- Die Technologie der Smart-TVs lässt Computer und TV-Gerät immer mehr miteinander verschmelzen. Ein Telefunken-Smart-TV vereint die besten Eigenschaften der beiden Produkte miteinander, wodurch sie bei der Nutzerschaft sehr beliebt sind.
1. Wodurch zeichnet sich ein Telefunken-Smart-TV aus?
Telefunken ist eine seit dem Jahr 1903 existierende Marke. Früher stand ein Unternehmen dahinter, das auf Drängen des damaligen Kaisers Wilhelm II. gegründet wurde. Ursprünglich, um die Telegrafie weiterzuentwickeln. Heute werden die dahinterstehenden Markenrechte an Lizenznehmer vergeben.
Ein Smart-TV ermöglicht die zusätzliche Nutzung von Funktionen, die früher an einen Computer gebunden waren.
Ein Telefunken-Smart-TV zeichnet sich durch die Expertise aus, die in die Entwicklung der Produkte gesteckt wird. Telefunken legte im Jahr 1962 den Grundstein für die Revolution der Fernsehtechnologie durch die Kreation des PAL-Fernsehers. Heute profitieren die Hersteller der Smart-TVs von dem Wissen, das im Laufe der Jahrzehnte angehäuft wurde. Dies verhilft unter anderem den Telefunken-Full-HD-Geräten zu einer hohen Qualität.
2. Was ist beim Kauf eines Telefunken-Smart-TV zu beachten?
Wer ein Telefunken-Smart-TV kaufen möchte, hat ein paar zentrale Kaufkriterien zu beachten. Zunächst ist die Bildschirmdiagonale des Geräts in den Fokus zu nehmen. Ein Telefunken-65-Zoll-Gerät sollte beispielsweise so platziert sein, dass der Besitzer aus einer Entfernung von ca. 2,5 x der Bildschirmdiagonalen fernschauen kann. Der Multiplikator kann auch 1,5 oder 3 betragen. Hierfür gibt es verschiedene Ansätze. Ein Telefunken-Smart-TV mit 108 cm Bildschirmdiagonalen – bzw. 42,5 Zoll – sollte so positioniert werden, dass etwa 2,5 bis 3 Meter Abstand zum Gerät eingenommen werden können.
Die gängigen Auflösungen 4K, Full-HD und HD-R sollten zur Bildschirmdiagonalen der Smart-TVs passen. Um Filme und Serien im 4K-Format bestmöglich genießen zu können, ist eine Mindestbildschirmgröße des Telefunken-Geräts von 40 Zoll zu empfehlen. Bei kleineren Geräten gehen die Vorzüge der höheren Auflösung unter. Hier empfiehlt sich die HD-R bzw. Full-HD-Auflösung.
Bei einem Blick auf die technischen Eigenschaften ist der beste Telefunken-Smart-TV ein Gerät, das neben den gängigen Anschlüssen, wie z.B. HDMI, LAN, WLAN auch über einen CI + Slot verfügt. Dadurch kann man ein Telefunken Sky-Ticket beispielsweise nutzen, wenn man eine Smart Card besitzt. Smart-TV von Telefunken ist laut diversen Telefunken-Smart-TV-Tests im Internet bei den Kunden markenübergreifend sehr beliebt.
3. Was sagen Telefunken-Smart-TV-Tests im Internet über die Tuner der Geräte?
Im Telefunken-Smart-TV-Vergleich der Käufer zeigt sich, dass die Telefunken-Smart-TVs über drei Tuner verfügen, um digitale Videosignale für Kabel, Satellit und Antenne zu empfangen. Mehrere Telefunken-Smart-TV-Tests im Internet zeigen sich mit der Qualität der Tuner sehr zufrieden. Der Empfang der Signale läuft reibungslos ab. Dabei ist es egal, ob es sich um ein Telefunken-55-Zoll-Modell (LCD) oder Telefunken-LED-TV handelt. Alle Smart-TVs konnten in diesem Bereich überzeugen.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Telefunken-Smart-TVs-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Telefunken-Smart-TVs-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Telefunken-Smart-TVs von bekannten Marken wie Telefunken. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Telefunken-Smart-TVs werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Telefunken-Smart-TVs bis zu 528,99 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 189,99 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Telefunken-Smart-TV aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Telefunken-Smart-TV-Modellen vereint der Telefunken XF32AJ600 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 867 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Telefunken-Smart-TV aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der Telefunken D32H550K1CWD. Sie zeichneten den Telefunken-Smart-TV mit 4.6 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Telefunken-Smart-TV aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 4 Telefunken-Smart-TVs aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 11 vorgestellten Modellen haben sich diese 4 besonders positiv hervorgetan: Telefunken D55U660X5CWI, Telefunken D39H500X2CW, Telefunken XU50K521 und Telefunken XU42K700. Mehr Informationen »
Welche Telefunken-Smart-TV-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Telefunken-Smart-TVs-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Telefunken-Smart-TVs“. Wir präsentieren Ihnen 11 Telefunken-Smart-TV-Modelle von 1 verschiedenen Herstellern, darunter: Telefunken D55U660X5CWI, Telefunken D39H500X2CW, Telefunken XU50K521, Telefunken XU42K700, Telefunken XU43K700, Telefunken XF43J511, Telefunken D65U660X5CWI, Telefunken XH24J501VD, Telefunken D32H550K1CWD, Telefunken XF32AJ600 und Telefunken XF32K559D. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Auflösung | Vorteil der Telefunken-Smart-TVs | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Telefunken D55U660X5CWI | 379,85 | +++ | Besonders viele Anschlussoptionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Telefunken D39H500X2CW | 399,99 | + | HDR-fähig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Telefunken XU50K521 | 477,07 | +++ | Besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Telefunken XU42K700 | 289,99 | +++ | Sehr gute Bildqualität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Telefunken XU43K700 | 279,99 | +++ | Besonders kontrastreiche Bilder | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Telefunken XF43J511 | 303,47 | ++ | besonders stimmiges Sound-Erlebnis | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Telefunken D65U660X5CWI | 528,99 | +++ | Sehr gute Bildqualität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Telefunken XH24J501VD | 219,99 | +++ | Sehr gute Bildqualität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Telefunken D32H550K1CWD | 259,95 | + | Kann in Smart-Home-System integriert werden | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Telefunken XF32AJ600 | 189,99 | ++ | HDR-fähig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Telefunken XF32K559D | 219,99 | ++ | 6 Monate HD+ inklusive | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Guten Abend, ich suche nach einem Test zum Modell D43U550Z2CW, kann das Gerät aber nirgendwo finden. Es gibt nicht einen einzigen Treffer bei google. Können Sie helfen? Mit bestem Dank und freundlichen Grüßen, Christian
P.S. Wie kann man eigentlich den Modellcode bei Telefunken entschlüsseln?
Lieber Christian Michael,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Telefunken-Smart-TV-Vergleich.
Leider hat es das von Ihnen gewünschte Produkt zur Zeit des Produktauswahlverfahrens nicht in unsere Vergleichstabelle geschafft.
Wir haben Ihre Anmerkung aber notiert und werden bei der nächsten Aktualisierung prüfen, ob eine Aufnahme Sinn ergibt.
Wir weisen zudem darauf hin, dass die Auswahl stets auch von tagesaktuellen Kriterien (Produktaktualität, Verfügbarkeit, Preis, Lieferzeiträume) abhängig ist.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Liebes Vgl-Team,
können Sie mir sagen, ob alle Modelle von „natur aus“ HDR-fähig sind?
Liebe Grüße
A. Schuster
Lieber Herr Schuster,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Telefunken-Smart-TV-Vergleich.
Nicht alle Modelle sind HDR-fähig. Diese Eigenschaft muss explizit ausgewiesen sein.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Team von Vergleich.org