- Das Ein- und Ausschalten des Computers dauert deutlich länger als früher und Ihre PC-Programme laden langsamer? Vermutlich ist in Ihrem PC noch eine alte HDD-Festplatte verbaut. Ist dies der Fall, kann der Umstieg auf eine Samsung-M2 das Arbeiten des PCs sehr beschleunigen.
1. Wann sollten Sie auf eine Samsung-M2 umsteigen?
Ein Umstieg auf eine Samsung-M2-SSD ergibt vor allem dann Sinn, wenn Sie über eine SSD-Festplatte verfügen und Ihnen das zu langsam ist. Die neue Festplatte beschleunigt die Ladezeiten von Programmen sowie das Hoch- und Herunterfahren Ihres PCs. Jedoch sollten Sie dabei beachten, dass alle anderen Komponenten wie etwa RAM, Grafikkarte und CPU einen großen Einfluss auf die Gesamtleistung Ihres Rechners haben.
Besteht Ihr PC insgesamt aus zu vielen alten und langsamen Komponenten, lohnt sich der Umstieg auf eine SSD-Platte ebenfalls. Wie allerdings gängige Samsung-M2-Tests im Internet zeigen, kann auch eine Samsung-SSD mit SATA-Schnittstelle bereits ausreichend sein. Samsung-M2-SSDs können bei älteren PCs die schwindende Rechenleistung ein wenig kompensieren. Achten Sie unbedingt darauf, das ihr Mainboard die notwendigen Schnittstellen hat. Diese lassen sich auch via Erweiterungsmodul noch nachträglich hinzufügen.
Haben Sie bereits eine SATA-SSD und relativ moderne Komponenten in Ihrem PC verbaut, kann es unter Umständen sinnvoll sein, auf ein PCIe-4.0-Modell umzusteigen. Wenn Sie jedoch eine PCIe-3.0-Festplatte verbaut haben, ist es weniger lohnenswert, diese durch ein neueres PCIe-4.0-Modell zu ersetzen.
Die Auswahl an verschiedenen Samsung-Festplatten ist groß. Samsung-SSDs mit PCIe 3.0 finden sich zum Beispiel in der Samsung-EVO-Plus-970-Serie, SSDs mit PCIe 4.0 in der Samsung-PRO-980-Serie und SSDs mit SATA-Anschluss in der Samsung-EVO-860 Serie.
2. Worauf ist laut gängigen Samsung-M.2-Online-Tests bei der Auswahl zu achten?
Gängige Samsung-M.2-Tests im Internet raten dazu, beim Kauf eines neuen Computers eine Festplatte mit PCIe-4.0-Schnittstelle zu kaufen. Dann können Sie sich einen leistungsstarken Computer zusammenstellen, welcher vor allem für Anwendungen wie 3D-Design, Videoschnitt oder Gaming ideal verwendet werden kann.
Hinweis: Die Samsung-NVME-M2-SSDs verfügen über die sogenannte V-NAND-SSD-Technologie. Mit dieser lässt sich eine höhere Lebensdauer des Gerätes erreichen als bei anderen Festplatten mit älteren Flash-Speichern. Auch besitzen die besten Samsung-M2-Festplatten in unserem Samsung-M2-Vergleich die neue PCIe-4.0-Schnittstelle, welche extrem hohe Datenraten bis zu 7.000 MB/s ermöglicht.
Wichtig bei der Auswahl ist ebenfalls, auf die Festplattenkapazität zu achten, da oftmals vergessen wird, wie schnell eine Festplatte voll ist. Bedenken Sie stets, dass auch das Betriebssystem Speicherplatz einnimmt. Im Fall von Windows 10 etwa 22 GB. Dies wird laut diversen Samsung-M.2-Tests im Internet oftmals nicht berücksichtigt.
3. Wie viel Speicherplatz benötigen Sie?
Wollen Sie Ihre neue Samsung-SSD-Festplatte dafür nutzen, mehrere Programme sowie wichtige Daten, Bilder und Videos zu speichern, sollten Sie zu einem Modell mit mindestens 500-GB-Speicherplatz greifen. Um auf Nummer sicherzugehen, stehen Ihnen darüber hinaus Modelle mit 1 TB oder mehr Speicherplatz zur Verfügung.
Haben Sie hingegen vor, lediglich Ihr Betriebssystem und einige wichtige Programme auf Ihrer M2-SSD zu speichern, kann auch ein Modell mit 250 GB ausreichen. Informieren Sie sich für die korrekte Auswahl vorab, wie groß Ihre Programme sind, und planen Sie etwas Puffer ein. Im Zweifel sollten Sie stets zu dem nächstgrößeren Modell greifen, um die für Sie beste Samsung-M2 zu kaufen.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Samsung-M2-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Samsung-M2-Vergleich 9 Produkte von 1 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Samsung. Mehr Informationen »
Welche Samsung-M2 aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Samsung 980 PRO MZ-V8P1T0BW wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 117,60 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für ein Samsung-M2 ca. 127,70 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Samsung-M2-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Samsung-M2-Modell aus unserem Vergleich mit 32886 Kundenstimmen ist das Samsung 970 EVO Plus 1 TB. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an ein Samsung-M2 aus dem Samsung-M2-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Samsung-M2 aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.9 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde das Samsung 970 PRO 1 TB. Mehr Informationen »
Gab es unter den 9 im Samsung-M2-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Samsung-M2-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 5 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Samsung 970 PRO 1 TB, Samsung 980 PRO MZ-V8P1T0BW, Samsung 970 EVO 1 TB, Samsung 980 PRO und Samsung 970 EVO Plus 1 TB. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Samsung-M2-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 9 Samsung-M2 Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 1 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Samsung-M2“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Samsung 970 PRO 1 TB, Samsung 980 PRO MZ-V8P1T0BW, Samsung 970 EVO 1 TB, Samsung 980 PRO, Samsung 970 EVO Plus 1 TB, Samsung 960 PRO 512 GB, Samsung 980 MZ-V8V1T0BW, Samsung 970 EVO Plus 500 GB und Samsung 860 EVO. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Schnittstelle | Vorteil der Samsung-M2 | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Samsung 970 PRO 1 TB | 232,72 | ++ | Sehr hohe Speicherkapazität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Samsung 980 PRO MZ-V8P1T0BW | 117,60 | +++ | Hohe Speicherkapazität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Samsung 970 EVO 1 TB | 146,95 | ++ | Sehr hohe Speicherkapazität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Samsung 980 PRO | 96,90 | +++ | Hohe Speicherkapazität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Samsung 970 EVO Plus 1 TB | 95,99 | ++ | Sehr hohe Speicherkapazität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Samsung 960 PRO 512 GB | 240,04 | ++ | Hohe Speicherkapazität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Samsung 980 MZ-V8V1T0BW | 87,76 | +++ | Sehr hohe Speicherkapazität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Samsung 970 EVO Plus 500 GB | 63,32 | ++ | Hohe Speicherkapazität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Samsung 860 EVO | 68,02 | + | Hohe Speicherkapazität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kann man diese Samsung-M2-Festplatten auch in einem Laptop einbauen?
Hallo Herr Seemann,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Samsung-M2-Vergleich.
Ja, in der Regel unterstützen die meisten modernen Windows-Laptops auch M2-Festplatten. Informieren Sie sich jedoch vor dem Kauf, ob Ihr Laptop diese Möglichkeit bietet. Vor allem bei älteren Modellen kann es möglich sein, dass M2-SSDs nicht unterstützt werden. Grundsätzlich sind die Samsung-M2-Festplatten aus unserer Vergleichstabelle jedoch mit Laptops kompatibel.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team