Das Wichtigste in Kürze
  • Eine Universalfernbedienung kann mehrere Geräte gleichzeitig steuern, wodurch das Wechseln von Fernbedienungen ein Ende hat. Sie dient auch dem Ersatz alter oder kaputter Fernbedienungen. Wenn man eine Fernbedienung nachkaufen möchte, kann man daher das Modell wechseln. Eine Universalfernbedienung für Senioren soll dagegen die Bedienung vereinfachen und auf ein Minimum reduzieren.
  • Die Einrichtung erfolgt einerseits durch eine Lernfunktion, wonach die Universalfernbedienung mit der alten Fernbedienung zusammengelegt wird und von dieser „lernt“. Andererseits gibt man Herstellercodes ein, mit welchen die entsprechenden Geräte erkannt werden. Alle Hersteller aus unserem Universal-Fernbedienungs-Vergleich stellen die notwendigen Codes auch auf ihren Internetseiten zur Verfügung.
  • Platzhirsch Logitech dominiert den Markt mit hochwertigen, Multifunktions Fernbedienungen, die z.B. Touchscreens haben. Die Kompatibilität mit über 200.000 Geräten macht es eher unwahrscheinlich, dass das eigene Gerät nicht passt. Am bekanntesten ist die Logitech Harmony. Gute und günstige Einsteigermodelle gibt es aber auch von Philips, Seki oder One For All ab 10 Euro.

Universal Fernbedienung Test

Beim Streit um die Fernbedienung gab es in den letzten Jahren in technischen Wohnzimmern sicher die eine oder andere Konfusion, über welche Fernbedienung genau diskutiert wird. Schließlich haben TV, DVD-Player, Receiver und Verstärker ihre eigenen Fernbedienungen. Wer da eigentlich Herr der Bedienelemente ist, ist schwierig zu sagen. Abhilfe schafft die Rückkehr zu nur einer einzigen Bedienung: Der Universalfernbedienung, quasi eine one for all Fernbedienung. Wie Sie in unserem Universalfernbedienungs-Vergleich 2023 feststellen werden, kann man neben der Zusammenführung vieler Fernbedienungen auch alte, ausgediente Modelle ersetzen. In unserer Kaufberatung zeigen wir Ihnen worauf es beim Kauf ankommt und präsentieren Ihnen unseren Universalfernbedienungs Vergleichssieger.

1. Was ist eine Universalfernbedienung?

einsatz fernbedienung

Eine Universalfernbedienung ist alle Fernseher und die dazugehörigen Endgeräte geeignet.

Eine Universalfernbedienung vereint mehrere Fernbedienungen in einem. Egal ob die Samsung TV Fernbedienung übernommen werden soll oder die vom DVD-Player, ist irrelevant, da eine Universal Fernbedienung für alle Fernseher und dazugehörigen Endgeräte geeignet ist. Weil alle Geräte mit einer Fernbedienung i.d.R. über eine Infrarot-Schnittstelle verfügen, können sie mit einer Multi Fernbedienung kompatibel gemacht werden. Wenn man die Fernbedienung programmieren möchte, braucht man die beigelegte Codeliste, um nach dem jeweiligen Hersteller bzw. Gerät zu suchen. In unserem Universal-Fernbedienungs-Vergleich stellen wir einmal die Vor- und Nachteile gegenüber:

    Vorteile
  • weniger Fernbedienungen
  • große Funktionsvielfalt
  • Aktionen von alter Bedienung übertragbar
  • kompatibel für nahezu alle Endgeräte
  • auch Universalfernbedienung für Senioren
    Nachteile
  • Fernbedienung programmieren z.T. kompliziert

2. Welche Typen von Universalfernbedienungen gibt es?

Ersatz Fernbedienungen haben allesamt den gleichen Zweck. Sie unterscheiden sich nicht explizit in Typen oder Kategorien. Unterschiedlich ist bei den meisten Modellen lediglich die Art der Datenübertragung, welche wir Ihnen in unserem Universal-Fernbedienungs-Vergleich kurz vorstellen möchten.

2.1. Vorprogrammierte, universelle Fernbedienung

Reaktionsfähiges Empfangsgerät

Stellen Sie sicher, dass das Empfangsgerät einsatzfähig ist. Wenn Sie z.B. mit Ihrer Ersatzfernbedienung einen DVD-Player einrichten möchten, sollte eine DVD eingelegt sein, damit der Player reaktionsfähig ist, wenn Sie die Wiedergabetaste programmieren.

Bei der programmierbaren Fernbedienung arbeitet die Universal Fernbedienung mit Codes, die in einer Datenbank zu beinahe allen Herstellern und Endgeräten gespeichert sind.

Suchen Sie einfach in der Codeliste nach dem Herstellercode von z.B. Samsung, wenn Sie Ihren Samsung Smart-TV steuern möchten.

Übrigens: Pro Hersteller gibt es oft mehrere Codes, die man bei einfachen Modellen wie einer Universalfernbedienung von One For All manuell durchgehen muss, bei hochwertigen Modellen, z.B. der Logitech Harmony One, werden die Codes automatisch durchgegangen.

2.2. Lernfähige Fernbedienung

Ist eine Universalfernbedienung lernfähig, kann man Befehle der Originalferbedienungen übernehmen. In diesem Fall werden beide Fernbedienungen an den Infrarot-Schnittstellen gegenüber gelegt, um Schritt für Schritt die Frequenzen der Original Fernbedienung auf die lernbare Fernbedienung zu kopieren. Dafür muss erst die Taste der alten Fernbedienung gedrückt werden und im Anschluss die an der neuen Fernbedienung für alle Fernseher. Das ist zwar aufwändig, garantiert aber eine hohe Kompatibilität. Lernfähige Fernbedienungen greifen oftmals ebenfalls auf Hersteller Datenbanken zurück. Der Vorteil ist jedoch, dass neue Codes von neuen Geräten und nicht berücksichtigten Herstellern, einprogrammiert werden können – auch bei einer einfachen Universalfernbedienung von One For All.

fernbedienung

3. Kaufkriterien: Wie lässt sich schnell die passende Universalfernbedienung finden?

In unserem Vergleich von Universal Fernbedienungen zeigen wir Ihnen die wichtigsten Kriterien, die es beim Kauf Ihres Universal Fernbedienungs-Testsiegers zu beachten gilt. Neben der Kompatibilität mit Ihren Endgeräten sind auch Funktionen und die Bedienung wichtig.

3.1. Kompatibilität

Logitech Harmony

Für technisch Versierte: Die Logitech Harmony Touch TV Fernbedienung mit Display im Universal Fernbedienungs Vergleich.

Die Normen, die bei Infrarot-Fernbedienungen von den jeweiligen Herstellern ausgehen, gleichen einem Chaos biblischen Ausmaßes. Es kann, wenn auch sehr selten, vorkommen, dass ein Gerät nicht mit der Universalfernbedienung kompatibel ist. Viel wichtiger ist für den User aber, die gleichzeitige Bedienbarkeit unterschiedlicher Geräte (z.B. bis zu 6 bei der Logitech Harmony Touch) von verschiedenen Herstellern wie Samsung oder LG. Generell gilt: Alle handelsüblichen Geräte sind mit einer Mulitfunktionsfernbedienung kompatibel. Man muss schon ein sehr exotisches Exemplar haben, wenn das Universal Fernbedienung Anlernen nicht klappt.

3.2. Makro-Tasten

Eine Makro Taste ermöglicht das Senden einer Befehlssequenz. Bei einer programmierbaren Fernbedienung lassen sich Aktionen, also Befehlsabläufe programmieren, die mit einem Tastendruck aktiviert werden. So kann z.B. befohlen werden, dass mit der Taste „TV“ der Fernseher angeht und gleichzeitig Receiver und Boxen. So spart der User neben zwei Fernbedienungen auch den Gerätewechsel auf der Fernbedienung. Die meisten Fernbedienungen haben Makros, doch je mehr man investiert, desto mehr Tasten und Geräte sind mit der Universalfernbedienung programmierbar.

3.3. Signalart

universal art

Die Infrarot-Übertragung ist die häufigste Signalart bei Universalfernbedienungen.

Am geläufigsten ist die Infrarot-Übertragung von Befehlen, wie bei üblichen IR-Fernbedienungen auch. Dieser erfordert ein direktes Zielen auf die zu steuernden Geräte. 10 Meter Betriebsreichweite sind der Standard bei dieser Universalfernsteuerung. Die Übertragung per Funk ist hingegen auch über Zimmergrenzen hinweg möglich und erlaubt mehr Mobilität – allerdings müssen die Empfängergeräte für die Funktechnik kompatibel sein. Eine Universalfernbedienung mit Funk ist eher eine Ausnahme und meist nur mit Adapter verwendbar. Selten gibt es auch Bluetooth und WLAN. Zwar muss die beste Universal-Fernbedienung nicht teuer sein, doch WLAN und Bluetooth haben ihren Preis.

3.4. Einfache Bedienung

Je mehr Technik bei der Multifunktionsfernbedienung zur Verfügung steht, desto komplizierter ist die Bedienung. Die vielen Funktionen am Fernseher bedingen eine komplexe Fernbedienung, die durch das Menü führt. Wenn Sie gerne hochauflösende Bilder am Fernseher sehen möchten, ohne sich durch den menübasierten Dschungel zu kämpfen, erleichtert eine einfache Fernbedienung die Navigation.

Übrigens: Wer auf der Suche nach einer Universal Fernbedienung für ältere Menschen bzw. für Senioren ist, der sollte eher nicht zu einer Logitech Harmony greifen, sondern zu einfachen Modellen von z.B. Hama, Seki oder Doro – der Hersteller ist neben der Senioren Fernbedienung bereits bekannt für Seniorenhandys und Senioren Smartphones. Einfache Modelle mit wenigen Funktionen gibt es bereits ab 10 Euro.

3.5. Display

Batterien schnell wechseln

Bei allen üblichen Modellen aus unserem Universal Fernbedienung-Vergleich 2023 bleiben die Einstellungen gespeichert, wenn Sie die Batterien sofort Wechseln. Nur wenn die Bedienung längere Zeit ohne Batterien liegt, kann es passieren, dass die Einstellungen nicht mehr vorhanden sind.

Neue und hochwertige Modelle wie aus der Logitech Harmony Serie, haben ein Display. Dieses zeigt insbesondere den Akkustand, die Uhrzeit und Senderlogos an, wenn Sie diese an der Universalfernbedienung einstellen. Dies kann von Vorteil sein, wenn das eigene Menü sehr kompliziert ist, im Allgemeinen ist es jedoch eher eine Design Entscheidung. Die neuesten Modelle haben ein Touch-Display, das wie ein Smartphone via Streichen bedient wird. Allerdings ist die Reaktionsgeschwindigkeit des Touchfeldes langsamer als z.B. bei einem iPhone – und zwar bei allen Touch Fernbedienungen.

3.6. Beleuchtung

Die meisten Multifunktionsfernbedienungen haben beleuchtete Tasten. Nicht nur die Makros mit Lernfunktion, sondern am häufigsten die Zifferntasten, die Tasten zur Lautstärkeregelung und die für den Programmwechsel. Wenn Sie eine Universalfernbedienung günstig kaufen, z.B. bei Aldi, von Medion, Thomson oder Toshiba, dann sinkt die Wahrscheinlichkeit beleuchteter Tasten. Diesen Umstand sollten Sie bei Ihrem persönlichen Universal-Fernbedienung-Test berücksichtigen. Bei der Wahl von unserem Universal Fernbedienungs-Vergleichssiegers haben wir daher explizit auf die Beleuchtungs-Funktion geachtet.

4. Welche Hersteller von Universal-Fernbedienung gibt es?

Wer den Universal-Fernbedienungs Test macht, stellt fest, dass es auf dem Markt nur wenige No-Name Produkte für TV Fernbedienungen gibt, sondern vielmehr ein paar wenige Platzhirsche. Die bekanntesten und beliebtesten Universal Fernbedienungen, die auch in fast jedem Universal-Fernbedienung Test auftauchen, kommen von Logitech, One for All, Samsung und Philips.

Hersteller Produkte
Logitech Die Logitech Universalfernbedienung beherrscht den Markt der Universalsteuerung. Eine Logitech Fernbedienung wie die Logitech Harmony gehört zu den meist verkauften Fernbedienungen weltweit. Die lernfähigen Fernbedienungen der schweizerischen Firma sind immer wieder Vorreiter neuer Eigenschaften für Universalfernbedienungen. Wer eine Universalfernbedienung programmieren möchte, muss zunächst ein Kundenkonto erstellen. Das ist zwar aufwändig, doch in der Logitech Cloud werden die Sequenzen gespeichert.

Es gibt immer wieder Kritik zu den Logitech Fernbedienungen aufgrund träger Touchdisplays, komplizierter Bedienungen usw., Tatsache ist aber, dass es auf dem Markt keine echte Alternative gibt. Die meisten anderen Hersteller halten es simpel und ernten dafür weniger Kritik, weil ein Touch Display nicht fehlerhaft sein kann, wenn es nicht vorhanden ist. Die Funktionen der Logitech Universalfernbedienungen haben jedoch auch ihren Preis. Zwischen 90 und 350 Euro kostet eine Logitech Harmony.

Philips Einer der größten Elektronikkonzerne weltweit lässt es sich nicht nehmen auch Ersatz Fernbedienungen anzubieten – gerade als Austausch für Philips Endgeräte. Wenn Sie bei einer Universalfernbedienung Philips als Hersteller bevorzugen, dann empfiehlt sich die SRP Philips Universal Fernbedienung, welche preislich im Einsteigerbereich liegt, funktionell aber in der Mitte mitspielt.
One For All Wer eine günstige Universalfernbedienung sucht, wird schnell bei einer One for All Fernbedienung landen. Besonders beliebt sind die All for One URC Reihen wie die All for One URC Essence – allesamt Modelle für unter 20 Euro. One for All meint auf Deutsch, dass die Fernbedienung universal eingesetzt werden kann und zu jedem Endgerät passen soll. Einige günstige Geräte eignen sich auch als Universalfernbedienung für Senioren.
Samsung Die Samsung Universal Fernbedienung wird vorrangig von Kunden gekauft, die bereits einen Samsung TV haben und die alte Samsung TV Fernbedienung ersetzen möchten. Zusätzlich gibt es im Appstore für Android und Apple auch eine Universal Fernbedienungs App, mit der sich Geräte steuern lassen. So muss man keine komplizierte Universalfernbedienung einstellen.

5. Gibt es einen Universal-Fernbedienung-Test bei der Stiftung Warentest?

universal

Eine für Alle: Die One for All Fernbedienung steuert alle Endgeräte – ganz schön smart!

Unter dem Motto „Eine für alle, alle für eine“ machte die Stiftung Warentest in der Ausgabe 10/2006 den Universal Fernbedienungs Vergleich. Der Bericht bestätigt, dass „alle Originalfernbedienungen“ ersetzt werden durch die Programmierung der multifunktionellen, universalen Fernbedienung. Gute Fernbedienungen gibt es schon ab 20 Euro, was wir in unserem Universalfernbedienung-Vergleich bestätigen können. Wer nach dem Universal-Fernbedienungs-Testsieger sucht, muss jedoch mehr investieren.

6. Fragen und Antworten zum Thema Universalfernbedienung

Eine Fernbedienung für alle Fernseher wirft viele Fragen auf, weshalb wir in unserem Vergleich zur One For All Fernbedienung einmal die häufigsten Fragen beantwortet haben.

6.1. Welche Geräte sind mit einer Universalfernbedienung steuerbar?

Nicht nur die beste Universal Fernbedienung garantiert eine hohe Geräte Kompatibilität, sondern auch eine günstige TV Fernbedienung, die mit vielen Fernbedienungscodes programmierbar ist. Diese richten sich nach Herstellern von Fernsehern, Receivern (SAT-Receiver, DVB-T-Receiver), Video-Rekordern, DVD-Player / Blu-Ray Playern, Soundsystemen, Verstärkern oder Beamern – das gilt auch für die Universalfernbedienung für ältere Geräte. Wer seine Blu-Rays lieber über die Playstation schaut, wird sich freuen, dass auch diese mit einer Universalfernbedienung wie der One For All URC 7965 oder einer Logitech bedient werden kann, wenn ein entsprechender Adapter bzw. Hub vorhanden ist. Im folgenden Video sehen Sie wie die Interaktion zwischen den Geräten funktioniert:

» Mehr Informationen

6.2. Wie programmiert man eine Unviersalfernbedienung?

Wenn Sie eine Universalfernbedienung programmieren möchten, können Sie unterschiedlich vorgehen – je nachdem, ob Sie mehrere Geräte verbinden oder ein ausrangiertes Modell mit der Smart Remote ersetzen möchten. In beiden Fällen bedienen Sie sich der Infrarot-Technik. Lernt Ihre Control-Bedienung, dann tippen Sie jede Taste nach, die Sie bei der alten Bedienung vorklicken. Programmieren Sie das Endgeräte selbst, brauch Sie für die Universalfernbedienung eine Codeliste. Diese Codeliste ist entweder in der Universal Fernbedienungs Anleitung oder online zu finden.

» Mehr Informationen

6.3. Gibt es eine Universal Fernbedienungs App?

Universal Fernbedienung für ältere Menschen.

Universal Fernbedienung für Senioren von Doro – einfachste Bedienung!

Wenn Sie bei einer gängigen Universal Fernbedienung Apps erwarten, müssen wir Sie leider enttäuschen. Vielmehr ist mit einer Universalfernbedienungs App gemeint, dass man mit dem Smartphone den eigenen TV steuern kann. Für Android und iOs gibt es hauptsächlich herstellerspezifische Apps von z.B. Samsung für Samsung TVs und LG für LG TVs. Mit Ihnen lässt sich über das lokale WLAN-Netzwerk das Programm steuern.

» Mehr Informationen

6.4. Universalfernbedienung – worauf achten?

Am wichtigsten ist die Frage, ob Ihre Geräte mit der Universalfernbedienung kompatibel sind. Grundsätzlich sind alle gängigen Control-Modelle mit den bekannten Marken und Endgeräten kompatibel. Worauf Manche in der Praxis jedoch wirklich achten sollten, ist die Lernfunktionen der Control-Fernbedienung für alle Fernseher. Wenn Sie eine Universal-Fernbedienung kaufen möchten und vorher wissen, dass diese die Funktionen der Vorherigen übernehmen soll, darf eine Lernfunktion nicht fehlen.

» Mehr Informationen

6.5. Wie funktioniert eine Universalfernbedienung?

Fernbedienungen senden Infrarotsignale, die von Fernseher, Beamer und Co. empfangen und gelesen werden. Wenn Sie sich fragen wie stelle ich eine Universalfernbedienung ein, dann brauchen Sie zunächst eine Codeliste. Auf dieser suchen Sie Hersteller- und Gerätenamen; tippen dann den vierstelligen Code ein und können damit die Universalfernbedienung einstellen.

» Mehr Informationen

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Universal-Fernbedienungen-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im Universal-Fernbedienungen-Vergleich 19 Produkte von 11 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. One For All, Logitech, LG Electronics, Doro, Angrox, TechniSat, Seki, Hama, HEITECH, lusioncy, Yyqtgg. Mehr Informationen »

Welche Universal-Fernbedienungen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger One For All Essence 4 wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 16,36 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine Universal-Fernbedienung ca. 25,53 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das Universal-Fernbedienung-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete Universal-Fernbedienung-Modell aus unserem Vergleich mit 16874 Kundenstimmen ist die One for All URC1210. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an eine Universal-Fernbedienung aus dem Universal-Fernbedienungen-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die eine Universal-Fernbedienung aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.6 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die TechniSat TechniControl Fernbedienung. Mehr Informationen »

Gab es unter den 19 im Universal-Fernbedienungen-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im Universal-Fernbedienungen-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 10 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: One for All URC6820, One for All URC7145, Logitech Harmony Companion, LG Electronics AN-MR19BA, One For All Essence 4, Doro HandleEasy 321rc, Angrox BN59-01199F, TechniSat TechniControl Fernbedienung, Angrox RM-ED047 und One For All Contour 8. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Universal-Fernbedienung-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 19 Universal-Fernbedienungen Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 11 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Universal-Fernbedienungen“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: One for All URC6820, One for All URC7145, Logitech Harmony Companion, LG Electronics AN-MR19BA, One For All Essence 4, Doro HandleEasy 321rc, Angrox BN59-01199F, TechniSat TechniControl Fernbedienung, Angrox RM-ED047, One For All Contour 8, Seki Grande, SeKi Grande, One for All URC1210, Hama Universal Fernbedienung 4-in-1, HEITECH 10000081, Lusioncy Universal-Fernbedienung, Seki 311153, One for All URC2981 und Yyqtgg universalfernbedienung. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Universal-Fernbedienungen interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Universal-Fernbedienungen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Fernbedienung“, „Samsung-Fernbedienung“ und „Logitech Harmony“. Mehr Informationen »