- Der beste Camcorder für Sportaufnahmen in hoher Qualität weiß mit potenter 4k-Auflösung und einer Bildfrequenz von 50 fps zu überzeugen.
- Für detailreiche Urlaubsaufnahmen und Hobby-Filmclips leisten Full HD-Camcorder hervorragende Dienste. Hier sind 25 bis 30 fps völlig ausreichend.
- Auf der Suche nach einem Camcorder-Testsieger sollten Sie Ihr Augenmerk auf Gewicht und Ausstattung legen: Geräte um 200 g mit Bildstabilisator, Lautsprecher und Mikrofon liefern gute Resultate.
Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte. Dieses geflügelte Wort lässt sich grundsätzlich unterschreiben. Ob sich das Sprichwort im Einzelfall tatsächlich bewahrheitet, hängt letztlich sowohl von Bild als auch Wort ab. Fest steht: Noch aussagekräftiger sind bewegte Bilder. Sind Sie mit der Ton- und Video-Aufnahme Ihres Smartphones unzufrieden, scheuen aber den Kauf einer teuren Digitalen Spiegelreflexkamera, dann sind Sie gut beraten, wenn Sie den besten Camcorder günstig kaufen. Moderne Geräte der Hersteller Canon, Sony & Co. bieten herausragende Produkte mit ausgezeichneter Videoqualität. Unser Camcorder-Vergleich 2022 schont Ihre Aufnahmefähigkeit und verrät Ihnen, worauf es bei der Wahl Ihres persönlichen Camcorder-Testsiegers ankommt.
1. Wozu braucht man einen Camcorder?
Ihr Smartphone liefert bereits tolle Bewegtbild-Aufnahmen und Camcorder sind etwas für Touristen? Unser Camcorder-Vergleich 2022 verrät Ihnen, warum sich der Camcorder Kauf definitiv lohnt.
- Vorteile
- sehr gute Ton- und Videoqualität
- hervorragender Zoom
- hohe Speicherkapazität
- komfortable Handhabung
- Vielzahl von Aufnahmemodi
- griffiges und dennoch leichtes Gerät
- Smartphone bleibt einsatzbereit, weil der Akku geschont wird
- zahlreiches Zubehör wie Stativ, Fernbedienung und Speicherkarten
- schwenkbarer Bildschirm für Selbstaufnahmen und Gruppenfotos (Selfies)
- Nachteile
- zusätzliches Gerät (neben Smartphone und Co.) zu transportieren
2. Welche Fachbegriffe für Camcorder sind wichtig?
Camcorder Fachbegriffe sind mindestens so zahlreich wie die Auflösung eines 4k-Videos. Einen Überblick zu relevanten Begriffen in den Bereichen Video Kamera und Digital Kamera liefert unser HD-Camcorder-Vergleich.
Begriff | Erklärung |
---|---|
Bildfrequenz | Der Wert für die Bildwiederholungsrate (auch Framerate) wird in der Einheit frames per minute (kurz fps; meint Bilder pro Sekunde) angegeben und trifft eine Aussage darüber, in welcher Häufigkeit ein Einzelbild wiederholt aufgezeichnet, bzw. abgespielt wird. Ein Camcorder mit einer maximalen Framerate von 50 fps wiederholt ein einziges Bild demzufolge 50-mal während einer Sekunde. Diese rasche Bildwiederholung erzeugt eine Nachbildwirkung, die vom menschlichen Auge als fließende Bewegung wahrgenommen wird. Kinofilme werden in 24 fps aufgenommen und ausgestrahlt. Für die Wahrnehmung als Bewegtbild genügen bereits 16 fps. Dementsprechend entspricht ein Camcorder mit 25 fps bereits den normalen Ansprüchen. 50 fps sind eher für Sportfilmer interessant, die detailreiche Slow Motion Aufnahmen kreieren möchten. |
Bildstabilisator | Wie die Bezeichnung schon andeutet, unterstützt ein Bildstabilisator die Bildschärfe, indem das Verwackeln von Aufnahmen reduziert wird. Dies kann durch elektronisch oder auch optisch-mechanische Prozesse in der Linse erfolgen. |
Formate | Die Formatvielfalt im Bereich der Video-Aufzeichnung ist groß. Die Gängigsten lauten:
|
Video-Auflösung | Die moderne Digitalkamera, bzw. Videokamera zeichnet Filme und Fotos in folgenden Auflösungen auf:
In unserem Kandidatenfeld befinden sich überwiegend Full HD Camcorder, die Hobby-Filmern großartiges Bildmaterial liefern. Eine besonders hohe Auflösung in UHD-Qualität lohnt sich aber vor allem dann, wenn Sie einen entsprechenden Ultra HD TV- oder PC-Bildschirm verwenden. |
Zoom | Zur Vergrößerung des gewählten Bildausschnittes wird das Gros der Objektive mit einer variablen Brennweite ausgestattet. Dies kann mechanisch durch eine Umstellung der Linsen des Objektives erfolgen (optischer Zoom), oder auf der reinen Rechenleistung des Camcorder-internen Prozessors beruhen. |
3. Camcorder Kaufberatung: Worauf sollte man achten?
3.1 Welche Camcorder-Typen gibt es?
Hobby-Filmer | Teilzeit-Regisseure |
---|---|
![]()
| ![]()
|
Budget: um 150 EUR | Budget: um 300 EUR |
Möchten Sie eine HD Kamera kaufen, dann bildet vordergründig Ihr Budget den Rahmen für die Kaufentscheidung. Woran Sie einen guten Camcorder, z. B. eine Panasonic Kamera, in der entsprechenden Preisklasse erkennen, offenbart unser Ratgeber zum Camcorder-Vergleich.

Perfekt für Selbstaufnahmen und Gruppenfotos: Das schwenkbare Display der Sony HDR-CX240.
Entscheiden Sie sich für eine Digitalkamera oder Videokamera um 150 EUR, sind bei schwachem Licht sowie generell in dunkler Umgebung häufig Abstriche in der Aufnahmequalität hinzunehmen. Das als Bildrauschen bekannte Phänomen ungleichmäßiger Farbgebung und Bildhelligkeit verschwindet erst zuverlässig bei Minikamera Modellen um 200 EUR.
Im Preisbereich um 300 EUR liefern Canon Kamera, Canon Camcorder und Co. schnelle Prozessoren sowie bessere Sensoren (Bildchips; beispielsweise CCD, 3-CCD, CMOS oder 3-MOS Sensor). Der Sensor wandelt in die Linse einfallendes Licht in elektrische Signale um, während der Prozessor die Rechenleistung in der Cam übernimmt. Die Camcorder liefern in dieser Klasse hervorragende Ergebnisse, unabhängig davon, ob die Camcorder Panasonic, JVC, Sony oder Samsung hergestellt haben.
Profi-Equipment mit bestechender Bildschärfe in ultradetaillierter 4k-Auflösung erhalten Sie ab etwa 700 EUR, eher aber um 1.000 EUR. Doch auch eine erschwingliche Action Kamera der Marke AEE, Contour, GoPro, Rollei oder Sony kann in Ultra-HD-Auflösung aufzeichnen. Eine solche Minikamera kann schwersten Erschütterungen widerstehen und ist zudem wasserfest und vielseitig montierbar.
» Mehr Informationen3.2 Zubehör für Camcorder

Ein Baby Modus erlaubt der Canon LEGRIA HF R606 das Anlegen von Kinder-Fotoalben direkt auf der HD Kamera.
Da die Akkus der Kameras in unserem Camcorder-Vergleich häufig nur für etwa 100 min Aufnahmezeit in hoher Qualität ausreichen, empfehlen wir die Anschaffung weiterer Akkus für lange Ausflüge und Urlaube. Ihre Minikamera ist so für alle Eventualitäten und Gelegenheiten gerüstet.
Besonders verwacklungsfreie Aufnahmen erhalten Sie durch die Benutzung eines Stativs. Auch für die Mini Kamera gibt es passende Gestelle.
Haben Sie besonders viel kleinteiliges Zubehör wie Speicherkarten und Reinigungs-Utensilien angehäuft, dann lohnt sich der Kameratasche Kauf. So verstauen Sie nicht nur die Mini Videokamera sicher und zuverlässig, sondern haben zugleich das wichtigste Zubehör dabei.
Wie Sie per USB Kamera, Canon Camcorder oder Panasonic Camcorder an den PC anschließen, erschließt sich bereits häufig auf den ersten Blick. Sollten Sie Probleme haben eine USB Kamera Verbindung herzustellen, hilft Ihnen die entsprechende Abbildung in der Betriebsanleitung.
4. Was sind die besten Pflege- und Reinigungstipps für Camcorder?
Ein Panasonic Camcorder sowie eine Canon Kamera lassen sich ebenso leicht pflegen wie übrige Kameras. Versehen Sie den empfindlichen LCD-Bildschirm bestenfalls direkt nach dem Auspacken der Filmkamera mit einer passenden Schutzfolie. Zur Reinigung des Objektivs empfehlen sich spezielle Pinsel und ein Blasebalg. Achten Sie darauf, den Objektivschutz vor dem Transport oder generell bei Nichtnutzung der Filmkamera aufzusetzen.
5. Populäre Camcorder Marken
- Aiptek
- Blackmagic
- Canon
- Easypix
- GoPro
- Jay-tech
- JVC
- Medion
- Panasonic
- Rollei
- Samsung
- Somikon
- Sony
- Toshiba
- Vivitar
6. Fragen und Antworten zum Thema Camcorder und Kameras
Weitere Vergleiche für mehr Zeit hinter der Linse und vor dem Bildschirm:
6.1 Wie lautet das Urteil der Stiftung Warentest zum Camcorder?
Die Stiftung Warentest hat in letzter Zeit einige Produkte der Kategorie Camcorder im Videokamera-Test unter die Lupe genommen und eine Camcorder Bestenliste erstellt. Eine umfangreiche Test-Datenbank vom September 2014 ermöglicht Ihnen in den Produktgruppen „Klassische Camcorder“, „Action-Camcorder“ und „Spezialcamcorder“ Ihren persönlichen Camcorder-Testsieger ausfindig zu machen.
» Mehr Informationen6.2 Welche besonderen Videokamera Typen gibt es?
3D Camcorder
Eine 3D Kamera ist nicht mehr nur der Hollywood Produktion vorbehalten. Auch für filmbegeisterte Freizeit-Regisseure ist die mit zwei Linsen ausgestattete 3D Kamera mittlerweile erschwinglich. Häufig ist hier mit Preisen um 1.000 EUR zu rechnen. Als Mini Kamera sind sie noch nicht verfügbar.
Action Camera
Eine Action Kamera, auch englisch als Action Camera bezeichnet, stellt eine extrem belastbare und robuste Mini Kamera dar. Derartige Videokameras sind mit zahlreichem Montagezubehör ausgestattet und können meist als Bluetooth Kamera mit dem Smartphone oder Tablet verknüpft werden. Zwar gibt es die ein oder andere widerstandsfähige Canon Kamera – doch diese bieten häufig nicht dieselbe Staub- und Wasserdichte wie eine spezielle Outdoor Mini Kamera.
IP Kamera/Überwachungskamera Set
Eine IP Kamera, auch Minikamera oder WLAN Kamera genannt, wird regelmäßig für die Überwachung von Wohnräumen und Grundstücken genutzt. Solche Videokameras sind mit Bewegungssensoren ausgestattet und senden einen Alarm an den Nutzer, sobald unautorisierte Bewegungen im Sichtfeld registriert werden.
» Mehr InformationenTipp: Möchten Sie eine IP Kamera kaufen, empfehlen wir unseren speziellen IP Kamera Ratgeber, in dem Sie auch Infos zu einem günstigen Überwachungskamera Set erhalten.
6.3 Welcher ist der kleinste Camcorder der Welt?
Auch diese Frage beantwortet Ihnen unser Videokamera-Vergleich. Keine Panasonic Kamera und auch kein JVC Camcorder, sondern die CHOBi CAM ONE darf sich mit dem Titel „Kleinster 720p Camcorder der Welt“ schmücken. Das Gerät hat es leider nicht in unsere Camcorder Bestenliste geschafft. Ein vergleichsweise kleines Canon Kamera Modell erhalten Sie jedoch mit der Canon LEGRIA Mini Serie – einem Mini Camcorder mit integriertem Standfuß.
Weitere Informationen zur Mini Camera liefert Ihnen der folgende Videobeitrag in unserem Camcorder-Vergleich:
» Mehr InformationenAhlirmoy Camcorder | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 82,99 € verfügbar |
Display | 3,0 Zoll dreh- und klappbar |
Lautsprecher | Ja |
Kann man mit dem Camcorder von Ahlirmoy aufnehmen, während er geladen wird? | Ja, das ist möglich. Sie können den Camcorder von Ahlirmoy laden und dabei eine Aufnahme starten. Die Aufnahme läuft auch weiter, wenn der Ladevorgang beendet ist. |
Sony FDR-AX700 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 1.598,99 € verfügbar |
Display | 3,5 Zoll dreh- und klappbar |
Lautsprecher | Ja |
Entstehen verzogene Bilder, wenn man mit dem Sony FDR-AX700 4K HDR Ultra-HD-Camcorder wackelt? | Zur Unterstützung Ihrer Aufnahmen hat der Ultra-HD-Camcorder von Sony einen Active-Modus. Er verhindert das typische Verwackeln der Bilder, wenn Sie sich bewegen. |
YinFun V4S. | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 158,99 € verfügbar |
Display | 3,0 Zoll dreh- und klappbar |
Lautsprecher | Ja |
Wird der Camcorder mit passendem Akku und SD-Karte geliefert? | Der V4S. Camcorder von YinFun wird mit zwei passenden Akkus sowie einer Halterung für diese geliefert. Außerdem ist im Lieferumfang ein externes Mikrofon, eine Fernbedienung, eine Gegenlichtblende, ein Objektivdeckel, eine Tasche und ein USB-Ladekabel enthalten. Eine SD-Karte mit einer Größe von bis zu 128 GB müsste man entsprechend noch dazu kaufen. |
Peawolcy 254KS | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 142,79 € verfügbar |
Display | 3 Zoll |
Lautsprecher | Ja |
Ist der Paewolcy 254KS Camcorder mit einem Touchscreen ausgestattet? | Ja, der Camcorder von Peawolcy verfügt über einen Touchscreen. Einige wenige Modelle aus unserem Vergleich sind nicht mit dieser Funktion versehen. |
Lincom V23 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 85,08 € verfügbar |
Display | 3 Zoll dreh- und klappbar |
Lautsprecher | Ja |
Ist der Lincom V23 Camcorder WLAN-fähig? | Nein, der Camcorder aus dem Hause Lincom ist nicht WLAN-fähig. Einige andere Modelle aus unserem Vergleich verfügen über diese Funktion. |
Panasonic HC-V180EG-K | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 229,00 € verfügbar |
Display | 2,7 Zoll |
Lautsprecher | Ja |
Verfügt der Panasonic HC-V180EG-K Camcorder über einen Touchscreen? | Nein, der Camcorder aus dem Hause Panasonic verfügt nicht über einen Touchscreen. Einige andere Geräte aus unserem Vergleich sind hiermit ausgestattet. |
Camcorder von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL-Verlagsgesellschaft hat 11 Camcorder von 10 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Camcorder-Vergleich aus Marken wie Panasonic, Sony, YinFun, PEAWOLCY, CZ, Lincom, DPFIHRGO, Ahlirmoy, Sunscien, IXNAIQY. Mehr Informationen »
Welche Camcorder aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger YinFun V4S.. Für unschlagbare 158,99 Euro bietet der Camcorder die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welcher Camcorder aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde der Panasonic HC-V180EG-K von Kunden bewertet: 1061-mal haben Käufer den Camcorder bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Camcorder aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Der Panasonic HC-V180EG-K glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.5 von 5 Sternen. Der Camcorder hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Camcorder aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 2 der im Vergleich vorgestellten Camcorder. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Panasonic HC-V180EG-K und Sony FDR-AX700. Mehr Informationen »
Welche Camcorder hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft im Camcorder-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Camcorder-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Panasonic HC-V180EG-K, Sony FDR-AX700, Panasonic ?HC-X1500E, YinFun V4S., Peawolcy 254KS, Cz V4S, Lincom V23, Dpfihrgo 3051LRM, Ahlirmoy Camcorder, Sunscien Sunscien-1 und IXNAIQY 3051. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Camcorder interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Camcorder-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Videokamera“, „Cam-Corder“ und „Filmkamera“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Display | Vorteil der Camcorder | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Panasonic HC-V180EG-K | 229,00 | 2,7 Zoll | Gute Aufnahme bei schlechten Lichtverhältnissen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sony FDR-AX700 | 1.598,99 | 3,5 Zolldreh- und klappbar | Herausragende Bildqualität dank 4K-Auflösung und HDR | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Panasonic ?HC-X1500E | 1.649,90 | 2,8 Zolldreh- und klappbar | Profi-Gerät mit herausragender Bildqualität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
YinFun V4S. | 158,99 | 3,0 Zolldreh- und klappbar | 4K-Aufnahmen möglich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Peawolcy 254KS | 142,79 | 3 Zoll | 16-facher Digitalzoom | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Cz V4S | 157,99 | 3 Zoll | 16-facher Digitalzoom | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Lincom V23 | 85,08 | 3 Zolldreh- und klappbar | 18-facher Digitalzoom | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Dpfihrgo 3051LRM | 82,99 | 3 Zolldreh- und klappbar | Multifunktional | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ahlirmoy Camcorder | 82,99 | 3,0 Zolldreh- und klappbar | Mit Livestream-Funktion | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sunscien Sunscien-1 | 76,99 | 3 Zolldreh- und klappbar | 16-facher Super-Digitalzoom | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
IXNAIQY 3051 | 70,54 | 3 Zolldreh- und klappbar | Nachtsichtfunktion | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ich suche verzweifelt einen Camcorder mit Fader, also Aufnahmen endlos wo die einzelne Scene während der Aufnahme am Schluss ausgeblendet werden kann und die nächste Aufnahme gleich angeschlossen wird. Also eine Art Schnitt während der Aufnahme. Gibt es sowas überhaupt?. Als Hi 8Camcorder habe ich sie noch.
Gruss
Sehr geehrter Herr Weber,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Camcorder-Vergleich.
Die Funktion, die Sie beschreiben, nennt sich „Fade-In“ bzw. „Fade-Out“ und war gerade in früheren Tagen, als viele Haushalte noch nicht über zusätzliche PCs mit Schnittsoftware verfügten, eine weit verbreitete In-Built-Funktion. Aufgrund besserer Leistung und höherer Qualität in der externen Effektbearbeitung ist diese Funktion aus dem gängigen Funktionsumfang von Camcordern weitestgehend verschwunden.
Leider war dieser Teil des Funktionsumfangs kein Kriterium unseres Vergleichs, so dass wir Ihnen hierzu keine näheren Angaben machen können. Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich unkompliziert direkt an den Kundenservice der gängigen Camcorder-Hersteller wie Canon, Sony oder Panasonic zu wenden und sich dort nach dem Funktionsumfang zu erkundigen.
Viel Erfolg und beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team