- SD-Karten und microSD-Karten sind kaum mehr wegzudenken. Die Speichermedien finden in Smartphones, Kameras & Co. ihren Einsatz. Mit einem USB-C-Kartenleser können Sie das Kartenlesegerät nicht nur an den PC, sondern auch an Handys und vielen anderen Geräten anschließen, um auf Ihre Daten zuzugreifen.
1. Online-Tests zum USB-C-Kartenleser im Internet: Können alle Speicherkarten ausgelesen werden?
Diverse USB-C-Kartenleser-Tests im Internet beschäftigen sich mit der Frage, welche Speicherkarten ausgelesen werden können. Die gute Nachricht: Alle Modelle aus unserem USB-C-Kartenleser-Vergleich sind zumindest in der Lage, die gängigen SD- und microSD-Karten, die für gewöhnlich in Smartphones und Kameras zum Einsatz kommen, auzulesen und zu beschreiben. Einige der vorgestellten Cardreader mit USB-C-Anschluss lesen aber auch sogenannte CF-Karten, sowie Karten mit der Bezeichnung USH-I- und USH-II.
Möchten Sie einen USB-C-Kartenleser kaufen, sollten Sie sich im Vorfeld darüber informieren, welche Arten von Speicherkarten Sie nutzen, damit sie mit Ihrem neuen Kartenleser kompatibel sind. Nähere Informationen zu den Karten-Typen erhalten Sie im nächsten Abschnitt unseres Ratgebers.
Tipp: Nicht alle Kartenleser unterstützen die Betriebssysteme Windows und iOS. Benötigen Sie einen MacBook Pro-SD-Kartenleser bzw. einen Apple MacBook Pro-Kartenleser für andere Speicherformate, achten Sie bitte auf eine entsprechende Kompatibilität. Entsprechende Modelle finden Sie selbstverständlich in unserer Tabelle.
2. Was für Unterschiede gibt es bei Speicherkarten für das USB-C-Kartenlesegerät?
Der Einfachheit halber möchten wir Ihnen einen kurzen Überblick zu den verschiedenen Speicherkarten geben, die in den Modellen aus unserer Tabelle verwendet werden können:
Speicherkarten-Art | Speicherkapazität |
---|---|
klassische SD-Karte | 8 MB bis 2 GB Speicherkapazität |
SDHC-Karte | 4 GB bis 32 GB Speicherkapazität |
SDXC-Karte | 32 GB bis 2 TB Speicherkapazität |
Unabhängig von der maximalen Geschwindigkeit des SD-Kartenlesers mit USB-C-Anschluss können SD-Karten mit bis zu 300 MB/s gelesen und bis zu 200 MB/s beschrieben werden. Zeitgleich besitzen sie auch einen weiteren Slot und fungieren als microSD-Kartenleser mit USB-C-Stecker.
Speicherkarten-Art | Speicherkapazität |
---|---|
klassische microSD-Karte | 8 MB bis 2 GB Speicherkapazität |
microSDHC-Karte | 4 GB bis 32 GB Speicherkapazität |
microSDXC-Karte | 32 GB bis 2 TB Speicherkapazität |
microSD-Karten sind quasi SD-Karten mit verkleinertem Gehäuse. Ursprünglich wurden sie unter der Bezeichnung TF entwickelt, was als Abkürzung für TransFlash bzw. T-Flash steht. Ist von TF-Karten die Rede, sind damit microSD-Karten gemeint. Meist werden sie in Smartphones, Action-Camcordern oder Multicoptern eingesetzt.

Der sichtbare Unterschied zwischen einer microSD-Karte (links) und einer SD-Karte (rechts).
3. Welche Kriterien sind beim Kauf eines USB-C-auf SD-Kartenlesegeräts sonst noch wichtig?
Wirft man einen Blick auf die vielen USB-C-Kartenleser-Tests im Internet, wird schnell klar, dass auch Plug-and-Play sowie die OTG-Funktion wichtig sind.
Plug-and-Play-Modelle lassen sich nutzen, ohne dass im Vorfeld etwaige Treiber installiert werden müssen. Insbesondere, wenn Sie den Kartenleser nutzen, um ihn am Handy zu verwenden, sollten Sie darauf achten, denn eine Treiberinstallation ist oftmals nur umständlich bis gar nicht möglich.
Ebenfalls wichtig für die Nutzung an Smartphone, Drucker und Ähnlichem sind Speicherkartenleser mit OTG-Funktion. OTG steht für on the go. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, Geräte direkt miteinander zu verbinden und Daten auszutauschen. Fehlt diese Funktion, müssen Sie zunächst alle Dateien auf eine Festplatte schieben, um sie dann aufs Endgerät zu bringen.
Ugreen 50706 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 17,99 € verfügbar |
Anschlussart | Kabellos |
Anzahl der Schnittstellen | ++ |
Mit welchen Betriebssystemen ist der UGREEN USB-C Kartenleser aus Aluminium kompatibel? | Der UGREEN USB-C Kartenleser aus Aluminium ist laut unserem USB-C-Kartenleser-Vergleich kompatibel mit Betriebssystemen von Windows und Apple. |
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im USB-C-Kartenleser-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im USB-C-Kartenleser-Vergleich 19 Produkte von 15 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. UGREEN, Uni, Belkertech, Stouchi, BENFEI, Anker, Cablecc, MTAKYA, Vanja, iHoryson, JSAUX, Bawanfa, Zeinze, KiwiBird, Bifrost. Mehr Informationen »
Welche USB-C-Kartenleser aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger UGREEN 80888 wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 18,99 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen USB-C-Kartenleser ca. 17,07 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das USB-C-Kartenleser-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete USB-C-Kartenleser-Modell aus unserem Vergleich mit 55720 Kundenstimmen ist der Vanja USB-C Kartenleser. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an einen USB-C-Kartenleser aus dem USB-C-Kartenleser-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein USB-C-Kartenleser aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.7 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der UGREEN USB-C Kartenleser. Mehr Informationen »
Gab es unter den 19 im USB-C-Kartenleser-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im USB-C-Kartenleser-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 8 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: UGREEN USB-C Kartenleser, UGREEN 80888, Uni UNICSD01, Ugreen 50706, Belkertech USB-C-Kartenleser, Stouchi USB-C Kartenleser, BENFEI 000307 und Anker USB-C Speicherkartenleser. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche USB-C-Kartenleser-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 19 USB-C-Kartenleser Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 15 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „USB-C-Kartenleser“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: UGREEN USB-C Kartenleser, UGREEN 80888, Uni UNICSD01, Ugreen 50706, Belkertech USB-C-Kartenleser, Stouchi USB-C Kartenleser, BENFEI 000307, Anker USB-C Speicherkartenleser, uni UNICASD01, Cablecc USB-C Kartenleser, MTAKYA CFexpress Kartenleser, UGREEN USB-C Kartenleser aus Kunststoff, Vanja USB-C Kartenleser, iHoryson USB-C Kartenleser, JSAUX SD0088, Bawanfa USB-C Kartenleser, ZEINZE USB-C Kartenleser, KiwiBird USB-C Kartenleser & USB-C auf USB 3.0 Adapter und Bifrost SD/Micro SD Kartenleser. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für USB-C-Kartenleser interessieren, noch?
Kunden, die sich für die USB-C-Kartenleser aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „iHoryson USB-C Kartenleser USB-C-Kartenleser“, „Anker USB-C Speicherkartenleser“ und „Cablecc USB-C Kartenleser“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | USB-Version | Vorteil der USB-C-Kartenleser | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
UGREEN USB-C Kartenleser | 20,99 | USB-C | USB-A | Drei Schnittstellen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
UGREEN 80888 | 18,99 | USB-C | Beide Steckplätze können gleichzeitig genutzt werden | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Uni UNICSD01 | 14,99 | USB-C | Mit federbelastetem Mechanismus | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ugreen 50706 | 17,99 | USB-C | USB-A | Robustes Aluminium | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Belkertech USB-C-Kartenleser | 19,89 | USB-C | Drei Schnittstellen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Stouchi USB-C Kartenleser | 22,99 | USB-C | Liest vier verschiedene Kartentypen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
BENFEI 000307 | 18,49 | USB-C | 18-monatige Garantie | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Anker USB-C Speicherkartenleser | 14,99 | USB-C | Besonders kompakt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
uni UNICASD01 | 13,99 | USB-C | OTG-fähig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Cablecc USB-C Kartenleser | 14,99 | USB-C | USB-A | Robustes Aluminium | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
MTAKYA CFexpress Kartenleser | 56,47 | USB-C | USB-B | LED-Anzeige | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
UGREEN USB-C Kartenleser aus Kunststoff | 13,99 | USB-C | USB-A | Kompakte Maße | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Vanja USB-C Kartenleser | 12,99 | USB-C | USB-A | Liest drei verschiedene Kartentypen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
iHoryson USB-C Kartenleser | 13,59 | USB-C | USB-A | Drei Schnittstellen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
JSAUX SD0088 | 12,99 | USB-C | Sehr stabil | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bawanfa USB-C Kartenleser | 9,99 | USB-C | Geringes Gewicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
ZEINZE USB-C Kartenleser | 9,99 | USB-C | USB-A | Kompakte Maße | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
KiwiBird USB-C Kartenleser & USB-C auf USB 3.0 Adapter | 9,99 | USB-C | USB-A | Drei Schnittstellen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bifrost SD/Micro SD Kartenleser | 5,99 | USB-C | Multifunktionaler Kartenleser | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wie installiere ich ein Kartenlesegerät?
Hallo Svenja,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem USB-C-Kartenleser-Vergleich.
Wenn Sie ein USB-C-Kartenlesegerät mit Plug and Play-Funktion erwerben, reicht es aus, das Gerät einfach anzuschließen. Tun Sie das nicht und wird ein zusätzlicher Treiber benötigt, liefert der Hersteller in der Regel eine Installations-CD mit oder stellt benötigte Treiber im Internet bereit.
Viele Grüße
Vergleich.org