Das Wichtigste in Kürze
  • Durch ihre drei bis fünf Kupfer-Adern und die robuste PVC-Isolation können Erdkabel problemlos im Erdboden verlegt werden. Mit solch einer Konstruktion sind sie auch vor lebenden Kleintieren in der Erde geschützt.

Erdkabel-Test

1. Was sagen diverse Erdkabel-Tests im Internet zu den Adern?

Strom-Erdkabel sind in zwei Varianten erhältlich. Ein 3-adriges Erdkabel wird standardmäßig verwendet, wenn zum Beispiel Strom im Garten verlegt werden soll. Auch um Wohnungen oder Häuser mit Strom zu versorgen, wird solch ein Kabel im Erdboden verlegt.

Ein 5-adriges Erdkabel hat laut diversen Erdkabeln im Vergleich einen besonderen Vorteil. Wird ein 5-poliges Kabel verlegt, kann nicht nur der Garten oder das Haus generell mit Strom versorgt werden, sondern zusätzlich auch weitere Geräte.

Mit einem 5-adrigen Erdkabel kann nicht nur eine Steckdose,sondern gleichzeitig auch ein elektrischer Rasenmäher oder eine Lampe versorgt werden. Dabei funktionieren die einzelnen Geräte unabhängig von der Steckdose

2. Was sagt der Erdkabel-Querschnitt aus?

Egal, ob ein Erdkabel 50 m oder 100 m lang ist, die Strombelastbarkeit vom Erdkabel wird anhand des Querschnittes und nicht anhand der Länge festgelegt. Umso größer der Nennquerschnitt, desto mehr Strom kann durch das Erdkabel fließen.

Die besten Erdkabel haben laut diversen Erdkabel-Tests im Internet einen Querschnitt von 2,5 mm². Möchten Sie nicht nur Ihr Gartenhäuschen, sondern auch viele verschiedene Geräte mit Strom versorgen, sollten Sie ein Kabel mit einem größeren Querschnitt wählen.

Hinweis: Trotz ihrer PVC-Isolation sind Erdkabel sehr flexibel und können daher leicht im Erdboden verlegt werden.

3. Welche weiteren Eigenschaften eines Erdstromkabels sind zu beachten?

Nicht alle Erdkabel benötigen dieselbe Arbeitstemperatur, um Strom bestmöglich zu leiten. Bevor Sie ein Erdkabel kaufen, sollten Sie beachten, dass Ihr Erdkabel auch bei niedrigen Temperaturen Strom von A nach B leiten muss.

Laut diversen Erdkabel-Online-Tests stellen nicht alle Hersteller die Information über das Herstellungsland des Kabels bereit. Um ein qualitativ hochwertiges Produkt zu erhalten, ist es laut diversen Erdkabel-Tests im Internet empfehlenswert, ein in Deutschland hergestelltes Erdkabel zu kaufen.

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Erdkabel-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im Erdkabel-Vergleich 18 Produkte von 8 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. M&G Techno, Waskönig+Walter, EBROM, MAS Premium, xbk, Prysmian, OKSI, Ditac. Mehr Informationen »

Welche Erdkabel aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Waskönig+Walter 3 x 1,5 qmm Erdkabel wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 37,45 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für ein Erdkabel ca. 87,27 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das Erdkabel-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete Erdkabel-Modell aus unserem Vergleich mit 2945 Kundenstimmen ist das Waskönig+Walter Spnyyj315. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an ein Erdkabel aus dem Erdkabel-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die ein Erdkabel aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.8 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde das Xbk 3 x 1,5 qmm Erdkabel. Mehr Informationen »

Gab es unter den 18 im Erdkabel-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im Erdkabel-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 10 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: M&G Techno 5 x 2,5 qmm Erdkabel, Waskönig+Walter 3 x 1,5 qmm Erdkabel, Ebrom Ebrom-nyy-j-3x1.5mm2, MAS Premium 5 x 2,5 qmm Erdkabel, Xbk 3 x 1,5 qmm Erdkabel, Prysmian Nyy-j5x6, Ebrom Ebrom-nyy-j-5x4mm2-erde, Prysmian Ki105, Ebrom Sb-122 und OKSI 3 x 1,5 qmm Erdkabel. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Erdkabel-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 18 Erdkabel Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 8 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Erdkabel“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: M&G Techno 5 x 2,5 qmm Erdkabel, Waskönig+Walter 3 x 1,5 qmm Erdkabel, Ebrom Ebrom-nyy-j-3x1.5mm2, MAS Premium 5 x 2,5 qmm Erdkabel, Xbk 3 x 1,5 qmm Erdkabel, Prysmian Nyy-j5x6, Ebrom Ebrom-nyy-j-5x4mm2-erde, Prysmian Ki105, Ebrom Sb-122, OKSI 3 x 1,5 qmm Erdkabel, MAS Premium 5 x 1,5 qmm Erdkabel, Ditac 5 x 2,5 qmm Erdkabel, MAS Premium 3 x 2,5 qmm Erdkabel 40m, MAS Premium 3 x 2,5 qmm Erdkabel 50m, OKSI 3 x 2,5 qmm Erdkabel, Waskönig+Walter Spnyyj315, MAS Premium 3 x 1,5 qmm Erdkabel und Waskönig+Walter Spnyyj515. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis