- einfache Installation
- Bedienung per App möglich
- vergleichsweise geringe Übertragungsreichweite
Infrarot-Repeater Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Marmitek Invisible Control 6 XTRA | Marmitek IR100USB | Marmitek Powermid XL | Halemeier Infrarot Repeater | Marmitek Invisible Control 6 | One For All URC1000 | MOES IR-Repeater | Marmitek Infrarot-Repeater |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis |
Marmitek Invisible Control 6 XTRA
05/2023
|
Marmitek IR100USB
05/2023
|
Marmitek Powermid XL
05/2023
|
Halemeier Infrarot Repeater
05/2023
|
Marmitek Invisible Control 6
05/2023
|
One For All URC1000
05/2023
|
MOES IR-Repeater
05/2023
|
Marmitek Infrarot-Repeater
05/2023
|
Kundenwertung bei Amazon | 320 Bewertungen | 40 Bewertungen | 1052 Bewertungen | 6 Bewertungen | 71 Bewertungen | 337 Bewertungen | 1908 Bewertungen | 19 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Übertragung | ||||||||
Übertragungsreichweite | ||||||||
maximal mögliche Geräteanzahl | ||||||||
Komfort und Installation | ||||||||
einfache Installation abgeleitet von Kundenbewertungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Frequenz einstellbar | ||||||||
Bedienung per App | ||||||||
Stromversorgung | ||||||||
batteriebetrieben | ||||||||
mit Strom betrieben | ||||||||
Allgemeine Produktdaten | ||||||||
Abmessungen (H x B x T) | 19 x 80 x 43 mm | 11 x 15 x 30 mm | 200 x 75 x 80 mm | 25.5 x 6.8 x 15.5 cm | 19 x 80 x 43 mm | 236 x 4,1 x 1,6 cm | 7 x 7 x 4,8 cm | 4,6 x 9,5 x 2 cm |
Gewicht | 100 g | 100 g | 1.200 g | 280 g | 181 g | 106 g | 60 g | 300 g |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Infrarot hat seine Verwendung in zahlreichen Instrumenten gefunden, deren Verwendung von technologischen Produkten über Geräte für die Videoüberwachung bis zu einfachen Fernsehgeräten reicht. Die Infrarotstrahlung ist für das menschliche Auge nicht sichtbar. Bei der IR-Wellenlänge handelt es sich um eine elektromagnetische Strahlung, die sich an einem sichtbaren Licht (normalerweise Rot) orientiert. Bei einem Infrarot-Repeater wird das Signal mithilfe eines kleinen integrierten Sensors weitergeleitet und somit verlängert.
Zu den beliebtesten Geräten, die Infrarot Wellenlänge verwenden, gehört ohne Zweifel der Infrarot-Repeater, auch unter Begriffen wie IR-Repeater, Infrarot-Empfänger, Infrarot Verstärker, Infrarot Verlängerung oder Infrarot Extender bekannt. Es handelt sich um ein Gerät, das hauptsächlich die Übertragungsreichweite zu einem oder mehreren Endgeräten verlängern kann.
Der Infrarot Repeater, IR-Repeater, ist ein technologisches Instrument, das dafür konzipiert wurde, Infrarotsignale von dem ihm zugeordneten Sender zu empfangen. Der Infrarot Extender dient somit zur drahtlosen Fernsteuerung von Fernbedienungen oder anderen mit Infrarot gesteuerten Geräten. In unserem Infrarot-Repeater-Vergleich stellen wir Ihnen die besten Infrarot-Repeater mit bis zu 10 und mehr Metern Übertragungsreichweite vor. Einige Modelle funktionieren auch durch Wände und Möbel hindurch.
Ein erweiternder Infrarot-Empfänger wird üblicherweise als Infrarot Extender für einen Fernseher und seine Fernbedienung verwendet. Es gibt jedoch auch viele weitere Anwendungen, die von einer solchen Infrarot-Verlängerung profitieren können. Darunter befinden sich auch 3D-Brillen sowie Set-Top-Boxen und Decoder jeder Art, die mittels Infrarot Verstärker eine komfortable Interaktion zwischen Mensch und Endgerät ermöglichen.
Legen Sie Wert darauf, dass der Infrarot-Repeater mit praktisch all Ihren Marken-Geräten kompatibel ist, dann finden Sie in unserem Infrarot-Repeater Vergleich wahrscheinlich das für Sie geeignete Produkt. Sämtliche Modelle lassen sich nicht nur besonders einfach installieren, sondern ebenfalls problemlos bedienen. Alle Infrarot-Repeater werden mit Strom gespeist. Bei den meisten Modellen lässt sich zudem die Frequenz einfach einstellen. Dadurch wird verhindert, dass der IR-Repeater mit anderen Infrarot Wellenlängen in Konflikt gerät. Einige Ausführungen werden Ihnen außerdem inklusive Befestigungsmaterial geliefert.
Sollten Sie eine größere Investition nicht scheuen, stehen Ihnen ebenfalls Infrarot Extender mit besonders hoher sowie solider Reichweite zur Verfügung, die Sie an bis zu 10 Endgeräte anschließen können.
Im Infrarot-Repeater-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Infrarot-Repeater von bekannten Marken wie Marmitek, Halemeier, One For All, MOES, ZSZBACE, Baoblaze, MoesGo, auvisio, Proster, FeinTech, Cable Matters, AIBAOLO, HOUSON, SUPEWOLD, GAOTTINGSD. Mehr Informationen »
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Infrarot-Repeater bis zu 109,00 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 6,89 Euro. Mehr Informationen »
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Infrarot-Repeater-Modellen vereint der Cable Matters Infrarot Repeater die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 2760 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Kunden gefiel ganz besonders der Halemeier Infrarot Repeater. Sie zeichneten den Infrarot-Repeater mit 4.8 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Gleich 11 Infrarot-Repeater aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 20 vorgestellten Modellen haben sich diese 11 besonders positiv hervorgetan: Marmitek Invisible Control 6 XTRA, Marmitek IR100USB, Marmitek Powermid XL, Halemeier Infrarot Repeater, Marmitek Invisible Control 6, One For All URC1000, MOES IR-Repeater, Marmitek Infrarot-Repeater, Szbj BD102, Baolongking Infrarot-Repeater-System und MoesGo Repeater Infrarot. Mehr Informationen »
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Infrarot-Repeater“. Wir präsentieren Ihnen 20 Infrarot-Repeater-Modelle von 15 verschiedenen Herstellern, darunter: Marmitek Invisible Control 6 XTRA, Marmitek IR100USB, Marmitek Powermid XL, Halemeier Infrarot Repeater, Marmitek Invisible Control 6, One For All URC1000, MOES IR-Repeater, Marmitek Infrarot-Repeater, Szbj BD102, Baolongking Infrarot-Repeater-System, MoesGo Repeater Infrarot, auvisio IR-Repeater, Proster IR-Repeater, FeinTech FIR00401, Cable Matters Infrarot Repeater, Baolongking Infrarot-Repeater 4 Sender 1 Empfänger, HOUSON Infrarotempfänger, SUPEWOLD 15363107347436, Baolongking Infrarot-Repeater und Gsdgv Infrarot-Repeater. Mehr Informationen »
Kunden, die sich für die Infrarot-Repeater aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „IR Repeater“, „Infrarot-Verlängerung“ und „Marmitek Invisible Control 6 XTRA“. Mehr Informationen »
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Was ist ein Infrarot-Repeater?
Lieber Dominik,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich für Infrarot-Repeater.
Bei einem Infrarot-Repeater handelt es sich um ein Gerät, welches das Infrarot-Signal einer Fernbedienung verstärkt. Das macht es möglich, dass Sie den Receiver weiter wegstellen oder im Schrank verstauen können und das Signal trotzdem übertragen wird.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team