Sie wünschen sich bei Ihrer Autofahrt einen druckvollen Bass? Oft erzeugt eine Musikanlage allein keinen zufriedenstellenden Klang, weswegen Sie zusätzlich einen Subwoofer verbauen können.
Denn Subwoofer können die im Auto befindliche Musikanlage durch mehr Druck und einen basslastigeren Klang deutlich aufwerten. Unter anderem der US-amerikanische Hersteller Crunch konnte sich in den vergangenen Jahren mit klangvollen Subwoofern auf dem Markt durchsetzen. In den 1980ern wurde das Unternehmen gegründet und hat sich seither auf Car-Audio-Produkte spezialisiert.
Die Crunch-Subwoofer, häufig auch Crunch-Bassboxen oder Crunch-Bassrolle genannt, können einfach und unkompliziert im Auto verbaut werden und geben laut gängigen Online-Tests von Crunch-Subwoofern enorm tiefe Tonfrequenzen wieder. Je nach Art und Passform des Crunch-Auto-Subwoofers wird dieser unter dem Sitz, im Kofferraum oder in der Reserveradmulde verbaut.
Für welchen Crunch-Woofer Sie sich aus unserem Crunch-Subwoofer-Vergleich entscheiden, hängt dabei im Wesentlichen von dem Ihnen im Auto zur Verfügung stehenden Platz ab. Besonders platzsparend ist neben dem Untersitz auch der Einbau des Crunch-Subwoofers im Reserverad.
Hallo, also sollte ich einen Subwoofer für den Kofferraum nur bei genügend Platz wählen? Diese scheinen im Vergleich zu den anderen Modellen ja doch größer zu sein.
Hallo Herr Huber,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Crunch-Subwoofer-Vergleich.
Tatsächlich empfiehlt sich die Wahl eines Subwoofers für den Kofferraum nur bei ausreichend Platz. Ebenso geeignete Alternativen sind hier Subwoofer für einen Einbau unter dem Sitz oder im Reserverad.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team