3.1. Eine Alternative zum Weichspüler

Wenn Sie auf Weichspüler verzichten wollen, müssen Sie sich nicht von weicher Wäsche verabschieden!
Wenn Sie Ihre Wäsche im Trockner trocknen, wird Sie per se schon deutlich weicher als in der Waschmaschine. Viele Nutzer nehmen jedoch Weichspüler oder Trocknertücher, um die Wäsche extra weich und duftend zu bekommen. Jedoch enthalten Weichspüler und Co. zahlreiche Duftstoffe und Tenside zum Auffrischen, die nicht für Allergiker geeignet sind. Auch Babysachen sollten nicht mit Weichspüler behandelt werden. Doch Trockner sind besonders bei Familien mit Kindern beliebt, da das Waschaufkommen deutlich höher ist als bei einem Single-Haushalt. Damit Sie Ihre Wäsche aber ökologisch, hypoallergen, schonend und trotzdem weich bekommen, sind unbehandelte Trocknerbälle ideal.
3.2. Mehr ist manchmal mehr
Ein Trocknerball kommt selten allein – und das auch aus gutem Grund. Viele Trocknerbälle-Tests im Internet empfehlen: Um ein optimales Ergebnis zu bekommen, sollten Sie ausreichend Trocknerbälle benutzen, wenn Ihr Trockner voll beladen ist. Aus ökologischen Gründen ist es ratsam den Trockner immer gut zu befüllen. Scheuen Sie sich also nicht davor ein paar Bälle mehr in die Trommel zu geben. In diesem Fall bringt mehr tatsächlich mehr! Außerdem – je größer der Trocknerball ist, desto weicher wird die Wäsche. Hier empfehlen wir im Trocknerbälle-Vergleich besonders die Bälle aus Wolle.
Wir raten Ihnen zum optimalen Trocknen:
- bis zu 4 Bälle bei einer halben Trommel
- bis zu 8 Bälle bei einer vollen Trommel
3.3. Pflegetipps

Die richtigen Pflegetipps finden sich meist auf der Verpackungsrückseite.
Trocknerbälle aus Kunststoff sind sehr pflegeleicht. Diese sind direkt nach der Nutzung wieder einsatzbereit. Jedoch sollten Sie darauf achten, dass einige Bälle für den Trockner nicht in die Waschmaschine dürfen. Das könnte Ihrer Wäsche schaden. Trocknerbälle aus Filz oder Wolle können in die Waschmaschine. Jedoch haben sie keine unterstützende Funktion oder reinigen die Wäsche besser. Wenn Sie natürliche Trocknerbälle im Trockner anwenden, dann lagern Sie diese offen nach dem Gebrauch. In vielen Fällen bekommen Sie einen Stoffbeutel zum Kauf dazu und können die Bälle platzsparend und sicher verstauen.
Tipp: Wenn Sie natürliche Trocknerbälle nutzen, dann können Sie bedenkenlos ein paar Tropfen eines natürlichen, farblosen Öls auftropfen. Das ersetzt den Weichspüler und Sie können individuell den Duft Ihrer Wäsche bestimmen.
3.4. Guter Knitterschutz
Neben den bereits erwähnten Vorteilen, wie Zeit- und Kostenersparnis, sind Trocknerbälle auch ein wirksamer Knitterschutz. Durch die zusätzliche Bewegung innerhalb der Trommel bleiben die Kleidungsstücke nicht lange an einem Platz. Besonders bei Daunen, gesteppten Jacken oder Schlafsäcken ist das ein großer Vorteil. Aber auch reguläre Wäsche bekommt deutlich weniger Knitterfalten und spart Ihnen wertvolle Zeit beim lästigen Bügeln. Dies konnte durch die Prüfung zahlreicher Trocknerbälle-Tests im Internet bestätigt werden.
Wenn Sie sich noch genauer mit Ihrem Trockner befassen wollen und wertvolle Tipps zur Reinigung und Wartung suchen, dann empfehlen wir Ihnen das folgende Video:
Kann ich Trocknerbälle auch im Waschtrockner benutzen?
Liebe Frau Schmidt,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Trocknerbälle-Vergleich.
Einer Nutzung von einem oder mehreren Trocknerbällen in Ihrem Waschtrockner steht prinzipiell nichts im Wege.
Wir empfehlen dabei, dass Sie die Bälle nur für das Trockner-Programm verwenden.
Sollten Sie Ihren Waschtrockner so einstellen, dass Waschen und Trocknen nahtlos ineinander übergehen, raten wir von dem Hinzugeben der Trocknerbälle zur Wäsche ab.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo, kann ich Trocknerbälle für jedes material benutzen?
Gruß!
Hallo Herr Peege,
zunächst sollten Sie darauf achten, dass nicht alle Materialien und Wäschestücke in den Trockner dürfen. Einen Hinweis dazu finden Sie in der Waschanleitung in Ihrer Kleidung. Ansonsten sind Trocknerbälle unbedenklich für Ihre Kleidung. Trocknerbälle aus Kunststoffen sind besonders effektiv bei Daunenprodukten.
Flauschig weiche Grüße,
Ihr Vergleich.org Team