Digitalkameras von Canon bieten nicht nur Abwechslung, sondern vor allem Qualität: von der kleinsten Kompaktkamera bis zur Vollformat-Spiegelreflex. Wir haben bei den Modellen in unserer Test- bzw. Vergleichstabelle zunächst die Bildqualität bewertet und entsprechend markiert, für welche Zielgruppe welche Kamera am ehesten geeignet ist.
Falls Sie Ihre Kamera vor allem zum Reisen benötigen und auf viele Zusatzeinstellungen verzichten können, empfehlen wir Ihnen eine Kompaktkamera der IXUS-Reihe, für ambitionierte Hobby-Knipser kann sich bereits eine Spiegelreflexkamera im 4-stelligen Bereich lohnen. Wählen Sie eine Kamera mit möglichst hohem ISO-Wert, falls Sie gerne nachts oder im Dunkeln fotografieren.
1 - 8 von 15: Beste Canon-Digitalkameras im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
Canon-Digitalkamera Vergleich
Canon EOS 250D 3454C003
Vergleichssieger
Canon EOS RP
Preis-Leistungs-Sieger
Canon EOS 850D DSLR Digitalkamera
Canon PowerShot G5 X
Bestseller
Canon EOS 5D Mark IV
Canon PowerShot G5 X Mark II
Canon EOS M50 Mark II
Canon EOS M200 3699C010
Canon EOS 2000D
Canon PowerShot SX620 HS
Canon EOS 2000D Spiegelreflexkamera
Canon EOS 2000D DSLR
Canon EOS 2000D BK 18-55 is + SB130 + 16GB EU26 SLR-Kamera-Set
Canon EOS 4000D DSLR Kamera
Canon IXUS 185 Digitalkamera
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Canon EOS 250D 3454C003
Canon EOS RP
Canon EOS 850D DSLR Digitalkamera
Canon PowerShot G5 X
Canon EOS 5D Mark IV
Canon PowerShot G5 X Mark II
Canon EOS M50 Mark II
Canon EOS M200 3699C010
Canon EOS 2000D
Canon PowerShot SX620 HS
Canon EOS 2000D Spiegelreflexkamera
Canon EOS 2000D DSLR
Canon EOS 2000D BK 18-55 is + SB130 + 16GB EU26 SLR-Kamera-Set
Canon EOS 4000D DSLR Kamera
Canon IXUS 185 Digitalkamera
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
560 Bewertungen
396 Bewertungen
138 Bewertungen
181 Bewertungen
87 Bewertungen
156 Bewertungen
259 Bewertungen
166 Bewertungen
475 Bewertungen
434 Bewertungen
3251 Bewertungen
733 Bewertungen
63 Bewertungen
1368 Bewertungen
1609 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Digitalkamera-Typ
Digitale Spiegelreflexkamera (DSLR)
Digitale Spiegelreflexkamera (DSLR)
Digitale Spiegelreflexkamera (DSLR)
Digitale Kompaktkamera
Digitale Spiegelreflexkamera (DSLR)
Digitale Kompaktkamera
Spiegellose Systemkamera (DSLM)
Digitale Kompaktkamera
Digitale Spiegelreflexkamera (DSLR)
Digitale Kompaktkamera
Digitale Spiegelreflexkamera (DSLR)
Digitale Spiegelreflexkamera (DSLR)
Digitale Spiegelreflexkamera (DSLR)
Digitale Spiegelreflexkamera (DSLR)
Digitale Kompaktkamera
geeignet für
Fortgeschrittene
Profis Fortgeschrittene
Fortgeschrittene
Einsteiger Fortgeschrittene
Profis Fortgeschrittene
Einsteiger Fortgeschrittene
Einsteiger Fortgeschrittene
Fortgeschrittene
Einsteiger Fortgeschrittene
Einsteiger
Einsteiger Fortgeschrittene
Einsteiger Fortgeschrittene
Einsteiger Fortgeschrittene
Fortgeschrittene
Einsteiger Fortgeschrittene
Technische Aspekte
Bildqualität
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Sensorformat
APS-C
Vollformat
APS-C
CMOS
Vollformat
CMOS
APS-C
APS-C
APS-C
1/2,3 Zoll
APS-C
keine Herstellerangaben
CMOS
APS-C
1/2,3 Zoll
max. Auflösungx16 Megapixel (kurz: MP, also Bildpunkte) liefern ein sehr scharfes Bild, der Unterschied zu 20 ist nicht immens, wenn Sie nicht gerade Ihre Fotos als riesengroße Plakate ausdrucken möchten. 12 MP sollten es aber schon sein.
24,1 Megapixel
26,2 Megapixel
24,1 Megapixel
20,2 Megapixel
30,4 Megapixel
20,2 Megapixel
24,1 Megapixel
24,1 Megapixel
24,1 Megapixel
20 Megapixel
24,1 Megapixel
24,1 Megapixel
24,1 Megapixel
18 Megapixel
20 Megapixel
max. ISO-WertxDer ISO-Wert bezeichnet die Lichtempfindlichkeit Ihrer Fotos. Grundsätzlich gilt: Je höher die Lichtempfindlichkeit, die Sie auswählen, desto eher gelingen Ihnen Fotos auch bei schlechten Lichtverhältnissen (also bspw. bei Dämmerung). Im Gegenzug erhöhen Sie allerdings das normalerweise unerwünschte Bildrauschen.
25.600
102.400
51.200
12.800
102.400
12.800
6.400
25.600
12.800
3.200
12.800
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangabe
6.400
2000
BrennweitexDie Brennweite gibt den Abstand zwischen Objektiv und Lichtsensor an. Je größer die Brennweite, umso kleiner wird der Bildausschnitt.
18 - 55 mm
ohne Objektiv bei diesem Modell
ohne Objektiv bei diesem Modell
24 - 100 mm
ohne Objektiv bei diesem Modell
24 - 100 mm
15 - 45 mm
15-45 mm
18 - 55 mm
25 - 625 mm
18-55mm
18-55mm
keine Herstellerangabe
18 - 55 mm
25 - 300 mm
BlendenwertexMit der Blende ist die Öffnung im Objektiv gemeint. Mit ihr legt man fest, welche Menge an Licht durch die teilweise Schließung der Öffnung auf den Sensor fallen kann. Hohe Blendenwerte (z.B. F 22) ermöglichen eine hohen Tiefenschärfe, ein kleiner Wert (z.B. F 2,8) führt zu einer geringen Tiefenschärfe auf dem Bild.
F 4 - 5,6
ohne Objektiv bei diesem Modell
ohne Objektiv bei diesem Modell
F 1,8 - 2,8
ohne Objektiv bei diesem Modell
F 1,8 - 2,8
F 3,5 - 6,3
F3.5-6.3
F 3,5 - 5,6
F 3,2 - 6,6
F3.5-5.6
F3.5-5.6
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
F 3,2 - 7,0
VideoqualitätxDie relativ hohe Videofilm-Auflösung Full HD wird allmählich vom so genannten 4K-Format abgelöst, auch als Ultra High Definition bekannt. Grundsätzlich gilt: 4K verspricht mehr Pixel und damit mehr Details und eine insgesamt bessere Auflösung. Das 4K-Format ist insbesondere beliebt zum Vlogging, also zum Video-Logging auf YouTube oder ähnlichen Video-Plattformen.
4K / Ultra HD (3.840 x 2.160 Pixel)
4K / Ultra HD (3.840 x 2.160 Pixel)
4K / Ultra HD (3.840 x 2.160 Pixel)
Full HD (1.920 x 1.080 Pixel)
4K / Ultra HD (3.840 x 2.160 Pixel)
Full HD (1.920 x 1.080 Pixel)
4K / Ultra HD (3.840 x 2.160 Pixel)
Full HD (1.920 x 1.080 Pixel)
Full HD (1.920 x 1.080 Pixel)
Full HD (1.920 x 1.080 Pixel)
Full HD (1.920 x 1.080 Pixel)
keine Herstellerangaben
Full HD (1.920 x 1.080 Pixel)
Full HD (1.920 x 1.080 Pixel)
Full HD (1.920 x 1.080 Pixel)
Ausstattung
inkl. Touchscreen
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
Multi-Interface-ZubehörschuhxIn diese Schiene lassen sich zusätzliche Blitzeinheiten einrasten, die dann automatisch von der Kamera erkannt werden.
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangabe
inkl. FernauslöserxMit einem integrierten Funk-Fernauslöser können Sie ein Foto auch ohne Kabel über eine Distanz von bis zu 100 Metern auslösen.
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangabe
RAW-Format-fähigxAls so genanntes Rohdatenformat bezeichnetes Dateiformat, mit dem Bilddaten auch ohne jegliche "Vor-Bearbeitung" in der Kamera digitalisiert werden können (zur späteren Bearbeitung, bspw. bei Adobe Photoshop).
keine Herstellerangabe
Konnektivität
Speichermedien
SD
SD
SD
SD
SD CompactFlash
SD
SD
SD
SD
SD
SD
SD
SD
SD
SD
Bluetooth
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
NFCxNFC steht für Near Field Communication und bezeichnet einen internationalen Übertragungsstandard, um kontaktlos Daten via Induktion zu übertragen. Auf diese Weise können Sie Ihre Fotos problemlos auch auf Ihr Smartphone senden.
WLAN / WiFi
keine Herstellerangabe
Anschlüsse
• HDMI
• Netzteil
• USB
• Mikrofon
• HDMI
• Kopfhörer
• Netzteil
• HDMI
• Netzteil
• HDMI
• Netzteil
• USB
• HDMI
• Kopfhörer
• Netzteil
• USB
• HDMI
• Netzteil
• USB
• HDMI
• Mikrofon
• Netzteil
• USB
• HDMI
• USB
• HDMI
• Netzteil
• HDMI
• Netzteil
• USB
• Netzteil
• HDMI
• USB
• Netzteil
• HDMI
• Netzteil
• USB
• HDMI
• USB
• HDMI
• Netzteil
• USB
Sonstiges
Akku/Batterien
Akku LP-E17
Akku LP-E17
Akku LC-E17E
Akku NB-13L
Akku LP-E6
Akku NB-13L
Akku LP-E12
Akku LP-E12
Akku LP-E10
Akku NB-13L
Akku LP-E10
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangabe
Akku LP-E10
Akku NB-11LH
Maße (L x H x B)
12,4 x 9,2 x 6,9 cm
13.2 x 7 x 8.5 cm
28.2 x 22.5 x 12 cm
11,2 x 7,6 x 4,4 cm
15,1 x 7,6 x 11,6 cm
11,2 x 7,6 x 4,4 cm
11,6 x 5,8 x 8,8 cm
1,08 x 6,7 x 3,5 cm
7.8 x 12.9 x 10.1 cm
9,7 x 5,7 x 2,8 cm
10,1, x 7,7 x 12,9 cm
10,1 x 7,7 x 12,9 cm
12,9 x 7,8 x 10,1 cm
12,9 x 10,1 x 7,7 cm
10 x 5,8 x 2,3 cm
Gewicht
449 g
440 g
515 g
377 g
800 g
377 g
510 g
299 g
475 g
182 g
475 g
475 g
2.000 g
436 g
520 g
Vorteile
sehr gute Verarbeitung
u.a. durch klappbares Display perfekt geeignet für Videoaufnahmen
sehr hohe Bildauflösung
Videomodus in 4K (Ultra HD)
herausragende Bildqualität
herausragende Sensorqualität
Videomodus in 4K (Ultra HD)
sehr gute Bildqualität
Videomodus in 4K (Ultra HD)
dreh- und schwenkbares Display
einfache Bedienung
hoher ISO-Wert
dreh- und schwenkbares Display
herausragende Bildqualität
herausragende Sensorqualität
zahlreiche Funktionen
Videomodus in 4K (Ultra HD)
einfache Bedienung
hoher ISO-Wert
dreh- und schwenkbares Display
sehr gute Bildqualität
4K-Video möglich
neigbares Touchscreen-Display
sehr kompaktes Format
sehr kompakt
kompakt klappbares Display
hohe Auflösung
einfache Bedienung
gutes Objektiv
einfache Bedienung
großer Zoom
ideale für Einsteiger
sehr gute Verarbeitung
herausragende Bildqualität
inkl. Tragegurt
sehr gute Bildqualität
herausragende Bildqualität
gute Bildqualität
einfache Bedienung
20 Megapixel
mit DIGIC 4+ Bildprozessor
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Bald wieder verfügbar
Demnächst lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Canon EOS 250D 3454C003
560 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Canon EOS RP
396 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Canon-Digitalkamera Vergleich gefallen?
4,5 / 5 (31) Bewertungen
Canon-Digitalkamera-Vergleich teilen:
Die besten Canon-Digitalkameras: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Canon EOS 250D 3454C003
560 Bewertungen
Platz
1
im Canon-Digitalkamera Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Canon EOS 250D 3454C003
Sensorformat
APS-C
Max. Auflösung
++
Vorteile
sehr gute Verarbeitung
u.a. durch klappbares Display perfekt geeignet für Videoaufnahmen
sehr hohe Bildauflösung
Videomodus in 4K (Ultra HD)
Fragen und Antworten zu Canon EOS 250D 3454C003
Für wen eignet sich die Digitalkamera EOS 250D 3454C003 der Marke Canon?
Die Digitalkamera EOS 250D 3454C003 der Marke Canon eignet sich für den Einsatz von fortgeschrittenen Fotografen.
Ist das Display der Digitalkamera EOS 250D 3454C003 der Marke Canon schwenkbar?
Ja, die Digitalkamera EOS 250D 3454C003 der Marke Canon verfügt über ein dreh- und schwenkbares Display. Somit können Sie aus unterschiedlichen Perspektiven fotografieren.
Preis-Leistungs-Sieger
Canon EOS RP
396 Bewertungen
Platz
2
im Canon-Digitalkamera Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Canon EOS RP
Sensorformat
Vollformat
Max. Auflösung
++
Vorteile
herausragende Bildqualität
herausragende Sensorqualität
Videomodus in 4K (Ultra HD)
Fragen und Antworten zu Canon EOS RP
Kann man die mit der Canon EOS RP Vollformat Systemkamera erzeugten Aufnahmen direkt anschauen?
Die Kamera verfügt über ein Display auf der Rückseite. Dieses ermöglicht eine sofortige Betrachtung der erzeugten Aufnahmen.
Welche Eingänge und Schnittstellen bietet die Vollformatkamera Canon EOS RP?
Die digitale Kamera EOS RP bietet unterschiedliche Schnittstellen, dazu gehören Hi-Speed USB 2.0 Typ-C, HDMI-Mini (Typ C, HDMI-CEC-kompatibel), eine Mikrofon- und Kopfhörerbuchse (jeweils Stereo-Miniklinke) und eine E3-Schnittstelle (per Fernbedienung).
Externe Reviews
DigitalPhoto
Bewertung:
4,5 von 5 Sternen
+ Klasse Bildqualität bis ISO 3200
+ Starkes Dual-Pixel-CMOS-AF-System
+ Trotz des großen Vollformatsensors kompaktes und leichtes Kameragehäuse
+ Günstiger Einstieg in die Canon Vollformatfotografie
- Kurze Akkulaufzeit (250 Fotos nach CIPA)
- 4K-Video nur mit Crop-Faktor
Weiterlesen
Quelle:www.digitalphoto.de
Color Foto
Bewertung:
70 Punkte
Der preisgünstigsten Kamera des Canon-R-Systems fehlt fast nichts, was man für ambitioniertes Fotografieren
im Kleinbildformat benötigt. Nur auf einen integrierten Bildstabilisator muss man verzichten, doch den bekommt
man bei Canon erst mit der R6. Die im Verhältnis zur Sensorgröße besonders kleine und leichte RP erhält von uns den Kauftipp „Kleinbild kompakt“
Weiterlesen
Quelle:www.colorfoto.de
DigitalPhoto
Bewertung:
4,5 von 5 Sternen
+ Klasse Bildqualität, bis ISO 3200
+ Starkes Dual-Pixel-CMOS-AF-System
+ Trotz des großen Vollformatsensors kompaktes und leichtes Kameragehäuse
+ Günstiger Einstieg in die Vollformatfotografie
- Kein integrierter Bildstabilisator
- Kurze Akkulaufzeit (250 Fotos nach CIPA)
- 4K-Video nur mit Crop-Faktor
Weiterlesen
Quelle:www.digitalphoto.de
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Canon EOS 850D DSLR Digitalkamera
Sensorformat
APS-C
Max. Auflösung
++
Vorteile
sehr gute Bildqualität
Videomodus in 4K (Ultra HD)
dreh- und schwenkbares Display
Fragen und Antworten zu Canon EOS 850D DSLR Digitalkamera
Verfügt die Digitalkamera Canon EOS 850D über einen integrierten Bildstabilisator?
Nein, laut den Erfahrungen von Kunden hat die Digitalkamera Canon EOS 850D keinen integrierten Bildstabilisator.
Über wie viel Megapixel verfügt die CANON EOS 850D?
Die CANON EOS 850D hat 24,1 Megapixel. Damit können sie Fotos in sehr guter Qualität aufnehmen.
Bestseller
Canon PowerShot G5 X
181 Bewertungen
Platz
4
im Canon-Digitalkamera Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Canon PowerShot G5 X
Sensorformat
CMOS
Max. Auflösung
++
Vorteile
einfache Bedienung
hoher ISO-Wert
dreh- und schwenkbares Display
Fragen und Antworten zu Canon PowerShot G5 X
Kann man sich die mit der Canon PowerShot G5 X Digitalkamera getätigten Aufnahmen sofort anschauen?
Die Kamera verfügt über ein kleines Display. Auf diesem können die erzeugten Bilder und Videos sofort angesehen werden.
Was ist zu beachten, wenn man das Objektiv der Canon PowerShot G5 X Digitalkamera reinigt?
Das Objektiv sollte nur mit einem weichen Mikrofasertuch gereinigt werden. In jedem Fall ist es zu vermeiden, mit bloßen Händen auf das Glas zu fassen, da dies Fettabdrücke hinterlassen kann.
Canon EOS 5D Mark IV
87 Bewertungen
Platz
5
im Canon-Digitalkamera Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Canon EOS 5D Mark IV
Sensorformat
Vollformat
Max. Auflösung
+++
Vorteile
herausragende Bildqualität
herausragende Sensorqualität
zahlreiche Funktionen
Videomodus in 4K (Ultra HD)
Fragen und Antworten zu Canon EOS 5D Mark IV
Wie schwer ist die Canon Kamera?
Die Canon EOS 5D Mark IV Digitalkamera wiegt ohne Objektiv 890 g und ist somit ein vergleichsweise leichtes bis durchschnittliches Gewicht.
Wie kann ich Bilder von der Canon EOS 5D Mark IV SLR-Digitalkamera auf meinen PC übertragen?
Zum Übertragen gibt es mehrere Möglichkeiten z. B. mittels USB-Kabel, SD-Karte, WLAN oder NFC.
Canon PowerShot G5 X Mark II
156 Bewertungen
Platz
6
im Canon-Digitalkamera Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Canon PowerShot G5 X Mark II
Sensorformat
CMOS
Max. Auflösung
++
Vorteile
einfache Bedienung
hoher ISO-Wert
dreh- und schwenkbares Display
Fragen und Antworten zu Canon PowerShot G5 X Mark II
Ist die CANON Compact PowerShot G5X Mark II mit Bluetooth kompatibel?
Mit Bluetooth ist die CANON Compact PowerShot G5X Mark II nicht kompatibel. Sie ist jedoch WLAN- beziehungsweise WiFi-fähig. Des Weiteren unterstützt sie NFC.
Kann man die CANON Compact PowerShot G5X Mark II-Kamera auch für eine Videokonferenz nutzen?
Die Kamera verfügt über die Möglichkeit, Video- und Audiosignale auszugeben. So ist es ganz einfach möglich, das Gerät in eine Webcam zu verwandeln.
Canon EOS 2000D Spiegelreflexkamera
3251 Bewertungen
Platz
11
im Canon-Digitalkamera Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Canon EOS 2000D Spiegelreflexkamera
Sensorformat
APS-C
Max. Auflösung
++
Vorteile
ideale für Einsteiger
sehr gute Verarbeitung
herausragende Bildqualität
inkl. Tragegurt
Fragen und Antworten zu Canon EOS 2000D Spiegelreflexkamera
Ist es möglich, auf der Canon EOS 2000D Spiegelreflexkamera einen zusätzlichen Blitz zu montieren?
Die Kamera ist mit einer Aufnahme für einen zusätzlichen, externen Blitz ausgestattet. So kann man ganz einfach ein derartiges Anbauteil mit wenigen Handgriffen montieren.
Wie gut ist die Videoqualität der Canon EOS 2000D Spiegelreflexkamera?
Die Canon EOS 2000D Spiegelreflexkamera bietet eine gute maximale Auflösung von 24,1 Megapixel. Bei der Videoqualität der Canon Digitalkamera handelt es sich mit 1.920 x 1.080 Pixeln um Full-HD, was ebenfalls gut ist.
Canon EOS 2000D BK 18-55 is + SB130 + 16GB EU26 SLR-Kamera-Set
63 Bewertungen
Platz
13
im Canon-Digitalkamera Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Canon EOS 2000D BK 18-55 is + SB130 + 16GB EU26 SLR-Kamera-Set
Sensorformat
CMOS
Max. Auflösung
++
Vorteile
herausragende Bildqualität
Fragen und Antworten zu Canon EOS 2000D BK 18-55 is + SB130 + 16GB EU26 SLR-Kamera-Set
Wie viele Fotos kann man mit der Canon EOS 2000D Kamera in einer Sekunde aufnehmen?
Laut Hersteller können Sie mit der Canon EOS 2000D Kamera drei Fotos pro Sekunde machen.
Canon EOS 4000D DSLR Kamera
1368 Bewertungen
Platz
14
im Canon-Digitalkamera Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Canon EOS 4000D DSLR Kamera
Sensorformat
APS-C
Max. Auflösung
++
Vorteile
gute Bildqualität
einfache Bedienung
Fragen und Antworten zu Canon EOS 4000D DSLR Kamera
Welchen Objektivtyp besitzt die Canon EOS 4000D DSLR Kamera?
Die Canon EOS 4000D DSLR Kamera hat folgenden Objektivtyp: Spiegellinse. Sie können allerdings auch die Objektive auswechseln.
Externe Reviews
Computer Bild
Bewertung:
Befriedigend (Note 2,5)
Wie gut ist die Fotoqualität (28%)? 2,2
Wie gut ist die Fotoqualität bei wenig Licht (24%)? 2,8
Wie gut ist die Videoqualität (5%)? 2,9
Wie einfach ist die Bedienung (20%)? 2,1
Welche Extras hat die Kamera (23%)? 2,8
Weiterlesen
Quelle:www.computerbild.de
Audio Video Foto Bild
Bewertung:
Befriedigend (Note 2,5)
Anfänger und Sparfüchse finden mit der EOS 4000D mit 18-55mm-Standardobjektiv einen guten Einstieg in die Welt der Spiegelreflexkameras. Wenn die Ansprüche dann steigen, lassen sich sukzessive bessere Objektive anschaffen.
Weiterlesen
Quelle:www.computerbild.de
Canon IXUS 185 Digitalkamera
1609 Bewertungen
Platz
15
im Canon-Digitalkamera Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Canon IXUS 185 Digitalkamera
Sensorformat
1/2,3 Zoll
Max. Auflösung
++
Vorteile
20 Megapixel
mit DIGIC 4+ Bildprozessor
Fragen und Antworten zu Canon IXUS 185 Digitalkamera
Kann man mit der CANON Compact Ixus 185 Noir-Kamera auch Videosequenzen aufnehmen?
Die Kamera verfügt über einen Videomodus. Mit diesem können bewegte Bilder aufgenommen werden. Sie erwerben hier also ein vielseitig verwendbares Produkt.
Canon-Digitalkameras-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Canon-Digitalkameras Test oder Vergleich
Redakteur:Jan H.
Seit 2020 erstelle ich regelmäßig Vergleiche, zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich vor allem für Vergleiche im Bereich Sport, schreibe aber auch gern über Freizeit und Technik.
Das Wichtigste in Kürze
Canon-Digitalkameras gibt es für blutige Fotografie-Anfänger, lernwillige Fortgeschrittene, kreative Videokünstler sowie eingefleischte Profis – von der kleinen Canon IXUS, die in jede Hosentasche passt und trotzdem scharfe Bilder schießt, bis zur Canon EOS 5D Mark IV, mit der Sie sich all Ihre fotografischen Wünsche erfüllen können.
Sie haben die Wahl zwischen Canon-Vollformat-Kameras mit höchster Bildqualität sowie Digitalkameras mit Crop-Format, die Geld sparen, dafür aber nicht ganz so exzellente Fotos schießen.
Achten Sie beim Kauf neben der Bildqualität auch darauf, ob Ihr persönlicher Canon-Digitalkamera-Testsieger über ein Touchdisplay oder eine Bluetooth-Verbindung verfügt.
Laut einer Umfrage der VuMA gilt Canon nicht nur noch immer als die beliebteste Marke bei Digitalkameras – die Anzahl von Haushalten, in denen ein Fotoapparat von Canon zu finden ist, steigt zudem weiterhin (von etwa 55,64 Millionen in 2014 zu knapp 59 Millionen in 2017). Das 1937 in Japan gegründete Unternehmen setzt dabei auf eine breite Front von verschiedenen Digitalkameras: von kleinen Kompaktkameras für Einsteiger bis zu hochkomplexen Profi-Modellen im Spiegelreflex-Bereich.
In unserem großen Canon-Digitalkamera-Vergleich 2023 haben wir die derzeit aktuellen und zugleich beliebtesten Modelle herausgepickt und genau unter die Lupe genommen. Im folgenden Ratgeber präsentieren wir Ihnen neben einer ausführlichen Kaufberatung zudem nützliche Hinweise darauf, welche Digicam von Canon genau die richtige für Ihre Zwecke ist und auf welche Zusatzfunktionen Sie ggf. verzichten können.
1. Ist eine Canon-Cam für jeden Nutzer und Anlass geeignet?
Canons Digitalkameras bei der Stiftung Warentest
Die Kollegen von der Stiftung Warentest haben über die Jahre immer wieder Kompakt- wie Spiegelreflexkameras analysiert, überprüft und bewertet, aber bislang gibt es auch dort noch keinen expliziten Canon-Digitalkamera-Test. Insbesondere Spiegelreflexkameras von Canon landen hier aber regelmäßig auf den vorderen Plätzen.
Canons Spektrum an Digitalkameras ist zugleich beeindruckend wie auch überwältigend für den Einsteiger – allein die Nummerierung der Spiegelreflexkamera-Modelle, obwohl höchst logisch im Vergleich zum Konkurrenten Nikon, nimmt etwas Zeit in Anspruch. An dieser Stelle wollen wir Ihnen daher die wichtigsten Quick Facts zu Canons Fotokameras präsentieren, bevor im nächsten Kapitel die einzelnen Kamera-Typen genauer beschrieben werden.
Canons absolute Einsteigermodelle sind die Kompaktkamera-Reihen „Canon IXUS“ sowie „Canon PowerShot“ – im Englischen auch „Point-and-shoot“-Kameras genannt
Für etwas erfahrenere Hobby-Fotografen lohnt sich ein Blick auf die Einsteigermodelle im Spiegelreflexkamera-Bereich, hierbei insbesondere die 4- und 3-stelligen Modelle (bspw. die Canon EOS 1300D oder die Canon EOS 200D)
„EOS“ ist ein von Canon erdachtes Kürzel und es steht für „Electro-Optical System“ – auf diese Weise bezeichnet Canon seine Spiegelreflexkameras mit jeweils passenden Wechselobjektiven
„DSLR“ ist eine allgemein gebräuchliche Abkürzung; gemeint sind schlichtweg digitale Spiegelreflexkameras aller Marken (also auch von Nikon, Sony, Olympus und Co.). Im Englischen steht es für „digital single-lens reflex (camera)“. Nicht-digitale Spiegelreflex-Modelle (wie sie bspw. auf eBay angeboten werden) werden also schlicht „SLR“ abgekürzt.
Vollformat oder APS-C/Crop-Format?
Die Canon EOS 5D Mark III ist eine klassische Vollformat-Kamera (hier im Bild ohne Objektiv).
Schneller als Ihnen lieb ist, werden Sie in diesem Vergleich, aber auch bei vielen anderen Canon-Digitalkamera-Tests, auf die Unterscheidungen „Vollformat“ und „Crop-Format“ (APS-C) stoßen und sich zu Recht fragen, was gemeint ist.
Es geht hierbei um den verbauten Bildsensor: Das Vollformat ist deckungsgleich mit dem alten Kleinbildformat (aus analogen Tagen) und gilt heute noch immer als die Königsklasse unter den Systemkamera- und Spiegelreflex-Modellen. Vollformat-Kameras verfügen grundlegend über einen größeren Bildwinkel, ein geringeres Bildrauschen und sind sehr viel lichtempfindlicher, aber eben auch deutlich teurer.
Die meisten Digitalkameras (von Canon, aber auch allen anderen Marken) nutzen das kleinere Crop-Format. Hierbei wird der Bildwinkel bzw. Bildausschnitt etwas kleiner dargestellt, was zu einer geringeren Detaildarstellung führt, für den Anfänger und Laien allerdings weitestgehend irrelevant ist. Sobald Sie Fortschritte beim Fotografieren machen, wird jedoch früher oder später die Frage aufkommen, ob eine Digitalkamera mit Vollformat-Sensor nicht doch eine lohnenswerte Investition ist.
2. Welche verschiedenen Digitalkamera-Typen von Canon gibt es im Überblick?
Wie bereits erwähnt, produziert Canon für den größtmöglichen Markt und deckt mit seinen Kamera-Modellen jede Nische ab. In der folgenden Übersicht haben wir uns dabei auf die beiden wichtigsten Unterkategorien konzentriert und wollen Ihnen diese hier genau erläutern, bevor Sie sich eine neue Canon-Digitalkamera kaufen.
Wer noch nicht viel mit Fotografie zu tun hatte oder gerade erst damit beginnt, sich dafür zu interessieren, aber bereits von Freunden und/oder Bekannten weiß, dass Canon eine lohnenswerte Marke ist, wird zunächst zu einer Kompaktkamera greifen wollen.
Canons Kompaktkameras prinzipiell zu reinen Anfänger-Modellen zu degradieren, wäre aber mindestens so falsch wie fahrlässig. Hier lässt sich einerseits zwischen zwei verschieden zu bewertenden Kompaktkamera-Serien unterscheiden, andererseits sind mittlerweile sämtliche kleinere Canon-Kameras technisch derart weit fortgeschritten, dass selbst ein Fotografie-Anfänger mit einer kleinen Point-and-shoot-Kamera erstaunlich gute Fotos schießen kann.
Modelle aus der Canon-IXUS-Reihe sind besonders klein und handlich und perfekt geeignet für Fotografie-Beginner – die Bedienung ist simpel, der Automatik-Modus ist smart, sie passen in jede Hosentasche und sind im Vergleich sehr preiswert.
Canons PowerShot-Modelle hingegen ähneln mittlerweile oft bereits den deutlich größeren Spiegelreflexkameras, aber verfügen über ein fest eingebautes Objektiv, dafür aber mit einem größeren Bildsensor als die IXUS-Kameras, zudem über höhere ISO-Werte und mehr Kreativeinstellungen. Aufgrund der besseren Haptik und des vergleichsweise günstigen Preises werden diese Kameras manchmal auch als Bridgekameras bezeichnet (zwischen Kompakt- und Spiegelreflex-Modellen).
Canons Spiegelreflexkameras zählen zu den ganz Großen im Fotografie-Business und die High-End-Modelle sind bei selbstgelernten Hobby-Fotografen wie Profis gleichermaßen beliebt. Es muss auch nicht gleich eine Vollformat-Spiegelreflexkamera sein – auch die Crop-Format-Modelle im zweistelligen Bereich (etwa die Canon EOS 80D) schießen nicht nur erstklassige Bilder, sondern sind insbesondere als Videokameras beliebt (insbesondere wegen ihrer klappbaren Displays und der großen Bildsensoren).
Der wichtigste Unterschied zu den kleineren Kompaktkameras ist hier allerdings, dass Sie das Objektiv austauschen und je nach Anspruch (und Inhalt des Geldbeutels) an Ihre jeweiligen Bedürfnisse anpassen können.
Als Einsteiger-Modelle gelten hier die Canon EOS 1300D, die 200D, aber auch die 700D oder 800D. Oft bereits als High-End bezeichnet wird die Canon EOS 5D Mark III bzw. Mark IV. Als Flagship-Kamera dient die Canon EOS 1DX Mark II.
Systemkameras bei Canon? Auch Canon produziert so genannte Systemkameras (spiegellose Kameras, auch als DSLM bezeichnet), allerdings wird diese Sparte grundlegend eher stiefmütterlich behandelt. Insbesondere im Vergleich zu Konkurrent Sony sehen Canons Systemkameras eher alt aus. Zwar versucht Canon, hier aufzuholen, bisher allerdings scheint Sony immer ein wenig schneller und mit der Nase voraus zu eilen.
An dieser Stelle noch einmal der direkte Vergleich: Die Vorzüge und Nachteile von Canons großen Spiegelreflexkameras gegenüber den kleineren Kompakt-Modellen.
Vorteile
Fotografieren im Vollformat
weites Spektrum an austauschbaren Objektiven
großer Bildwinkel und geringe Tiefenschärfe
hohe ISO-Werte und zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten
Nachteile
sehr groß und sperrig
überfordernd für den Einstieg in die Fotografie
tendenziell sehr teuer, insbesondere wenn irgendwann in Objektiv-Aufrüstung und anderes Zubehör investiert werden soll
3. Unsere Kaufberatung: Worauf sollte man achten?
In den vorhergehenden beiden Kapiteln haben Sie viel über die unterschiedlichen Kamera-Typen gelernt, die Ihnen Canon zur Auswahl stellt – von sehr günstigen Canon-Digitalkameras bis zu den großen wie teuren Spiegelreflex-Modellen mit Wechselobjektiven. Damit Sie nun aber zu Ihrem ganz persönlichen Canon-Digitalkamera-Testsieger finden, empfehlen wir einen Blick auf unsere Kaufkriterien.
3.1. Zu Bildauflösung und Sensorgröße: Größer ist nur bedingt besser
Viele Kompaktkameras bieten mittlerweile eine mindestens ebenso große Bildauflösung wie die Spiegelreflex-Modelle, aber sollte es da nicht einen Unterschied geben? Ja, absolut! Dieser besteht in Form des Bildsensors, also dem für die Bildqualität entscheidenden Element.
Je größer der Bildsensor einer Digitalkamera, desto mehr Bildpunkte (gemessen in Megapixel) passen dort hinauf und desto schärfer und detailtreuer wird das Bild. Während Kompaktkameras in der Regel über relativ kleine Bildsensoren verfügen, trumpfen Spiegelreflexkameras hier auf.
Beispiel: Eine Spiegelreflexkamera mit einer Auflösung von bspw. 18 Megapixeln produziert dank ihres besseren Bildsensors in der Regel ein qualitativ hochwertiges Foto als eine Kompaktkamera mit einer Bildauflösung von vielleicht 24 Millionen Pixeln.
3.2. Zu den ISO-Werten: Wann sind diese wichtig?
Beim Fotografieren am Tage (bzw. bei Sonnenschein) reicht ein ISO-Wert von 100 oft völlig aus.
Insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen, also etwa in der Dämmerung, im Morgengrauen oder sogar mitten in einer (mondlosen) Nacht reichen die Einstellungen zur Blende bzw. zur Belichtungszeit einfach nicht mehr aus, um ein scharfes Foto zu machen – in diesen Fällen sollten Sie den ISO-Wert nach oben schrauben. Aber Vorsicht! Übertreiben Sie hier, bekommen Sie schnell ein zu verpixeltes Bild – dieses kann zwar künstlerisch manchmal gewollt sein, in der Regel hat es aber negative Auswirkungen auf die Bildqualität.
Falls Sie also vorhaben, Ihre Kamera oft auch im Dunkeln zu nutzen (und falls Ihnen Aufnahmen mit Blitzlicht so sehr missfallen wie vielen Profi-Fotografen), sollten Sie eine Digitalkamera mit einem möglichst hohen ISO-Wert wählen. Je höher dieser ist, desto lichtempfindlicher ist in der Regel übrigens auch der Bildsensor.
3.3. Ultra HD (4K) oder Full HD? Zur Videoqualität
Im Vergleich zu Digitalkameras von Nikon und Sony hängt Canon ein wenig hinterher mit der Qualität von Videoaufnahmen – mit anderen Worten: Nur wenige Canon-Digitalkameras verfügen über die mittlerweile beinahe zum Standard avancierte Auflösung Ultra HD/4K, allen voran die Canon EOS 5D Mark IV sowie die Systemkamera EOS M50. Die ansonsten in vielerlei Hinsicht besten Canon-Digitalkameras kamen bislang jedenfalls gut ohne 4K-Videos aus.
Je nachdem, ob Sie viel Zeit mit Videoschnitt und bspw. dem Uploading von Reisefilmen auf Plattformen wie Vimeo oder YouTube verbringen, könnte sich eine Investition in eine Digitalkamera mit 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) durchaus lohnen. Andernfalls sollten Sie mit dem (mittlerweile) üblichen Standard Full HD (1.920 x 1.080 Pixel) vollends zufrieden sein.
4. Fragen und Antworten rund um das Thema Digitalkamera
4.1. Welche anderen populären Marken und Hersteller von Digitalkameras gibt es derzeit?
Neben Canon, Nikon und Sony gibt es natürlich noch einige andere wichtige Hersteller von Digitalkameras, die wir Ihnen an dieser Stelle nicht vorenthalten möchten:
4.2. Welches Zubehör sollte ich mir für meine Canon-Digitalkamera besorgen?
Tatsächlich gibt es eine ganze Reihe von zusätzlichem Kamera-Equipment, dessen Anschaffung Sie früher oder später bedenken sollten, unabhängig davon, ob Sie sich für eine kleinere Kompaktkamera oder eine große Spiegelreflexkamera von Canon entscheiden.
Canon verfügt über eine beinahe unbegrenzte Auswahl an Wechsel-Linsen: Festbrennweitenobjektive, Weitwinkelobjektive, Telezoom-Linsen und Makro-Objektive in nahezu jeder Preisklasse.
Wir empfehlen den Kauf eines so genannten flexiblen Gorilla-Pod-Stativs. Dieses können Sie problemlos auf allen erdenklichen Hindernissen platzieren, bspw. auf Ästen, Stangen oder Zäunen. Eine Auswahl an diesen oder anderen für Sie geeigneten Stativen finden Sie in unserem Stativ-Test.
Obwohl die meisten Kameras dieser Tage bereits mit einem eigenen Kameragurt geliefert werden, müssen Sie es noch lange nicht beim Standard-Modell belassen. In unserem Kameragurt-Vergleich haben wir eine ganze Auswahl an ästhetisch wertvollen und mindestens so sicheren Modellen aufgelistet.
Eine wertige Kameratasche ist spätestens dann sinnvoll, wenn Sie vorhaben, Ihre neue Digicam mit zum Reisen zu nehmen und Sie den ganzen Tag über herumtragen. Hier ist nicht nur Platz für zusätzliche Speicherkarten, Filter oder Ersatz-Akkus, sondern zudem auch (je nach Größe der Tasche) für eine Anzahl an Wechselobjektiven:
Canon-Digitalkameras von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL Publishing hat 15 Canon-Digitalkameras von 1 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Canon-Digitalkameras-Vergleich aus Marken wie Canon. Mehr Informationen »
Welche Canon-Digitalkameras aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Canon EOS RP. Für unschlagbare 899,00 Euro bietet die Canon-Digitalkamera die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welche Canon-Digitalkamera aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde die Canon EOS 2000D Spiegelreflexkamera von Kunden bewertet: 3251-mal haben Käufer die Canon-Digitalkamera bewertet. Mehr Informationen »
Welche Canon-Digitalkamera aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Die Canon EOS 250D 3454C003 glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.8 von 5 Sternen. Die Canon-Digitalkamera hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Canon-Digitalkameras aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 7 der im Vergleich vorgestellten Canon-Digitalkameras. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Canon EOS 250D 3454C003, Canon EOS RP, Canon EOS 850D DSLR Digitalkamera, Canon PowerShot G5 X, Canon EOS 5D Mark IV, Canon PowerShot G5 X Mark II und Canon EOS M50 Mark II. Mehr Informationen »
Welche Canon-Digitalkameras hat das Team der VGL Publishing im Canon-Digitalkameras-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Canon-Digitalkameras-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Canon EOS 250D 3454C003, Canon EOS RP, Canon EOS 850D DSLR Digitalkamera, Canon PowerShot G5 X, Canon EOS 5D Mark IV, Canon PowerShot G5 X Mark II, Canon EOS M50 Mark II, Canon EOS M200 3699C010, Canon EOS 2000D, Canon PowerShot SX620 HS, Canon EOS 2000D Spiegelreflexkamera, Canon EOS 2000D DSLR, Canon EOS 2000D BK 18-55 is + SB130 + 16GB EU26 SLR-Kamera-Set, Canon EOS 4000D DSLR Kamera und Canon IXUS 185 Digitalkamera. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Canon-Digitalkameras interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Canon-Digitalkamera-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Canon-Kamera“, „Canon-Camera“ und „Canon Ixus 185“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Sensorformat
Vorteil der Canon-Digitalkameras
Produkt anschauen
Canon EOS 250D 3454C003
899,95
APS-C
Sehr gute Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Canon EOS RP
899,00
Vollformat
Herausragende Bildqualität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Canon EOS 850D DSLR Digitalkamera
819,89
APS-C
Sehr gute Bildqualität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Canon PowerShot G5 X
925,00
CMOS
Einfache Bedienung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Canon EOS 5D Mark IV
2.295,00
Vollformat
Herausragende Bildqualität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Canon PowerShot G5 X Mark II
899,00
CMOS
Einfache Bedienung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Canon EOS M50 Mark II
693,83
APS-C
Sehr gute Bildqualität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Canon EOS M200 3699C010
695,00
APS-C
Sehr kompakt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Canon EOS 2000D
448,00
APS-C
Einfache Bedienung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Canon PowerShot SX620 HS
589,00
1/2,3 Zoll
Einfache Bedienung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Canon EOS 2000D Spiegelreflexkamera
413,99
APS-C
Ideale für Einsteiger
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Canon EOS 2000D DSLR
469,99
Keine Herstellerangaben
Sehr gute Bildqualität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Canon EOS 2000D BK 18-55 is + SB130 + 16GB EU26 SLR-Kamera-Set
429,99
CMOS
Herausragende Bildqualität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Canon EOS 4000D DSLR Kamera
419,00
APS-C
Gute Bildqualität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Canon IXUS 185 Digitalkamera
329,90
1/2,3 Zoll
20 Megapixel
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Canon-Digitalkamera Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Ist eine Canon-Cam für jeden Nutzer und Anlass geeignet?
Welche verschiedenen Digitalkamera-Typen von Canon gibt es im Überblick?
Unsere Kaufberatung: Worauf sollte man achten?
Fragen und Antworten rund um das Thema Digitalkamera
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Canon-Digitalkamera Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Canon EOS 250D 3454C003
Preis-Leistungs-Sieger
Canon EOS RP
Canon EOS 850D DSLR Digitalkamera
Bestseller
Canon PowerShot G5 X
Canon EOS 5D Mark IV
Canon PowerShot G5 X Mark II
Canon EOS M50 Mark II
Canon EOS M200 3699C010
Canon EOS 2000D
Canon PowerShot SX620 HS
Canon EOS 2000D Spiegelreflexkamera
Canon EOS 2000D DSLR
Canon EOS 2000D BK 18-55 is + SB130 + 16GB EU26 SLR-Kamera-Set
Canon EOS 4000D DSLR Kamera
Canon IXUS 185 Digitalkamera
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Canon EOS 250D 3454C003
560 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Canon EOS RP
396 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Canon-Digitalkamera Vergleich!
Kommentare (2) zum Canon-Digitalkamera Vergleich
Ute Bilinski
Hallo! Danke für den vergleich. Ich habe folgende frage: Für meinen Sohn (19) suche ich eine neue Kamera und da er schon eine von Canon hatte (eine Ixus) soll es bei der marke bleiben. Er will vor allem kleine Filme drehen fpür seinen Youtubekanal. Was können Sie da empfehlen? Vielen Dank im voraus!
Ute B.
Vergleich.org
Liebe Frau Bilinski,
wir danken sehr für Ihr Interesse an unserem Canon-Digitalkamera-Vergleich. Zu Ihrer Frage: Wir empfehlen eindeutig ein Upgrade auf eine Einsteiger-Spiegelreflexkamera von Canon (bspw. die Canon EOS 200D oder auch die EOS 700D), da diese Modelle bereits über ein klappbares Display und zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten verfügen, von denen man bei einer kleineren Kompaktkamera wie den Modellen der IXUS-Reihe nur träumen kann. Zudem können Sie bei Spiegelreflexkameras jederzeit ein höherwertiges Objektiv einsetzen, wenn auch nur leihweise. Die Möglichkeiten, gerade zum Filme drehen, sind hier beinahe grenzenlos.
Wir wünschen Ihnen bzw. Ihrem Sohn viel Spaß beim Drehen und Ausprobieren!
Ihr Team von Vergleich.org
Hallo! Danke für den vergleich. Ich habe folgende frage: Für meinen Sohn (19) suche ich eine neue Kamera und da er schon eine von Canon hatte (eine Ixus) soll es bei der marke bleiben. Er will vor allem kleine Filme drehen fpür seinen Youtubekanal. Was können Sie da empfehlen? Vielen Dank im voraus!
Ute B.
Liebe Frau Bilinski,
wir danken sehr für Ihr Interesse an unserem Canon-Digitalkamera-Vergleich. Zu Ihrer Frage: Wir empfehlen eindeutig ein Upgrade auf eine Einsteiger-Spiegelreflexkamera von Canon (bspw. die Canon EOS 200D oder auch die EOS 700D), da diese Modelle bereits über ein klappbares Display und zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten verfügen, von denen man bei einer kleineren Kompaktkamera wie den Modellen der IXUS-Reihe nur träumen kann. Zudem können Sie bei Spiegelreflexkameras jederzeit ein höherwertiges Objektiv einsetzen, wenn auch nur leihweise. Die Möglichkeiten, gerade zum Filme drehen, sind hier beinahe grenzenlos.
Wir wünschen Ihnen bzw. Ihrem Sohn viel Spaß beim Drehen und Ausprobieren!
Ihr Team von Vergleich.org