- Kabeltrommeln für außen sind speziell für die Nutzung im Freien konzipiert. Sie verfügen mindestens über die Schutzklasse IP44. Im Außen-Kabeltrommel-Vergleich unterscheidet man vor allem hinsichtlich der Kabellänge, der Anzahl der Anschlussbuchsen sowie der maximalen Aufnahmeleistung, die in Watt angegeben wird. Viele der besten Außen-Kabeltrommeln bestehen aus einem Trommelkörper aus Stahlblech oder Kunststoff sowie einem soliden Untergestell aus verzinktem Stahlrohr.
1. Worauf ist laut Außen-Kabeltrommel-Tests im Internet in puncto Sicherheit zu achten?
Wenn Sie eine Außen-Kabeltrommel kaufen möchten, sind nicht nur die Faktoren Kabellänge, Anschlussbuchsen und Nennleistung zu durchdenken, sondern in mindestens ebenso hohem Maße der Sicherheitsaspekt. Wie aus diversen, im Internet zu findenden Außen-Kabeltrommel-Tests ersichtlich wird, sollte eine Outdoor-Kabeltrommel für Garten, Baustelle und Co. stets mit einem integrierten Überhitzungsschutz ausgestattet sein. Dieser schließt aus, dass der Strom, der durch die Trommel fließt und sich in Wärme umwandelt, nicht dazu führt, dass diese überhitzt, was insbesondere im Zusammenhang mit dem dauerhaften Betrieb leistungsstarker Geräte passieren kann.
Gleichermaßen unerlässlich ist es, dass die Buchsen der Outdoor-Kabeltrommel mit CEE-Anschluss nie für Kinderfinger zugänglich sind. Hierfür sind viele Trommeln mit speziellen, selbstschließenden Klappen ausgerüstet, die das Innere der Anschluss-Buchsen abdecken. Kabel in Signalfarben reduzieren zudem das Stolperrisiko.
2. Was genau sagt die Schutzklasse aus?
Unabhängig davon, ob es sich um eine 25-m-Outdoor-Kabeltrommel, eine 50-m-Outdoor-Kabeltrommel oder ein anderes Exemplar handelt: Ohne die Mindest-Schutzklassen-Zertifizierung IP44 kann diese nicht im Außenbereich genutzt werden.
Die Schutzklasse gibt Aufschluss darüber, inwiefern ein elektronisches Gerät gegenüber äußeren Einflüssen geschützt ist. IP steht für „International Protection“. Hinter der Buchstabenkombination folgen zwei Kennziffern: Die erste gibt an, wie hoch der Schutz gegen Fremdkörper ist, und die zweite, wie hoch der Schutz gegen Feuchtigkeit beziehungsweise Wasser ausfällt.
Am Beispiel einer IP44-Outdoor-Kabeltrommel bedeutet das, dass bei dieser sowohl der Schutz gegenüber Fremdkörpern ab einem Durchmesser von 1 mm als auch gegen Spritzwasser von allen Seiten gewährleistet ist.
Gut zu wissen: IP44-Kabeltrommeln können ohne Weiteres auch im Innenbereich zum Einsatz kommen.
3. Halten Outdoor-Kabeltrommeln Regengüssen stand?
Outdoor-Kabeltrommeln der Schutzklasse IP44 sind zwar grundsätzlich spritzwassersicher, jedoch nicht nässeresistent. Vielmehr gilt die Richtlinie, diese Kabelaufroller nur kurzzeitig im Freien zu betreiben und keinesfalls Regenschauern auszusetzen.
Wenn Sie beispielsweise eine Outdoor-Kabeltrommel beim Camping nutzen, sollten Sie diese nach dem Gebrauch immer im trockenen Wohnmobil oder -wagen abstellen. Gleiches gilt für die Baustelle und den heimischen Garten. Hier sind der Bauwagen, die Garage oder das Gerätehäuschen eine sichere Option.
Bildnachweise: Adobe Stock/leomalsam (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Kabeltrommeln außen-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Kabeltrommeln außen-Vergleich 9 Produkte von 7 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Meister, Brennenstuhl, Emos, as - Schwabe, Electraline, SIMBR, Navaris. Mehr Informationen »
Welche Kabeltrommeln außen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Brennenstuhl Garant S wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 58,67 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine Kabeltrommel außen ca. 55,28 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Kabeltrommel außen-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Kabeltrommel außen-Modell aus unserem Vergleich mit 967 Kundenstimmen ist die Brennenstuhl Garant S. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an eine Kabeltrommel außen aus dem Kabeltrommeln außen-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die eine Kabeltrommel außen aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 967 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die Brennenstuhl Garant S. Mehr Informationen »
Gab es unter den 9 im Kabeltrommeln außen-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Kabeltrommeln außen-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 2 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Meister 7435870 und Brennenstuhl Garant S Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Kabeltrommel außen-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 9 Kabeltrommeln außen Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 7 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Kabeltrommeln außen“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Meister 7435870, Brennenstuhl Garant S, Emos E 10P, as - Schwabe 10343, as - Schwabe 10176, Electraline 49209, SIMBR DE-166350, Navaris 47375.25 und Brennenstuhl Garant Kompakt Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Kabeltrommeln außen interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Kabeltrommeln außen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Kabeltrommel outdoor“, „as - Schwabe 10176“ und „Brennenstuhl Kabeltrommel outdoor“. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Anzahl der Anschlussbuchsen | Vorteil des Kabeltrommel leer | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Meister 7435870 | 69,99 | +++ | Inkl. Bremsnocke für Fixierung der Trommel beim Transport | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Brennenstuhl Garant S | 58,67 | ++ | Auch als Set inkl. 20-m-Kabel , 25-m-Kabel und Trommeltritt erhältlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Emos E 10P | 57,88 | +++ | Inkl. Bremsnocke für Fixierung der Trommel beim Transport | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
as - Schwabe 10343 | 50,30 | ++ | Inkl. Bremsnocke für Fixierung der Trommel beim Transport | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
as - Schwabe 10176 | 84,36 | ++ | Auch als Set inkl. Tasche erhältlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Electraline 49209 | 61,14 | ++ | Inkl. Bremsnocke für Fixierung der Trommel beim Transport | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
SIMBR DE-166350 | 39,99 | +++ | Inkl. Bremsnocke für Fixierung der Trommel beim Transport | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Navaris 47375.25 | 41,99 | +++ | Inkl. Bremsnocke für Fixierung der Trommel beim Transport | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Brennenstuhl Garant Kompakt | 33,20 | ++ | Inkl. Bremsnocke für Fixierung der Trommel beim Transport | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo!
Wie viel Watt sollte die Kabeltrommel haben, wenn ich gleichzeitig eine Bohrmaschine und eine Kappsäge nutzen möchte?
Danke.
Sascha G.
Hallo Sascha,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Outdoor-Kabeltrommel-Vergleich.
Ihre Frage lässt sich pauschal schwierig beantworten, sondern ist vielmehr abhängig von der genauen Leistung Ihrer beiden Maschinen. Wenn Sie diese gleichzeitig benutzen wollen, muss die Kabeltrommel im Gesamten mindestens über ebendiese Aufnahmeleistung verfügen. Überschreitet die Leistung Ihrer Maschinen die maximale Nennleistung der Kabeltrommel, löst der Überhitzungsschutz aus.
Wenn wir also davon ausgehen, dass Ihre Kappsäge beispielsweise 1.500 Watt und Ihre Bohrmaschine 1.000 Watt hat, muss Ihre Outdoor-Kabeltrommel einer Leistung von mindestens 2.500 Watt standhalten. Wir empfehlen Ihnen, stets einen Puffer einzubauen. Je mehr Nennleistung die Kabeltrommel zu bieten hat, desto mehr leistungsstarke Geräte können Sie anschließen.
Bitte vergessen Sie außerdem nicht, darauf zu achten, dass genügend Anschlussbuchsen zur Verfügung stehen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen helfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org