- 5G-fähig
- Schnellladefunktion
- besonders leistungsstarker Prozessor
- lange Akkulaufzeit
- sehr großen Touchpad
- 360°-Scharniere
- wenige Anschlüsse
Convertible Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() Neu |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger
Neu
![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger
Neu
![]() ![]() | Bestseller
Neu
![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Neu
![]() ![]() |
Modell | Samsung Galaxy Book3 Pro 360 | Hp Pavilion x360 72W80EA | Microsoft Surface Pro 9 | Lenovo Yoga Slim 7 | Lenovo IdeaPad Flex 5i82R80052GE | Hp ENVY x360 15-es0057ng | Lenovo IdeaPad 5 Pro 16 (82L5004UGE) | Lg 16T90Q-G.AA79G |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis |
Samsung Galaxy Book3 Pro 360
05/2023
|
Hp Pavilion x360 72W80EA
05/2023
|
Lenovo Yoga Slim 7
06/2023
|
Lenovo IdeaPad Flex 5i82R80052GE
06/2023
|
Hp ENVY x360 15-es0057ng
06/2023
|
Lenovo IdeaPad 5 Pro 16 (82L5004UGE)
06/2023
|
Lg 16T90Q-G.AA79G
05/2023
| |
Kundenwertung bei Amazon | 14 Bewertungen | 81 Bewertungen | 159 Bewertungen | 80 Bewertungen | 8 Bewertungen | 15 Bewertungen | 56 Bewertungen | 39 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Zahlbar in Raten | ||||||||
Nachhaltiges Produkt | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich |
Displaygröße Auflösung | 15,6 Zoll 2.880 x 1.800 | 15.6 Zoll 1.920 x 1.080 Pixel | 13 Zoll 2.880 x 1.920 Pixel | 14 Zoll 1.920 x 1.080 Pixel | 16 Zoll 2560 x 1600 Pixel | 13,3 Zoll 1.920 x 1.080 Pixel | 14 Zoll 1.920 x 1.080 Pixel | 16 Zoll 2.560 x 1.600 |
max. Akkulaufzeit | ||||||||
Prozessor Prozessorgeschwindigkeit | 8 x 3.7 | 4 x 5 GHz | 10 x 4,7 GHz | 4 x 1,1 GHz | 12 x 4,8 GHz | 10 x 4,7 GHz | 4 x 1,7 GHz | 4 x 1,6 GHz | keine Herstellerangabe |
Arbeitsspeicher | ||||||||
interner Speicher | ||||||||
Gewicht | ||||||||
Styluseingabe: | ||||||||
Optionale Eingabe per Stift | ||||||||
Stift im Lieferumfang enthalten | ||||||||
Konnektivität: | ||||||||
WLAN | ||||||||
LTE | ||||||||
Bluetooth | ||||||||
Weitere Schnittstellen: | ||||||||
USB 2.0 | ||||||||
USB 3.0 | ||||||||
USB Typ-C | ||||||||
HDMI | ||||||||
Kartenleser | ||||||||
Weitere technische Daten: | ||||||||
Grafikkarte | Intel Iris Xe Graphics G7 96EUs | Intel Iris Xe-Grafikkarte | Intel UHD Graphics | Intel Iris Xe Graphics | Intel Iris Xe Grafik | Intel UHD Graphics 620 | Intel Iris Xe Graphics | keine Herstellerangabe |
Betriebssystem | Windows 11 Home | Windows 11 Home | Windows 11 Home | Windows 10 Home | Windows 11 Home | Windows 10 Home | Windows 10 Home | Windows 11 Home |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ist ein Convertible das richtige Gerät für mich? Diese Frage stellen Sie sich vielleicht, so wie mittlerweile viele andere Konsumenten. Die praktischen 2 in 1 Geräte erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da sie die Handlichkeit eines Tablets bieten, sodass man sie zum Entspannen auf der Couch zum Filmegucken nutzen kann, aber durch eine fest angebrachte oder abnehmbare Tastatur nicht auf ein bequemes Arbeiten wie am Laptop verzichten muss.
Convertibles gibt es mittlerweile von vielen Herstellern und in unterschiedlichsten Ausführungen. In unserem Convertible-Notebooks Vergleich 2023 sehen Sie, welches Convertible am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Weitere Laptop- und Tablet-Vergleiche, die Sie interessieren könnten:
Convertibles sind Hybrid-Geräte, die die besten Eigenschaften von Laptop und Tablet vereinen. So können Nutzer die Tastatur entfernen oder umklappen und das Gerät im Tablet-Modus nutzen, ohne tatsächlich auf das Keyboard verzichten zu müssen. Convertibles sind mit einem Touchscreen ausgestattet, die Bedienung geht also kinderleicht von der Hand. Das Convertible ist für jeden Nutzer zu empfehlen, der nicht zwei Geräte Zuhause haben möchte, mobil unterwegs sein und keine Kompromisse eingehen will.
Convertibles lassen sich im Wesentlichen in zwei Typen unterscheiden: Convertible Notebooks, die beim Zusammenklappen als Tablet verwendet werden können, und Detachables, die als bestehende Tablets temporär um eine direkt angebrachte Tastatur ergänzt werden können.
Convertible Notebooks zeichnen sich durch eine fest verbaute Tastatur aus. Sie besitzen eine Scharniere, die das drehen des Displays um 360° ermöglicht, um so in den Tablet-Modus zu wechseln. Wenn Sie Wert darauf legen, die Tastatur Ihres Gerätes immer dabei zu haben, ist ein Convertible Notebook die bessere Wahl.
Hinzu kommt, dass das „Tippgefühl“ auf einem fest verbauten Keyboard besser ist, als auf einem ablösbaren. Der Nachteil liegt darin, dass Convertible Notebooks meist ein etwas höheres Gewicht auf die Waage bringen und etwas dicker sind als Detachables.
Detachables sind als Tablets zu verstehen, an die Sie wahlweise eine Tastatur anbringen können. So können sie, je nach Nutzungswunsch, die Tastatur einfach beiseite legen und ihr Gerät komplett als Tablet verwenden. Es gibt sie häufig mit kleinen Displaygrößen, beginnend bei 10,1 Zoll. Somit sind sie perfekte Reisepartner.
Wenn Sie die Tastaturfunktion Ihres Gerätes nur selten verwenden wollen, um beispielsweise Emails zu beantworten oder kleinere Aufgaben zu erledigen, dann sollten Sie ein Detachable in Betracht ziehen.
Moderner Hybrid-PC mit 360-Grad-Scharnieren.
Viele Elektronikhersteller sind auf den Convertible-Zug aufgesprungen und bereichern den Markt mit einer großen Auswahl. Somit können Sie zwischen Convertibles von Lenovo, HP, Trekstor, Microsoft, Acer und Samsung wählen, um nur einige der zahlreichen Hersteller zu nennen.
Damit Sie nicht erst schlechte Convertible Erfahrungen machen müssen, um das beste Convertible für Ihre Zwecke zu finden, möchten wir Ihnen in unserem Convertible-Vergleich in einer kleinen Kaufberatung zeigen, worauf Sie achten müssen, wenn Sie günstige Convertibles kaufen.
Nehmen Sie ihr Gerät gerne und oft mit auf Reisen? Oder müssen Sie vielleicht pendeln? Nutzen Sie Ihr Gerät anstatt für vieles Arbeiten doch lieber nur zum Streamen von Filmen? Größe und Gewicht entscheiden maßgeblich mit, als wie komfortabel Sie die Nutzung ihres Gerätes empfinden. In der folgenden Tabelle können Sie sehen, welche Größe am besten für welchen Zweck geeignet ist. Oft resultiert ein höheres Gewicht aus einer größeren Displaygröße. Doch viele Hersteller bemühen sich, auch beispielsweise Convertibles mit 14 Zoll, etwa das Lenovo-Laptop mit 14 Zoll, große 2 in 1 Laptops möglichst leicht zu machen.
Zweck | 10,1 Zoll bis 11,6 Zoll | 12 Zoll bis 12,6 Zoll | 13 Zoll bis 15 Zoll |
---|---|---|---|
Gewicht | ca. 0,60kg – 1,25kg | ca. 0,75kg – 1,25kg | ca. 1,4kg – 2,5kg |
Surfen im Netz | |||
Filme streamen | |||
viel mit dem Gerät unterwegs sein (z.B. Reisende, Studenten, Pendler, etc.) | x | ||
langes Schreiben auf der Tastatur | x | ||
langes Arbeiten am Bildschirm | x | ||
Hinweis: Die Displaygröße allein entscheidet nicht darüber, wie angenehm z.B. das Streamen eines Filmes ist. Auch die Auflösung spielt eine Rolle. Wer mindestens eine HD-Auflösung wünscht, sollte auf eine Pixeldichte von 1.280 x 720 achten. |
Einen Convertibel mit extra großem Bildschirm finden Sie in unserem Vergleich von Lenovo-Laptops mit 17 Zoll.
» Mehr InformationenTipp: Sie nutzen das Gerät mehr im Tablet-Modus? Dann sollten Sie beim Kauf laut Convertible-Tests der Fachpresse drauf achten, dass es nicht mehr als 1kg wiegt. Auf Dauer kann das Tragen eines schwereren Gerätes sonst ermüden.
Sie sollten vor jedem Kauf die Akkulaufzeit ihres Gerätes überprüfen. Wenn Sie viel am Schreibtisch arbeiten, wo eine Steckdose stets zur Verfügung steht, spielt die Akkulaufzeit keine große Rolle.
Sollten Sie mit Ihrem 2 in 1 Gerät allerdings lange Zeiträume nicht an eine Steckdose können, so sollte das Gerät eine Mindest-Akkulaufzeit von 7 Stunden vorweisen können. Durch Dimmung der Bildschirmbeleuchtung oder andere Energiesparmaßnahmen lässt sich die Akkulaufzeit meist noch verlängern.
Mit dem Stylus können Sie Notizen und Zeichnungen direkt auf dem Display anfertigen- ohne Papierfrust
Schreiben Sie trotz der Möglichkeit des Eintippens doch lieber mit einem Stift? Viele Convertibles bieten eine Stift- bzw. Stylusfunktion an. Dabei hat jeder der Hersteller eigene Eingabestifte für ihre Geräte entwickelt.
Das Samsung Galaxy Book 10.6 sowie das Samsung Galaxy Book 12 funktionieren mit dem markeneigenen S Pen.
Dieser Stylus funktioniert auf Induktionsbasis und benötigt weder eine Bluetooth-Kopplung mit dem Gerät, noch Batterien. Somit entgeht man einem jährlichen Batterieaustausch und eventuellen Problemen mit der Bluetoothverbindung.
Die Geräte Microsoft Surface Book 2 und Microsoft Surface Pro, HP Pavilion x360, Lenovo Yoga 520, Acer Switch 3 und das Asus VivoBook Flip 14 funktionieren alle mit einem aktiven Stylus. Diese Eingabestifte werden über Bluetooth mit dem Gerät verbunden und benötigen Batterien zum Funktionieren.
Tipp:Die Stiftfunktion ist besonders praktisch bei Meetings, in Vorlesungen und für Zeichner/ Künstler. Mithilfe der Stifte und den richtigen Programmen lassen sich PDF-Dokumente direkt bearbeiten und speichern. Desweiteren kann Papierchaos vermieden werden, da handschriftliche Aufzeichnungen digitalisiert werden.
Der Prozessor sollte möglichst schnell sein. Diverse Benchmark-Tests zeigen die Unterschiede. Wir haben diese für Sie in unserem Vergleich übersichtlich zusammengefasst.
Sicherlich spielt die Convertible Graffikkarte auch eine Rolle, wenn Sie einen Convertible zum Zocken suchen. Allerdings handelt es sich bei den meisten Geräten um einen Intel Graphics HD Chip, der gleich Onboard verbaut ist.
Daher unsere Convertible Empfehlung: Achten Sie vor allem auf den Prozessor. Bei der Grafik gibt es meist nur geringe Unterschiede.
Klein aber fein: der Prozessor ist für die Verarbeitung von Daten verantwortlich. Für komplexe Aufgaben ist ein schneller Prozessor wichtig.
Die in unserem Vergleich enthaltenen Prozessoren:
Intel Core i5-Prozessoren sind besonders leistungsstark und können mehrere Befehle gleichzeitig und ohne Verzögerungen ausführen. Auch die Ausführung datenintensiver Programme bereiten keine Probleme.
Intel Core i3-Prozessoren sowie Intel Core m3 und Intel Pentium sind noch ausreichend leistungsstark für das Arbeiten mit Office-Programmen und gleichzeitigem Streamen/Surfen.
Intel Atom-Prozessoren reichen für einfache Aufgaben wie Surfen und Streamen oder Office-Programme. Allerdings sollte man es vermeiden, zu viele Programme gleichzeitig geöffnet zu haben, da die Leistung des Prozessors nicht ausreichen könnte.
Einige Geräte sind LTE-fähig. Somit können Sie einfach eine SIM-Karte einsetzen und sind überall mit dem Netz verbunden, ohne auf WLAN angewiesen zu sein. Dies ist sehr praktisch, allerdings sind die LTE-fähigen Geräte meist um einiges teurer als solche, die nur WLAN-fähig sind.
Auch hier ist vor dem Kauf zu wissen: wofür nutzen Sie Ihr Convertible? Wenn Sie besonders viele oder große Dateien speichern wollen, z.B. Videos, dann sollten Sie natürlich genug Speicherplatz auf Ihrem Gerät haben.
In unserem Vergleich sehen Sie unter den Kategorien auch „Kartenleser„: mithilfe dieser Kartenleser ist es möglich, den Speicher zu erweitern. Übliche Größen bei Speicherkarten:
8 GB, 16 GB, 32 GB, 64 GB, 128GB. Wollen Sie mehr Speicherplatz und schnelle Schreibgeschwindigkeiten, können Sie die eingebaute Festplatte durch eine größere auszutauschen.
Die meisten Hersteller nutzen für günstige Geräte Flashspeicherkarten in Form von eMMC. Meist ist hier der Speicher auf 32 oder 64 GB beschränkt.
Bei einem Convertible zum Gaming oder für viele Videos kann das knapp werden. Hier würden wir Ihnen eher einen Convertible-Laptop mit SSD-Festplatte empfehlen, die mindestens 128 GB für alle Eventualitäten hat (aber auch wesentlich teurer ist).
» Mehr InformationenIn der Ausgabe 12/2017 hat die Stiftung Warentest einen Convertible-Test durchgeführt. Getestete Geräte waren unter anderem auch die in unserem Vergleich 2023 aufgelisteten
Der Convertible Testsieger wurde das HP Spectre x360 mit einer Bewertung von 2,0.
Convertible kommt aus dem Englischen und bedeutet „umwandelbar“. Das Wort beschreibt dabei den Vorgang, bei dem ein Laptop in ein Tablet gewandelt wird.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten zur Transformation – so waren vor einigen Jahren Klapp- und Drehmechanismen beliebt. Das Convertible mit Dockingstation hat sich derzeit auf dem Markt etabliert, sodass viele Modelle eine komplett abnehmbare Tastatur haben.
» Mehr InformationenWährend Convertibles anfangs eher als kleine Gadgets mit wenig Leistungsfähigkeit belächelt wurden, haben sie sich mittlerweile als effiziente und sehr praktische Allrounder bewiesen. Je nach Ausstattung können sie entweder nur für einfache Büroarbeiten genutzt werden oder aber auch für aufwendigere Programme. Videos oder Fotos bearbeiten oder Spiele spielen ist für die besonders stark ausgestatteten 2 in 1 Geräte kein Problem mehr.
» Mehr InformationenBei der Wahl sollten Sie nach Ihren persönlichen Vorlieben gehen.
Wenn Sie Gamer sind, sollten Sie Modelle mit viel Speicherplatz (SSD-Festplatte) und einem schnellen Prozessor bevorzugen.
Wir würden sie insbesondere Studenten, Lehrern und Geschäftleuten empfehlen, da einerseits durch die Stiftfunktion einfach Notizen genommen werden können und andererseits weil Convertibles oft leichter sind als Notebooks. Allerdings sind auch Künstler und z.B. Architekten, die mit digitalen Kunstwerken glänzen wollen, sehr gut mit Convertibles bedient.
» Mehr InformationenWenn Sie besonders viele Filme oder Bilder speichern und bearbeiten wollen, dann sollte der Fokus auf einer großen Festplatte (SSD) liegen.
Qualität hat ihren Preis. Selbst Convertibles können über 2.000 Euro kosten, wie Microsoft immer wieder beweist.
Das günstige Convertible: Oftmals muss man bei günstigen Convertibles keine großen Kompromisse mehr eingehen. Sowohl Detachables als auch Convertible Notebooks gibt es im unteren Preissegment. Natürlich ist die Leistungsfähigkeit nicht zu vergleichen mit einem Ultrabook, aber Office-Arbeiten und Multimedia können heutige Geräte alle gut und zuverlässig meistern.
Das hocheffiziente Convertible:
Wir können Ihnen guten Gewissens unseren Vergleichssieger ans Herz legen. Das Gerät verfügt über einen schnellen Prozessor, großen Arbeitsspeicher und wird ausgezeichnete Arbeit abliefern. Somit sind Sie auch für produktive Phasen bestens gewappnet.
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Convertible-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 20 Modelle von 8 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: Samsung, HP, Microsoft, Lenovo, LG, Lenovo, ASUS, Acer. Mehr Informationen »
Der Convertibles-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 20 verschiedene Convertible-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 333,00 Euro bis 2.099,00 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Von den 20 Convertible-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat der Lenovo 7003 besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 2171. Mehr Informationen »
Das bestbewertete Convertible-Modell ist der Hp ENVY x360 15-es0057ng, welcher mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.8 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Convertibles-Vergleich ausmachen, da sich gleich 12 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Samsung Galaxy Book3 Pro 360, Hp Pavilion x360 72W80EA, Microsoft Surface Pro 9, Lenovo Yoga Slim 7, Lenovo IdeaPad Flex 5i82R80052GE, Hp ENVY x360 15-es0057ng, Lenovo IdeaPad 5 Pro 16 (82L5004UGE), Lg 16T90Q-G.AA79G, Hp Pavilion x360 7N428EA, Lenovo IdeaPad Flex 5i, Hp Pavilion x360 6Z9D3EA und Lenovo IdeaPad 5 Pro 82L500TLGE. Mehr Informationen »
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Convertibles“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Convertibles aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Samsung Galaxy Book3 Pro 360, Hp Pavilion x360 72W80EA, Microsoft Surface Pro 9, Lenovo Yoga Slim 7, Lenovo IdeaPad Flex 5i82R80052GE, Hp ENVY x360 15-es0057ng, Lenovo IdeaPad 5 Pro 16 (82L5004UGE), Lg 16T90Q-G.AA79G, Hp Pavilion x360 7N428EA, Lenovo IdeaPad Flex 5i, Hp Pavilion x360 6Z9D3EA, Lenovo IdeaPad 5 Pro 82L500TLGE, Lenovo IdeaPad Flex 5, Hp Envy x360, Microsoft Surface Pro 7, Lenovo IdeaPad Flex 5, Asus Chromebook Flip CX3, Lenovo 7003, Acer Spin 1 SP114-31-C3ZG und Acer TravelMate Spin. Mehr Informationen »
Kunden, die sich für die Convertibles aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Microsoft Surface Pro 8“, „Surface Book 3“ und „Convertibel“. Mehr Informationen »
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie kommt ihr zu dem guten Ergebnis? Mein HP Pavilion x360 ist der langsamste und schlechteste Rechner, den ich je hatte! Jeder alte 386-Rechner dürfte um den Faktor 4 schneller sein!
Mein HP Pavilion x360 braucht ca. 5 Minuten bis er hochgefahren ist, weitere 5 Minuten bis er Thunderbird öffnet, weitere 5 Minuten bis er Firefox öffnet, für jede weitere Datei mindestens 10 Sekunden.
Bei jeder Aktion erscheint zunächst der Cursor, der sich endlos in sich selbst dreht, dann öffnet nach gefühlter halber Ewigkeit die gewünschte Datei.
Wenn ich den Laptop länger als 2 Tage nicht verwendet habe, dann fährt er im Hintergrund Updates, obwohl ich ALLE deaktiviert habe! Anschließend Neustart, danach Herunterfahren und diese Prozedur bis zu 4x, bis er halbwegs wieder die „Geschwindigkeit“ erreicht, wie oben beschrieben!
HP und Support? Absolute Fehlanzeige! Auf keine meiner Anfragen erhielt ich eine Antwort!
Ich habe mir auch einen HP Drucker für 300,- € gekauft, aber das ist der gleiche Schrott!
NIE WIEDER HP!!!!
Liebe Herr Kokott,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Convertible-Vergleich.
Am besten wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen unter https://support.hp.com/de-de/contact-hp direkt an den Kundenservice von HP. Wir hoffen, dass die Mitarbeiter Ihnen dort weiterhelfen können.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org Team
Wo ist denn jetzt der Unterschied zu normalen Tablets? Danke für Ihr Hilfe.
Hallo Agnes K.,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Convertible-Vergleich.
Hierbei handelt es sich um „Brückenlösungen“, die sowohl Tablet- als auch Notebook-Nutzer zufriedenstellen. Convertibles können demnach als Tablet (wenn die Tastatur abnehmbar oder komplett umklappbar ist) und als Notebook genutzt werden.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Guten Tag. Der Vergleich ist wirklich sehr gut. Ich habe da jedoch noch eine Frage. Ich werden jetzt mit einem Bauingenieur Studium beginnen und möchte mir ein Convertible kaufen, jedoch nicht über die 1000€ Marke steigen. Deshalb wäre ich sehr erfreut, wenn Sie mir eine Auskunft darüber geben könnten, was Sie über den HP Pavilion x360 denken und ob es sich lohnen würde sich so einen zu kaufen bzw. was es für Alternativen gibt?
MFG
Ich denke das Lenovo Yoga 300-11iby hat keinen Simcardslot, so wie angegeben, zumindest finde ich den an meinem Lenovo Yoga 300-11iby nicht, weder außen noch innen. Wo soll der denn sein? Auch in den Verkaufsinfos bei Amazon o.ä. finde ich nichts zu einem potentiellen Simcardslot. Kann man den nachrüsten?
vg ben
Sehr geehrter Herr Poppe,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Convertible-Vergleich.
Wenn Sie mit Simcardslot jenen für die SD-Karte meinen, bestätigen wir Ihnen gern, dass er im Lenovo Yoga 300-11iby an der Seite integriert ist.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
hallo guter vergleich! ich wollte mir auch ein convertable anschaffen und bin auf das betriebssystem chrome os gestoßen. könnt ihr mir sagen was der unterschied zu zb windows ist?
Sehr geehrter Herr Richter,
vielen Dank für Ihren Kommentar zum Convertible Vergleich. Gerne beantworten wir Ihnen Ihre Frage zu den Unterschieden zwischen Windows und Chrome OS.
Chrome OS ist ein Betriebssystem, das auf Web-Anwendungen setzt. Das bedeutet, dass auf einem Convertible, das mit Chrome OS läuft, keine Apps mehr installiert, sondern die Funktionen direkt im Web genutzt werden. Allerdings müssen sie deshalb auch, im Gegensatz zu Windows betriebenen Geräten, ständig online sein.
Chrome OS betriebene Netbooks bringen den Vorteil extrem schnell zu sein; sie brauchen wenig Zeit, um startbereit zu sein.
Wir hoffen Ihnen Ihre Frage beantwortet zu haben und wünschen Ihnen noch viel Spaß mit Ihrem neuen Convertible.
Ihr Vergleich.org-Team