Vorteile
- Bio-Qualität
- bissfest
- schmecken aromatisch-nussig
Linsen Vergleich | ![]() Antersdorfer Mühle Braune LinsenVergleichssieger | ![]() Biojoy BerglinsenPreis-Leistungs-Sieger | ![]() La Ponote Grüne Linse | ![]() Alnatura Beluga-LinsenBestseller | ![]() Biogustí Gelbe Linsen | ![]() A la Ciftci Grüne Linse | ![]() Tegut... Pardina-Linsen |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Antersdorfer Mühle Braune Linsen | Biojoy Berglinsen | La Ponote Grüne Linse | Alnatura Beluga-Linsen | Biogustí Gelbe Linsen | A la Ciftci Grüne Linse | Tegut... Pardina-Linsen |
Zum Angebot | |||||||
Vergleichsergebnis | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung befriedigend |
Kundenwertung bei Amazon | 178 Bewertungen | 56 Bewertungen | 65 Bewertungen | 97 Bewertungen | 46 Bewertungen | 3 Bewertungen | 14 Bewertungen |
Preisvergleich | |||||||
Nachhaltiges Produkt | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich |
Menge Preis pro 100 g | 500 g 1,23 € pro 100 g | 1.500 g 1,03 € pro 100 g | 500 g 2,69 € pro 100 g | 7 x 500 g 0,60 € pro 100 g | 500 g 0,66 € pro 100 g | 3 x 500 g 0,50 € pro 100 g | 14 x 500 g 0,40 € pro 100 g |
Linsenart | braune Linsen | Berglinsen | grüne Linsen | Belugalinsen | gelbe Linsen | grüne Linsen | Pardinalinsen |
Nährwerte pro 100 g | |||||||
Energie | |||||||
Fett | |||||||
Eiweiß | |||||||
Ballaststoffe | |||||||
Qualität und Verwendung | |||||||
|
|
|
|
|
|
| |
Aus biologischer Landwirtschaft | |||||||
Ohne künstliche Zusätze | |||||||
keine Herstellerangabe | |||||||
Kurze Zubereitungsdauer | |||||||
Praktische Verpackung | |||||||
Weitere Mengen |
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Hier prüfen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | |||||||
Erhältlich bei |
Die kleinen Linsen gibt es je nach Anbaugebiet und Sorte in vielen verschiedenen Farben. So finden Sie in unserem Linsen-Vergleich die klassischen schwarzen Beluga-Linsen, aber auch rote Linsen (unter der Bezeichnung Korallenlinsen bekannt), grüne Linsen, gelbe Linsen oder braune Linsen. Zu den bekanntesten braunen Tellerlinsen zählen Berglinsen oder Pardinalinsen, die mit einem leicht nussigen Aroma überzeugen.
Info: Je nach Sorte kann sich der Nährstoffanteil der Linsen unterscheiden. Grüne Puylinsen aus Frankreich oder Belugalinsen sind zum Beispiel besonders reich an Ballaststoffen. Einen sehr hohen Eiweißanteil von mehr als 25 % haben wiederum rote oder gelbe Linsen. In Bezug auf den Kalorien- oder Fettanteil unterscheiden sich die verschiedenen Linsensorten jedoch kaum, wie unabhängige Tests verschiedener Linsen im Internet verdeutlichen.
Linsen eignen sich hervorragend für die Zubereitung von frischen Salaten, Aufstrichen, Suppen oder Eintöpfen. Aber auch für die Herstellung von Pürees oder diversen Soßen sind die kleinen Kraftpakete ideal. Bitte beachten Sie jedoch, dass sich Linsen je nach Sorte in ihrer Konsistenz unterscheiden können. Belugalinsen und die meisten grünen oder braunen Linsen gelten als sehr bissfest und machen sich besonders gut in Salaten oder anderen Vorspeisen. Wollen Sie wiederum Suppen oder Eintöpfe zaubern, dann sollten Sie sich für rote oder gelbe Linsen entscheiden, denn diese zerkochen sehr schnell und sorgen so für eine cremige Konsistenz.
Neben der Auswahl der richtigen Linsensorte sollten Sie auch auf die Qualität und Zubereitungsart der Linsen achten. Sind Sie auf der Suche nach einem umweltfreundlichen Produkt, dann empfehlen wir Ihnen, Bio-Linsen zu kaufen, denn diese werden für gewöhnlich ohne Einsatz von Gentechnik, Pestiziden oder künstlichen Düngern hergestellt.
Die Linsen aus unserem Vergleich sind nicht vorgekocht und müssen abhängig von der Linsensorte vor dem Kochen für mehrere Stunden in Wasser eingeweicht werden. Somit kann sich die Dauer der Zubereitung stark unterscheiden. Gelbe und rote Linsen sind ohne Einweichen innerhalb von nur 10 Minuten weich gekocht. Beluga- oder Berglinsen benötigen auch nach dem Einweichen eine Kochzeit von ungefähr 30 Minuten, wie diverse Tests beliebter Linsen im Internet zeigen.
Im Linsen-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Linsen von bekannten Marken wie Antersdorfer Mühle, Biojoy, La Ponote, Alnatura, Biogusti, A la Ciftci, tegut.... Mehr Informationen »
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Linsen bis zu 27,86 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 3,29 Euro. Mehr Informationen »
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Linse-Modellen vereint die Antersdorfer Mühle Braune Linsen die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 178 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Kunden gefiel ganz besonders die Alnatura Beluga-Linsen. Sie zeichneten die Linse mit 4.8 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Gleich 4 Linsen aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 7 vorgestellten Modellen haben sich diese 4 besonders positiv hervorgetan: Antersdorfer Mühle Braune Linsen, Biojoy Berglinsen, La Ponote Grüne Linse und Alnatura Beluga-Linsen. Mehr Informationen »
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Linsen“. Wir präsentieren Ihnen 7 Linse-Modelle von 7 verschiedenen Herstellern, darunter: Antersdorfer Mühle Braune Linsen, Biojoy Berglinsen, La Ponote Grüne Linse, Alnatura Beluga-Linsen, Biogustí Gelbe Linsen, A la Ciftci Grüne Linse und Tegut... Pardina-Linsen. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Energie | Vorteil der Linsen | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Antersdorfer Mühle Braune Linsen | 6,17 | ++ | Bio-Qualität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Biojoy Berglinsen | 15,49 | ++ | Bio-Qualität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
La Ponote Grüne Linse | 13,43 | ++ | Schmecken aromatisch-pfeffrig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Alnatura Beluga-Linsen | 20,93 | +++ | Bio-Qualität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Biogustí Gelbe Linsen | 3,29 | ++ | Kurze Zubereitungszeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
A la Ciftci Grüne Linse | 7,47 | ++ | Schmecken aromatisch-nussig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Tegut... Pardina-Linsen | 27,86 | ++ | Herzhaftes Aroma | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo,
worauf sollte ich bei der Lagerung der Linsen achten?
LG
Ines
Liebe Ines,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Linsen-Vergleich.
Linsen sollten ähnlich wie Reis, Gerste, Kichererbsen oder Nudeln dicht verschlossen an einem trocknen und lichtgeschützten Ort aufbewahrt werden. Am besten eignen sich wiederverschließbare Standbodenbeutel oder Aufbewahrungsboxen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org