1.1. Mit den großen Fernsehern ab 30 Zoll steht dem Heimkino nichts im Weg
Wer sein Wohnzimmer zum Heimkino machen möchte, sollte einen Fernseher wählen, der eine Bilddiagonale von mindestens 30 Zoll hat. Mit den größeren Bildschirmen haben Sie auch bei einem Abstand von bis zu fünf Metern noch ein klares und großes Bild.

Der beste Fernseher mit DVD-Player integriert für das Wohnzimmer sollte mindestens eine Bilddiagonale von 30 Zoll haben.
Genau wie Modelle ohne integrierten DVD-Player sind Geräte mit Player in Full-HD verfügbar, z. B. von den Herstellern Telefunken und Medion. Full-HD bedeutet, dass hochauflösende Filme und Fernsehsendungen vom Fernseher in voller Bildschärfe dargestellt werden können, während HD-Ready-Geräte an Bilddetails verlieren.
Damit Ihr Fernseher mit integriertem DVD-Player wirklich zur kompakten Lösung wird, sollten Sie darauf achten, dass alle benötigten Anschlüsse vorhanden sind. Besonders wichtig sind HDMI-Anschlüsse, über die z. B. Spielkonsole und Fernseher gekoppelt werden, und ein USB-Anschluss, über den externe Datenträger wie USB-Sticks und Festplatten verbunden werden können.
Insbesondere Heimkino-Fans sollten darauf achten, dass der Fernseher mit integriertem DVD-Player über einen optischen Audio-Ausgang verfügt. Damit lässt sich ein Soundsystem, bspw. eine Soundbar anschließen, um einen noch satteren Klang zu erzeugen.
Die großen Smart-TVs ab 30 Zoll sind teilweise internetfähig. Das heißt, Sie können Ihren Fernseher im WLAN anmelden und etwa über YouTube und andere Streaming-Dienste Filme und Serien ansehen. Auch beim Internet-Streaming genießen Sie die Vorteile eines Full-HD-Bildschirms.
Fazit von Vergleich.org: Für Filmfans, die ein neues Gerät für das Wohnzimmer mit integriertem DVD-Player suchen, empfehlen wir einen Fernseher mit DVD-Player, der eine Bilddiagonale von mindestens 30 Zoll hat. Geräte, die zusätzlich die passenden Anschlüsse für Soundsystem und Spielkonsole haben, stellen eine besonders praktische Option dar.
1.2. Flachbildfernseher mit integriertem DVD-Player sind die ideale Lösung für Schlafzimmer und Küche
Für Film- und Serienfans, die eine kompakte Lösung für das Schlafzimmer, Küche oder Kinderzimmer suchen, bieten sich mittelgroße Fernseher mit integriertem DVD-Player an, die über eine Bilddiagonale von 15 bis 30 Zoll verfügen.

Machen Sie selbst den Fernseher-mit-integriertem-DVD-Player-Test und finden Sie das passende Gerät für Ihr Schlafzimmer. 15 bis 30 Zoll sind hier in der Regel vollkommen ausreichend.
Im Gegensatz zu den größeren Geräten ist der Bildschirm bei den Kombi-Geräten für das Schlafzimmer in den meisten Fällen HD-Ready. Das Bild ist damit nicht ganz so scharf und detailreich, durch den kleineren Bildschirm fallen die Qualitätseinbußen allerdings auch nicht sonderlich ins Gewicht.
Der Vorteil bei kleineren TVs: Die Bildqualität der DVDs ist besser, weil die niedrige Auflösung nicht auf den Full-HD-Standard skaliert werden muss. Auf dem kleineren Bildschirm ist das Bild schärfer.
Wenn Sie auch bei kleineren Bildschirmen ein möglichst scharfes und leuchtendes Bild haben wollen, achten Sie beim Kauf darauf, dass der Fernseher mit einem LED-Display ausgestattet ist. Im Gegensatz zu älteren LC-Displays wird die Bildqualität damit nochmals gesteigert.
Sowohl die großen als auch mittelgroßen Fernseher mit DVD-Player verfügen über alle Standard-Empfangsmöglichkeiten, nämlich den Empfang über Kabel (DVB-C), über Satellit (DVB-S2) und terrestrisch (DVB-T2). Um den Fernsehempfang müssen Sie sich beim Kauf also keine Sorgen machen.
Fazit von Vergleich.org: Als kompakte Lösung für kleinere Zimmer unter 20 m² bieten Fernseher mit einer Bilddiagonale von 15 bis 30 Zoll eine ideale Mischung aus scharfem Bild und kompaktem Design. Weil der DVD-Player bereits integriert ist, findet das Gerät ideal in einem Regal oder auf der Kommode Platz.
1.3. Batteriebetriebene Fernseher mit DVD-Player eignen sich besonders für unterwegs oder für das Kinderzimmer
Wenn Sie eine tragbare Lösung für das Anschauen von DVDs suchen, bieten mobile Fernseher mit DVD-Player die passende Lösung. Mit einer Bilddiagonale von 10 bis 15 Zoll und einem Gewicht von unter 2 kg sind sie ideale Begleiter bei Reisen oder langen Autofahrten.

Lassen Sie Ihr Kind nicht zu lange in die Röhre gucken: Mit dem tragbaren TV bestimmen Sie, wie lange der Fernseher läuft.
Die Akkus der Geräte von Marken wie Zoro oder Cutrip sorgen im aufgeladenen Zustand für einen Filmgenuss von 3 bis 5 Stunden. Damit lassen sich auch längere Filme problemlos am Stück ansehen. Durch das kleine Display erzeugen die tragbaren Geräte das schärfste Bild beim Abspielen von DVDs.
Insbesondere auf Reisen können Sie mit den tragbaren Fernsehern und Ihrer eigenen DVD-Sammlung für die passende Unterhaltung sorgen. Im Hotelzimmer ist das Gerät schnell aufgestellt und angeschaltet. Achten Sie darauf , dass bei tragbaren Geräten oft keine Fernbedienung im Lieferumfang enthalten ist. In dem Fall können Sie eine Universal-Fernbedienung separat kaufen.
Achten Sie darauf, dass sich tragbare Fernseher mit integriertem DVD-Player nur bedingt als voll funktionsfähige TV-Geräte eignen. Bei den Empfangsmöglichkeiten sind oft nur einzelne Optionen wie Kabelempfang möglich. Sollten Sie also über Satellit empfangen, ist ein größeres Modell mit Triple-Tuner die bessere Wahl.
Die tragbaren Fernseher eigenen sich auch ideal für das Kinderzimmer. Anstatt hier ein Gerät aufzustellen, das dann im Dauerbetrieb läuft, können Sie mit den mobilen TVs genau festlegen, wann und wie lange Ihre Kinder fernsehen.
Fazit von Vergleich.org: Praktisch für die passende Unterhaltung auf Reisen und ideal für den Gebrauch im Kinderzimmer: Die tragbaren Fernseher mit integriertem DVD-Player sind die kleine und hochauflösende Option für alle, die beim Ansehen von DVDs flexibel bleiben wollen.
Im Vergleich von Fernsehern mit integriertem DVD-Player finden Sie die passende Kategorie für Ihre Ansprüche:
große Fernseher mit DVD-Player | mittelgroße Fernseher mit DVD-Player | tragbare Fernseher mit DVD-Player |
 |  |  |
+++ Bilddiagonale ab 30 Zoll | ++ Bilddiagonale bis 30 Zoll | + Bilddiagonale bis 15 Zoll |
+++ Full-HD-Auflösung | ++ HD-Ready-Auflösung | ++ HD-Ready-Auflösung |
+++ LED-Display | +++ LED-Display oder LC-Display | ++ LC-Display |
+ mäßig scharfes DVD-Bild | ++ scharfes DVD-Bild | +++ sehr scharfes DVD-Bild |
x nicht unterwegs einsetzbar | ⚬ bedingt unterwegs einsetzbar | unterwegs einsetzbar |
alle Möglichkeiten beim Fernsehempfang | alle Möglichkeiten beim Fernsehempfang | x nur einzelne Möglichkeiten beim Fernsehempfang |
⚬ teilweise internetfähig | x nicht internetfähig | x nicht internetfähig |

hallo,
muss ich da was bei den ländercodes für dvds beachten wenn ich den fernsehr für österreich kauf?
bg harald
Sehr geehrter Harald,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich für Fernseher mit integriertem DVD-Player.
Da DVDs in ganz Europa den gleichen Ländercode haben, gibt es beim Kauf eines Gerätes für den Gebrauch in Österreich keine Beschränkungen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team