Auch wenn immer mehr Dokumente digital gelesen und verarbeitet werden, so ganz ohne Drucker kommen die wenigsten aus. Warum dann aber viel Geld für ein solches Gerät ausgeben? Verschiedene Tests im Internet zeigen, dass Sie schon für unter 100 Euro ansprechende Drucker bekommen, die viele Funktionen bieten und mit denen Sie auch über WLAN oder über die Cloud kommunizieren können.
Wählen Sie jetzt einen Drucker für unter 100 Euro mit einer möglichst hohen Druckgeschwindigkeit aus unserer Vergleichstabelle, wenn Sie eher viel drucken und es häufig ein wenig eilig haben.
1 - 8 von 12: Beste Drucker unter 100 Euro im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
Drucker unter 100 Euro Vergleich
Canon Pixma TR4550
Vergleichssieger
Canon Pixma TS5150 Schwarz
Preis-Leistungs-Sieger
Canon PIXMA TS7451a
Neu
Hp Envy 6010e
Canon Pixma MG3650S
Bestseller
HP DeskJet 4120e
Epson WorkForce WF-2010W
HP DeskJet 2721e
HP DeskJet 2720e
HP DeskJet 2710
Canon Pixma TS3350
Canon PIXMA TS305
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Neu
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Canon Pixma TR4550
Canon Pixma TS5150 Schwarz
Canon PIXMA TS7451a
Hp Envy 6010e
Canon Pixma MG3650S
HP DeskJet 4120e
Epson WorkForce WF-2010W
HP DeskJet 2721e
HP DeskJet 2720e
HP DeskJet 2710
Canon Pixma TS3350
Canon PIXMA TS305
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
7947 Bewertungen
5913 Bewertungen
4626 Bewertungen
4785 Bewertungen
5246 Bewertungen
8539 Bewertungen
842 Bewertungen
31407 Bewertungen
31437 Bewertungen
5176 Bewertungen
10610 Bewertungen
302 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Eigenschaften der Drucker unter 100 Euro
Drucker-Typ Seitenformat
Tintenstrahldrucker DIN A4
Tintenstrahldrucker DIN A4
Tintenstrahldrucker DIN A4
Tintenstrahldrucker DIN A4
Tintenstrahldrucker DIN A4
Thermaldrucker DIN A4
Tintenstrahldrucker DIN A4
Tintenstrahldrucker DIN A4
Tintenstrahldrucker DIN A4
Tintenstrahldrucker DIN A4
Tintenstrahldrucker DIN A4
Tintenstrahldrucker DIN A4
Max. AuflösungxDie Auflösung gibt an, wie fein die Ausdrucke ausgegeben werden können. Für einfache Texte und Grafiken reichen 300 x 300 dpi. Für aufwendige Grafiken und einfache Bilder sollten es schon 600 x 600 dpi oder mehr sein.
4800 x 600 dpi
4800 x 1200 dpi
4800 x 1200 dpi
4800 x 1200 dpi
4800 x 1200 dpi
4800 x 1200 dpi
5.760 x 1.440 dpi
4800 x 1200 dpi
4800 x 1200 dpi
4800 x 1200 dpi
4800 x 1200 dpi
4800 x 1200 dpi
Max. Druckgeschwindigkeit Schwarz-WeißxDie Angaben basieren auf Herstellerinformationen für Standardseiten nach ISO-Norm. Die Druckgeschwindigkeit kann, je nach Seiteninhalt, variieren. Hochauflösende Fotos benötigen etwa deutlich mehr Zeit.
7 Seiten/min
8 Seiten/min
14 Seiten/min
10 Seiten/min
9 Seiten/min
8,5 Seiten/min
9 Seiten/min
7,5 Seiten/min
7,5 Seiten/min
9 Seiten/min
7,7 Seiten/min
8 Seiten/min
Max. Druckgeschwindigkeit FarbexDie Angaben basieren auf Herstellerinformationen für Standardseiten nach ISO-Norm. Die Druckgeschwindigkeit kann, je nach Seiteninhalt, variieren. Hochauflösende Fotos benötigen etwa deutlich mehr Zeit.
Mobiles DruckenxDer Drucker unterstützt das Drucken von mobilen Endgeräten aus, wie Smartphones oder Tablets.
Drucken über die CloudxDer Drucker unterstützt Druckaufträge aus der Ferne. Über verschiedene Dienste, die häufig auch von den Herstellern angeboten werden, können Sie grundsätzlich von überall aus Druckaufträge an einen Cloud-Server senden. Dieser stellt dann eine Verbindung zum jeweiligen Drucker her. Das Gerät muss jedoch eingeschaltet sein.
Hersteller-AppxDer Hersteller stellt eine eigene App mit Druckfunktionen bereit.
Konnektivität
WLAN | LAN
USB-Anschluss
Vorteile
mit Scan-Funktion
mit Kopierfunktion
mit Kopierfunktion
mit Scan-Funktion
automatischer, beidseitiger Druck
mobiles Drucken möglich
mit Cloud-Funktion
mit WLAN
mit Bluetooth
mit Kopierfunktion
mit Scan-Funktion
automatischer, beidseitiger Druck
mobiles Drucken möglich
mit Cloud-Funktion
mit WLAN
mit Scan-Funktion
mobiles Drucken
mit Cloud-Funktion
mit Kopierfunktion
mit Scan-Funktion
automatischer, beidseitiger Druck
mobiles Drucken möglich
mit Cloud-Funktion
mit WLAN
mit Kopierfunktion
mit Scan-Funktion
mobildes Drucken möglich
mit WLAN
mit Kopierfunktion
mit Scan-Funktion
mit WLAN
Ethernet-Verbindung möglich
mit Kopierfunktion
mit Scan-Funktion
mobiles Drucken möglich
mit Cloud-Funktion
mit WLAN
mit Kopierfunktion
mit Scan-Funktion
mobiles Drucken möglich
mit Cloud-Funktion
mit WLAN
mit Kopierfunktion
mit Scan-Funktion
mobiles Drucken möglich
mit Cloud-Funktion
mit WLAN
besonders kompaktes und kratzfestes Gehäuse
einfache Wi-Fi-Einrichtung
mit 3,8-Zoll LCD-Display
mit Scan-Funktion
mobiles Drucken möglich
mit Cloud-Funktion
mit WLAN
mit Bluetooth
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Hier prüfen
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Canon Pixma TR4550
7947 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Canon Pixma TS5150 Schwarz
5913 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Drucker unter 100 Euro Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (2) Bewertungen
Drucker unter 100 Euro-Vergleich teilen:
Die besten Drucker unter 100 Euro: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Canon Pixma TR4550
7947 Bewertungen
Platz
1
im Drucker unter 100 Euro Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Canon Pixma TR4550
Max. Druckgeschwindigkeit
++
Max. Druckgeschwindigkeit
++
Vorteile
mit Scan-Funktion
mit Kopierfunktion
Fragen und Antworten zu Canon Pixma TR4550
Welche Druckgeschwindigkeit ermöglicht der Drucker aus dem Hause Canon?
Der Canon PRIXMA TR4550 ermöglicht eine Druckgeschwindigkeit von sieben Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß beziehungsweise sechs Seiten pro Minute bei Farbdrucken. Mit dieser Druckgeschwindigkeit gehört der Canon-Drucker zu den langsameren Modellen unseres Drucker-Unter-100-Euro-Vergleichs, in dem sich auch Alternativen mit einer beinahe doppelt so hohen Geschwindigkeit befinden.
Preis-Leistungs-Sieger
Canon Pixma TS5150 Schwarz
5913 Bewertungen
Platz
2
im Drucker unter 100 Euro Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Canon Pixma TS5150 Schwarz
Max. Druckgeschwindigkeit
++
Max. Druckgeschwindigkeit
++
Vorteile
mit Kopierfunktion
mit Scan-Funktion
automatischer, beidseitiger Druck
mobiles Drucken möglich
mit Cloud-Funktion
mit WLAN
mit Bluetooth
Fragen und Antworten zu Canon Pixma TS5150 Schwarz
Wie hoch ist die Druckgeschwindigkeit des Canon Pixma TS5150 Druckers?
Der Canon Pixma TS5150 Drucker wird vom Hersteller mit einer Druckgeschwindigkeit von 13 Seiten pro Minute im Modus Schwarz-Weiß angegeben. Vergleichbare Drucker in diesem Preissegment haben lediglich eine Druckgeschwindigkeit von bis zu sieben Seiten pro Minute.
Externe Reviews
Computer Bild
Bewertung:
Gut (Note 2,47)
Wie gut und schnell lassen sich Ausdrucke anfertigen? (34 %): Note 2,58
Was kann das Multifunktionsgerät und wie gut? (24 %): Note 2,33
Wie gut ist die Verbindung mit anderen Geräten? (15 %): Note 2,76
Wie einfach ist die Bedienung? (11 %): Note 2,67
Was kostet mich das Gerät im Alltag, wie verhält es sich im Betrieb? (16 %): Note 2,03
Weiterlesen
Quelle:www.computerbild.de
pcwelt.de
+ Duplex-Scan
+ Duplex-Druck
+ WLAN
+ LAN
+ Leichtere Netzwerkintegration
+ Flottes Arbeitstempo
- Kein Randlosdruck
- Wuchtiges Gerät
- Viele Düsenspülgänge
Weiterlesen
Quelle:www.pcwelt.de
pcwelt.de
+ Duplex-Scan, Duplex-Druck
+ WLAN, LAN
+ Leichtere Netzwerkintegration
+ Flottes Arbeitstempo
- Kein Randlosdruck
- Wuchtiges Gerät
- Viele Düsenspülgänge
Weiterlesen
Quelle:www.pcwelt.de
Chip
Bewertung:
Gut (1,5)
Als bester Neueinsteiger in die Tintendrucker Top 10 erreicht der Canon MAXIFY MB5150fast durchweg sehr gute Noten: Druckqualität und –kosten sowie Tempo – alles erstklassig. 1,3 Cent pro Text- und 42,3 Cent für eine Fotoserie sind ebenso vorbildlich wie 8 Sekunden Druckzeit für die erste Seite. Das sind zwar alles keine Rekordwerte – aber der Canon ist überall nahe dran. Und mit einer Druckauflösung von 600 x 1200 dpi erzielt er saubere Ausdrucke in allen Modi. Nur bei der Ausstattung reicht es nicht für eine sehr gute Wertung. Dem 170-Euro-Drucker fehlen aber eher exotische Features wie CD-Druck.
Weiterlesen
Quelle:www.chip.de
c't
+ Geringste Tintenkosten im Test
+ Duplex-Vorlageneinzug
- Tinte nicht sehr wischfest
Weiterlesen
Quelle:www.heise.de/ct
Computer Bild
Bewertung:
Sehr gut (Note 1,49)
Wie hoch sind die Druckkosten beim Testdruck? 1,24
Wie hoch sind die Druckkosten beim Farbdruck? 1,58
Wie hoch sind die Druckkosten beim Fotodruck? 1,96
Weiterlesen
Quelle:www.computerbild.de
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Canon PIXMA TS7451a
Max. Druckgeschwindigkeit
+++
Max. Druckgeschwindigkeit
++
Vorteile
mit Kopierfunktion
mit Scan-Funktion
automatischer, beidseitiger Druck
mobiles Drucken möglich
mit Cloud-Funktion
mit WLAN
Fragen und Antworten zu Canon PIXMA TS7451a
Ist der PIXMA TS7451a Farbtintenstrahldrucker von Canon mit einem automatischen Duplexdruck ausgestattet?
Ja, der PIXMA TS7451a Farbtintenstrahldrucker von Canon verfügt über einen automatischen Duplexdruck. Dieser unterstützt den Drucker beim automatischen, beidseitigen Drucken.
Hp Envy 6010e
4785 Bewertungen
Platz
4
im Drucker unter 100 Euro Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Hp Envy 6010e
Max. Druckgeschwindigkeit
++
Max. Druckgeschwindigkeit
++
Vorteile
mit Scan-Funktion
mobiles Drucken
mit Cloud-Funktion
Fragen und Antworten zu Hp Envy 6010e
Wie hoch ist die maximale Druckgeschwindigkeit des HP ENVY 6010e Druckers?
Die Druckgeschwindigkeit des HP ENVY 6010e Druckers wird vom Hersteller mit zehn Seiten pro Minute im Modus Schwarz-Weiß angegeben. Vergleichbare Drucker in diesem Preissegment haben lediglich eine Druckgeschwindigkeit von sieben Seiten pro Minute.
Epson WorkForce WF-2010W
842 Bewertungen
Platz
7
im Drucker unter 100 Euro Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Epson WorkForce WF-2010W
Max. Druckgeschwindigkeit
++
Max. Druckgeschwindigkeit
++
Vorteile
mit Kopierfunktion
mit Scan-Funktion
mit WLAN
Ethernet-Verbindung möglich
Fragen und Antworten zu Epson WorkForce WF-2010W
Wird der Epson WorkForce WF-2010W Farbdrucker bereits mit Farbpatronen geliefert?
Ja, im Lieferumfang des Farbdruckers ist bereits ein Set an Farbpatronen für die In-Betriebnahme enthalten.
HP DeskJet 2721e
31407 Bewertungen
Platz
8
im Drucker unter 100 Euro Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
HP DeskJet 2721e
Max. Druckgeschwindigkeit
++
Max. Druckgeschwindigkeit
++
Vorteile
mit Kopierfunktion
mit Scan-Funktion
mobiles Drucken möglich
mit Cloud-Funktion
mit WLAN
Fragen und Antworten zu HP DeskJet 2721e
Wie wird der Drucker mit dem PC verbunden?
Der HP DeskJet 2721e kann über drei Schnittstellen mit dem PC verbunden werden: über ein HighSpeed USB 2.0 Kabel, über WiFi oder über Bluetooth.
HP DeskJet 2720e
31437 Bewertungen
Platz
9
im Drucker unter 100 Euro Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
HP DeskJet 2720e
Max. Druckgeschwindigkeit
++
Max. Druckgeschwindigkeit
++
Vorteile
mit Kopierfunktion
mit Scan-Funktion
mobiles Drucken möglich
mit Cloud-Funktion
mit WLAN
Fragen und Antworten zu HP DeskJet 2720e
Kann man den Drucker DeksJet 2720e von HP auch nur mit einer schwarzen Patrone nutzen?
Ja, das ist möglich. Allerdings druckt der für den Farbdruck ausgelegt Drucker dann auch lediglich schwarz.
Funktioniert der DeskJet 2720e All-in-One-Drucker von HP auch mit mobiles Drucken?
Ja, der DeskJet 2720e All-in-One-Drucker von HP funktioniert auch mit mobiles Drucken. Der Drucker unterstützt das Drucken von mobilen Endgeräten aus, wie Smartphones oder Tablets.
HP DeskJet 2710
5176 Bewertungen
Platz
10
im Drucker unter 100 Euro Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
HP DeskJet 2710
Max. Druckgeschwindigkeit
++
Max. Druckgeschwindigkeit
++
Vorteile
mit Kopierfunktion
mit Scan-Funktion
mobiles Drucken möglich
mit Cloud-Funktion
mit WLAN
Fragen und Antworten zu HP DeskJet 2710
Muss man den HP DeskJet 2710 Multifunktions-Drucker am Gerät selber steuern?
Der Drucker ist WLAN-fähig und kann somit ganz bequem über das heimische Netzwerk angesteuert werden.
Drucker unter 100 Euro-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Drucker unter 100 Euro Test oder Vergleich
Redakteur:Markus H.
Ich bin seit 2021 als Redakteur dabei und bringe neben meinem betriebswirtschaftlichen Hintergrund Expertise für die Themen Sport, Technik & smarte Vernetzung mit. In meiner Freizeit findet man mich etwa beim Laufen in der Natur.
Das Wichtigste in Kürze
Selbst bei Geräten in der unteren Preisklasse müsste eigentlich von All-in-One-Druckern gesprochen werden. Denn reine Drucker werden kaum noch angeboten. So finden Sie in unserer Vergleichstabelle auch überwiegend Multifunktionsdrucker unter 100 Euro, mit denen Sie drucken, scannen und kopieren können. Dabei erfolgt der Druck in der Regel über Tintenstrahl. Laserdrucker finden Sie unter den besten Druckern unter 100 Euro eher selten.
1. Lohnen sich die Drucker unter 100 Euro im Vergleich überhaupt?
Die Frage, ob sich ein All-in-One-Drucker unter 100 Euro lohnt, hängt vor allem davon ab, wie viel Sie drucken. Denn generell lässt sich sagen, dass die Druckkosten für Geräte im Einstiegsbereich relativ hoch sind. Das liegt auch an den häufig verwendeten und recht kleinen (Kombi-)Patronen bei den Druckern unter 100 Euro im Vergleich.
Müssen Sie bei Ihrer Tätigkeit von sehr vielen Ausdrucken am Tag ausgehen, kann es sich lohnen, etwas mehr Geld auszugeben. Sehen Sie sich in diesem Fall doch in unserem Vergleich für Multifunktionsdrucker um.
Für eine eher moderate Nutzung im Home-Office oder im Rahmen von Schule oder Studium können sich Tintenstrahldrucker unter 100 Euro aber sehr gut eignen. Viele Geräte in dieser Kategorie meistern den Standard-Ausdruck mit Text und Bild problemlos und verfügen in der Regel über eine recht hohe maximale Auflösung. Als Profi-Fotodrucker eignen sich diese Geräte aber nicht.
2. Worauf sollten Sie laut diversen Online-Tests von Druckern unter 100 Euro besonders achten?
Wenn Sie sich einen Drucker unter 100 Euro kaufen, dann machen Sie sich zunächst bewusst, welche Funktionen Sie wirklich benötigen. Muss Ihr Ausdruck zwingend in Farbe sein? Sie drucken kaum Fotos aus? In solchen Fällen könnte vielleicht auch ein Schwarz-Weiß-Laserdrucker für Sie interessant sein. Denn einige Modelle kosten nur bedingt mehr als 100 Euro und sie profitieren von niedrigen Druckkosten.
Sind Ihnen jedoch eine Vielzahl von Funktionen wichtig, dann eignet sich in der unteren Preislage eher ein Tintenstrahldrucker als ein Laserdrucker. Dabei handelt es sich bei den Geräten im Vergleich vor allem um 3-in-1-Drucker unter 100 Euro.
Hinweis: Prüfen Sie bei Bedarf genau, ob auch eine Fax-Funktion integriert ist, in diesem Fall handelt es sich um 4-in-1-Geräte. Einige Top-Drucker unter 100 Euro vereinen alle vier Funktionen, am besten mit einer Möglichkeit zum beidseitigen Duplex-Druck.
Die Drucker und Scanner für unter 100 Euro sind zwar nicht so schnell wie die Top-Geräte unter den Multifunktionsdruckern. Bei mittlerer Auflösung können sich die Druck- und Scan-Geschwindigkeiten, zumindest bei den besseren Modellen, aber sehen lassen. Das legen eine Reihe von Internet-Tests zu Druckern unter 100 Euro nahe.
Drucken Sie jedoch eher in höherer Auflösung, dann sollten Sie nicht zu viel erwarten. Beachten sie in Bezug auf die Druckgeschwindigkeit auch den Unterschied zwischen Schwarz-Weiß- und Farbdruck in der Tabelle.
Was den Funktionsumfang der Hersteller angeht, so lassen sich eigentlich keine großen Unterschiede festmachen. Hier ähneln sich Epson-Drucker unter 100 Euro mit Einstiegsgeräten anderer Marken. Recht umfangreich und überzeugend in den Fähigkeiten sind etwa Modelle wie der HP Officejet 6230.
3. Drucken übers Netzwerk: Welche Möglichkeiten gibt es?
Ganz klassisch funktioniert das über ein kabelgebundenes LAN-Netzwerk. Einige Drucker bieten mit einem Ethernet-Anschluss den Zugang dafür an. Weit verbreitet ist mittlerweile das kabellose Drucken über WLAN, was auch von vielen Geräten unterstützt wird. Deutlich seltener verfügen Drucker in der unteren Preisklasse über Bluetooth- oder NFC-Schnittstellen.
Wenn Ihr Modell das Drucken über WLAN erlaubt, dann können Sie in der Regel auch mit mobilen Endgeräten wie Smartphones oder Tablets darauf zugreifen. Eine passende Druck-App ist schnell aus verschiedenen App-Stores installiert und schon müssen Sie Ihre Dokumente nicht mehr umständlich auf Ihren PC laden.
Möchten Sie gar aus der Ferne auf Ihren Drucker zugreifen, dann benötigen Sie ein Cloud-fähiges Modell und den passenden Dienst. Die meisten Hersteller bieten diese Kombination recht zuverlässig an. Das zeigen mehrere Online-Tests gängiger Drucker für unter 100 Euro. Die populäre App Google Cloud Print wurde vor einiger Zeit jedoch eingestellt.
Gibt der Drucker unter 100 Euro-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Drucker unter 100 Euro?
Unser Drucker unter 100 Euro-Vergleich stellt 12 Drucker unter 100 Euro von 3 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Canon, HP, Epson. Mehr Informationen »
Welche Drucker unter 100 Euro aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Der günstigste Drucker unter 100 Euro in unserem Vergleich kostet nur 62,78 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Canon Pixma TS5150 Schwarz gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Drucker unter 100 Euro-Vergleich auf Vergleich.org einen Drucker unter 100 Euro, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Drucker unter 100 Euro aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der HP DeskJet 2720e wurde 31437-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Drucker unter 100 Euro aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt der Canon PIXMA TS7451a, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.4 von 5 Sternen für den Drucker unter 100 Euro wider. Mehr Informationen »
Welchen Drucker unter 100 Euro aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Drucker unter 100 Euro aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 7-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Canon Pixma TR4550, Canon Pixma TS5150 Schwarz, Canon PIXMA TS7451a, Hp Envy 6010e, Canon Pixma MG3650S, HP DeskJet 4120e und Epson WorkForce WF-2010W. Mehr Informationen »
Welche Drucker unter 100 Euro hat die VGL-Redaktion für den Drucker unter 100 Euro-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 12 Drucker unter 100 Euro für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Canon Pixma TR4550, Canon Pixma TS5150 Schwarz, Canon PIXMA TS7451a, Hp Envy 6010e, Canon Pixma MG3650S, HP DeskJet 4120e, Epson WorkForce WF-2010W, HP DeskJet 2721e, HP DeskJet 2720e, HP DeskJet 2710, Canon Pixma TS3350 und Canon PIXMA TS305. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Max. Druckgeschwindigkeit
Vorteil der Drucker unter 100 Euro
Produkt anschauen
Canon Pixma TR4550
88,99
++
Mit Scan-Funktion
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Canon Pixma TS5150 Schwarz
86,88
++
Mit Kopierfunktion
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Canon PIXMA TS7451a
86,89
+++
Mit Kopierfunktion
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hp Envy 6010e
95,00
++
Mit Scan-Funktion
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Canon Pixma MG3650S
99,79
++
Mit Kopierfunktion
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
HP DeskJet 4120e
69,00
++
Mit Kopierfunktion
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Epson WorkForce WF-2010W
72,36
++
Mit Kopierfunktion
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
HP DeskJet 2721e
68,90
++
Mit Kopierfunktion
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
HP DeskJet 2720e
63,99
++
Mit Kopierfunktion
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
HP DeskJet 2710
71,49
++
Mit Kopierfunktion
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Canon Pixma TS3350
65,98
7,7 Seiten/min
Besonders kompaktes und kratzfestes Gehäuse
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Canon PIXMA TS305
62,78
++
Mit Scan-Funktion
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Drucker unter 100 Euro Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Lohnen sich die Drucker unter 100 Euro im Vergleich überhaupt?
Worauf sollten Sie laut diversen Online-Tests von Druckern unter 100 Euro besonders achten?
Drucken übers Netzwerk: Welche Möglichkeiten gibt es?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Drucker unter 100 Euro Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Canon Pixma TR4550
Preis-Leistungs-Sieger
Canon Pixma TS5150 Schwarz
Canon PIXMA TS7451a
Hp Envy 6010e
Bestseller
Canon Pixma MG3650S
HP DeskJet 4120e
Epson WorkForce WF-2010W
HP DeskJet 2721e
HP DeskJet 2720e
HP DeskJet 2710
Canon Pixma TS3350
Canon PIXMA TS305
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Canon Pixma TR4550
7947 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Canon Pixma TS5150 Schwarz
5913 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Drucker unter 100 Euro Vergleich!
Kommentare (2) zum Drucker unter 100 Euro Vergleich
Stephan Zander
Hallo,
kann ich mit den Printern im Vergleich auch Fotos drucken?
Beste Grüße
Vergleich.org
Hallo Herr Zander,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich für Drucker unter 100 Euro.
Sie können mit den Modellen aus der Tabelle natürlich auch Fotos ausdrucken. Wenn Sie aber hier etwas höhere Ansprüche haben, empfehlen wir Ihnen eher einen spezifischen Fotodrucker. Dazu haben wir auch einige Vergleiche online.
Hallo,
kann ich mit den Printern im Vergleich auch Fotos drucken?
Beste Grüße
Hallo Herr Zander,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich für Drucker unter 100 Euro.
Sie können mit den Modellen aus der Tabelle natürlich auch Fotos ausdrucken. Wenn Sie aber hier etwas höhere Ansprüche haben, empfehlen wir Ihnen eher einen spezifischen Fotodrucker. Dazu haben wir auch einige Vergleiche online.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team