Auto-Lautsprecher Vergleich | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|
Abbildung |
Vergleichssieger
![]() |
Preis-Leistungs-Sieger
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Eton POW 160.2 | Renegade RX6.2 Oval | Alpine SXE-1725S | Sony XS-FB1330 | JVC CS-J420X |
Vergleichsergebnis Das Qualitätsmanagement für unser Test- und Vergleichsverfahren ist nach ISO 9001 TÜV-geprüft |
Vergleich.org
Unsere Bewertung
sehr gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
gut
|
Kundenwertung bei Amazon | 44 Bewertungen | 50 Bewertungen | 31 Bewertungen | 142 Bewertungen | 129 Bewertungen |
Typ |
Komponentensystem
2-Wege |
Komponentensystem
2-Wege |
Koaxial
2-Wege |
Koaxial
3-Wege |
Koaxial
2-Wege |
Set besteht aus | 1 Paar tief-/Mitteltöner 1 Paar Hochtöner | 1 Paar Tief-/Mitteltöner 1 Paar Hochtöner Frequenzweiche | 1 Paar | 1 Paar | 1 Paar |
Technische Daten | |||||
Klang abgeleitet von Herstellerdaten & Kundenrezensionen | sehr gut | angenehm | überdurchschnittlich | überdurchschnittlich | zufriedenstellend |
Belastbarkeit - RMS durschnittliche Leistung | 50 Watt | 100 Watt | 40 Watt | 35 Watt | 21 Watt |
Belastbarkeit - Spitze Maximale Leistung | 100 Watt | 200 Watt | 220 W | 240 Watt | 210 Watt |
Schalldruckpegel Lautstärke | 90 dB | 92 dB | 92 dB | 89 dB | 90 dB |
Impedanz Scheinwiderstand zw. Lautsprecher und Verstärker | 3 Ohm | 4 Ohm | 4 Ohm | 4 Ohm | 4 Ohm |
Produktdetails | |||||
Material abgeleitet von Herstellerdaten & Kundenrezensionen | hochwertig | gut | gut | gut | mäßig |
Durchmesser | 16,5 cm | 16,5 cm | 16,5 cm | 13 cm | 10 cm |
Einbautiefe | 65 mm | 57 mm | 46 mm | 45 mm | 43,1 mm |
Vorteile |
|
|
|
|
|
Fragen und Antworten zum Produkt | Fragen und Antworten zu Eton POW 160.2 | Fragen und Antworten zu Renegade RX6.2 Oval | Fragen und Antworten zu Alpine SXE-1725S | Fragen und Antworten zu Sony XS-FB1330 | Fragen und Antworten zu JVC CS-J420X |
Zum Angebot | |||||
Erhältlich bei* |
-
Recherchierte Produkte
48
-
Überprüfte Produkte
5
-
Investierte Stunden
39
-
Überzeugte Leser
1991

22.03.2018
Hallo,
ich würde gerne meinen 4er Golf (Bj. 2003) mit einem einigermaßen guten Soundsystem aufrüsten. Könnt ihr mir ein Tipp geben, was da zu empfehlen wäre?
Lg Alex
22.03.2018
Hallo Herr Moring,
generell empfiehlt sich für Musikliebhaber ein 2-Wege Komponenten-System. Dabei wird jeweils ein Tief-/Mitteltöner und ein Hochtöner pro Seite verbaut. Lautsprecher im hinteren Bereich sind nicht nötig: Musik wirkt am besten, wenn Sie von vorne kommt.
Der Golf 4 (Bj. 1997 - 2003) hat jeweils 16,5 cm große Lautsprechervorrichtungen im Vorder- und Hinterraum. Passende Lautsprecher wären hier prinzipiell also alle Modelle mit 16 bis 16,5 cm Membrandurchmesser. Ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis erhalten Sie bei Eton POW 160.2 und Hertz ESK 165. Das Eton POW 160.2 ist etwas stärker in den mittleren Frequenzen, dafür macht das Hertz ESK 165.5 in der Bassregion etwas mehr Druck.
Bitte vergessen Sie nicht:
1. Der Sound wird nur so gut wie sein Einbau. Sollten Sie die Lautsprecher selber einbauen wollen, achten Sie besonders auf Stabilität und Dämmung (z.B. mit Alubutyl).
2. Damit die Musik auch laut noch gut klingt, sollten Sie ein sehr gutes Autoradio oder einen zusätzlichen Verstärker in Betracht ziehen. Das vorverbaute Radio im Golf 4 kommt nicht über 15 Watt RMS pro Kanal hinaus.
Wir empfehlen den Einbau vom Spezialisten übernehmen zu lassen. Es wäre Schade, wenn Sie 200 Euro für eine Anlage in die Hand nehmen und diese dann nicht gut klingt. Je nach Aufwand kommen dadurch allerdings Mehrkosten von mindestens 200€ auf Sie zu.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team