Mit einem Beschriftungsgerät kehrt in jede Unordnung Ordnung ein. Die elektrischen Beschriftungsgeräte können meist sowohl vertikal als auch horizontal drucken. Wenn Sie sich für ein solches Produkt aus unserer Tabelle entscheiden, dann können Sie z. B. Ordner vertikal beschriften, aber die Schrift auf dem Aufkleber so drucken, dass Sie den Schriftzug bequem von oben nach unten lesen können.
Wichtig für Sie ist, dass Sie auf die Etikettenbreite achten. Sollten Sie noch Etikettenpapier zu Hause haben, dann sollte Ihr neues Beschriftungsgerät zu diesem passen. In unserer Produkttabelle finden Sie zu jedem Produkt die passende Angabe zur Papierbreite.
1 - 8 von 19: Beste Beschriftungsgeräte im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
Beschriftungsgerät Vergleich
Brother PT-P710BT
Vergleichssieger
Dymo LetraTag LT-100 H
Preis-Leistungs-Sieger
Dymo LabelManager 160 Starter-Set
Dymo LabelManager 420P
Bestseller
Brother P-touch D450VP
Brother PT-H107B
Brother P-touch D400
Dymo LetraTag LT-100T
Brother P-TOUCH D200BWVP
Brother 9474351000
Phomemo D30 Mini
Phomemo P12
Brother PTE110G1 Hand-Beschriftungsgerät
Phomemo P12 Mini Bluetooth Labelmaker
Brother PTH100R
Dymo LetraTag XR
Neu
Dymo Junior
Brother PTH100LBZG1
Dymo S0717900
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Neu
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Brother PT-P710BT
Dymo LetraTag LT-100 H
Dymo LabelManager 160 Starter-Set
Dymo LabelManager 420P
Brother P-touch D450VP
Brother PT-H107B
Brother P-touch D400
Dymo LetraTag LT-100T
Brother P-TOUCH D200BWVP
Brother 9474351000
Phomemo D30 Mini
Phomemo P12
Brother PTE110G1 Hand-Beschriftungsgerät
Phomemo P12 Mini Bluetooth Labelmaker
Brother PTH100R
Dymo LetraTag XR
Dymo Junior
Brother PTH100LBZG1
Dymo S0717900
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
532 Bewertungen
25791 Bewertungen
405 Bewertungen
419 Bewertungen
13 Bewertungen
3036 Bewertungen
1027 Bewertungen
200 Bewertungen
728 Bewertungen
703 Bewertungen
3565 Bewertungen
805 Bewertungen
1590 Bewertungen
805 Bewertungen
1029 Bewertungen
194 Bewertungen
4160 Bewertungen
1910 Bewertungen
9451 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Typ
elektrisch mit Bluetooth
elektrisch
elektrisch
elektrisch mit USB
elektrisch mit USB
elektrisch mit Wlan
elektrisch
elektrisch
elektrisch
elektrisch
elektrisch mit Bluetooth
elektrisch mit Bluetooth
elektrisch
elektrisch mit Bluetooth
elektrisch mit USB
elektrisch
mechanisch
elektrisch mit USB
mechanisch
Stromversorgung
Akku
4 x AA-Batterien
6 x AAA-Batterien, Netzanschluss
Akku, Netzanschluss
Netzanschluss
3x AAA Batterien
6 x AA-Batterien, Netzanschluss
4 x AA-Batterien, Netzanschluss
Netzanschluss
6 x AA-Batterien
1200-mAh-Akku
6 x AAA-Batterien
6 x AAA-Batterien
6 x AA-Batterien
6 x AA-Batterien
6 x AA-Batterien
nicht nötig
2 x AAA-Batterien
nicht nötig
Art der Tastatur
über Smartphone
alphabetisch
deutsche Tastatur
deutsche Tastatur
deutsche Tastatur
deutsche Tastatur
deutsche Tastatur
deutsche Tastatur
deutsche Tastatur
QWERTY-Tastatur
über App
über App
QWERTY-Tastatur
über Smartphone
alphabetisch
alphabetisch
alphabetisch (Drehrad)
alphabetisch
alphabetisch (Drehrad)
max. Zeilenanzahl
1
2
1
4
3
3
5
2
1
2
keine Herstellerangabe
3
2
3
2
1
1
3
1
Etikettenbreite
6 - 24 mm
12 mm
6 - 12 mm
6 - 19 mm
3,5 - 18 mm
3,5 - 12 mm
3 - 18 mm
12 mm
3,5 - 12 mm
3,5 - 12 mm
5 - 15 mm
12 mm
3,5 - 12 mm
12 mm
3,5 | 6 | 9 | 12 mm
12 mm
9 mm
3,5 | 6 | 9 | 12 | 18 mm
9 mm
darstellbare Zeichen
alle im Smartphone integrierten
13
228
alle von Windows/Mac
825
170
825
13
825
keine Herstellerangabe
alles von IOS & Android
948 und mehr über App
377
748
178
195
42
12
42
Schriftarten/ -größen
alle im Smartphone integrierten
6 | 5
8 | 6
8 | 7
14 | 7
9 |
10 | 7
7 | 5
14 | 1
keine Herstellerangabe
anpassbar über App
anpassbar über App
8 | 3
9 | k.A.
1 | 3
6 | 4
1 | 1
9 | 3
1 | 1
Vertikaldruck möglichxWird vertikal gedruckt, kann die Beschriftung von oben nach unten gelesen werden, was besonders bei schmalen Gegenständen praktisch ist.
keine Herstellerangabe
Unterstreichen | Umranden
Vorteile
automatischer Bandabschneider
Steuerung einfach über Smartphone mit der dazugehörigen App
sehr klein und kompakt
automatische Abschaltfunktion
druckt auf Papier-, Kunststoff- und Metalletiketten
Speicher für 9 Etiketten
Datumstempel
3 Sprachoptionen
gute Verarbeitung
inkl. Symbole und Clipart-Bildern
mit Akku
Hinterbanddruck für wisch- und wasserfeste Etiketten
Hintergrundbeleuchtetes LCD-Farbdisplay
sehr einfach zu bedienen
große Auswahl an Schriftarten, -größen und -stilen
Etikettendesign-Software mit breitem Funktionsspektrum
Etiketten lange haltbar
druckt sehr schnell (20 mm/Sekunde)
mit Batterien
Wlan-Schnittstelle
sehr einfach zu bedienen
mit Batterien
Etiketten-Speicher
erlaubt Barcodedruck
diverse Randeinstellungen
Speicher für 9 Etiketten
automatische Abschaltfunktion
Display zeigt Schrifteffekte vor dem Ausdrucken an
Hinterbanddruck für wisch- und wasserfeste Etiketten
mit einer Druckgeschwindigkeit bis zu 20 mm/Sek.
sehr einfach zu bedienen
Kostenlose multifunktionale APP
160g leichtes Design
wasserdicht, verschleißfest und BPA-frei
sehr einfach zu bedienen
keine Tinte oder Toner erforderlich
automatische Abschaltung
unterstützt sowohl Thermoetiketten als auch Thermotransferetiketten
druckt sehr schnell (20 mm/s)
spezielle Elektriker- und Kommunikationssymbole
mit Batterien
klein und handlich
diverse Randeinstellungen
sehr einfach zu bedienen
sehr einfach zu bedienen
mit Umlautdruck
18 Spracheinstellungen
automatischer Stromsparmodus
20 Etikettenspeicher
Labels outdoor-geeignet
Etiketten lange haltbar
benötigt keinen Strom
12-stellige Anzeige
Deko-Modus für individuelle Etiketten
One-Touch-Tasten zum einfachen Ändern von Größe und Stil
Labels outdoor-geeignet
Etiketten lange haltbar
benötigt keinen Strom
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Hier prüfen
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Wochen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Bald wieder verfügbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Brother PT-P710BT
532 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Dymo LetraTag LT-100 H
25791 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Beschriftungsgerät Vergleich gefallen?
4,4 / 5 (130) Bewertungen
Beschriftungsgerät-Vergleich teilen:
Die besten Beschriftungsgeräte: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Brother PT-P710BT
532 Bewertungen
Platz
1
im Beschriftungsgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Brother PT-P710BT
Art der Tastatur
über Smartphone
Max. Zeilenanzahl
1
Leistungen
Bandtyp
TZe
Speicherbandbreite (metrisch)
2,4 cm
Schneider
Ja
Design
Produktfarbe
Schwarz
Display
Nein
Leistung
Akku-/Batterietechnologie
Lithium-Ion (Li-Ion)
Automatische Abschaltung
Ja
Weitere technische Details
Vorteile
automatischer Bandabschneider
Steuerung einfach über Smartphone mit der dazugehörigen App
sehr klein und kompakt
Fragen und Antworten zu Brother PT-P710BT
Wie lässt sich das PT-P710BT Beschriftungsgerät aufladen?
Das PT-P710BT Beschriftungsgerät von Brother aus unserem Beschriftungsgerät-Vergleich kann ganz einfach über USB-Anschluss beispielsweise an einem Laptop aufgeladen werden.
Sind die Etiketten des Brother PT-P710BT Etikettendrucker P-Touch Cube Plus für einen Einsatz im Außenbereich geeignet?
Ja, die Etiketten des Brother PT-P710BT Etikettendrucker P-Touch Cube Plus sind witterungsbeständig und können im Außenbereich angebracht werden.
Preis-Leistungs-Sieger
Dymo LetraTag LT-100 H
25791 Bewertungen
Platz
2
im Beschriftungsgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Dymo LetraTag LT-100 H
Art der Tastatur
Alphabetisch
Max. Zeilenanzahl
2
Vorteile
automatische Abschaltfunktion
druckt auf Papier-, Kunststoff- und Metalletiketten
Speicher für 9 Etiketten
Datumstempel
3 Sprachoptionen
Fragen und Antworten zu Dymo LetraTag LT-100 H
Kann man mit dem Dymo LetraTag LT-100H Beschriftungsgerät auch transparente Aufkleber ausdrucken?
Ja, das ist möglich. Dieser Drucker kann mit der entsprechenden Rolle auch transparente Aufkleber ausdrucken.
Lässt sich die Schriftgröße vom LetraTag LT-100H Beschriftungsgerät ändern?
Mit dem Dymo LetraTag LT-100 H stehen Ihnen fünf unterschiedliche Schriftgrößen zur Verfügung. Durch die zusätzlichen sieben Druckstile ist die Ausgabe sehr flexibel.
Dymo LabelManager 160 Starter-Set
405 Bewertungen
Platz
3
im Beschriftungsgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Dymo LabelManager 160 Starter-Set
Art der Tastatur
Deutsche Tastatur
Max. Zeilenanzahl
1
Vorteile
gute Verarbeitung
inkl. Symbole und Clipart-Bildern
Fragen und Antworten zu Dymo LabelManager 160 Starter-Set
Kann man mit dem Beschriftungsgerät von Dymo verschiedene Schriftgrößen einstellen?
In unserem Beschriftungsgerät-Vergleich haben wir auf eine bestmögliche Funktionalität geachtet. Mit dem LabelManager von Dymo können Sie aus sechs Schriftgrößen, acht Textstilen, vier Rahmen plus Unterstreichung sowie 228 Symbolen und Clip-Art wählen.
Sind die Etiketten des Beschriftungsgeräts Dymo LabelManager spülmaschinenfest?
Nein, laut den Angaben des Herstellers und den Erfahrungsberichten von Kunden sind die Etiketten dieses Beschriftungsgeräts nicht spülmaschinenfest.
Bestseller
Dymo LabelManager 420P
419 Bewertungen
Platz
4
im Beschriftungsgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Dymo LabelManager 420P
Art der Tastatur
Deutsche Tastatur
Max. Zeilenanzahl
4
Verpackungsdaten
Verpackungsbreite
278 mm
Verpackungstiefe
430 mm
Verpackungshöhe
350 mm
Lieferumfang
Mitgelieferte Kabel
AC, USB
Schnellstartübersicht
Ja
AC-Netzadapter
Ja
Starterrolle enthalten
Ja
Weitere technische Details
Vorteile
mit Akku
Hinterbanddruck für wisch- und wasserfeste Etiketten
Hintergrundbeleuchtetes LCD-Farbdisplay
sehr einfach zu bedienen
Fragen und Antworten zu Dymo LabelManager 420P
Kann man das Dymo LabelManager 420P Beschriftungsgerät an einem PC anschließen?
Sie haben die Möglichkeit das Beschriftungsgerät von Dymo mittels USB-Kabel an einem PC anzuschließen. Sie können die Etiketten auch mit der Dymo-Software über Ihren PC ausdrucken.
Wie erfolgt die Stromversorgung des DYMO LabelManager 420P Hochleistungs-Beschriftungsgerätes?
Das Gerät ist mit einem internen Akku ausgestattet. Dieser sorgt dafür, dass es nachhaltig verwendet werden kann, da keine schädlichen Batterien verwendet werden müssen.
Externe Reviews
Macwelt
Bewertung:
2,0 (Gut / 5 von 6 Punkten)
+ Sehr gute Mac-Anbindung
+ Rechnerunabhängiges Erstellen von Etiketten möglich
+ Akkubetrieb
- Schriftbild mit Treppeneffekt
- Optionaler Druckertreiber funktioniert nicht
Weiterlesen
Quelle:www.macwelt.de
Brother P-touch D450VP
13 Bewertungen
Platz
5
im Beschriftungsgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Brother P-touch D450VP
Art der Tastatur
Deutsche Tastatur
Max. Zeilenanzahl
3
Leistungen
Bandtyp
TZe
Bandabschnitt
Automatisch
Unterstützte Bildformate
BMP, JPG, TIF
Zahl der Drucklinien (max)
5
Unterstreichung
Ja
Design
Produktfarbe
Schwarz
Display
LCD
Display-Hintergrundbeleuchtung
Ja
Textzeilen
3 Zeilen
Displaynummern der Buchstaben
20
Tastaturaufbau
QWERTY
Weitere technische Details
Vorteile
große Auswahl an Schriftarten, -größen und -stilen
Etikettendesign-Software mit breitem Funktionsspektrum
Etiketten lange haltbar
druckt sehr schnell (20 mm/Sekunde)
Fragen und Antworten zu Brother P-touch D450VP
Welches Gewicht bringt das Etikettiergerät von Brother, das auch im Beschriftungsgeräte-Vergleich aufgeführt ist, insgesamt auf die Waage?
Dieses Etikettiergerät hat insgesamt ein Gewicht von nur 0,5 kg. Es kann leicht und einfach im Büro von einem Ort an den anderen transportiert werden.
Ist das Etikettiergerät von Brother für einen Mac geeignet?
Ja, das Etikettiergerät aus unserem Vergleich kann sowohl an einen Mac als auch einen PC einer anderen Firma angeschlossen werden. Dies ist ganz einfach per USB-Kabel möglich.
Brother PT-H107B
3036 Bewertungen
Platz
6
im Beschriftungsgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Brother PT-H107B
Art der Tastatur
Deutsche Tastatur
Max. Zeilenanzahl
3
Vorteile
mit Batterien
Wlan-Schnittstelle
sehr einfach zu bedienen
Fragen und Antworten zu Brother PT-H107B
Über welche Etikettenbreite verfügt das Beschriftungsgerät Brother PT-H107B?
Etiketten der Größe von 3,5 bis 12 mm können mit dem Brother PT-H107B beschriftet werden. Es gibt Modelle in unserem Vergleich, die sogar Etiketten bis 18 mm Breite beschriften können.
Ist das Brother PT-H107B tragbares Etikettiergerät für Zuhause und Büro P-Touch 107B Blu e Bianco akkubetrieben?
Zur Nutzung des Etikettiergerätes des Herstellers Brother sind drei handelsübliche AAA Batterien notwendig.
Brother P-touch D400
1027 Bewertungen
Platz
7
im Beschriftungsgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Brother P-touch D400
Art der Tastatur
Deutsche Tastatur
Max. Zeilenanzahl
5
Design
Produktfarbe
Grau, Weiß
Display
LCD
Textzeilen
3 Zeilen
Displaynummern der Buchstaben
20
Tastaturaufbau
QWERTY
Leistung
Akku-/Batterietyp
AA
Anzahl unterstützter Akkus/Batterien
6
Akku-/Batterietechnologie
Alkali
Automatische Abschaltung
Ja
Weitere technische Details
Vorteile
mit Batterien
Etiketten-Speicher
erlaubt Barcodedruck
diverse Randeinstellungen
Nachteile
schneidet vor jedem Druck ungenutzes Band ab
Fragen und Antworten zu Brother P-touch D400
Sind die Etikettenmuster vom Brother P-touch D400 Beschriftungsgerät editierbar?
Die Etikettenmuster vom Brother P-touch D400 Beschriftungsgerät aus unserem Vergleich können Sie nach Ihren Wünschen editieren. Damit haben Sie einen sehr großen Gestaltungsspielraum.
Welche Batterien sind für das Beschriftungsgerät PTD400ZG1 von Brother erforderlich?
Sie benötigen für das Beschriftungsgerät PTD400ZG1 von Brother sechs Batterien vom mittelgroßen Format AA. Diese sind im Lieferumfang inbegriffen.
Dymo LetraTag LT-100T
200 Bewertungen
Platz
8
im Beschriftungsgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Dymo LetraTag LT-100T
Art der Tastatur
Deutsche Tastatur
Max. Zeilenanzahl
2
Gewicht und Abmessungen
Breite
220 mm
Tiefe
80 mm
Höhe
229 mm
Gewicht
400 g
Verpackungsdaten
Verpackungsbreite
260 mm
Verpackungstiefe
643 mm
Verpackungshöhe
280 mm
Paketgewicht
3,8 kg
Weitere technische Details
Vorteile
Speicher für 9 Etiketten
automatische Abschaltfunktion
Display zeigt Schrifteffekte vor dem Ausdrucken an
Fragen und Antworten zu Dymo LetraTag LT-100T
Wie breit dürfen die Bänder für das Dymo S0758360 Hand-Beschriftungsgerät LetraTag LT-100T sein?
Die Breite der Bänder sollte bei 12 mm liegen, damit das Hand-Beschriftungsgerät aus unserem Vergleich optimal genutzt werden kann.
Kann man mit dem Dymo LetraTag LT-100T Beschriftungsgerät auch vertikal drucken?
Nein, das Dymo LetraTag LT-100T Beschriftungsgerät aus unserem Produktvergleich verfügt über keinen Vertikaldruck für schmale Gegenstände.
Können die Beschriftungen des Dymo LetraTag LT-100T Beschriftungsgerätes im Außenbereich genutzt werden?
Nein, die Beschriftungen des Dymo LetraTag LT-100T sind nicht wasserfest und eignen sich für einen Einsatz im Haushalt oder Büro.
Brother P-TOUCH D200BWVP
728 Bewertungen
Platz
9
im Beschriftungsgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Brother P-TOUCH D200BWVP
Art der Tastatur
Deutsche Tastatur
Max. Zeilenanzahl
1
Design
Produktfarbe
Blau, Weiß
Display
LCD
Textzeilen
1 Zeilen
Displaynummern der Buchstaben
15
Tastaturaufbau
QWERTY
Leistung
Akku-/Batterietyp
AAA
Anzahl unterstützter Akkus/Batterien
6
Automatische Abschaltung
Ja
Weitere technische Details
Vorteile
Hinterbanddruck für wisch- und wasserfeste Etiketten
Fragen und Antworten zu Brother P-TOUCH D200BWVP
Ist im Kaufpreis des Brother PT-D200BWVP Beschriftungsgeräts auch ein stabiler und passender Koffer enthalten?
Ja, in diesem Set erhalten Sie auch einen robusten und stabilen Koffer.
Welche Einstellungen kann man bei dem Brother PT-D200BWVP Beschriftungsgerät tätigen?
Bei dem Beschriftungsgerät aus unserem Vergleich können Sie aus insgesamt 14 Schriftarten, 97 Rahmen, 825 Zeichen und 617 Symbolen wählen.
Brother 9474351000
703 Bewertungen
Platz
10
im Beschriftungsgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Brother 9474351000
Art der Tastatur
QWERTY-Tastatur
Max. Zeilenanzahl
2
Vorteile
mit einer Druckgeschwindigkeit bis zu 20 mm/Sek.
sehr einfach zu bedienen
Fragen und Antworten zu Brother 9474351000
Kann das Beschriftungsgerät Brother 9474351000 auch mehrere Zeilen drucken?
Pro Etikett kann dieses Beschriftungsgerät maximal zwei Zeilen drucken. Die Schriftgröße ist dann kleiner als beim Druck auf einer Zeile.
Wie schnell druckt das Beschriftungsgerät Brother 9474351000?
Das Beschriftungsgerät Brother 9474351000 verfügt laut den Angaben des Herstellers über eine Druckgeschwindigkeit bis zu 20 mm pro Sekunde.
Phomemo D30 Mini
3565 Bewertungen
Platz
11
im Beschriftungsgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Phomemo D30 Mini
Art der Tastatur
über App
Max. Zeilenanzahl
Keine Herstellerangabe
Vorteile
Kostenlose multifunktionale APP
160g leichtes Design
wasserdicht, verschleißfest und BPA-frei
sehr einfach zu bedienen
Fragen und Antworten zu Phomemo D30 Mini
Welche Druckvariante nutzt der Phomemo D30 Bluetooth Etikettendrucker?
Der D30 Etikettendrucker von Phomeo druckt die Etiketten mittels Thermodrucktechnologie, mit der im Vergleich zu der Tintenstrahltechnologie einiges an Kosten eingespart werden kann.
Wie groß dürfen die Etiketten für das Phomemo D30 Mini-Beschriftungsgerät sein?
Die Etiketten dürfen eine Breite zwischen 5 und 15 mm haben, während die Druckgeschwindigkeit 60 mm/s beträgt.
Phomemo P12
805 Bewertungen
Platz
12
im Beschriftungsgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Phomemo P12
Art der Tastatur
über App
Max. Zeilenanzahl
3
Vorteile
keine Tinte oder Toner erforderlich
automatische Abschaltung
unterstützt sowohl Thermoetiketten als auch Thermotransferetiketten
Fragen und Antworten zu Phomemo P12
Wie viel wiegt das Phomemo P12 Mini-Bluetooth-Beschriftungsgerät?
Das Beschriftungsgerät aus unserem Vergleich bringt lediglich 180 g auf die Waage, sodass sie es überall verwenden können. Es kann ganz unkompliziert per Bluetooth mit Ihrem Smartphone verbunden werden.
Was für Batterien benötigt das Phomemo P12 Beschriftungsgerät?
Das Phomemo P12 Beschriftungsgerät benötigt sechs handelsübliche AAA-Batterien, die im Lieferumfang nicht enthalten sind und zugekauft werden müssen.
Brother PTE110G1 Hand-Beschriftungsgerät
1590 Bewertungen
Platz
13
im Beschriftungsgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Brother PTE110G1 Hand-Beschriftungsgerät
Art der Tastatur
QWERTY-Tastatur
Max. Zeilenanzahl
2
Leistung
Netzteil Ausgangsspannung
9 V
AC-Adapter Ausgangssstrom
1,6 A
Akku-/Batterietyp
AAA
Anzahl unterstützter Akkus/Batterien
6
Akku-/Batterietechnologie
Alkali
Betriebsbedingungen
Betriebstemperatur
10 - 35 °C
Temperaturbereich bei Lagerung
-20 - 60 °C
Weitere technische Details
Vorteile
druckt sehr schnell (20 mm/s)
spezielle Elektriker- und Kommunikationssymbole
Fragen und Antworten zu Brother PTE110G1 Hand-Beschriftungsgerät
Braucht man Batterien für die Funktion des Hand-Beschriftungsgerätes von Brother?
Sie benötigen kleine Batterien mit der Größe AAA, um die Funktion des Beschriftungsgerätes zu aktivieren.
Wie viele Zeilen können mit dem Brother PTE110G1 Hand-Beschriftungsgerät geschrieben werden?
Das Brother PTE110G1 Hand-Beschriftungsgerät bietet die Möglichkeit, zwei Zeilen zu schreiben. Bei vergleichbaren Modellen anderer Hersteller können bis zu fünf Zeilen untereinander geschrieben werden.
Phomemo P12 Mini Bluetooth Labelmaker
805 Bewertungen
Platz
14
im Beschriftungsgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Phomemo P12 Mini Bluetooth Labelmaker
Art der Tastatur
über Smartphone
Max. Zeilenanzahl
3
Vorteile
mit Batterien
klein und handlich
diverse Randeinstellungen
sehr einfach zu bedienen
Fragen und Antworten zu Phomemo P12 Mini Bluetooth Labelmaker
Haben die Etitketten des Phomemo P12 Mini Bluetooth Labelmaker Beschriftungsgerät eine feste Länge?
Das Phomemo P12 Mini Bluetooth Labelmaker Beschriftungsgerät schneidet die Etiketten individuell gemäß der Textlänge.
Kann man das Phomemo P12 Mini-Bluetooth-Beschriftungsgerät mit einem mobilen Endgerät verbinden?
Das Gerät kann ganz einfach kabellos über das integrierte WLAN-Modul mit einem Handy oder Tablet verbunden werden.
Brother PTH100R
1029 Bewertungen
Platz
15
im Beschriftungsgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Brother PTH100R
Art der Tastatur
Alphabetisch
Max. Zeilenanzahl
2
Vorteile
sehr einfach zu bedienen
mit Umlautdruck
Fragen und Antworten zu Brother PTH100R
Lassen sich mit dem Brother PTH100R P-touch Beschriftungsgerät auch Symbole ausdrucken?
Ja, mit dem Brother PTH100R P-touch können Sie Symbole, wie das Eurozeichen, ausdrucken. Dazu gehören auch Emoticons. So lassen sich beispielsweise Autos oder Kleeblätter abbilden.
Dymo LetraTag XR
194 Bewertungen
Platz
16
im Beschriftungsgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Dymo LetraTag XR
Art der Tastatur
Alphabetisch
Max. Zeilenanzahl
1
Vorteile
18 Spracheinstellungen
automatischer Stromsparmodus
20 Etikettenspeicher
Fragen und Antworten zu Dymo LetraTag XR
Wie schwer ist das Beschriftungsgerät LetraTag XR von DYMO?
Das Beschriftungsgerät LetraTag XR von DYMO hat ein leichtes Artikelgewicht von 310 g, sodass es leicht und komfortabel in die Hand genommen werden kann.
Kann das DYMO LetraTag XR Beschriftungsgerät Wörter speichern?
Ja, das Beschriftungsgerät aus unserem Vergleich bietet einen Speicherplatz für 20 Begriffe, sodass Sie diese nicht immer wieder neu eingeben müssen.
Dymo Junior
4160 Bewertungen
Platz
17
im Beschriftungsgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Dymo Junior
Art der Tastatur
Alphabetisch (Drehrad)
Max. Zeilenanzahl
1
Vorteile
Labels outdoor-geeignet
Etiketten lange haltbar
benötigt keinen Strom
Nachteile
sollte mit Druck gehalten werden
Schriftzug etwas unsauber
Fragen und Antworten zu Dymo Junior
Aus welchem Material besteht das Beschriftungsgerät S0717910 von DYMO?
Das Beschriftungsgerät S0717910 von DYMO ist aus stabilem ABS-Kunststoff gefertigt, sodass eine lange Verwendbarkeit garantiert ist.
Sind bei dem Dymo Junior Beschrfitungsgerät Umlaute enthalten?
Nein, da es sich bei dem Dymo Junior Beschriftungsgerät um eine skandinavische Version handelt, sind stattdessen Buchstaben dieser Region enthalten. Es sollte demnach zum Beispiel das "ae" statt "ä" genutzt werden.
Brother PTH100LBZG1
1910 Bewertungen
Platz
18
im Beschriftungsgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Brother PTH100LBZG1
Art der Tastatur
Alphabetisch
Max. Zeilenanzahl
3
Vorteile
12-stellige Anzeige
Deko-Modus für individuelle Etiketten
One-Touch-Tasten zum einfachen Ändern von Größe und Stil
Fragen und Antworten zu Brother PTH100LBZG1
Wie viele Zeichen können im Display des Brother PT-H100LB Mobiles Beschriftungsgerätes angezeigt werden?
Auf dem Display des Brother PT-H100LB Mobiles Beschriftungsgerätes können maximal 12 Zeichen angezeigt werden. Vergleichbare Geräte können mit einer App verbunden werden und bieten dadurch die Möglichkeit über 800 Zeichen anzuzeigen.
Dymo S0717900
9451 Bewertungen
Platz
19
im Beschriftungsgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Dymo S0717900
Art der Tastatur
Alphabetisch (Drehrad)
Max. Zeilenanzahl
1
Vorteile
Labels outdoor-geeignet
Etiketten lange haltbar
benötigt keinen Strom
Fragen und Antworten zu Dymo S0717900
Aus welchem Jahr stammt das Beschriftungsgerät S0717900 von Dymo?
Das Beschriftungsgerät S0717900 von Dymo wurde im Jahr 2007 veröffentlicht, sodass ein schon älteres Modell vorliegt.
Welche Sonderzeichen kann man mit dem Dymo Junior Etikettenprägegerät nutzen?
Das Dymo Junior Etikettenprägegerät bietet neben dem Alphabet die Ziffern 0 bis 9, ein Leerzeichen, Umlaute und einen Punkt. Der Text lässt sich auf dem Etikett mithilfe der Start- und Stoppmarkierung zentrieren.
Beschriftungsgeräte-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Beschriftungsgeräte Test oder Vergleich
Redakteur:Georg B.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Das Wichtigste in Kürze
Ein Etikettiergerät bedruckt oder prägt ein eingelegtes Schriftband mit selbst festgelegtem Text. Dabei entstehen Etiketten, die zur Beschriftung von verschiedenen Gegenständen dienen.
Es gibt elektrische Beschriftungsgeräte, die vielfältige Formatierungsmöglichkeiten der Schrift bilden. Zumeist erfolgt die Eingabe hier per Tastatur und Vorlagen können gespeichert werden. Viele verfügen über eine Software, mit der weitere Layouts und Schriftarten heruntergeladen werden können.
Bei einem mechanischen Beschriftungsgerät wird jeder Buchstabe einzeln in ein Kunststoffband geprägt. Die entstehenden Label sind robuster als die elektrisch erzeugten. Beachten Sie aber, dass die Label nicht auf Kleidung kleben. Hierfür empfehlen wir Ihnen Kleidungs-Namensaufkleber.
Haben Sie den Überblick über Ordner und Akten verloren? Haben Sie das innere Bedürfnis, Ihre Büromaterialien mit Namensschildern zu versehen, damit sie nicht von selbst Beine bekommen und sich plötzlich auf dem Schreibtisch eines Kollegen wiederfinden? Auch damit bei der Kinderbetreuung nicht wieder Brotdosen oder Federmäppchen verloren gehen oder vertauscht werden, wäre eine Kennzeichnung ideal. Ein Beschriftungsgerät bedruckt Aufkleber, die Sie beruflich oder auch privat auf Küchendosen, Pflanzentöpfen oder anderen Gegenständen nutzen können. Wir klären in unserem Beschriftungsgeräte-Vergleich 2023, ob ein Dymo Etikettiergerät oder doch ein Brother Produkt das beste Beschriftungsgerät für Ihre Ansprüche ist und was es mit TZE-Bändern auf sich hat. Natürlich küren wir auch einen Beschriftungsgerät Vergleichssieger, mit dem Sie schnell und einfach Aufkleber erstellen.
Auch schwarze Schrift auf buntem Aufkleber ist möglich.
Mit einem Etikettiergerät (auch Labelprinter) können verschiedene Gegenstände beschriftet werden. Dazu bedruckt oder prägt das Beschriftungsgerät eine eingelegte Rolle, das sogenannte Schriftband. Ein Etikettendrucker dagegen muss zumeist an den PC angeschlossen werden und druckt nicht auf einem Schriftband bzw. einer Rolle, sondern bedruckt Etiketten. Die zumeist schmalen Rollen-Abschnitte aus einem Beschriftungsgerät sind in der Regel auf einer Seite klebend und können somit gleich als praktische Aufkleber auf verschiedenen Untergründen haften.
In der Regel besitzen diese beliebten Büro- und Haushalts-Artikel auch eine Schneidevorrichtung, damit Sie nicht erst eine Schere benötigen. Dank Batterie sind praktische Handgeräte besonders mobil einsatzbereit, aber auch ein Tischgerät mit vielen Zusatzfunktionen hat seine Vorteile. Zumeist werden sie mit mindestens einer Rolle Schriftband (TZE oder andere Marken) im Zubehör geliefert.
Die elektrischen Etikettiergeräte werden geschäftlich und privat immer beliebter und die Prägemaschinen treten in unserem Beschriftungsgeräte-Vergleich 2023 in den Hintergrund.
2. Welche Beschriftungsgerät-Typen gibt es?
Etikettiergeräte nutzen eine unterschiedliche Beschriftungstechnik für die Label. Moderne Etikettenmaschinen drucken ähnlich wie Drucker oder Plotter. Beliebt sind aber auch noch die mechanischen Schriftpräger. In unserem Etikettiergeräte-Vergleich erfahren Sie, was die jeweiligen Vor- und Nachteile dieser Produkte sind.
2.1. Elektrisch
Eine elektrische Etikettiermaschine verfügt zumeist über ein Display und bedruckt die Aufkleber wie ein regulärer Drucker. Einige Artikel können per USB-Kabel an den PC oder Mac angeschlossen werden. Soll das Beschriftungsgerät Barcode-Aufkleber auswerfen, finden Sie so ein Produkt unter den elektrischen Maschinen.
Vorteile
große Vielfalt an Formatierungsmöglichkeiten (Schriftgröße, Schriftart, fett, kursiv etc.)
breites Spektrum an Sonderzeichen, Symbolen und Cliparts
schnelle Eingabe dank Tastaturlayout
Vorlagen können gespeichert werden
Nachteile
benötigt Batterien oder Netzteil
Etikettenqualität von Papier abhängig (kann verblassen, abkratzen)
2.2. Mechanisch
Diese Produkte sind die Vorgänger der elektrischen Beschriftungsgeräte. Bei einem mechanischen Beschriftungsgerät wird jeder Buchstabe einzeln in ein Kunststoffband geprägt.
Vorteile
von Strom unabhängig und mobil
Schrift ist fühlbar und besonders deutlich
Etiketten kratzfest, wasserfest, lichtbeständig
Nachteile
Schriftarten- und Größen sowie Formatierungsmöglichkeiten begrenzt (häufig kein Unterstreichen, Umranden)
Eingabe erfordert Geduld
3. Kaufberatung: Was zeichnet ein gutes Beschriftungsgerät aus?
3.1. Tastatur-Layout
Eine Etikettiermaschine besitzt die Möglichkeit zur direkten Texteingabe. Bei den meisten Beschriftungsgeräten kommen QWERTZ- oder ABC-Layout zum Einsatz. Aber zu welcher Kategorie gehört das beste Etikettiergerät für Ihre Ansprüche? Mit welchem dieser Büro-Artikel können Sie am besten schreiben? Wir geben nachfolgend in unserem Beschriftungsgeräte-Vergleich einen kurzen Überblick, um Ihnen die Entscheidung beim Beschriftungsgerät Kauf zu erleichtern:
Art
Beschreibung
QWERTZ
Die meisten Menschen sind das typische deutsche Tastaturlayout gewohnt, bei dem die erste Buchstabenreihe mit Q, W, E, R, T und Z beginnt. Das Tastenschreiben auf einer Computertastatur im QWERTZ-Design gelingt mit zehn Fingern und daher schneller als bei einer alphabetischen Sortierung der Buchstaben.
ABC
Bei dieser Kategorie sind die Tasten alphabetisch angeordnet. Hier finden auch Kinder und Menschen, die selten am Rechner sitzen schnell die gewünschten Buchstaben und verbringen weniger Zeit mit dem Suchen auf der Etikettiermaschine.
Tipp: Mechanische Beschriftungsgeräte, die die Buchstaben prägen, verfügen in der Regel über ein Drehrad mit den Buchstaben des Alphabets. Hierbei muss jeder Buchstabe einzeln in das Kunststoffband geprägt werden, dafür ist die Schrift besonders licht- und wasserresistent.
3.2. Etikettenbreite
Bei den Etiketten gibt es verschiedene Standardbreiten wie 16 oder 18 mm. Einige Etikettiergeräte drucken natürlich auch 19 mm oder können mit 24 mm-Rollen gefüllt werden. Die Artikel in den meisten Beschriftunsgeräte-Tests bedrucken zumeist Bänder, die zwischen 6 und 12 mm breit sind. Dies ist für die gängigsten Anwendungen ausreichend. Ein besonders schmales 3,5 mm-Etikett hingegen eignet sich beispielsweise für CD-Hüllen.
Wenn Sie das spezielle Schriftband für Brother Beschriftungsgeräte wie den Brother P-touch 1830 oder den Brother P-touch H100 nachbestellen möchten, suchen Sie einfach in einem Online-Shop nach diesen sogenannten TZ-Bändern. Hierbei gibt es beispielsweise TZ-E Schriftbänder (auch TZE genannt), die sehr strapazierfähig sind und gegen Licht, Chemikalien und Wasser geschützt sind. TZE-S Bänder halten auch auf Materialien wie Glas oder Stahl besonders gut.
Tipp: Es gibt besondere Etiketten für Kunststoff, Textilien, Glas, so wie die Marmeladenetiketten oder auch für Holz, die dort besonders gut haften. Dafür brauchen Sie nicht zwingend ein spezielles Beschriftungsgerät.
3.3. Druckgeschwindigkeit
Damit aus dem Schriftband das gewünschte Label entsteht, benötigt eine Etikettiermaschine wie ein Dymo LabelManager Zeit. Diese wird in Millimeter pro Sekunde angegeben. Je mehr mm das Gerät in dieser kurzen Zeitspanne drucken kann, desto schneller können Sie das Etikett an seinen Platz kleben. Für Ungeduldige lautet unsere Beschriftungsgerät Empfehlung: Greifen Sie zu einem Artikel, der mindestens 10 mm/s bedruckt.
3.4. Anzahl darstellbarer Zeichen, Schriftarten und Schriftgrößen
Der Dymo LabelManager 160 in Schwarz ist unterwegs sofort einsatzbereit.
Möchten Sie nicht nur Buchstaben sondern beispielsweise auch Umlaute, Satzzeichen wie Ausrufungszeichen oder Sonderzeichen wie „ß“ oder „€“ auf Etiketten drucken, sollte das Etikettiergerät über ein breites Spektrum an Zeichen und Symbolen verfügen. Schmucklose Schriftarten sind für den Schreibtisch auf Arbeit ideal, eine verschnörkelte Schrift oder andere Schriftart-Varianten sind für Aufkleber in Haus und Garten ein Eyecatcher. Soll die Schrift besonders gut lesbar sein, muss das Schriftbild scharf aber auch die Schriftgröße wie auf einem normalen Papier ausreichend sein. Je vielfältiger der Beschriftungsgerät Brother p-touch oder ein anderes Etikettiergerät ist, desto mehr Möglichkeiten bieten sich. Auch mit dem Beschriftungsgerät 2-zeilig oder 3-zeilig zu drucken ist kein Problem. Wenn Sie größeren Wert auf Funktionalität legen und eine schlichte Beschriftung für Ihre Ansprüche ausreicht, genügt ein einfaches Modell. Einige elektrische Beschriftungsgeräte bieten die Möglichkeit, sie an einen Computer oder Mac anzuschließen und kommen mit spezieller Software und einem Kabel im Zubehör. Dort können weitere Symbole oder Schriftarten installiert werden. Wenn Ihr Beschriftungsgerät Mac-kompatibel sein soll, können Sie auch zu einem Etikettendrucker greifen.
4. Welche Hersteller und Marken von Beschriftungsgeräten sind beliebt?
Im Bereich der Beschriftungs-Geräte und deren Zubehör sind Brother und Dymo besonders bekannte und beliebte Hersteller. Aber auch ein Casio Modell wie das Casio Beschriftungsgerät kl-7400 findet sich in vielen Büros und muss nicht immer in Schwarz eine gute Figur machen. Auch Grau- und Blautöne sind beliebt. Oft ist es nicht einfach, im Dschungel der Shop-Angebote den Überblick zu behalten, wenn Sie ein Etikettiergerät oder Beschriftungsgerät kaufen möchten.
Wir haben für Sie in unserem Beschriftungsgeräte-Vergleich 2023 bekannte und beliebte Hersteller und Marken zusammengefasst:
3M
Brother
Casio
Dymo
Epson
Silvertrade
Sanford
5. Gibt es einen Beschriftungsgerät-Test bei der Stiftung Warentest?
Einen Beschriftungsgerät-Testsieger oder einen EtikettiergerätTestsieger hat die Stiftung Warentest bislang noch nicht gekürt (auch einen expliziten Beschriftungsgerät-Test gibt es nicht), da sie keinen Labelprinter-Vergleich durchgeführt haben. Allerdings aktualisiert die Verbraucherorganisation regelmäßig ihren Drucker-Test, der Tintenstrahl- Laserdrucker und Multifunktionsdrucker vergleicht. Die Modelle Maxify MB5350 und 2350 von Canon landeten hierbei auf den ersten Plätzen (Stand Dez. 2015).
6. Fragen und Antworten rund um das Thema Beschriftungsgerät
Wenn Sie ein Etikettiergerät kaufen möchten oder noch das beste Beschriftungsgerät für Ihre Ansprüche suchen, haben wir nachfolgend für Sie in unserem Beschriftungsgeräte-Vergleich eine Auswahl der häufigsten Fragen für Sie beantwortet.
6.1. Wofür brauche ich ein Beschriftungsgerät?
Eine Etikettiermaschine ist sowohl für das gemütliche Zuhause, den Garten oder auch das Office praktisch. Etiketten haften fast auf allen Unterlagen und eignen sich somit nicht nur für Ordnerrücken, Namensschilder oder Adressaufkleber rund um den Büro-Alltag. Auch auf Brotdosen, Briefkästen oder Kinderkleidung wie Gummistiefeln weisen sie auf den Besitzer hin. Pflanzenfreunde nutzen sie gern für Pflanzentöpfe, in der Küche werden Vorratsdosen mit Etiketten versehen. Die Möglichkeiten sind zahlreich und Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Falls Sie unser Beschriftungsgeräte-Vergleich noch nicht überzeugt hat, wird Ihnen die Bedeutsamkeit von Etikettiergeräten in folgendem Video auf besonders humorvolle Art näher gebracht:
Etikettiergeräte selbst sind zumeist nicht wasserfest. Gerade die elektronischen können bei Wasserkontakt leiden. Wenn Sie Ihr Beschriftungsgerät im Garten einsetzen möchten, greifen Sie einfach zu einem mechanischen Prägegerät. Die entstehenden Aufkleber sind besonders robust. Sie verblassen nicht im Sonnenlicht, sind kratz- und wasserfest.
Wenn Sie ein Beschriftungsgerät günstig kaufen aber nicht auf Qualität verzichten möchten, sind Brother oder Dymo Beschriftungsgeräte eine gute Wahl. Beispielsweise der Dymo Letra Tag oder der LabelManager sind beliebt. Aber auch die Brother P-touch-Serie bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten und kann häufig mit passender Software am heimischen PC mit Schriftarten und Clipart ergänzt werden. Wir empfehlen Ihnen für besonders scharfe Schrift und einen breiten Funktionsumfang unseren Beschriftungsgerät Vergleichssieger.
Angebote in einem Online-Shop sind praktisch, da der Versand bis an die Haustür erfolgt und Sie hier auch reichlich Zubehör finden. Für ein Beschriftungsgerät Amazon oder Conrad aufzusuchen, ist demnach eine Idee, wenn Sie in Ihrem Geschäft für Bürobedarf nicht fündig werden oder bequem vom Sofa aus ein Beschriftungsgerät kaufen möchten. Auch ein Elektronikmarkt bietet sich an, so können Sie ein Beschriftungsgerät von Expert oder Media Markt erwerben. In regelmäßigen Abständen finden Sie auch ein LIDL- oder ALDI-Beschriftungsgerät.
Gibt der Beschriftungsgeräte-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Beschriftungsgeräte?
Unser Beschriftungsgeräte-Vergleich stellt 19 Beschriftungsgeräte von 3 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Brother, Dymo, Phomemo. Mehr Informationen »
Welche Beschriftungsgeräte aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Das günstigstes Beschriftungsgerät in unserem Vergleich kostet nur 9,48 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Dymo LetraTag LT-100 H gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Beschriftungsgeräte-Vergleich auf Vergleich.org ein Beschriftungsgerät, welches besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Beschriftungsgerät aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Das Dymo LetraTag LT-100 H wurde 25791-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welches Beschriftungsgerät aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt das Brother PT-P710BT, welches Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.7 von 5 Sternen für das Beschriftungsgerät wider. Mehr Informationen »
Welches Beschriftungsgerät aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Beschriftungsgeräte aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 9-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Brother PT-P710BT, Dymo LetraTag LT-100 H, Dymo LabelManager 160 Starter-Set, Dymo LabelManager 420P, Brother P-touch D450VP, Brother PT-H107B, Brother P-touch D400, Dymo LetraTag LT-100T und Brother P-TOUCH D200BWVP. Mehr Informationen »
Welche Beschriftungsgeräte hat die VGL-Redaktion für den Beschriftungsgeräte-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 19 Beschriftungsgeräte für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Brother PT-P710BT, Dymo LetraTag LT-100 H, Dymo LabelManager 160 Starter-Set, Dymo LabelManager 420P, Brother P-touch D450VP, Brother PT-H107B, Brother P-touch D400, Dymo LetraTag LT-100T, Brother P-TOUCH D200BWVP, Brother 9474351000, Phomemo D30 Mini, Phomemo P12, Brother PTE110G1 Hand-Beschriftungsgerät, Phomemo P12 Mini Bluetooth Labelmaker, Brother PTH100R, Dymo LetraTag XR, Dymo Junior, Brother PTH100LBZG1 und Dymo S0717900. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Beschriftungsgeräte interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Beschriftungsgerät-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Brother PTouch“, „Dymo LabelManager 160“ und „Brother P-touch“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Art der Tastatur
Vorteil der Beschriftungsgeräte
Produkt anschauen
Brother PT-P710BT
92,90
über Smartphone
Automatischer Bandabschneider
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Dymo LetraTag LT-100 H
55,66
Alphabetisch
Automatische Abschaltfunktion
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Dymo LabelManager 160 Starter-Set
71,99
Deutsche Tastatur
Gute Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Dymo LabelManager 420P
206,56
Deutsche Tastatur
Mit Akku
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Brother P-touch D450VP
86,84
Deutsche Tastatur
Große Auswahl an Schriftarten, -größen und -stilen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Brother PT-H107B
41,38
Deutsche Tastatur
Mit Batterien
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Brother P-touch D400
44,99
Deutsche Tastatur
Mit Batterien
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Dymo LetraTag LT-100T
56,13
Deutsche Tastatur
Speicher für 9 Etiketten
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Brother P-TOUCH D200BWVP
49,90
Deutsche Tastatur
Hinterbanddruck für wisch- und wasserfeste Etiketten
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Brother 9474351000
39,40
QWERTY-Tastatur
Mit einer Druckgeschwindigkeit bis zu 20 mm/Sek.
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Phomemo D30 Mini
41,99
über App
Kostenlose multifunktionale APP
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Phomemo P12
30,39
über App
Keine Tinte oder Toner erforderlich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Brother PTE110G1 Hand-Beschriftungsgerät
34,74
QWERTY-Tastatur
Druckt sehr schnell (20 mm/s)
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Phomemo P12 Mini Bluetooth Labelmaker
30,39
über Smartphone
Mit Batterien
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Brother PTH100R
30,28
Alphabetisch
Sehr einfach zu bedienen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Dymo LetraTag XR
28,99
Alphabetisch
18 Spracheinstellungen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Dymo Junior
11,15
Alphabetisch (Drehrad)
Labels outdoor-geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Brother PTH100LBZG1
22,38
Alphabetisch
12-stellige Anzeige
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Dymo S0717900
9,48
Alphabetisch (Drehrad)
Labels outdoor-geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Beschriftungsgerät Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Was ist ein Beschriftungsgerät?
Welche Beschriftungsgerät-Typen gibt es?
Kaufberatung: Was zeichnet ein gutes Beschriftungsgerät aus?
Welche Hersteller und Marken von Beschriftungsgeräten sind beliebt?
Gibt es einen Beschriftungsgerät-Test bei der Stiftung Warentest?
Fragen und Antworten rund um das Thema Beschriftungsgerät
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Beschriftungsgerät Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Brother PT-P710BT
Preis-Leistungs-Sieger
Dymo LetraTag LT-100 H
Dymo LabelManager 160 Starter-Set
Bestseller
Dymo LabelManager 420P
Brother P-touch D450VP
Brother PT-H107B
Brother P-touch D400
Dymo LetraTag LT-100T
Brother P-TOUCH D200BWVP
Brother 9474351000
Phomemo D30 Mini
Phomemo P12
Brother PTE110G1 Hand-Beschriftungsgerät
Phomemo P12 Mini Bluetooth Labelmaker
Brother PTH100R
Dymo LetraTag XR
Dymo Junior
Brother PTH100LBZG1
Dymo S0717900
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Brother PT-P710BT
532 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Dymo LetraTag LT-100 H
25791 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Beschriftungsgerät Vergleich!
Kommentare (2) zum Beschriftungsgerät Vergleich
Cordula Gierke
Schöner Vergleich! Diese Dinger sind echt praktisch, ich schwöre aber auf die Prägeetiketten. Ich liebe meinen Dymo Junior. Damit konnte ich unseren Briefkasten etikettieren und auch die Gartengeräte. Regen ist da überhaupt kein Problem. Und wenn man erst einmal angefangen hat, kommen einem täglich neue Ideen. 😉
Vergleich.org
Sehr geehrte Frau Gierke,
Vielen Dank für Ihr freundliches und positives Feedback zu unserem Beschriftungsgeräte Vergleich.
Da bleibt uns nur, Ihnen zuzustimmen. Auch für Steckdosen, Kabel und andere Dinge im Heimwerkerbereich ist so ein Beschriftungsgerät einfach praktisch.
Wir wünschen Ihnen auch weiterhin viel Freude beim Etikettieren, Ihr Vergleich.org Team
Schöner Vergleich!
Diese Dinger sind echt praktisch, ich schwöre aber auf die Prägeetiketten. Ich liebe meinen Dymo Junior. Damit konnte ich unseren Briefkasten etikettieren und auch die Gartengeräte. Regen ist da überhaupt kein Problem. Und wenn man erst einmal angefangen hat, kommen einem täglich neue Ideen. 😉
Sehr geehrte Frau Gierke,
Vielen Dank für Ihr freundliches und positives Feedback zu unserem Beschriftungsgeräte Vergleich.
Da bleibt uns nur, Ihnen zuzustimmen. Auch für Steckdosen, Kabel und andere Dinge im Heimwerkerbereich ist so ein Beschriftungsgerät einfach praktisch.
Wir wünschen Ihnen auch weiterhin viel Freude beim Etikettieren,
Ihr Vergleich.org Team