Juckt Ihre Kopfhaut ständig trotz speziellem Shampoo? Dann sollten Sie Ihrem Kopf eine Haarseife gönnen – diese ist deutlich schonender als konventionelle Shampoos, da im Seifenstück auf Tenside, Silikone und Parabene komplett verzichtet wird.
Wie bei jedem Shampoo können Sie Ihre Haarwaschseife nach der Eignung für Ihren Haartypen auswählen. Die meisten Seifen sind für alle Haartypen von trockenem bis fettigem Haar geeignet. Es gibt aber auch stark rückfettende Haarseifen, die nur für sehr trockenes Haar gedacht sind bzw. Seifen, die nur für einen fettigen Schopf sind. In unserer Test- und Vergleichstabelle finden Sie auch für Ihren Haartypen die passende Seife.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Neu
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
1869 Bewertungen
592 Bewertungen
249 Bewertungen
59 Bewertungen
1664 Bewertungen
497 Bewertungen
624 Bewertungen
220 Bewertungen
258 Bewertungen
3544 Bewertungen
1427 Bewertungen
309 Bewertungen
333 Bewertungen
567 Bewertungen
162 Bewertungen
1661 Bewertungen
21 Bewertungen
11 Bewertungen
406 Bewertungen
1238 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Nachhaltiges Produkt*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Menge
60 g Seifenstück
55g Seifenstück
95 g Seifenstück
140 g Seifenstück
80 g Seifenstück
80 g Seifenstück
80 g Seifenstück
75 g Seifenstück
75 g Seifenstück
2x 200 g Seifenstück
60 g Seifenstück
95 g Seifenstück
60 g Seifenstück
55 g Seifenstück
180 g 2 x Seifenstücke
200 g Seifenstück
160 g 2 x Seifenstücke
480 g 6 x Seifenstücke
60 g Seifenstück
150 g Seifenstück
Preis pro 100 g
9,92 €
19,98 €
8,95 €
6,42 €
5,74€
12,49€
12,49€
5,27 €
5,27 €
4,00 €
9,92 €
5,25 €
4,92 €
4,65 €
4,17 €
4,50 €
5,62 €
4,77 €
8,32 €
5,00 €
handgeschöpft
Eigenschaften
Reinigungskraft
Ergiebigkeit
rückfettend
feuchtigkeitsspendend
Benutzerfreundlichkeit
für jeden Haartyp geeignet
trocken - fettig
trocken - fettig
trocken - fettig
trocken
trocken
trocken - fettig
trocken - fettig
trocken
trocken
trocken - fettig
trocken - fettig
trocken-spröde
trocken - fettig
Für Coloriertes, gefärbtes und geträhntes Haar
trocken - fettig
trocken - fettig
trocken - fettig
trocken - fettig
trocken - fettig
trocken - fettig
geeignet für Bartrasur
Duft
Mango
Rosmarin, Blumig, Honig
Rosmarin / Lavendel
Mandel
Aloe Vera
Minze
Zitronengras und Ringelblume
Green
Fruchtig
Holzig
Kokos
Zitronengras
herben Duft
k.A.
ohne Dufstoffe
Olive / Lorbeer
Kokosnuss
Lavendel
Kräuter
Sandelholz
Zusammensetzung
pflegende Inhaltsstoffe
• Bio-Aloe Vera
• Mango
• Nussöl
• Sheabutter
• Olivenöl
• Kokosöl
• Rizinusöl
• Olivenöl
• Mandelöl
• Aloe Vera
• Mandelöl
• Olivenöl
• Kokosöl
• Rizinusöl
• Olivenöl
• Kokosöl
• Rizinusöl
• Rizinusöl
• Avocado-Öl
• Mandelmilch
• Rizinusöl
• Olivenöl
• Lorbeeröl
• Bio-Birkenblatt
• Sonnenblumenöl
• Olivenöl
• Kokosnussöl
• Rizinusöl
• Kakaobutter
• Rapsöl
• Aktivkohle
• Tonerde
• Avocado-Öl
• Olivenöl
• Kokosöl
• Olivenöl
• Lorbeeröl
• Kokosöl
• Olivenöl
• Rizinusöl
• Vitamin E
• Aminosäuren
• Omega 3
• Bio-Hanf & Bio-Brennnessel
• Palmkernöl
• Sandelholz
• Aloe Vera
• natürliches Glyzerin
Naturkosmetik
vegan
k.A.
ohne Silikone, Parabene und Tenside
ohne Palmöl
k.A.
k.A.
frei von künstlichen Farb-, Duft- und Konservierungsstoffen
Vorteile
besonders ergiebig
besonders hohe Reinigungskraft
Öko-test Siegel Sehr gut (9/2020)
sehr ergiebig
hohe Reinigungskraft
Reine natürliche Inhaltsstoffe
besonders ergiebig
besonders hohe Reinigungskraft
besonders sanft zur Haut
auch zur Gesichtspflege geeignet
vegan
verwendbar als Gesichts-, Haar- und Rasierseife
besonders sanft zur Haut
sehr ergiebig
besonders hohe Reinigungskraft
100% vegan
besonders hohe Reinigungskraft
sehr ergiebig
nachhaltige Verpackung
besonders ergiebig
nicht an Tieren getestet
Biozertifiziert
besonders sanft zur Haut
besonders ergiebig
vegan
mit Aufhängungsband zur Aufbewahrung sowie Trocknung
plastikfreie und recycelfähige Verpackung
für empfindliche Haut geeignet
plastikfreie und recycelfähige Verpackung
besonders ergiebig
vegan
besonders ergiebig
besonders hohe Reinigungskraft
Auch für Körper, Gesicht, Rasur geeignet
besonders hohe Reinigungskraft
sehr ergiebig
vegan
schützt vor Hitze
verleiht einen glatten Glanz
Tiefenreinigung für Haar, Körper und Gesicht
besonders ergiebig
vegan
Für Coloriertes, gefärbtes und geträhntes Haar
Schützt die Haarfarbe bis zu 12 Wochen vor dem Verblasse
besonders ergiebig
NATRUE Biokosmetik zertifiziert
reinigt, nährt und pflegt die Haut mit Vitamin E
besonders ergiebig
besonders hohe Reinigungskraft
besonders sanft zur Haut
auch zur Gesichtspflege geeignet
besonders ergiebig
fair gehandelte Kokosöl
Bio-Bier hinzugefügt
Milde Reinigung
incl. Peeling Handschuh
auch zur Gesichtspflege geeignet
je 2 Schwefel-, Lavendel und Eselsmilch Naturseifen
aromatischer Kräuterduft
besonders hohe Reinigungskraft
besonders hohe Reinigungskraft
besonders sanft zur Haut
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Fragen und Antworten zu Sante Naturkosmetik Festes Feuchtigkeits-Pflege-Shampoo
Wie wird das Bio Shampoo Bar von SANTE Naturkosmetik aufbewahrt?
Durch die richtige Aufbewahrung ist die Haarseife lange haltbar. Dazu lassen Sie das feste Shampoo nach der Haarwäsche gut trocken und bewahren die Seife dann in einem Gefäß an einem trockenen Ort bis zur nächsten Nutzung auf.
Gibt man das Sante Naturkosmetik Festes Feuchtigkeits-Pflege-Shampoo direkt auf das Haar oder schäumt man es in der Hand auf?
Nach dem Anfeuchten des festen Shampoos von Sante können Sie den Shampoo-Block in der Hand oder direkt auf den Haaren verreiben und aufschäumen.
Preis-Leistungs-Sieger
ASAVO Natur & Kosmetik Duschseife
249 Bewertungen
Platz
3
im Haarseife Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
ASAVO Natur & Kosmetik Duschseife
Handgeschöpft
Ja
Reinigungskraft
+++
Vorteile
besonders ergiebig
besonders hohe Reinigungskraft
besonders sanft zur Haut
auch zur Gesichtspflege geeignet
Fragen und Antworten zu ASAVO Natur & Kosmetik Duschseife
Wo wird die ASAVO Natur & Kosmetik Duschseife hergestellt, und aus welchem Material besteht deren Verpackung?
Die Natur & Kosmetik Duschseife aus dem Hause ASAVO wird in Bayern hergestellt und in einer Verpackung aus Papier versandt.
Bestseller
Foamie Festes Shampoo mit Aloe Vera
1664 Bewertungen
Platz
5
im Haarseife Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Foamie Festes Shampoo mit Aloe Vera
Handgeschöpft
Nein
Reinigungskraft
+++
Vorteile
sehr ergiebig
besonders hohe Reinigungskraft
100% vegan
Fragen und Antworten zu Foamie Festes Shampoo mit Aloe Vera
Für welchen Haartyp ist das feste Shampoo geeignet und wie viele Plastikflaschen ersetzt es?
Das feste Shampoo von Foamie eignet sich vor allem für trockenes Haar und trockene Kopfhaut. Die Haarseife ist im Vergleich zu anderen Produkten zu 100 % vegan und plastikfrei und spart dadurch circa zwei Plastikflaschen.
Meina - Bio Haarseife
497 Bewertungen
Platz
6
im Haarseife Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Meina - Bio Haarseife
Handgeschöpft
Ja
Reinigungskraft
+++
Vorteile
besonders hohe Reinigungskraft
sehr ergiebig
Fragen und Antworten zu Meina - Bio Haarseife
Werden zur Herstellung der Meina Naturkosmetik-Bio Haarseife chemische Substanzen verwendet?
Die Seife wird vollständig aus natürlichen Rohstoffen hergestellt. Es sind keine chemischen oder gentechnisch veränderten Anteile vorhanden. Die Seife kann also bedenkenlos verwendet werden.
Grüne Valerie Original Aleppo Seife
3544 Bewertungen
Platz
10
im Haarseife Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Grüne Valerie Original Aleppo Seife
Handgeschöpft
Nein
Reinigungskraft
+++
Vorteile
besonders ergiebig
besonders hohe Reinigungskraft
Auch für Körper, Gesicht, Rasur geeignet
Fragen und Antworten zu Grüne Valerie Original Aleppo Seife
Handelt es sich bei der Grüne Valerie Original Aleppo Seife um ein geprüftes Produkt?
Die Seife ist dermatologisch getestet. Sie kann also auch von Personen mit empfindlicher Haut bedenkenlos verwendet werden.
Handelt es sich bei der Grüne Valerie Original Aleppo Seife um ein Erzeugnis im Sinne des Tierwohls?
Zur Herstellung und zur Testung des Produktes werden keine Tierversuche durchgeführt. Es kommt also vollständig ohne Eingriffe in das Wohlergehen von Säugetieren aus.
SANTE Naturkosmetik Festes Glanz-Pflege Shampoo
1427 Bewertungen
Platz
11
im Haarseife Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
SANTE Naturkosmetik Festes Glanz-Pflege Shampoo
Handgeschöpft
Nein
Reinigungskraft
+++
Verpackungsdaten
Anzahl enthaltener Produkte
1 Stück(e)
Weitere technische Details
Vorteile
besonders hohe Reinigungskraft
sehr ergiebig
Fragen und Antworten zu SANTE Naturkosmetik Festes Glanz-Pflege Shampoo
Nach was riecht das feste Shampoo für glanzloses und normales Haar von SANTE Naturkosmetik?
Das feste Shampoo von SANTE Naturkosmetik hat einen Duft nach Kokos. Kundenerfahrungen zeigen, dass das Haar durch die regelmäßige Verwendung der Haarseife mehr Glanz erhält.
Logona Naturkosmetik Festes Pflege-Shampoo
406 Bewertungen
Platz
19
im Haarseife Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Logona Naturkosmetik Festes Pflege-Shampoo
Handgeschöpft
Nein
Reinigungskraft
+++
Verpackungsdaten
Anzahl enthaltener Produkte
1 Stück(e)
Verpackungsmaterial
Papier
Weitere technische Details
Vorteile
aromatischer Kräuterduft
besonders hohe Reinigungskraft
Fragen und Antworten zu Logona Naturkosmetik Festes Pflege-Shampoo
Eignet sich das LOGONA Naturkosmetik-Shampoo zur Verwendung durch Veganer?
Bei dem Shampoo handelt es sich um ein reines Naturprodukt. Es ist frei von chemischen Zusätzen, gentechnisch manipulierten Bestandteilen und Farbstoffen. Es kann also bedenkenlos von Veganern verwendet werden.
Wie wird das LOGONA Naturkosmetik feste Haarshampoo richtig angewandt?
Das feste Haarshampoo der Marke LOGONA Naturkosmetik soll laut Beschreibung in das feuchte Haar einmassiert werden, dort kurz einwirken und anschließend gründlich ausgespült werden.
Dudu-Osun Black Soap
1238 Bewertungen
Platz
20
im Haarseife Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Dudu-Osun Black Soap
Handgeschöpft
Nein
Reinigungskraft
+++
Vorteile
besonders hohe Reinigungskraft
besonders sanft zur Haut
Fragen und Antworten zu Dudu-Osun Black Soap
Verfärbt die Dudu-Osun Black Soap die Haare oder die Haut?
Diese Seife eignet sich gut zur Pflege der sensiblen Haut. Wie die Erfahrungen der Kunden zeigen, treten auch bei täglicher Nutzung der Haarseife keine Rückstände oder Verfärbungen auf.
Haarseifen-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Haarseifen Test oder Vergleich
Redakteur:Julie S.
Ich unterstütze seit Juli 2021 mit meiner Expertise zu Freizeitartikeln, Ernährung und Nachhaltigkeit und kenne mich sehr gut mit Themen rund um Organisation, Einrichtung und Gartengestaltung aus. Durch mein Linguistik-Studium habe ich große Freude daran, Texte zu den verschiedensten Bereichen zu schreiben und zu lektorieren.
Das Wichtigste in Kürze
Haarseife ist frei von Silikonen, Parabenen sowie Tensiden und verzichtet zudem auf künstliche Farb-, Duft- und Konservierungsstoffe. Sie ist daher deutlich schonender für Ihre Haare und Ihre Kopfhaut als konventionelles Shampoo.
Häufig enthält Haarseife keine tierischen Produkte und ist vegan. Vielfach sind die Inhaltsstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau. Insgesamt sind Haarwaschseifen nachhaltiger als viele herkömmliche Shampoos.
Haarseife ist in der Regel feuchtigkeitsspendend und wirkt rückfettend. Die meisten Haarwaschseifen sind sowohl für trockenes als auch für fettiges Haar geeignet.
Haarseife ist meist frei von synthetischen Inhaltsstoffen.
Haarseife liegt voll im Trend! So können Seifenstücke für die Haarwäsche nicht nur durch den Verzicht auf eine Plastikverpackung punkten, auch in Bezug auf die Inhaltsstoffe weist Haarwaschseife deutlich weniger Chemie auf als herkömmliche Shampoos in Gelform.
Laut einer Statista-Umfrage wählen 27 % der befragten Personen ihr Shampoo nach den Inhaltsstoffen aus. Wollen auch Sie bewusster auf die Zusammensetzung Ihrer Pflegeprodukte achten, ist Haarseife der ideale Shampoo-Ersatz für Sie.
Doch Haarseife ist nicht gleich Haarseife! Sie unterscheiden sich in puncto Reinigungskraft, Ergiebigkeit und Inhaltsstoffe. In unserer Kaufberatung lesen Sie nach, worauf Sie beim Erwerb von Haarseife achten müssen.
Außerdem haben wir noch weitere Vergleichezum Thema Seife für Sie zusammengestellt:
Haarseife ist häufig frei von Silikonen, Parabenen und Tensiden.
Haarseife zeichnet sich besonders durch den Verzicht auf Silikone, Parabene und Tenside aus. Außerdem werden keine künstlichen Farbstoffe, Duftstoffe oder Konservierungsstoffe hinzugefügt.
Diese Stoffe können die Haut reizen und ihre Herstellung ist umweltschädlich. Ein herausragendes Alleinstellungsmerkmal von Haarseifen ist im Vergleich zu Gelshampoos, dass sie frei von Tensiden und Co. sind.
Oft handelt es sich bei Haarseife um Naturkosmetik, die frei von synthetischen Zusatzstoffen ist und vollständig aus natürlichen Inhaltsstoffen besteht. Oft ist Haarseife vegan und es werden bei der Herstellung keine tierischen Produkte verwendet.
Viele Haarwaschseifen wurde ohne tierische Produkte hergestellt und sind vegan.
Unser Haarseife-Vergleich 2023 zeigt: Die Seifenstücke sind häufig aus Inhaltsstoffen aus kontrolliert biologischem Anbau zusammengesetzt sind.
So kann Haarwaschseife als Bio-Seife bezeichnet werden.
Bio-Haarseife ist etwas hochpreisiger als haushaltsübliche Kernseife, ist durch ihre Rückfettung jedoch deutlich hautschonender. Bei einem Großteil der verfügbaren Bio-Haarseifen handelt es sich um Haarseife ohne Palmöl.
Viele Haarwaschseifen verfügen über natürliche Duftstoffe und verbreiten etwa einen angenehmen Lavendel-, Kokos- oder Oliven-Duft. Manche der erhältlichen Produkte sind handgemachte Seifen. So spiegelt sich der Nachhaltigkeitsgedanke auch im Produktionsprozess wider.
Im Vergleich zu konventionellen Shampoos (etwa von Nivea oder Schauma) weist Haarseife einige Vor- und Nachteile auf:
Vorteile
Haarwaschseife ist deutlich ergiebiger als Shampoo in Gelform.
Sie ist meist frei von künstlichen Farb-, Duft- und Konservierungsstoffen.
Haarwaschseife enthält meist keine Silikone, Parabene, Tenside oder Palmöl.
Sie kommt meist ohne Plastikverpackung aus.
Haarwaschseife ist häufig Bio-Seife.
Nachteile
Die Haare können sich nach den ersten Wäschen etwas gewöhnungsbedürftig anfühlen.
Übrigens: Wenn Sie nach dem Duschen das Gefühl haben, die Menge an Haaren im Abflusssieb nimmt zu, können Sie unbesorgt sein: Haarseife führt nicht zu Haarausfall! Durch die erhöhte Reibung beim Einmassieren der Haarwaschseife lösen sich unter Umständen Haare, die ohnehin beim Kämmen oder von allein ausgefallen wären.
2. Ist die richtige Anwendung von Haarseife abhängig vom Haartyp?
Die Häufigkeit des Haarewaschens hängt vom Haartyp ab.
Die Haarwäsche scheint eine banale Alltagstätigkeit zu sein, tatsächlich machen es aber viele Menschen falsch. Der häufigste Fehler ist ein tägliches Waschen mit Seife. Dadurch wird jedoch die Talgproduktion der Haut- und Haarzellen derart gestört, dass Ihre Kopfhaut und Haare austrocknen können.
Die Häufigkeit der Anwendung von Haarseife sollten Sie nach Ihrem Haar-Typen richten. Die folgende Tabelle gibt Ihnen Richtwerte, wie oft Sie in welchem Fall Ihre Haare mit Seife waschen sollten:
Haartyp
Häufigkeit der Haarwäsche
Lockiges Haar
Haben Sie lockiges Haar, stoßen Kopfhaut und Haare weniger Talg aus, sodass sie seltener mit Haarwachseife gereinigt werden müssen. Dementsprechend genügt es, die Haarseife bei Locken einmal pro Woche anzuwenden.
Normales Haar
Menschen mit glatten Haaren, die weder fettig noch trocken sind, sollten diese nicht zu häufig waschen. Verfügen Sie über einen normalen Haar-Typen, genügt es, wenn Sie Ihre Haare zweimal pro Woche mit Seife waschen.
Fettiges Haar
Die These, dass häufiges Haarewaschen zu einer erhöhten Talgbildung der Haarzellen führt, gehört in das Reich der Mythen. Sobald Ihre Haare fettig aussehen, können Sie sie bedenkenlos waschen.
Da Ihre Haare und Kopfhaut durch eine übermäßige Behandlung mit Seife austrocknen können, sollten Sie bei fettigen Haaren zu Haarseife greifen.
Feines Haar
Feines Haar verliert schnell an Volumen und verknotet leicht. Dies lässt sich häufig durch die Haarwäsche in den Griff kriegen. Ähnlich wie bei fettigen Haaren sollten Sie auch hier schonende Produkte verwenden.
Mit Haarseife kann feines Haar problemlos mehrmals pro Woche gewaschen werden. Insbesondere feuchtigkeitsspendende Haarwaschseife macht Ihre Haare voluminöser.
Trockene Haare
Produzieren Ihre Drüsen und Haarzellen zu wenig Talg, führt dies zu trockenen Haaren. In diesem Fall können Sie etwa alle zwei Tage Ihre trockenen Haare mit Haarseife waschen.
Achten Sie darauf, dass Sie dabei zu rückfettender Haarseife (etwa Savion-Haarseife oder Manna-Seife) greifen. Auch bei Schuppen kann Haarseife, die stark rückfettet, Wunder wirken.
Tipp: Bei gefärbten Haaren können Sie ebenfalls Haarseife verwenden. Zwar ist dies auch abhängig vom Haartyp und der Qualität des Färbemittels, jedoch müssen Sie sich prinzipiell keine Sorgen machen, dass durch die Haarwäsche mit Haarseife die Farbe schneller ausbleicht.
3. Wie werden die Haare mit Haarseife richtig gewaschen?
Aleppo-Seife
Aleppo-Seife ist eine aus Syrien stammende handgemachte Seife, die meist aus Oliven- und Lorbeeröl besteht. Aleppo-Haarseife wird seit dem 8. Jahrhundert von Seifensiedern in und um Aleppo hergestellt und nach Europa und Ostasien exportiert. Durch den Bürgerkrieg in Syrien ist die Produktion von originaler Aleppo-Haarseife stark zurückgegangen.
Reiben Sie Ihre Shampoo-Seife in Ihren nassen Händen, bis Schaum entsteht. Anschließend massieren Sie den Schaum durch Kreisbewegungen in Ihre nassen Haare und die Kopfhaut ein.
Beachten Sie dabei, dass Haarwaschseife äußerst sanft und langsam reinigt. Anders als bei konventionellen Gelshampoos sollten Sie Ihre Haare daher mehrere Minuten durchkneten, sodass Ihre Haare auch wirklich gründlich gereinigt werden.
Auch auf Ihre Kopfhaut sollten Sie mit einem angenehmen Druck bearbeiten. So werden überschüssiger Talg und Hautschuppen entfernt. Gerade bei langen Fingernägeln sollten Sie darauf achten, dass Sie bei der Haarwäsche darauf achten, dass Sie sich nicht verletzen.
Haarseife ist in verschiedenen Düften wie Lavendel oder Kokos erhältlich.
Waschen Sie die Seifenlauge gründlich mit Wasser aus. Kaltes Wasser kann dabei die Durchblutung der Kopfhaut anregen und erquickend wirken. Tupfen Sie Ihre Haare nun mit einem Handtuch trocken.
Da Haare und Kopfhaut nach dem Waschen besonders sensibel sind, sollten Sie hier ein allzu kräftiges Frottieren vermeiden. Im Anschluss sollten Sie Ihre Haare vorsichtig durchkämen und trocken föhnen.
Neben der Reinigungskraft Ihrer Haarwaschseife spielt auch die Ergiebigkeit des Seifenstücks eine große Rolle. Bei Ihrem persönlichen Haarseife-Test sollten Sie darauf achten, dass Ihr Wunschprodukt gute Ergebnisse in diesen Kategorien erzielt.
Tipp: Vor der Haarwäsche sollten Sie mit einem scharfen Messer ein etwa daumengroßes Stück von Ihrer Haarwaschseife abtrennen. Das kleinere Stück liegt beim Waschen der Haare deutlich besser in der Hand, während Sie den Rest trocken aufbewahren können. So bleibt Ihre Seife länger frisch und ergiebig.
Obwohl die Popularität von Naturkosmetik-Produkten wie Haarwaschseife immer größerer wird, hat die Stiftung Warentest noch keinen Haarseife-Test durchgeführt.
4. Nach der Pflicht kommt die Kür: Glanzvolle, seidige Haare durch saure Rinse
Eine saure Rinse verleiht Ihren Haaren Glanz und erleichtert das Kämmen.
Viele Menschen machen bei den ersten Versuchen mit Haarseife die Erfahrung, dass sich die Haare im Vergleich zu Behandlung mit Gelshampoo härter anfühlen und sich deutlich schwerer kämmen lassen.
Durch eine sogenannte saure Rinse lässt sich dieses Problem lösen. Für die natürliche Haarpflege vermengen Sie einen EsslöffelApfelessig mit etwa einem Liter kalten Wassers. Der Essig reinigt Ihre Haare zusätzlich und befreit sie von Seifen- und Schmutzrückständen. So können Sie Ihren Haaren nach der Behandlung mit schonender Haarwaschseife extra Glanz verleihen. Zudem werden Ihre Haare seidiger, was Ihnen das Kämmen erheblich erleichtert.
Nach dem Spülen mit saurer Rinse, müssen Sie Ihre Haare nicht erneut mit Haarwaschseife reinigen. Der Essiggeruch verschwindet während des Trocknens.
Tipp: Besonders in Regionen mit kalkhaltigem Wasser wie etwa im Süden oder Nord-Osten Deutschlands empfehlen wir eine Spülung mit saurer Rinse nach dem Haarewaschen. Durch den hohen Kalkgehalt im Wasser können sich Ihre Haare nach dem Waschen schwer und ölig anfühlen. Eine saure Rinse schafft Abhilfe und entfernt Ablagerungen von Kalk in Ihren Haaren.
5. Diese Hersteller von Haarseife gibt es
Ähnlich wie bei Shampoo oder Kosmetik gibt es auch bei Haarwaschseife eine große Bandbreite an Herstellern, von denen Sie Haarseife kaufen können. So gibt es etwa Manna-Seife oder Savion-Haarseife.
In der folgenden Übersicht haben wir die bekanntesten Marken und Hersteller für Sie aufgelistet:
Savion
NaturalCare69
Seifenreich
Fresh Line
ASAVO
Carenesse
Dudu Osun
Saling
Funky Soap
Ölmühle Solling
Bomb Cosmetics
Seifenhof Neu Seeland
ARISTOS
Naturprodukte Schwarz
Art Naturals
Besonders in Städten mit sehr kalkigem Wasser sollten Sie Ihre Haare mit einer sauren Rinse durchspülen.
Unser Haarseife-Vergleich 2023 hat ergeben, dass die meisten Haarwaschseifen in einer Menge zwischen 50 und 150 g verkauft werden. Aleppo-Seife ist sogar in Seifenstücken von 200 g erhältlich. Der Preis pro 100 g kann bei Haarseife stark variieren.
Shampoo-Seife ist auch im Drogeriemarkt erhältlich. So gibt es beispielsweise Rossmann-Haarseife oder dm-Haarseife. Besonders günstige Haarseife finden Sie vielfach im Internet.
6. Fragen und Antworten rund um das Thema Haarseife
Im folgenden Kapitel beantworten wir häufig gestellte Fragen zum Thema Haarwaschseife:
6.1. Wie stark muss meine saure Rinse nach der Verwendung mit Haarseife sein?
Der Essiggeruch einer sauren Rinse verflüchtigt sich beim Trocknen.
Für Ihre saure Rinse sollten Sie am besten einen Esslöffel Essig in einem Liter kaltem Wasser auflösen. So ist die Rinse stark genug um Ihren Haaren Glanz zu verleihen und deren Kämmbarkeit zu verbessern. Der Essiggeruch verschwindet nach etwa 15 Minuten.
Bei intensiveren Mischungen erhöht sich der gewünschte Effekt nur minimal, während sich der stechende Essiggeruch über einen längeren Zeitraum halten kann. Dies sollten Sie bei Ihrem persönlichen Haarseife-Test im Hinterkopf behalten.
6.2. Kann ich Aleppo-Seife zum Haarewaschen verwenden?
Aleppo-Seife eignet sich sowohl zur Reinigung Ihres Gesichts als auch zum Haarewaschen. Da Aleppo-Seife häufig über einen besonders hohen Überfettungsgrad verfügt, eignet sie sich besonders für trockenes Haar.
Jeder Mensch reagiert unterschiedlich auf Shampoo oder Haarwaschseife.
Da die Haare eines jeden Menschen anders reagieren, kann diese Frage nicht umfassend beantwortet werden. Unser Ratgeber gibt Ihnen einige Hilfestellungen und Tipps, jedoch ist die Erfahrung mit Haarseife – ähnlich wie bei Shampoo und Duschgel – immer individuell.
Sie müssen daher unter Umständen verschiedene Produkte mit unterschiedlichen Überfettungsgraden und Inhaltsstoffen ausprobieren. So finden auch Sie Ihren persönlichen Haarseife-Testsieger und die Art von Haarwaschseife, die am besten zu Ihnen passt.
6.4. Wie soll ich meine Haarseife am besten aufbewahren?
Ihre Haarseife sollten Sie am besten trocken aufbewahren, etwa in einer verschließbaren Seifenschale. In dieser können Sie Ihre Haarseife sicher verstauen und haben sie immer griffbereit. So kann sie nicht vom Duschwasser aufgeweicht werden und auch nicht in die Badewanne oder auf den Boden fallen.
Vor der ersten Verwendung der Haarseife sollten Sie ein kleines Teil mit einem Messer abschneiden. Das kleine Stück verwenden Sie zum Waschen, während der Rest trocken gelagert wird. So bleibt Ihre Haarseife länger frisch und ergiebig.
Gibt der Haarseifen-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Haarseifen?
Unser Haarseifen-Vergleich stellt 20 Haarseifen von 17 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: SANTE Naturkosmetik, X-Vert, Asavo, Paos, Foamie, Meina, CD, Grüne Valerie Naturkosmetik, Mara, Schauma, Nature Box, IchbinPUR, Carenesse, Fair Squared, QueenBox, LOGONA Naturkosmetik, Dudu-Osun. Mehr Informationen »
Welche Haarseifen aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Die günstigste Haarseife in unserem Vergleich kostet nur 2,95 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger ASAVO Natur & Kosmetik Duschseife gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Haarseifen-Vergleich auf Vergleich.org eine Haarseife, welche besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Eine Haarseife aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Die Grüne Valerie Original Aleppo Seife wurde 3544-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welche Haarseife aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt die Sante Naturkosmetik Festes Feuchtigkeits-Pflege-Shampoo, welche Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.6 von 5 Sternen für die Haarseife wider. Mehr Informationen »
Welche Haarseife aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Haarseifen aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 12-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Sante Naturkosmetik Festes Feuchtigkeits-Pflege-Shampoo, X-Vert 100% Vegan Shampoo, ASAVO Natur & Kosmetik Duschseife, Paos Mandelseife, Foamie Festes Shampoo mit Aloe Vera, Meina - Bio Haarseife, Meina Naturkosmetik - Bio Haarseife, CD Festes Shampoo, CD Bio-Mandelmilch und Cranberry, Grüne Valerie Original Aleppo Seife, SANTE Naturkosmetik Festes Glanz-Pflege Shampoo und Mara Naturkosmetik Haarseife. Mehr Informationen »
Welche Haarseifen hat die VGL-Redaktion für den Haarseifen-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 20 Haarseifen für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Sante Naturkosmetik Festes Feuchtigkeits-Pflege-Shampoo, X-Vert 100% Vegan Shampoo, ASAVO Natur & Kosmetik Duschseife, Paos Mandelseife, Foamie Festes Shampoo mit Aloe Vera, Meina - Bio Haarseife, Meina Naturkosmetik - Bio Haarseife, CD Festes Shampoo, CD Bio-Mandelmilch und Cranberry, Grüne Valerie Original Aleppo Seife, SANTE Naturkosmetik Festes Glanz-Pflege Shampoo, Mara Naturkosmetik Haarseife, Schaum Festes Shampoo, Nature Box Reparatur festes Shampoo, IchbinPUR Weiße BIO-Olivenölseife, Carenesse Original Aleppo-Seife Klassik, Fair Squared festes Kokos Shampoo, QueenBox Naturseife Set, Logona Naturkosmetik Festes Pflege-Shampoo und Dudu-Osun Black Soap. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Haarseifen interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Haarseife-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Aleppo Seife Haar“, „Savion-Haarseife“ und „Haarwaschseife“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Haarseife Vergleich!
Kommentare (2) zum Haarseife Vergleich
Simon Krätschmer
Hey Leute,
ich habe gehört, dass durch Haarseife manche Haare weniger weich und nicht mehr so locker-flockig werden können. Stimmt das?
LG Simon Krätschmer
Vergleich.org
Lieber Simon,
vielen Dank für Ihren Kommentar und dem Interesse an unserem Haarseife-Vergleich!
Es stimmt tatsächlich, dass manche Menschen vor allem während der ersten Anwendungen von Haarseife schwere und ölige Haare bekommen. Dies hängt vom Haartyp, aber auch vom Kalkanteil im Duschwasser ab.
Damit Ihr Haar seidig und glanzvoll wird, sollten Sie nach der Behandlung mit Haarseife eine saure Rinse auftragen. Lösen Sie dazu einen Esslöffel Essig in einem Liter kaltem Wasser auf und spülen Sie Ihre Haare damit durch. Ein erneutes Waschen ist nicht nötig. Der Essiggeruch verfliegt während des Trocknens.
Hey Leute,
ich habe gehört, dass durch Haarseife manche Haare weniger weich und nicht mehr so locker-flockig werden können. Stimmt das?
LG Simon Krätschmer
Lieber Simon,
vielen Dank für Ihren Kommentar und dem Interesse an unserem Haarseife-Vergleich!
Es stimmt tatsächlich, dass manche Menschen vor allem während der ersten Anwendungen von Haarseife schwere und ölige Haare bekommen. Dies hängt vom Haartyp, aber auch vom Kalkanteil im Duschwasser ab.
Damit Ihr Haar seidig und glanzvoll wird, sollten Sie nach der Behandlung mit Haarseife eine saure Rinse auftragen. Lösen Sie dazu einen Esslöffel Essig in einem Liter kaltem Wasser auf und spülen Sie Ihre Haare damit durch. Ein erneutes Waschen ist nicht nötig. Der Essiggeruch verfliegt während des Trocknens.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Ihr Vergleich.org-Team