Wenn Sie sich einen Ground-Zero-Subwoofer kaufen möchten, müssen Sie einige Dinge bereits vor dem Kauf überlegen. Ground Zero hat sowohl Ground-Zero-Aktiv-Subwoofer als auch passive Subwoofer. Daher sollten Sie sich fragen, ob Sie einen aktiven oder einen passiven Subwoofer bevorzugen.
Laut diversen Ground-Zero-Subwoofer-Tests im Internet sollten Sie bei Ihrem Ground-Zero-Woofer auch auf die maximale Ausgabeleistung, die Belastbarkeit und den Wirkungsgrad achten. Ihr Subwoofer sollte einen hohen Wirkungsgrad haben, denn je höher der Wirkungsgrad Ihres Subwoofer ist, desto weniger Leistung wird benötigt, um die gleiche Lautstärke zu erzielen.
Bei der Belastbarkeit ist es ebenso von Vorteil, wenn sie eine hohe Wattzahl hat, da das die Leistung ist, die Ihr Subwoofer die ganze Zeit erbringen kann im Gegensatz zur maximalen Ausgabeleistung. Die maximale Leistung RMS gibt an, welche Leistung der Subwoofer für einige Sekunden erbringen kann, bevor er dann wieder eine kurze Pause benötigt. Somit sollten Sie bei diesen drei Kriterien darauf achten, dass dort möglichst große Zahlen stehen.
Hallo, kann ich einen aktiven Subwoofer einfach so ins Auto einbauen?
Hallo Herr Droll,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Ground-Zero-Subwoofer-Vergleich.
Einen aktiven Subwoofer können Sie ohne Weiteres in Ihr Auto einbauen. In der Regel gibt es dafür in Ihrem Kofferraum einen Massepunkt, an dem Sie den Subwoofer anschließen können. Falls Sie nicht wissen, wo genau sich dieser befindet, können Sie in Ihren Unterlagen zum Auto nachschauen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team