Das Wichtigste in Kürze
  • 55-Zoll-OLED-TVs sind ein sehr guter Einstieg in den Home-Cinema-Bereich. Mit ihren kompakten Abmessungen, hoher Bildtiefe und sehr guten Kontrastwerten bieten sie richtiges Heimkinogefühl. Achten Sie besonders auf die Unterstützung digitaler Dienste sowie auf Konnektivität und Anschlüsse, wenn Sie sich einen Smart-TV mit OLED in 55 Zoll kaufen.

oled-55-zoll-test

1. Was versteht man unter der Bezeichnung OLED und was sind die Vorteile?

Die Abkürzung OLED bei einem OLED-55-Zoll-Fernseher steht für „Organic Light Emitting Diode“. Jeder Bildpunkt des Displays leuchtet daher selbst und kann in der Helligkeit variiert werden. Eine Hintergrundbeleuchtung entfällt, sodass „echtes“ schwarz dargestellt werden kann. Dadurch erzielen OLED-TVs im Vergleich zu anderen Technologien deutlich mehr Kontrast.

Dazu kommt etwa der Vorteil eines breiteren Betrachtungswinkels, der die Bildqualität insgesamt deutlich erhöht. Die besten OLED-55-Zoll-Fernseher verfügen über schnelle Reaktionszeiten (100 bzw. 120 Hz), was für dynamisch scharfe Bildsequenzen sorgt und gerade bei Gamern beliebt ist.

Im Vergleich zu anderen TV-Technologien sind die Einstiegspreise aber in der Regel noch deutlich höher. Ein OLED-Fernseher (55-Zoll) kostet kaum unter 1.000 Euro, da stellen LCD bzw. LED-Modelle die günstigeren Alternativen dar. Nicht selten finden sich aber auch befristete Angebote für OLED-TVs mit 55 Zoll. Einen Überblick über verschiedene TV-Typen dieser Größe können Sie sich auch in unserem 55-Zoll-Fernseher-Vergleich verschaffen.

2. Worauf sollte man bei einem OLED-Smart-TV mit 55 Zoll achten?

Lange Zeit galten LG-Fernseher in der OLED-Technologie als Vorreiter dieses Sektors. Diese bekommen in mehreren OLED-55-Zoll-Tests im Internet häufig gute bis sehr gute Noten. Doch mittlerweile bereichern auch andere Hersteller wie Philips oder Sony den Markt. In unserem OLED-55-Zoll-Vergleich zeigt sich, dass auch diese Produkte zum Teil mit sehr guten Werten aufwarten können.

Inzwischen ist fast jeder OLED-Fernseher auch gleichzeitig ein Smart-TV. Wer die integrierte Nutzung von Alexa oder dem Google Assistant wünscht, sollte darauf achten, dass die jeweiligen Betriebssysteme das auch unterstützen. In der Regel finden sich auf den meisten Smart-TVs Streaming-Apps für Amazon Prime, Netflix oder YouTube sowie für verschiedene Mediatheken. Auch findet sich in den Menüs eine Vielzahl hilfreicher Funktionen, wie etwa zeitversetztes Fernsehen.

Tipp: Wenn Sie einen Fernseher ohne integrierte Konnektivität zu einem Sprachassistenten oder einem Smart-Home-System wählen, achten Sie besonders auf HDMI-Eingänge, sodass das Gerät noch nachgerüstet werden kann, etwa mit einem Amazon-Fire-Stick oder einer Apple-TV-Box. Vielleicht können Sie die gewünschte Funktionalität aber auch aus einem App-Store laden.

3. Hat die Stiftung Warentest einen OLED-55-Zoll-Test durchgeführt?

Einen spezifischen Test zu OLED-55-Zoll-Fernsehern hat die Stiftung Warentest zwar nicht durchgeführt, aber einen umfangreichen Test zu Flachbild-TVs in der Ausgabe 09/21 veröffentlicht. Darin bestätigen sich die Vorteile vieler OLED-Displays gegenüber anderen Technologien, gerade in Bezug auf die Bildqualität.

Auch hier schneiden die LG-Fernseher mit 55-Zoll-OLED nach wie vor sehr gut ab, ebenso wie Modelle von Philips oder Sony-OLEDs mit 55 Zoll. Hersteller aus Deutschland wie Löwe oder Grundig erhalten zum Teil gute Bewertungen, haben aber bei Geräten mit OLED in 55 Zoll etwa Panasonic als zusätzlichen Konkurrenten.

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Oled 55 Zoll-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Oled 55 Zoll-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Oled 55 Zoll von bekannten Marken wie LG Electronics, Samsung, Philips, Sony, LG, Loewe, Toshiba, Hisense. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Oled 55 Zoll werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Oled 55 Zoll bis zu 2.999,99 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 799,00 Euro. Mehr Informationen »

Welcher Oled 55 Zoll aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Oled 55 Zoll-Modellen vereint der LG OLED55CS9LA die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 319 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welchem Oled 55 Zoll aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders der LG OLED55CS9LA. Sie zeichneten den Oled 55 Zoll mit 4.6 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich ein Oled 55 Zoll aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 6 Oled 55 Zoll aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 10 vorgestellten Modellen haben sich diese 6 besonders positiv hervorgetan: Lg Electronics OLED55C27LA, Samsung GQ55S95BTXZG, Philips 55OLED807, Sony Sony XR-55A75K/P BRAVIA XR, LG OLED55CS9LA und Sony ‎XR55A80JAEP. Mehr Informationen »

Welche Oled 55 Zoll-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Oled 55 Zoll-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Oled 55 Zoll“. Wir präsentieren Ihnen 10 Oled 55 Zoll-Modelle von 8 verschiedenen Herstellern, darunter: Lg Electronics OLED55C27LA, Samsung GQ55S95BTXZG, Philips 55OLED807, Sony Sony XR-55A75K/P BRAVIA XR, LG OLED55CS9LA, Sony ‎XR55A80JAEP, Loewe Image i.55 dr+, Toshiba 55XL9C63DG, Lg OLED55A29LA und Hisense 55A81G. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Oled 55 Zoll interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Oled 55 Zoll aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „LG OLED 55 Zoll“, „LG OLED55B19LA“ und „LG OLED55C17LB“. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon TV-Typ Vorteil der Oled 55 Zoll Produkt anschauen
Lg Electronics OLED55C27LA 1.518,92 Smart-TV mit WebOS 6.0 Breite App-Unterstützung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Samsung GQ55S95BTXZG 1.239,00 Keine Herstellerangaben Sehr gute Bildqualität » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Philips 55OLED807 1.579,14 Smart-TV mit Android TV Sehr gute Bildqualität » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sony Sony XR-55A75K/P BRAVIA XR 1.269,00 Smart-TV mit Android TV Breite App-Unterstützung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
LG OLED55CS9LA 1.111,00 Smart-TV mit WebOS 6.0 Sehr gute Bildqualität » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sony ‎XR55A80JAEP 1.149,42 Smart-TV mit Android TV Beeindruckendes Bild » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Loewe Image i.55 dr+ 2.999,99 Smart-TV mit OS7 Breite App-Unterstützung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Toshiba 55XL9C63DG 1.099,00 Smart-TV mit Android TV Besonders hohe Auflösung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lg OLED55A29LA 799,00 Smart-TV mit WebOS 22 Viele Anschlussmöglichkeiten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hisense 55A81G 800,80 Smart-TV mit Android TV Sehr gute Bildqualität » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende OLED 55 Zoll Tests: