- sehr große Farbauswahl
- leuchtende Farben
- sanft zur Haut
- ohne Rückstände
- auch für Kunststoffe und Lebensmittel geeignet
- Mit Seifenfarben lassen sich DIY-Seifen individuell gestalten. Ein umfangreiches Farbsortiment bieten Seifenfarben-Sets. Die Fläschchen enthalten meist 10 ml, sind aber alle sehr ergiebig. Besonders gut dosieren lassen sich Fläschchen mit Tropfverschluss. Epoxidharzfarben schimmern metallisch.
1. Welche Arten von Seifenfarbe sind laut gängiger Tests im Internet erhältlich?
Stellen Sie Ihre Seifen gerne selbst her und wollen die nächsten Exemplare mit Ihren Kindern kreieren? Dann sollte jede Menge Farbe im Spiel sein, je bunter, desto besser. Unterschiedliche Internet-Tests verweisen auf Seifenfarben als Pulver oder auf flüssige Seifenfarben. Wenn Sie eine sehr unkomplizierte Anwendung bevorzugen, sind die Flüssigfarben mit Tropfverschluss sehr praktisch. Damit können Sie fein dosieren und brauchen vorher die Farbe nicht anzumischen.
Wenn Sie beispielsweise eine schimmernde, glitzernde Regenbogenseife herstellen möchten, bieten sich die Metalliceffekte der Epoxidharzfarben an. Hier müssen Sie das Pulver abwiegen und in Öl vorab dispergieren. Es gibt auch Hersteller, die praktische Dosierlöffelchen gleich mitliefern. Wenn Sie eine Taiwan-Swirl-Seife mit sauber getrenntem Farbmuster kreieren wollen, ist es wichtig, dass die Farben nicht ineinander verlaufen. Farbpigmente sind hier ideal, weil bei wasserlöslichen Farbstoffen bei zu hoher Farbdosierung die Gefahr besteht, dass sie sich vermischen.
2. Gibt es Seifenfarben in allen erdenklichen Farbnuancen?
Ein Blick auf Internet-Tests mit Seifenfarben zeigt, dass die Farbauswahl riesengroß ist. Wenn Sie also ein großes Farbspektrum für Ihre Seifenherstellung benötigen, empfiehlt sich für Sie ein Seifenfarben-Set. In unserem Seifenfarben-Vergleich finden Sie eine Auswahl von circa zehn bis zu mehr als 30 Farben. Haben Sie vor, eine Konfetti-Seife zu gießen, ist ein großes Farbpotpourri-Inventar eine lohnenswerte Investition.
Wenn Sie lieber eine monochrome Seife, wie etwa eine Orangen-Seife sieden möchten, haben Sie auch die Möglichkeit, Einzelfarben zu kaufen. Seifenfarben in Rot sind perfekt für unter anderem Rosenseifen. Die Farbintensität können Sie sowohl über die Farbmenge als auch über die verwendete Fett-Öl-Basis bestimmen. In weißer Seifenmasse werden die Farben pastelliger, in transparentem Seifenleim dagegen leuchtender. Gelbe Seifenfarbe passt beispielsweise gut zu Orangen-Seifen. Sie möchten jemandem eine selbst gebraute Lavendel-Seife schenken? Seifenfarbe in Lila ist da natürlich der passende Farbton, kombiniert mit einem Lavendel-Seifenduft, und gekrönt mit einem Lavendelblüten-Topping ist das Ergebnis besonders schön.
3. Lassen sich mit Farben für Seife auch andere Substanzen colorieren?
Wenn Sie Seifenfarbe bereits zu Hause haben, können Sie sie auch anderweitig nutzen. Wenn Sie Badebomben selbst herstellen möchten, können Sie sie mit Seifenfarben bunt färben. Das Gleiche gilt auch für Badesalz oder wenn Sie Knetseife als DIY einmal ausprobieren möchten. Das geht ganz einfach mit nur drei Zutaten: Speisestärke, Duschgel und Seifenfarbe. Die besten Seifenfarben finden Sie in unserem Vergleich.
Stellen Sie gern aus dem Kunstharz Resin Ihren eigenen Schmuck oder andere Objekte her? Für Extra-Farbtupfer in dem transparenten Material bieten sich die Farbpigmente der Epoxidharzfarben an. Hersteller von Epoxidharzfarben sind beispielsweise Mennyo oder Dewel, die Seifenprofis oder Rayher von flüssigen Seifenfarben.
Glitter-Schleim: Kinder lieben bunten Schleim. Der lässt sich ganz leicht selber machen und mit Seifenfarbe effektvoll colorieren. Ein Rezept ohne Kleber: Wasser erhitzen, Seifenfarbe einrühren. Das Ganze in eine Schüssel mit zwei Tassen Speisestärke gießen und verkneten. Fertig. Grammgenaue Anleitungen gibt es im Web.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Seifenfarben-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Seifenfarben-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Seifenfarben von bekannten Marken wie EasyCrafts, Seifenprofis, Limino, DecorRom, Zodozolo, MENNYO, Rayher, Zwanzer, Ballphl, DEWEL, ERCorArt. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Seifenfarben werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Seifenfarben bis zu 19,99 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 3,99 Euro. Mehr Informationen »
Welche Seifenfarbe aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Seifenfarbe-Modellen vereint die Mennyo Epoxidharz-Farbe die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 3484 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welcher Seifenfarbe aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders die Rayher Seifenfarbe. Sie zeichneten die Seifenfarbe mit 4.6 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich eine Seifenfarbe aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 7 Seifenfarben aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 12 vorgestellten Modellen haben sich diese 7 besonders positiv hervorgetan: EasyCrafts Seifenfarbe, Seifenprofis Seifenfarben, Limino Seifenfarbe, DecorRom Seifenfarbe, Zodozolo Epoxidharz-Farbe, Mennyo Epoxidharz-Farbe und Rayher Seifenfarbe. Mehr Informationen »
Welche Seifenfarbe-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Seifenfarben-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Seifenfarben“. Wir präsentieren Ihnen 12 Seifenfarbe-Modelle von 11 verschiedenen Herstellern, darunter: EasyCrafts Seifenfarbe, Seifenprofis Seifenfarben, Limino Seifenfarbe, DecorRom Seifenfarbe, Zodozolo Epoxidharz-Farbe, Mennyo Epoxidharz-Farbe, Rayher Seifenfarbe, Zwanzer Seifenfarbe, Ballphl Seifenfarbe, Dewel Epoxidharz-Farbe, ErcorArt Seifenmal-Set und DecorRom flüssiger Seifenfarbstoff. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Seifenfarben interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Seifenfarben aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Rayher Seifenfarbe“, „MENNYO Epoxidharz-Farbe Seifenfarbe“ und „Limino Seifenfarbe“. Mehr Informationen »
Quellenverzeichnis
- Seife selber machen: So stellen Sie feste und flüssige Naturseife her - ÖKO-TEST https://www.oekotest.de/kosmetik-wellness/Seife-selber-machen-So-stellen-Sie-feste-und-fluessige-Naturseife-her_11035_1.html
Hallo,
ich möchte mit meinen Kindern Seife machen. Daher brauche ich Seifenfarbe, die sich unkompliziert anwenden lässt. Zu welcher raten Sie mir? Und haben Sie ein ganz einfaches Seifenrezept für uns?
Hallo Emilia,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Seifenfarben-Vergleich.
Ganz unkompliziert lassen sich flüssige Seifenfarben anwenden, die mit einem Tropfverschluss ausgestattet sind. So können Sie einfach, aber genau die Farbe dosieren. Ein Set an löslichen Farbstoffen hält jede Menge bunte Farben bereit, woran Kinder ihre helle Freude haben. Wir haben auch ein ganz einfaches Seifenrezept herausgesucht: Fertige Seifenflocken in eine Schüssel geben und mit lauwarmem Wasser eine feste Seifenmasse anrühren. Als Nächstes können Ihre Kinder schon Farbe und Duftöle hinzugeben, jetzt nur noch in die gewünschte Form kneten und trocknen lassen. Das Austrocknen dauert allerdings ein bis zwei Wochen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org