1. Wie lassen sich Crunch-Subwoofer einbauen?
Sie wünschen sich bei Ihrer Autofahrt einen druckvollen Bass? Oft erzeugt eine Musikanlage allein keinen zufriedenstellenden Klang, weswegen Sie zusätzlich einen Subwoofer verbauen können.
Denn Subwoofer können die im Auto befindliche Musikanlage durch mehr Druck und einen basslastigeren Klang deutlich aufwerten. Unter anderem der US-amerikanische Hersteller Crunch konnte sich in den vergangenen Jahren mit klangvollen Subwoofern auf dem Markt durchsetzen. In den 1980ern wurde das Unternehmen gegründet und hat sich seither auf Car-Audio-Produkte spezialisiert.
Die Crunch-Subwoofer, häufig auch Crunch-Bassboxen oder Crunch-Bassrolle genannt, können einfach und unkompliziert im Auto verbaut werden und geben laut gängigen Online-Tests von Crunch-Subwoofern enorm tiefe Tonfrequenzen wieder. Je nach Art und Passform des Crunch-Auto-Subwoofers wird dieser unter dem Sitz, im Kofferraum oder in der Reserveradmulde verbaut.
Für welchen Crunch-Woofer Sie sich aus unserem Crunch-Subwoofer-Vergleich entscheiden, hängt dabei im Wesentlichen von dem Ihnen im Auto zur Verfügung stehenden Platz ab. Besonders platzsparend ist neben dem Untersitz auch der Einbau des Crunch-Subwoofers im Reserverad.
2. Welche Unterschiede bei den Subwoofern gibt es?
Möchten Sie einen Crunch-Subwoofer kaufen, gibt es laut gängigen Online-Tests von Crunch-Subwoofern einige Unterschiede zu beachten. So können Sie gewiss sein, am Ende den besten Crunch-Subwoofer für Ihr Auto ausgewählt zu haben.
Einer der wesentlichen Unterschiede liegt zwischen Crunch-Aktiv-Subwoofern und passiven Crunch-Subwoofern. Denn im Gegensatz zu den passiven Subwoofern benötigen aktive Subwoofer keine zusätzlichen Verstärker. So können diese direkt an das Autoradio angeschlossen und mit anderen Lautsprechern im Auto verbunden werden.
Passive Subwoofer hingegen verfügen über keinen eingebauten Verstärker und werden separat an einen Subwoofer-Verstärker angeschlossen. Aufgrund des zusätzlich benötigten Verstärkers empfiehlt sich hier auch der Kauf eines Crunch-Subwoofer-Sets.
3. Gibt es laut gängigen Online-Tests bei Crunch-Subwoofern weitere Kriterien zu beachten?
Laut gängigen Online-Tests sollten Crunch-Subwoofer eine besonders hohe Leitung erbringen, um Ihr Auto ideal zu beschallen. Besonders ausschlaggebend ist dabei der RMS-Wert über die Leistung des Subwoofers bei Dauerbelastung. Die besten Crunch-Subwoofer erbringen 1.000 Watt Leistung, wobei kleinere Subwoofer eine Belastbarkeit um die 300 Watt je Crunch-Subwoofer erbringen können.
Tipp: Ebenso vorteilhaft ist ein großer Durchmesser des Subwoofers, durch welchen der Bass und die Klangqualität erheblich verbessert werden.
Vor dem Einbau sollten Sie zudem einen Blick auf die Maße und das Gewicht des Crunch-Subwoofers werfen. Denn der Subwoofer sollte bestenfalls auch in die gewünschte Stelle im Auto hineinpassen, um platzsparend verbaut werden zu können.
Crunch GP820 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 229,00 € verfügbar |
Maße (L x B x H | Ø x H) | Ø 34 x 10 cm |
Subwoofer-Durchmesser | + |
Welchen Durchmesser hat der Crunch GP820 Subwoofer? | Der Subwoofer GP820 von Crunch hat einen Durchmesser von 20 cm. Somit lässt sich der Subwoofer auch im Reserverad verbauen. |
Bietet der Crunch-Subwoofer-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Crunch-Subwoofer?
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Crunch-Subwoofer-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 9 Modelle von 1 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: Crunch. Mehr Informationen »
Welche Preisspanne deckt der Crunch-Subwoofer-Vergleich der VGL-Redaktion ab?
Der Crunch-Subwoofer-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 9 verschiedene Crunch-Subwoofer-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 77,00 Euro bis 349,00 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Welches von den 9 Crunch-Subwoofer-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?
Von den 9 Crunch-Subwoofer-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat der Crunch CBP1000 besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 280. Mehr Informationen »
Wie heißt das bestbewertete Crunch-Subwoofer-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?
Das bestbewertete Crunch-Subwoofer-Modell ist der Crunch GTO-10BP, welcher mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 2 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 9 vorgestellten Crunch-Subwoofer-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?
Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Crunch-Subwoofer-Vergleich ausmachen, da sich gleich 4 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Crunch CRB501, Crunch GP690, Crunch GTS800 und Crunch GTO-10BP. Mehr Informationen »
Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Crunch-Subwoofer aus allen Preis- und Qualitätsklassen?
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Crunch-Subwoofer“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Crunch-Subwoofer aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Crunch CRB501, Crunch GP690, Crunch GTS800, Crunch GTO-10BP, Crunch CBP1000, Crunch CRB200, Crunch GP820, Crunch CBP1000F und Crunch GTS200. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Crunch-Subwoofer interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Crunch-Subwoofer aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Crunch CBP1000“, „Crunch GP820“ und „Crunch CRB200“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Maße (L x B x H | Ø x H) | Vorteil der Crunch-Subwoofer | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Crunch CRB501 | 249,00 | 60 x 38 x 44 cm | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Crunch GP690 | 225,00 | Ø 50 x 15 cm | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Crunch GTS800 | 349,00 | 83 x 38 x 48 cm | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Crunch GTO-10BP | 169,00 | 40 x 35 x 33 cm | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Crunch CBP1000 | 208,99 | 25 x 33 x 46 cm | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Crunch CRB200 | 119,00 | 49 x 15 x 35 cm | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Crunch GP820 | 229,00 | Ø 34 x 10 cm | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Crunch CBP1000F | 199,00 | 49 x 15 x 35 cm | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Crunch GTS200 | 77,00 | Ø 24 x 55 cm | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo, also sollte ich einen Subwoofer für den Kofferraum nur bei genügend Platz wählen? Diese scheinen im Vergleich zu den anderen Modellen ja doch größer zu sein.
Hallo Herr Huber,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Crunch-Subwoofer-Vergleich.
Tatsächlich empfiehlt sich die Wahl eines Subwoofers für den Kofferraum nur bei ausreichend Platz. Ebenso geeignete Alternativen sind hier Subwoofer für einen Einbau unter dem Sitz oder im Reserverad.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team