Das Wichtigste in Kürze
  • Neben der Vlog-Kamera sowie einem externen Mikrofon verwenden viele professionelle Vlogger oder Vloggerinnen zudem weiteres Equipment wie zusätzliche Lichtquellen oder Requisiten im Raum.

Vlog-Kamera-Test

1. Was ist eine Vlog-Kamera?

Der Begriff „Vlog“ setzt sich zusammen aus den Begriffen „Video“ und „Blog“. Mit den Vlog-Kameras werden also Video-Aufzeichnungen gemacht, die als Video-Blog – kurz Vlog, VLog oder V-Log – später im Internet geteilt werden.

Bei den besten Vlog-Kameras handelt es sich um Kameras, die über gute Videoeigenschaften verfügen. So sind beispielsweise Videoaufnahmen in 4K möglich. Weiter lässt sich das Display der Vlog-Kameras drehen und so als Kontrollbildschirm verwenden.

Die Abkürzung 4K steht für Videoaufnahmen in 4K-Auflösung. Hierbei handelt es sich um den derzeit gängigen Standard von hochauflösenden Bildaufzeichnungen.

Zudem sollte ein externes Mikrofon an die Kamera angeschlossen werden können, um die Tonqualität während der Aufnahme gegebenenfalls mit kleinen Ansteckmikrofonen nochmals steigern zu können.

2. Wie unterscheiden sich laut gängigen Vlog-Kamera-Tests im Internet die Kameras für Vlogs?

In der Tabelle unseres Vlog-Kamera-Vergleichs finden Sie Vlog-Kameras diverser Hersteller wie beispielsweise Canon-Vlog-Kameras oder Sony-Vlog-Kameras. Wie diverse Vlog-Kamera-Tests im Internet berichten, gelten Letztere als besonders beliebte Kameras zum Vloggen. Neben Kompaktkameras für Vlogging sowie Bridgekameras können Sie sich auch für eine System-Kamera entscheiden. Darüber hinaus werden auch Camcorder sowie Action-Kameras zum Vloggen genutzt.

Bei den System-Kameras können Sie die Objektive austauschen. Auf diese Weise kann der Bildausschnitt besonders individuell an die jeweilige Situation angepasst werden. Voraussetzung hierfür ist jedoch, dass Sie neben dem Gehäuse auch ausreichend Objektive zum Wechseln besitzen.

Diese meist sehr guten Vlog-Kameras kommen somit allem voran für diejenigen infrage, die bereits etwas vertraut mit solchen Kameras oder auch Spiegelreflexkameras sind und gegebenenfalls bereits das eine oder andere Objektiv besitzen.

Weiter können Sie sich dazu entscheiden, eine Vlog-Kamera zu kaufen, die besonders leicht zu bedienen ist, im Zuge dessen jedoch auch weniger Variation als beispielsweise eine System-Kamera erlaubt. Als Vlogging-Kamera für Anfänger bieten sich so laut gängigen Vlog-Kamera-Tests im Internet die Bridge-Kameras sowie Kompaktkameras an. Bei diesen ist ein Objektiv fest verbaut. Somit ist ein Wechsel nicht notwendig. Darüber hinaus sind sie meist sehr kompakt und erinnern an Digitalkameras.

Neben diesen gibt es auch spezielle Mini-Vlog-Kameras für den Outdoor-Bereich. Verwendet werden diese oft in Kombination mit einem Stativ.

3. Wie werden die Aufnahmen übertragen?

Neben klassischen Anschlüssen wie USB oder HDMI bieten viele Vlog-Kameras zudem die Möglichkeit der drahtlosen Bildübertragung. Auf diese Weise können Sie Ihre Aufnahmen an den PC oder Laptop oder das Smartphone übertragen, ohne dass der Anschluss eines Kabels notwendig ist.

Gibt der Vlog-Kameras-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Vlog-Kameras?

Unser Vlog-Kameras-Vergleich stellt 11 Vlog-Kameras von 4 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Nikon, Sony, Panasonic, DJI. Mehr Informationen »

Welche Vlog-Kameras aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?

Die günstigste Vlog-Kamera in unserem Vergleich kostet nur 319,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Sony Alpha 6400 gut beraten. Mehr Informationen »

Gibt es im Vlog-Kameras-Vergleich auf Vergleich.org eine Vlog-Kamera, welche besonders häufig von Kunden bewertet wurde?

Eine Vlog-Kamera aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Die DJI Pocket 2 wurde 3899-mal bewertet. Mehr Informationen »

Welche Vlog-Kamera aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?

Die beste Bewertung erhielt die Sony Alpha 7 IV, welche Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.7 von 5 Sternen für die Vlog-Kamera wider. Mehr Informationen »

Welche Vlog-Kamera aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?

Da sich gleich mehrere Vlog-Kameras aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 5-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Nikon Z 6II, Sony Alpha 7 IV, Sony Alpha 6400, Panasonic LUMIX GH5 II und Sony RX100 VII. Mehr Informationen »

Welche Vlog-Kameras hat die VGL-Redaktion für den Vlog-Kameras-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 11 Vlog-Kameras für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Nikon Z 6II, Sony Alpha 7 IV, Sony Alpha 6400, Panasonic LUMIX GH5 II, Sony RX100 VII, Sony Vlog-Kamera ZV-1, Sony Alpha ZV-E10L, DJI Pocket 2, Sony Alpha ZV-E10, Sony Vlog Kamera ZV-1F und Panasonic Lumix DMC-FZ300EGK. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis