Die besten Digitalkameras mit Sucher im Vergleich.
Möchten Sie beim Fotografieren mit einem Blick durch das Okular das Motiv feinjustieren, entscheiden Sie sich für eine Kompaktkamera mit Sucher. Diese kompakten Digitalkameras bieten nicht nur ein Display, sondern auch einen optischen und/oder elektronischen Sucher.
Die weiteren Kriterien bei Online-Tests und dem Kauf gleichen denen anderer Kameras. Entscheidend sind unter anderem der Sensor samt Auflösung, der optische Zoom, der maximale ISO-Wert sowie die Videoauflösung. Entscheiden Sie sich im Vergleich für eine Kompaktkamera mit Sucher und USB, HDMI sowie WiFi, stehen Ihnen viele Möglichkeiten zum Übermitteln Ihrer Schnappschüsse offen. Überzeugt hat uns hier im Juni 2023 besonders das Modell Ricoh GR III mit seinen Eigenschaften.
Fakten zum
Vergleich
115
Recherchierte Produkte
16
Überprüfte Produkte
98
Investierte Stunden
95.941
Überzeugte Leser
Vergleichssieger
Unser Vergleichssieger:Ricoh GR III
135 Bewertungen
Für Preisbewusste:Canon PowerShot G5 X Mark II
163 Bewertungen
Aktualisiert:
03.06.2023
1 - 8 von 16: Beste Kompaktkameras mit Sucher im Vergleich
Kompaktkamera mit Sucher Vergleich
Ricoh GR III
Vergleichssieger
Canon PowerShot G5 X Mark II
Preis-Leistungs-Sieger
Canon PowerShot G5 X
Nikon Coolpix P1000
Bestseller
Panasonic Lumix DC-G9LEG-K
Panasonic Lumix DC-LX100 II
Nikon Z fc Spiegellose Kamera im DX-Format
Panasonic Lumix DC-FZ1000 II
Nikon Coolpix P950
Panasonic Lumix G DMC-GX80
Panasonic Lumix DMC-TZ101
Sony DSC-HX99
Panasonic LUMIX DMC-TZ81EG-S
Panasonic Lumix DMC-LX15EG-K
Panasonic DMC-TZ81EG-K
Sony DSC-WX350
Abbildung*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Ricoh GR III
Canon PowerShot G5 X Mark II
Canon PowerShot G5 X
Nikon Coolpix P1000
Panasonic Lumix DC-G9LEG-K
Panasonic Lumix DC-LX100 II
Nikon Z fc Spiegellose Kamera im DX-Format
Panasonic Lumix DC-FZ1000 II
Nikon Coolpix P950
Panasonic Lumix G DMC-GX80
Panasonic Lumix DMC-TZ101
Sony DSC-HX99
Panasonic LUMIX DMC-TZ81EG-S
Panasonic Lumix DMC-LX15EG-K
Panasonic DMC-TZ81EG-K
Sony DSC-WX350
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Unsere Bewertung
sehr gut
Ricoh GR III
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Canon PowerShot G5 X Mark II
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Canon PowerShot G5 X
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Nikon Coolpix P1000
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Panasonic Lumix DC-G9LEG-K
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Panasonic Lumix DC-LX100 II
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Nikon Z fc Spiegellose Kamera im DX-Format
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Panasonic Lumix DC-FZ1000 II
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Nikon Coolpix P950
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Panasonic Lumix G DMC-GX80
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Panasonic Lumix DMC-TZ101
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Sony DSC-HX99
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Panasonic LUMIX DMC-TZ81EG-S
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Panasonic Lumix DMC-LX15EG-K
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Panasonic DMC-TZ81EG-K
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Sony DSC-WX350
05/2023
Kundenwertung bei Amazon*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
135 Bewertungen
163 Bewertungen
185 Bewertungen
467 Bewertungen
53 Bewertungen
78 Bewertungen
27 Bewertungen
444 Bewertungen
272 Bewertungen
586 Bewertungen
282 Bewertungen
218 Bewertungen
499 Bewertungen
351 Bewertungen
499 Bewertungen
126 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Zahlbar in Raten*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Technik
Maximale AuflösungAnzahl der Bildpunkte. 16 Megapixel sind für die meisten Zwecke ausreichend.
+++20,9 Megapixel
+++20,2 Megapixel
+++20,2 Megapixel
++16 Megapixel
+++20 Megapixel
+++21,77 Megapixel
+++20,9 Megapixel
+++20,1 Megapixel
++16,79 Megapixel
++16 Megapixel
+++ 20,1 Megapixel
++18,2 Megapixel
+12,8 Megapixel
+++20,1 Megapixel
++18,9 Megapixel
++18,2 Megapixel
Sucher optisch | elektronisch
Optischer ZoomHolt weit entfernte Objekte durch Veränderung der Brennweite näher heran. Je größer der optische Zoom, desto besser.
+15-fach
+4,2-fach
+4,2-fach
+++125-fach
+12-fach
+3,1-fach
⚬keine Herstellerangaben
+16-fach
++83-fach
+2,6-fach
+10-fach
⚬keine Herstellerangaben
+30-fach
+3-fach
+30-fach
+20-fach
Maximaler ISO-WertGibt die Lichtempfindlichkeit wieder. Je höher die Zahl ist, desto besser können Sie Fotos bei schlechten Lichtbedingungen schießen.
+++25.600
++12.800
++12.800
+6.400
⚬keine Herstellerangaben
+++25.600
+++51.200
+2.600
+6.400
+25.600
+++12.800
+6.400
+6.400
+++25600
+6.400
++12.800
Max. Videoauflösung
+++UHD (3.840 × 2.160 Pixel)
++Full-HD (1.920 × 1.080 Pixel)
++Full-HD (1.920 × 1.080 Pixel)
+++UHD (3.840 × 2.160 Pixel)
+++UHD (3.840 × 2.160 Pixel)
+++UHD (3.840 × 2.160 Pixel)
+++UHD (3.840 × 2.160 Pixel)
+++UHD (3.840 × 2.160 Pixel)
+++UHD (3.840 × 2.160 Pixel)
+++UHD (3.840 × 2.160 Pixel)
+++UHD (3.840 × 2.160 Pixel)
+++QFHD (3.840 × 2.160 Pixel)
++Full-HD (1.920 × 1.080 Pixel)
+++UHD (3.840 × 2.160 Pixel)
+++UHD (3.840 × 2.160 Pixel)
++Full-HD (1.920 × 1.080 Pixel)
Sonstige Ausstattung
Display
3 Zoll
3 Zoll
3 Zoll
3,2 Zoll
3 Zoll
3 Zoll
3 Zoll
3 Zoll
3,2 Zoll
3 Zoll
3 Zoll
3 Zoll
3 Zoll
3 Zoll
3 Zoll
3 Zoll
WLAN | Bluetooth
NFC | GPS
USB- | HDMI-Anschluss
Eigenschaften
Abmessungen
11,1 x 6,6 x 4,5 cm
11,2 x 7,6 x 4,4 cm
11,2 x 7,6 x 4,4 cm
18,1 x 14,6 x 11,8 cm
13,7 x 9,7 x 9,1 cm
6,4 x 11,5 x 6,6 cm
10 x 10 x 10 cm
13,6 x 9,7 x 13,2 cm
11 x 14 x 15 cm
12.2 x 7 x 4,4 cm
11,0 x 6,5 x 4,4 cm
15,2 x 12 x 7,4 cm
11,1 x 6,5 x 3,4 cm
10.55 x 4.2 x 6 cm
11,2 x 6,4 x 3,8 cm
2,16 x 9,23 x 5,24 cm
Gewicht
0,34 kg
0,38 kg
0,38 kg
1,4 kg
1,62 kg
0,39 kg
0,4 kg
0,81 kg
1.000 g
0,94 kg
0,31 kg
0,24 kg
0,22 kg
0,8 kg
0,28 kg
0,16 kg
Weitere Varianten
•Panasonic LUMIX DC-TZ202EG-K (Schwarz)
• keine weiteren Varianten
• keine weiteren Varianten
• keine weiteren Varianten
•mit Lumix G12
• keine weiteren Varianten
• keine weiteren Varianten
• keine weiteren Varianten
• keine weiteren Varianten
•inkl. Kameratasche
• keine weiteren Varianten
•inkl. Handgriff
•inkl. Li-Ion Akku
• und weitere
•Panasonic DMC-TZ71EG-K (Schwarz)
•Bundle mit 64GB Speicherkarte
•Bundle mit Kameratasche
•Panasonic LUMIX DMC-TZ81EG-S (Silber)
• keine weiteren Varianten
Vorteile
sehr hohe Auflösung
sehr hoher ISO-Wert
Videos in UHD (4K)
geringes Gewicht
sehr hohe Auflösung
geringes Gewicht
sehr hohe Auflösung
geringes Gewicht
Videos in UHD (4K)
besonders großer optischer Zoom
hohe Auflösung
geringes Gewicht
sehr hohe Auflösung
sehr hoher ISO-Wert
Videos in UHD (4K)
geringes Gewicht
sehr hohe Auflösung
sehr hoher ISO-Wert
Videos in UHD (4K)
geringes Gewicht
kompakt
großer OLED Sucher
Videos in UHD (4K)
großer optischer Zoom
umfangreiche Konnektivität
sehr hohe Auflösung
hoher ISO-Wert
geringes Gewicht
Schneller Hybrid Kontrast AF
Post Focus Funktion
4K Video
elektr. OLED-Sucher
neigbarer LCD-Touchscreen
leistungsstarker Gyrosensor
20,1MP-Sensor
mit 4K-Fotoaufnahme-Modus
sehr hohe Auflösung
mit dem hochwertigen 3x-Zoom LEICA DC Vario Summilux ausgestattet
Sucher mit Augensensor
Videos in UHD (4K)
geringes Gewicht
sehr geringes Gewicht
Lieferzeit*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Hier prüfen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Bald wieder verfügbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Hier prüfen
Sofort lieferbar
Bald wieder verfügbar
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Hat Ihnen dieser Kompaktkamera mit Sucher Vergleich gefallen?
4,5 / 5 (42) Bewertungen
Kompaktkamera mit Sucher-Vergleich teilen:
Die besten Kompaktkameras mit Sucher: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Ricoh GR III
135 Bewertungenab 963,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 1 im Kompaktkamera mit Sucher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 963,00 €
ab 799,00 €
ab 959,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Ricoh GR III:
Mit seinem geringen Gewicht, das im Vergleich besonders auffiel, ist die Kompaktkamera Ricoh GR III der ideale Begleiter für den Urlaub. Die Kamera bietet eine sehr hohe Auflösung, einen hohen ISO-Wert und man kann mit ihr Videos in 4K-Qualität erstellen.
06/2023
Technische Details
Modell
Ricoh GR III
Optischer Zoom
15-fach
Maximaler ISO-Wert
25.600
Vorteile
sehr hohe Auflösung
sehr hoher ISO-Wert
Videos in UHD (4K)
geringes Gewicht
Nachteile
keine NFC- und GPS-Funktion
relativ geringe Akkulaufzeit
Fragen und Antworten zu Ricoh GR III
Wie viel beträgt die maximale Auflösung bei der Ricoh GR III Ultimate-Schnappschusskamera?
Gerade im Vergleich zu anderen Kameras ist die Auflösung der Ricoh GR III Ultimate-Schnappschusskamera mit 20,9 Megapixeln äußerst gut. Andere Kameras bieten eine ähnlich gute, jedoch meist geringere Auflösung von 20,1 Megapixel.
Welcher optischer Zoom wird bei der Ricoh GR III Ultimate-Schnappschusskamera geboten?
Bei der Ricoh GR III Ultimate-Schnappschusskamera wird Ihnen ein optischer 15-facher Zoom geboten. Andere Kameras bieten mit einem 30-fachen Zoom teils einen doppelt so guten, jedoch ebenfalls eher geringen.
Besteht die Möglichkeit, die Ricoh GR III Ultimate-Schnappschusskamera mittels Bluetooth zu verwenden?
Da die Ricoh GR III Ultimate-Schnappschusskamera sowohl mit der WLAN- als auch Bluetooth-Technologie kompatibel ist, besteht diese Möglichkeit.
Ist die Ricoh GR III Ultimate-Schnappschusskamera mit einem Display ausgestattet?
Ja, die Ricoh GR III Ultimate-Schnappschusskamera gehört zu den Kameras, welche mit einem Display ausgestattet sind. Das Display ist dabei 3 Zoll groß.
Verfügt die Ricoh GR III Ultimate-Schnappschusskamera über einen HDMI-Anschluss?
Ja, sowohl ein HDMI-Anschluss als auch ein USB-Anschluss ist bei der Ricoh GR III Ultimate-Schnappschusskamera aus unserem Vergleich für Kompaktkameras mit Sucher vorhanden.
Testberichte und weitere Quellen
Color Foto
Bewertung:
55,5 Punkte
Qualitativ spielt die Ricoh GR III in der Liga der kompakten Sytemkameras. Dank der 14bit-DNG-RAW lässt sich das Sensorpetenzial weitestgehend ausreizen. Aber auch die JPEGs hat Ricoh gut abgestimmt. Die Beschränkung auf die Festbrennweite ist systemimmanent. Dagegen stehen ein eingebauter Blitz, Sucher und Wetterfestigkeit auf unserer Wunschliste für eine GR VI. Die Bedien- und Menüstruktur ist praxisgerecht, auch wenn die der kompakten Bauweise geschuldeten kleinen Bedienungselemente für dicke Finger suboptimal sind. Anspruchsvolle Fotografen, die leicht und unauffällig unterwegs sein wollen, finden in der GR III eine ebenso handliche wie vielseitige Begleitung für ""Immer-dabei"".
Weiterlesen
Quelle:www.colorfoto.de
DigitalPhoto
Bewertung:
87,20%
+ Sehr gute Bildqualität
+ Zügiger Hybrid-AF
+ Inkl. Sensorstabilisierung
+ Einhändig bedienbar
+ Großer Sensor im kompakten Gehäuse
- Starrer Touchscreen
- Kein integrierter Aufklappblitz
- Akkulaufzeit reicht nur für rund 200 Fotos
Weiterlesen
Quelle:www.digitalphoto.de
c't
Die GR III erlaubt eine Bedienung wie die von Systemkameras und bleibt dabei hosentaschentauglich. Positiv wirken sich vor allem der APS-C-Sensor und die Festbrennweiten aus - sie liefern eine sehr gute Bildqualität für eine Kompaktkamera.
Weiterlesen
Quelle:www.heise.de/ct
Chip
Bewertung:
Gut (1,9)
Die GR III ist eine klassische Schnappschusskamera: Nur 0,7 Sekunden nach dem Einschalten ist das erste Bild im Kasten. Zehn Serienbilder in Folge schießt das Modell aus der Klasse der Edel-Kompaktkameras mit vier Bildern pro Sekunde. Per Tastendruck lässt sich in jeder Situation fix der Makromodus zuschalten. Bei all dem Tempo liefert die GR III eine sehr gute Bildqualität und überzeugt bis einschließlich ISO 800 sowohl bei Auflösung als auch in puncto Detailtreue. Bis ISO 1.600 gelingen immerhin noch solide Ergebnisse mit kaum nachlassender Qualität in den Randbereichen.
In Sachen Ausstattung lässt Ricoh einige Wertungspunkte liegen: Kein Zoom, keine Mikrooption, weder Sucher noch Blitz und wenig Videofunktionen - das ist für eine 900-Euro-Kamera schon etwas mager. Als kompakte und leichte (259 Gramm) Streetkamera für spontane Fotosessions jeder Art hat die neue Ricoh aber doch ihre Berechtigung. Dazu passt das robuste Gehäuse aus einer Magnesium-Aluminium-Legierung perfekt.
+ Bildqualität (50%): 1,5
+ Ausstattung/Handl. (40%): 2,5
+ Geschwindigkeit (10%): 2,0
Weiterlesen
Quelle:www.chip.de
Color Foto
Bewertung:
55,5 Punkte
Als Immer-dabei-Kamera hat die GRIII viele Stärken: Sie ist handlich und leicht, ihr Bedienkonzept ist übersichtlich, und sie fotografiert mit guter Bildqualität. In Dunkelheit verhilft die kameraseitige Bildstabilisierung zu unverwackelten Aufnahmen. Schwächen sind das langsame AF-System, ein kleiner Akku und der hohe Preis.
Weiterlesen
Quelle:www.colorfoto.de
Weitere Reviews
Preis-Leistungs-Sieger
Canon PowerShot G5 X Mark II
163 Bewertungenab 899,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 2 im Kompaktkamera mit Sucher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 899,00 €
ab 958,00 €
ab 776,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Canon PowerShot G5 X Mark II
05/2023
Technische Details
Modell
Canon PowerShot G5 X Mark II
Optischer Zoom
4,2-fach
Maximaler ISO-Wert
12.800
Vorteile
sehr hohe Auflösung
geringes Gewicht
Nachteile
ohne Bluetooth-Verbindung
Fragen und Antworten zu Canon PowerShot G5 X Mark II
Muss man einen separaten Blitz erwerben, um die CANON Compact PowerShot G5X Mark II-Kamera betreiben zu können?
Die Kamera verfügt über einen integrierten Blitz. Es muss also nichts separat gekauft werden und die Kamera ist sofort einsatzbereit.
Kann man die mit der CANON Compact PowerShot G5X Mark II-Kamera erstellten Bilder direkt betrachten?
Die Kamera verfügt über ein Display auf der Rückseite des Gerätes. Auf diesem kann man die erstellten Bilder sofort betrachten.
Canon PowerShot G5 X
185 Bewertungenab 979,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 3 im Kompaktkamera mit Sucher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 979,00 €
ab 958,00 €
ab 554,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Canon PowerShot G5 X
05/2023
Technische Details
Modell
Canon PowerShot G5 X
Optischer Zoom
4,2-fach
Maximaler ISO-Wert
12.800
Vorteile
sehr hohe Auflösung
geringes Gewicht
Nachteile
ohne Bluetooth-Verbindung
Fragen und Antworten zu Canon PowerShot G5 X
Kann man mit der Canon PowerShot G5 X Digitalkamera auch Videos aufnehmen?
Die Kamera verfügt über einen Videomodus. Dieser ermöglicht ein einfaches Starten der Videoaufnahme per Knopfdruck und die Beendigung desselben mit dem gleichen Knopf.
Kann man das Objektiv der Canon PowerShot G5 X Digitalkamera reinigen?
Das Objektiv sollte nicht mit bloßen Händen geeinigt werden. Fettige Finger können dazu führen, dass sich die Qualität der Fotografien erheblich verringert. Aus diesem Grund sollte das Objektiv nur mit Einmalhandschuhen und einem Mirkrofasertuch gereinigt werden.
Bestseller
Nikon Coolpix P1000
467 Bewertungenab 989,00 €
Platz 4 im Kompaktkamera mit Sucher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 989,00 €
ab 1099,00 €
ab 1017,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Nikon Coolpix P1000
05/2023
Technische Details
Modell
Nikon Coolpix P1000
Optischer Zoom
125-fach
Maximaler ISO-Wert
6.400
Vorteile
Videos in UHD (4K)
besonders großer optischer Zoom
Nachteile
keine NFC- und GPS-Funktion
Fragen und Antworten zu Nikon Coolpix P1000
Was ist im Lieferumfang der Digitalkamera Coolpix P1000 der Marke Nikon enthalten?
Der Lieferumfang der Digitalkamera Coolpix P1000 der Marke Nikon enthält eine Digitalkamera, einen Trageriemen, einen Lithium-Ionen-Akku, einen Netzadapter, ein USB-Kabel sowie ein Benutzerhandbuch.
Panasonic Lumix DC-G9LEG-K
53 Bewertungenab 1689,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 5 im Kompaktkamera mit Sucher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 1689,00 €
ab 1863,00 €
ab 1580,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Panasonic Lumix DC-G9LEG-K
05/2023
Technische Details
Modell
Panasonic Lumix DC-G9LEG-K
Optischer Zoom
12-fach
Maximaler ISO-Wert
Keine Herstellerangaben
Vorteile
hohe Auflösung
geringes Gewicht
Nachteile
keine NFC- und GPS-Funktion
Panasonic Lumix DC-LX100 II
78 Bewertungenab 899,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 6 im Kompaktkamera mit Sucher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 899,00 €
ab 750,00 €
ab 838,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Panasonic Lumix DC-LX100 II
05/2023
Technische Details
Modell
Panasonic Lumix DC-LX100 II
Optischer Zoom
3,1-fach
Maximaler ISO-Wert
25.600
Vorteile
sehr hohe Auflösung
sehr hoher ISO-Wert
Videos in UHD (4K)
geringes Gewicht
Nachteile
keine NFC- und GPS-Funktion
die Stabilität könnte verbessert werden
Fragen und Antworten zu Panasonic Lumix DC-LX100 II
Hat die Panasonic LUMIX DC-LX100M2 Premium Digitalkamera eine gute Auflösung?
Die maximale Auflösung bei der Panasonic LUMIX DC-LX100M2 Premium Digitalkamera beträgt 21,77 Megapixel. Andere Kompaktkameras mit Sucher aus unserem Vergleich bieten beispielsweise eine Auflösung von 16 Megapixel oder 20,9 Megapixel, womit diese Digitalkamera eine bessere Auflösung bietet.
Nikon Z fc Spiegellose Kamera im DX-Format
27 Bewertungenab 799,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 7 im Kompaktkamera mit Sucher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 799,00 €
ab 799,00 €
ab 689,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Nikon Z fc Spiegellose Kamera im DX-Format
05/2023
Technische Details
Modell
Nikon Z fc Spiegellose Kamera im DX-Format
Optischer Zoom
Keine Herstellerangaben
Maximaler ISO-Wert
51.200
Vorteile
sehr hohe Auflösung
sehr hoher ISO-Wert
Videos in UHD (4K)
geringes Gewicht
Nachteile
keine WLAN-Verbindung
keine NFC- und GPS-Funktion
Fragen und Antworten zu Nikon Z fc Spiegellose Kamera im DX-Format
Kann man einen zusätzlichen Blitz au der Nikon Z fc Kamera im DX-Format montieren?
Die Kamera verfügt über eine standardisierte Aufnahme für verschiedene Blitze an der Oberseite. Dort kann aus einer breiten Produktpalette ein passender Blitz ausgewählt und ganz einfach werkzeuglos montiert werden.
Ist die Z fc spiegellose Kamera im DX-Format von Nikon mit einem optischen Sucher ausgestattet?
Nein, die Nikon Z fc ist wie die meisten Kameras in unserem Kompaktkamera-mit-Sucher-Vergleich mit keinem optischen Sucher ausgestattet, sondern verfügt über einen elektronischen Sucher.
Panasonic Lumix DC-FZ1000 II
444 Bewertungenab 729,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 8 im Kompaktkamera mit Sucher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 729,00 €
ab 650,00 €
ab 721,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Panasonic Lumix DC-FZ1000 II
05/2023
Technische Details
Modell
Panasonic Lumix DC-FZ1000 II
Optischer Zoom
16-fach
Maximaler ISO-Wert
2.600
Vorteile
kompakt
großer OLED Sucher
Nachteile
keine NFC- und GPS-Funktion
Fragen und Antworten zu Panasonic Lumix DC-FZ1000 II
Kann man das Display der Panasonic DC-FZ1000 II Premium-Bridgekamera per Touch bedienen?
Ja, das LCD-Display der Lumix DC-FZ1000 II bietet eine Bedienung per Touch. So können Sie die Helligkeit an bestimmten Stellen anpassen, den Fokusbereich wählen und einen Bereich scharfstellen.
Wie schwer ist die Kompaktkamera Lumix DC-FZ1000 II der Marke Panasonic?
Die Kompaktkamera Lumix DC-FZ1000 II der Marke Panasonic hat ein Gewicht von 0,81 kg. Im Vergleich zu anderen Produkten, die ein Gewicht von 0,22 kg aufweisen, ist dieses Produkt weniger handlich.
Panasonic Lumix G DMC-GX80
586 Bewertungenab 556,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 10 im Kompaktkamera mit Sucher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 556,00 €
ab 548,00 €
ab 449,00 €
Unsere Bewertung
gut
Panasonic Lumix G DMC-GX80
06/2023
Technische Details
Modell
Panasonic Lumix G DMC-GX80
Optischer Zoom
2,6-fach
Maximaler ISO-Wert
25.600
Vorteile
sehr hohe Auflösung
hoher ISO-Wert
geringes Gewicht
Nachteile
keine NFC- und GPS-Funktion
die Bedienung ist nicht sehr intuitiv
Fragen und Antworten zu Panasonic Lumix G DMC-GX80
Verfügt die LUMIX G DMC-GX80KEGK Systemkamera über einen Tiefpassfilter?
Tiefpassfilter filtern hochfrequentierte Bildanteile heraus und lassen nur Signale mit geringen Frequenzen durch. Die Lumix GX80 hat einen Sensor, der keinen Tiefpassfilter hat. Dadurch werden die Bilder noch schärfer in Kombination mit einer höheren Auflösung.
Panasonic Lumix DMC-TZ101
282 Bewertungenab 519,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 11 im Kompaktkamera mit Sucher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 519,00 €
ab 453,00 €
ab 519,00 €
Unsere Bewertung
gut
Panasonic Lumix DMC-TZ101
05/2023
Technische Details
Modell
Panasonic Lumix DMC-TZ101
Optischer Zoom
10-fach
Maximaler ISO-Wert
12.800
Vorteile
Schneller Hybrid Kontrast AF
Post Focus Funktion
4K Video
Nachteile
ohne Bluetooth-Verbindung
die Bildqualität könnte verbessert werden
Fragen und Antworten zu Panasonic Lumix DMC-TZ101
Kann man an der Panasonic LUMIX DMC-TZ101EGS Travelzoom Kamera eine Trageschlaufe montieren?
Die Kamera ist mit zwei Metallösen versehen. An diesen kann ganz einfach eine Tragevorrichtung befestigt werden.
Panasonic LUMIX DMC-TZ81EG-S
499 Bewertungenab 439,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 13 im Kompaktkamera mit Sucher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 439,00 €
ab 479,00 €
ab 399,00 €
Unsere Bewertung
gut
Panasonic LUMIX DMC-TZ81EG-S
06/2023
Technische Details
Modell
Panasonic LUMIX DMC-TZ81EG-S
Optischer Zoom
30-fach
Maximaler ISO-Wert
6.400
Vorteile
20,1MP-Sensor
mit 4K-Fotoaufnahme-Modus
Nachteile
ohne Bluetooth-Verbindung
Fragen und Antworten zu Panasonic LUMIX DMC-TZ81EG-S
Kann man mit der Lumix DMC-TZ81EG-S Bilder ohne Verwackeln aufnehmen?
Die Lumix Kamera von Panasonic bietet eine 5-Achsen Bildstabilisierung, womit die Bewegungsrichtungen der Kamera erkannt und kompensiert werden. Aufnahmen können so ohne Verwackeln aufgenommen werden.
Handelt es sich beim Sucher der Panasonic LUMIX DMC-TZ81EG-S Travellerzoom-Kamera um einen optischen oder elektronischen Sucher?
Beim Sucher der Panasonic LUMIX DMC-TZ81EG-S Travellerzoom-Kamera aus unserem Vergleich handelt es sich um einen elektronischen Sucher.
Panasonic DMC-TZ81EG-K
499 Bewertungenab 449,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 15 im Kompaktkamera mit Sucher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 449,00 €
ab 479,00 €
ab 409,00 €
Unsere Bewertung
gut
Panasonic DMC-TZ81EG-K
05/2023
Technische Details
Modell
Panasonic DMC-TZ81EG-K
Optischer Zoom
30-fach
Maximaler ISO-Wert
6.400
Vorteile
Sucher mit Augensensor
Videos in UHD (4K)
geringes Gewicht
Nachteile
keine NFC- und GPS-Funktion
die Bildqualität könnte verbessert werden
Fragen und Antworten zu Panasonic DMC-TZ81EG-K
Kann man an der Panasonic LUMIX DMC-TZ81EG-K Travellerzoom Kamera eine Halteschlaufe befestigen?
Die Kamera ist mit zwei Ösen an den Seiten ausgestattet. An diesen kann man ganz einfach einen Tragegurt befestigen, sodass man die Kamera nicht immer halten muss.
Testberichte und weitere Quellen
Audio Video Foto Bild
Bewertung:
Gut (Note 2,46)
Wie gut ist die Fotoqualität? (28 %): Note 2,04
Wie gut ist die Fotoqualität bei wenig Licht? (24 %): Note 3,40
Wie gut ist die Videoqualität? (5 %): Note 2,50
Wie einfach ist die Bedienung? (20 %): Note 2,10
Welche Extras hat die Kamera? (23 %): Note 2,28
Weiterlesen
Quelle:www.computerbild.de
Computer Bild
Bewertung:
Gut (Note 2,47)
Wie gut ist die Fotoqualität? (28 %): Note 2,03
Wie gut ist die Fotoqualität bei wenig Licht? (24 %): Note 3,45
Wie gut ist die Videoqualität? (5 %): Note 2,50
Wie einfach ist die Bedienung? (20 %): Note 2,10
Welche Extras hat die Kamera? (23 %): Note 2,32
Weiterlesen
Quelle:www.computerbild.de
Audio Video Foto Bild
Bewertung:
Gut (Note 2,47)
Wie gut ist die Fotoqualität? (28 %): Note 2,03
Wie gut ist die Fotoqualität bei wenig Licht? (24 %): Note 3,45
Wie gut ist die Videoqualität? (5 %): Note 2,50
Wie einfach ist die Bedienung? (20 %): Note 2,10
Welche Extras hat die Kamera? (23 %): Note 2,32
Weiterlesen
Quelle:www.computerbild.de
Stiftung Warentest
Bewertung:
Gut (2,3)
Bild (50%): gut (2,5)
Video (10%): gut (2,3)
Sucher und Monitor (10%): gut (2,0)
Handhabung (30%): gut (2,2)
Weiterlesen
Quelle:www.test.de
Computer Bild
Bewertung:
Gut (Note 2,47)
Wie gut ist die Fotoqualität? Note 2,03
Wie gut ist die Fotoqualität bei wenig Licht? Note 3,45
Wie gut ist die Videoqualität? Note 2,50
Wie einfach ist die Bedienung? Note 2,10
Welche Extras hat die Kamera? Note 2,32
Weiterlesen
Quelle:www.computerbild.de
Stiftung Warentest
Bewertung:
Gut (2,3)
Bild (50%): gut
Video (10%): gut
Sucher und Monitor (10%): gut
Handhabung (30%): gut
Weiterlesen
Quelle:www.test.de
Stiftung Warentest
Bewertung:
Gut (2,3)
Bild mit automatischen Einstellungen (50%): gut
Video (10%): gut
Sucher und Monitor (10%): gut
Handhabung (30%): gut
Weiterlesen
Quelle:www.test.de
Weitere Reviews
Sony DSC-WX350
126 Bewertungenab 229,00 €
(
Bald wieder verfügbar
)
Platz 16 im Kompaktkamera mit Sucher Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 229,00 €
Unsere Bewertung
gut
Sony DSC-WX350
05/2023
Technische Details
Modell
Sony DSC-WX350
Optischer Zoom
20-fach
Maximaler ISO-Wert
12.800
Vorteile
sehr geringes Gewicht
Nachteile
ohne Bluetooth-Verbindung
Fragen und Antworten zu Sony DSC-WX350
Wie lange hält der Akku der Sony DSC-WX350 Digitalkamera?
Mit einer Akkuladung kann die Sony DSC-WX350 ungefähr 470 Aufnahmen machen. Sollte das zu wenig sein, empfiehlt sich der seperate Kauf eines Ersatzakkus.
Kann man die Bilder der Sony DSC-WX350 Digitalkamera teilen?
Mit der Sony DSC-WX350 Digitalkamera können Sie Aufnahmen mit einer Auflösung von 18,2 Megapixeln machen. Teilen können Sie die Bilder per WLAN oder One Touch NFC.
Kompaktkameras mit Sucher-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Kompaktkameras mit Sucher Test oder Vergleich
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden. Mein Ziel ist es, meinen Lesern dabei zu helfen, den sich ständig weiterentwickelnden Elektronikmarkt zu navigieren und ihnen dabei zu unterstützen, die richtigen Kaufentscheidungen zu treffen. Durch meine Beiträge möchte ich die Welt der Elektronik verständlich und zugänglich machen, damit jeder die Vorteile moderner Technologie voll ausschöpfen kann.
Nele B.Lektor
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Das Wichtigste in Kürze
Eine Kompaktkamera mit Sucher ist nicht nur mit einem digitalen Display, sondern auch einem Sucher ausgestattet. Mit diesem können Sie das Motiv direkt mit dem Auge anvisieren. Unterschieden wird zwischen Kompaktkameras mit optischem Sucher und Kompaktkameras mit elektronischem Sucher. Fotografieren Sie häufig bei ungünstigen Lichtbedingungen, z. B. in der Dämmerung, ist die für Sie beste Kompaktkamera mit elektronischem Sucher ausgestattet, da dieser das Bild aufhellen kann. Zudem gibt es laut Kompaktkamera-mit-Sucher-Tests auch eine hybride Form.
Eines der wichtigsten Kriterien ist die Auflösung des Sensors. Diese liegt je nach Preisklasse meist zwischen 12 und 24 Megapixeln. Je höher die Auflösung ausfällt, desto mehr Bildpunkte umfasst das spätere Bild. Möchten Sie weit entfernte Objekte fotografieren, setzen Sie auf eine Kompaktkamera mit Sucher und großem Zoom. Entscheidend ist hier vor allem der optische Zoom. Als Alternative zum Sucher bieten alle Kameras ein Display. Besonders flexibel sind Kompaktkameras mit Sucher und schwenkbarem Display. Weitere wichtige Kriterien bei Kompaktkameras mit Sucher sind GPS, HDMI- und USB-Anschluss, WiFi sowie NFC. Neben Fotos nehmen die meisten Digitalkameras auch Videos auf. Die Auflösung liegt je nach Modell meist bei Full-HD oder dem noch höheren UHD (4K).
Gerade auf Reisen bzw. draußen in der Natur spielen auch die Größe und das Gewicht der Digitalkamera mit Sucher eine wichtige Rolle. Schließlich sind dies auch die Stärken der Kompaktkameras mit Sucher in verschiedenen Tests zu z. B. großen Spiegelreflexkameras. Daher gilt: Je leichter und kompakter die Kamera ist, desto geringer fällt sie auf Touren ins Gewicht. Wenn Sie Wert auf qualitativ hochwertige Fotos legen, sollten Sie beim Kaufen einer Kompaktkamera mit Sucher aber vor allem auf die technische Ausstattung achten. Je besser diese ist, desto größer und schwerer sind die Kameras meist auch.
1. Warum sollten Sie sich für eine Kompaktkamera mit optischem oder elektronischem Sucher entscheiden?
In dieser Ära der digitalen Verarbeitung erzeugen Kompaktkameras mit Sucher Bilder von immer besserer Qualität. Sie resultieren sogar manchmal effektvoller als Fotos von DSLRs (Spiegelreflexkameras mit digitalem Aufnahme-Sensor). Nein, das war kein Tippfehler oder zu viel Übertreibung! Kompaktkameras mit Sucher haben jetzt größere Sensoren, viel mehr Rechenleistung und oftmals ein ausgesprochen großes optisches Zoom.
2. Reflex oder Kompakt?
Das ist die Frage!
Unter denen, die sich der Welt der Fotografie nähern, kursiert die allgemeine Überzeugung, dass man nur mit einer Spiegelreflexkamera schöne Fotos aufnehmen kann. Viele Hobbyfotografen sind davon überzeugt, dass man für künstlerische Aufnahmen unbedingt eine Spiegelreflexkamera kaufen muss. Doch verlassen sie häufig, eingeschüchtert von diesem komplizierten, schweren, sperrigen „Gerät“ mit tausend Einstellungen und Wechselobjektiven, das Unterfangen, noch bevor es losgeht. Und die Kompaktkamera? Nein, zu banal! Die ist so viel wert wie die Kamera eines Smartphones.
Im ewigen Dilemma „Besser Spiegelreflex- oder Kompaktkamera mit Sucher“ gewinnt weder die eine noch die andere. Es lohnt sich allerdings, den Kauf einer Kompaktkamera mit Sucher in Erwägung zu ziehen. Sie profiliert sich als eine Vorstufe zur Spiegelreflexkamera und vereint die positiven Aspekte beider Fotoapparate. Das Kameragehäuse ist dem „professioneller Kameras“ sehr ähnlich, aber es gibt einen wesentlichen Unterschied: Kompaktkameras besitzen keine Wechselobjektive. Dadurch sind diese viel praktischer in der Handhabung und bequemer zu tragen.
3. Ist eine Kompaktkamera mit Sucher der perfekte Reisebegleiter?
Ja! Eine Kompaktkamera ist die richtige Antwort für den bevorstehenden Urlaub. Oder wenn Sie überlegen, ob Sie eine DSLR oder einen leichteren Fotoapparat einpacken sollen.
Die Digitalkamera mit Sucher hebt sich jedoch nicht nur aufgrund eines leichteren Transports hervor, sondern ebenfalls für die praktische Anwendbarkeit. In der Tat müssen Sie nicht verrückt werden, um verschiedene Objektive mitzuführen, die während der Ferien benötigt werden. Die Vorteile der festen Optik hingegen lassen sich einfach sowie ohne Kraftaufwand optimal nutzen. Sie haben mehr freien Platz in Ihrem Rucksack oder Ihrer Strandtasche und weniger Gewichte, die Sie mit sich herumtragen müssen.
Des Weiteren verfügen die meisten Modelle über WLAN und/oder Bluetooth. Manche Ausführungen kommen gar mit integriertem NFC oder GPS.
All dies erlaubt Ihnen hervorragende Urlaubsfotos sowie Videos aufzunehmen, ohne dabei auf das Vergnügen und den Spaß verschiedener manueller Einstellungen verzichten zu müssen.
Gibt der Kompaktkameras mit Sucher-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Kompaktkameras mit Sucher?
Unser Kompaktkameras mit Sucher-Vergleich stellt 16 Kompaktkameras mit Sucher von 5 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: RICOH, Canon, Nikon, Panasonic, Sony. Mehr Informationen »
Welche Kompaktkameras mit Sucher aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Die günstigste Kompaktkamera mit Sucher in unserem Vergleich kostet nur 229,33 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Canon PowerShot G5 X Mark II gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Kompaktkameras mit Sucher-Vergleich auf Vergleich.org eine Kompaktkamera mit Sucher, welche besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Eine Kompaktkamera mit Sucher aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Die Panasonic Lumix G DMC-GX80 wurde 586-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welche Kompaktkamera mit Sucher aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt die Nikon Z fc Spiegellose Kamera im DX-Format, welche Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.9 von 5 Sternen für die Kompaktkamera mit Sucher wider. Mehr Informationen »
Welche Kompaktkamera mit Sucher aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Kompaktkameras mit Sucher aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 9-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Ricoh GR III, Canon PowerShot G5 X Mark II, Canon PowerShot G5 X, Nikon Coolpix P1000, Panasonic Lumix DC-G9LEG-K, Panasonic Lumix DC-LX100 II, Nikon Z fc Spiegellose Kamera im DX-Format, Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und Nikon Coolpix P950. Mehr Informationen »
Welche Kompaktkameras mit Sucher hat die VGL-Redaktion für den Kompaktkameras mit Sucher-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 16 Kompaktkameras mit Sucher für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Ricoh GR III, Canon PowerShot G5 X Mark II, Canon PowerShot G5 X, Nikon Coolpix P1000, Panasonic Lumix DC-G9LEG-K, Panasonic Lumix DC-LX100 II, Nikon Z fc Spiegellose Kamera im DX-Format, Panasonic Lumix DC-FZ1000 II, Nikon Coolpix P950, Panasonic Lumix G DMC-GX80, Panasonic Lumix DMC-TZ101, Sony DSC-HX99, Panasonic LUMIX DMC-TZ81EG-S, Panasonic Lumix DMC-LX15EG-K, Panasonic DMC-TZ81EG-K und Sony DSC-WX350. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Kompaktkameras mit Sucher interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Kompaktkamera mit Sucher-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Nikon-p1000“, „Nikon Coolpix P1000“ und „Sony DSC WX350“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Warum sollten Sie sich für eine Kompaktkamera mit optischem oder elektronischem Sucher entscheiden?
Reflex oder Kompakt?
Ist eine Kompaktkamera mit Sucher der perfekte Reisebegleiter?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Kompaktkamera mit Sucher Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Ricoh GR III
Preis-Leistungs-Sieger
Canon PowerShot G5 X Mark II
Canon PowerShot G5 X
Bestseller
Nikon Coolpix P1000
Panasonic Lumix DC-G9LEG-K
Panasonic Lumix DC-LX100 II
Nikon Z fc Spiegellose Kamera im DX-Format
Panasonic Lumix DC-FZ1000 II
Nikon Coolpix P950
Panasonic Lumix G DMC-GX80
Panasonic Lumix DMC-TZ101
Sony DSC-HX99
Panasonic LUMIX DMC-TZ81EG-S
Panasonic Lumix DMC-LX15EG-K
Panasonic DMC-TZ81EG-K
Sony DSC-WX350
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Ricoh GR III
135 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Canon PowerShot G5 X Mark II
163 Bewertungen
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Kompaktkameras mit Sucher: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Panasonic DC-TZ202DEGK
214 Bewertungen
ab 720,00 €
ab 759,00 €
ab 749,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Panasonic DC-TZ202DEGK
06/2023
Technische Details
Modell
Panasonic DC-TZ202DEGK
Optischer Zoom
15-fach
Maximaler ISO-Wert
6.400
Vorteile
sehr hohe Auflösung
Videos in UHD (4K)
geringes Gewicht
Nachteile
ohne USB- und HDMI-Anschluss
keine NFC- und GPS-Funktion
Panasonic High-End-Reisezoomkamera
353 Bewertungen
ab 476,00 €
ab 349,00 €
Unsere Bewertung
gut
Panasonic High-End-Reisezoomkamera
05/2023
Technische Details
Modell
Panasonic High-End-Reisezoomkamera
Optischer Zoom
30-fach
Maximaler ISO-Wert
6.400
Vorteile
extrem schneller Hybrid-Kontrast Autofokus für noch kürzere Fokuszeiten
hochauflösender Sucher
WiFi Funktion
Nachteile
ohne Bluetooth-Verbindung
die Stabilität könnte verbessert werden
Panasonic Lumix Kompaktkamera
638 Bewertungen
ab 499,00 €
ab 499,00 €
ab 330,00 €
Unsere Bewertung
gut
Panasonic Lumix Kompaktkamera
06/2023
Technische Details
Modell
Panasonic Lumix Kompaktkamera
Optischer Zoom
30-fach
Maximaler ISO-Wert
6.400
Vorteile
neuer, hochempfindlicher 12.1MP Sensor für gestochen scharfe Bilder
Audio Video Foto Bild
Bewertung:
befriedigend (Note 2,51)
An der schlichten Lumix wirkt nur das Drehrad ums Objektiv auffällig. Damit lässt sich zoomen oder die Blende und Verschlusszeit einstellen - sehr praktisch. Ungewöhnlich in dieser Klasse ist der elektronische Sucher. Er ist winzig, bei Sonne aber hilfreich.
Weiterlesen
Quelle:www.computerbild.de
Stiftung Warentest
Bewertung:
Gut (2,4)
Bild (40 %): gut (2,5)
Video (10 %): gut (1,9)
Blitz (10 %): gut (2,5)
Monitor (10 %): gut (2,2)
Handhabung (30 %): gut (2,4)
Weiterlesen
Quelle:www.test.de
Computer Bild
Bewertung:
befriedigend (Note 2,51)
An der schlichten Lumix wirkt nur das Drehrad ums Objektiv auffällig. Damit lässt sich zoomen oder die Blende und Verschlusszeit einstellen - sehr praktisch. Ungewöhnlich in dieser Klasse ist der elektronische Sucher. Er ist winzig, bei Sonne aber hilfreich.
Weiterlesen
Quelle:www.computerbild.de
Audio Video Foto Bild
Bewertung:
befriedigend (Note 2,51)
Die TZ71 hat weniger Megapixel als das Vorgängermodell TZ61. Das kommt der Bildqualität zugute – die Fotos der TZ71 zeigten weniger Bildrauschen. Top sind auch der 30-fache Zoom trotz kleinem Gehäuse und der Serienbildmodus mit über 10 Bildern pro Sekunde. Damit fängt der Fotograf sogar ein Augenzwinkern ein.
Weiterlesen
Quelle:www.computerbild.de
Weitere Reviews
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Kompaktkamera mit Sucher Vergleich!
Kommentare (2) zum Kompaktkamera mit Sucher Vergleich
Paulinchen
Was unterscheidet den optischen vom digitalen Zoom?
Jacob L. - Vergleich.org
Hallo Paulinchen,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Kompaktkameras mit Sucher.
Beim optischen Zoom verändert sich die Brennweite. Dadurch werden Objekte näher herangezoomt, ohne dass die Bildqualität abnimmt. Beim digitalen Zoom wird hingegen digital in das Foto hineingezoomt. Dadurch verringert sich die Qualität und Details kommen nicht so gut zur Geltung. Der optische Zoom ist also der wichtigere von beiden.
Was unterscheidet den optischen vom digitalen Zoom?
Hallo Paulinchen,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Kompaktkameras mit Sucher.
Beim optischen Zoom verändert sich die Brennweite. Dadurch werden Objekte näher herangezoomt, ohne dass die Bildqualität abnimmt. Beim digitalen Zoom wird hingegen digital in das Foto hineingezoomt. Dadurch verringert sich die Qualität und Details kommen nicht so gut zur Geltung. Der optische Zoom ist also der wichtigere von beiden.
Viele Grüße
das Vergleich.org-Team