Die besten 55-Zoll-TV-Geräte (140 cm) im Vergleich.
Richtig viel Vergnügen bereitet ein guter Spielfilm oder spannender Fernsehkrimi erst, wenn er auf einem anständig großen Bildschirm zu sehen ist. 55 Zoll sind eine optimale Größe für viele Wohnzimmer und haben mittlerweile eine UHD-Auflösung, die auch als “4K” bekannt ist.
Wenn Sie ein 3D-fähiges Gerät möchten, müssen Sie in unserer Test- bzw. Vergleichstabelle gezielt danach schauen. Wählen Sie jetzt ein Modell, das Ihren Preisvorstellungen entspricht. Überzeugt hat uns hier im Juni 2023 besonders das Modell Samsung QN85B mit seinen Eigenschaften.
Fakten zum
Vergleich
122
Recherchierte Produkte
17
Überprüfte Produkte
104
Investierte Stunden
97.927
Überzeugte Leser
Vergleichssieger
Unser Vergleichssieger:Samsung QN85B
231 Bewertungen
Für Preisbewusste:Samsung GQ55Q60AAUXZG
2010 Bewertungen
Aktualisiert:
01.06.2023
1 - 8 von 17: Beste 55-Zoll-Fernseher im Vergleich
55-Zoll-Fernseher Vergleich
Samsung QN85B
Vergleichssieger
Samsung GQ55Q60AAUXZG
Preis-Leistungs-Sieger
Samsung GQ55Q70BATXZG
Sony KD-55X80K/P
Samsung GQ55Q60TGUXZG
Bestseller
Sony KD-55X80J Bravia
Samsung QN85A
Panasonic TX-55JXW604
Samsung GU55BU8079UXZG
Philips 55PUS7506/12
Samsung GU55AU8079UXZG
Samsung GU55TU8079UXZG
Grundig Vision 7
Lg 55UQ80009LB
Samsung GU55AU7199UXZG
LG 55UP75009LF
Xiaomi L55M7-FVEU
Abbildung*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Samsung QN85B
Samsung GQ55Q60AAUXZG
Samsung GQ55Q70BATXZG
Sony KD-55X80K/P
Samsung GQ55Q60TGUXZG
Sony KD-55X80J Bravia
Samsung QN85A
Panasonic TX-55JXW604
Samsung GU55BU8079UXZG
Philips 55PUS7506/12
Samsung GU55AU8079UXZG
Samsung GU55TU8079UXZG
Grundig Vision 7
Lg 55UQ80009LB
Samsung GU55AU7199UXZG
LG 55UP75009LF
Xiaomi L55M7-FVEU
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Unsere Bewertung
sehr gut
Samsung QN85B
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Samsung GQ55Q60AAUXZG
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Samsung GQ55Q70BATXZG
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Sony KD-55X80K/P
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Samsung GQ55Q60TGUXZG
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Sony KD-55X80J Bravia
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Samsung QN85A
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Panasonic TX-55JXW604
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Samsung GU55BU8079UXZG
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Philips 55PUS7506/12
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Samsung GU55AU8079UXZG
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Samsung GU55TU8079UXZG
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Grundig Vision 7
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Lg 55UQ80009LB
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Samsung GU55AU7199UXZG
06/2023
Unsere Bewertung
gut
LG 55UP75009LF
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Xiaomi L55M7-FVEU
05/2023
Kundenwertung bei Amazon*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
231 Bewertungen
2010 Bewertungen
162 Bewertungen
136 Bewertungen
2714 Bewertungen
1193 Bewertungen
466 Bewertungen
87 Bewertungen
444 Bewertungen
577 Bewertungen
3005 Bewertungen
7519 Bewertungen
3792 Bewertungen
419 Bewertungen
4795 Bewertungen
1875 Bewertungen
2439 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Zahlbar in Raten*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Technische Angaben
EnergieeffizienzklasseDas neue System der EU zur Bewertung der Energieeffizienz wurde überarbeitet und vereinfacht. Seit März 2021 sind die neuen Energielabel für Fernseher und Monitore verpflichtend. Im Zuge dessen haben sich die Effizienz-Anforderungen an die Geräte erheblich erhöht, wodurch viele Hersteller zur Optimierung der Geräte motiviert werden sollen und weshalb die Energiebewertung anfänglich deutlich schlechter ausfallen wird als zuvor. So werden die Klassen von A+ bis A+++ entfallen und das Spektrum lediglich von A bis G reichen.
F
F
G
G
G
G
F
G
G
G
G
G
F
G
G
G
G
AuflösungDie Auflösung von Ultra-HD (Ultra High Definition bzw. 4K) beträgt 3.840 x 2.160 Pixel, was etwa viermal so viele Pixel sind wie bei Full HD.
Bei Full HD beträgt die Auflösung 1.920 x 1.080 Pixel, also etwa der doppelten Menge an Pixeln gegenüber HD.
UHD/4K 3.840 x 2.160 Pixel
HDR/4K 3.840 x 2.160 Pixel
UHD/4K 3.840 x 2.160 Pixel
UHD/4K 3.840 x 2.160 Pixel
HDR/4K 3.840 x 2.160 Pixel
UHD/4K 3.840 x 2.160 Pixel
UHD/4K 3.840 x 2.160 Pixel
UHD/4K 3.840 x 2.160 Pixel
UHD/4K 3.840 x 2.160 Pixel
UHD/4K 3.840 x 2.160 Pixel
UHD/4K 3.840 x 2.160 Pixel
UHD/4K 3.840 x 2.160 Pixel
UHD/4K 3.840 x 2.160 Pixel
UHD/4K 3.840 x 2.160 Pixel
UHD/4K 3.840 x 2.160 Pixel
HDR/4K 3.840 x 2.160 Pixel
UHD/4K 3.840 x 2.160 Pixel
TunerDer Tuner dient zum Fernsehempfang und ersetzt den Receiver. Die meisten Modelle haben einen Triple-Tuner für: Antenne (DVB-T), Kabel (DVB-C) oder Satellit (DVB-S). DVB steht für Digital Video Broadcasting, also digitales Videosignal. Wenn Sie Fernsehen über Satellit und Antenne auch in HD-Qualität empfangen wollen, sollten Sie auf einen T2- oder S2-Tuner achten. Ein zukunftssicherer TV sollte diese Tuner beinhalten.
Triple-Tuner DVB-T2 | DVB-C | DVB-S2
Triple-Tuner DVB-T2 | DVB-C | DVB-S2
Triple-Tuner DVB-T2 | DVB-C | DVB-S2
Triple-Tuner DVB-T2 | DVB-C | DVB-S2
Triple-Tuner DVB-T2 | DVB-C | DVB-S2
Triple-Tuner DVB-T2 | DVB-C | DVB-S2
Triple-Tuner DVB-T2 | DVB-C | DVB-S2
Triple-Tuner DVB-T2 | DVB-C | DVB-S2
Triple-Tuner DVB-T2 | DVB-C | DVB-S2
Triple-Tuner DVB-T2 | DVB-C | DVB-S2
Triple-Tuner DVB-T2 | DVB-C | DVB-S2
Triple-Tuner DVB-T2 | DVB-C | DVB-S2
Triple-Tuner DVB-T2 | DVB-C | DVB-S2
Triple-Tuner DVB-T2 | DVB-C | DVB-S2
Quattro Tuner DVB-T2 | DVB-C | DVB-S | DVB-S2
Triple-Tuner DVB-T2 | DVB-C | DVB-S2
Triple-Tuner DVB-T2 | DVB-C | DVB-S2
Anschlüsse
Anzahl der USB-Anschlüsse
++2 Stk.
++2 Stk.
++2 Stk.
++2 Stk.
++2 Stk.
++2 Stk.
++2 Stk.
++2 Stk.
++2 Stk.
++2 Stk.
++2 Stk.
++2 Stk.
+1 Stk.
++2 Stk.
+1 Stk.
+1 Stk.
++2 Stk.
Anzahl der HDMI-Anschlüsse
+++4 Stk.
+++ 3 Stk.
+++4 Stk.
+++4 Stk.
+++ 3 Stk
+++4 Stk.
+++4 Stk.
+++ 3 Stk.
+++ 3 Stk.
+++3 Stk.
+++3 Stk.
+++3 Stk.
++2 Stk.
+++3 Stk.
+++ 3 Stk.
++2 Stk.
+++4 Stk.
CI+-SlotHier können Sie Ihre Smartcard platzieren, um z.B. Maxdome, Sky oder die Privatsender wie RTL und Pro7 in ihren kostenpflichtigen HD-Varianten zu empfangen.
Funktionen & Sonstiges
hbbTV-fähigMit diesem programmbegleitenden Angebot können Sie während des Fernsehens per Fernbedienung weitere, interaktive Funktionen hinzuschalten, etwa bei einem Fussballspiel die Aufstellung abrufen o.Ä.
WLAN | LAN
HDR-fähigMit HDR (High Dynamic Range) bietet ein dafür ausgelegter Fernseher die Möglichkeit, zwischen 11 und 69 Milliarden Farbtönen darzustellen. Derzeitige Full HD-Fernseher können ca. 16,7 Mio. abbilden.
Bluetooth
Vorteile
flacher Standfuß
Augenkomfort-Modus
wenig Lichtreflektionen
höhenverstellbarer Standfuß
Slim-Fit-Wandhalterung
Adaptive Sound
mit integrierten Sprachassistenten
schmaler Rand
Ambiente Mode (Bildschirm passt sich bei Wunsch der Farbe des Wohnzimmers an)
Active Voice Amplifier
Sleep Timer
unterstützt zahlreiche Streamingdienste
integrierte Kindersicherung
Kompatibilität mit SmartThings-App
mit integrierten Sprachassistenten
100 % Farbvolumen dank HDR
Sleep Timer
unterstützt zahlreiche Streamingdienste
integrierte Kindersicherung
USB-Aufnahmefunktion
breiter Standfuß
Antireflexbeschichtung
LED Hintergrundbeleuchtung
automatische Senderprogrammierung
gute Bewegungsdarstellung
geeignet als Gamingfernseher
Triple-Tuner
gute Tonqualität
mehrdimensionales Klangerlebnis
schmale Standfüße
automatischer Lautstärkepegel
in zahlreichen Bildschirmdiagonalen erhältlich
hohe Auflösung
übersichtliche Fernbedienung
schmaler Rand
kompatibel mit verschiedenen Wandhalterungen
gute Tonqualität
Alexa-Sprachsteuerung
leichtes Eigengewicht
Fernbedienung mit integrierter Sprachsteuerung
Game-Optimizer
automatische Erkennung der Umgebungs- und Lichtverhältnisse
lebensechte Farbdarstellung
große Tiefenwirkung
Smartphone-Fernbedienung möglich
Prozessor: Quad Core Processor 4K mit AI Sound
kraftvolle Farbwiedergabe
schnelles Betriebssystem
Fernbedienung mit 3 Streaming-Knöpfen
zahlreich vorinstallierte Apps
große Speicherkapazität
Lieferzeit*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Hat Ihnen dieser 55-Zoll-Fernseher Vergleich gefallen?
4,2 / 5 (442) Bewertungen
55-Zoll-Fernseher-Vergleich teilen:
Die besten 55-Zoll-Fernseher: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Samsung QN85B
231 Bewertungenab 925,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 1 im 55-Zoll-Fernseher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 925,00 €
ab 899,00 €
ab 919,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Samsung QN85B:
Der Neo QN85B Fernseher von Samsung ist ein leistungsstarker Fernseher mit einer hohen UHD/4K-Auflösung und einer hohen Anzahl von vier HDMI-Anschlüssen. Außerdem ist er WLAN-, LAN- und Bluetooth-fähig, was eine bequeme und einfache Verbindung zu anderen Geräten ermöglicht.
05/2023
Technische Details
Modell
Samsung QN85B
Tuner
Triple-Tuner
Anzahl der USB-Anschlüsse
2 Stk.
Vorteile
flacher Standfuß
Augenkomfort-Modus
wenig Lichtreflektionen
Nachteile
sehr kleine Menüsymbole
Fragen und Antworten zu Samsung QN85B
Wie viel USB-Anschlüsse verfügt der Samsung Neo QLED GQ55QN85BATXZG Fernseher?
Der Samsung Neo QLED GQ55QN85BATXZG Fernseher verfügt über zwei USB-Anschlüsse. Das ist auch bei anderen Fernsehern in unserem Vergleich der Fall.
Lässt sich der Samsung Neo QLED GQ55QN85BATXZG Fernseher an einer Wand befestigen?
Ja, der Fernseher lässt sich mit einer passenden Wandhalterung an einer Wand befestigen. Die Wandhalterung sollte ein Gewicht von 20,2 kg tragen können.
Preis-Leistungs-Sieger
Samsung GQ55Q60AAUXZG
2010 Bewertungenab 649,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 2 im 55-Zoll-Fernseher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 649,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Samsung GQ55Q60AAUXZG
06/2023
Technische Details
Modell
Samsung GQ55Q60AAUXZG
Tuner
Triple-Tuner
Anzahl der USB-Anschlüsse
2 Stk.
Vorteile
höhenverstellbarer Standfuß
Slim-Fit-Wandhalterung
Adaptive Sound
mit integrierten Sprachassistenten
Nachteile
leiser Sound
Fragen und Antworten zu Samsung GQ55Q60AAUXZG
Wie hoch ist das Lichtvolumen des 55-Zoll-Fernsehers GQ55Q60AAUXZG von Samsung?
Das Lichtvolumen des 55-Zoll-Fernsehers GQ55Q60AAUXZG von Samsung beträgt 100 % in allen Helligkeitsbereichen, was durch die Quantum-Dot-Technologie ermöglicht wird. Diese arbeitet mit elektrooptischen Halbleiterbauelemente und Quantenpunkten, um elektrische Energie in optisches Farblicht umzuwandeln.
Welche Bediensprache liegt bei dem 55-Zoll-Fernseher GQ55Q60AAUXZG von Samsung vor?
Der 55-Zoll-Fernseher GQ55Q60AAUXZG von Samsung wird in der englischen Sprache bedient, sodass sich eine internationale Verwendbarkeit ergibt.
Samsung GQ55Q70BATXZG
162 Bewertungenab 765,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 3 im 55-Zoll-Fernseher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 765,00 €
ab 898,00 €
ab 820,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Samsung GQ55Q70BATXZG
05/2023
Technische Details
Modell
Samsung GQ55Q70BATXZG
Tuner
Triple-Tuner
Anzahl der USB-Anschlüsse
2 Stk.
Vorteile
schmaler Rand
Ambiente Mode (Bildschirm passt sich bei Wunsch der Farbe des Wohnzimmers an)
Active Voice Amplifier
Nachteile
relativ langsames Betriebssystem
Sony KD-55X80K/P
136 Bewertungenab 699,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 4 im 55-Zoll-Fernseher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 699,00 €
ab 693,00 €
ab 762,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Sony KD-55X80K/P
06/2023
Technische Details
Modell
Sony KD-55X80K/P
Tuner
Triple-Tuner
Anzahl der USB-Anschlüsse
2 Stk.
Vorteile
Sleep Timer
unterstützt zahlreiche Streamingdienste
integrierte Kindersicherung
Nachteile
schlecht ausgeleuchtete Ecken
Fragen und Antworten zu Sony KD-55X80K/P
Eignet sich der Sony BRAVIA KD-55X80K/P 55-Zoll-Fernseher auch als Gaming-Bildschirm?
Der Sony BRAVIA KD-55X80K/P 55-Zoll-Fernseher kann über den integrierten HDMI-Anschluss mit Spielkonsolen verbunden werden. Die Motionflow-Technologie sorgt dabei für ein ruckelfreies Spielerlebnis.
Bestseller
Samsung GQ55Q60TGUXZG
2714 Bewertungenab 648,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 5 im 55-Zoll-Fernseher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 648,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Samsung GQ55Q60TGUXZG
05/2023
Technische Details
Modell
Samsung GQ55Q60TGUXZG
Tuner
Triple-Tuner
Anzahl der USB-Anschlüsse
2 Stk.
Vorteile
Kompatibilität mit SmartThings-App
mit integrierten Sprachassistenten
100 % Farbvolumen dank HDR
Nachteile
schlechte Energieeffizienz
Fragen und Antworten zu Samsung GQ55Q60TGUXZG
Welcher Wert kann für die Bildschirmdiagonale des Samsung QLED 4K TV-Geräts angegeben werden?
Für dieses Gerät kann eine Diagonale von 138 cm angegeben werden. Das TV-Gerät ist groß und sieht professionell aus.
Wie lässt sich der Samsung GQ55Q60TGUXZG 55-Zoll-Fernseher mit dem Internet verbinden?
Der Samsung GQ55Q60TGUXZG 55-Zoll-Fernseher kann über ein LAN-Kabel oder kabellos via WLAN mit dem Internet verbunden werden.
Sony KD-55X80J Bravia
1193 Bewertungenab 949,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 6 im 55-Zoll-Fernseher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 949,00 €
ab 999,00 €
ab 799,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Sony KD-55X80J Bravia
06/2023
Technische Details
Modell
Sony KD-55X80J Bravia
Tuner
Triple-Tuner
Anzahl der USB-Anschlüsse
2 Stk.
Vorteile
Sleep Timer
unterstützt zahlreiche Streamingdienste
integrierte Kindersicherung
Nachteile
Verbindung zum WLAN bricht des Öfteren ab
Fragen und Antworten zu Sony KD-55X80J Bravia
Hat der 55-Zoll-Fernseher Bravia von Sony Smart-TV-Funktionen?
Ja, der Fernseher besitzt Internetanschlüsse wie Ethernet und WLAN, womit Sie Google- und Smart-TV empfangen können. Der HDMI-Anschluss ermöglicht eine hochauflösende Bildqualität.
Kann der Sony KD-55X80J Bravia 55-Zoll-Fernseher auch an der Wand befestigt werden?
Ja, der Sony KD-55X80J Bravia 55-Zoll-Fernseher kann an der Wand montiert werden. Dafür benötigen Sie jedoch eine passende Wandhalterung. Der Hersteller empfiehlt eine der folgenden Wandhalterungen mit dem Fernseher zu verwenden: SU-WL850 oder SU-WL450.
Samsung QN85A
466 Bewertungenab 999,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 7 im 55-Zoll-Fernseher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 999,00 €
ab 888,00 €
ab 698,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Samsung QN85A
06/2023
Technische Details
Modell
Samsung QN85A
Tuner
Triple-Tuner
Anzahl der USB-Anschlüsse
2 Stk.
Vorteile
USB-Aufnahmefunktion
breiter Standfuß
Antireflexbeschichtung
Nachteile
ausbaufähige Sprachfunktion
Fragen und Antworten zu Samsung QN85A
Kann man ein LAN-Kabel an den Samsung Neo QLED 4K TV QN85A Fernseher anschließen?
Das Gerät ist mit einer LAN-Buchse ausgestattet. Diese ermöglicht es, ein entsprechendes Kabel an den Fernseher anzuschließen.
Wie hoch ist die Aktualisierungsrate des 55-Zoll-Fernsehers Neo GQ55QN85AATXZG mit QLED-Technologie von Samsung?
Der 55-Zoll-Fernseher Neo GQ55QN85AATXZG mit QLED-Technologie von Samsung verfügt über eine relativ hohe Frequenz von 100 Hz, sodass ein flüssiges Anzeigebild erzeugt werden kann.
Panasonic TX-55JXW604
87 Bewertungenab 549,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 8 im 55-Zoll-Fernseher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 549,00 €
ab 699,00 €
ab 541,00 €
Unsere Bewertung
gut
Panasonic TX-55JXW604
05/2023
Technische Details
Modell
Panasonic TX-55JXW604
Tuner
Triple-Tuner
Anzahl der USB-Anschlüsse
2 Stk.
Vorteile
LED Hintergrundbeleuchtung
automatische Senderprogrammierung
gute Bewegungsdarstellung
Fragen und Antworten zu Panasonic TX-55JXW604
Wie hoch ist die Aktualisierungsrate des 55-Zoll-Fernsehers TX-55JXW604 von Panasonic?
Die Aktualisierungsrate des 55-Zoll-Fernsehers TX-55JXW604 von Panasonic liegt bei 1200 Hz, um ein flüssiges Bild zu erzeugen.
Kann man den Panasonic TX-55JXW604 55-Zoll-Fernseher mit dem Internet verbinden?
Ja, bei dem Panasonic TX-55JXW604 55-Zoll-Fernseher handelt es sich um einen Smart-TV. Dieser lässt sich kabellos mit dem Heimnetzwerk verbinden und ermöglicht damit den Zugriff auf Apps und die meisten Streamingdienste.
Samsung GU55BU8079UXZG
444 Bewertungenab 561,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 9 im 55-Zoll-Fernseher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 561,00 €
ab 568,00 €
ab 659,00 €
Unsere Bewertung
gut
Samsung GU55BU8079UXZG
05/2023
Technische Details
Modell
Samsung GU55BU8079UXZG
Tuner
Triple-Tuner
Anzahl der USB-Anschlüsse
2 Stk.
Vorteile
geeignet als Gamingfernseher
Triple-Tuner
gute Tonqualität
Nachteile
ohne Bluetooth
Fragen und Antworten zu Samsung GU55BU8079UXZG
Welche Befestigungsart liegt bei dem 55-Zoll-Fernseher UE55NU7179UXZG vor?
Der 55-Zoll-Fernseher UE55NU7179UXZG verfügt über eine Tischhalterung mit zwei Standfüßen. Ähnliche Produkte im Vergleich können auch an der Wand befestigt werden.
Mit welchen Internetdiensten ist der 55-Zoll-Fernseher GU55BU8079UXZG von Samsung kompatibel?
Der 55-Zoll-Fernseher GU55BU8079UXZG von Samsung kann mit den Internetdiensten von YouTube und Netflix verbunden werden, um aktuelle Videos, Filme und Serien zu streamen.
Philips 55PUS7506/12
577 Bewertungenab 549,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 10 im 55-Zoll-Fernseher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 549,00 €
ab 769,00 €
ab 549,00 €
Unsere Bewertung
gut
Philips 55PUS7506/12
05/2023
Technische Details
Modell
Philips 55PUS7506/12
Tuner
Triple-Tuner
Anzahl der USB-Anschlüsse
2 Stk.
Vorteile
mehrdimensionales Klangerlebnis
schmale Standfüße
automatischer Lautstärkepegel
Nachteile
unübersichtliche Fernbedienung
Fragen und Antworten zu Philips 55PUS7506/12
Kann der Philips 55PUS7506/12 55-Zoll-Fernseher mit dem Internet verbunden werden?
Ja, bei dem Philips 55PUS7506/12 55-Zoll-Fernseher handelt es sich um einen Smart-TV. Dieser lässt sich kabellos mit dem Internet verbinden und ermöglicht damit die Nutzung diverser Streamingdienste.
Welche Bediensprache liegt bei dem 55-Zoll-Fernseher 55PUS7506/12 von Philips vor?
Der 55-Zoll-Fernseher 55PUS7506/12 von Philips verfügt über englische Sprachmenüs, sodass sich eine Verwendbarkeit im internationalen Raum ergibt.
Samsung GU55AU8079UXZG
3005 Bewertungenab 519,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 11 im 55-Zoll-Fernseher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 519,00 €
ab 699,00 €
ab 465,00 €
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Samsung GU55AU8079UXZG:
Der Samsung Crystal GU55AU8079UXZG Fernseher hat im Vergleich zu anderen Fernsehern eine hohe UHD/4K-Auflösung. Zudem verfügt er über eine hohe Anzahl von drei HDMI-Anschlüssen und ist WLAN, LAN und Bluetooth-fähig.
05/2023
Technische Details
Modell
Samsung GU55AU8079UXZG
Tuner
Triple-Tuner
Anzahl der USB-Anschlüsse
2 Stk.
Vorteile
in zahlreichen Bildschirmdiagonalen erhältlich
hohe Auflösung
übersichtliche Fernbedienung
Nachteile
mäßige Soundqualität
Fragen und Antworten zu Samsung GU55AU8079UXZG
Kann der Samsung Crystal GU55AU8079UXZG Fernseher an einer Wand montiert werden?
Der Samsung Crystal GU55AU8079UXZG Fernseher wird mit Standfüßen hergestellt. Für die Montage an einer Wand wird eine Wandhalterung benötigt. Diese muss separat beschafft werden.
Können an den Samsung Crystal GU55AU8079UXZG Fernseher Geräte mit einem HDMI-Kabel angeschlossen werden?
Der Samsung Crystal GU55AU8079UXZG Fernseher verfügt über drei HDMI-Schnittstellen. Über diese können externe Geräte wie Spielkonsolen oder Blu-Ray-Player mit dem Fernseher verbunden werden.
Kann der Samsung Crystal GU55AU8079UXZG Fernseher kabellos von anderen Geräten angesteuert werden?
Der Samsung Crystal GU55AU8079UXZG Fernseher ist mit Gegensatz zu anderen Geräten aus diesem Vergleich nicht mit Bluetooth ausgestattet. Es wird daher für die Übertragung ein Kabel benötigt.
Über welche Auflösung verfügt der Fernseher aus dem Hause Samsung?
Die Auflösung des Samsung GU55AU8079UXZG beträgt 3.840 x 2.160 Pixel. Dasselbe gilt ebenso für die meisten Modelle im Vergleich.
Kann der Samsung GU55AU8079UXZG per WLAN mit dem Internet verbunden werden?
Der Fernseher des Herstellers Samsung lässt sich sowohl über WLAN als auch per Ethernet-Kabel mit dem Internet verbinden.
Samsung GU55TU8079UXZG
7519 Bewertungenab 505,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 12 im 55-Zoll-Fernseher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 505,00 €
Unsere Bewertung
gut
Samsung GU55TU8079UXZG
05/2023
Technische Details
Modell
Samsung GU55TU8079UXZG
Tuner
Triple-Tuner
DVB-T2 | DVB-C | DVB-S2
Anzahl der USB-Anschlüsse
2 Stk.
Vorteile
schmaler Rand
kompatibel mit verschiedenen Wandhalterungen
Nachteile
automatische Werbung des Systems
Fragen und Antworten zu Samsung GU55TU8079UXZG
Welche Verbindungsschnittstellen verwendet der 55-Zoll-Fernseher GU55TU8079UXZG von Samsung?
Der 55-Zoll-Fernseher GU55TU8079UXZG von Samsung kann über einen USB-, HDMI- oder kabellosen WLAN-Anschluss mit anderen Geräten oder dem Internet verbunden werden.
Kann der Samsung GU55TU8079UXZG 55-Zoll-Fernseher auch mit einer PlayStation 5 verbunden werden?
Ja, der Samsung GU55TU8079UXZG 55-Zoll-Fernseher eignet sich für die Nutzung mit allen Spielkonsolen. Die PlayStation 5 verbinden Sie über den integrierten HDMI-Anschluss.
Grundig Vision 7
3792 Bewertungenab 515,00 €
(
Lieferbar in wenigen Tagen
)
Platz 13 im 55-Zoll-Fernseher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 515,00 €
ab 376,00 €
Unsere Bewertung
gut
Grundig Vision 7
06/2023
Technische Details
Modell
Grundig Vision 7
Tuner
Triple-Tuner
Anzahl der USB-Anschlüsse
1 Stk.
Vorteile
gute Tonqualität
Alexa-Sprachsteuerung
leichtes Eigengewicht
Nachteile
nicht hbbTV-fähig
Fragen und Antworten zu Grundig Vision 7
Ist Disney+ mit dem Vision 7 55-Zoll-Fernseher von Grundig abrufbar?
Ja, Disney+ kann als App mit dem Vision 7 55-Zoll-Fernseher heruntergeladen und aktiviert werden. Dann taucht die Anwendung direkt im Startmenü auf.
Sind im Lieferumfang des Grundig Vision 7 55-Zoll-Fernsehers Batterien für die Fernbedienung enthalten?
Ja, der Grundig Vision 7 55-Zoll-Fernseher wird inklusive der passenden Batterien für die mitgelieferte Fernbedienung ausgeliefert und kann somit direkt verwendet werden.
Lg 55UQ80009LB
419 Bewertungenab 498,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 14 im 55-Zoll-Fernseher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 498,00 €
ab 615,00 €
ab 578,00 €
Unsere Bewertung
gut
Lg 55UQ80009LB
05/2023
Technische Details
Modell
Lg 55UQ80009LB
Tuner
Triple-Tuner
Anzahl der USB-Anschlüsse
2 Stk.
Vorteile
Fernbedienung mit integrierter Sprachsteuerung
Game-Optimizer
automatische Erkennung der Umgebungs- und Lichtverhältnisse
Nachteile
sehr schmale Standfüße
Fragen und Antworten zu Lg 55UQ80009LB
Kann man den LG 55UQ80009LB Fernseher auch mit Sprachsteuerung steuern?
Im Lieferumfang des LG 55UQ80009LB Fernsehers befindet sich eine Fernbedienung mit integrierter Sprachsteuerung. Somit ist es möglich, dass Sie den Fernseher aus der Ferne steuern können, ohne dabei die Fernbedienung benutzen zu müssen.
Samsung GU55AU7199UXZG
4795 Bewertungenab 494,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 15 im 55-Zoll-Fernseher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 494,00 €
ab 450,00 €
ab 539,00 €
Unsere Bewertung
gut
Samsung GU55AU7199UXZG
06/2023
Technische Details
Modell
Samsung GU55AU7199UXZG
Tuner
Quattro Tuner
Anzahl der USB-Anschlüsse
1 Stk.
Vorteile
lebensechte Farbdarstellung
große Tiefenwirkung
Smartphone-Fernbedienung möglich
Nachteile
nur ein USB-Anschluss
Fragen und Antworten zu Samsung GU55AU7199UXZG
Welche Erfahrungen haben Käufer bisher mit dem Samsung GU55AU7199UXZG Fernseher gemacht?
Der Samsung GU55AU7199UXZG Fernseher erhält nicht nur aufgrund seiner hervorragenden Bildqualität gute Bewertungen, sondern auch, weil er sehr viele Anschlüsse besitzt und zudem ganz unkompliziert per Smartphone gesteuert werden kann.
Kann der Samsung GU55AU7199UXZG 55-Zoll-Fernseher mit kabellosen Kopfhörern verbunden werden?
Ja, der Samsung GU55AU7199UXZG 55-Zoll-Fernseher verfügt über eine Bluetooth-Schnittstelle. Über diese lässt sich der Fernseher mit kabellosen Endgeräten wie Kopfhörern verbinden.
LG 55UP75009LF
1875 Bewertungenab 498,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 16 im 55-Zoll-Fernseher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 498,00 €
ab 464,00 €
ab 436,00 €
Unsere Bewertung
gut
LG 55UP75009LF
05/2023
Technische Details
Modell
LG 55UP75009LF
Tuner
Triple-Tuner
Anzahl der USB-Anschlüsse
1 Stk.
Vorteile
Prozessor: Quad Core Processor 4K mit AI Sound
kraftvolle Farbwiedergabe
schnelles Betriebssystem
Nachteile
kein HDR
Fragen und Antworten zu LG 55UP75009LF
Ist es möglich, den LG Electronics 55UP75009LF 55-Zoll-UHD-Fernseher an eine Wand anzubringen?
Der Fernseher wiegt 14,5 kg und kann mit allen Wandhalterungen, die für dieses Gewicht ausgelegt sind, sicher an einer Wand befestigt werden.
Xiaomi L55M7-FVEU
2439 Bewertungenab 449,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 17 im 55-Zoll-Fernseher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 449,00 €
ab 417,00 €
Unsere Bewertung
gut
Xiaomi L55M7-FVEU
05/2023
Technische Details
Modell
Xiaomi L55M7-FVEU
Tuner
Triple-Tuner
Anzahl der USB-Anschlüsse
2 Stk.
Vorteile
Fernbedienung mit 3 Streaming-Knöpfen
zahlreich vorinstallierte Apps
große Speicherkapazität
Nachteile
komplizierte Senderspeicherung
Fragen und Antworten zu Xiaomi L55M7-FVEU
Kann der Xiaomi F2 Smart Fire TV 55-Zoll-Fernseher via WLAN mit dem Internet verbunden werden?
Ja, der Xiaomi F2 Smart Fire TV 55-Zoll-Fernseher verfügt über eine integrierte WLAN-Schnittstelle. Über diese lässt sich der Fernseher kabellos mit dem Internet verbinden.
Welche Bildschirmtechnologie verwendet der 55-Zoll-Fernseher F2 Smart Fire TV von Xiaomi?
Der 55-Zoll-Fernseher F2 Smart Fire TV von Xiaomi nutzt die LED-Bildschirmtechnologie, um eine qualitative Anzeige zu ermöglichen.
55-Zoll-Fernseher-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen 55-Zoll-Fernseher Test oder Vergleich
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden. Mein Ziel ist es, meinen Lesern dabei zu helfen, den sich ständig weiterentwickelnden Elektronikmarkt zu navigieren und ihnen dabei zu unterstützen, die richtigen Kaufentscheidungen zu treffen. Durch meine Beiträge möchte ich die Welt der Elektronik verständlich und zugänglich machen, damit jeder die Vorteile moderner Technologie voll ausschöpfen kann.
Jia L.Lektor
In meiner Tätigkeit überzeuge ich mit meiner Leidenschaft für sprachliche Schönheit und meinem großen Wissen rund um die Rechtschreibung und Grammatik. Meine Fähigkeit, Fehler zu erkennen und die Leseerfahrung zu verbessern, ist eine meiner größten Stärken. Ich arbeite mit meinen Kunden zusammen, um ihnen qualitativ hochwertige Texte zu liefern. Um eine hohe Qualität an zu liefern, verfasse ich Artikel, die relevante und Fakten basierende Information liefern. Dazu gehören auch eine gründliche Recherche und die Zusammenarbeit mit anderen Experten im Team. Ich bin stets bestrebt, das Produkt aber auch Serviceleistungen unseres Portals zu verbessern, und stelle sicher, dass die Inhalte leserfreundlich und fehlerfrei sind.
Das Wichtigste in Kürze
55-Zoll-Fernseher sind 2023 die meistgekauften Fernsehgeräte. Die Größe vom Bild harmoniert sowohl mit Full HD als auch mit der neuen UHD (4K) Auflösung. Auch ist in den meisten Wohnzimmern ein 55 Zoll TV von der Größe her passend.
Der optimale Sitzabstand für einen 55-Zoll-Fernseher liegt zwischen 2,80 und 4,00 Metern.
Es muss noch nicht unbedingt ein UHD TV sein? Bisher sind zwar noch wenige Medien in 4K verfügbar, jedoch kaufen Sie mit 4K einen TV, der auch in 3-4 Jahren up-to-date ist. Wir raten Ihnen daher, mit den ausgewählten Modellen schon mal in diese Richtung zu gehen.
Dieser 55-Zoll-Fernseher-Vergleich möchte sich nicht auf die teuersten LED TVs konzentrieren, sondern günstige 55-Zoll-Fernseher im mittleren Preisbereich vergleichen.
Wenn Sie im Jahr 2023 immer noch einen alten Röhrenfernseher zu Hause haben und langsam den Blick in dieses „Guckloch“ leid sind, fällt bei vielen die Wahl auf einen 55-Zoll-Fernseher. Groß genug, um ein neues Fernseherlebnis bieten zu können, klein genug, um nicht im Wohnzimmer deplatziert zu wirken. Soll es ein 4K Fernseher und/oder ein Smart TV sein? Je nach Nutzungsverhalten empfiehlt sich das eine oder andere Fernsehgerät.
Um Ihnen diese Entscheidung etwas leichter zu machen, wollen wir mit diesem 55-Zoll-Fernseher-Vergleich eine Kaufberatung bieten, die es jedem ermöglichen soll, den für ihn besten 55-Zoll-Fernseher zu finden, den persönlichen 55-Zoll-Fernseher-Testsieger.
Sie möchten wissen, wie viel Platz Sie für Ihren neuen Fernseher benötigen? Typische Maße von 55-Zoll-Fernsehern (Höhe x Breite): 124 x 72 cm
1. Warum ist ein 55-Zoll-Fernseher das Format der Wahl?
Die Menge der Anschlüsse heutiger LED TVs ist auch vom Preis abhängig. Im Bild ein günstiger TV von Samsung.
55 Zoll als Bildschirmdiagonale bietet verschiedene Vorteile, die wir Ihnen nachfolgend auflisten:
passt in die meisten Wohnzimmer und Heimkino Setups und ist trotzdem angenehm groß
ist nicht so groß, als dass niedriger aufgelöstes Filmmaterial (z. B. DVD) zwangsläufig zu grobkörnig wirken muss
ist zahlenmäßig eine der am häufigsten produzierten TV-Größen – die Auswahl ist hier also sehr vielfältig
60 Zoll Fernseher oder 65 Zoll Fernseher sind deutlich seltener auf dem Markt vertreten. Zudem können Sie für viele Räumlichkeiten leicht etwas überdimensioniert wirken. Hier muss der persönliche Geschmack entscheiden.
Fernsehgeräte aus der Kategorie LED TV 55 Zoll gibt es von unterschiedlichen Marken:
Samsung
LG
Philips
Sony
Hisense
Grundig
Medion
Telefunken
Loewe
Metz
Auflösung und Ablösung: Über Jahrzehnte war das menschliche Auge nur an SD-Auflösung gewöhnt. Mit HD-Ready begann dann das hochauflösende Bild Einzug in die Wohnzimmer zu halten, war jedoch nur ein Vorgeschmack auf Full-HD, das heute dominiert. Mit Ultra-HD (UHD) ist dann nochmals ein Quantensprung in Sachen Bildschärfe zu beobachten. Die Auflösungen werden für gewöhnlich in Pixeln angegeben:
HD-Ready: max. Auflösung 1.280 x 720 Pixel
Full-HD: max. Auflösung 1.920 x 1.080 Pixel
Ultra-HD: max. Auflösung 3.840 x 2.160 Pixel
2. Welche 55-Zoll-Fernseher-Typen gibt es?
2.1 Reiner 55 Zoll TV
Egal ob Full HD Fernseher oder UHD TV, es gibt sie noch: Die Fernsehgeräte, die sich auf ihre Kernkompetenz beschränken, nämlich Filme, Videos, Serien und TV-Programme wiederzugeben. Zugegebenermaßen fehlen dann meist einige Extras, die inzwischen recht verbreitet sind, wie Smart Features, gebogener Bildschirm (curved) oder enorme Anschlussvielfalt für Video und Audio. Ein integrierter DVB-T/-S/-C Empfänger (HD Triple Tuner) ist jedoch auch in dieser Klasse inzwischen üblich. Wenn Sie keinen Fernseher mit Internet brauchen und der Fernseher günstig sein soll, könnten Sie so einen TV kaufen.
2.2 Smart TV mit 55 Zoll
Hier ist wohl das größte Produktfeld. Was alles als Smart-Features angeboten wird, listen wir nachfolgend auf:
Merkmal
Beschreibung
Betriebssystem
Da ein Smart-TV eigentlich ein leistungsfähiger Computer mit einem großen Display ist, benötigt er so etwas wie ein Betriebssystem. Dieses wird vom Hersteller vorgegeben und unterscheidet sich von Hersteller zu Hersteller. Aktuell konkurrieren mit Samsungs Tizen (früher Samsung Smart TV), WebOS von LG, Sony mit AndroidTV und Panasonic mit Firefox OS vier verschiedene Systeme, jedes mit seinen Vorzügen.
Die moderne Alternative zum Videotext, mit Internetlinks und filmbegleitenden Infos gefüllt, bietet weitere Recherche-Möglichkeiten nach im Film gezeigten Produkten, Schauspielern und vielem mehr.
Bietet ohne weitere Set-Top-Box die Möglichkeit, Sendungen auf einer externen Festplatte, oder einem USB-Stick aufzunehmen. Diese Aufnahme per USB ist sehr komfortabel, zumal Sie meist mit Timeshift kombiniert wird.
Pausieren Sie laufende Sendungen, um sie zu einem späteren Zeitpunkt fortzusetzen. Dies kann entweder über den PVR (Private Video Recorder) oder über eine IPTV-Lösung ermöglicht werden.
Ein Standard, der die einfache Verbindung zweier DLNA-fähiger Geräte ermöglicht. Bilder, Musik und Videos können so z. B. von den TV Geräten abgespielt werden, obwohl sie auf der Festplatte des Computers gespeichert sind.
Sowohl Miracast als auch WiDi wollen das drahtlose Streamen von Bildschirminhalten zwischen Mediengeräten vereinfachen, bzw. standardisieren. Während Miracast ein offener Standard ist, ist WiDi eine proprietäre Lösung von Intel. Welche Lösung sich letztendlich durchsetzt bleibt abzuwarten.
MHL ist ein Standard zur Übertragung des Bildschirminhalts eines Smartphones oder Tablets an den TV. Meist wird dieser Standard über eine MHL-fähige HDMI-Buchse realisiert, an die das Gerät angeschlossen wird.
IPTV steht für das empfangen von Multimediainhalten via Internet. IPTV, oder auch IP TV, bezieht sich meistens auf das Angebot eines bestimmten Anbieters. Kurz gesagt ist es eine Alternative oder auch weitere Methode neben DVB-T, DVB-S, DVB-C und analogem Empfang.
Smarte Fernbedienung
Da Sie bei Smart-TVs oft in Menüs navigieren müssen, ist hier die Verwendung einer klassischen Fernbedienung oft mühselig. Besser geht es mit einer „magic remote“, die über eine Touch-Oberfläche die bequeme und schnelle Steuerung eines Mauszeigers erlaubt.
Sprachsteuerung
Bei einigen, meist teureren Smart-TVs ist es möglich, das Medienangebot durch gesprochene Befehle zu durchsuchen, oder Apps zu starten.
Konnektivität
Sie können USB-Sticks, externe Festplatten, CI+-Module, Optische Digitalkabel, Game-Controller, Speicherkarten, Smartphones, Tablets, Laptops und PCs an ihren Smart-TV anschließen. Dank weiteren Verbindungen wie NFC, Bluetooth, WLAN, LAN, MHL, HDMI, Scart, Composite Video, Komponenten Video, USB (Host) und VGA bieten SmartTVs maximale Kompatibilität, auch zu vielen älteren Geräten.
Zusätzlich zu den vorinstallierten Programmen (Apps) können auch weitere Apps über den jeweiligen App-Shop heruntergeladen werden. Manche Apps sind kostenpflichtig, andere umsonst. Wetterdienste, Hintergrundbilder, Fernsehprogramme, Kalender, Wecker oder Spiele – die Auswahl ist inzwischen sehr groß.
2.3 Smart, 4K und Curved in 55 Zoll
Hier greifen dieselben Regeln wie für die Kategorie darüber. Der einzige Unterschied ist die zusätzliche Krümmung des Displays, auch Curved TV genannt. Diese spezielle Art des Displays macht den Fernseher schnell 100 – 200 Euro teurer, überlegen Sie sich also, ob Sie dies wirklich wollen. Die Vor- und Nachteile von einem Curved Fernseher sind nachfolgend gegenübergestellt:
Vorteile
Räumlichkeit des Bildes noch besser (gleicher Blickabstand zu jedem Punkt auf dem Bildschirm)
je nach Aufstellungsort: weniger Reflexionen auf dem Display
optischer Hingucker
Nachteile
teurer als ansonsten baugleiche „flache“ Fernseher
für große Zuschauergruppen eher schlechter geeignet (leicht eingeschränktes Sichtfeld)
Sitzposition muss auf Mittelhöhe des TVs liegen, ansonsten sind Horizonte und andere gerade Linien nur leicht gekrümmt sichtbar.
Wenn Sie beim Kauf eines neuen Fernsehers auch den Pay-TV-Sender wechseln möchten, finden Sie bei uns auch Kündigungen, u.a. eine Vorlage für eine Sky-Kündigung.
3. Welche Kaufkriterien für 55-Zoll-Fernseher sind entscheidend?
3.1 Auflösung
Warum so viele Samsung TVs?
Die hohe Anzahl an Samsung Produkten in diesem 55-Zoll-Fernseher-Vergleich ist darin begründet, dass Samsung mittlerweile vor Sony die meisten LED Fernseher produziert und absetzt. Somit entspricht eine gewisse Häufung der Samsung Fernseher nur der Marktsituation. Dies bedeutet allerdings nicht, dass Sony Fernseher, Metz Fernseher oder Panasonic Fernseher nicht mehr zu empfehlen wären. Gerade Sony KDL Fernseher sind stark am Markt vertreten und durch ihre interessanten und praktischen Features einen Blick wert. Allerdings sind die Sony KDL TVs meist auch merklich teurer.
Full HD oder UHD Fernseher? Die Entscheidung fällt nicht leicht: Einerseits werden die meisten Medien noch in Full HD oder darunter angeboten, andererseits, sollten Sie jetzt einen 55-Zoll-Fernseher kaufen, der einen der wichtigsten Standards der Zukunft, UHD, nicht beherrscht? Entscheiden Sie anhand der folgenden Hilfestellung:
UHD: Wenn Sie auf ein brillantes Bild stehen und Optik ein wesentlicher Teil ihres Filmanspruches ist.
UHD: Wenn Sie bereits einen Netflix-Account haben und über eine schnelle Internetverbindung verfügen.
Full HD: Wenn Sie sehr preisbewusst kaufen möchten oder viele ältere, niedrig aufgelöste Videos haben.
Neben der Auflösung ist auch noch die Bauart des Displays von Bedeutung. Plasma Fernseher und OLED TVs nutzen eine andere Technik als die verbreitete IPS-Technologie. Allerdings gibt es immer weniger Plasma Fernseher Angebote, zum Beispiel existieren kaum Ultra HD TVs dieser Bauart. Ein guter Philips TV, LG TV, oder ein Model von Grundig oder Samsung mit IPS-Bildtechnik bietet für fast jeden eine sehr gute und ausreichende Bildqualität.
Der Bildstandard von morgen: Sagt Ihnen HDR etwas? Dahinter verbirgt sich zuvor ungeahnte Bildqualität, die das bisher darstellbare Farbenspektrum um ein Vielfaches erweitert. HDR steht für High Dynamic Range oder Hochfrequenzbild. Mit dieser Technologie sind zwischen ca. 11-69 Milliarden Farbtöne darstellbar. Zum Vergleich: Full-HD-Fernseher sind „nur“ zu 11,7 Millionen Farbabstufungen in der Lage. Nur Ultra-HD-Fernseher sind in der Lage, die HDR-Technik zu unterstützen und mit der Zeit werden immer mehr Streamingangebote oder auch Videospiele an der Playstation darauf zurückgreifen. Das wird zwar noch etwas dauern, aber warum nicht direkt zukunftssicher einkaufen?
3.2 Anschlussvielfalt
Was nützt der beste Fernseher, wenn Sie nicht DVD-Player, Blu-ray-Player, PS4 oder Xbox One und den PC gleichzeitig anschließen können, so wie eigentlich geplant? Überlegen Sie sich, wie viele Quellen Sie simultan anschließen möchten. Davon ist die nötige Anzahl an HDMI-Buchsen oder weiteren Anschlüssen abhängig. Diese Anzahl kann von Modell zu Modell stark schwanken. Alle HD Fernseher im Vergleich auf dieser Seite haben mindestens 2 HDMI-Buchsen.
Ein weiterer wichtiger, wenn auch nicht elektrischer „Anschluss“ ist die Vesa-Befestigung für die TV Wandhalterung. Wenn man sich typische 55-Zoll-Fernseher Maße anschaut, wird man bemerken, dass dieser relativ raumgreifend ist. Durch eine TV Wandhalterung können Sie einiges an Platz in Ihrem Wohnzimmer gewinnen. Hierfür sind die Vesa-Befestigungslöcher allerdings Pflicht. Aber die meisten Flachbildfernseher können mittlerweile mit diesen aufwarten.
3.3 Smart-Funktionen
Wie unter 2.2 erklärt, kann der Funktionsumfang eines TVs durch Smart-Funktionen wesentlich erweitert werden. Sollten Sie zum Beispiel auf einen Webbrowser oder generell Internetzugang Wert legen, so werden Sie sich sicherlich für einen Smart TV entscheiden. Ähnlich wie beim Curved TV treiben das Prädikat „Smart“ den Preis jedoch schnell in die Höhe. Je nach Nutzungswunsch kann es das aber definitiv wert sein.
Das folgende Youtube-Video bietet einen Überblick über die Eigenschaften eines modernen Fernsehers. Hier ein Samsung 55 Zoll LCD TV mit UHD 4K Auflösung:
4. Worauf sollte man bei der Fernseher-Nutzung achten?
Thema Stromverbrauch: Der TV ist häufig einer der Großverbraucher in der Wohnung.
Obwohl die stromhungrigen Leuchtstoffröhren als Hintergrundbeleuchtung inzwischen von LEDs abgelöst wurden, zieht auch ein Samsung LED TV mit LED Technologie nach wie vor relativ viel Strom. Liebhaber des schönen Filmabends dürfte das nicht besonders stören, wer den LED TV allerdings den Tag über einfach laufen lässt, darf sich auf eine hohe Stromrechnung einstellen. Auch bei einem LED-Fernseher.
Dunkler ist günstiger: Als Stromspartipp gilt es, die Helligkeit des LED TVs soweit herunter zu regeln, wie es für Ihre Augen noch angenehm ist. So können oft ein paar Euro pro Jahr eingespart werden.
5. Gibt es einen 55-Zoll-Fernseher-Test bei der Stiftung Warentest?
Die Standfüße von aktuellen Fernsehern werden immer filigraner.
In der Ausgabe 07/2022 führte die Stiftung Warentest einen umfangreichen Fernseher-Test durch, darunter auch 215 55-Zoll-Fernseher. Geräte die hierbei am besten abschnitten kosten derzeit weit über 1.000€.
Da unser 55-Zoll-Fernseher-Vergleich sich mehr auf die erschwinglicheren Modelle konzentrieren möchte, sind einige Produkte aus dem oben genannten 55-Zoll-Fernseher-Test nicht auf dieser Seite vertreten.
6. Fragen und Antworten rund um das Thema 55-Zoll-Fernseher
6.1 Wie weit sollte man von einem 55-Zoll-Fernseher sitzen?
er optimale Sitzabstand zu einem TV mit 55 Zoll liegt zwischen 2 und 3 Metern. Dies kann aber je nach persönlichem Empfinden variieren. Machen Sie sich nach Möglichkeit ein Bild bei Freunden oder Bekannten.
Die Bezeichnung „55 Zoll“ bezieht sich auf die Bildschirmdiagonale des LCDs, also die Entfernung von einer unteren zur entgegengesetzt liegenden oberen Ecke. Dies sind umgerechnet 139,7 cm. Es ist die aktuell am häufigsten verkaufte Bildschirmdiagonale in der Kategorie Smart-TVs. Viele LG Fernseher und Philips Fernseher werden in der Größe angeboten. Für weitere bekannte Hersteller beachten Sie bitte die Info-Box unter 3.1: „Warum so viele Samsung TVs?“
Je nachdem auf welche Ausstattungsmerkmale Sie Wert legen! Aber wenn es rein um die Bildschirmdiagonale geht, bekommen Sie ein 55 Zoll Fernsehgerät ab circa 500 Euro. Ob ein 55-Zoll-Fernseher von Sony oder ein 55-Zoll Fernseher von Samsung. Je nach Ausstattung und Marke kann man aber auch leicht über 2.500 Euro bezahlen. Aber auch LED LCD TVs zwischen 600 und 900 Euro können für Sie der beste 55-Zoll-Fernseher sein. Vergleichen Sie anhand der Produkttabelle am Seitenanfang von unserem 55-Zoll-Fernsehe-Vergleich die gängigsten Modelle und finden Sie Ihren individuellen 55-Zoll-Fernseher-Testsieger.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im 55-Zoll-Fernseher-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im 55-Zoll-Fernseher-Vergleich 17 Produkte von 7 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Samsung, Sony, Panasonic, Philips, Grundig, LG, Xiaomi. Mehr Informationen »
Welche 55-Zoll-Fernseher aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Samsung GQ55Q60AAUXZG wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 649,00 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen 55-Zoll-Fernseher ca. 632,03 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das 55-Zoll-Fernseher-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete 55-Zoll-Fernseher-Modell aus unserem Vergleich mit 7519 Kundenstimmen ist der Samsung GU55TU8079UXZG. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an einen 55-Zoll-Fernseher aus dem 55-Zoll-Fernseher-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein 55-Zoll-Fernseher aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.6 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Samsung QN85A. Mehr Informationen »
Gab es unter den 17 im 55-Zoll-Fernseher-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im 55-Zoll-Fernseher-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 7 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Samsung QN85B, Samsung GQ55Q60AAUXZG, Samsung GQ55Q70BATXZG, Sony KD-55X80K/P, Samsung GQ55Q60TGUXZG, Sony KD-55X80J Bravia und Samsung QN85A. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche 55-Zoll-Fernseher-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 17 55-Zoll-Fernseher Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 7 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „55-Zoll-Fernseher“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Samsung QN85B, Samsung GQ55Q60AAUXZG, Samsung GQ55Q70BATXZG, Sony KD-55X80K/P, Samsung GQ55Q60TGUXZG, Sony KD-55X80J Bravia, Samsung QN85A, Panasonic TX-55JXW604, Samsung GU55BU8079UXZG, Philips 55PUS7506/12, Samsung GU55AU8079UXZG, Samsung GU55TU8079UXZG, Grundig Vision 7, Lg 55UQ80009LB, Samsung GU55AU7199UXZG, LG 55UP75009LF und Xiaomi L55M7-FVEU. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für 55-Zoll-Fernseher interessieren, noch?
Kunden, die sich für die 55-Zoll-Fernseher aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Fernseh 55 Zoll“, „Fernsehen 55 Zoll“ und „Fernseher 55Zoll“. Mehr Informationen »
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Warum ist ein 55-Zoll-Fernseher das Format der Wahl?
Welche 55-Zoll-Fernseher-Typen gibt es?
Welche Kaufkriterien für 55-Zoll-Fernseher sind entscheidend?
Worauf sollte man bei der Fernseher-Nutzung achten?
Gibt es einen 55-Zoll-Fernseher-Test bei der Stiftung Warentest?
Fragen und Antworten rund um das Thema 55-Zoll-Fernseher
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
55-Zoll-Fernseher Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Samsung QN85B
Preis-Leistungs-Sieger
Samsung GQ55Q60AAUXZG
Samsung GQ55Q70BATXZG
Sony KD-55X80K/P
Bestseller
Samsung GQ55Q60TGUXZG
Sony KD-55X80J Bravia
Samsung QN85A
Panasonic TX-55JXW604
Samsung GU55BU8079UXZG
Philips 55PUS7506/12
Samsung GU55AU8079UXZG
Samsung GU55TU8079UXZG
Grundig Vision 7
Lg 55UQ80009LB
Samsung GU55AU7199UXZG
LG 55UP75009LF
Xiaomi L55M7-FVEU
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Samsung QN85B
231 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Samsung GQ55Q60AAUXZG
2010 Bewertungen
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte 55-Zoll-Fernseher: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Telefunken D55U660X5CWI
348 Bewertungen
ab 389,00 €
ab 389,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Telefunken D55U660X5CWI
05/2023
Technische Details
Modell
Telefunken D55U660X5CWI
Tuner
Quattro Tuner
Anzahl der USB-Anschlüsse
2 Stk.
Vorteile
mit diversen Sprachsteuerungsdiensten kompatibel
Micro Dimming Technologie
6 Monate HD+ inkl.
Nachteile
Fernbedienung reagiert oft nicht
Lg OLED55B19LA
844 Bewertungen
ab 1049,00 €
ab 1109,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Lg OLED55B19LA
06/2023
Technische Details
Modell
Lg OLED55B19LA
Tuner
Twin Triple-Tuner
Anzahl der USB-Anschlüsse
3 Stk.
Vorteile
gute Soundqualität
einfache Bedienung
flaches Design
Nachteile
umständliche Software
Fragen und Antworten zu Lg OLED55B19LA
Wie hoch ist die Auflösung des 55-Zoll-Fernsehers OLED55B19LA von LG?
Die Auflösung des 55-Zoll-Fernsehers ist 4K und das Gerät besitzt eine HDR-Funktion. Die Bildwiederholrate beträgt 120 Hz, sodass ein Flimmern vermieden wird.
Lg 55NANO809PA NanoCell
534 Bewertungen
ab 585,00 €
ab 799,00 €
ab 819,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Lg 55NANO809PA NanoCell
06/2023
Technische Details
Modell
Lg 55NANO809PA NanoCell
Tuner
Triple-Tuner
Anzahl der USB-Anschlüsse
2 Stk.
Vorteile
Kopfhörerausgang
stabiler Stand
inkl. Magic Remote-Fernbedienung
Nachteile
Software reagiert nur langsam
Fragen und Antworten zu Lg 55NANO809PA NanoCell
Wie hoch ist die Aktualisierungsrate des 55 Zoll 55NANO809PA NanoCell-Fernsehers von LG?
Der 55 Zoll 55NANO809PA NanoCell-Fernseher von LG verfügt über eine Aktualisierungsrate von 60 Hz, um ein flüssiges Bild anzuzeigen.
Welchen Bildschirmdurchmesser hat der Fernseher 55NANO809PA NanoCell von LG Electronics?
Der Fernseher 55NANO809PA NanoCell von LG Electronics hat einen Bildschirmdurchmesser von 55 Zoll, was etwa 140 cm entspricht und bei ähnlichen Produkten im Vergleich ebenso der Fall ist.
Samsung GQ55Q60BAUXZG
693 Bewertungen
ab 624,00 €
ab 575,00 €
ab 839,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Samsung GQ55Q60BAUXZG
05/2023
Technische Details
Modell
Samsung GQ55Q60BAUXZG
Tuner
Triple-Tuner
Anzahl der USB-Anschlüsse
2 Stk.
Vorteile
gute Bildqualität mit flüssigen Bewegungen
flaches Design
kontrastvolle Bilder
Nachteile
arbeitet nur mit vorinstallierten Apps
MEDION X15595
997 Bewertungen
ab 429,00 €
Unsere Bewertung
gut
MEDION X15595
05/2023
Technische Details
Modell
MEDION X15595
Tuner
Triple-Tuner
Anzahl der USB-Anschlüsse
2 Stk.
Vorteile
einfache Wandmontage
edles Design
automatische Senderprogrammierung
Nachteile
keine automatische Abschaltung
Fragen und Antworten zu MEDION X15595
Wie hoch ist das Artikelgewicht des 55-Zoll-Fernsehers X15595 von MEDION?
Der 55-Zoll-Fernseher X15595 von MEDION hat ein relativ hohes Artikelgewicht von 16,5 kg und sollte daher mit Unterstützung transportiert werden.
Medion X15596
147 Bewertungen
ab 419,00 €
Unsere Bewertung
gut
Medion X15596
05/2023
Technische Details
Modell
Medion X15596
Tuner
Triple-Tuner
Anzahl der USB-Anschlüsse
2 Stk.
Vorteile
zahlreiche Anschlüsse
Micro Dimming
intensive Kontraste und Farben
Nachteile
unhandliche Fernbedienung
Fragen und Antworten zu Medion X15596
Können mit dem MEDION X15596 Fernseher Inhalte aus dem Internet genutzt werden?
Der MEDION X15596 Fernseher verfügt über eine integrierte WLAN-Schnittstelle und hat eine Anschlussmöglichkeit für ein LAN-Kabel. Über diese Wege kann er mit dem Internet verbunden und Inhalte daraus genutzt werden.
Wie hoch ist die Aktualisierungsrate des 55-Zoll-Fernsehers X15596 von MEDION?
Der 55-Zoll-Fernseher X15596 von MEDION weist eine Frequenz von 60 Hz auf, sodass ein relativ flüssiges und ruckelfreies Bild erzeugt wird.
Hisense 55A6GG
4055 Bewertungen
ab 379,00 €
ab 375,00 €
Unsere Bewertung
gut
Hisense 55A6GG
05/2023
Technische Details
Modell
Hisense 55A6GG
Tuner
Triple-Tuner
Anzahl der USB-Anschlüsse
2 Stk.
Vorteile
in vielen verschiedenen Bildschirmgrößen erhältlich
integrierte Lärmreduzierung
2 Lautsprecher
Nachteile
komplizierte Bedienung des Browsers
Fragen und Antworten zu Hisense 55A6GG
Kann man ein Tablet mit dem Hisense 55A6GG Fernseher koppeln?
Der Fernseher verfügt über eine praktische Bluetooth-Schnittstelle. Diese ermöglicht ein einfaches Koppeln eines Tablets oder Smartphones.
TCL 55BP615 LED
2254 Bewertungen
ab 399,00 €
ab 523,00 €
Unsere Bewertung
gut
TCL 55BP615 LED
05/2023
Technische Details
Modell
TCL 55BP615 LED
Tuner
Triple-Tuner
Anzahl der USB-Anschlüsse
2 Stk.
Vorteile
kraftvolles Klangerlebnis
schmales Design
einfache Einrichtung
Nachteile
Pixelbildung beim Umschalten
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum 55-Zoll-Fernseher Vergleich!
Kommentare (8) zum 55-Zoll-Fernseher Vergleich
B. Zange
Kaum erwähnte Tonqualität Lautsprecher, Leistung etc.
Jacob L. - Vergleich.org
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,
vielen Dank für Ihre Anmerkung zu unserem 55-Zoll-Fernseher-Vergleich.
Wir bedauern, dass Sie mit unseren Testkriterien nicht zufrieden sind, da wir diese stets sorgfältig auf der Basis von Produktinformationen und Kundenmeinungen ermitteln und zusammenstellen.
Wir möchten außerdem darauf hinweisen, dass es bei ein und demselben Produkt immer vorkommen kann, dass für unterschiedliche Leser unterschiedliche Aspekte von Bedeutung sein können.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Alexander Spähn
Keine Erwähnung bzw. Erklärung zum Unterschied zwischen LCD/LED und OLED. Ich vermute weil Samsung keine OLED Technik anbieten.
Jacob L. - Vergleich.org
Sehr geehrter Herr Spähn,
besten Dank für Ihren Kommentar. In diesem sehr allgemeinen Vergleich wollen wir insbesondere Nutzern weiterhelfen, die nicht unbedingt Kenner oder besonders technisch affin sind. Die für viele Nutzer des Typs „Otto Normal“ doch recht akademischen Unterscheidungen auf dieser Detailebene, können verwirren, weshalb wir sie hier weggelassen haben. Wenn Sie sich jedoch speziell für Samsung interessieren bzw. für die Unterschiede (LED-TVs sind tatsächlich eine Art LCD-TV), dann legen wir Ihnen Kapitel 4.2. unseres Samsung-TV-Vergleichs ans Herz. Dieser ist für ein Publikum gedacht, das sich bereits etwas mehr mit dem Thema befasst und sich auf einen Hersteller eingeschossen hat, und so gehen wir hier etwas mehr ins Detail.
Freundliche Grüße
Vergleich.org
Wolfgang Zeller
Beim Kauf des Gerätes SONY KD 55 X 8505 bei Media-Markt Rosenheim wurde weder auf notwendige System-Updates noch auf die komplizierte und zeitraubende Kanalbelegung hingewiesen. Erst der Sony-Editor half. Vorausgesetzt wird PC-Erfahrung. Dazu sind die Handbuchseiten keine wirkliche Hilfe. Da ist ja IKEA fortschrittlicher.
Wer vorher einen Samsung hatte, wusste eine Tastatur zu bedienen.
Die in China produzierte filigrane und überaus störanfällige Sony-Tastatur ist etwas für Klavierspieler. Zudem erlahmt der Betrieb bei zunehmender Verschmutzung!
Außerdem muss erst die Starttaste gedrückt werden, dann der entsprechende Sender. Bei modernen (SONY gibt sich ja so modern!!!??) Tatstaturen startet der Click auf den Sender zugleich das Gerät.
Nächstes Ärgernis: Plötzlich schaltet sich das Gerät an – aus heiterem Himmel oder das System friert ein. Dann darf der Kunde erstmals eine Kaffeepause einlegen. Trotz aktuellen Systemupdates, trotz Zurücksetzen auf Werkseinstellung, trotz stundenlanger Zusatzinformationsarbeit in diversen Internetforen mit gleicher oder ähnlicher Problemlage finde ich, dass SONY hier die Steinzeit bemüht, obwohl – so viel Fairness muss sein – , die Bildqualität bestechend ist. Aber damit hat sich´s auch.
Wer neue Zielgruppen erschließen will, der muss auch technisch auf deren Bedürfnisse eingehen. Sie sollten wissen, dass die ältere Generation das meiste Geld hat und es auch gerne ausgibt. Nur können Sie nicht erwarten, dass Menschen, die Ihre Produkte kaufen dürfen, auch noch einen Techniker dazukaufen müssen.
Meine Frau wollte den FS schon etliche Male zum Fenster rauswerfen.
Mit nicht gerade freundlichen Grüßen
Wolfgang Zeller, 65 Jahre
Jacob L. - Vergleich.org
Lieber Herr Zeller,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem 55 Zoll Fernseher Vergleich.
Es tut uns Leid, dass Sie mit Ihrem Sony-Modell so viele Probleme hatten. Am besten wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen direkt an den Kundenservice von Sony. Wir hoffen, dass die Mitarbeiter Ihnen dort weiterhelfen können.
Ihr Vergleich.org Team
Ashley-Chiara
Hallo,
sind die getesteten Fernseher nun lcd, led oder dvb TVs? Der Text widerspricht sich da immer wieder.
Jacob L. - Vergleich.org
Liebe Leserin,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 55 Zoll Fernseher Test.
LCD steht für Liquid Crystal Display. Und ist die Technik, mit der bei so gut wie allen Fernsehern die Farbe der einzelnen Bildpunkte erzeugt, bzw. gewechselt wird.
Die Bezeichnung LED benennt die verwendete Art der Hintergrundbeleuchtung. Alle LCD-Displays benötigen dieses sogenannte Backlight, damit das Bild überhaupt lichtstark genug ist.
Während die beiden oberen Begriffe mit der Bildtechnologie zu tun haben, steht DVB für eine Art des Senderempfangs: Digital Video Broadcast (DVB) kann via Kabel, Satellit oder terrestrisch erfolgen. Die Bezeichnung für das Bauteil ist meistens Digital Tuner.
So gesehen ist jeder Fernseher mit LED-Hintergrundbeleuchtung und einem digitalen Programm-Empfänger ein LED LCD DVB TV.
Kaum erwähnte Tonqualität Lautsprecher, Leistung etc.
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,
vielen Dank für Ihre Anmerkung zu unserem 55-Zoll-Fernseher-Vergleich.
Wir bedauern, dass Sie mit unseren Testkriterien nicht zufrieden sind, da wir diese stets sorgfältig auf der Basis von Produktinformationen und Kundenmeinungen ermitteln und zusammenstellen.
Wir möchten außerdem darauf hinweisen, dass es bei ein und demselben Produkt immer vorkommen kann, dass für unterschiedliche Leser unterschiedliche Aspekte von Bedeutung sein können.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Keine Erwähnung bzw. Erklärung zum Unterschied zwischen LCD/LED und OLED. Ich vermute weil Samsung keine OLED Technik anbieten.
Sehr geehrter Herr Spähn,
besten Dank für Ihren Kommentar. In diesem sehr allgemeinen Vergleich wollen wir insbesondere Nutzern weiterhelfen, die nicht unbedingt Kenner oder besonders technisch affin sind. Die für viele Nutzer des Typs „Otto Normal“ doch recht akademischen Unterscheidungen auf dieser Detailebene, können verwirren, weshalb wir sie hier weggelassen haben. Wenn Sie sich jedoch speziell für Samsung interessieren bzw. für die Unterschiede (LED-TVs sind tatsächlich eine Art LCD-TV), dann legen wir Ihnen Kapitel 4.2. unseres Samsung-TV-Vergleichs ans Herz. Dieser ist für ein Publikum gedacht, das sich bereits etwas mehr mit dem Thema befasst und sich auf einen Hersteller eingeschossen hat, und so gehen wir hier etwas mehr ins Detail.
Freundliche Grüße
Vergleich.org
Beim Kauf des Gerätes SONY KD 55 X 8505 bei Media-Markt Rosenheim wurde weder auf notwendige System-Updates noch auf die komplizierte und zeitraubende Kanalbelegung hingewiesen. Erst der Sony-Editor half. Vorausgesetzt wird PC-Erfahrung. Dazu sind die Handbuchseiten keine wirkliche Hilfe. Da ist ja IKEA fortschrittlicher.
Wer vorher einen Samsung hatte, wusste eine Tastatur zu bedienen.
Die in China produzierte filigrane und überaus störanfällige Sony-Tastatur ist etwas für Klavierspieler. Zudem erlahmt der Betrieb bei zunehmender Verschmutzung!
Außerdem muss erst die Starttaste gedrückt werden, dann der entsprechende Sender. Bei modernen (SONY gibt sich ja so modern!!!??) Tatstaturen startet der Click auf den Sender zugleich das Gerät.
Nächstes Ärgernis: Plötzlich schaltet sich das Gerät an – aus heiterem Himmel oder das System friert ein. Dann darf der Kunde erstmals eine Kaffeepause einlegen. Trotz aktuellen Systemupdates, trotz Zurücksetzen auf Werkseinstellung, trotz stundenlanger Zusatzinformationsarbeit in diversen Internetforen mit gleicher oder ähnlicher Problemlage finde ich, dass SONY hier die Steinzeit bemüht, obwohl – so viel Fairness muss sein – , die Bildqualität bestechend ist. Aber damit hat sich´s auch.
Wer neue Zielgruppen erschließen will, der muss auch technisch auf deren Bedürfnisse eingehen. Sie sollten wissen, dass die ältere Generation das meiste Geld hat und es auch gerne ausgibt. Nur können Sie nicht erwarten, dass Menschen, die Ihre Produkte kaufen dürfen, auch noch einen Techniker dazukaufen müssen.
Meine Frau wollte den FS schon etliche Male zum Fenster rauswerfen.
Mit nicht gerade freundlichen Grüßen
Wolfgang Zeller, 65 Jahre
Lieber Herr Zeller,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem 55 Zoll Fernseher Vergleich.
Es tut uns Leid, dass Sie mit Ihrem Sony-Modell so viele Probleme hatten. Am besten wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen direkt an den Kundenservice von Sony. Wir hoffen, dass die Mitarbeiter Ihnen dort weiterhelfen können.
Ihr Vergleich.org Team
Hallo,
sind die getesteten Fernseher nun lcd, led oder dvb TVs? Der Text widerspricht sich da immer wieder.
Liebe Leserin,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 55 Zoll Fernseher Test.
LCD steht für Liquid Crystal Display. Und ist die Technik, mit der bei so gut wie allen Fernsehern die Farbe der einzelnen Bildpunkte erzeugt, bzw. gewechselt wird.
Die Bezeichnung LED benennt die verwendete Art der Hintergrundbeleuchtung. Alle LCD-Displays benötigen dieses sogenannte Backlight, damit das Bild überhaupt lichtstark genug ist.
Während die beiden oberen Begriffe mit der Bildtechnologie zu tun haben, steht DVB für eine Art des Senderempfangs: Digital Video Broadcast (DVB) kann via Kabel, Satellit oder terrestrisch erfolgen. Die Bezeichnung für das Bauteil ist meistens Digital Tuner.
So gesehen ist jeder Fernseher mit LED-Hintergrundbeleuchtung und einem digitalen Programm-Empfänger ein LED LCD DVB TV.
Viel Spaß beim nächsten guten Film!
Ihr Vergleich.org Team