Vorteile
- biozertifiziert
- hoher Seifenanteil der Nüsse
- Wäsche riecht angenehm
Nachteile
- Nüsse riechen unangenehm
Waschnüsse Vergleich | ![]() Planet Pure Waschnüsse Sapindus MukorossiVergleichssieger | ![]() Naturgut WaschnüssePreis-Leistungs-Sieger | ![]() NATURHAUS Bio Waschnuss | ![]() Davis Finest WaschnussBestseller | ![]() Govinda Natur Original Indische Waschnuss-Schalen | ![]() Rekosan Indische Waschnüsse | ![]() NaturGut Waschnüsse | ![]() Janni-Shop Waschnüsse aus Pakistan |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Planet Pure Waschnüsse Sapindus Mukorossi | Naturgut Waschnüsse | NATURHAUS Bio Waschnuss | Davis Finest Waschnuss | Govinda Natur Original Indische Waschnuss-Schalen | Rekosan Indische Waschnüsse | NaturGut Waschnüsse | Janni-Shop Waschnüsse aus Pakistan |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut |
Kundenwertung bei Amazon | 186 Bewertungen | 126 Bewertungen | 31 Bewertungen | 224 Bewertungen | 9 Bewertungen | 63 Bewertungen | 43 Bewertungen | 55 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Darreichungsform | Waschnuss-Schalen | Waschnuss-Schalen | Waschnuss-Schalen | Pulver | Waschnuss-Schalen | Waschnuss-Schalen | Waschnuss-Schalen | Waschnuss-Schalen |
Menge Preis pro kg oder l | 1 kg ca. 49,00 € pro kg | 1 kg ca. 15,98 € pro kg | 1 kg ca. 22,98 € pro kg | 0,1 kg ca. 93,90 € pro kg | 1 kg ca. 19,02 € pro kg | 1 kg ca. 15,99 € pro kg | 1 kg ca. 12,97 € pro kg | 1 kg ca. 13,74 € pro kg |
Waschgänge max. | 100 | 100 | 100 | keine Herstellerangabe | 100 | 100 | 100 | 100 |
ohne Duftstoffe | ||||||||
für Allergiker geeignet | ||||||||
biologisch abbaubar | ||||||||
Zubehör | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
In Indien ist die Waschnuss als Wasch- und Reinigungsmittel schon seit Urzeiten in Gebrauch. Nicht nur die lokale Bevölkerung nutzt die Waschnuss, um Textilien und Körper zu reinigen, sondern sie verwendet den Sud der Waschnuss auch, um ihre Arbeitselefanten zu pflegen, denn die Elefanten haben eine sehr empfindliche Haut. Hierzulande ist diese Alternative noch nicht so lange bekannt. Aber langsam erobern die braunen Schalen der Früchte mit natürlichem Seifenanteil die deutschen Haushalte – nicht mehr nur in der alternativen Szene. In unserem Waschnüsse-Vergleich zeigen wir Ihnen verschiedene Formen der Waschnüsse und ihre Besonderheiten.
Blätter und Blüten des Waschnussbaums.
Waschnüsse (auch: Seifennuss oder Reetha) sind die Früchte des Waschnuss- oder Seifenbaums (Sapindus saponaria), der in den tropischen und subtropischen Regionen Asiens (z.B. Indien, Nepal) vorkommt und die zur Familie der Seifenbaumgewächse gehören. Ursprünglich war diese Baumart von China bis Afghanistan verbreitet. Die Waschnuss wird seit Jahrhunderten zum Waschen verwendet.
Ein Waschnussbaum kann 25 Meter hoch und 70 Jahre alt werden. Erst im Alter von zehn Jahren trägt der Baum zum ersten Mal Früchte: orangefarbene, klebrige, haselnussgroße Nüsse. Geerntet werden die Nüsse im September. Nachdem die Nüsse dann getrocknet wurden, ist ihre Farbe rot- bis dunkelbraun und sie sind nicht mehr klebrig. Das Besondere: Die Schalen der Nüsse enthalten 15% Saponine (geben beim Schütteln mit Wasser seifenartigen Schaum ab). Die Qualität dieser Saponine ist abhängig von Erntezeit und Baumalter.
Man kann zwischen zwei Arten von Waschnüssen unterscheiden: Sapindus mukorossi, die im Norden Indiens und in Nepal wächst, und die kleinere Frucht von Sapindus trifoliatus, welche aus Südindien stammt. Die Nüsse werden in Indien traditionell zum Waschen von Kleidern und Haaren verwendet. Außerdem gelten die Früchte in der chinesischen und ayurvedischen Medizin als ein Heilmittel.
Wir haben Ihnen die Vor- und Nachteile von Waschnüssen gegenüber synthetischen Waschmitteln in einer Tabelle zusammengestellt:
Waschnüsse | synthetische Waschmittel | |
---|---|---|
![]() | ![]() | |
Vorteile |
|
|
Nachteile |
|
|
Fazit: Was für Sie die bessere Alternative ist, hängt von Ihren Erwartungen ab, die ein Waschmittel erfüllen soll. Haben Sie viel Wäsche mit Flecken, die Sie mitGallseife oder Fleckensalz behandeln müssten, sind Sie womöglich mit synthetischem Waschmittel besser beraten. Sind Sie jedoch allergisch gegen Zusätze in herkömmlichen Waschmitteln, empfiehlt sich die Verwendung von Waschnüssen. Außerdem tun Sie so auch der Umwelt etwas Gutes. |
Bekannte Waschnuss-Marken und -Hersteller
Waschnüsse geben keine Geruchsstoffe an die Wäsche ab und in der Regel enthalten Waschnuss Waschmittel keine Duftstoffe. Möchten Sie dennoch, dass Ihre Wäsche einen angenehmen und natürlichen Duft versprüht, bieten sich ätherische Öle, wie z.B. Lavendelöl, an. Vor dem Waschgang einfach einen Tropfen Öl auf den Dosierbeutel geben.
Am besten die Nussschalen in einen Baumwoll-Dosierbeutel geben und anschließend die Schalen zerkleinern (z.B. durch Darauftreten oder mit einem Nussknacker). Den Dosierbeutel in die Waschtrommel geben. Je nach Waschtemperatur und Wasserhärte benötigt man 3 bis 7 Nusshälften pro Waschladung. Pulver und Flüssigwaschmittel sind wie herkömmliche Waschmittel zu verwenden (siehe auch Dosieranleitung auf der Packung).
Bei hartnäckigen Flecken, wie etwa Kaffee, Kakao, Öl, Fett oder Blut, wird empfohlen, zusätzlich auf Fleckensalz oder Gallseife zurückzugreifen, und damit Ihre schmutzige Wäsche vorab zu behandeln.
Gibt es eine Regel, wie viele Waschnüsse pro Waschgang gut sind? Wie Sie die Waschnüsse dosieren sollen, lässt sich nicht so genau beantworten. Es kursieren verschiedene Angaben. Meistens werden zwischen 8 und 10 oder 5 bis 7 halbe Schalen bzw. 4 bis 5 Nüsse pro Waschgang empfohlen.
Wie oft kann ich Waschnüsse verwenden? Bei Wäschen bis zu 40 °C können die Nüsse für einen erneuten Waschgang genutzt werden.
Vor allem für Buntwäsche sind Waschnüsse geeignet, da man ihnen nachsagt, dass sie dafür sorgen, dass die Wäschestücke ihre Farbe behalten. Auf Weichspüler können Sie bei der Verwendung getrost verzichten, da die Nüsse während des gesamten Waschgangs in der Maschine verbleiben. Die Wäsche ist nach dem Waschen auch ohne den Einsatz eines Weichspülers angenehm weich.
» Mehr InformationenTipp: Da Waschnüsse kein Bleichmittel enthalten, sollten Sie, wenn Sie Weißwäsche waschen und Vergrauung verhindern wollen, zusätzlich ein Naturbleichmittel oder alternativ ein Päckchen Backpulver verwenden, damit Ihre Wäsche strahlend weiß bleibt.
Der Sud von in Wasser aufgekochten Nüssen kann genutzt werden als:
Achtung: Wenn Sie Waschnuss Sud als Haarwaschmittel verwenden, achten Sie unbedingt darauf, die Flüssigkeit nicht in die Augen zu bekommen, da dies stark brennen kann. Außerdem ist es wichtig, den Sud besonders am Haaransatz einzumassieren und ihn einige Minuten vor dem Ausspülen einwirken lassen.
Mit dem aus der Schale der Waschnüsse gewonnenen Extrakt kann man eine sehr gute, aber auch sanfte und schonende Reinigung von Haut und Haaren erzielen. Zusätzlich ist das Saponin keimhemmend. Funktioniert das: Aus Waschnüsse Duschgel selber machen? Das geht, indem Sie einen Extrakt herstellen. Das geht so: 12 Schalen pro 1 Liter Wasser etwa 10 Minuten kochen lassen. Bei mehr Schalen steigt die Konzentration an waschaktiven Substanzen. Anschließend lassen Sie das Ganze abkühlen und filtern den Sud durch ein Baumwolltuch, Kaffee- oder Laborfilter. Wenn Sie möchten, können Sie dem Sud am Ende noch ätherische Öle beigeben. Den Sud können Sie nicht nur als Duschmittel, sondern auch als Shampoo und Reiniger verwenden.
Haben Sie einen Sud aus Waschnussschalen hergestellt, können Sie dessen Haltbarkeit verlängern, indem Sie pro Liter Extrakt etwa 50 Tropfen Teebaumöl zugeben. Teebaumöl hat eine desinfizierende und keimtötende Wirkung. Außerdem verleiht es dem Sud einen angenehm frischen Duft.
Im folgenden Video können Sie sehen, wie man Shampoo aus Waschnüssen herstellen kann:
» Mehr InformationenWelche, der im Handel erhältlichen, die besten Waschnüsse sind und wer Ihr persönlicher Waschnüsse-Testsieger ist, können Sie mithilfe der folgenden Kategorien und unserer Kaufberatung herausfinden.
Hierzulande können Sie Waschnüsse in Form von Pulver, halbierten Schalen oder als Flüssigwaschmittel kaufen. Wo die Vor- und Nachteile bei halbierten Schalen im Gegensatz zu pulverförmigem und flüssigem Mittel zum Waschen liegen, zeigen wir Ihnen auf:
Bei der Waschnuss handelt es sich um einen nachwachsenden Rohstoff. Auch die Flüssigwaschmittel aus Waschnüssen kommen ohne Enzyme, Phosphate, Duft- und meist auch Konservierungsstoffe aus. Dermatologische Untersuchungen belegen die Hautfreundlichkeit der Waschmittel. Wie unser Waschnüsse-Vergleich 2023 zeigt, können Sie fast alle Waschmittel – ob als Schalen, Pulver oder in flüssiger Form – kaufen, da diese alle ohne chemischen Zusätze auskommen und biologisch abbaubar sind. Einige dieser Produkte sind zudem Bio-zertifiziert.
Waschnussschalen werden in unterschiedlich großen Verpackungen verkauft: Es gibt 250-Gramm-Packungen oder 1-Kilogramm-Säcke. Am häufigsten sind die 1 kg-Säcke, die im Vergleich zum Waschnusspulver oder Flüssigwaschmittel auch billiger sind und länger halten. In der Regel reicht 1 kg der Schalen für 80 bis 100 Waschgänge. Zu beachten ist, dass Sie, wenn Sie mit niedrigeren Temperaturen waschen, die Schalen noch ein weiteres Mal verwenden können. Flüssigwaschmittel wird meist in 0,75- oder 1 ,5-Liter-Flaschen oder 5-Liter-Kanistern verkauft. Der Kanister hat sicherlich den Nachteil, dass damit aufgrund des Gewichts eine Dosierung schwerfällt. 1,5 Liter des Flüssigwaschmittels reicht etwa für 50 Waschgänge, wenn Sie 30 ml Waschmittel pro Waschgang verwenden. Die genaue Dosierung, die auch von der Waschtemperatur abhängt, können Sie auf der Verpackung ablesen. Waschnusspulver wird meist in 1-Kilogramm-Packungen verkauft und auch hier ist die Menge der Waschladungen von der Dosierung, wie Sie auf der Verpackung angegeben ist, abhängig.
Die Stiftung Warentest hat zwar keinen eigenen Waschnüsse-Test gemacht, aber beim Test von Vollwaschmitteln auch Waschnüsse als Besonderheit getestet und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass es bei weißen Textilien schnell zu einer Vergrauung kommt und die Fleckentfernung nur mangelhaft ist. Dies führt die Stiftung Warentest auf fehlende Enzyme und Bleichmittel zurück. Allerdings wird positiv angemerkt, dass Waschnüsse die Textilfarben schonen. Das Fazit der Stiftung Warentest lautet, dass Waschnüsse keine echte Alternative zu synthetischen Waschmitteln darstellen. Allerdings muss an dieser Stelle auch angemerkt werden, dass hier lediglich ein Schalenwaschmittel und ein Flüssigwaschmittel eines Herstellers getestet wurden, sodass keine Aussagen über sämtliche Waschmittel auf Waschnussbasis gemacht werden können.
Dürfen in keinem Waschnüsse-Test fehlen: Rosskastanien.
Heimische Rosskastanien können ebenfalls als Naturwaschmittel eingesetzt werden. Rosskastanien enthalten, wie auch die Waschnuss, Saponine. Um die Kastanien zum Waschen einzusetzen, müssen Sie die Schalen aufschneiden und von den Kernen trennen. Separat können Sie nun Schalen und Kerne mit einem Messer zerkleinern, trocknen und anschließend mit einem Mixer zermahlen. Das Pulver, das Sie aus den Schalen gewinnen, eignet sich insbesondere für dunkle Kleidung; die Kerne für helle Textilien. Pro Waschmittelladung benötigen Sie etwa drei Esslöffel Rosskastanienpulver, welches Sie in einem Säckchen zur Wäsche geben. Wenn Sie noch mehr über die Herstellung von Waschmittel aus Rosskastanien erfahren möchte, können Sie das hier.
» Mehr InformationenSie planen einen Vorratskauf an Waschnüssen und fragen sich, wie lange Waschnüsse haltbar sind? Das sollte eigentlich kein Problem sein, denn die Früchte sind bei trockener Lagerung viele Jahre haltbar. Waschnusspulver ist ebenso lange haltbar. Lediglich Flüssigwaschmittel aus Waschnussextrakt sollte als Naturprodukt innerhalb von sechs Monaten aufgebraucht werden.
» Mehr InformationenEs gibt diverse Online-Versandhandel (vor allem für Naturprodukte), bei denen Sie günstige Waschnüsse bestellen und zu sich nachhause liefern lassen können. Ansonsten finden Sie sie auch im Drogerie-Markt (z.B. bei DM). Fair gehandelte Waschnüsse gibt es im Bio-Supermarkt, im Internet oder in einigen Dritte-Welt-Ländern.
» Mehr InformationenZunächst ist die Waschwirkung bei der Reinigung von Textilien umstritten, aber gibt es noch weitere Kritik? Den Saponinen, die in Waschnüssen enthalten sind, wird Fischgiftigkeit nachgesagt. Piscizid ist eine chemische Substanz, die für Fische giftig ist. Weiterhin ist kritisch zu betrachten, dass mithilfe der Waschnuss in den westlichen Ländern zwar umweltbewusster gewaschen wird, doch andererseits steigt dadurch der Waschnuss-Export aus Indien, was dort zu einer erheblichen Preissteigerung führte – laut einem Artikel der taz aus dem Jahre 2008 sogar um das Sechsfache. Die Konsequenz ist, dass die Preiswürdigkeit der Waschnuss im Vergleich zu herkömmlichen Waschmitteln abnahm und die indische Bevölkerung vermehrt auf chemische Waschmittel zurückgreift. Man sollte darum darauf achten, fair gehandelte Waschnüsse zu kaufen.
» Mehr InformationenDie Redaktion von Vergleich.org hat im Waschnüsse-Vergleich 12 Produkte von 9 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Planet Pure, NaturGut, Naturhaus, Davis Finest, Govinda, Rekosan, Janni-Shop, Salz Centrale, Klar. Mehr Informationen »
Unser Preis-Leistungs-Sieger Naturgut Waschnüsse wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 15,99 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine Waschnuss ca. 17,43 Euro. Mehr Informationen »
Das meistbewertete Waschnuss-Modell aus unserem Vergleich mit 224 Kundenstimmen ist die Davis Finest Waschnuss. Mehr Informationen »
Die beste Bewertung, die eine Waschnuss aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.6 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die Naturgut Waschnüsse. Mehr Informationen »
Einen klaren Favoriten gab es im Waschnüsse-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 5 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Planet Pure Waschnüsse Sapindus Mukorossi, Naturgut Waschnüsse, NATURHAUS Bio Waschnuss, Davis Finest Waschnuss und Govinda Natur Original Indische Waschnuss-Schalen. Mehr Informationen »
Insgesamt haben 12 Waschnüsse Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 9 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Waschnüsse“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Planet Pure Waschnüsse Sapindus Mukorossi, Naturgut Waschnüsse, NATURHAUS Bio Waschnuss, Davis Finest Waschnuss, Govinda Natur Original Indische Waschnuss-Schalen, Rekosan Indische Waschnüsse, NaturGut Waschnüsse, Janni-Shop Waschnüsse aus Pakistan, Salz Centrale Premium Waschnüsse, Klar Vollwaschmittel Pulver, NaturGut Liquid-Waschnuss und NaturGut Sapdu Clean – Liquid-Waschnuss. Mehr Informationen »
Kunden, die sich für die Waschnüsse aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „“, „Planet Pure Waschnüsse“ und „Lynpha Vitale Bio Waschnüsse“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Waschgänge max. | Vorteil der Waschnüsse | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Planet Pure Waschnüsse Sapindus Mukorossi | 49,00 | 100 | Biozertifiziert | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Naturgut Waschnüsse | 15,99 | 100 | Hoher Seifenanteil der Nüsse | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
NATURHAUS Bio Waschnuss | 22,98 | 100 | Wäsche riecht angenehm | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Davis Finest Waschnuss | 9,39 | Keine Herstellerangabe | Geeignet für alle Haut- und Haartypen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Govinda Natur Original Indische Waschnuss-Schalen | 19,48 | 100 | Hoher Seifenanteil der Nüsse | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Rekosan Indische Waschnüsse | 15,99 | 100 | Hoher Seifenanteil der Nüsse | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
NaturGut Waschnüsse | 12,97 | 100 | Gute Reinigungskraft | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Janni-Shop Waschnüsse aus Pakistan | 13,74 | 100 | Gute Reinigungskraft | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Salz Centrale Premium Waschnüsse | 11,50 | 100 | Waschnüsse aus Wildwuchs | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Klar Vollwaschmittel Pulver | 8,29 | 20 | Reinigt weiße Wäsche besonders gut | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
NaturGut Liquid-Waschnuss | 9,90 | 50 | Einfache Dosierung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
NaturGut Sapdu Clean – Liquid-Waschnuss | 19,90 | 100 | Gute Reinigungskraft | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bestes Vergleich.org-Team,
ich frage mich gerade, ob man Wasch Nüsse auch in unsren Breitengraden anbauen kann… wäre doch praktisch, oder?
Schöne Grüße
Ihre Marion Koschnik
Liebe Frau Koschnik,
ein Waschnussbaum trägt erst nach zehn Jahren etwa Früchte, d.h. Sie müssen sehr viel Geduld mitbringen, bis Sie das erste Mal Nüsse ernten können. Des Weiteren ist der Baum u.a. in Indien beheimatet. Dort herrschen andere Temperaturen als bei uns, womit sich die Frage stellt, ob es hierzulande nicht zu kalt ist.
Wollen Sie dennoch Waschnüsse selbst ernten, so gibt es im Internet Anbieter, bei denen Sie Waschnuss-Samen kaufen können – allerdings von der westlichen Waschnuss (Sapindus saponaria). Die Bäume werden 3 bis 5 Meter bei buschiger Wuchsform. Die Früchte werden, sobald sie reif sind, gelb, durchscheinend und schrumpelig. Die Schalen lassen sich u.a. gut als Waschmittel verwenden. Die westliche Waschnuss ist sehr viel weniger kälteunempfindlich als die indische Waschnuss (Spindus mukorossi). Saponaria verträgt sogar Temperaturen bis um den Gefrierpunkt.
Viel Spaß beim Ernten und anschließenden Waschen!
Ihr Vergleich.org Team