern über den Multimediaanschluss HDMI oder über einen optischen Toslink-Anschluss.

3. Welche weiteren Tipps geben Online-Tests zu High-End-Standlautsprechern?

High-End-Standlautsprecher kaufen Sie häufig als Paar. Den Canton-High-End-Standlautsprecher erhalten Sie beispielsweise aber auch als Einzellautsprecher. Neben High-End-Standlautsprechern in Schwarz finden Sie auch Modelle in weiteren Farben oder mit einem Gehäuse aus Echtholz.

Während kleine High-End-Standlautsprecher eine Höhe von weniger als einem Meter aufweisen, finden Sie in unserem Vergleich für High-End-Standlautsprecher auch Modelle mit einer Höhe bis zu 125 cm.

Eine Steuerung der Lautsprecher ist nur für High-End-Aktiv-Standlautsprecher relevant. Sie erfolgt in der Regel über eine Fernbedienung.

Gut zu wissen: Online-Tests für High-End-Standlautsprecher geben zudem den Tipp, Ihren Fernseher über HDMI-ARC mit aktiven Standlautsprechern zu verbinden. Dann lassen sich die Lautsprecher über die Fernbedienung Ihres Fernsehers mitbedienen.

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im High-End-Standlautsprecher-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im High-End-Standlautsprecher-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier High-End-Standlautsprecher von bekannten Marken wie Nubert, Teufel, Magnat, Canton, auna, Fenton, Bennett & Ross. Mehr Informationen »

Wie teuer können die High-End-Standlautsprecher werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende High-End-Standlautsprecher bis zu 1.799,99 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 116,13 Euro. Mehr Informationen »

Welcher High-End-Standlautsprecher aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten High-End-Standlautsprecher-Modellen vereint der Auna L766 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 774 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welchem High-End-Standlautsprecher aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders der Nubert nuPro X-6000 RC. Sie zeichneten den High-End-Standlautsprecher mit 5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich ein High-End-Standlautsprecher aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 10 High-End-Standlautsprecher aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 15 vorgestellten Modellen haben sich diese 10 besonders positiv hervorgetan: Nubert nuPro SP-500, Nubert nuPro X-6000 RC, Nubert nuLine 284, Nubert nuLine 264, Teufel Ultima 40 Aktiv Club Edition, Magnat Signature 1109, Teufel Definion 3, Magnat Monitor Reference 5A, Canton Vento 890.2 DC und Canton Ergo 670 DC. Mehr Informationen »

Welche High-End-Standlautsprecher-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im High-End-Standlautsprecher-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „High-End-Standlautsprecher“. Wir präsentieren Ihnen 15 High-End-Standlautsprecher-Modelle von 7 verschiedenen Herstellern, darunter: Nubert nuPro SP-500, Nubert nuPro X-6000 RC, Nubert nuLine 284, Nubert nuLine 264, Teufel Ultima 40 Aktiv Club Edition, Magnat Signature 1109, Teufel Definion 3, Magnat Monitor Reference 5A, Canton Vento 890.2 DC, Canton Ergo 670 DC, Teufel Ultima 40, Magnat 147170, Auna L766, Fenton SHF80W und Bennett & Ross Stratosphere. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für High-End-Standlautsprecher interessieren, noch?

Kunden, die sich für die High-End-Standlautsprecher aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „KEF-Q750“, „KEF R5“ und „KEF R7“. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Verbindung Vorteil der High-End-Standlautsprecher Produkt anschauen
Nubert nuPro SP-500 1.365,00 Lautsprecherkabel Mit doppeltem Tieftöner » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Nubert nuPro X-6000 RC 1.345,00 Kabellos Mit integriertem Verstärker » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Nubert nuLine 284 995,00 Lautsprecherkabel Mit dreifachem Tieftöner » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Nubert nuLine 264 845,00 Lautsprecherkabel Mit dreifachem Tieftöner » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Teufel Ultima 40 Aktiv Club Edition 1.345,98 Lautsprecherkabel Mit integriertem Verstärker » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Magnat Signature 1109 1.499,00 Lautsprecherkabel 4-Wege Bassreflex » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Teufel Definion 3 1.799,99 Lautsprecherkabel Mit dreifachem Tieftöner » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Magnat Monitor Reference 5A 663,99 Lautsprecherkabel Mit integriertem Verstärker » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Canton Vento 890.2 DC 819,00 Lautsprecherkabel Mit doppeltem Tieftöner » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Canton Ergo 670 DC 529,99 Lautsprecherkabel Gehäuse aus Echtholz-Furnier » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Teufel Ultima 40 451,98 Lautsprecherkabel Mit doppeltem Tieftöner » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Magnat 147170 438,00 Lautsprecherkabel Mit doppeltem Tieftöner » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Auna L766 130,99 Lautsprecherkabel Edles Design » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fenton SHF80W 199,95 Lautsprecherkabel Hohe Ausgangsleistung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bennett & Ross Stratosphere 116,13 Lautsprecherkabel Edles Design » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende High-End-Standlautsprecher Tests: