Ein Auto-Subwoofer bringt Druck ins Auto-Soundsystem. Das kann ein aktiver Subwoofer mit integriertem Verstärker sein oder ein passiver Subwoofer ohne integrierten Verstärker. In diesem Vergleich finden sie nur aktive Subwoofer mit integriertem Verstärker.
Das schränkt die Auswahl zwar ein, entscheiden müssen Sie sich dennoch. Soll Ihr Subwoofer in den Kofferraum? Oder doch lieber unter den Sitz? Und wie viel Druck soll er machen? Finden Sie in unserer Tabelle heraus, welcher Subwoofer am besten zu Ihnen Bedürfnissen passt. Immernoch unsicher? Im Ratgeber unter der Tabelle beleuchten wir das Thema Auto-Subwoofer im Detail.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Bestseller
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
JBL BassPro SL2
Eton RES 10 A
Pioneer TS-WX70DA
Pioneer TS-WX1220AH
Hifonics MR 10 Dual-Subwoofer
Axton ATB25P
Eton RES 11
JBL SUBBP12
JBL S2-1224SS
Crunch CBP1000
HiFonics ZX-82A
JBL Stage 1200BLK
Crunch GP690
Pioneer TS-WX130DA
Pioneer TS-WX300A
Alpine SWE-815
Jbl Basspro Nano
Blaupunkt GTB 8200 A
Sony XS-NW1202E
Isudar SU6901
Kenwood KSC-W11
Pioneer TS-WX130EA
Kenwood KSC-W1200B
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
120 Bewertungen
212 Bewertungen
128 Bewertungen
27 Bewertungen
54 Bewertungen
157 Bewertungen
129 Bewertungen
81 Bewertungen
210 Bewertungen
313 Bewertungen
51 Bewertungen
213 Bewertungen
76 Bewertungen
1245 Bewertungen
610 Bewertungen
635 Bewertungen
209 Bewertungen
524 Bewertungen
365 Bewertungen
252 Bewertungen
3012 Bewertungen
1215 Bewertungen
247 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
LautsprechertypxAktive Subwoofer haben einen eingebauten Verstärker. Passive Subwoofer benötigen einen zusätzlichen Verstärker.
aktiv
aktiv
aktiv
aktiv
aktiv
aktiv
aktiv
aktiv
aktiv
passiv
aktiv
aktiv
aktiv
aktiv
aktiv
aktiv
aktiv
aktiv
aktiv
aktiv
aktiv
aktiv
aktiv
Eingebauter VerstärkerxDurch einen eingebauten Verstärker kann die Bassbox direkt ans Autoradio angeschlossen werden.
im Lieferumfang enthalten
Einbaumöglichkeit Kofferraum | unter dem Sitz
Gehäuse
geschlossen
geschlossen
Bassreflex
Bassreflex
Bassreflex
geschlossen
geschlossen
geschlossen
Bassrelfex
geschlossen
geschlossen
Bassreflex
Bassreflex
geschlossen
Gehäusesubwoofer
Bassreflex
geschlossen
geschlossen
geschlossen
geschlossen
Gehäusesubwoofer
geschlossen
geschlossen
Produktdetails
Belastbarkeit (RMS) durchschnittliche Leistung
125 Watt
200 Watt
200 Watt
1000 Watt
1600 Watt
180 Watt
200 Watt
450 Watt
275 Watt
125 Watt
400 Watt
250 Watt
300 Watt
160 Watt
350 Watt
150 Watt
200 Watt
200 Watt
300 Watt
150 Watt
75 Watt
50 Watt
300 Watt
Woofer-Durchmesser
20 cm
25 cm
2 x 10 cm
2 x 30 cm
5 cm
25 cm
28 cm
30,48 cm
k. A.
30,5 cm
20 cm
30,48 cm
k. A.
20 cm
30 cm
20 cm
k. A.
20 cm
30 cm
20 cm
20 cm
20 cm
25 cm
Frequenzgang
35 - 120 Hz
40 - 100 Hz
20 - 250 Hz
50 - 200Hz
keine Herstellerangaben
20 - 150 Hz
30 - 160 Hz
40 - 200 Hz
25 - 175 Hz
50 - 250 Hz
50 Hz ~ 150 Hz
34 - 200Hz
25 Hz fix
20 - 200 Hz
20 - 130 Hz
50 - 125 Hz
50 Hz ~ 150 Hz
30 - 200 Hz
k. A.
50 - 150 Hz
35 - 150 Hz
40 - 200 Hz
30 - 300 Hz
Maße B x H x T
34,4 x 25 x 7,1 cm
63 x 63 x 19.4 cm
85 x 32.3 x 9.7 cm
46 x 74,6 x 40 cm
82 x 33 x 43 cm
34,5 x 24,5 x 8 cm
36 x 14,5 cm rund
57 x 37,1 x 23,2 cm
60 x 41,5 x 33 cm
32,6 x 46 x 25,4 cm
24,5 x 24,5 x 24,5 cm
33,6 x 45,5 x 55,0 cm
51.4 x 49.6 x 19.2 cm
28 x 20 x 7 cm
57 x 37 x 46,5 cm
28,8 x 29,1 x 36,3 cm
26 x 19,5 x 74,6 cm
25,4 x 2,6 x 27,2 cm
k. A.
29 x 21 x 7 cm
28 x 19 x 7 cm
28 x 20 x 7 cm
48 x 34 x 27 cm
Kompaktheit
Extras
Anschlusskabel
Tiefpassfilter
Phasenschalter
Fernbedienung
kabelgebunden
kabelgebunden
k. A.
kabelgebunden
kabelgebunden
kabelgebunden
kabelgebunden
kabelgebunden
Vorteile
kompatibel mit GTO-RBC Fernsteuerung
minimale Wärmeerzeugung
solides Gehäuse
Reserveradwoofer
leicht zu montieren
stabiler Bass
leicht zu montieren
stabiler Bass
leicht zu installieren
große Lautsprechergröße
mit schaltbarer LED-Innenraumbeleuchtung sind
mit verchromten Körben
mit Plexiglas
sehr druckvoller Bass
hoher RMS-Wert
passt unter den Sitz
besonders präziser Sound
kompaktes Format
im Ersatzrad verbaut
leicht zu montieren
sehr leistungsstark
mit Fernbedienung für die Basslautstärke
belüftete Subwoofer-Box
besonders präziser Sound
sehr druckvoller Bass
umfangreiches Set
besonders hohe Leistung
großer Frequenzgang
kompaktes Gehäuse
stabiler Bass
sehr druckvoller Bass
kompaktes Format
Reserveradwoofer
leicht zu montieren
stabiler Bass
praktische Untersitz-Bauweise
digitale Bassregelung
dynamischer Bassmodus
solider Bass (Bassreflex)
mit eingebauten Verstärker
1300W Peak
sehr stabile Subwooferabdeckung
Fernbedienung mit vielen Einstellungen
große Bassreflexöffnung
leicht zu montieren
stabiler Bass
kompaktes Gehäuse
schützende Metallstege vor der Membran
automatisches Ein- und Ausschalten
genoppte Woofermembran für tiefe, präzise Bässe
erschütterungsdämpfende Gummisicke
besonders druckvoller Bass
Vollaluminium-Druckgussrahmen minimiert Vibration durch Geräusche
passt unter den Sitz
solider Bass
passt unter den Sitz
viele Einstellungen
kompaktes Format
passt unter den Sitz
leicht zu montieren
kompaktes Gehäuse
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
JBL BassPro SL2
120 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Hifonics MR 10 Dual-Subwoofer
54 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Auto-Subwoofer Vergleich gefallen?
4,8 / 5 (16) Bewertungen
Auto-Subwoofer-Vergleich teilen:
Die besten Auto-Subwoofer: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
JBL BassPro SL2
120 Bewertungen
Platz
1
im Auto-Subwoofer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
JBL BassPro SL2
Einbaumöglichkeit
Ja | Ja
Gehäuse
Geschlossen
Vorteile
kompatibel mit GTO-RBC Fernsteuerung
minimale Wärmeerzeugung
solides Gehäuse
Fragen und Antworten zu JBL BassPro SL2
Kann der Bass bei dem JBL BassPro SL2 Subwoofer eingestellt werden?
Ja, laut Hersteller kann der Bass zwischen 50 bis 120 Hz eingestellt werden. Damit lassen sich vor allem Ober- und Mittelbass regeln.
Bestseller
Eton RES 10 A
212 Bewertungen
Platz
2
im Auto-Subwoofer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Eton RES 10 A
Einbaumöglichkeit
Ja | Nein
Gehäuse
Geschlossen
Vorteile
Reserveradwoofer
leicht zu montieren
stabiler Bass
Fragen und Antworten zu Eton RES 10 A
Muss der ETON RES 10 A 25cm Aktivsubwoofer bzw. Reserveradwoofer kompliziert angelernt werden?
Der Reserveradsubwoofer verfügt über ein Plug-and-Play Anschlusssystem. Dadurch muss es nicht angelernt werden und kann einfach nach dem Anstecken verwendet werden.
Pioneer TS-WX70DA
128 Bewertungen
Platz
3
im Auto-Subwoofer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Pioneer TS-WX70DA
Einbaumöglichkeit
Ja | Nein
Gehäuse
Bassreflex
Vorteile
leicht zu montieren
stabiler Bass
Fragen und Antworten zu Pioneer TS-WX70DA
Welche Maße hat der Pioneer TS-WX70DA Auto-Subwoofer?
Der Auto-Subwoofer aus dem Hause Pioneer hat die Maße 85 x 32,3 x 9,7 cm. So kann der Subwoofer platzsparend im Kofferraum montiert werden.
Pioneer TS-WX1220AH
27 Bewertungen
Platz
4
im Auto-Subwoofer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Pioneer TS-WX1220AH
Einbaumöglichkeit
Ja | Nein
Gehäuse
Bassreflex
Vorteile
leicht zu installieren
große Lautsprechergröße
Fragen und Antworten zu Pioneer TS-WX1220AH
Welche Leistung hat der TS-WX1220AH Auto-Subwoofer von Pioneer?
Der TS-WX1220AH Auto-Subwoofer von Pioneer hat eine Leistung von 1000 Watt und somit eine eher hohe Leistung im Gegensatz zu anderen Subwoofern aus unserem Vergleich.
Kann der Pioneer TS-WX1220AH Subwoofer unter dem Sitz eingebaut werden?
Sie können den Pioneer TS-WX1220AH Subwoofer im Kofferraum einbauen, nicht jedoch unter dem Sitz. Er verfügt über ein Anschlusskabel und eine Fernbedienung.
Preis-Leistungs-Sieger
Hifonics MR 10 Dual-Subwoofer
54 Bewertungen
Platz
5
im Auto-Subwoofer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Hifonics MR 10 Dual-Subwoofer
Einbaumöglichkeit
Ja | Nein
Gehäuse
Bassreflex
Vorteile
mit schaltbarer LED-Innenraumbeleuchtung sind
mit verchromten Körben
mit Plexiglas
Fragen und Antworten zu Hifonics MR 10 Dual-Subwoofer
Wird für die Nutzung des Hifonics MR 10 Dual-Subwoofers eine Endstufe benötigt?
Ja, Sie benötigen für die Nutzung des Hifonics MR 10 Dual-Subwoofers zwingend eine Endstufe.
Über welche maximale Musikleistung verfügt der Subwoofer Hifonics MR 10?
Der Subwoofer Hifonics MR 10 verfügt über eine maximale Musikleistung von 1600 Watt. Das ist verhältnismäßig viel. Einige Vergleichsprodukte haben eine maximale Musikleistung von nur 200 Watt.
Externe Reviews
hifitest.de
Bewertung:
5 von 5 Sternen
Quelle:www.hifitest.de
Axton ATB25P
157 Bewertungen
Platz
6
im Auto-Subwoofer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Axton ATB25P
Einbaumöglichkeit
Ja | Ja
Gehäuse
Geschlossen
Vorteile
sehr druckvoller Bass
hoher RMS-Wert
passt unter den Sitz
Fragen und Antworten zu Axton ATB25P
Ist im Lieferumfang das komplette Zubehör zum Anschluss des Untersitzbasses enthalten?
Die zum Anschluss des Axton ATB25P notwendigen Batteriekabel werden nicht mitgeliefert und müssen separat erworben werden.
Eton RES 11
129 Bewertungen
Platz
7
im Auto-Subwoofer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Eton RES 11
Einbaumöglichkeit
Ja | Nein
Gehäuse
Geschlossen
Vorteile
besonders präziser Sound
kompaktes Format
im Ersatzrad verbaut
Fragen und Antworten zu Eton RES 11
Wird der Eton Res 11 Auto-Subwoofer mit dem benötigten Anschlusskabel geliefert?
Ja, der Auto-Subwoofer aus dem Hause Eton wird mit dem benötigten Anschlusskabel geliefert. Somit müssen Sie dieses nicht extra erwerben.
Welche Ausgangsleistung und welche Anschlüsse besitzt der Subwoofer ?
Das Gerät Eton RES 11 hat ein Plug und Play Anschlusssystem und eine Ausgangsleistung von maximal 200 Watt.
JBL SUBBP12
81 Bewertungen
Platz
8
im Auto-Subwoofer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
JBL SUBBP12
Einbaumöglichkeit
Ja | Nein
Gehäuse
Geschlossen
Vorteile
leicht zu montieren
sehr leistungsstark
mit Fernbedienung für die Basslautstärke
Fragen und Antworten zu JBL SUBBP12
Hat der Auto-Subwoofer aus dem Hause JBL einen eingebauten Verstärker?
Der Subwoofer aus unserem Vergleich verfügt über eine eingebaute Endstufe. Diese ermöglicht den direkten Anschluss des Subwoofers, ohne zusätzlichen Verstärker.
JBL S2-1224SS
210 Bewertungen
Platz
9
im Auto-Subwoofer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
JBL S2-1224SS
Einbaumöglichkeit
Ja | Nein
Gehäuse
Bassrelfex
Vorteile
belüftete Subwoofer-Box
besonders präziser Sound
sehr druckvoller Bass
Fragen und Antworten zu JBL S2-1224SS
Kann der JBL S2-1224SS Subwoofer gut tiefe Bässe wiedergeben?
Der Subwoofer hat eine 12 Zoll große Tieftonmembran und Schwingspule, sodass tiefe Bässe präzise wiedergegeben werden.
Verfügt der S2-1224SS Subwoofer von JBL über einen guten Sound?
Ja, die belüftete JBL S2-1224SS Auto-Subwoofer-Box liefert einen besonders präzisen Sound und einen druckvollen Bass.
Crunch CBP1000
313 Bewertungen
Platz
10
im Auto-Subwoofer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Crunch CBP1000
Einbaumöglichkeit
Ja | Nein
Gehäuse
Geschlossen
Vorteile
umfangreiches Set
besonders hohe Leistung
großer Frequenzgang
Fragen und Antworten zu Crunch CBP1000
Verfügt der Crunch CBP1000 Auto-Subwoofer über eine Fernbedienung?
Nein, der Auto-Subwoofer aus dem Hause Crunch ist nicht mit einer Fernbedienung ausgestattet. Einige andere Modelle verfügen hierüber.
HiFonics ZX-82A
51 Bewertungen
Platz
11
im Auto-Subwoofer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
HiFonics ZX-82A
Einbaumöglichkeit
Ja | Nein
Gehäuse
Geschlossen
Vorteile
kompaktes Gehäuse
stabiler Bass
Fragen und Antworten zu HiFonics ZX-82A
Wird der Hifonics ZX-82A Auto-Subwoofer mit dem benötigten Anschlusskabel geliefert?
Nein, der Auto-Subwoofer aus dem Hause Hifonics wird ohne das Anschlusskabel geliefert. Dieses müssen Sie demnach separat bestellen.
Eignet sich der Hifonics ZX-82A Auto-Subwoofer auch dafür, auf einem Boot montiert zu werden?
Das Gerät ist nicht wasserdicht. Es sollte daher nicht auf Wasserfahrzeugen montiert werden.
JBL Stage 1200BLK
213 Bewertungen
Platz
12
im Auto-Subwoofer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
JBL Stage 1200BLK
Einbaumöglichkeit
Ja | Nein
Gehäuse
Bassreflex
Vorteile
sehr druckvoller Bass
kompaktes Format
Fragen und Antworten zu JBL Stage 1200BLK
Kann man den JBL Stage 1200BLK Subwoofer unter dem Autositz einbauen?
Nein, der Auto-Subwoofer aus dem Hause JBL hat die Maße 33,6 x 45,5 x 55 cm. Somit eignet sich dieser Subwoofer nur für die Montage im Kofferraum.
Crunch GP690
76 Bewertungen
Platz
13
im Auto-Subwoofer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Crunch GP690
Einbaumöglichkeit
Ja | Nein
Gehäuse
Bassreflex
Vorteile
Reserveradwoofer
leicht zu montieren
stabiler Bass
Fragen und Antworten zu Crunch GP690
Wird der Crunch GP690 Auto-Subwoofer mit einem Anschlusskabel geliefert?
Nein, der Auto-Subwoofer aus dem Hause Crunch wird ohne Anschlusskabel geliefert. Dieses Zubehör müssen Sie extra erwerben.
Alpine SWE-815
635 Bewertungen
Platz
16
im Auto-Subwoofer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Alpine SWE-815
Einbaumöglichkeit
Ja | Nein
Gehäuse
Bassreflex
Vorteile
sehr stabile Subwooferabdeckung
Fernbedienung mit vielen Einstellungen
große Bassreflexöffnung
Fragen und Antworten zu Alpine SWE-815
Welchen Frequenzbereich deckt das Alpine SWE-Sound-System für Kfz ab?
Das Alpine SWE-Sound-System deckt einen Frequenzbereich von 34 - 1500 Hz ab und besitzt eine 300 Watt RMS elektrische Leistung.
Muss zu dem Subwoofer SWE-815 von Alpine zusätzlich ein Verstärker angeschafft werden?
Das Alpine Soundsystem verfügt über einen integrierten Verstärker sowie eine Kabelfernbedienung zur Einstellung von Lautstärke und Frequenzen.
Jbl Basspro Nano
209 Bewertungen
Platz
17
im Auto-Subwoofer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Jbl Basspro Nano
Einbaumöglichkeit
Nein | Ja
Gehäuse
Geschlossen
Vorteile
leicht zu montieren
stabiler Bass
kompaktes Gehäuse
Fragen und Antworten zu Jbl Basspro Nano
Kann der Basspro Nano Auto-Subwoofer von JBL im Auto eingebaut werden?
Ja, der Basspro Nano Auto-Subwoofer von JBL verfügt über eine Einbaumöglichtkeit unter dem Sitz im Auto.
Blaupunkt GTB 8200 A
524 Bewertungen
Platz
18
im Auto-Subwoofer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Blaupunkt GTB 8200 A
Einbaumöglichkeit
Ja | Nein
Gehäuse
Geschlossen
Vorteile
schützende Metallstege vor der Membran
automatisches Ein- und Ausschalten
Fragen und Antworten zu Blaupunkt GTB 8200 A
Welche Funktionen sind bei dem Blaupunkt GTB 8200 A Subwoofer für das Auto verfügbar?
Bei dem Blaupunkt GTB 8200 A Subwoofer ist eine stufenlose Regulierung von Tiefpassfilter, Phasenlage sowie Gain möglich. Des Weiteren verfügt das Modell über eine automatische Ein- bzw. Ausschaltfunktion über Highlevel.
Sony XS-NW1202E
365 Bewertungen
Platz
19
im Auto-Subwoofer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sony XS-NW1202E
Einbaumöglichkeit
Ja | Nein
Gehäuse
Geschlossen
Vorteile
genoppte Woofermembran für tiefe, präzise Bässe
erschütterungsdämpfende Gummisicke
besonders druckvoller Bass
Fragen und Antworten zu Sony XS-NW1202E
Wieviel Ohm hat der Auto Subwoofer mit einer Nennleistung von 300 Watt?
Laut Herstellerangaben ist der Sony XS-NW1202E mit einer Leistung von 4 Ohm ausgestattet.
Isudar SU6901
252 Bewertungen
Platz
20
im Auto-Subwoofer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Isudar SU6901
Einbaumöglichkeit
Ja | Ja
Gehäuse
Geschlossen
Vorteile
Vollaluminium-Druckgussrahmen minimiert Vibration durch Geräusche
passt unter den Sitz
Fragen und Antworten zu Isudar SU6901
Wird der Subwoofer mit Verstärker mit einer Fernbedienung geliefert?
Das Gerät ISUDAR SU6901 wird inklusive einer Fernbedienung geliefert, so dass man den Bass unter dem Beifahrersitz problemlos einstellen kann.
Kenwood KSC-W11
3012 Bewertungen
Platz
21
im Auto-Subwoofer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kenwood KSC-W11
Einbaumöglichkeit
Ja | Ja
Gehäuse
Gehäusesubwoofer
Vorteile
solider Bass
passt unter den Sitz
viele Einstellungen
Fragen und Antworten zu Kenwood KSC-W11
Ist die Fernbedienung des Auto-Subwoofers Kenwood KSC-W11 kabellos?
Nein, die Fernbedienung des Auto-Subwoofers Kenwood KSC-W11 verfügt über ein 5-m-Kabel, wodurch Sie einen ausreichenden Bewegungsradius erreichen, die Fernbedienung aber trotzdem nicht verlegen können.
Ist für die Nutzung des Auto-Subwoofers Kenwood KSC-W11 ein Spannungswandler notwendig?
Nein, die Betriebsspannung des Auto-Subwoofers Kenwood KSC-W11 liegt zwischen 11 und 16 V, wodurch Sie ihn ohne zusätzlichen Spannungswandler im Fahrzeug verwenden können.
Auto-Subwoofer-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Auto-Subwoofer Test oder Vergleich
Redakteur:Jan H.
Seit 2020 erstelle ich regelmäßig Vergleiche, zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich vor allem für Vergleiche im Bereich Sport, schreibe aber auch gern über Freizeit und Technik.
Das Wichtigste in Kürze
Die hier verglichenen aktiven Subwoofer benötigen keine zusätzlichen Verstärker – sie können direkt ans Autoradio angeschlossen werden. Im Vergleich: Passive Subwoofer benötigen für den Betrieb einen zusätzlichen Verstärker bzw. eine Endstufe.
Es gibt zwei Gehäuseformen: geschlossen und offen. Geschlossene Gehäuse eignen sich besonders für House, Techno, Pop und Rock. Offene Systeme sind besonders für Hip-Hop und R’n’B geeignet.
Einige Hersteller werben mit sehr hoher Spitzenleistung – die sagt jedoch nichts aus. Wichtig ist der RMS-Wert. Er gibt Aufschluss darüber, wie viel Leistung der Subwoofer bei Dauerbelastung durchschnittlich erbringt.
Wer beim Autofahren gerne basslastige Musik hört, kennt das Problem: Aus serienmäßigen Lautsprechern tönt meist nur ein verlegenes „pock, pock, pock“. Der Grund: Normale Auto-Lautsprecher sind zu klein, um tiefe Tonfrequenzen abzubilden. Ein zusätzlicher Auto-Subwoofer kann der Musik den Druck verleihen, den sie verdient.
Die einfachste Variante: einen aktiven Auto-Subwoofer kaufen. Der kommt ohne zusätzlichen Verstärker aus und lässt sich direkt ans Autoradio anschließen. Es gilt dennoch, auf einiges zu achten, z.B. Leistung, Größe, Bauart und – Ihren Musikgeschmack.
In unserem Auto-Subwoofer-Vergleich 2023 zeigen wir Ihnen die besten Auto-Subwoofer und worauf es beim Kauf ankommt.
Subwoofer – auch Woofer, Sub oder Bassbox genannt – sind dafür konstruiert, möglichst tiefe Tonfrequenzen wiederzugeben. Damit sie unter die Kategorie Subwoofer fallen, benötigen die Membranen einen Durchmesser ab 20 cm.
Damit das gewünschte Donnern und Dröhnen entsteht, muss nämlich möglichst viel Luft zum Schwingen gebracht werden. Das funktioniert umso besser, je größer die Membran des Lautsprechers ist.
Zur Info: Weil kleinere Boxen schneller schwingen, eignen sie sich besser für mittlere und hohe Frequenzen – also Gesang, Melodien und die meisten Instrumente. Deswegen werden sie meist als Mittel- und Hochtöner eingesetzt.
Ab 20 cm (200 mm) Durchmesser spricht man von einem Subwoofer. Gängige Woofer fürs Auto reichen bis 30 cm (300 mm). Je Größer die Membran ist, desto mehr Luft wird zum Schwingen gebracht – und desto voller kann der Bass klingen.
1.1. Aktive und passive Bassboxen fürs Auto
In diesem Vergleich geht es ausschließlich um Aktiv-Subwoofer fürs Auto. Aber wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen aktiv und passiv?
Aktive Subwoofer benötigen keinen zusätzlichen Verstärker und können problemlos mit anderen Auto-Lautsprechern kombiniert werden. Sie lassen sich mit jedem Autoradio mit Anschluss für Subwoofer verbinden.
Passive Subwoofer haben keinen Verstärker verbaut – sie müssen an einen separaten Subwoofer-Verstärker angeschlossen werden. Wer eine passive Bassbox in seinem Auto verbauen will, braucht also ein ganzes Auto-Subwoofer-Set.
2. Geschlossenes oder offenes Gehäuse: Welche Auto-Subwoofer-Typen gibt es?
Typ
Beschreibung
geschlossenes Gehäuse z.B. auna Silverseat
System ohne Öffnung für Bassreflexrohr – deswegen „geschlossen“
die Luft wird im Gehäuse komprimiert
dadurch mehr Energie benötigt
Besonders geeignet für elektronische Musik, Pop und Rock
+ sehr linearer, sauberer Klang + sehr präzise Bässe + einfache Ergänzung zu normalen Lautsprechern + Bauweise kompakt und flach - hohe Pegel brauchen viel Leistung - größerer Energieverbrauch
offenes Gehäuse (Bassreflex) z.B. Eton Move M12
Box mit Öffnung für Bassreflexrohr – deswegen „offen“
Luft strömt durch Rohr ins Gehäuse rein und raus
weniger Energie benötigt
besonders geeignet für Hip-Hop und R’n’B
+ hoher Pegel mit wenig Energie + sehr kraftvoll + erreicht sehr tiefe Frequenzen - verbraucht viel Platz - weniger klarer Klang
3. Kaufberatung für Auto-Subwoofer: Darauf müssen Sie achten
Die Anforderungen an Subwoofer sind von Nutzer zu Nutzer verschieden. Damit Sie Ihren persönlichen Auto-Subwoofer-Testsieger finden können, sollten Sie einige Punkte beachten:
Welche Musik hören Sie gerne?
Wo wollen Sie den Subwoofer verbauen?
Wie viel Leistung brauchen Sie?
Welche Einstellungen und welches Zubehör sind zu beachten?
3.1. Techno, Rock, Pop und Co.: Wer braucht was?
Hip-Hop oder Techno? Der Musikgeschmack beeinflusst die Subwoofer-Wahl.
Wer gerne Rock, Pop und elektronische Musik hört, ist mit einem geschlossenen Gehäuse gut beraten. Zu den Stärken dieser Systeme gehört der lineare Frequenzgang. Dadurch wirkt der Bass akzentuiert, unaufdringlich aber dennoch knackig.
Für Hip-Hop und R’n’B sind offene Systeme gut geeignet, hier reicht der Bass meist tiefer und wirkt „fetter“. Natürlich kann man auch mit einem offenem Subwoofer Techno, Rock und Pop hören. Am Ende ist es eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Subwoofer finden im Kofferraum besonders viel Platz.
Für viele Car-Hi-Fi-Fans kommt hier nur eins in Frage: der Kofferraum. Hier findet sich besonders viel Raum für große Bassboxen mit offenem Gehäuse – manch einer verwandelt das KFZ so zur rollenden Diskothek.
Fahren Sie allerdings eine Limousine ohne herausnehmbare Hutablage, macht der Kofferraum nicht unbedingt Sinn. Denn: Der Kofferraum ist in diesem Fall durch die Rücksitzbank vom restlichen Auto abgeschnitten. Dadurch würden Sie eher ein dumpfes Dröhnen hören als präzise Bässe.
Die Vor- und Nachteile von Subwoofern im Kofferraum auf einen Blick:
Die dezente Variante ist der Einbau eines geschlossenen Woofers unter dem Sitz – in seltenen Fällen auch im Ersatzrad. Die kompakte Variante war lange weniger beliebt, weil große Systeme im Kofferraum einen höheren Lautstärkepegel erreichen. Ausgestattet mit der heutigen Technik tönt allerdings auch aus kompakten Auto-Bassboxen eine mehr als ausreichende Lautstärke.
Die Vor- und Nachteile von flachen Auto-Subwoofern unter dem Sitz:
Die meisten Hersteller bewerben ihre Subwoofer mit maximalen Leistungswerten. Das Problem: Die sagen leider nichts aus. Die Maximalleistung kann nur über einen kurzen Zeitpunkt erbracht werden.
Aussagekräftiger ist der RMS-Wert, nach dem wir die Leistung der einzelnen Produkte in der Tabelle verglichen haben. RMS (Root Mean Square) gibt Aufschluss über die durchschnittliche Leistung eines Subwoofers – die er also kontinuierlich erbringen kann.
Sollten Sie keine spezielle Auto-HiFi-Anlage besitzen und wollen nur den Bass ein wenig verstärken, müssen Sie keinen besonders leistungsstarken Auto-Subwoofer kaufen. Ein Subwoofer, der klein ist und mit 60 Watt RMS läuft, ist dafür bereits völlig ausreichend.
Wenn Sie ein gutes Auto-Lautsprecher-Set mit einer besonders druckvollen Bassbox ergänzen möchten, raten wir Ihnen zu Woofern mit mehr als 100 Watt RMS. Den Pegel der Auto-Basskiste können Sie jederzeit regulieren und an die übrigen Lautsprecher anpassen.
3.4. Wichtige Einstellungen: Tiefpassfilter und Phase
Auch der beste Sub muss noch an das jeweilige Auto-Soundsystem angepasst werden. Dazu sind die meisten Bassboxen mit verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten ausgestattet.
Einstellung
Wirkung
Phasenschalter
verschiebt die Schallwelle um 0 bis 180°. Nützlich, wenn
a) Haupt-Lautsprecher ebenfalls tiefe Frequenzen wiedergeben und
b) in einem anderen Abstand zum Hörer stehen als Subwoofer
Warum? Durch Frequenzüberlagerung können Schallwellen sich auslöschen – Bass geht verloren. Experimentieren Sie mit dem Phasenschalter, bis Sie den besten Klang gefunden haben.
Tiefpassfilter
bestimmt, bis zu welcher Frequenz der Subwoofer Töne spielt
alles über der Frequenz wird herausgefiltert
Warum? Diese Einstellung ist wichtig, damit Ihr Subwoofer keine zu hohen Töne spielt. Der Klang verzerrt nicht und der Bass bleibt räumlich und nicht „ortbar“. Unterhalb von 60-80 Hz kann das menschliche Gehör keine Tonquellen orten.
4. Von Autoradio bis Musikdatei: Welches Auto-Subwoofer-Zubehör ist sinnvoll?
Damit Ihre Bassbox die volle Leistung entfalten kann, sollten auch die restlichen Audiokomponenten stimmen. Besonders wichtig sind Autoradio, Lautsprecher, Autobatterie, Audiokabel und die Musikdateien. Prüfen Sie vor Ihrem ersten Auto-Subwoofer-Test, ob alle Kriterien erfüllt sind.
Autoradio: Das Autoradio muss einen Ausgang für Subwoofer haben. Andernfalls lässt es sich nicht mit einem Subwoofer ergänzen, weder aktiv noch passiv. Passende Autoradios finden Sie z.B. in unserem Autoradio-Vergleich.? zum Autoradio-Vergleich
Lautsprecher: Ihr Subwoofer mag kraftvolle Töne von sich geben – aber ohne passende Hoch- und Mitteltöner bleibt der Klang hinter den Möglichkeiten zurück. Schon günstige Auto-Lautsprecher-Sets bieten hörbar mehr Klang als Serien-Lautsprecher. Hier können Sie sich einen Überblick über gute Lautsprecher verschaffen:? zum Auto-Lautsprecher-Vergleich
Audiokabel: Auch die Qualität des Subwoofer-Kabels beeinflusst das Klangverhalten des Subwoofers. Wichtig ist hier der Querschnitt des Kabels. Mindestens sollten Kabel mit 4 – 6 mm² Querschnitt eingesetzt werden, noch besser sind 10 mm².? zum Cinch-Kabel-Vergleich ? zum Subwoofer-Kabel-Vergleich
Autobatterie: Leistungshungrige Auto-Lautsprecher-Systeme bestehend aus Lautsprechern, Verstärker bzw. Endstufe und Subwoofer benötigen viel Energie. Die hier vorgestellten aktiven Subwoofer bis 200 Watt RMS können allerdings alle ohne zusätzliche Stromquelle betrieben werden.? zum Auto-Batterie-Vergleich
Musikdateien: Wer präzise und saubere Bässe möchte, sollte hochwertige Audiodateien verwenden. Für mp3-Dateien empfehlen wir eine Bitrate von mindestens 320 kb/s. Besser sind CDs, am besten sind unkomprimierte HD-Audiodateien (z.B. AIFF und WAV Dateien im „losless“ Format).? zum USB-Stick-Vergleich
5. Fragen und Antworten zum Thema Auto-Subwoofer
Wie funktioniert der Einbau eines Auto-Subwoofers?
Für den Einbau eines Auto-Subwoofers benötigen Sie neben dem Subwoofer und dem dazugehörigen Kabelset einen Schraubendreher und -schlüssel, um die Audio- und Stromkabel anzuschließen. Die Kabel werden vom Subwoofer zum Radio gelegt, aus ästhetischen Gründen meist unter der Innerverkleidung entlang. Hier finden Sie ein ausführliches Erklärvideo.
Hat die Stiftung Warentest bereits Auto-Subwoofer getestet?
Nein. Leider hat die Stiftung Warentest noch keinen Auto-Subwoofer-Test durchgeführt, dementsprechend wurde dort auch kein Auto-Subwoofer-Testsieger gekürt.
Kann ich meinen Auto-Subwoofer woanders benutzen, z.B. im Wohnzimmer?
Ja. Prinzipiell lässt sich ein Subwoofer aus der Auto-Soundanlage am „High-Level In“ Anschluss an die Wohnzimmer-Anlage anschließen. Aber: Damit der Subwoofer auch Strom bekommt, müssen Sie ein separates Netzteil erwerben. Dieses Netzteil müsste 230 V auf 12 V wandeln und genug Strom für den Betrieb liefern. Netzteile dieser Qualität liegen in etwa bei dem Preis von Einstiegs-Subwoofern für Heimkinos.
Zu den Marken der Oberklasse gehören z.B. Eton, Rockford, Axton und Focal. JBL, JVC, Pioneer, Massive Audio, Hifonics, Kenwood und Auna verkaufen sowohl hochwertige Modelle als auch Modelle der Mittelklasse. Auna und Renegade verkaufen Einsteigermodelle.
Bietet der Auto-Subwoofer-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Auto-Subwoofer?
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Auto-Subwoofer-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 23 Modelle von 11 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: JBL, Eton, Pioneer, Hifonics, Axton, Crunch, Alpine, Blaupunkt, Sony, ISUDAR, Kenwood. Mehr Informationen »
Welche Preisspanne deckt der Auto-Subwoofer-Vergleich der VGL-Redaktion ab?
Der Auto-Subwoofer-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 23 verschiedene Auto-Subwoofer-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 93,78 Euro bis 429,00 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Welches von den 23 Auto-Subwoofer-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?
Von den 23 Auto-Subwoofer-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat der Kenwood KSC-W11 besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 3012. Mehr Informationen »
Wie heißt das bestbewertete Auto-Subwoofer-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?
Das bestbewertete Auto-Subwoofer-Modell ist der Eton RES 10 A, welcher mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.7 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 23 vorgestellten Auto-Subwoofer-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?
Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Auto-Subwoofer-Vergleich ausmachen, da sich gleich 13 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: JBL BassPro SL2, Eton RES 10 A, Pioneer TS-WX70DA, Pioneer TS-WX1220AH, Hifonics MR 10 Dual-Subwoofer, Axton ATB25P, Eton RES 11, JBL SUBBP12, JBL S2-1224SS, Crunch CBP1000, HiFonics ZX-82A, JBL Stage 1200BLK und Crunch GP690. Mehr Informationen »
Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Auto-Subwoofer aus allen Preis- und Qualitätsklassen?
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Auto-Subwoofer“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Auto-Subwoofer aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: JBL BassPro SL2, Eton RES 10 A, Pioneer TS-WX70DA, Pioneer TS-WX1220AH, Hifonics MR 10 Dual-Subwoofer, Axton ATB25P, Eton RES 11, JBL SUBBP12, JBL S2-1224SS, Crunch CBP1000, HiFonics ZX-82A, JBL Stage 1200BLK, Crunch GP690, Pioneer TS-WX130DA, Pioneer TS-WX300A, Alpine SWE-815, Jbl Basspro Nano, Blaupunkt GTB 8200 A, Sony XS-NW1202E, Isudar SU6901, Kenwood KSC-W11, Pioneer TS-WX130EA und Kenwood KSC-W1200B. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Auto-Subwoofer interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Auto-Subwoofer aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Subwoofer-Auto“, „aktiver Subwoofer“ und „“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Einbaumöglichkeit
Vorteil der Auto-Subwoofer
Produkt anschauen
JBL BassPro SL2
233,95
Ja | Ja
Kompatibel mit GTO-RBC Fernsteuerung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Eton RES 10 A
311,96
Ja | Nein
Reserveradwoofer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Pioneer TS-WX70DA
339,86
Ja | Nein
Leicht zu montieren
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Pioneer TS-WX1220AH
429,00
Ja | Nein
Leicht zu installieren
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hifonics MR 10 Dual-Subwoofer
369,00
Ja | Nein
Mit schaltbarer LED-Innenraumbeleuchtung sind
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Axton ATB25P
176,06
Ja | Ja
Sehr druckvoller Bass
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Eton RES 11
249,00
Ja | Nein
Besonders präziser Sound
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
JBL SUBBP12
231,74
Ja | Nein
Leicht zu montieren
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
JBL S2-1224SS
195,54
Ja | Nein
Belüftete Subwoofer-Box
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Crunch CBP1000
195,62
Ja | Nein
Umfangreiches Set
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
HiFonics ZX-82A
189,99
Ja | Nein
Kompaktes Gehäuse
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
JBL Stage 1200BLK
166,90
Ja | Nein
Sehr druckvoller Bass
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Crunch GP690
188,64
Ja | Nein
Reserveradwoofer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Pioneer TS-WX130DA
151,57
Ja | Ja
Praktische Untersitz-Bauweise
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Pioneer TS-WX300A
155,00
Ja | Nein
Solider Bass (Bassreflex)
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Alpine SWE-815
139,93
Ja | Nein
Sehr stabile Subwooferabdeckung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Jbl Basspro Nano
159,00
Nein | Ja
Leicht zu montieren
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Blaupunkt GTB 8200 A
138,99
Ja | Nein
Schützende Metallstege vor der Membran
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sony XS-NW1202E
125,44
Ja | Nein
Genoppte Woofermembran für tiefe, präzise Bässe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Isudar SU6901
109,99
Ja | Ja
Vollaluminium-Druckgussrahmen minimiert Vibration durch Geräusche
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kenwood KSC-W11
129,24
Ja | Ja
Solider Bass
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Pioneer TS-WX130EA
99,24
Ja | Ja
Kompaktes Format
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kenwood KSC-W1200B
93,78
Ja | Ja
Leicht zu montieren
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Auto-Subwoofer Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Ab welcher Größe wird die Box zum Subwoofer?
Geschlossenes oder offenes Gehäuse: Welche Auto-Subwoofer-Typen gibt es?
Kaufberatung für Auto-Subwoofer: Darauf müssen Sie achten
Von Autoradio bis Musikdatei: Welches Auto-Subwoofer-Zubehör ist sinnvoll?
Fragen und Antworten zum Thema Auto-Subwoofer
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Auto-Subwoofer Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
JBL BassPro SL2
Bestseller
Eton RES 10 A
Pioneer TS-WX70DA
Pioneer TS-WX1220AH
Preis-Leistungs-Sieger
Hifonics MR 10 Dual-Subwoofer
Axton ATB25P
Eton RES 11
JBL SUBBP12
JBL S2-1224SS
Crunch CBP1000
HiFonics ZX-82A
JBL Stage 1200BLK
Crunch GP690
Pioneer TS-WX130DA
Pioneer TS-WX300A
Alpine SWE-815
Jbl Basspro Nano
Blaupunkt GTB 8200 A
Sony XS-NW1202E
Isudar SU6901
Kenwood KSC-W11
Pioneer TS-WX130EA
Kenwood KSC-W1200B
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
JBL BassPro SL2
120 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Hifonics MR 10 Dual-Subwoofer
54 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Auto-Subwoofer Vergleich!
Noch keine Kommentare zum Auto-Subwoofer Vergleich 2023 vorhanden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Auto-Subwoofer Vergleich 2023.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Auto-Subwoofer Vergleich 2023.