Das Wichtigste in Kürze
  • Eine Kompaktkamera mit Sucher ist nicht nur mit einem digitalen Display, sondern auch einem Sucher ausgestattet. Mit diesem können Sie das Motiv direkt mit dem Auge anvisieren. Unterschieden wird zwischen Kompaktkameras mit optischem Sucher und Kompaktkameras mit elektronischem Sucher. Fotografieren Sie häufig bei ungünstigen Lichtbedingungen, z. B. in der Dämmerung, ist die für Sie beste Kompaktkamera mit elektronischem Sucher ausgestattet, da dieser das Bild aufhellen kann. Zudem gibt es laut Kompaktkamera-mit-Sucher-Tests auch eine hybride Form.
  • Eines der wichtigsten Kriterien ist die Auflösung des Sensors. Diese liegt je nach Preisklasse meist zwischen 12 und 24 Megapixeln. Je höher die Auflösung ausfällt, desto mehr Bildpunkte umfasst das spätere Bild. Möchten Sie weit entfernte Objekte fotografieren, setzen Sie auf eine Kompaktkamera mit Sucher und großem Zoom. Entscheidend ist hier vor allem der optische Zoom. Als Alternative zum Sucher bieten alle Kameras ein Display. Besonders flexibel sind Kompaktkameras mit Sucher und schwenkbarem Display. Weitere wichtige Kriterien bei Kompaktkameras mit Sucher sind GPS, HDMI- und USB-Anschluss, WiFi sowie NFC. Neben Fotos nehmen die meisten Digitalkameras auch Videos auf. Die Auflösung liegt je nach Modell meist bei Full-HD oder dem noch höheren UHD (4K).
  • Gerade auf Reisen bzw. draußen in der Natur spielen auch die Größe und das Gewicht der Digitalkamera mit Sucher eine wichtige Rolle. Schließlich sind dies auch die Stärken der Kompaktkameras mit Sucher in verschiedenen Tests zu z. B. großen Spiegelreflexkameras. Daher gilt: Je leichter und kompakter die Kamera ist, desto geringer fällt sie auf Touren ins Gewicht. Wenn Sie Wert auf qualitativ hochwertige Fotos legen, sollten Sie beim Kaufen einer Kompaktkamera mit Sucher aber vor allem auf die technische Ausstattung achten. Je besser diese ist, desto größer und schwerer sind die Kameras meist auch.

kompaktkamera-mit-sucher-test

1. Warum sollten Sie sich für eine Kompaktkamera mit optischem oder elektronischem Sucher entscheiden?

In dieser Ära der digitalen Verarbeitung erzeugen Kompaktkameras mit Sucher Bilder von immer besserer Qualität. Sie resultieren sogar manchmal effektvoller als Fotos von DSLRs (Spiegelreflexkameras mit digitalem Aufnahme-Sensor). Nein, das war kein Tippfehler oder zu viel Übertreibung! Kompaktkameras mit Sucher haben jetzt größere Sensoren, viel mehr Rechenleistung und oftmals ein ausgesprochen großes optisches Zoom.

2. Reflex oder Kompakt?

Das ist die Frage!

Unter denen, die sich der Welt der Fotografie nähern, kursiert die allgemeine Überzeugung, dass man nur mit einer Spiegelreflexkamera schöne Fotos aufnehmen kann. Viele Hobbyfotografen sind davon überzeugt, dass man für künstlerische Aufnahmen unbedingt eine Spiegelreflexkamera kaufen muss. Doch verlassen sie häufig, eingeschüchtert von diesem komplizierten, schweren, sperrigen „Gerät“ mit tausend Einstellungen und Wechselobjektiven, das Unterfangen, noch bevor es losgeht. Und die Kompaktkamera? Nein, zu banal! Die ist so viel wert wie die Kamera eines Smartphones.

Im ewigen Dilemma „Besser Spiegelreflex- oder Kompaktkamera mit Sucher“ gewinnt weder die eine noch die andere. Es lohnt sich allerdings, den Kauf einer Kompaktkamera mit Sucher in Erwägung zu ziehen. Sie profiliert sich als eine Vorstufe zur Spiegelreflexkamera und vereint die positiven Aspekte beider Fotoapparate. Das Kameragehäuse ist dem „professioneller Kameras“ sehr ähnlich, aber es gibt einen wesentlichen Unterschied: Kompaktkameras besitzen keine Wechselobjektive. Dadurch sind diese viel praktischer in der Handhabung und bequemer zu tragen.

3. Ist eine Kompaktkamera mit Sucher der perfekte Reisebegleiter?

Ja! Eine Kompaktkamera ist die richtige Antwort für den bevorstehenden Urlaub. Oder wenn Sie überlegen, ob Sie eine DSLR oder einen leichteren Fotoapparat einpacken sollen.

Die Digitalkamera mit Sucher hebt sich jedoch nicht nur aufgrund eines leichteren Transports hervor, sondern ebenfalls für die praktische Anwendbarkeit. In der Tat müssen Sie nicht verrückt werden, um verschiedene Objektive mitzuführen, die während der Ferien benötigt werden. Die Vorteile der festen Optik hingegen lassen sich einfach sowie ohne Kraftaufwand optimal nutzen. Sie haben mehr freien Platz in Ihrem Rucksack oder Ihrer Strandtasche und weniger Gewichte, die Sie mit sich herumtragen müssen.

Des Weiteren verfügen die meisten Modelle über WLAN und/oder Bluetooth. Manche Ausführungen kommen gar mit integriertem NFC oder GPS.

All dies erlaubt Ihnen hervorragende Urlaubsfotos sowie Videos aufzunehmen, ohne dabei auf das Vergnügen und den Spaß verschiedener manueller Einstellungen verzichten zu müssen.

Gibt der Kompaktkameras mit Sucher-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Kompaktkameras mit Sucher?

Unser Kompaktkameras mit Sucher-Vergleich stellt 16 Kompaktkameras mit Sucher von 5 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: RICOH, Canon, Nikon, Panasonic, Sony. Mehr Informationen »

Welche Kompaktkameras mit Sucher aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?

Die günstigste Kompaktkamera mit Sucher in unserem Vergleich kostet nur 229,33 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Canon PowerShot G5 X Mark II gut beraten. Mehr Informationen »

Gibt es im Kompaktkameras mit Sucher-Vergleich auf Vergleich.org eine Kompaktkamera mit Sucher, welche besonders häufig von Kunden bewertet wurde?

Eine Kompaktkamera mit Sucher aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Die Panasonic Lumix G DMC-GX80 wurde 586-mal bewertet. Mehr Informationen »

Welche Kompaktkamera mit Sucher aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?

Die beste Bewertung erhielt die Nikon Z fc Spiegellose Kamera im DX-Format, welche Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.9 von 5 Sternen für die Kompaktkamera mit Sucher wider. Mehr Informationen »

Welche Kompaktkamera mit Sucher aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?

Da sich gleich mehrere Kompaktkameras mit Sucher aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 9-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Ricoh GR III, Canon PowerShot G5 X Mark II, Canon PowerShot G5 X, Nikon Coolpix P1000, Panasonic Lumix DC-G9LEG-K, Panasonic Lumix DC-LX100 II, Nikon Z fc Spiegellose Kamera im DX-Format, Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und Nikon Coolpix P950. Mehr Informationen »

Welche Kompaktkameras mit Sucher hat die VGL-Redaktion für den Kompaktkameras mit Sucher-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 16 Kompaktkameras mit Sucher für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Ricoh GR III, Canon PowerShot G5 X Mark II, Canon PowerShot G5 X, Nikon Coolpix P1000, Panasonic Lumix DC-G9LEG-K, Panasonic Lumix DC-LX100 II, Nikon Z fc Spiegellose Kamera im DX-Format, Panasonic Lumix DC-FZ1000 II, Nikon Coolpix P950, Panasonic Lumix G DMC-GX80, Panasonic Lumix DMC-TZ101, Sony DSC-HX99, Panasonic LUMIX DMC-TZ81EG-S, Panasonic Lumix DMC-LX15EG-K, Panasonic DMC-TZ81EG-K und Sony DSC-WX350. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Kompaktkameras mit Sucher interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Kompaktkamera mit Sucher-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Nikon-p1000“, „Nikon Coolpix P1000“ und „Sony DSC WX350“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis