Das Wichtigste in Kürze
  • Die Abkürzung CF steht für „Compact Flash“. Wenn Sie sich eine neue CF-Karte aus gängigen Online Tests kaufen, ist das primäre Kriterium die Speicherkapazität. Diese reicht je nach Modell von wenigen hundert Megabyte bis hin zu vielen Gigabyte. Je größer der Speicher der CF-Karte ist, desto mehr Fotos und Videos können Sie darauf absichern. Eine 32 GB große CF-Karte reicht abhängig von der Auflösung meist für einige tausend Fotos. Die beste CF-Karte für Sie und Ihre Kamera bietet ausreichend Speicherplatz auch für eine längere Urlaubsreise. So müssen Sie die Aufnahmen nicht zwangsweise zwischendurch übertragen.
  • Das zweite maßgebliche Kriterium ist die Geschwindigkeit der CF-Karte. Je höher die Schreib- und Lese-Geschwindigkeit ausfällt, desto zügiger werden Fotos und Videos gespeichert und wiedergegeben. Dies ist gerade bei hochauflösenden Videos sowie Serienaufnahmen entscheidend. Die schnellsten CF-Karten speichern Daten mit rund 400 MB/s. Für 4K-Videos reichen aber rund 160 MB/s. Achten Sie auf die Angaben in der Tabelle unseres CF-Karten-Vergleichs sowie auf die Eigenschaften VPG-65 sowie UDMA 7. Diese stehen für hohe Geschwindigkeiten bei CF-Karten-Tests im Internet.
  • Generell wird zwischen CF-Karten Typ 1 und Typ 2 unterschieden. Die meisten Produkte sind vom Typ 1 und damit 3,3 mm dick. Compact-Flash-Karten vom Typ 2 sind hingegen 5 mm dick. Alle Typ-1-Karten passen aber auch in einen Typ-2-Slot, z. B. von einem CF-Kartenleser. In Hinblick auf die Kompatibilität ist es egal, für welchen Hersteller Sie sich entscheiden, denn eine CF-Karte von Canon passt auch in eine Kamera von Panasonic und umgekehrt.

cf-karte-test

1. Was sind die Vorteile einer CF-Speicherkarte?

Eine CF-Karte ist ein Speichermedium, das in vielen digitalen Kameras und anderen Geräten zum Einsatz kommt. CF steht für Compact Flash und die Karten sind etwas größer als eine normale SD-Karte. Diese Art von Speicherkarte ist sehr beliebt, da sie sehr zuverlässig ist und eine hohe Kapazität bietet. Die Kapazität der Karten variiert je nach Hersteller, aber es gibt Modelle mit bis zu 512 GB.
CF-Karten haben den Vorteil, dass sie sehr schnell lesen und schreiben können. Sie eignen sich daher besonders für Aufnahmen im RAW-Format oder bei 4K-Videos. Die Karten sind robust und können problemlos bei extremen Temperaturen betrieben werden.

Falls CF-Karten für ihr Gerät unpassend sind, hier finden Sie

2. Sind CF-Karten magnetresistent?

Viele der heute erhältlichen CF-Karten (CompactFlash) sind nicht mehr ganz so anfällig für Magnetfelder wie noch vor einigen Jahren. Die Karten bestehen zwar weiterhin aus ferromagnetischem Material, das vom Magnetfeld angezogen wird, aber die Hersteller haben inzwischen bessere Schutzschichten entwickelt. Diese Schichten umgeben das empfindliche Material und verhindern, dass es von außen beeinflusst wird.

Tipp: Auch wenn die CF-Karten heutzutage besser geschützt sind, sollten Sie sie trotzdem nicht unbedingt in die Nähe eines starken Magnetfelds bringen.

3. Welche Kriterien sind beim Kauf wichtig?

Wenn Sie eine CF-Karte kaufen möchten, sollten Sie zunächst einige wichtige Kriterien berücksichtigen. Zunächst einmal ist die Kapazität der Karte entscheidend. Die meisten CF-Karten haben eine Kapazität von 16 GB, aber es gibt auch Karten mit 32 GB oder mehr. Wenn Sie viele Fotos und Videos auf Ihrer Karte speichern möchten, sollten Sie daher eine größere Karte kaufen.
Weiterhin ist die Geschwindigkeit der Cfast-Karte wichtig. Die meisten CF-Karten sind „Class 10“-Karten, was bedeutet, dass sie eine Schreibgeschwindigkeit von 10 MB/s haben. Diese Geschwindigkeit ist ausreichend für die meisten Anwendungen, aber wenn Sie 4K-Videos aufnehmen oder andere Daten mit hoher Geschwindigkeit speichern möchten, sollten Sie eine schnellere „UHS-I“- oder „UHS-II“-Karte kaufen.
Ebenfalls sollten Sie beim Kauf einer CF-Karte auch die Kompatibilität mit Ihrer Kamera oder Ihrem Camcorder berücksichtigen. Nicht alle CF-Karten sind mit allen Geräten kompatibel, daher sollten Sie sich vor dem Kauf vergewissern, dass die Karte mit Ihrem Gerät funktioniert.

Schließlich ist auch der Preis der CF-Karte ein wichtiges Kriterium. CF-Karten gibt es in verschiedenen Preisklassen, von günstigen Einsteigermodellen bis zu teuren High-End-Modellen. Wenn Sie nur gelegentlich Fotos und Videos aufnehmen, reicht eine günstige Karte vollkommen aus.

CF-Karten von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 8 CF-Karten von 5 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen CF-Karten-Vergleich aus Marken wie Transcend, Cloudisk, SanDisk, Angelbird, ProGradeDigital. Mehr Informationen »

Welche CF-Karten aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Transcend CompactFlash TS32GCF1000. Für unschlagbare 46,79 Euro bietet die CF-Karte die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welche CF-Karte aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde die SanDisk Extreme CompactFlash von Kunden bewertet: 10739-mal haben Käufer die CF-Karte bewertet. Mehr Informationen »

Welche CF-Karte aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Die Transcend CompactFlash TS8GCF133 glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.7 von 5 Sternen. Die CF-Karte hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche CF-Karten aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 4 der im Vergleich vorgestellten CF-Karten. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Transcend CompactFlash TS8GCF133, Cloudisk CF-Karte, Transcend CompactFlash TS32GCF1000 und Sandisk 32GB Sdcfsp Serie. Mehr Informationen »

Welche CF-Karten hat das Team der VGL Publishing im CF-Karten-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im CF-Karten-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Transcend CompactFlash TS8GCF133, Cloudisk CF-Karte, Transcend CompactFlash TS32GCF1000, Sandisk 32GB Sdcfsp Serie, Angelbird AVP256CF, Transcend TS32GCF133, SanDisk Extreme CompactFlash und ProGrade Digital CFexpress. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für CF-Karten interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem CF-Karte-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Compact-Flash-Karte“, „Compact Flash“ und „CF-Speicherkarte“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Schreiben | Lesen Vorteil der CF-Karten Produkt anschauen
Transcend CompactFlash TS8GCF133 17,99 + Auch in sehr preiswerten Varianten erhältlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Cloudisk CF-Karte 21,99 - Auch in sehr preiswerten Varianten erhältlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Transcend CompactFlash TS32GCF1000 46,79 ++ Hohe Datenübertragungsrate » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sandisk 32GB Sdcfsp Serie 174,59 + Hohe Datenübertragungsrate » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Angelbird AVP256CF 368,70 +++ Besonders hohe Datenübertragungsrate » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Transcend TS32GCF133 28,24 + Unterstützt UDMA 7 » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
SanDisk Extreme CompactFlash 37,99 + Unterstützt UDMA 7 » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
ProGrade Digital CFexpress 126,99 ++ Hohe Datenübertragungsrate » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende CF-Karte Tests: