In unserem Vergleich von Universal Fernbedienungen zeigen wir Ihnen die wichtigsten Kriterien, die es beim Kauf Ihres Universal Fernbedienungs-Testsiegers zu beachten gilt. Neben der Kompatibilität mit Ihren Endgeräten sind auch Funktionen und die Bedienung wichtig.
3.1. Kompatibilität

Für technisch Versierte: Die Logitech Harmony Touch TV Fernbedienung mit Display im Universal Fernbedienungs Vergleich.
Die Normen, die bei Infrarot-Fernbedienungen von den jeweiligen Herstellern ausgehen, gleichen einem Chaos biblischen Ausmaßes. Es kann, wenn auch sehr selten, vorkommen, dass ein Gerät nicht mit der Universalfernbedienung kompatibel ist. Viel wichtiger ist für den User aber, die gleichzeitige Bedienbarkeit unterschiedlicher Geräte (z.B. bis zu 6 bei der Logitech Harmony Touch) von verschiedenen Herstellern wie Samsung oder LG. Generell gilt: Alle handelsüblichen Geräte sind mit einer Mulitfunktionsfernbedienung kompatibel. Man muss schon ein sehr exotisches Exemplar haben, wenn das Universal Fernbedienung Anlernen nicht klappt.
3.2. Makro-Tasten
Eine Makro Taste ermöglicht das Senden einer Befehlssequenz. Bei einer programmierbaren Fernbedienung lassen sich Aktionen, also Befehlsabläufe programmieren, die mit einem Tastendruck aktiviert werden. So kann z.B. befohlen werden, dass mit der Taste „TV“ der Fernseher angeht und gleichzeitig Receiver und Boxen. So spart der User neben zwei Fernbedienungen auch den Gerätewechsel auf der Fernbedienung. Die meisten Fernbedienungen haben Makros, doch je mehr man investiert, desto mehr Tasten und Geräte sind mit der Universalfernbedienung programmierbar.
3.3. Signalart

Die Infrarot-Übertragung ist die häufigste Signalart bei Universalfernbedienungen.
Am geläufigsten ist die Infrarot-Übertragung von Befehlen, wie bei üblichen IR-Fernbedienungen auch. Dieser erfordert ein direktes Zielen auf die zu steuernden Geräte. 10 Meter Betriebsreichweite sind der Standard bei dieser Universalfernsteuerung. Die Übertragung per Funk ist hingegen auch über Zimmergrenzen hinweg möglich und erlaubt mehr Mobilität – allerdings müssen die Empfängergeräte für die Funktechnik kompatibel sein. Eine Universalfernbedienung mit Funk ist eher eine Ausnahme und meist nur mit Adapter verwendbar. Selten gibt es auch Bluetooth und WLAN. Zwar muss die beste Universal-Fernbedienung nicht teuer sein, doch WLAN und Bluetooth haben ihren Preis.
3.4. Einfache Bedienung
Je mehr Technik bei der Multifunktionsfernbedienung zur Verfügung steht, desto komplizierter ist die Bedienung. Die vielen Funktionen am Fernseher bedingen eine komplexe Fernbedienung, die durch das Menü führt. Wenn Sie gerne hochauflösende Bilder am Fernseher sehen möchten, ohne sich durch den menübasierten Dschungel zu kämpfen, erleichtert eine einfache Fernbedienung die Navigation.
Übrigens: Wer auf der Suche nach einer Universal Fernbedienung für ältere Menschen bzw. für Senioren ist, der sollte eher nicht zu einer Logitech Harmony greifen, sondern zu einfachen Modellen von z.B. Hama, Seki oder Doro – der Hersteller ist neben der Senioren Fernbedienung bereits bekannt für Seniorenhandys und Senioren Smartphones. Einfache Modelle mit wenigen Funktionen gibt es bereits ab 10 Euro.
3.5. Display
Batterien schnell wechseln
Bei allen üblichen Modellen aus unserem Universal Fernbedienung-Vergleich 2023 bleiben die Einstellungen gespeichert, wenn Sie die Batterien sofort Wechseln. Nur wenn die Bedienung längere Zeit ohne Batterien liegt, kann es passieren, dass die Einstellungen nicht mehr vorhanden sind.
Neue und hochwertige Modelle wie aus der Logitech Harmony Serie, haben ein Display. Dieses zeigt insbesondere den Akkustand, die Uhrzeit und Senderlogos an, wenn Sie diese an der Universalfernbedienung einstellen. Dies kann von Vorteil sein, wenn das eigene Menü sehr kompliziert ist, im Allgemeinen ist es jedoch eher eine Design Entscheidung. Die neuesten Modelle haben ein Touch-Display, das wie ein Smartphone via Streichen bedient wird. Allerdings ist die Reaktionsgeschwindigkeit des Touchfeldes langsamer als z.B. bei einem iPhone – und zwar bei allen Touch Fernbedienungen.
3.6. Beleuchtung
Die meisten Multifunktionsfernbedienungen haben beleuchtete Tasten. Nicht nur die Makros mit Lernfunktion, sondern am häufigsten die Zifferntasten, die Tasten zur Lautstärkeregelung und die für den Programmwechsel. Wenn Sie eine Universalfernbedienung günstig kaufen, z.B. bei Aldi, von Medion, Thomson oder Toshiba, dann sinkt die Wahrscheinlichkeit beleuchteter Tasten. Diesen Umstand sollten Sie bei Ihrem persönlichen Universal-Fernbedienung-Test berücksichtigen. Bei der Wahl von unserem Universal Fernbedienungs-Vergleichssiegers haben wir daher explizit auf die Beleuchtungs-Funktion geachtet.
Hallo,
passen denn alle Fernbedienungen zu meinem Fernseher (Samsung UE40J6250), oder nur die von Samsung? Fände es schöner nur anstatt (derzeit 3) Fernbedienung zu haben, will aber nicht gleich wieder so viel Geld ausgeben.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Sarah B.
Liebe Leserin,
die Sorge um die Kompatibilität der eigenen Geräte ist verständlicherweise immer hoch. Allerdings sind besonders moderne Geräte wie Ihr Samsung TV mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit kompatibel mit allen Modellen aus unserem Universal Fernbedienungs Vergleich. Probleme gibt es eher bei unbekannten No-Name Produkten oder sehr alten Geräten.
Viele Grüße,
Ihr Vergleich.org Team