Während sich die Kunst der Fotografie von einer analogen zu einer digitalen Technik weiterentwickelt hat, ist die Freude am Foto machen weltweit ungebrochen. Dies bestätigen die Nutzerzahlen des bekannten Onlinedienstes Instagram, auf dem bereits mehr als 400 Millionen Anwender weltweit ihre eigenen Fotos und Videos mit ihren Followern teilen.
Doch wer sein Publikum oder auch nur sich selbst mit Bildern und Aufnahmen begeistern will, braucht eine entsprechend gute Technik dafür. Der Kamera-Markt ist breit gefächert und bietet für die unterschiedlichsten Situationen den passenden Fotoapparat an.
Die richtige Kamera besitzen Sie schon, allerdings fehlt Ihnen noch die passende Ausstattung wie Objektiv, Stativ oder Kameratasche? Dann lohnt sich ein Blick in unsere Kategorien Kamera-Zubehör und Kameraobjektive!
Fotokameras für Normalanwender und Profis
Auch, wenn die Kameras im Smartphone mit immer mehr Pixeln protzen, ist vielen Anwendern eine echte Kamera oft noch lieber. Doch es gibt weitaus mehr Auswahl als nur eine universale Digitalkamera. Deren Pluspunkt ist, dass sie in puncto Preis, Bildqualität und Handlichkeit eine attraktive Symbiose darstellt, die für Amateure oft ausreicht. Eine Stufe darüber sind die Bridgekameras anzusiedeln, die einen sehr großen Zoom aufweisen und eine bessere Bildqualität bieten.
Auch Profis, die auch über Bildbearbeitungsprogramme am PC verfügen und ihre Bilder gerne dort weiter verfeinern, lächeln darüber nur müde. Für sie muss es schon eine Spiegelreflexkamera oder eine Systemkamera sein, um die Ansprüche zu erfüllen. Soll es die absolute Königsklasse sein, ist der Griff zu einer Vollformatkamera interessant, der Preis ist jedoch ebenso hoch angesiedelt.
- zum Digitalkamera Vergleich
- zum Bridgekamera Vergleich
- zum Spiegelreflexkamera Vergleich
- zum Vollformatkamera Vergleich
Bilder und Videos für unterwegs und mittendrin
Sind Sie gerne in der Natur oder filmen sich gerne bei Outdoor-Aktivitäten wie Bungee-Jumping und Co.? Dann braucht es eine Kamera, die das Ganze sowohl optisch erfassen kann und auch robust genug ist, die etwas wildere Handhabung mitsamt möglicher äußerer Einflüsse zu überstehen.
Eine Outdoor-Kamera ist also gefragt und hier gibt es die Action Cam, wie Sie sie sonst oft nur in spektakulären Youtube-Videos sehen und die das Mittendringefühl des Geschehens voll wiedergibt. Technisch anspruchsvoller schafft dieses Gefühl nur die 360 Grad-Kamera, die eine Rundumansicht aufzeichnet und die Aufnahmen später auch mittels einer Virtual Reality-Brille ansehen lassen kann.
Wasserempfindlich sind dabei aber leider die meisten, weshalb es mit der Unterwasserkamera auch hierfür eine eigene Lösung gibt, damit Ihre Entdeckungen im kühlen Nass nicht im Gedächtnis untergehen müssen.
Lösungen für jede Situation
Passable Videos können moderne Kameras oft auch schon aufzeichnen und die Stiftung Warentest sagt, dass sie dabei bisweilen schon in die technischen Sphären vom Camcorder vorstoßen können. Doch es gibt auch Anlässe, für die das teure Equipment etwas zu schade wäre, etwa, wenn Sie auf Hochzeiten den Gästen Einwegkameras oder Sofortbildkameras mitgeben wollen, damit sie zum Schnappschuss-Vorrat beitragen können.
In diesem Kameradschungel helfen wir Ihnen mit unseren Ratgebern, die sowohl umfassende Kaufberatung als auch wichtige Tipps und Tricks enthalten, worauf Sie bei Ihrem persönlichen Kamera-Test achten sollten und was das Zünglein an der Waage ausmachen kann, wenn Sie sich zwischen mehreren Modellen entscheiden müssen.