Neben Systemkameras werden häufig auch Bridge-, Kompakt- oder Action-Kameras zum Vloggen verwendet – je nachdem um was für eine Art von Video-Blog es sich handelt. Bei den Vloggern oder Vloggerinnen handelt es sich meist um junge Medienmachende, die regelmäßig neue Videos auf ihren sogenannten Vlogs – Video-Blogs – hochladen.
Tests im Internet berichten, dass vor allem bei Aufnahmen bei Dämmerung oder bei schlechten Lichtverhältnissen ein guter ISO-Wert entscheidend ist, um dennoch gute Ergebnisse zu erzielen. Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle eine Vlog-Kamera mit einer hohen Auflösung für Aufnahmen in besonders guter Qualität. Überzeugt hat uns hier im Juni 2023 besonders das Modell Nikon Z 6II mit seinen Eigenschaften.
Fakten zum
Vergleich
79
Recherchierte Produkte
11
Überprüfte Produkte
67
Investierte Stunden
97.406
Überzeugte Leser
Vergleichssieger
Unser Vergleichssieger:Nikon Z 6II
56 Bewertungen
Für Preisbewusste:Sony Alpha 6400
921 Bewertungen
Aktualisiert:
07.06.2023
1 - 8 von 11: Beste Vlog-Kameras im Vergleich
Vlog-Kamera Vergleich
Nikon Z 6II
Vergleichssieger
Sony Alpha 7 IV
Sony Alpha 6400
Preis-Leistungs-Sieger
Panasonic LUMIX GH5 II
Sony RX100 VII
Bestseller
Sony Vlog-Kamera ZV-1
Sony Alpha ZV-E10L
DJI Pocket 2
Sony Alpha ZV-E10
Sony Vlog Kamera ZV-1F
Neu
Panasonic Lumix DMC-FZ300EGK
Abbildung*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Neu
Modell*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Nikon Z 6II
Sony Alpha 7 IV
Sony Alpha 6400
Panasonic LUMIX GH5 II
Sony RX100 VII
Sony Vlog-Kamera ZV-1
Sony Alpha ZV-E10L
DJI Pocket 2
Sony Alpha ZV-E10
Sony Vlog Kamera ZV-1F
Panasonic Lumix DMC-FZ300EGK
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Unsere Bewertung
sehr gut
Nikon Z 6II
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Sony Alpha 7 IV
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Sony Alpha 6400
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Panasonic LUMIX GH5 II
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Sony RX100 VII
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Sony Vlog-Kamera ZV-1
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Sony Alpha ZV-E10L
06/2023
Unsere Bewertung
gut
DJI Pocket 2
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Sony Alpha ZV-E10
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Sony Vlog Kamera ZV-1F
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Panasonic Lumix DMC-FZ300EGK
06/2023
Kundenwertung bei Amazon*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
56 Bewertungen
286 Bewertungen
921 Bewertungen
31 Bewertungen
374 Bewertungen
1131 Bewertungen
433 Bewertungen
3899 Bewertungen
171 Bewertungen
83 Bewertungen
1268 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Zahlbar in Raten*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Allgemeine Produktinformationen der Vlog-Kameras
Kamera-Typ
System-Kamera Objektive austauschbar
System-Kamera Objektive austauschbar
System-Kamera Objektive austauschbar
System-Kamera Objektive austauschbar
Bridge-Kamera einfache Bedienung
System-Kamera Objektive austauschbar
APS-C
Action-Kamera für Outdoor-Aufnahmen
System-Kamera Objektive austauschbar
System-Kamera Objektive austauschbar
Bridge-Kamera einfache Bedienung
Farbe
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Gewicht
705 g
990 g
403 g
727 g
275 g
540 g
940 g
117 g
299 g
540 g
691 g
Schwenkbares Display
Robustes GehäuseEin besonders robustes Gehäuse, das beispielsweise staub- und spritzwassergeschützt ist, wird für regelmäßige Outdoor-Aufnahmen empfohlen.
Technische Details und Funktionen
Hohe Auflösung
++24,5 Megapixel
++33 Megapixel
++24,2 Megapixel
++20,3 Megapixel
++20,1 Megapixel
++20,1 Megapixel
++24,2 Megapixel
+++64 Megapixel
++24,3 Megapixel
++20,1 Megapixel
+12,8 Megapixel
Video-Auflösung
4K
4K
4K
4K
4K
4K
4K
4K
4K
4K
4K
ISO-Wert (nativ)Der ISO-Wert gibt die Lichtempfindlichkeit des Sensors an. Dabei gilt: Je höher der Wert, desto besser bewältigt die Kamera schlechte Lichtbedingungen. Dadurch nimmt allerdings auch das Bildrauschen zu.
+++100–51.200
+++100–51.200
++100–32.000
⚬keine Herstellerangabe
++64–25.600
+++ISO 125–12.800
⚬keine Herstellerangaben
⚬keine Herstellerangabe
+++50–51.200
+++ISO 100–12.800
+100–6.400
Größe des Displays
3 Zoll
3 Zoll
3 Zoll
3 Zoll
3 Zoll
3 Zoll
3 Zoll
keine Herstellerangabe
3 Zoll
3 Zoll
3 Zoll
Touch-Display
Autofokus
Bildstabilisierung
abhängig vom Objektiv
Drahtlose Bildübertragung
⚬keine Herstellerangaben
Anschlüsse
Anzahl der Speicherkartenslots
+++2 Slots
⚬keine Herstellerangaben
++1 Slot
+++2 Slots
++1 Slot
⚬keine Herstellerangaben
⚬keine Herstellerangaben
++1 Slot
++1 Slot
++1 Slot
++1 Slot
Mikrofonanschluss
USB
HDMI
Kopfhörer
Lieferumfang und Zubehör
Inkl. Objektiv
24–70 mm
ohne Objektiv
16–50 mm
ohne Objektiv
24–200 mm
24-70 mm
1650 mm
integriert
ohne Objektiv
24–70 mm
25–600 mm
Externes Mikrofon
⚬keine Herstellerangaben
Griffstativ
Vorteile
schwenkbares Display
hohe Auflösung
Touch-Display
drahtlose Übertragung der Bilddaten möglich
zwei Kartenslots
schwenkbares Display
hohe Auflösung
Touch-Display
drahtlose Übertragung der Bilddaten möglich
zwei Kartenslots
schwenkbares Display
hohe Auflösung
Touch-Display
drahtlose Übertragung der Bilddaten möglich
schwenkbares Display
robustes Gehäuse
hohe Auflösung
drahtlose Übertragung der Bilddaten möglich
zwei Kartenslots
schwenkbares Display
hohe Auflösung
Touch-Display
4K HDR (HLG) Videoaufnahme
mit Soft-Skin-Effekt
mit 3-Kapsel-Richtmikrofon
schwenkbares Display
hohe Auflösung
Touch-Display
schneller, präziser Autofokus
mit minimalem Rauschen
effiziente Lichtaufnahme für hochwertige Bilder
robustes Gehäuse
sehr hohe Auflösung
inkl. umfangreichem Zubehör
schwenkbares Display
hohe Auflösung
Touch-Display
drahtlose Übertragung der Bilddaten möglich
inkl. eines externen Mikrofons
hat ein 3-Kapsel-Richtmikrofon
seitlich einklappbarem LC-Display
sicheren Griff und der einfachen Bedienung
schwenkbares Display
robustes Gehäuse
Touch-Display
Lieferzeit*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Die besten Vlog-Kameras: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Nikon Z 6II
56 Bewertungenab 1999,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 1 im Vlog-Kamera Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 1999,00 €
ab 1899,00 €
ab 2048,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Nikon Z 6II:
Die Nikon Z 6II ist eine hochwertige spiegellose Systemkamera. Dank ihrer hohen Auflösung eignet sie sich nicht nur als VLog-Kamera, sondern garantiert auch mit ihrem ultrapräzisen Tracking des Hybrid-Autofokus gestochen scharfe Aufnahmen im RAW Format.
06/2023
Technische Details
Modell
Nikon Z 6II
Gewicht
705 g
Schwenkbares Display
Ja
Vorteile
schwenkbares Display
hohe Auflösung
Touch-Display
drahtlose Übertragung der Bilddaten möglich
zwei Kartenslots
Nachteile
kein Griffständer
ohne externes Mikrofon
Fragen und Antworten zu Nikon Z 6II
Lassen sich die Bilder der Nikon Z 6II Vlog-Kamera drahtlos übertragen?
Laut Herstellerangaben lassen sich die Bilder der Nikon Z 6II Vlog-Kamera drahtlos mit Hilfe einer App auf Ihren Computer oder Smartphone übertragen.
Wie viele Speicherkarten können im Zusammenhang mit der Z 6II von Nikon verwendet werden?
Diese Systemkamera von Nikon verfügt über einen Dual-Slot-Karteneinschub. So können zwei Speicherkarten verwendet werden. Bei den meisten Kameras in unserem Vergleich ist nur ein Slot vorhanden.
Ist im Lieferumfang der Nikon Z 6II ein Objektiv vorhanden?
Ja, die Nikon Z 6II wird mit passendem Objektiv geliefert. Das ist nicht bei allen Kameras in unserem Vergleich der Fall.
Um welchen Kameratyp handelt es sich bei der Nikon Z 6II?
Es handelt sich hier um eine sogenannte System-Kamera. Diese verfügt über die Möglichkeit, Objektive zu wechseln und sich so der Fotosituation anzupassen.
Sony Alpha 7 IV
286 Bewertungenab 2520,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 2 im Vlog-Kamera Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 2520,00 €
ab 2749,00 €
ab 2187,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Sony Alpha 7 IV
06/2023
Technische Details
Modell
Sony Alpha 7 IV
Gewicht
990 g
Schwenkbares Display
Ja
Vorteile
schwenkbares Display
hohe Auflösung
Touch-Display
drahtlose Übertragung der Bilddaten möglich
zwei Kartenslots
Nachteile
kein Griffständer
ohne externes Mikrofon
Preis-Leistungs-Sieger
Sony Alpha 6400
921 Bewertungenab 999,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 3 im Vlog-Kamera Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 999,00 €
ab 999,00 €
ab 1037,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Sony Alpha 6400
06/2023
Technische Details
Modell
Sony Alpha 6400
Gewicht
403 g
Schwenkbares Display
Ja
Vorteile
schwenkbares Display
hohe Auflösung
Touch-Display
drahtlose Übertragung der Bilddaten möglich
Nachteile
ohne externes Mikrofon
kein Anschluss für Kopfhörer
Panasonic LUMIX GH5 II
31 Bewertungenab 1199,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 4 im Vlog-Kamera Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 1199,00 €
ab 1099,00 €
ab 1199,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Panasonic LUMIX GH5 II
06/2023
Technische Details
Modell
Panasonic LUMIX GH5 II
Gewicht
727 g
Schwenkbares Display
Ja
Vorteile
schwenkbares Display
robustes Gehäuse
hohe Auflösung
drahtlose Übertragung der Bilddaten möglich
zwei Kartenslots
Nachteile
kein Griffständer
ohne externes Mikrofon
Bestseller
Sony RX100 VII
374 Bewertungenab 1089,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 5 im Vlog-Kamera Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 1089,00 €
ab 1099,00 €
ab 1046,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Sony RX100 VII
06/2023
Technische Details
Modell
Sony RX100 VII
Gewicht
275 g
Schwenkbares Display
Ja
Vorteile
schwenkbares Display
hohe Auflösung
Touch-Display
Nachteile
ohne externes Mikrofon
kein HDMI-Anschluss
Sony Vlog-Kamera ZV-1
1131 Bewertungenab 629,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 6 im Vlog-Kamera Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 629,00 €
ab 679,00 €
ab 799,00 €
Unsere Bewertung
gut
Sony Vlog-Kamera ZV-1
06/2023
Technische Details
Modell
Sony Vlog-Kamera ZV-1
Gewicht
540 g
Schwenkbares Display
Ja
Vorteile
4K HDR (HLG) Videoaufnahme
mit Soft-Skin-Effekt
mit 3-Kapsel-Richtmikrofon
Nachteile
kein Anschluss für Kopfhörer
kurze Lebensdauer der Batterie
Sony Alpha ZV-E10L
433 Bewertungenab 699,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 7 im Vlog-Kamera Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 699,00 €
ab 779,00 €
ab 699,00 €
Unsere Bewertung
gut
Sony Alpha ZV-E10L
06/2023
Technische Details
Modell
Sony Alpha ZV-E10L
Gewicht
940 g
Schwenkbares Display
Ja
Vorteile
schwenkbares Display
hohe Auflösung
Touch-Display
schneller, präziser Autofokus
mit minimalem Rauschen
effiziente Lichtaufnahme für hochwertige Bilder
Nachteile
kein Griffständer
Bedienung nicht sehr intuitiv
Vlog-Kameras-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Vlog-Kameras Test oder Vergleich
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden. Mein Ziel ist es, meinen Lesern dabei zu helfen, den sich ständig weiterentwickelnden Elektronikmarkt zu navigieren und ihnen dabei zu unterstützen, die richtigen Kaufentscheidungen zu treffen. Durch meine Beiträge möchte ich die Welt der Elektronik verständlich und zugänglich machen, damit jeder die Vorteile moderner Technologie voll ausschöpfen kann.
Jia L.Lektor
In meiner Tätigkeit überzeuge ich mit meiner Leidenschaft für sprachliche Schönheit und meinem großen Wissen rund um die Rechtschreibung und Grammatik. Meine Fähigkeit, Fehler zu erkennen und die Leseerfahrung zu verbessern, ist eine meiner größten Stärken. Ich arbeite mit meinen Kunden zusammen, um ihnen qualitativ hochwertige Texte zu liefern. Um eine hohe Qualität an zu liefern, verfasse ich Artikel, die relevante und Fakten basierende Information liefern. Dazu gehören auch eine gründliche Recherche und die Zusammenarbeit mit anderen Experten im Team. Ich bin stets bestrebt, das Produkt aber auch Serviceleistungen unseres Portals zu verbessern, und stelle sicher, dass die Inhalte leserfreundlich und fehlerfrei sind.
Das Wichtigste in Kürze
Neben der Vlog-Kamera sowie einem externen Mikrofon verwenden viele professionelle Vlogger oder Vloggerinnen zudem weiteres Equipment wie zusätzliche Lichtquellen oder Requisiten im Raum.
1. Was ist eine Vlog-Kamera?
Der Begriff „Vlog“ setzt sich zusammen aus den Begriffen „Video“ und „Blog“. Mit den Vlog-Kameras werden also Video-Aufzeichnungen gemacht, die als Video-Blog – kurz Vlog, VLog oder V-Log – später im Internet geteilt werden.
Bei den besten Vlog-Kameras handelt es sich um Kameras, die über gute Videoeigenschaften verfügen. So sind beispielsweise Videoaufnahmen in 4K möglich. Weiter lässt sich das Display der Vlog-Kameras drehen und so als Kontrollbildschirm verwenden.
Die Abkürzung 4K steht für Videoaufnahmen in 4K-Auflösung. Hierbei handelt es sich um den derzeit gängigen Standard von hochauflösenden Bildaufzeichnungen.
Zudem sollte ein externes Mikrofon an die Kamera angeschlossen werden können, um die Tonqualität während der Aufnahme gegebenenfalls mit kleinen Ansteckmikrofonen nochmals steigern zu können.
2. Wie unterscheiden sich laut gängigen Vlog-Kamera-Tests im Internet die Kameras für Vlogs?
In der Tabelle unseres Vlog-Kamera-Vergleichs finden Sie Vlog-Kameras diverser Hersteller wie beispielsweise Canon-Vlog-Kameras oder Sony-Vlog-Kameras. Wie diverse Vlog-Kamera-Tests im Internet berichten, gelten Letztere als besonders beliebte Kameras zum Vloggen. Neben Kompaktkameras für Vlogging sowie Bridgekameras können Sie sich auch für eine System-Kamera entscheiden. Darüber hinaus werden auch Camcorder sowie Action-Kameras zum Vloggen genutzt.
Bei den System-Kameras können Sie die Objektive austauschen. Auf diese Weise kann der Bildausschnitt besonders individuell an die jeweilige Situation angepasst werden. Voraussetzung hierfür ist jedoch, dass Sie neben dem Gehäuse auch ausreichend Objektive zum Wechseln besitzen.
Diese meist sehr guten Vlog-Kameras kommen somit allem voran für diejenigen infrage, die bereits etwas vertraut mit solchen Kameras oder auch Spiegelreflexkameras sind und gegebenenfalls bereits das eine oder andere Objektiv besitzen.
Weiter können Sie sich dazu entscheiden, eine Vlog-Kamera zu kaufen, die besonders leicht zu bedienen ist, im Zuge dessen jedoch auch weniger Variation als beispielsweise eine System-Kamera erlaubt. Als Vlogging-Kamera für Anfänger bieten sich so laut gängigen Vlog-Kamera-Tests im Internet die Bridge-Kameras sowie Kompaktkameras an. Bei diesen ist ein Objektiv fest verbaut. Somit ist ein Wechsel nicht notwendig. Darüber hinaus sind sie meist sehr kompakt und erinnern an Digitalkameras.
Neben diesen gibt es auch spezielle Mini-Vlog-Kameras für den Outdoor-Bereich. Verwendet werden diese oft in Kombination mit einem Stativ.
3. Wie werden die Aufnahmen übertragen?
Neben klassischen Anschlüssen wie USB oder HDMI bieten viele Vlog-Kameras zudem die Möglichkeit der drahtlosen Bildübertragung. Auf diese Weise können Sie Ihre Aufnahmen an den PC oder Laptop oder das Smartphone übertragen, ohne dass der Anschluss eines Kabels notwendig ist.
Gibt der Vlog-Kameras-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Vlog-Kameras?
Unser Vlog-Kameras-Vergleich stellt 11 Vlog-Kameras von 4 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Nikon, Sony, Panasonic, DJI. Mehr Informationen »
Welche Vlog-Kameras aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Die günstigste Vlog-Kamera in unserem Vergleich kostet nur 319,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Sony Alpha 6400 gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Vlog-Kameras-Vergleich auf Vergleich.org eine Vlog-Kamera, welche besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Eine Vlog-Kamera aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Die DJI Pocket 2 wurde 3899-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welche Vlog-Kamera aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt die Sony Alpha 7 IV, welche Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.7 von 5 Sternen für die Vlog-Kamera wider. Mehr Informationen »
Welche Vlog-Kamera aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Vlog-Kameras aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 5-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Nikon Z 6II, Sony Alpha 7 IV, Sony Alpha 6400, Panasonic LUMIX GH5 II und Sony RX100 VII. Mehr Informationen »
Welche Vlog-Kameras hat die VGL-Redaktion für den Vlog-Kameras-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 11 Vlog-Kameras für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Nikon Z 6II, Sony Alpha 7 IV, Sony Alpha 6400, Panasonic LUMIX GH5 II, Sony RX100 VII, Sony Vlog-Kamera ZV-1, Sony Alpha ZV-E10L, DJI Pocket 2, Sony Alpha ZV-E10, Sony Vlog Kamera ZV-1F und Panasonic Lumix DMC-FZ300EGK. Mehr Informationen »
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Was ist eine Vlog-Kamera?
Wie unterscheiden sich laut gängigen Vlog-Kamera-Tests im Internet die Kameras für Vlogs?
Wie werden die Aufnahmen übertragen?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vlog-Kamera Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Nikon Z 6II
Sony Alpha 7 IV
Preis-Leistungs-Sieger
Sony Alpha 6400
Panasonic LUMIX GH5 II
Bestseller
Sony RX100 VII
Sony Vlog-Kamera ZV-1
Sony Alpha ZV-E10L
DJI Pocket 2
Sony Alpha ZV-E10
Sony Vlog Kamera ZV-1F
Panasonic Lumix DMC-FZ300EGK
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Nikon Z 6II
56 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Sony Alpha 6400
921 Bewertungen
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Vlog-Kameras: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Olympus OM-D E-M5 Mark III
347 Bewertungen
ab 1440,00 €
ab 1361,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Olympus OM-D E-M5 Mark III
06/2023
Technische Details
Modell
Olympus OM-D E-M5 Mark III
Gewicht
700 g
Schwenkbares Display
Ja
Vorteile
schwenkbares Display
robustes Gehäuse
hohe Auflösung
Touch-Display
drahtlose Übertragung der Bilddaten möglich
Nachteile
kein Griffständer
ohne externes Mikrofon
Canon PowerShot Kamera G7X Mark III Vlogging Kit Premium
128 Bewertungen
ab 1321,00 €
ab 819,00 €
ab 819,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Canon PowerShot Kamera G7X Mark III Vlogging Kit Premium
06/2023
Technische Details
Modell
Canon PowerShot Kamera G7X Mark III Vlogging Kit Premium
Gewicht
340 g
Schwenkbares Display
Ja
Vorteile
schwenkbares Display
hohe Auflösung
drahtlose Übertragung der Bilddaten möglich
inkl. umfangreichem Zubehör
Nachteile
kein Anschluss für Kopfhörer
kein HDMI-Anschluss
Deserti Brands V4S
28 Bewertungen
ab 140,00 €
ab 91,00 €
Unsere Bewertung
gut
Deserti Brands V4S
06/2023
Technische Details
Modell
Deserti Brands V4S
Gewicht
300 g
Schwenkbares Display
Ja
Vorteile
schwenkbares Display
sehr hohe Auflösung
Touch-Display
drahtlose Übertragung der Bilddaten möglich
inkl. eines externen Mikrofons und einer Gegenlichtblende
Nachteile
kein Griffständer
kein Anschluss für Kopfhörer
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Vlog-Kamera Vergleich!
Kommentare (2) zum Vlog-Kamera Vergleich
Laura Bauer
Neben Videoaufnahmen kann ich mit vielen Vlog-Kameras aber auch weiterhin Fotos machen, oder?
Jacob L. - Vergleich.org
Hallo Frau Bauer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vlog-Kamera-Vergleich.
Bei vielen der Vlog-Kameras handelt es sich um Kameras, die neben dem Fotografieren eben auch zur Aufnahme von Videos verwendet werden können, da diese besonders gute Videoeigenschaften besitzen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Neben Videoaufnahmen kann ich mit vielen Vlog-Kameras aber auch weiterhin Fotos machen, oder?
Hallo Frau Bauer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vlog-Kamera-Vergleich.
Bei vielen der Vlog-Kameras handelt es sich um Kameras, die neben dem Fotografieren eben auch zur Aufnahme von Videos verwendet werden können, da diese besonders gute Videoeigenschaften besitzen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team